Hoffnungsträger
Kreisliga
Auf einen Trainer wie Didi warte ich jetzt schon gefühlt 40 Jahre, mehr MSV geht nicht,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde Ihn sofort tauschen gegen den Couch von RWO. Warum?Auf einen Trainer wie Didi warte ich jetzt schon gefühlt 40 Jahre, mehr MSV geht nicht,
Hoffen, dass es irgendwie in HZ 1 gutgeht und dann mal sehen was noch geht. Wenn man das einen "Plan" nennen kann...Hat er überhaupt ein Plan...?
Der Aufstieg ist nur ohne Hirsch möglich.
Sehe ich seit heute genauso!Der Aufstieg ist nur ohne Hirsch möglich.
Klingt echt hart, aber kann ich gefühlt (jetzt um 22:15 Uhr) schon irgendwie nachvollziehen. Nur, würde ein neuer Trainer im laufenden Betrieb eher für Souveränität oder Unruhe und Unausgewogenheit sorgen? Das Gefüge, neue taktische Vorgaben etc. Wäre das nicht mehr Risiko als Gewohnheit? Der Durchschnitt der Gegner ist nicht auf RWO Niveau und selbst die werden federn lassen. Ich weiß et nicht...Seit heute sage ich ganz klar: ja, genau.
Klingt echt hart, aber kann ich gefühlt (jetzt um 22:15 Uhr) schon irgendwie nachvollziehen. Nur, würde ein neuer Trainer im laufenden Betrieb eher für Souveränität oder Unruhe und Unausgewogenheit sorgen? Das Gefüge, neue taktische Vorgaben etc. Wäre das nicht mehr Risiko als Gewohnheit? Der Durchschnitt der Gegner ist nicht auf RWO Niveau und selbst die werden federn lassen. Ich weiß et nicht...
Sicher.Aber wir sollten jetzt nicht alles in Frage stellen…der Kader ist stark aufgestellt,..
Wo sind denn auf einmal die Leute, die den ganzen Quatsch in der Hinrunde hier schöngeredet haben?
In der Kirmesliga wird es diese Saison schon irgendwo reichen.
Trotz Aufstieg sollte es keine Option geben,mit diesem Trainer in die dritte Liga zu gehen.
Sebastian Gunkel hat ihn heute mit dem Nasenring durch die ausverkaufte Arena gezogen.
Ja, harter Sch...., aber nicht weit hergeholt. Es war bisher immer leicht, die reinen Ergebnisse in den Vordergrund zu stellen, ohne großes Gewicht auf "Inhalte" zu setzen. Die Mannschaft ist halt im Prinzip völlig intakt. Bleiben die Ergebnisse aus und man begibt sich in die tiefe Analyse, wird`s eng (heute zu 100%). die Die Angst ist wieder präsent und Retraumatisierung wieder real. Es bleibt jedoch nur, erstmal die nächsten 2-3 Wochen abzuwarten. Die Saison wird immer "heißer" und noch führen wir. Zumindest ist seit heute klar, dass es ne extrem enge Nummer ist und bleiben wird bis Mai.Ich würde erstmal das RWO-Niveau heute gar nicht allzu hoch hängen,. das war solides, aber perfekt umgesetztes Regionalliga-Spitzenniveau. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das Problem war eher, dass unser Team heute überhaupt kein annäherndes Profi-Niveau erreicht hat.
Ich gebe Dir aber vollkommen recht, dass auch ein neuer Trainer sich nun mit dem aktuellen Kader auseinander setzen müsste.
Garantiert kein einfacher Job, aber ich persönlich habe Hirsch nie höher als Liga 4 gesehen und konnte diese Verpflichtung überhaupt nicht nachvollziehen. Hirsch ist für mich als Fussball-Lehrer irgendwo zwischen Liga 4 und 5 anzusiedeln.
Ein Top-Team von Liga 4 in Liga 3 zu bringen, traue ich ihm kaum zu,. Seit heute traue ich es ihm gar nicht mehr zu,.
Also völlig vercoacht gg gallige Oberhausener. Stimme ich zu.Sicher.
ABER: Welche Einstellung hat Hirsch
heute der Mannschaft vermittelt!?
Ich konnte keine erkennen.
Kam mir vor wie Boris Schommer in Bielefeld, kein Risiko, Ergebnis halten.Ich habe mich bisher zurück halten zum Thema Trainerdiskussion! Nur bei Betrachtung des heutigen Spiels und der „nicht vorhandenen Steigerung“ in der 2. Hälfte frage ich allen Ernstes hat Didi die Hälfte 1 nicht gesehen und was hat er in der Kabine für die 2. Halbzeit vorgegeben? Bitte keine Gegentore mehr und seid vorsichtig bei der Offensive ?
Sehe eher die Aufstellung als Problem und die Spielphilosophie, lang und weit und hoffen einer geht irgendwie rein. Wahrscheinlich hat Uerdingen zu zehnt heute besser auswärts gespielt und Pech gehabt. Mir bereitet unsere Spielweise Sorge. Wie will man selbst bei einem glücklichen Aufstieg in Liga 3 bestehen? Ja mit dem Kader, nein mit dem Trainer, obwohl ich ihn als Typ klasse finde. Man sollte jetzt sofort einen Cut machen, der neue Trainer würde mit einem relativ einfachen Spiel (richtige Aufstellung/Taktik) starten. Aber man wartet ab, bis sich alles evtl. zuspitzt.Also völlig vercoacht gg gallige Oberhausener. Stimme ich zu.
ABER
Ausverkauftes Haus und Derby. Was soll Hirsch da an Einstellung vermitteln.
Da muss sich jeder Spieler selbst hinterfragen. Einstellungstechnidch sehe ich die Rahmenbedingungen als Selbstläufer
Und deshalb wünsche ich mir nun eine radikale Startelfveränderung, als Signal, in Hohkeppel.Er ist ein netter Kerl, der sich mit dem MSV identifiziert. Ich nehme ihm das ab. Taktisch ist er leider nicht sehr variabel. Er hat sich wiederholt vercoacht. Wenn das gegen RWO Taktik und nicht Köttel inne Buxe der Spieler war, muss man darüber nachdenken, ihn zu ersetzen. Aber, er muss auch noch ne Chance bekommen zu zeigen, dass er es anders kann. Vom Spielaufbau muss da mehr kommen. Wer Bookjans ind Michelbrink auf die Bank oder Tribüne setzt, darf sich nicht wundern, dass nichts Brauchbares im Spielaufbau geschieht. Wir sind zu leicht auszurechnen...
Da bin ich mir ganz sicher, dass es Kompetenzen im Verein gibt, die den sportlichen Erfolg genau im Fokus haben.Hoffentlich gibt es Kompetenzen im Verein, die Hirsch rechtzeitig entlassen. Sonst wird das nix mit Aufstieg.