Cheftrainer Dietmar Hirsch

Wir sind punktetechnisch absolut im Soll. Wenn wir die Liga gewinnen wollen, würde es darauf ankommen, in den entscheidenden Momenten da zu sein. Und das wird nur funktionieren, wenn Selbstvertrauen und Überzeugung da sind. Deswegen gefällt mir diese negative Stimmung gerade überhaupt nicht, die im Forum aufkommt. Und auch die kleinliche Diskutiererei von DH ist einfach nur unnötig.
Nur zwei Punkte Rückstand auf den aktuell Ersten, das nächste Ligaspiel gegen eben diesen, ein schönes Pokalspiel zwischendrin und als drittes Spiel wieder gegen ein Kellerkind zuhause dann.
Aus dieser Phase wird man viel machen können. Nicht rumheulen, Stärke zeigen.
 
….ich sehe das Problem, dass die Mannschaft zu viel will und daher hektisch, kämpfend die Ruhe verliert. Mit der Überlegenheit von gestern, schiesst du bei Ruhe am Ball, im Aufbau in die Spitze 5 bis 7 Tore. Das Potential für die Liga ist übermäßig sowie die Unterstützung von den Rängen. Die ersten 4 Spiele waren aus einer stabilen Abwehrformation mit schnellem Umschaltspiel, besser.,
 
Was mir gestern vom Trainer gefehlt hat,das er die Spieler nach dem Ausgleich nicht zu ein bisschen mehr Ruhe aufgefordert hat.Es war vollkommen unnötig am laufendem Band die Bälle aus dem Halbfeld in den Strafraum zuspielen,weil das sind die Bälle die am einfachsten zu verteidigen sind.Es wäre einfach besser gewesen den Gegner müde zuspielen und sich auf außen durchzuspielen.Es ist natürlich von außen einfach so etwas zu fordern wenn dich 16000 Fans nach vorne peitschen.Da kann man schon als junger Spieler den Überblick verlieren,aber als Trainer eben nicht.
 
Im Grunde reitet sich die Mannschaft zum dritten Mal in Folge vor der Pause gänzlich oder beinahe in die Scheisze, um sich dann mit großem Einsatz und der Brechstange ranzurobben. Alles hochemotional, mitreißend, spannend, und Aufholjagden produzieren verläßlich die geilsten Fanerlebnisse im Stadion. Und es hat mich auch wieder ein Stück weit mit dem Käse von davor versöhnt. Zum Glück, ich werde ungern gesperrt! :hrr:

Bei mir bleibt eine Riesensorge, die sich bisher nicht als sonderlich unberechtigt erweist, daß der Staff fachlich überfordert sein könnte und daß das hohe Potential der jungen Mannschaft droht, im Sande zu verlaufen. Gemunkel, daß eigentlich der Co alles Taktische veranlaßt, seltsam diffuse öffentliche Aussagen des Chefs, undurchsichtige Matchpläne, von denen die Mannschaft oft nicht zu wissen scheint, wie sie sie auf den Platz bringen soll, vieles hat einen erratischen Anschein, vieles auf dem Platz erscheint nur von individueller Performance (im Guten wie im Schlechten) abhängig.

Die Angst um den Verein strapaziert meine Geduldsspanne. Ist einfach so. Ob Dietmar Hirsch der geeignete Kandidat ist, um den einen Schuß zu setzen, der existenzielle Auswirkungen für mindestens die nächsten 5 Jahre haben wird …? Ich lasse mich gerne mitreißen.
 
Was mir gestern vom Trainer gefehlt hat,das er die Spieler nach dem Ausgleich nicht zu ein bisschen mehr Ruhe aufgefordert hat.Es war vollkommen unnötig am laufendem Band die Bälle aus dem Halbfeld in den Strafraum zuspielen,weil das sind die Bälle die am einfachsten zu verteidigen sind.Es wäre einfach besser gewesen den Gegner müde zuspielen und sich auf außen durchzuspielen.Es ist natürlich von außen einfach so etwas zu fordern wenn dich 16000 Fans nach vorne peitschen.Da kann man schon als junger Spieler den Überblick verlieren,aber als Trainer eben nicht.
Auch DH muss mit dieser Kulisse klar kommen, er kriegt hier den Druck (zu Hause) von 16000 Leuten mit. Und ich glaube, er wollte gestern auch mit der Brechstange die 3 Punkte. Ich hoffe, er hält dem Druck stand, dann wird’s auch was!
 
Ich finde Didi Hirsch bei den Pressekonferenzen sehr dünnhäutig. Gestern hst er sich ja auch wieder mit dem Trainer von Düsseldorf kurz in den Haaren gehabt. Nicht das erste Mal.

Hier wünsche ich mir manchmal mehr Souveränität von ihm!
Geht mir genauso. Gestern wirkte er wie ein Teenager, der noch in der Pubertät steckt. Der gegnerische Trainer war da schon ein Tick seriöser.
 
Vieles ist richtig was hier geschrieben wurde, eines steht aber auch fest: wir haben in 6 Spielen im Schnitt 2,2 Punkte geholt!

Bei Bewahrung dieses Schnitts ergäbe das zum Saisonende 74 Punkte! Aachen ist mit 75 Punkten und ein Jahr zuvor Münster mit 79 Punkten aufgestiegen!

