Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser aktueller Co kann das nicht… nachdem ich das Interview bei „Streifendienst“ von ihm gehört hatte, wurde mir vieles klar über unsere taktische Ausrichtung!Vielleicht muss man es bei Didi auch einfach so machen wie bei Klinsi bei der WM 2006!? Man stelle dem Motivator einfach einen ausgewiesenen Taktikfachmann an die Seite!? Einen der das Training leitet, zusammen mit dem Analysten die richten Schlüsse zieht und die Aufstellung bzw. das System vorgibt und Didi darf dann die Spieler heiß machen.
Anscheinend kann unser aktueller Co das entweder nicht oder er kann sich gegen Hirsch nicht durchsetzen.
Unser aktueller Co kann das nicht… nachdem ich das Interview bei „Streifendienst“ von ihm gehört hatte, wurde mir vieles klar über unsere taktische Ausrichtung!
Sorry, aber noch weniger Fußballlehrer und noch mehr Mentaltrainer? Wer steht denn an der Seite und gibt Anweisungen, wenn nicht der Trainer? „WIR haben es dann mit langen Bällen versucht“ und „Wegkamp als Zielspieler“ kam von wem? Doch nicht von Braune oder von den Zuschauern! Umgekehrt muss es doch laufen, denn diese einseitige Kacke mit der Motivation führt dahin, dass ohnehin angeschlagenen Spielern immer wieder der stets vorhandene Wille abgesprochen wird, damit werden Spieler geschwächt und nicht gestärkt. Wenn sie in einer Spielphase stecken, in der trotz Kampf nichts funktioniert kann nicht noch mehr Kampf die Lösung sein.Ich bin da bei @Kalle23 und könnte mir vorstellen, das das kommende Heimspiel der Gradmesser sein wird, in welche Richtung der Pegel ausschlägt.... vordergründig hat D.H. Recht, dass die Defensive aktuell nicht (mehr) stabil steht. 8 Gegentore in der Rückrunde sind definitiv zu viel.
Ich würde mal den Fokus von D.H. ablenken, weil ich a.) mir nicht vorstellen kann, dass er das Hoch und Weit der Mannschaft vorgibt, noch b,) denen das Fußball SPIELEN verbietet. Man sollte auch nicht unterschätzen, was im Kopf der Spielern vorgeht. Gütersloh war noch der berühmte Betriebsunfall, Oberhausen dagegen nicht. Das hat was mit den Spielern gemacht und den Nackenschlag mit dem Unentschieden gestern hat das Selbstvertrauen sicherlich nicht gestärkt, im Gegenteil. D.H. muss jetzt weniger Fußballlehrer sein, sondern eher Mentaltrainer, der der Mannschaft das Selbstvertrauen in die eigene Stärke zurück bringt. Das kommende Spiel wird in mehrfacher Hinsicht für den Trainer, die Mannschaft und auch für Michael Preetz wegweisend sein... und letztendlich würde Allen auch ein dreckiger Sieg helfen.... besonders der Mannschaft, um den Glauben an die eigene Stärke wieder zu erlangen...
Sicherheit garantiert dir kein Trainer der Welt. Aber der aktuelle zeigt, dass unter ihm keine Weiterentwicklung stattfindet. Dazu bleiben die Ergebnisse aus, die diese Tatsache zuletzt noch kaschiert hat.Jetzt ist auch die Frage, welcher Trainer es mit Sicherheit besser machen würde
Aber das fordert Hirsch ja schon. Was aber bringt das, wenn er das MF quasi auflöst und dafür sorgt, dass die Mannschaft immer mehr unter Druck gerät statt dass der Gegner früher abgefangen werden kann? Dann muss er entsprechend korrigieren, nicht MF Spieler gegen zweiten Stürmer tauschen und die Spieler zu langen Bällen zu zwingen. Mit den langen Bällen konnten wir nicht gewinnen, ohne lange Bälle mit weiter aufrückender Defensive in dieser Formation hätten wir verloren.@Meidemicher Opa wenn D.H. das gesagt haben soll, dann fällt mir nichts mehr dazu ein. Zu dem Punkt Mentaltrainer hast Du mich mißverstanden. Ich spreche der Mannschaft nicht den Willen ab, sie wollen (aber vielleicht zu viel) Vielleicht sollten sie überlegter spielen....
mental stark, fokussiert und nicht (sinngemäß) mit den Kopf durch die Wand....aber aktuell sieht es so aus, dass sie bei Gegentoren nicht die Ruhe bewahren, sondern hektisch, kopf- und planlos reagieren....
@Meidemicher Opa wenn D.H. das gesagt haben soll, dann fällt mir nichts mehr dazu ein...
Man sieht sich immer zweimal im Leben, oder in einer Saison. Da kann es beim zweiten Treffen schon ganz anders aussehen.Er ist mit Bocholt als Tabellenführer in die Winterpause gegangen und hat nach der Winterpause aus den ersten 9 Spielen nur 2 Siege geholt, ehe sich die Mannschaft Mitte April wieder gefangen hat.
Joe Enochs, Tobias Schweinsteiger, Sreto Ristic?Jetzt ist auch die Frage, welcher Trainer es mit Sicherheit besser machen würde
Wo ist der Ironie-Button?Joachim Hopp übernehmen Sie.
