Cheftrainer Dietmar Hirsch

Verstehst du die Diskussion der letzten Tage hier überhaupt?
Klar verstehe ich die, sprich eure Diskussion über den Trainer hier.
Ihr wollt nicht nur das der MSV oben steht und Punkte holt, sondern auch noch an jeden Spielzug en Kringel oder Schleifchen macht.
Ich hoffe die Mannschaft und Hirsch nehmen euch endlich den Wind aus den Segeln.
Überhaupt, wenn man auf B-Noten mehr abgeht als auf nackte Ergebnisse.
Dem empfehle ich die rhythmische Sportgymnastik oder Eiskunstlauf.
Sorry aber "der" musste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe den Verein ja auch aber den handelnden Personen blind zu Vertrauen, darauf muss man nach einem Niedergang wie dem unseren auch erstmal kommen.
 
das wird sich ja noch herausstellen ob man langfristig genügend Punkte damit einfahren kann. Denn wenn das so offensichtlich ist, wie du schreibst, heißt das für mich im Umkehrschluß, dass MP fahrlässig handelt. Denn er sieht ja jetzt schon, dass das Ziel Aufstieg 2025 mit DH nicht erreicht werden kann und dann müsste er jetzt schon handeln und nicht darauf warten bis die Erfolglosigkeit (schlechte Punkteausbeute) eingetroffen ist

So gut wie mir Preetz bislang in der Außendarstellung gefällt, aber die Trainerliste während seiner Amtszeit bei der Hertha finde ich für einen Bundesligisten (waren sie ja die meiste Zeit) eher gruselig. In dem Punkt bin ich da also noch etwas skeptisch
 
Der "zweite" Satz zeigt eindeutig, dass Du die Diskussion eben NICHT verstehst.
Das hin und her bringt eh nichts.
Ich lasse mir von diversen negativen Meinungen zum MSV 24/25, meine positive Stimmung in Sachen MSV unter Hirsch nicht vermiesen.
Ich hoffe nur ihr drückt dem MSV am Samstag trotzdem die Daumen und hofft nicht auf einen Ausrutscher um eurer negative Meinung über den Hirsch-Fußball Nachdruck zu verleihen.
Damit habe ich hier fertig.
 
Das hin und her bringt eh nichts.
Ich lasse mir von diversen negativen Meinungen zum MSV 24/25, meine positive Stimmung in Sachen MSV unter Hirsch nicht vermiesen.

Es ist nicht direkt eine negative Meinung, nur wenn diese andere Meinung jemandem nicht schmeckt. Der Emmes hat die letzten Jahre soviel Nerven gekostet, ich persönlich kann jeden verstehen, der Kritik am System von Didi Hirsch äußert oder zur Vorsicht mahnt.
 
In den letzten Spielen war ja tatsächlich auch nichts mehr von Fußball spielen zu sehen , da wurde ja , wie in den letzten Jahren so häufig , Fußball wieder gearbeitet .

Dann hoffen wir mal das es ganz schnell wieder in die andere/richtige Richtung geht und wieder gespielt wird .

Am besten schon am Samstag .
 
Das hin und her bringt eh nichts.
Ich lasse mir von diversen negativen Meinungen zum MSV 24/25, meine positive Stimmung in Sachen MSV unter Hirsch nicht vermiesen.
Ich hoffe nur ihr drückt dem MSV am Samstag trotzdem die Daumen und hofft nicht auf einen Ausrutscher um eurer negative Meinung über den Hirsch-Fußball Nachdruck zu verleihen.
Damit habe ich hier fertig.
Man man man, du schreibst aber heute echt Mumpitz!😉
Natürlich wird dem MSV am Samstag die Daumen gedrückt, und hoffentlich hoffentlich hoffentlich hat DH hier viel Erfolg und bleibt lange unser Trainer. Auch dafür drücke ich ganz feste die Daumen, nur fehlt mir im Moment der Glaube daran.
Und das liegt eindeutig an die gezeigten (spielerischen) Leistungen und der fehlenden Weiterentwicklung, ja sogar eher Rückentwicklung.
 
