Cheftrainer Dietmar Hirsch

Was ein Quatsch

Bookjanns stand in der ersten Hälfte schon kurz vor einen Platzverweis und wurde völlig zu Recht ausgewechselt

Hätte gerne eure Reaktion gesehen, wenn Bookjans in der 2.Hälfte vom Platz geflogen wäre....
Nein du du kannst nicht jeden Spieler der gelb hat Auswechseln und Bookjans stand auch nicht kurz vor rot.Und wenn du ihn unbedingt runter nimmst dann nicht gegen so einen anti fussballer wie Meuer.Dann lass dir was kreatives einfallen.
Aber selbst wenn Bookjans runtergeflogen wäre hätten wir das Spiel wahrscheinlich auch nicht verloren.
 
Nicht einfach die Ergebnisse sondern die „Erkenntnisse“, die unser Trainer gewonnen haben will, haben mein Bild nun verändert. Da trifft er mit der Startelf die richtige Entscheidung, hat mit Bookjans, Tugbenyo und Egerer sowohl ein kompaktes als auch kreatives Zentrum auf dem Platz, dazu einen Töpken mit einem an Vermeij erinnernden Aktionsradius mit Zug zum Tor und man genießt das Spiel wieder.
Dann die Wechsel, bei denen Symalla/Willms noch spielerisch begründbar sind, Meuer/Bookjans mir zu vorsichtig.
Dann eine mutige Doppelspitze, bei der Fakhro oder Wegkamp als Ergänzung zu dem starken Töpken gereicht hätten, aber ausgerechnet Tugbenyo bei offenerer Zentrale geht vom Platz. Also wieder Egerer und Meuer, was ja gegen OB schon der Anfang vom Ende war.
Abgesehen davon, dass ein Töpken in 20 Minuten mehr gezeigt hat als seine beiden Kollegen in ihrer gesamten Zeit zusammen führt doch diese ideenlose Rotze mit den langen Bällen nur dazu, die Spieler zu verunsichern. „Ich weiß jetzt auch nicht weiter, spielerisch schafft ihr das nicht, also bloß schnell weg mit dem Ball.“ Ich sitze noch Zug und habe die PK nicht gehört, aber wenn den Spielern wieder der Einsatz abgesprochen wird statt das eigene Versagen einzugestehen dann wäre alleine das schon ein Grund für lange bezahlte Ferien.
Das ist nach jedem verzockten Spiel die gleiche realitätsferne Ausrede, weil er keine alternative Spielidee anzubieten hat. Dabei war er mit der ersten Halbzeit doch gut dabei.
 
"Wenn du auf dem Boden 2:0 führst, ist das wie ein Geschenk. Das habe ich den Spielern im Kreis gesagt. Das musst du dann mit allen, was du hast verteidigen. Und das machen wir im Moment nicht gut. Das ist ärgerlich", resümierte Hirsch den schwachen Auftritt in den zweiten 45 Minuten.

Muss man sich denn ausschließlich aufs Verteidigen konzentrieren? Wie wäre denn mal ein Spielansatz, der den Gegner laufen und müde werden lässt? Gerade bei einem Spielstand von 2:0 käme das vielen unserer Spieler doch extrem entgegen. Mit diesem Spielermaterial einfach nur versuchen destruktiv zu agieren finde ich mittlerweile echt nicht mehr geil. Habe immer noch den Papp auf. :fluch:
 
Genau das kotzt mich mittlerweile maßlos an und zeigt, wie sehr er eine einst so selbstbewusste Mannschaft weiter verunsichern wird:

„"Wenn du auf dem Boden 2:0 führst, ist das wie ein Geschenk. Das habe ich den Spielern im Kreis gesagt. Das musst du dann mit allen, was du hast verteidigen. Und das machen wir im Moment nicht gut. Das ist ärgerlich", resümierte Hirsch den schwachen Auftritt in den zweiten 45 Minuten.“

Aus dem RS Interview, jetzt bitte mal die Herren Knörzer und Retzlaff mit den richtigen Fragen, ganz ohne Angst vor patzigen Reaktionen.
 
Paderborn ist do or die... Wenn wir das verlieren und MG2 sowie Oberhausen gewinnen, ist es Punktegleichstand bzw. nur 1 Punkt Abstand. Und ich gebe Brief und Siegel, gegen MG2 verlierst du auch noch das direkte Duell.

