Cheftrainer Dietmar Hirsch

Vielleicht entsteht hier ja ein neues "Volker Finke Märchen " , Hirsch ist vielleicht noch viel mehr als der Mann der Stunde. Ich finde seine Leistung als Trainer beeindruckend, nicht nur rein die Ergebnisse. Hirsch holt mich als Fan völlig ab, 100 % authentisch und immer am brennen für den MSV. Der muss eigentlich auch nach dem Spiel ebenfalls duschen , der bearbeitet seine Coaching Zone 90 Minuten lang . Das zu beobachten ist eine Wohltat nach den ganzen Trainer Leichen der letzten Jahre. Zuletzt hat mich vielleicht Gruev ähnlich begeistert. Seine Auftritte in den Pressekonferenzen finde ich auch wirklich eine Wohltat, fachlich gut und auch mit dem nötigen Mut der Presse gegenüber wenn es notwendig ist. Hirsch ist für jemand der nicht unterschätzt werden sollte, der wahr als Spieler abgezockt und so schätze ich den auch als Trainer ein. Das ist ein Typ mit dem Mann kein Poker spielen sollte. Ich sehe eine Mannschaft die sich entwickelt hat und einen Trainer Hirsch der sich entwickelt. Ich bin gespannt wo das ganze enden wird, ich traue Hirsch definitiv alles zu , bei dem schließe ich wirklich Nichts aus.
 
Erstmal vorweg , ich finde es läuft im Moment mit Hirsch gut , aber es weiss doch jeder hier , das es wenn es nicht mehr so gut läuft , sagen wir mal wir schaffen den Aufstieg und die ersten Spiel gehen in der 3 Liga verloren , dann sind es doch die ersten die seinen Kopf fodern diejenigen die ihm jetzt auf Händen tragen , ist bei anderen Vereinen genauso und wird bei uns dann nicht anders sein , so einen Mentalität wie in Freiburg oder Heidenheim wo Trainer , auch bei Niederlagen Serien , über Jahre in Ruhe arbeiten können gibt es hier nicht , ist numal Fakt , find ich auch nicht gut aber so ist es nunmal ( sonst wäre Lieberknecht der den selben Zuspruch hatte wie DH , immer noch hier ) , Wenn es natürlich in der 3 Liga , falls wir aufsteigen , so weiterläuft wäre ich natürlich sehr zufrieden , aber erstmal sollten wir aufsteigen , gelingt es uns nicht , wovon ich natürlich nicht ausgehen möchte , wird die Sicht auf DH sehr schnell ins Negative umschlagen
 
Coach, immer jede Woche nur betonen, dass der MSV dein Traumverein ist reicht nicht. Nur Passion reicht nicht, du musst auch mal taktisch liefern. RWO heute in ALLEN Belangen überlegen.

Ein Finke hat auch nicht jede Woche erzählt wie sehr er Freiburg liebt, sondern hat GELIEFERT und ist deshalb zur Legende geworden.

Ansonsten alles wie immer: Stadion voll, Fans mobilisiert und euphorisiert und der MSV versagt und enttäuscht.

Aufstieg in Gefahr!
 
Auf einen Trainer wie Didi warte ich jetzt schon gefühlt 40 Jahre, mehr MSV geht nicht,
Ich würde Ihn sofort tauschen gegen den Couch von RWO. Warum?

Ich mag Fussball der dem Zuschauer das Gefühl gibt, es lohnt sich.
Unsere ganze Spielweise ist destruktiv.
Ja wir sind Erster( kenne ich noch von 2021)
Mit dieser Mannschaft , mit dieser Qualität , da muss man ganz anders auftreten.
Reiner Ergebnissfussball kostet einiges fürs Torverhältniss , aber wir sind ja so erfolgreich.
RWO hat heute gezeigt wie es geht.
 
Wir stehen nicht wegen, sondern trotz Dietmar Hirsch (noch) auf Platz 1. Sein spielerischer Ansatz hat uns ne halbe Torchance im ausverkauften Derby eingebracht. Je eher dieser "Trainer", der außer große Töne spucken nichts drauf hat geht, desto besser!
Was für einer erbärmliche ******* wurde hier bitte heute abgeliefert? Werde mindestens Woche brauchen, mich davon zu erholen.
 