Klar verstehe ich die, sprich eure Diskussion über den Trainer hier.
Ihr wollt nicht nur das der MSV oben steht und Punkte holt, sondern auch noch an jeden Spielzug en Kringel oder Schleifchen macht.
Ich hoffe die Mannschaft und Hirsch nehmen euch endlich den Wind aus den Segeln.
Überhaupt, wenn man auf B-Noten mehr abgeht als auf nackte Ergebnisse.
Dem empfehle ich die rhythmische Sportgymnastik oder Eiskunstlauf.
Sorry aber "der" musste sein.
Gut,also verstehst du gar nix,hauptsache in die Tasten hauen und wieder gegen die bösen bösen Kritiker schießen. Hat ja die letzten Jahre nicht gereicht.
 
Das hin und her bringt eh nichts.
Ich lasse mir von diversen negativen Meinungen zum MSV 24/25, meine positive Stimmung in Sachen MSV unter Hirsch nicht vermiesen.
Ich hoffe nur ihr drückt dem MSV am Samstag trotzdem die Daumen und hofft nicht auf einen Ausrutscher um eurer negative Meinung über den Hirsch-Fußball Nachdruck zu verleihen.
Damit habe ich hier fertig.
Stimmt. Das halbe Portal würde feiern, wenn der MSV verliert. Deswegen freuen wir uns seit Jahren am Stück. In Wirklichkeit sind wir nämlich alle Spione aus den Regionen südlich von Duisburg-Rahm und haben nur die Erfolg des Misserfolges.

Sag mal, geht es noch?
 
So gut wie mir Preetz bislang in der Außendarstellung gefällt, aber die Trainerliste während seiner Amtszeit bei der Hertha finde ich für einen Bundesligisten (waren sie ja die meiste Zeit) eher gruselig. In dem Punkt bin ich da also noch etwas skeptisch
Jau, war so klar wie Kloßbrühe und nur eine Frage der Zeit.
Jetzt ist auch diese Büchse der Pandora geöffnet. :verzweifelt:
Nur für mich zur Orientierung: Wird an Michael Preetz nun hier "rumgeskeptischt" oder doch eher in seinem thread?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Das halbe Portal würde feiern, wenn der MSV verliert. Deswegen freuen wir uns seit Jahren am Stück. In Wirklichkeit sind wir nämlich alle Spione aus den Regionen südlich von Duisburg-Rahm und haben nur die Erfolg des Misserfolges.

Sag mal, geht es noch?
komm, aber den einen oder anderen gibt es schon, der nach schlechten Spielen total erfreut negativ lospoltert. Sind sicherlich nur vereinzelte, aber die gibt es definitiv.
 
Jau, war so klar wie Kloßbrühe und nur eine Frage der Zeit.
Jetzt ist auch diese Büchse der Pandora geöffnet. :verzweifelt:
Nur für mich zur Orientierung: Wird an Michael Preetz nun hier "rumgeskeptischt" oder doch eher in seinem thread?

Für mich ist zu dem Thema alles gesagt, aber es ist doch logisch, dass sich manche Themen verwischen. Und wenn der Kader und die getätigten Aussagen in Teilen überhaupt nicht zum gezeigten Fußball passen, dann ist natürlich auch Michael Preetz mit in der Verantwortung.
 
Bist du hier der Türsteher und man hätte dich um Erlaubnis fragen müssen?

Die drei Punkte in Oberhausen sind durch zwei eklatante Torwartfehler zustande gekommen. Ansonsten würde deine eigenartige Rechnung in sich zusammen brechen.
Du kannst doch weiter klatschen und dir alles schönreden. Zwei Punkte aus den letzten drei Spielen und Fußball zum abgewöhnen sind die traurige Realität.
Heavy Metal ala Dietmar Hirsch.
Aber dann gehört auch zur Wahrheit, das auch wir durch eklatante Torwartpatzer 3 Punkte verloren haben.
 
Ein Trainer, der durch Dick und Dünn unterstützt wird, an dem festgehalten wird wie in Freiburg an Streich - mensch, Streich war Teil von SC Freiburg - Hirsch ist Teil vom MSV. Einfach mal dran festhalten. Dann könnte Hirsch sich auch persönlich zum Aushängeschild entwickeln, um den man uns beneidet und unser Verein ein noch gehaltvolleres Ansehen bekommen. Spinnerei? Vielleicht. Ohne Geduld weiß man's nicht. Gilt übrigens auch für Preetz.
 