Ich habe nur etwas Angst, dass, wenn jetzt ein neuer Trainer kommt und alles über den Haufen wirft, die Jungs – die keine Zweitliga-Qualität haben, sondern eben nur 4. Liga – überfordert sind, die Komplexität des neuen Ansatzes nicht verstehen und dann erst recht alles in die Hose geht.

Ich finde, das sollte man mitbedenken. Die spielen jetzt schon eine ganze Hinrunde so und kennen das, was sie gerade machen. Auch wenn es nicht erfolgreich ist, bleibt es trotzdem jedes Spiel dasselbe – nur mit anderen Person
en.
 
Aus dem RS Interview, jetzt bitte mal die Herren Knörzer und Retzlaff mit den richtigen Fragen, ganz ohne Angst vor patzigen Reaktionen.
Ja, ja, und nochmals ja!
Nun muss mal Tacheles geredet werden. Und wenn DH während der PK beleidigt aufsteht dann ist das eben so. Man muss nich unbedingt gutfreund mit dem Trainer sein!
Diese weichgespülten PKs gehen mir sowieso auf die Nüsse, die Einen glotzen nur blöd, von dem Anderem (Knörzer) mit seinem „freundlichen Hallo in die Runde“ kommt auch selten was Gescheites, und Onkel Retzlaff will auch nicht anecken, so mein Gefühl.
Leckomio hab‘ ich heute schon wieder den „Papp“ auf, Wochenende gelaufen… man man man.
 
Nein du du kannst nicht jeden Spieler der gelb hat Auswechseln und Bookjans stand auch nicht kurz vor rot.Und wenn du ihn unbedingt runter nimmst dann nicht gegen so einen anti fussballer wie Meuer.Dann lass dir was kreatives einfallen.
Aber selbst wenn Bookjans runtergeflogen wäre hätten wir das Spiel wahrscheinlich auch nicht ververl
Und selbst wenn Bookjans in der 70. / 80. Minute gelbrot gesehen hätte , wo wäre das Problem ?
Er spielt unter Hirsch nur eine untergeordnete Rolle ( warum weiß nur Hirsch) , und hätte ein Spiel ausgesetzt .

Aber mit Bookjans wäre die Chance auf's 3. Tor wesentlich höher gewesen .
 
Wir können es einfach nicht ein Spiel nach Hause schaukeln zu wollen. Wenn das der Ansatz von Hirsch ist, dann sollten wir uns schleunigst nach einem anderen Trainer umsehen. Bei solchen Platzverhältnissen ist der geringste Körnerverschleiß, wenn man einen am Boden liegenden Gegner vollends durch aggressives Bespielen final endgültig schlägt. Reines defensives Verwalten liegt uns überhaupt nicht, vor allem, wenn wir nicht auf Konter setzen, um den finalen Erfolg einzufahren.

Was mich am meisten an Hirsch ärgert ist die fehlende Weiterentwicklung unserer talentierten Spieler. Wir wollen hoch und auch in Liga 3 vorne mitmischen. Dazu muss ich ein Erfolgsteam und ein echtes Konzept aufbauen. Davon sieht man nichts. Selbst wenn wir aufsteigen sollten, verfügen wir nicht über eingespielte und selbstbewusste Spieler, vor allem nicht über eine spielstarke Mannschaft mit Qualität zu mehr.

Für mich ist dieses "Hirsch- Konzept" mehr als angezählt. Die besten Spieler machen kein Erfolgsteam aus, dazu gehört viel mehr ....
 
Als alles gewonnen wurde, wurde gesagt: Wir spielen k****, aber Hauptsache die Ergebnisse stimmen. Taktik, Spielweise, Aufstellung, Entwicklung der Spieler, langfristige Perspektive - egal. Nur die Punkte und der Aufstieg zählen.

Nun ist die Tendenz desaströs. Einer schrieb hier, wir haben eine Ergebniskrise. Das wäre zu schön. Denn dann hätte man einfach nur Pech und es gäbe Aussicht auf Besserung.

Was macht denn nun Hoffnung auf den Turnaround? Das Trainerteam versagt wöchentlich auf ganzer Linie. Unsere Gegber haben sich auf uns besser eingestellt und die meisten Spiele können wie in der Hinrunde nicht mehr durch Glück oder individuelle Klasse gewonnen werden.