Ich kenne keinen Namen das vorweg, aber ein Trainer mit meinetwegen 2. und 3. Liga Erfahrung und nachweislich schon mit Aufstiegserfahrung mit jüngeren, aber auch älteren und somit mehr erfahreneren Spielern könnte uns unter Umständen in Liga 3 bringen!Jetzt ist auch die Frage, welcher Trainer es mit Sicherheit besser machen würde
Welche Trainer könnte den in Frage kommen? Stefan Krämer z.B wäre vereinslos.
Ist aber nie aus seiner Bayern Region weggegangen. Gibt schon noch ein paar interessante Namen die frei sind. Enochs, Ristic, Schweinsteiger, Dabrowski....Junge Trainer:
Tobias Schweinsteiger
Danny Galm
Christian Preußer
Erfahren Trainer mit Aufstiegserfahrung:
Rüdiger Rehm
Markus Kauczinski
Alois Schwartz
Dirk Schuster
Michael Köllner
Auf den ersten Blick für einen Regionalligisten unrealistisch, aber nach dem man so viel Geld im Winter für Spieler ausgegeben hat und immer wieder die Ambitionen unterstreicht, muss man beim Trainer Geld in die Hand nehmen.
Das Umfeld und die aktuelle sportliche Situation sind mit mit Blick auf den gemeinsamen Weg den man mit den Sponsoren gehen möchte, für mich ein Faustpfand dafür einen Trainer mit mehr Profil und Erfahrung zu verpflichten als es Hirsch ist.
Für mich wäre Köllner ein Trainer, der immer sehr positiv über den MSV gesprochen hat und taktisch sehr variabel ist. Der Fußball der unter ihm bei den Löwen und in Nürnberg gespielt wurde, hat mir immer sehr gut gefallen.
Echt?Der Michael Köllner war doch beim Testspiel gegen Sandhaufen auch im Trainingslager dabei, der hat doch das Spiel beobachtet konnte man bei insta MSV Duisburg Fotostrecken Nico Herbertz an dem Tag in der Story sehen die Frage ist für wenn oder warum war er da?
Ja, das war aber nur Teil der Spanienreise einiger beschäftigungsloser Trainer und Funktionäre von der Agentur Match IQ. Die haben sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Trainingslager angeschaut, also ohne konkreten Bezug zu uns. Mit dabei war neben Köllner auch Stefan Reisinger und ein gewisser Necat Aygün.
Welcher Trainer soll das gewesen sein?Das Missverhältnis zwischen der Platzierung und dem „wie“ habe ich im Übrigen vor exakt 20 Jahren im kühlen Nebengebäude unserer Arena bereits schon einmal erlebt, als ein Trainer mit gleichen Namensinitialen und selbiger (damals haushoch überlegender Kaderqualität) den Aufstieg schaffte...
Dorbert Heier!Welcher Trainer soll das gewesen sein?![]()
Auch ein Didi, aber Hegen. Geh ich mal davon aus. Wow, 20 Jahre ist das schon her??? Ich bin altWelcher Trainer soll das gewesen sein?![]()
Das halte ich für ein Gerücht. Auch wenn das angesprochene Beispiel Schweinsteiger wohl aus anderen Gründen eher unrealistisch sein dürfte, wird das Gehalt nicht das Problem sein. Bei dem was in Beine geflossen ist wird man garantiert nicht All-In gegangen sein und für den Fall der Fälle auch etwas für einen adäquaten Trainer zurückgehalten haben. Für so blauäugig als das man ausschließlich auf die Karte Hirsch setzt halte ich Preetz nicht.Ich gehe mal schwer davon aus, dass ein neuer Trainer wie z.b. Schweinsteiger (aber eigentlich alle die ungefähr sein niveau haben) einfach zu teuer ist, wenn er nicht zu teuer ist wird er wahrscheinlich zu einem besseren Verein gehen
Du glaubst also wirklich, dass es dann mehr Antworten gibt, als bisher zu den gestellten "kritischen" Fragen?Es gab doch hier mal den Vorschlag dass ein kompetenter User auch auf die PK eingeladen wird und ein paar Fragen stellen darf, vielleicht bessere Fragen als von den immer anwesenden Journalisten gestellt werden! Das sehe ich momentan eher nicht. Aber, was spricht dagegen hier im Portal alle User anzusprechen für mögliche Fragen. Die besten 3 werden dann zusammen gestellt und an Herrn Haltermanm weiter geschickt mit der Bitte dass diese an den Trainer gestellt werden!
Ist nur ein Vorschlag!
Ich würde Marc Unterbeger auch noch ganz spannend finden. Hat in Haching viel rausgeholt für die Möglichkeiten die er hatte und meinem Eindruck nach eher ansehnlichen Fußball spielen lassen.
Worüber reden wir hier eigentlich....eine Trainerdiskussion beim Spitzenreiter, der immer noch alles in der eigenen Hand hat?
Träumen hier eigentlich zu viele Leute von Weltklassespielern und ebensolchen Trainern, von Spielen die auf Knopfdruck gewonnen werden?
Nicht falsch verstehen, auch ich würde es gerne sehen wenn unser MSV die anderen Mannschaften reihenweise an die Wand spielt, aber das ist völlig überzogene Erwartungshaltung, wir waren nach den letzten Saisons eigentlich tot, mausetot, nur der Glaube an den MSV als Verein, das Wissen um bessere Zeiten hat viele noch bei der Stange gehalten.