Ein Trainer, der durch Dick und Dünn unterstützt wird, an dem festgehalten wird wie in Freiburg an Streich - mensch, Streich war Teil von SC Freiburg - Hirsch ist Teil vom MSV. Einfach mal dran festhalten. Dann könnte Hirsch sich auch persönlich zum Aushängeschild entwickeln, um den man uns beneidet und unser Verein ein noch gehaltvolleres Ansehen bekommen. Spinnerei? Vielleicht. Ohne Geduld weiß man's nicht. Gilt übrigens auch für Preetz.
Das ist doch völlig unrealistische Träumerei. Warum sollte Hirsch unser Streich werden? Weil er vor 20 Jahren mal bei uns gespielt hat? Diese Legendenbildung nimmt langsam ganz wilde Züge an.
So eine Bindung wie Streich und Freiburg wünscht sich so gut wie jeder Verein,gerade wenn er einen neuen Trainer holt. Das ist aber heutzutage eine absolute Ausnahme.
Allein daran zu denken,dass es wie Streich und Freiburg werden kann halte ich für falsch. Da kann man nur enttäuscht werden
 
Was für fragen hier...Wir sind nur 2 Punkten vom ersten Platz. So grausam ist das auch nicht was wir spielen. Dieser 4 liga ist kein leckerbissen. In ein paar wochen ,ja wenn wir da ,6 bis 8 punkten weniger haben kann Hirsch gehen.
 
Was für fragen hier...Wir sind nur 2 Punkten vom ersten Platz. So grausam ist das auch nicht was wir spielen. Dieser 4 liga ist kein leckerbissen. In ein paar wochen ,ja wenn wir da ,6 bis 8 punkten weniger haben kann Hirsch gehen.
Nee, Hirsch soll nicht gehen, er soll zusehen das wir vernünftigen Fußball spielen damit wir auf lange Sicht Erfolg haben.
 
Also ich glaube niemand fordert wirklich vehement einen neuen Trainer oder gar einen schnell Wechsel auf Trainer xy, ich lese viel nachvollziehbare Kritik am System und das ist doch völlig legitim.
Ich bin auch nicht glücklich mit der Art, wie dieser so gut besetzte Kader spielt, wäre aber auf das Ergebnis einer anonymen Umfrage zum Thema Trainer halten oder tauschen sehr gespannt.
 
Also ich glaube niemand fordert wirklich vehement einen neuen Trainer

Also ich sehe hier auch schon ein Avatar mit rotem Hintergrund und "Hirsch Out".
Deswegen geht mir das gebetsmühlenartige "hier fordert keiner den Kopf des Trainers" gegen den Strich. Es wird bereits gefordert und es wird mehr werden. Egal ob wir jetzt mal 3 Spiele am Stück gewinnen oder nicht. Verliert die Mannschaft einmal wieder , geht es wieder los. Und das egal ob du das mit Mauertaktik oder Ballbesitzfussball verlierst. Die Unruhe gegen den Trainer ist drin und bekommst du hier auch nicht mehr raus.
 
Ich habe hier vor Wochen geschrieben, dass alle etwas auf dem Boden bleiben sollen und betont, dass ich die Euphorie ungerne bremsen wolle, mir diese bedingslose Begeisterung für jeden Furz, den der MSV lässt, aber deutlich zu krass gewesen ist. Ich habe ebenfalls geschrieben, dass ich darauf gespannt bin, wenn es mal nicht so läuft. Wir sind oben mit dabei, es läuft nicht alles rund, aber wir dominieren die Liga auch nicht gerade.

Dies veranlasst nun viele, den Trainer in Frage zu stellen, sogar eine Umfrage wollen manche starten.

Ich bin verwirrt, gibt es hier denn nur schwarz und weiß??? Das Leben hat viele Grautöne, erst recht in dieser Kack Liga. Also bitte ich alle um etwas mehr Besonnenheit und Zurückhaltung, im Positiven wie im Negativen.