Das bedeutet allerdings zukünftig Punkten, Punkten und nochmals Punkten!
 
Wir sind punktetechnisch absolut im Soll. Wenn wir die Liga gewinnen wollen, würde es darauf ankommen, in den entscheidenden Momenten da zu sein. Und das wird nur funktionieren, wenn Selbstvertrauen und Überzeugung da sind. Deswegen gefällt mir diese negative Stimmung gerade überhaupt nicht, die im Forum aufkommt. Und auch die kleinliche Diskutiererei von DH ist einfach nur unnötig.
Nur zwei Punkte Rückstand auf den aktuell Ersten, das nächste Ligaspiel gegen eben diesen, ein schönes Pokalspiel zwischendrin und als drittes Spiel wieder gegen ein Kellerkind zuhause dann.
Aus dieser Phase wird man viel machen können. Nicht rumheulen, Stärke zeigen.
Es legen hier zuviel den Augenmerk nur auf die Fortunen aus Ökn. Da ist auch noch Lotte, die ein Spiel weniger haben und 10 Punkte einfahren konnten.
 
Was mich bezüglich Dietmar Hirsch tatsächlich etwas beunruhigt:

Er spricht ganz oft davon, dass man mehr auf sich selbst als auf den Gegner fokussieren sollte. Vielleicht sollte man bzw das Trainer Team sich im Vorfeld doch mehr mit dem Gegner beschäftigen: mit der Spielweise sowie den individuellen Stärken und Schwächen.
Wie einige hier schon schrieben, drängt sich der Eindruck auf, dass dies meist erst in der Halbzeitpause passiert.
Gestern in der PK wirkte er zudem erneut ratlos, warum die erste Hälfte immer so schwach ist.

Im Hinblick auf das Spiel in Köln schien er auch noch keinen wirklichen Matchplan zu haben. O-Ton: „Dann müssen wir uns überlegen, wie wir‘s machen. Personell, taktisch. Bis dahin haben wir Zeit.“

Ich hoffe inständig, dass diese Zeit auch dafür genutzt wird.
Aber auch ich habe nach den ersten Spielen und PKs den Eindruck, dass es den übergeordneten, großen, allgemeinen Matchplan, die grundlegende Spielidee (noch) nicht gibt.

Zu guter letzt wünsche mir für die Zukunft etwas mehr Souverinität und Humor bei den PKs. Aber möglicherweise ist dafür der Druck einfach zu groß. Ich kann mir schon gut vorstellen, wie wichtig der Verein und die Zukuft dessen für ihn ist. Und dass ihn das selber am meisten ärgert, dass er die vorhandenen PS noch nicht richtig auf die Straße bekommt.
 
Ich finde Didi Hirsch bei den Pressekonferenzen sehr dünnhäutig. Gestern hst er sich ja auch wieder mit dem Trainer von Düsseldorf kurz in den Haaren gehabt. Nicht das erste Mal.

Hier wünsche ich mir manchmal mehr Souveränität von ihm!

„Souveränität“ ist absolut treffend. Wünsche ich mir nicht nur auf dem Platz.

Hat auch nichts mit Weichspülermentalität oder seiner Authentizität zu tun, sondern eher fehlendem Respekt. Emotionen sind absolut gewünscht und sollen weiter sprudeln, aber bei diesen öffentlichen Auftritten muss er einfach anders auftreten. Damit sind auch keine Floskeln gemeint, aber die Wortwahl und Körpersprache ist dann echt so ein bisschen Minimi.
War auch Haltermann irgendwie unangenehm. :-)
War froh, dass die beiden hinterher aber Handshake gegeben haben.

Und ich mag Hirsch wirklich! Trotz aller Kritik, wo ich voll mitgehe. Ich wünsche mir daher ausdrücklich, dass es alles mit ihm gut wird und klappt!
 
Was mich bezüglich Dietmar Hirsch tatsächlich etwas beunruhigt:

Er spricht ganz oft davon, dass man mehr auf sich selbst als auf den Gegner fokussieren sollte. Vielleicht sollte man bzw das Trainer Team sich im Vorfeld doch mehr mit dem Gegner beschäftigen: mit der Spielweise sowie den individuellen Stärken und Schwächen.
Wie einige hier schon schrieben, drängt sich der Eindruck auf, dass dies meist erst in der Halbzeitpause passiert.
Gestern in der PK wirkte er zudem erneut ratlos, warum die erste Hälfte immer so schwach ist.

Mich würde beunruhigen, wenn er wüsste woran es bei der schlechten 1. Halbzeit gelegen hat und er nicht reagiert hätte.

Und bitte, die Gegentreffer sind nur wegen individueller Fehler gefallen und nicht aufgrund der schlechten Leistung, denn ausgespielt wurden wir nicht.

Es wird doch immer gefordert, dass die Gegner sich an uns orientieren sollen und nicht umgekehrt.

Mit Köln sollte er sich auch erst nach dem NRP beschäftigen, dann hat er immer noch genug Zeit.
 