Der Verein ist zur Rückrunde mit den Nachverpflichtungen All-In gegangen. Nun darf auf dem Trainerstuhl nicht weiter Harakiri walten, so sympathisch Hirsch auch ist. Bitte lieber heute als morgen reagieren.
 
Leute , was wollt ihr denn? Für mich is Didi der richtige. Platz war schlecht heute, klar. Aber wer sollte es eurer Meinung nach machen?! Geht mir bloß wech mit n Schommers.
Wenn man bedenkt wie lange Aachen und Essen in der Regionalliga verbracht haben, können wa mit unserer Tabellensituation ja noch zufrieden sein
Es geht um die Entwicklung, die ist erschreckend. Jede Woche wird es spielerisch schlechter, man fühlt sich wie in der Corona Zeit, der Vorsprung schmilzt und am Ende scheitert man. Man muss nur nach Gladbach II schauen, die gewinnen gefühlt fast jedes Spiel 1:0. Wir sind hinten ein Hühnerhaufen, kriegen jedes Spiel mindestens 2 Gegentore.
 
M
Es geht ja noch nicht mal um Bookjans selber. Wenn man der Meinung ist das er gelb-rot gefährdet ist dann kann ich das schon irgendwo nachvollziehen aber für ihn dann einen Meuer anstatt eines spielerisch deutlich besseren Dittgen zu bringen ist für mich einfach nicht nachvollziehbar.

Meuer anstatt Dittgen ist eben die Angsthasentaktik. Es wird alles noch ziemlich eng werden, wenn wir die Tabellenführung verlieren, kippt die Stimmung und wir werden schnell abgeschlagen sein.
 
Wenn wir mal ehrlich sind hat sich diese Entwicklung leider seit längerem angedeutet. In der Hinrunde gab es auch Spiele zu Hauf, in denen man Grütze gespielt aber es dann noch auf den letzten Metern geschafft hat, das Spiel auf unsere Seite zu bringen. Nach dem Motto „Shice auf das Wie, Hauptsache Punkten“. Leider bleibt das nun aus und darauf verlassen, dass die individuelle Qualität eines Susseks, Symallas oder von wem auch immer reicht, um ein Spiel irgendwie zu ziehen ist halt zu wenig. Trainingslager, namhafte Neuzugänge aber keinerlei Entwicklung der Spielkultur. Ganz im Gegenteil. Scheinbar möchte man überhaupt keinen Fußball mehr spielen wenn man die neuerlichen Worte von DH auf der PK hört.

Für mich ist Freitag auch ein Alles-oder-Nichts Spiel aber selbst bei einem Sieg wäre mir mittlerweile nicht mehr allzu wohl mit ihm. Habe lange die Füße stillgehalten aber das heute war einer zu viel. OB tat schon weh aber das heute war ein weiterer, sehr schmerzhafter Schlag in die Fresse eines jeden Zebras. Ich hoffe einfach das Preetz die Lage vernünftig einzuordnen weiß. Der Aufstieg ist einfach - gerade mit unserer noch guten Ausgangslage- vollkommen alternativlos als das wir hier über Sympathien zu Hirsch in Freundschaft zu Grunde gehen.
 
Nach dem Wechsel Meuer für Bookjans war doch klar, jetzt will DH das Spiel irgendwie über die Zeit bringen. Dann bekommt man noch einen Elfer geschenkt und bricht trotzdem zusammen. in dieser Truppe steckt aber mal null Plan. Null Ideen, sobald man unter Zugzwang gerät, gibt es nur noch Gebolze. Jetzt haben noch unsere Gegner gemerkt, dass wir hinten auch anfällig sind.
 
Neues Personal in der Startelf, der gleiche eindimensionale, ideenlose Hirsch-Fußball.
In der ersten Hälfte teilweise noch versucht das Spiel aktiv zu gestalten und einige Möglichkeiten gehabt, im zweiten Durchgang dafür unterirdisch. Hohkeppel war dem dritten Treffer nach dem Ausgleich näher als wir.

In den letzten 30 Minuten leider völlig hilf- und ideenlos ausschließlich mit langen Bällen agiert. Hirsch auch hier erneut keine Lösung gefunden und es wiederholt mit der Brechstange versucht, ohne Erfolg.