Es ist teilweise hier wirklich zum Fremdschämen, was machen hier ablassen.
 
Also ich sehe hier auch schon ein Avatar mit rotem Hintergrund und "Hirsch Out".
Deswegen geht mir das gebetsmühlenartige "hier fordert keiner den Kopf des Trainers" gegen den Strich. Es wird bereits gefordert und es wird mehr werden. Egal ob wir jetzt mal 3 Spiele am Stück gewinnen oder nicht. Verliert die Mannschaft einmal wieder , geht es wieder los. Und das egal ob du das mit Mauertaktik oder Ballbesitzfussball verlierst. Die Unruhe gegen den Trainer ist drin und bekommst du hier auch nicht mehr raus.

Puh, jedem natürlich seine Meinung, aber das ist schon ziemlich harter Tobak was du da schreibst.
Ich denke viele haben sich aufgrund der vielen vollmundigen Aussagen von Dietmar Hirsch, den guten und verheißungsvollen Neuverpflichtungen sowie der gesamten Mannschaft unter unserem Ex-Spieler Dietmar Hirsch und der neuen, positiven Euphorie um unseren MSV einen etwas anderen, offensiveren und vielleicht auch dominanteren Fußball gewünscht oder sogar erwartet; Stichwort Heavy-Metal Fußball.
Auch wenn man das nach Bocholt nicht unbedingt voraussetzen konnte.
Aufgrund des eigentlich sehr positiven Saisonstarts erhoffte man dann wohl auch eine gewisse spielerische Entwicklung, denn auch dafür haben wir unter anderem die entsprechenden Spieler.
Diese Entwicklung war aber insbesondere in Köln ohne echten Sechser überhaupt nicht zu erkennen und die gewählte Taktik nicht passend. Das hat DH dann in der zweiten Halbzeit auch mit Egerer im defensiven MF zum Glück etwas korrigiert.
Ich für meinen Teil und sicherlich ein Großteil des Portals fordern keinesfalls den Kopf des Trainers nach nur 7 Spieltagen.
Aber der rein reaktive Stabilitäts- und Umschaltfussball könnte am Ende eben so nicht reichen am Ende der Saison; und mir bereitet das inzwischen schon einiges Kopfzerbrechen und sogar etwas Sorgen.
Das sehen und befürchten (auch dank Schimanskis erstklassiger Analysen) anscheinend auch andere hier im Portal und beginnen zu analysieren und zu diskutieren; dafür ist ein Portal nämlich da. Und das, ohne gleich den Kopf des Trainers zu fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann gehört auch zur Wahrheit, das auch wir durch eklatante Torwartpatzer 3 Punkte verloren haben.

Jetzt aber nicht mit Gegenargumenten geschweige denn Gegenfakten kommen, sonst bekommt das Gebilde der schwarzseher extreme Risse.
Wir punkten nur, wen der Gegner extrem schwach ist und profitieren nur von Fehlern der Gegner. Und wir verlieren, weil wir einfach schlecht sind. Und nicht, weil einer einen schweren Fehker macht.


Ich versteh die Diskussion nicht. Als D. H. vorgestellt wurde, waren mindestens 90% mehr als begeistert. Meine Bedenken, daß D.H. defensiv spielen läßt, wurden als unbegründet weg gewischt. Nur, wer sich ein wenig mit dem Trainer beschäftigt hat, der wußte sofort, was kommt. Wer Dietmar Hirsch bestellt, der bekommt auch Dietmar Hirsch. Und das ist genau das, was wir jedes Spiel sehen.
Solange der Aufstieg am Ende steht, soll es mir recht sein.
Offensichtlich waren viele vor der Saison vom 2. Platz mit Bocholt geblendet. Daß der mit defensiv Fussbal geholt wurde, wollte keiner hören. Hier sind ja andere Spieler usw usw ...
Der Trainer steht für Defensive Stabilität. Vielleicht ist das seine Art von Heavy Metall Fussball, wer weiß;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dann gehört auch zur Wahrheit, das auch wir durch eklatante Torwartpatzer 3 Punkte verloren haben.
Streitet ja auch niemand ab und ist komplett richtig.
Darfst du hier nur nicht zu laut sagen.
Braune ist jung und Duisburger. Es gibt hier einige die der Abwehr beispielsweise seinen überheblichen Querpass in Paderborn im eigenen Strafraum zuschreiben.