[...]Wir müssen nicht jedes Spiel gewinnen!!![...]
[...]Auch Bayern hat in den letzten 10 Jahren Spiele in der Bundesliga verloren. Aber man sah trotzdem immer auf Dauer wer den besten Kader hat und eine klare spielerische Überlegenheit zu den meisten Gegnern.[...]
Genau! Ich habs mal fett markiert.
Und dann schau Dir bitte nochmals die Inhalte der letzten Wochen im Trainerthread und denen zu den Spieltagen an.
Wohlgemerkt: Bereits nach lediglich 6(!) Spielen mit 4 S, 1 U und 1 N und noch ausstehenden 28(!) Spielen.
"Auf Dauer" impliziert u. a. eben auch: Geduld!
Insofern: Angesichts vieler Beitragsinhalte in diesen threads frage ich mich allerdings zunehmend und nochmals: Wer ist hier eigentlich dünnhäutig?
 
Wir sollten DH in Ruhe arbeiten lassen. Die Saison ist noch lang. Er hat in Bocholt die Vizemeisterschaft geholt damit den Nachweis erbracht, dass er in der Regio fachlich absolut qualifiziert ist. Jetzt hat er einen komplett neuen Kader, der sich erstmal finden muss. . Nun ist unser MSV eine andere Hausnummer als Bocholt - hier musst Du liefern und unter diesem für ihn neuen Druck steht auch er. Also liebe Taktikfüchse und Nörgler: Habt Geduld und abgerechnet wird im Mai 2025.
 
Es ist doch nunmal so hier im Forum das nur ein Trainer ruhig arbeiten kann wenn er jedes Spiel mit 7:0 gewinnt und spielerisch knapp hinter Real Madrid liegt . Ich möchte nicht wissen oder ich sag mal ich weiss es , was hier los wäre wenn Ziegner oder Schommers so PKs gemacht hätte wie Didis seine zuletzt oder so gespielt hätten
Es heisst doch schon jetzt , mit diesem Kader muss man besser spielen ,genauso war es doch unter Ziegner und Schommers auch mit ihrem Kader den sie damals hatten , es muss alles sofort und mega erfolgreich sein
Ich hatte schonmal gesagt das ein Trainer hier nie soviel Vertrauen und Zeit hier im Forum bekommen würde wie er in Heidenheim oder Freiburg hätte
Didi hin oder her , wenn er nicht wieder gewinnt wird auch er hier im Forum ganz schnell jede Menge Gegenwind bekommen
 
Es ist doch nunmal so hier im Forum das nur ein Trainer ruhig arbeiten kann wenn er jedes Spiel mit 7:0 gewinnt und spielerisch knapp hinter Real Madrid liegt . Ich möchte nicht wissen oder ich sag mal ich weiss es , was hier los wäre wenn Ziegner oder Schommers so PKs gemacht hätte wie Didis seine zuletzt oder so gespielt hätten
Es heisst doch schon jetzt , mit diesem Kader muss man besser spielen ,genauso war es doch unter Ziegner und Schommers auch mit ihrem Kader den sie damals hatten , es muss alles sofort und mega erfolgreich sein
Ich hatte schonmal gesagt das ein Trainer hier nie soviel Vertrauen und Zeit hier im Forum bekommen würde wie er in Heidenheim oder Freiburg hätte
Didi hin oder her , wenn er nicht wieder gewinnt wird auch er hier im Forum ganz schnell jede Menge Gegenwind bekommen
Die entscheidende Frage ist doch nur wann und wieviel Gegenwind er von MP bekommt. MP ist ganz nah dran am Geschehen und für seine Entscheidungsfindung ist das Forum nicht relevant.
 
Im Hinblick auf das Spiel in Köln schien er auch noch keinen wirklichen Matchplan zu haben. O-Ton: „Dann müssen wir uns überlegen, wie wir‘s machen. Personell, taktisch. Bis dahin haben wir Zeit.“

Ich hoffe inständig, dass diese Zeit auch dafür genutzt wird.
Das muss Hirsch 30min nach Spielende gegen Düsseldorf auch noch nicht haben…da würde ich ihm jetzt nicht auch noch Versäumnisse vorwerfen.
Das Spiel in Köln bietet doch eine große Chance, ein großes Ausrufezeichen zu setzen. Wenn du dort mit einem guten Matchplan einen direkten Konkurrenten schlagen kannst und damit wieder Tabellenführer wirst, kann das ein ganz wichtiger Meilenstein in der Saison werden….auch für das Standing von Hirsch als Trainer.
 
Die entscheidende Frage ist doch nur wann und wieviel Gegenwind er von MP bekommt. MP ist ganz nah dran am Geschehen und für seine Entscheidungsfindung ist das Forum nicht relevant.
...das wäre auch äußerst unprofessionell....das Portal kann lediglich dazu dienen sich ein Stimmungsbild in der Fanszene zu machen....und dann ist es auch nur eine kleiner Ausschnitt aus der gesamten Fangemeinde.
 
Hätten wir die Chancen in Hälfte zwei genutzt und das Spiel 5 oder 6:2 gewonnen würde es diese Diskussionen um DH wahrscheinlich gar nicht geben.
 