Wer hier nicht erkennt, dass wir auf dem besten Weg sind Bocholt 2.0 zu werden, der ist zu sehr in der Fussballromantik gefangen.

So leid es mir tut Didi, ich finde dich als Typ klasse und bin mir sicher du trägst das Zebra im Herzen, aber es scheint einfach nicht zu reichen.

Die meisten der Spieler im Kader haben schon höher gespielt als er trainiert hat, wie lange sie ihm bei ausbleibendem Erfolg noch folgen ist für mich fraglich. Insbesondere die erfahreneren Spieler merken doch, ob ein Trainer bzw. sein Team in bestimmten Situation Lösungen anbieten oder ratlos wirken.

Wirklich schade, aber wir können es uns nicht leisten aus romantischen Gründen den Aufstieg aufs Spiel zu setzen.
 
Hirsch hin oder her,
Entwickelung hin oder her.
Was ist mit der Mannschaft die meint mit einer 2:0 Führung das Spielen einstellen zu müssen?
Ich würde mal sagen da kann der Trainer nichts oder wenig machen.
Die Auswechselungen haben ja auch nichts gebracht.
Also wollen wir mal hoffen das es schnell wieder aufwärts geht so das wir jetzt nicht immer
zittern müssen das wir solche Spiele wie heute auch bei einem 2:0 über die Zeit bekommen.
 
Hirsch hin oder her,
Entwickelung hin oder her.
Was ist mit der Mannschaft die meint mit einer 2:0 Führung das Spielen einstellen zu müssen?
Ich würde mal sagen da kann der Trainer nichts oder wenig machen.
Die Auswechselungen haben ja auch nichts gebracht.
Also wollen wir mal hoffen das es schnell wieder aufwärts geht so das wir jetzt nicht immer
zittern müssen das wir solche Spiele wie heute auch bei einem 2:0 über die Zeit bekommen.
Herr Hirsch, sind Sie es?
 
Ganz egal, wie sehr die Kritik an Hirsch im Umfeld wachsen wird - ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Preetz/Schmoldt bei einem weiteren Punktverlust Freitag schon handeln. Klar, die Entwicklung ist schon länger stagnierend bis rückläufig, aber der Tabellenplatz stimmt ja noch. Der MSV ist nicht bekannt dafür, frühzeitig negative Entwicklungen konsequent zu ahnden. Hirsch kann weiterhin behaupten, dass er den Auftrag bis jetzt erfüllt hat (Tabellenführer, Team als eingeschworener Haufen usw).

Ein neuer Mann müsste ebenfalls sofort liefern, könnte aber natürlich spielerisch mehr rausholen.

Für mich ist mitentscheidend auch die Stimmung in der Mannschaft. Die Jungs werden doch auch selbst merken, dass sie ihr Potenzial überhaupt nicht ausschöpfen und womöglich komische Entscheidungen im Bezug auf Taktik und Personal getroffen werden. Verliert Hirsch die Überzeugung der Spieler, müsste sofort gehandelt werden. Ganz egal, ob wir Erster sind oder nicht. Und natürlich werden Preetz und Schmoldt auch nicht zufrieden mit dem sein, was sie auf dem Platz sehen. Wenn Hirsch ihnen gegenüber keine überzeugenden Pläne zur Weiterentwicklung parat hat, wäre das ebenfalls ein Grund für die Freistellung.

Die interne Stimmung können wir von außen halt sehr schwer bewerten, aber ich sehe Hirschs Stuhl noch nicht wackeln.
 
Die meisten der Spieler im Kader haben schon höher gespielt als er trainiert hat, wie lange sie ihm bei ausbleibendem Erfolg noch folgen ist für mich fraglich. Insbesondere die erfahreneren Spieler merken doch, ob ein Trainer bzw. sein Team in bestimmten Situation Lösungen anbieten oder ratlos
Das hatte ich vor einigen Tagen an anderer Stelle auch schon geschrieben. Man sollte da die Psyche der Spieler echt nicht unterschätzen.

Meine Vorgesetzte können meine Kollegen und ich beispielsweise auch schon lange nicht mehr ernst nehmen, weil wir merken, dass sie fachlich (wie auch zwischenmenschlich) nichts auf der Pfanne hat und für die Position überhaupt nicht qualifiziert genug ist.