Im übrigen erwarte ich von uns,das wir in dieser Liga, mit diesem Kader,Spiele gewinnen ohne auf Torwartfehler angewiesen zu sein.
Ein klarer Spielansatz, eine vorhandene Spielidee gepart mit unserer Qualität im Kader ist hier der Schlüssel.
Ob Hirsch da der richtige ist war von Anfang an fraglich, und gerade die letzten drei Spiele machen mich nicht wirklich optimistisch.
 
Kritik ja, aber auch nicht mehr. Traue ihm zu, sich auch zu entwickeln. Ich denke auch nicht, dass ihm nichts Neues mehr einfällt und er stur sein Ding durchzieht. Hat bei mir genauso viel Kredit, wie die Jungs auf dem Platz. Wenn er jetzt auch einmal attraktiven Fußball spielen lässt, würde es uns allen gut tun. Keine Panik, aber durch die Vorankündigungen, wie z. B. Heavy Metal ist die Erwartungshaltung wohl ziemlich gestiegen und nun sieht man erst einmal am Anfang Balladenfußball ...
 
Eins vorweg:

Ich bin mit der Spielweise absolut nicht einverstanden. Gerade mit unserem Regionalliga All Star Kader MUSS ein besserer Fußball gespielt werden und die Taktik nicht "wir spielen wie Union Berlin das eine Jahr in der Bundesliga , wo man nur hinten drin steht und vorne auf Konter hofft" sein.

Dennoch:

Trifft Meuer am Samstag aus 17 Metern das Tor, und zählt der "Abseits" Treffer von Fahkro gegen Düsseldorf (wie es hätte sein müssen) ist man mit 3 Punkten Abstand Erster.
Das trotz der unansehnlichen Taktik.

"hätte" ich weiß aber es ist kein "hätten wir mal Glück gehabt" sondern 2x "muss" beides eintreten.

Was mich bei Hirsch stört (was anfangs nicht so war) er macht langsam das selbe wie alle Trainer davor:
Es wird auf der PK gelabert und auf dem Platz passiert das Gegenteil.

Erzählt vor dem Köln Spiel was von das man das eigene Ball Besitz Spiel verbessern will und muss und lässt dann 5er Kette spielen und lässt jeden Ball nach 3 Kontakten maximal nach vorne pöhlen.. Das passt halt vorne und hinten nicht.
Dann halt auf der Pk die Schnute oder erzähl nicht was du vor hast wenn genau das Gegenteil auf dem Platz gemacht wird
 
Dennoch:

Trifft Meuer am Samstag aus 17 Metern das Tor, und zählt der "Abseits" Treffer von Fahkro gegen Düsseldorf (wie es hätte sein müssen) ist man mit 3 Punkten Abstand Erster.
Das trotz der unansehnlichen Taktik.
Auch hier wieder. Was sind das alles für Argumente? Hätte Gütersloh ihre Chancen gemacht,wären wir vielleicht nicht mit nem Sieg in die Saison gestartet. Hätte Hohkeppel in der 1. Halbzeit ihre Chancen gemacht,hätten wir 3 Punkte weniger. Hätte Düsseldorf ihre Konter gemacht,hätten wir einen Punkt weniger. Merkste was? Das sind alles nur keine Argumente PRO irgendwem. Das ist einfach vollkommen albern
 
Auch hier wieder. Was sind das alles für Argumente? Hätte Gütersloh ihre Chancen gemacht,wären wir vielleicht nicht mit nem Sieg in die Saison gestartet. Hätte Hohkeppel in der 1. Halbzeit ihre Chancen gemacht,hätten wir 3 Punkte weniger. Hätte Düsseldorf ihre Konter gemacht,hätten wir einen Punkt weniger. Merkste was? Das sind alles nur keine Argumente PRO irgendwem. Das ist einfach vollkommen albern
Weder Gütersloh noch Hohkeppel haben aufs leere Tor geschossen, oder?! Wo hatte Düsseldorf Konterchancen?😂😂Also sind deine *Argumente* doch eher albern. Es ist Fakt, dass uns gegen Düsseldorf ein reguläres Tor nicht gegeben wurde. Keiner unserer Gegner hat gegen uns ein reguläres Tor geschossen, was nicht gegeben wurde.
 