Sicherlich kann man über die heutige Aufstellung diskutieren, aber das man über die gesamte Spielzeit so einen Scheißdreck runterlaufen lässt? Da muss man schon zuerst die Hauptakteure dieser Trauervorstellung hinterfragen und nun auch personelle Konsequenzen ziehen.
Oberliganiveau ist weitaus höher angesiedelt als das was wir gezeigt haben.
 
Sorry ich glaube ihm ja das er MSV Fan ist, das es sein gröter Traum ist den MSV zu coachen und das er für den MSV brennt.

Aber wie viele gute Spiele (nicht siege, sondern gute Spiele) haben wir diese Saison gesehen? 2? 3?

Sorry mit dieser Mannschaft musst du die Liga zerlegen und wir spielen selbst gegen den Tabellen letzten GRÜTZE.

Mit diesem Trainer wird der Aufstieg sehr sehr schwer (siehe letzte Saison Bocholt)
 
Ich finde das unheimlich Schade. Das ist so ein symphatischer Typ. MSV Fan, einer von uns. Sehr gerne würde ich ihn in irgendeiner Funktion bei uns sehen. Teambetreuer, Representant, was auch immer. Aber ich glaube Trainer ist eine Nummer zu groß. Das tut mir ganz ehrlich leid. Aber es hat glaube ich keinen Zweck....
 
Seit heute sage ich ganz klar: ja, genau.
Klingt echt hart, aber kann ich gefühlt (jetzt um 22:15 Uhr) schon irgendwie nachvollziehen. Nur, würde ein neuer Trainer im laufenden Betrieb eher für Souveränität oder Unruhe und Unausgewogenheit sorgen? Das Gefüge, neue taktische Vorgaben etc. Wäre das nicht mehr Risiko als Gewohnheit? Der Durchschnitt der Gegner ist nicht auf RWO Niveau und selbst die werden federn lassen. Ich weiß et nicht...
 
Oberhausen war heute eine Klasse besser von der Einstellung her und das liegt nur daran wie ein Trainer eine Mannschaft auf so ein Spiel vorbereitet, da frage ich mich wirklich was Hirsch den unseren für einen Mist erzählt haben muss so wie die aufgetreten sind.
 
Klingt echt hart, aber kann ich gefühlt (jetzt um 22:15 Uhr) schon irgendwie nachvollziehen. Nur, würde ein neuer Trainer im laufenden Betrieb eher für Souveränität oder Unruhe und Unausgewogenheit sorgen? Das Gefüge, neue taktische Vorgaben etc. Wäre das nicht mehr Risiko als Gewohnheit? Der Durchschnitt der Gegner ist nicht auf RWO Niveau und selbst die werden federn lassen. Ich weiß et nicht...

Ich würde erstmal das RWO-Niveau heute gar nicht allzu hoch hängen,. das war solides, aber perfekt umgesetztes Regionalliga-Spitzenniveau. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das Problem war eher, dass unser Team heute überhaupt kein annäherndes Profi-Niveau erreicht hat.

Ich gebe Dir aber vollkommen recht, dass auch ein neuer Trainer sich nun mit dem aktuellen Kader auseinander setzen müsste.
Garantiert kein einfacher Job, aber ich persönlich habe Hirsch nie höher als Liga 4 gesehen und konnte diese Verpflichtung überhaupt nicht nachvollziehen. Hirsch ist für mich als Fussball-Lehrer irgendwo zwischen Liga 4 und 5 anzusiedeln.

Ein Top-Team von Liga 4 in Liga 3 zu bringen, traue ich ihm kaum zu,. Seit heute traue ich es ihm gar nicht mehr zu,.
 