Hätten wir die Chancen in Hälfte zwei genutzt und das Spiel 5 oder 6:2 gewonnen würde es diese Diskussionen um DH wahrscheinlich gar nicht geben.
Doch,dann hätte man immer noch eine katastrophale 1. Halbzeit gespielt,wie auch in den Spielen zuvor.
Würde der Trainer nicht Hirsch heißen und hätte zu besseren Zeiten beim MSV gespielt sondern würde immer noch Schommers heißen und wir würden diesen Fussball sehen,wäre die Stimmung hier bei einigen aber mal ganz anders,Punkteschnitt hin oder her.
 
Hätten wir die Chancen in Hälfte zwei genutzt und das Spiel 5 oder 6:2 gewonnen würde es diese Diskussionen um DH wahrscheinlich gar nicht geben.
Aber genau deshalb haben wir doch die Diskussion!

Unzufriedene wird es immer geben,aber ohne Siege fehlen dann halt auch Argumente....

Und die gestrige 1.Halbzeit war eine Katastrophe.Ohne den (für mich) überzogenen Platzverweis,hätten wir das Spiel vermutlich verloren.

Möchte nicht wissen was dann hier los gewesen wäre...
 
Doch,dann hätte man immer noch eine katastrophale 1. Halbzeit gespielt,wie auch in den Spielen zuvor.
Würde der Trainer nicht Hirsch heißen und hätte zu besseren Zeiten beim MSV gespielt sondern würde immer noch Schommers heißen und wir würden diesen Fussball sehen,wäre die Stimmung hier bei einigen aber mal ganz anders,Punkteschnitt hin oder her.
Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht diesen Fußball sehen würden, sondern grottenlangweilige Niederlagen nacheinander. Mann, bin ich froh, dass Hirsch bei uns ist.
 
Ich bin davon überzeugt, dass wir nicht diesen Fußball sehen würden, sondern grottenlangweilige Niederlagen nacheinander. Mann, bin ich froh, dass Hirsch bei uns ist.
So viele Niederlagen wie Schommers mit Düren hatte bevor er zu uns kam? Hier gibts einfach nur noch schwarz oder weiß
Welchen Fussball sehen wir denn? Viele finden den zum abgewöhnen,ich einschließlich.
Ich bin davon überzeugt,hätte der Trainer hier nicht so viel Kredit aufgrund seiner Station als Spieler hier,wären einige Stimmen ganz anders. Er hat viel Kredit und die Punkte stimmen bislang,spielen wir aber weiter so einen Antifussball UND bleiben die Punkte aus wie in den letzten beiden Spielen,wird die Stimmung ganz schnell eine andere.
Die Argumentation "neue Mannschaft,diese braucht Zeit" lass ich gelten,gilt aber nicht immer. Lieberknecht hatte nach dem Abstieg aus Liga 2 auch eine fast komplett neue Mannschaft und wir haben von Spieltag 1 an die Liga dominiert bis waren auch immer es am Ende schief ging. DAS war Fussball vom allerfeinsten und kann niemand bestreiten. Eine Mannschaft um guten Fussball zu spielen haben wir,tun wir aber bislang überhaupt nicht. Noch sollte man die Füße still halten,das kann sich aber schnell ändern je mehr Spiele vergehen.

Darf ich guten Fussball erwarten? Mit der Mannschaft mit Sicherheit. Viele Leute die hier schreiben "am Ende zählen Punkte" sind die,die Fakhro für Wegkamp fordern,weil er läuferisch mehr bringt. Wegkamp schießt aber die Tore,Fakhro bislang nicht und Tore sind das,was zählt.. Das ist ein völliger Widerspruch und zeigt,dass man einfach alles verteidigen will weil der Trainer Hirsch heißt. Wie gesagt,jede Wette die Stimmung wäre jetzt schon eine ganz andere wenn er kein Ex-Zebra wäre.

Seine Interviews gefallen mir auch immer weniger. Der ist jetzt schon bei jeder Frage so gereizt,wie ist das erst,wenn man mal wirkliche Rückschritte erleidet? Für mich gibt er sich aktuell extrem dünnhäutig und ganz anders als in den Interviews vor dem Ligastart. Das er hier in einer Mannschaft ist,die Favorit ist und auch eine gewisse Erwartungshaltung hat,sollte ihm hoffentlich klar sein. Mein Gefühl ist aber,er denkt immer noch,er sei in einer Aussenseiter Mannschaft wie Bocholt. So lässt er spielen und so äußert er sich reihenweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Niederlagen wie Schommers mit Düren hatte bevor er zu uns kam? Hier gibts einfach nur noch schwarz oder weiß
Welchen Fussball sehen wir denn? Viele finden den zum abgewöhnen,ich einschließlich.
Ich bin davon überzeugt,hätte der Trainer hier nicht so viel Kredit aufgrund seiner Station als Spieler hier,wären einige Stimmen ganz anders. Er hat viel Kredit und die Punkte stimmen bislang,spielen wir aber weiter so einen Antifussball UND bleiben die Punkte aus wie in den letzten beiden Spielen,wird die Stimmung ganz schnell eine andere.
Die Argumentation "neue Mannschaft,diese braucht Zeit" lass ich gelten,gilt aber nicht immer. Lieberknecht hatte nach dem Abstieg aus Liga 2 auch eine fast komplett neue Mannschaft und wir haben von Spieltag 1 an die Liga dominiert bis waren auch immer es am Ende schief ging. DAS war Fussball vom allerfeinsten und kann niemand bestreiten. Eine Mannschaft um guten Fussball zu spielen haben wir,tun wir aber bislang überhaupt nicht. Noch sollte man die Füße still halten,das kann sich aber schnell ändern je mehr Spiele vergehen.
Der Knacks kam nach dem super Spiel in Mannheim 4:3. War eines der besten Spiele das ich in den letzten Jahren gesehen habe. War live im Stadion.
 