Unsinnig ist die trainerentlassungsdiskussion. Es könnte besser, aber auch schlechter sein. Im Prinzip sind wir im Soll. Wer hier meckert ist nie richtig der Liga angekommen die wir nicht im vorbeilaufen meistern. Ich denke schuld sind die ersten vier Siege, die eine völlig falsche Erwartungshaltung haben entstehen lassen.

Und das wir nur über Zuschauerzahlen reden ist auch sowas. Aber naja. Besser als über Schiedsrichter zu hadern.
Samstag und allen viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Gütersloh noch Hohkeppel haben aufs leere Tor geschossen, oder?! Wo hatte Düsseldorf Konterchancen?😂😂Also sind deine *Argumente* doch eher albern. Es ist Fakt, dass uns gegen Düsseldorf ein reguläres Tor nicht gegeben wurde. Keiner unserer Gegner hat gegen uns ein reguläres Tor geschossen, was nicht gegeben wurde.
Wenn du im Stadion warst und nicht zu den Leuten gehörst die 20x pro Halbzeit zum Kiosk rennen, dann gab es eine Konterchance ziemlich zum Schluss des Spiels. Wo unser ex Spieler aus Mitleid nen richtig schlechten Pass zu seinem Teamkollegen spielt.
 
Unsinnig ist die trainerentlassungsdiskussion.
ich lese das jetzt zum x-ten mal und frage mich jedesmal, WER FORDERT DIE ENTLASSUNG VON DH? Ich erinnere mich an keinen Post, wo steht, wir sollen den Trainer wechseln.
Wenn ich mich irre, dann korrigiert mich bitte und zeigt mir entsprechende Kommentare. Danke.

Ich finde es absolut legitim, die Arbeit und taktische Marschroute unseres Trainers zu diskutieren und teile auch die Sorge, dass wir nicht in die richtige Richtung laufen….

Ich finde es teilweise unerträglich, was hier so dazu gedichtet wird.
 
Wo hatte Düsseldorf Konterchancen?😂😂Also sind deine *Argumente* doch eher albern.
DD2 rennt, es müsste die 89 Minute gewesen sein, mit 5 gegen 2 auf unser Tor zu. Glücklicherweise wird der rüber gelegte Ball in den Rücken gespielt. Hätte uns eigentlich auf die Verliererstraße befördern müssen.
Diese hätte, könnte, müsste Diskussion egal ob mit positiven oder negativen Ausgang sind allerdings überflüssig. Ich wollte das nur richtigstellen. DD2 war dem Treffer so nahe wie Meuer gegen Köln. Darüber zu diskutieren bringt uns aber nicht weiter.
 
Auch hier wieder. Was sind das alles für Argumente? Hätte Gütersloh ihre Chancen gemacht,wären wir vielleicht nicht mit nem Sieg in die Saison gestartet. Hätte Hohkeppel in der 1. Halbzeit ihre Chancen gemacht,hätten wir 3 Punkte weniger. Hätte Düsseldorf ihre Konter gemacht,hätten wir einen Punkt weniger. Merkste was? Das sind alles nur keine Argumente PRO irgendwem. Das ist einfach vollkommen albern
Darf ich dich mal direkt fragen, was deine konkrete Intention bei DH oder anderen Portal-Mitgliedern gegenüber ist?

Ich finde, du schießt hier seit ein paar Tagen unterschwellig aggressiv gegen einige User, die mal besser, mal schlechter pro DH bzw. pro Ruhe bewahren argumentieren. Aber so ganz klar, was du uns damit sagen möchtest, wird zumindest mir persönlich nicht. DH umgehend rausschmeißen? Uns alle warnen, dass wir nicht wieder die gleichen Gedankenfehler machen sollen, weil die den MSV in den letzten Jahren schon erfolgreich in die vierte Liga geführt haben?
 