Trotz latent vorhandener Bedenken hab ich zum Thema Trainer zuletzt "die Füße still" gehalten. Wer gewinnt, hat schließlich zumeist Recht.
Das Spiel heute zeigte aber deutlich auf, woran es beim MSV hapert. Zuletzt streuten mir gute Einzelleistungen einiger Spieler und dazu oft das letzte Quäntchen Mehr an Glück wohl auch Sand in die Augen.
Die Art und Weise, wie dieser Trainer auftritt und sich präsentiert, mich zudem immer wieder mit seinen taktischen Entscheidungen verblüfft, gefällt mir einfach nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen dass D.H. sollte er diese Saison wirklich mit dem Aufstieg abschließen, auch eine Liga höher noch der richtige Mann für den MSV wäre.
In erfolgreichen Zeiten verliert man oft Entscheidendes aus den Augen. Dies scheint mir bei uns gerade der Fall zu sein.
Heute haben wir noch einmal einen deutlichen Warnschuss abbekommen. Viel mehr davon sollten wir uns nicht leisten!
 
Dieses Spiel geht einzig und allein auf die Kappe von Didi Hirsch. Ich hoffe er gibt sich selbstkritisch und gibt das zu.

Bei allem anderen wäre ich echt enttäuscht und wäre für mich ein Beweis das er dieser Aufgabe nicht gewachsen ist
 
Wo sind denn auf einmal die Leute, die den ganzen Quatsch in der Hinrunde hier schöngeredet haben?

In der Kirmesliga wird es diese Saison schon irgendwo reichen.
Trotz Aufstieg sollte es keine Option geben,mit diesem Trainer in die dritte Liga zu gehen.
Sebastian Gunkel hat ihn heute mit dem Nasenring durch die ausverkaufte Arena gezogen.
 
Wo sind denn auf einmal die Leute, die den ganzen Quatsch in der Hinrunde hier schöngeredet haben?

In der Kirmesliga wird es diese Saison schon irgendwo reichen.
Trotz Aufstieg sollte es keine Option geben,mit diesem Trainer in die dritte Liga zu gehen.
Sebastian Gunkel hat ihn heute mit dem Nasenring durch die ausverkaufte Arena gezogen.

Bei Deinem zweiten Satz hoffe ich wirklich, dass Du richtig liegst.

Aber das hängt davon ab, wie gut die Verfolger Fortuna Köln und RWO oder auch Rödinghausen und BMG 2 performen werden.

Der MSV scheint mir im Monent der taumelnde Riese zu sein und wir sollten schauen, dass wir schnellstens die Kurve kriegen und überduchschnittlich punkten, ansonsten ......
 
Ich würde erstmal das RWO-Niveau heute gar nicht allzu hoch hängen,. das war solides, aber perfekt umgesetztes Regionalliga-Spitzenniveau. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das Problem war eher, dass unser Team heute überhaupt kein annäherndes Profi-Niveau erreicht hat.

Ich gebe Dir aber vollkommen recht, dass auch ein neuer Trainer sich nun mit dem aktuellen Kader auseinander setzen müsste.
Garantiert kein einfacher Job, aber ich persönlich habe Hirsch nie höher als Liga 4 gesehen und konnte diese Verpflichtung überhaupt nicht nachvollziehen. Hirsch ist für mich als Fussball-Lehrer irgendwo zwischen Liga 4 und 5 anzusiedeln.

Ein Top-Team von Liga 4 in Liga 3 zu bringen, traue ich ihm kaum zu,. Seit heute traue ich es ihm gar nicht mehr zu,.
Ja, harter Sch...., aber nicht weit hergeholt. Es war bisher immer leicht, die reinen Ergebnisse in den Vordergrund zu stellen, ohne großes Gewicht auf "Inhalte" zu setzen. Die Mannschaft ist halt im Prinzip völlig intakt. Bleiben die Ergebnisse aus und man begibt sich in die tiefe Analyse, wird`s eng (heute zu 100%). die Die Angst ist wieder präsent und Retraumatisierung wieder real. Es bleibt jedoch nur, erstmal die nächsten 2-3 Wochen abzuwarten. Die Saison wird immer "heißer" und noch führen wir. Zumindest ist seit heute klar, dass es ne extrem enge Nummer ist und bleiben wird bis Mai.
 