Warum sollte das im Fußball anders sein?
 
Ich mag Didi und ich finde es toll jemanden im Verein zu haben der das Zebra so sehr liebt wie er. Daher wäre es schade wenn er gehen müsste. Aber wir spielen die ganze Saison schon Mist. Ich kann mich vielleicht an 3 - 4 wirklich gute und souveräne Spiele erinnern.

Aber immer hieß es, wir gewinnen ja, warum meckerst du. So steigt man auf. Ne eben nicht. So langsam rächt es sich das wir spielerisch die ganze Saison auf keinen Grünen Zweig kommen.

So leid es mir tut, aber mit Didi sehe ich persönlich keine Chance das wir aufsteigen.
So leid es mir für Didi tut, aber gibt es keine andere Position im Verein für ihn? Chefscout? Nachfolger von Uwe Schubert (der könnte ihn noch anlernen), denn er könnte mit Sicherheit den jungen Spielern das Zebra vorleben?
 
Was ist mit der Mannschaft die meint mit einer 2:0 Führung das Spielen einstellen zu müssen?
Ich würde mal sagen da kann der Trainer nichts oder wenig machen.
Doch, genau das ist der Job des Trainers. Der Mannschaft zeigen, wie man spielt, verschiebt, Sicherheit ausstrahlt etc. Die Mannschaft hat da spielen nicht eingestellt, weil sie es ja gar nicht erst anfängt.
 
Doch, genau das ist der Job des Trainers. Der Mannschaft zeigen, wie man spielt, verschiebt, Sicherheit ausstrahlt etc. Die Mannschaft hat da spielen nicht eingestellt, weil sie es ja gar nicht erst anfängt.
Du hast ja nicht ganz unrecht.
Nur, denen den du was zeigst die müssen es auch umsetzen und das wird nicht gemacht.
Da kannste an der Linie stehen und noch so viel schreien.
Ich gehe mal davon aus das es im Training auch trainiert wird.
Nur das kann ich nicht beurteilen weil ich nie dabei bin.
 
Ich bleibe dabei, Hirsch ist der richtige Trainer für unsere Mannschaft. Irgendein Taktikfuchs oder Fußballphilosoph würde absolut fehl am (Regionalliga-) Platz sein. Boah Mann, immer dieses Gezeter in unseren Reihen bei Dellen im Punktekonto. Ja, nicht schön, aber wer ist denn auf dem Aufstiegsplatz??? Von Paderborn 2 wird am 14. Februar um 22 Uhr kein Mensch mehr ängstlich raunen. Ja - Durchhalterethorik - kann man sagen. Na und? Fußball ist eben spannend, wenn Bayern nicht dabei ist.
 
Puh. Wenn man bei Reviersport Hirschs Statements zum Spiel liest, ahne ich Böses.
Eben, wie ich schon mehrmals sagte: DH hat keinen Zugang zu eigentlich notwendigen Erkenntnissen aus den Spielnachbetrachtungen. Die Idee, dass sein Eindimensionsgekicke nicht (mehr) zu Erfolg führt ....auf diese Idee kam und kommt er nicht. Und vielleicht ist es nun schon zu spät für ihn oder einem etwaigen Nachfolger für Variabiltät zu sorgen. Dachte eigentlich, dass dies im Trainingslager passiert wäre. Offensichtlich nicht. Spätestens seit dem Güterslohrückspiel disqualifiziert sich der "Coach" zunehmend mehr. Wobei er schon - meine Meinung - auf sehr niedrigem FussiTrainer-Niveau gestartet ist.
 
Eigentlich muss man jetzt handeln oder spätestens wenn wir noch einmal bis zum Fortuna Spiel Punkte liegen lassen. Noch haben wir den ersten Platz.
Ich denke auch das Spiel nächste Woche wird uns sprich Didi den Weg aufzeigen.
Denn wir haben in dieser Liga nur einen "Schuß" frei und den dürfen wir NIE aus den Augen verlieren und da gibt es keinen Platz für Sentimentalitäten, auch nicht in Sachen Hirsch und Stallgeruch!
 