Ich finde Didi Hirsch bei den Pressekonferenzen sehr dünnhäutig. Gestern hst er sich ja auch wieder mit dem Trainer von Düsseldorf kurz in den Haaren gehabt. Nicht das erste Mal.

Hier wünsche ich mir manchmal mehr Souveränität von ih

Doch,dann hätte man immer noch eine katastrophale 1. Halbzeit gespielt,wie auch in den Spielen zuvor.
Würde der Trainer nicht Hirsch heißen und hätte zu besseren Zeiten beim MSV gespielt sondern würde immer noch Schommers heißen und wir würden diesen Fussball sehen,wäre die Stimmung hier bei einigen aber mal ganz anders,Punkteschnitt hin oder her.
Wieso bei Schommers hätten wir doch wahrscheinlich wie in Bielefeld nach 0:2 Rückstand den Nichtangriffspakt geschlossen.
Das sah bei Didi aber komplett anders aus gestern. POWER ohne Ende ! Wir hatten nur ein bisschen Pech das der Siegtreffer nicht fallen wollte/ nicht gegeben wurde ...

Und ich fand Didi nicht so dünnhäutig, der Fortuna Trainer wollte das schwere Foul gegen Symalla Klein reden was eigentlich gelb rot war!
Didi hat richtig reagiert und meinte die Argumentation seines Kollegen sei albern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer nur das eine Bielefeld Spiel zu nehmen und Anti Schommers zu nutzen ist doch albern. Wie viele gute Spiele hatten wir unter Schommers? Das Spiel gegen Doofmund 2 war fussballerisch super,viele andere gute Spiele gab es auch. Schommers kam schlecht rein,zur Winterpause wurde es immer besser. Dann kam die Winterpause zum ungünstigsten Zeitpunkt,man kam wieder schlecht rein und wurde dann besser,bis zum Bielefeld Spiel wo danach rein gar nix mehr ging,warum auch immer.

Klar sah das gestern anders aus in der 2. Halbzeit,kann man aber nicht im Ansatz mit letzter Saison vergleichen. Wir waren a) fast die ganze Halbzeit in Überzahl und b) haben wir individuell wohl die beste Mannschaft der Liga. Das sah letztes Jahr mal völlig anders aus.

Fazit kann eigentlich nur lauten: Es darf nicht nur schwarz oder weiß geben. Weder ist Didi "genau der Trainer,den der MSV braucht" und "mit ihm wären wir niemals abgestiegen" und was es nicht alles schon gab ,noch ist er stand jetzt " der falsche Trainer" oder einer "der nicht lernen kann". Er bekommt Zeit aber das reine Ergebniss ist auch in Duisburg nicht alles. Es gab schon genug Trainer die trotz guter Punkteausbeute gegangen worden sind weil die Entwicklung nicht gepasst hat etc. sogar wurden Trainer nach nem Aufstieg entlassen. Hirsch hat Zeit aber davon auch nicht übermäßig viel. Wird es Fussballerisch nicht besser und das muss es definitiv,wird sich Preetz seine Gedanken machen. IHM vertraue ich zu 100%. Noch ist Hirsch aber meilenweit von sowas entfernt aber es muss fussballerisch besser werden,vorallem mit dieser Mannschaft.

So gehen Meinungen ausseinander. Ich fand Hirsch wieder mal komplett dünnhäutig,wie vor dem Spiel auch. Hirsch hat sogar glatt rot für das Foul gefordert und sorry,DAS ist albern.

Wie gesagt,würde der Trainer nicht Hirsch heißen und hätte so viel Kredit aufgrund seiner Vergangenheit sondern XY,würden einigeübers fussballerische ganz anders schreiben und über einige Aussagen der letzten PKS ebenfalls. Jede Wette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man hier liest, könnte man meinen, wir hätten 1 Punkt aus 6 Spielen geholt.

Wir sind in der Spitzengruppe nach 6 Spielen.

Die Mannschaft will und macht Spaß und das seit vielen Jahren zum ersten Mal.

Nein, es klappt nicht alles.
Nein, die ersten Halbzeiten waren nicht gut.
Nein, wir spielen keinen Zauberfussball

Wir haben gefordert, dass Ruhe in den Verein einkehrt, nachhaltig gearbeitet wird, eine Weiterentwicklung stattfindet und mittelfristig etwas aufgebaut wird.

Und nach 3 Spieltagen fängt eine Trainerdiskussion an, weil zu defensiv gespielt wird, nicht 90 Minuten gepresst wird oder im 5. Spiel durch individuelle Fehler die erste Niederlage kassiert wird.

Zusätzlich stimmt einigen die Rhetorik des Trainers nicht, wofür z.B. Hopp gefeiert wird, dass er sein Herz auf der Zunge trägt.

Der 2 Wochen vor dem nächsten Spiel noch nicht vorhandene Matchplan und Ähnliches.

Dadurch wird alles in Frage gestellt.