Ich habe mich bisher zurück halten zum Thema Trainerdiskussion! Nur bei Betrachtung des heutigen Spiels und der „nicht vorhandenen Steigerung“ in der 2. Hälfte frage ich allen Ernstes hat Didi die Hälfte 1 nicht gesehen und was hat er in der Kabine für die 2. Halbzeit vorgegeben? Bitte keine Gegentore mehr und seid vorsichtig bei der Offensive ?
 
Wenn ein Coach eine Mannschaft in einem Derby vor ausverkauftem Haus als Tabellenführer so katastrophal spielen lässt, muss man ihn in seiner Funktion auf den Prüfstand stellen. Es geht um die Existenz des Vereins. Didi Hirsch hatte heute keine Taktik, keinen Matchplan. Das war heute nix, gar nix!!
 
Sicher.

ABER: Welche Einstellung hat Hirsch
heute der Mannschaft vermittelt!?
Ich konnte keine erkennen.
Also völlig vercoacht gg gallige Oberhausener. Stimme ich zu.
ABER

Ausverkauftes Haus und Derby. Was soll Hirsch da an Einstellung vermitteln.
Da muss sich jeder Spieler selbst hinterfragen. Einstellungstechnidch sehe ich die Rahmenbedingungen als Selbstläufer
 
Ich habe mich bisher zurück halten zum Thema Trainerdiskussion! Nur bei Betrachtung des heutigen Spiels und der „nicht vorhandenen Steigerung“ in der 2. Hälfte frage ich allen Ernstes hat Didi die Hälfte 1 nicht gesehen und was hat er in der Kabine für die 2. Halbzeit vorgegeben? Bitte keine Gegentore mehr und seid vorsichtig bei der Offensive ?
Kam mir vor wie Boris Schommer in Bielefeld, kein Risiko, Ergebnis halten.
 
Nach so einem Auftritt steckt natürlich auch viel Frust dabei, aber die Kritik wird sich Didi gefallen lassen müssen.
Unser Spiel hat sich im vergleich zur Hinrunde leider nicht verändert bzw. entwickelt, allerdings stimmten dort die Ergebnisse weitgehend.
Nun hat man im 2. Heimspiel hintereinander gesehen, wie schnell dieser Ansatz an seine Grenzen kommt und wie leicht man uns unserer Stärken beraubt.
Allerdings hatte ich schon gehofft, dass man in der Winterpause, insbesondere im Trainingslager, einen Plan B erarbeitet, wenn Plan A nicht funktioniert.
Ali Hahn kam während einer Unterbrechung zu Didi und sagte: „die stellen uns hinten komplett zu“
Sorry, aber wie sonst hat man RWO erwartet? Selbst in der Presse hatte man angekündigt, hoch anlaufen zu wollen. Scheinbar hatte man Oberhausen dennoch anders erwartet.
Man konnte heute schon in den ersten Minuten sehen, dass wir mit diesem Ansatz nicht zum Erfolg kommen würden, dennoch haben keine taktischen Anpassungen stattgefunden. Nach dem 2:0 haben unsere Trainer bis zur Halbzeitpause wild diskutiert, aber keinen Einfluss auf unser Spiel genommen.
Oberhausen war heute wahrlich keine Übermacht, hat aber das Spiel der Gütersloher adaptiert und ist damit ebenfalls erfolgreich gewesen.

Vermutlich kommt es nicht von ungefähr, dass Bochholt in der Rückserie der vergangenen Saison abgeschmiert ist..

Mir gibt dieser Auftritt extrem zu denken…
Die meisten Mannschaften haben sich auf unsere „Idee“ eingestellt. Wenn wir darauf keine Lösungen haben wird es noch ein ganz harter Weg..
 