Tut mir leid aber Hirsch hat fertig! Reicht nicht ein guter Typ zu sein und den Verein zu leben. Er ist taktisch nicht in der Lage der Mannschaft einen Plan zu geben oder ein Spielsystem zu etablieren. Es geht nur um Robustheit, 2.te Bälle einsammeln und hoch und weit. Ich hoffe wir reagieren noch vor dem Spiel gegen PB2 und holen einen Trainer mit einer Spielidee, der uns auch in Liga 3 weiterentwickelt. Was macht eigentlich Tobias Schweinsteiger?
 
Leute , was wollt ihr denn? Für mich is Didi der richtige. Platz war schlecht heute, klar. Aber wer sollte es eurer Meinung nach machen?! Geht mir bloß wech mit n Schommers.
Wenn man bedenkt wie lange Aachen und Essen in der Regionalliga verbracht haben, können wa mit unserer Tabellensituation ja noch zufrieden sein
Leute, ich kann den Kack nicht mehr hören. Nochmal: Der MSV ist zum Aufsteigen verdammt! Da interessieren weder Aachen, Essen noch Münster. Wir haben die Voraussetzungen, die Liga als Tabellenführer zu verlassen – das hat die Hinrunde gezeigt. Didi Hirsch hat sich ein Trainingslager gewünscht, er hat diesem Wunsch mehrfach in öffentlichen Auftritten Nachdruck verliehen, und er hat dieses Trainingslager bekommen. Er hat die gewünschten Nachverpflichtungen bekommen, die noch einmal unterstreichen, wie wichtig dieser Aufstieg ist und dass wir alles auf eine Karte setzen.

Keiner in dieser Liga hat auch nur annähernd vergleichbare Rahmenbedingungen. Wir haben mit Abstand den besten Kader, den höchsten Etat, die besten Trainingsbedingungen, das beste Stadion, die leidenschaftlichsten Fans, ein starkes Funktionsteam und einen professionellen Staff. Die Saison hat uns gezeigt, dass wir diesem Ziel verdammt nah kommen können – dass wir mit dieser charakterlich und qualitativ stark zusammengestellten Mannschaft aufsteigen können. Zumal die Konkurrenz überschaubar ist.

Wenn Hirsch es nicht schafft, aus diesen Rahmenbedingungen eine Aufstiegsmannschaft zu formen, dann kommen wir eurem Szenario – "andere haben 10 oder 15 Jahre gebraucht" – sehr, sehr nahe. Also muss allen hier klar sein, dass wir nicht viele Patronen haben.

Hirsch schafft es de facto nicht, nach 21 Spielen und etlichen Wochen Sommer- und Wintervorbereitung eine Mannschaft zu formen, die sich nach und nach weiterentwickelt. Die Formkurve zeigt nach unten. Wir haben in vier Rückrundenspielen vier Punkte gesammelt. Da ich weiterhin der absolut festen Überzeugung bin, dass diese Mannschaft den Aufstieg realistisch schaffen kann, heißt die entscheidende Patrone für mich: einen Trainer zu installieren, der mit diesen Rahmenbedingungen und dieser Mannschaft die Entwicklungen schafft, die aktuell ausbleiben.
 
Bis jetzt, sind wir noch erste...Auch wenn wir nicht wie eine Spitzen Mannschaft spielen...in dieser liga auch schwer. Ich glaube trotzdem das Hirsch es schafft, dafür müssen alle hart arbeiten und alles geben. Will auch wieder 3 liga.
 
Läge mir der Verein nicht so am Herzen, würde ich mir am Freitag fast schon eine Niederlage für den (erhofften) Systemwechsel wünschen. Eine Garantie, dass es danach besser wird, gibt es nicht. Aber wenigstens Hoffnung... Es ist alles so absurd. Und jetzt zerpflückt mich...
 
Es wird definitiv eng für Dietmar.
Auch wenn das gegen Gütersloh insgesamt dumm gelaufen ist, so hat er falsche Entscheidungen gegen RWO und auch wieder heute getroffen.
Wir haben überall im Verein die absolut besten Voraussetzungen für diese Regionalliga.
Es gibt aber leider keine positive Entwicklung in der Mannschaft und damit auf dem Platz.
Ich denke das sehen inzwischen sehr viele so.
Schafft Dietmar zeitnah noch die Wende, ist die Stimmung im Team immer noch top und wie sieht das alles inzwischen Michael Preetz?
Es bleibt spannend, aber wir müssen hoch diese Saison; mit oder ohne Dietmar! :old:
 
Zurück
Oben