Vielleicht sollte die eigene Erwartungshaltung mal überdacht werden.
 
Immer nur das eine Bielefeld Spiel zu nehmen und Anti Schommers zu nutzen ist doch albern. Wie viele gute Spiele hatten wir unter Schommers? Das Spiel gegen Doofmund 2 war fussballerisch super,viele andere gute Spiele gab es auch. Schommers kam schlecht rein,zur Winterpause wurde es immer besser. Dann kam die Winterpause zum ungünstigsten Zeitpunkt,man kam wieder schlecht rein und wurde dann besser,bis zum Bielefeld Spiel wo danach rein gar nix mehr ging,warum auch immer.

Klar sah das gestern anders aus in der 2. Halbzeit,kann man aber nicht im Ansatz mit letzter Saison vergleichen. Wir waren a) fast die ganze Halbzeit in Überzahl und b) haben wir individuell wohl die beste Mannschaft der Liga. Das sah letztes Jahr mal völlig anders aus.

Und zum Glück ist Schommers Geschichte.
 
Leute, sorry aber lasst doch endlich die Vergangenheit ruhen!

Extrainer und Spieler interessieren nicht die Bohne!

Ein fast komplett neues Team versucht alles unseren Verein erfolgreich durch diese Regionalliga zu bringen!

Der Anspruch ist verdammt Hoch und ich bin sicher jeder versucht diesem auch gerecht zu werden, was und das ist die Realität nicht jedem und jederzeit gelingt!

Klar, bescheidene Erste Hälften lassen extrem starken 2. Hälften folgen!

Unser Coch geht mit dem MSV schlafen und steht mit dem MSV wieder auf!

Wir. Stehen auf Platz 2 und wissen was möglich ist!

Unruhe und nicht konstruktive Kritik braucht unser Verein momentan überhaupt nicht, sondern uneingeschränkten Support!!!!
 
Ich finde Didi Hirsch bei den Pressekonferenzen sehr dünnhäutig. Gestern hst er sich ja auch wieder mit dem Trainer von Düsseldorf kurz in den Haaren gehabt. Nicht das erste Mal.

Hier wünsche ich mir manchmal mehr Souveränität von ihm!
Sorry, aber diese Diskussion hat der Düsseldorfer angefangen. Er hätte auch einfach die Klappe halten können, denn Hirschs Forderung die gelb-rote Karte nach dem Foul an Symalla zu zeigen, war völlig richtig.
Die Anmerkung des Oberlehrers, dass die erste gelbe Karte nicht berechtigt war, hat nichts mit Hirschs Forderung zu tun! Daher war es nicht dünnhäutig, sondern eine absolut richtige Bemerkung. Schließlich war die erste gelbe Karte eine Tatsachenentscheidung, da darf der Schiri dann doch nicht die zweite, berechtigte Karte zurückhalten (zudem der Schiri zu dem Zeitpunkt nichts von der angeblich unberechtigten Karte weiß!).
 
Ich fänd mal interessant, was DH, aber auch die Leute hier, genau unter Heavy-Metal-Fußball verstehen?

M. E. passt Heavy Metal überhaupt nicht zum Ballbesitz, sondern ist mehr ein schnelles, wildes Pöhlen nach vorne. Für schönen Fußball würde ich jetzt eher an Klassik oder RnB denken…
 
Ich fänd mal interessant, was DH, aber auch die Leute hier, genau unter Heavy-Metal-Fußball verstehen?

M. E. passt Heavy Metal überhaupt nicht zum Ballbesitz, sondern ist mehr ein schnelles, wildes Pöhlen nach vorne. Für schönen Fußball würde ich jetzt eher an Klassik oder RnB denken…
Tsja, meint Didi nun Nightwish oder Slayer? Opeth oder Possessed? Nothing else matters oder Master of Puppets? Nur wenn er das präzisiert, können wir hier eine vernünftige Spielweise festlegen. Vielleicht spielen wir momentan Candlemass? Langsam, schwerfällig und depressiv. Passt doch. Didi muss nur noch 30 Kilo zunehmen, eine Matte wachsen lassen und eine Mönchskutte anziehen, dann ist er der perfekte Vorsänger an der Außenlinie für Duisburger Doom Heavy Metal.
 

Anhänge

  • CANDLEMASS-1944456125.jpg
    CANDLEMASS-1944456125.jpg
    71.1 KB · Aufrufe: 56
Seine Interviews gefallen mir auch immer weniger. Der ist jetzt schon bei jeder Frage so gereizt,wie ist das erst,wenn man mal wirkliche Rückschritte erleidet? Für mich gibt er sich aktuell extrem dünnhäutig und ganz anders als in den Interviews vor dem Ligastart. Das er hier in einer Mannschaft ist,die Favorit ist und auch eine gewisse Erwartungshaltung hat,sollte ihm hoffentlich klar sein. Mein Gefühl ist aber,er denkt immer noch,er sei in einer Aussenseiter Mannschaft wie Bocholt. So lässt er spielen und so äußert er sich reihenweise.

Wenn die Interviews von Hirsch schon nicht gefallen, hätte ich gerne die Kommentare gelesen wenn Antwerpen letzte Saison hier gewesen wäre.
 