Also völlig vercoacht gg gallige Oberhausener. Stimme ich zu.
ABER

Ausverkauftes Haus und Derby. Was soll Hirsch da an Einstellung vermitteln.
Da muss sich jeder Spieler selbst hinterfragen. Einstellungstechnidch sehe ich die Rahmenbedingungen als Selbstläufer
Sehe eher die Aufstellung als Problem und die Spielphilosophie, lang und weit und hoffen einer geht irgendwie rein. Wahrscheinlich hat Uerdingen zu zehnt heute besser auswärts gespielt und Pech gehabt. Mir bereitet unsere Spielweise Sorge. Wie will man selbst bei einem glücklichen Aufstieg in Liga 3 bestehen? Ja mit dem Kader, nein mit dem Trainer, obwohl ich ihn als Typ klasse finde. Man sollte jetzt sofort einen Cut machen, der neue Trainer würde mit einem relativ einfachen Spiel (richtige Aufstellung/Taktik) starten. Aber man wartet ab, bis sich alles evtl. zuspitzt.
 
Warum ist die erste Halbzeit wirklich immer so schlecht (heute auch die zweite). Was erhofft man sich daraus, jeder Gegner durchschaut dieses leider nichtvorhandene System in der ersten Halbzeit. Mit diesem Kader muss man von Sekunde eins an den Gegner pressen un im Heimspiel erst recht!!!! Hoffentlich ändert Hirsch die Taktik schleunigst sonst hab ich angst vor dem rest der Saison.
 
Er ist ein netter Kerl, der sich mit dem MSV identifiziert. Ich nehme ihm das ab. Taktisch ist er leider nicht sehr variabel. Er hat sich wiederholt vercoacht. Wenn das gegen RWO Taktik und nicht Köttel inne Buxe der Spieler war, muss man darüber nachdenken, ihn zu ersetzen. Aber, er muss auch noch ne Chance bekommen zu zeigen, dass er es anders kann. Vom Spielaufbau muss da mehr kommen. Wer Bookjans ind Michelbrink auf die Bank oder Tribüne setzt, darf sich nicht wundern, dass nichts Brauchbares im Spielaufbau geschieht. Wir sind zu leicht auszurechnen...
 
Er ist ein netter Kerl, der sich mit dem MSV identifiziert. Ich nehme ihm das ab. Taktisch ist er leider nicht sehr variabel. Er hat sich wiederholt vercoacht. Wenn das gegen RWO Taktik und nicht Köttel inne Buxe der Spieler war, muss man darüber nachdenken, ihn zu ersetzen. Aber, er muss auch noch ne Chance bekommen zu zeigen, dass er es anders kann. Vom Spielaufbau muss da mehr kommen. Wer Bookjans ind Michelbrink auf die Bank oder Tribüne setzt, darf sich nicht wundern, dass nichts Brauchbares im Spielaufbau geschieht. Wir sind zu leicht auszurechnen...
Und deshalb wünsche ich mir nun eine radikale Startelfveränderung, als Signal, in Hohkeppel.
 
Drei mickrige Punkte aus drei Rückrundenspielen ist indiskutabel.
Die Leistungen gegen Gütersloh und heute gegen Oberhausen gleichen einem Offenbarungseid.

Von irgendeiner Entwicklung traut sich ja schon keiner mehr träumen.Bitte sofort reagieren, bevor er selbst mit diesem Topkader den Aufstieg verzockt.
 
Jetzt sind wir also auch unter Hirsch schon an den Punkt gekommen, dass es an der Einstellung fehlt?

Es lag die Jahre davor schon nicht an der Einstellung und in dieser Saison sowieso ganz sicher nicht. Was das angeht, erreicht der Trainer die Mannschaft zu 100 %. Das steht völlig außer Frage.
 
Hoffentlich gibt es Kompetenzen im Verein, die Hirsch rechtzeitig entlassen. Sonst wird das nix mit Aufstieg.
Da bin ich mir ganz sicher, dass es Kompetenzen im Verein gibt, die den sportlichen Erfolg genau im Fokus haben.
Unser GF M.P. schaut ja auch sehr genau hin und wird, wenn er erkennt das das angepeilte Ziel (Aufstieg)
gefährdet ist rechtzeitig entsprechend handeln (sprich Trainer-Entlassung).
Noch führen wir mit 4 Punkten Vorsprung die Tabelle an. Beruhigend ist dieser Vorsprung nicht mehr.
 
Zurück
Oben