Ein Gedanke, der mich wirklich beschäftigt, ist dieses Gerücht, dass unser Co-Trainer die Verantwortung für den taktischen Bereich unserer ersten Mannschaft besitzt. Beruht diese Entscheidung tatsächlich nur auf dem 9+2-Fragen-Interview, oder gibt es tiefere Gründe, die dieses Gerücht untermauern?
Falls das stimmen sollte, habe ich ehrlich gesagt echte Bedenken. Höner ist vor allem im Amateurfußball bekannt, und als ich mich in diesen Kreisen umgehört hat, waren viele überrascht – sprachen teilweise sogar süffisant – von seinem rasanten Aufstieg. In den 4-5 Gesprächen, die ich dazu geführt habe, hat mir jedenfalls niemand zu dieser Personalie gratuliert. (Kein Faktor, bei Schommers wurde mir als MSV-Fan gratuliert! ;-)) Versteht mich nicht falsch, Höner ist 32 und hat den Willen, im Profifußball Fuß zu fassen und Karriere zu machen. Das ist absolut lobenswert und verdient Unterstützung. Aber wenn man Hirsch in seiner Kompetenz im taktischen Bereich wirklich unterschätzt und ihn nur auf seine Rolle als Motivator reduziert, dann fehlt mir in Sachen Trainerteam schlichtweg die Erfahrung und Expertise, um uns eine klare Spielphilosophie zu geben, die uns mittel- bis langfristig wieder dorthin bringt, wo der Verein strukturell hingehört.
Höner muss kein Ex-Profi sein oder ein Wunderknabe à la Domenico Tedesco, aber als Außenstehender erkenne ich momentan keine Spielphilosophie. Und wenn man sich den Podcast und das Interview mit Didi Hirsch anhört, wird immer wieder auf Grundprinzipien verwiesen. Ehrlich gesagt, kann ich das nicht mehr hören. Man bekommt keinen wirklichen Eindruck davon, wie wir hier Fußball spielen wollen.
Das sind nur meine Bedenken. Ansonsten bin ich seit dem Spiel gegen Rödinghausen recht zufrieden. Die Mannschaft zieht ihr Spiel durch, ist dominant, und wir verteidigen beeindruckend stark. Die Abwehrreihe ist überragend, und ich bin überzeugt, dass Bitter mit seiner Rückkehr in Normalform den Verbund noch einmal deutlich verstärken wird. Solange wir gewinnen und diese Dominanz aufrechterhalten, bleibe ich ruhig. Ein bisschen mehr Hurra-Fußball wäre trotzdem cool! ;-)