Tsja, meint Didi nun Nightwish oder Slayer? Opeth oder Possessed? Nothing else matters oder Master of Puppets? Nur wenn er das präzisiert, können wir hier eine vernünftige Spielweise festlegen. Vielleicht spielen wir momentan Candlemass? Langsam, schwerfällig und depressiv. Passt doch. Didi muss nur noch 30 Kilo zunehmen, eine Matte wachsen lassen und eine Mönchskutte anziehen, dann ist er der perfekte Vorsänger an der Außenlinie für Duisburger Doom Heavy Metal.
Und irgendwann steht er zusammen mit Heino und Rammstein auf der Bühne 😱
@Aufstieg24/25
Die letzten PK sehe ich auch kritisch, da hat er sich zweimal zu sehr triggern lassen. Gerade im Vergleich mit dem sachlichen und fairen Trainer der Dummdorfer fiel das sehr ins Gewicht. Hoffentlich kommt er bei allem Einsatz wieder etwas runter, überträgt das nicht auf die Mannschaft und beherzigt selbst seine Ansage von der kontrollierten Euphorie. Natürlich ist mir jemand, der das Herz auf der Zunge trägt, sehr viel lieber als Laberköppe, die gerne um den heißen Brei reden, aber auch damit kann man es überziehen. Klingt ja weniger nach klarer Kante als vielmehr nach eingeschnappt sein.
 
Ich finde Didi Hirsch bei den Pressekonferenzen sehr dünnhäutig. Gestern hst er sich ja auch wieder mit dem Trainer von Düsseldorf kurz in den Haaren gehabt. Nicht das erste Mal.

Hier wünsche ich mir manchmal mehr Souveränität von ihm!
Wenn er dise Masche nicht ablegt, wird ihm das noch böse um die Ohren fliegen.
Er hat in seiner bisherigen Karriere nichts erreicht, was ein solches Verhalten rechtfertigt.
Da erwarte ich ein bischen mehr Diplomatie.
Die PK vor dem Spiel war auch kein Glanzstück.
 
Leute, sorry aber lasst doch endlich die Vergangenheit ruhen!

Extrainer und Spieler interessieren nicht die Bohne!

Ein fast komplett neues Team versucht alles unseren Verein erfolgreich durch diese Regionalliga zu bringen!

Der Anspruch ist verdammt Hoch und ich bin sicher jeder versucht diesem auch gerecht zu werden, was und das ist die Realität nicht jedem und jederzeit gelingt!

Klar, bescheidene Erste Hälften lassen extrem starken 2. Hälften folgen!

Unser Coch geht mit dem MSV schlafen und steht mit dem MSV wieder auf!

Wir. Stehen auf Platz 2 und wissen was möglich ist!

Unruhe und nicht konstruktive Kritik braucht unser Verein momentan überhaupt nicht, sondern uneingeschränkten Support!!!!
Genau so muß man das sehen und nur so geht es. Alle zusammen,volle Unterstützung und nicht schon alles wieder negativ. Die Heimspiele sind wieder Spektakel und es macht endlich wieder Spaß. Ich für meinen Teil freue mich sehr über diesen neuen MSV. Ich habe keinen Bock mehr auf miese Heimspiele,in denen der Gegner die Punkte nur locker mitnehmen kann und miese Stimmung im Umfeld. Davon habe ich genug gesehen in den letzten Jahren. Leider sehen das viele schon wieder anders im Portal und es erinnert langsam schon wieder an die schlechten Zeiten in der 3.Liga.
 
Hier kommt das böse Wort wieder zum Einsatz, das kann noch häufiger kommen. Also bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, Didi:
 
Wenn er dise Masche nicht ablegt, wird ihm das noch böse um die Ohren fliegen.
Er hat in seiner bisherigen Karriere nichts erreicht, was ein solches Verhalten rechtfertigt.
Da erwarte ich ein bischen mehr Diplomatie.
Die PK vor dem Spiel war auch kein Glanzstück.
Irgendwie geht mir dieses Diskreditieren gegenüber Handelnden Personen so gewaltig auf die Nerven. Sicherlich hat Didi keine Glanzvolle Trainerkarriere mit vielen Titeln, aber warum soll er hier nichts reißen? Einem Lieberknecht zum Beispiel wird hier hinterher getrauert, obwohl er hier mit allen Saisonzielen gescheitert ist.

Im Augenblick wird in und um den Verein ziemlich viel richtig gemacht und da hilft es nicht, alles zu hinterfragen nach einer Niederlage und einem Unentschieden. Die Liga ist eng und gerade dieser anschwellende Konflikt kann unter Umständen wichtige Prozent in diesem für uns alle so wichtigen Rennen kosten.

Gerade auch dieses Anspruchsdenken einiger hier hat uns doch erst in diese Schweineliga gebracht. Um den MSV Fan zu beruhigen mussten immer Knallaz kommen. Ich für meinen Teil will Didi eine Faire Chancen geben und bisher sieht es Punktetechnisch gut. Er mag zwar nur Regio Erfahrung haben, aber ähnlich wie bei den Spielern ist die Regio auch für Trainer ein Nadelöhr.
 
Hirsch seine PK am Freitag war schon ziemlich abwertend gegenüber dem Gegner , macht man nicht und er hätte auch mal erwähnen müssen das wir dieses Spiel 11 gegen 11 krachend zu 0 verloren hätten. Die Leute in Duisburg sind ich dumm und wollen sowas auch gar nicht hören.
 