Zum Thema Didi Hirsch deshalb, weil er es ist, der über eine solche Aufstellung nachdenken könnte.....


..................Braune/Kunz
.........Bitter....Uzelac ....Hahn
Symalla.................................. Coskun
................... Bookjans
...........................Pagliuca
Meuer.......Wegkamp(Fakhro)......Sussek

Warum so? In einem System 3-2-1-1-3 oder kürzer 3-4-3?

Uzelac ist für eigene Ecken und Freistösse ein wichtiger Faktor als kopfballstarker Spieler und besser als Fleckstein.

Bitter hat als IV in der 3.Liga überzeugt und ist in der Dreierkette die ideale Besetzung für den RIV.

Bei eigenen Angriffen geht mindestens einer der Dreierkette aktiv mit nach vorne. Das können Hahn und Bitter auf jeden Fall.

Dreierkette auch deshalb, um defensiv mindestens drei Kopfballspieler zu haben, so dass der kleinere Bookjans den offensiven Antreiber aus der 6 heraus machen kann.

Mit der Aufstellung haben wir dann mindestens offensiv 5 im gegnerischen Strafraum und auch die Spieler, die diese einsetzen können.

Natürlich gibt es Alternativen für die jeweiligen Positionen. Auch können Wegkamp und Fakhro gemeinsam vorne spielen (ohne Meuer dann).

Fleckstein und Müller sind Alternativen für die IVs, Müller und Egerer für die 6, Montag und Göckan für die Schiene.

Alternative für die 8/10 sind Michelbrink und Tugbenyo und für vorne außen Boutakhrit und für die Mitte Hartwig.
 
Dieses ganze 343, 4321, 323hassenichgesehen usw. macht mich Wahnsinnig. Spielen die doch sowieso nicht sauber😉🤣. Wie sagte einst ein Weltfussballer… „Geht’s raus und spielt Fußball“!
Nennt mich altmodisch, aber spielt ein sauberes 4-4-2 und feddich!
Vorne mit Wegkamp und Fakhro,
Mittelfeld Sussek, Bookjahns, Symalla, Pagliuca
Hinten mit Hahn, Fleckstein, Bitter und Coskun
und der Sieg ist Samstag unser!
Ach ja, wäre auch toll, mal zwei ansehnliche Spielhälften zu sehen.
 
Wenn du im Stadion warst und nicht zu den Leuten gehörst die 20x pro Halbzeit zum Kiosk rennen, dann gab es eine Konterchance ziemlich zum Schluss des Spiels. Wo unser ex Spieler aus Mitleid nen richtig schlechten Pass zu seinem Teamkollegen spielt.
Eine Chance ist für mich, wenn ein Spieler zum Abschluss kommt. Dies ist nicht passiert und es ist für mich auch keine Chance. Oder wollen wir jetzt über alles Situationen sprechen, wo durch einen besseren Pass eine Chance oder ein Tor passieren kann?
 
Dieses ganze 343, 4321, 323hassenichgesehen usw. macht mich Wahnsinnig. Spielen die doch sowieso nicht sauber😉🤣. Wie sagte einst ein Weltfussballer… „Geht’s raus und spielt Fußball“!
Nennt mich altmodisch, aber spielt ein sauberes 4-4-2 und feddich!
Vorne mit Wegkamp und Fakhro,
Mittelfeld Sussek, Bookjahns, Symalla, Pagliuca
Hinten mit Hahn, Fleckstein, Bitter und Coskun
und der Sieg ist Samstag unser!
Ach ja, wäre auch toll, mal zwei ansehnliche Spielhälften zu sehen.