Ich habe wahrlich nicht gejubelt, als er verpflichtet wurde, aber wenn man das mal faktisch angeht.
Er hat eine komplett neue Truppe zu einer Einheit geformt und die ersten Spiele gewonnen.
Dazu ist er in meinen Augen ein positiv durchgeknalltes Zebra. Bezieht die Zuschauer mit ein und ist am Mikro sicher, gehaltvoll und zelebriert auch die Pott-Sprache.
Er analysiert die Gegner und reagiert in der Halbzeitpause meist richtig.

Was haben wir hier für Typen gesehen, die nicht eins davon gezeigt haben.

Weitere Fakten: Er kommt vom 1. FC Bocholt, nicht von Manchester City.
Entsprechend sind seine Erfahrungen.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass er in der vergangenen Saison gegen die Zweitvertretungen schon Schwierigkeiten hatte (0:5 gegen Paderborn?).
Die Zweitvertretungen werden zu unserer größten Aufgabe in dieser Saison.
Die spielen auf einmal vor über 15.000 Menschen, sind meistens jung, schnell und ambitioniert. Das kitzelt dann heraus, dass die eben so sicher auftreten wie die Düsseldorfer in Halbzeit 1.

Um Spiele wie jetzt in Köln mache ich mir weit weniger Sorgen, als dann gegen die anderen Zweitvertretungen.
Ich hoffe er lernt auch für sich und reift in der Saison daran, dann glaube ich daran, dass er hier den nächsten Karriereschritt macht.

Ich hoffe nur, dass seitens des Vereins das alles mitbeobachtet wird und es noch in diesem Jahr eine/zwei Verstärkungen aus dem Bereich Liga 3, oder höher gibt. Natürlich muss derjenige passen, sowohl ins Gehaltsgefüge, als auch vom Typ.

Hirsch traue ich zu den Aufstieg zu packen.
 
…und er hätte auch mal erwähnen müssen das wir dieses Spiel 11 gegen 11 krachend zu 0 verloren hätten. Die Leute in Duisburg sind ich dumm und wollen sowas auch gar nicht hören.

Das ist doch Quatsch und lediglich ne Hypothese!
Es gibt ja genug Beispiele, da haben Mannschaften in Unterzahl sogar ganze noch Spiele gedreht. Das würde ja sonst implizieren, dass man grundsätzlich verliert, wenn es nen Platzverweis gibt.

Wir hätten durch das 0:2 vermutlich sowieso mehr den Ball gehabt, jetzt war FII eben dazu „gezwungen“ und hat sich aufs Verteidigen konzentriert.
 
Aktuell Platz 3 in der Tabelle hierfür muss Hirsch Abhilfe sorgen.
In Köln zählt nur der Dreier ein Punkt ist zu wenig, schon mächtig Druck auf dem Kessel aber das wussten alle vorher,.
Wollen wir mal nicht hoffen, dass die Vorgabe im Verein war am 6. Spieltag mit 3 Punkten Vorsprung erster zu sein.

Und hoffentlich ist man im Verein etwas entspannter als hier im Portal.
Krass wie manche hier nach 6 Spieltagen und 2 Punkten Rückstand abgehen. :panik2:
 
Da hat man Urlaub, und möchte entspannt was lesen, und dann diese Panik Mache:panik2:
Ich halte Didi für einen absoluten Glücksgriff, für uns!
Und @cosmocarboni:
Ich habe das Gefühl, das Didi Dir nicht passt!

Lass ihn doch einfach seine Arbeit machen.
Und wenn wir einen Punkt mitnehmen aus Köln, kann man in der frühen Phase der Saison auch mit zufrieden sein.
Sieg wäre natürlich besser:D
 
Da hat man Urlaub, und möchte entspannt was lesen, und dann diese Panik Mache:panik2:
Ich halte Didi für einen absoluten Glücksgriff, für uns!
Und @cosmocarboni:
Ich habe das Gefühl, das Didi Dir nicht passt!

Lass ihn doch einfach seine Arbeit machen.
Und wenn wir einen Punkt mitnehmen aus Köln, kann man in der frühen Phase der Saison auch mit zufrieden sein.
Sieg wäre natürlich besser:D
Kannst Du mir mal näher bringen warum er ein absoluter Glücksgriff ist?
Mir war als MSV Anhänger schon bekannt, dass er einige Jahre für den MSV gespielt hat - wie so viele .....
Danach habe ich nichts mehr von DH gehört.
Als ich hörte, dass wir ihn verpflichten hat mich natürlich auch gefreut, dass ein Ex Zebra wieder kommt aber
ohne wirklich erkennbaren Grund oder Wissen um seine Kompetenzen als Trainer.

Dann sehe ich seit Wochen sein Auftreten, auch in den PKs und finde das teilweise einfach unsympathisch.

Deshalb einfach mal die ernstgemeinte Frage in den Raum gestellt, was feiert ein großer Teil am aktuellen Trainer DH?
Ich möchte da gerne meinen Horizont erweitern, aber ein pures "es ist so geil das der da ist" reicht mir eben nicht.
 
Zurück
Oben