Spielerisch vom Potential sicher ansehnlich aber Bookjans und Pagliuca haben beide ihre Stärken nicht in der defensive, das wäre mir in der Mitte zu riskant.
Da wűrde ich einen der beiden fűr einen Abräumer Műller/ Egerer opfern.
Sussek kőnnte man auch mal als zweite Spitze aufbieten neben Wegkamp um dann später den wuchtigen Fakhro auf műde Verteidiger Beine loszulassen
 
Dieses ganze 343, 4321, 323hassenichgesehen usw. macht mich Wahnsinnig. Spielen die doch sowieso nicht sauber😉🤣. Wie sagte einst ein Weltfussballer… „Geht’s raus und spielt Fußball“!
Nennt mich altmodisch, aber spielt ein sauberes 4-4-2 und feddich!
Vorne mit Wegkamp und Fakhro,
Mittelfeld Sussek, Bookjahns, Symalla, Pagliuca
Hinten mit Hahn, Fleckstein, Bitter und Coskun
und der Sieg ist Samstag unser!
Ach ja, wäre auch toll, mal zwei ansehnliche Spielhälften zu sehen.

Ersetze Pagliuca durch Müller oder Egerer und dann passt das, wir benötigen nämlich definitiv einen starken Sechser in der Elf! :old:
Das wird wohl hoffentlich auch Dietmar Hirsch so sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trainer, egal ob Hirsch oder jemand anderes, wird immer der erste sein, der beurlaubt wird.So ist das im Fussball.Der neue Trainer der dann kommen wird ist auch kein Zauberer und es kann dann besser werden oder auch nicht. Das liegt dann aber zu 80 Prozent an der Mannschaft. Es kann ja sein,das jeder Spieler als einzelner Potenzial hat, die Kunst besteht darin daraus eine echte Einheit zu Formen.Kann es sein,das einige Spieler gar nicht aufsteigen wollen? Das kann ich nicht beantworten.So etwas gibt es leider .In der laufenden Saison wird es von Spiel zu Spiel schwieriger,wenn die Erfolge ausbleiben.Aber so weit ist der Verein noch nicht. Hirsch traue ich mit seiner Mannschaft in den nächsten drei Spielen schon sieben bis neun Punkte zu.Und dann ist das Thema Trainerentlassung hoffentlich beendet.Ein weißer Spruch, Was du hast das weißt du,was du kriegst noch lange nicht.
 
Wieso nicht mit Meurer und Fakhro? Meurer hat auch lange als zentraler Stürmer gespielt? Hartwig sehe ich noch nicht so weit und Wegkamp ist noch angeschlagen.
Weil Meurer eher RF spielt. Fakhro ist ein ganz anderer Spielertyp wie Hartwig oder Sussek. Da diese beiden sich ähnlich sind, Hartwig aber eher Zentral und Sussek links seine Stärken hat, würde ich Hartwig neben Wegkamp/Fakhro spielen lassen.
 
Hirsch hat also das Kölnspiel genau analysiert und jetzt einen Plan: Die Spieler müssen schneller anlaufen. Dann wird alles gut. Außerdem hatte Köln keine 90% Ballbesitz. Das haben die Daten gezeigt, von denen er aber kein Feund ist.

Auf diese Erkenntnisse ist hier niemand gekommen. Haben halt keine Ahnung, die Fans.
 
Ich glaube, Hirsch ist sich sehr bewusst, dass sein Kader offensiv stark ist und auch dominant spielen kann, aber er ist überrascht, wie wenig die Spieler eigene Initiative zeigen, den Ball fordern und das Spiel an sich reißen.

Er wünscht sich eine Mischung aus Sicherheitsfußball und spielerischen Elementen, aber die Spieler haben glaube ich zu viel Respekt davor, Fehler zu machen und konzentrieren sich nur auf Sicherheit. Weg mit dem Ball!

Das wird in der heutigen Pressekonferenz mehr als deutlich. Er kritisiert ja genau das, was wir auch sagen: die Mittelfeldspieler werden nicht eingebunden, der Ball wird nicht lang genug in den eigenen Reihen gehalten, das Pressing ist viel zu langsam, zu wenig Sprints, und zu schwach, und so weiter.

Ich glaube, er hat erwartet, dass mehr Spielerpersönlichkeiten auf dem Platz stehen, es sind aber bisher nur Spieler, die zu selten ihre Qualität zeigen.
Jetzt ist die Frage, ob er die Fähigkeit hat, dies seinen Spielern zu vermitteln, sie motiviert und richtig einstellt. Das wäre etwas, was er dann gegenüber früher neu gelernt hätte oder noch lernen muss.
 
Zurück
Oben