Cheftrainer Dietmar Hirsch

Glaub ich ehrlich gesagt nicht. Außer wir gehen wirklich 3/4:0 baden.

Denke er bekommt bei erneutem unentschieden und nicht katastrophaler Leistung nochmal 1—2 Spiele.

Zeigt die Entwicklung dann nicht nach oben, wird er ernsthaft in Gefahr sein.
Denke ich auch, aber es wäre wirklich sehr sehr schade für Didi und uns wenn sich die wege dann so auf diese art und nach so kurzer Zeit schon wieder trennen würden. Didi ist sicherlich ein guter Trainer und dazu mit dem Herzen dabei. Er muss sich noch entwickeln, keine frage und ich hoffe er bekommt die nötige zeit bei uns dazu. Das geht natürlich dann auch nur mit Erfolgen, so ist das in dem Business nun mal.
Er hat mit der Mannschaft bei uns für eine neue Euphorie gesorgt, uns raus aus dem tal der tränen geholt, alleine aus dem grund hoffe ich das Trainer und Mannschaft die wende nun hinbekommen und sich am ende dann auch mit dem Aufstieg belohnen.
Sie haben es sich verdient und sollten sich das nun nicht nehmen lassen. Sie können sich eigentlich nur selbst schlagen.
 
Denke ich auch, aber es wäre wirklich sehr sehr schade für Didi und uns wenn sich die wege dann so auf diese art und nach so kurzer Zeit schon wieder trennen würden. Didi ist sicherlich ein guter Trainer und dazu mit dem Herzen dabei. Er muss sich noch entwickeln, keine frage und ich hoffe er bekommt die nötige zeit bei uns dazu. Das geht natürlich dann auch nur mit Erfolgen, so ist das in dem Business nun mal.
Er hat mit der Mannschaft bei uns für eine neue Euphorie gesorgt, uns raus aus dem tal der tränen geholt, alleine aus dem grund hoffe ich das Trainer und Mannschaft die wende nun hinbekommen und sich am ende dann auch mit dem Aufstieg belohnen.
Sie haben es sich verdient und sollten sich das nun nicht nehmen lassen. Sie können sich eigentlich nur selbst schlagen.
Die Regionalliga West hat 34 Spieltage und nicht 17.Geht mal zum Nervenarzt.
 
@Moers1902 sms und Portalbeiträge haben ja keine Betonung, aber deine Beiträge lesen sich sehr provokant.

Wenn du die Diskussionen hier und im Taktikthread verfolgt hast, wirst du mitbekommen haben, dass wir generell spielstarke Spieler haben, die aber nicht eingebunden sind…
Ich bin weniger jemand der Thesen aufstellt,sondern der jenige der euch den Spiegel vorhält und die (zu meist) merkwürdigen Aussagen hinterfragt

Das mag vieleicht provokant vorkommen , sollte den ein oder anderen mal zum Nachdenken bringen

Und jetzt nochmal

Wer wird Positionsfremd aufgestellt und warum hätten es "spielstärkere Spieler" (du meinst wahrscheinlich Bookjans und/oder Michelbrink,mit denen es zur zeit auch nicht viel besser läuft) in "die beste Aufstellung " verdient?

Bedenke das es deine Aussagen waren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Unmögliche möglich machen musst (direkter Wiederaufstieg), musst du alles Mögliche versuchen. Dazu gehört auch, den Trainer zu tauschen, obwohl du auf Platz 1 bist.
Kein Sieg heute, bedeutet für mich kein Hirsch mehr.
Steigen wir nicht auf, sehen wir uns die nächsten Saisons auf einem ganz anderen Niveau auf den Bolzplätzen der Regio-West wieder. Und dann wird es heißen, wir hoffen, dass wir irgendwann in den nächsten Jahren wieder in den Profifussball zurück kehren dürfen.
 
Auf der PK nach dem Spiel gegen Paderborn II äußerte sich Hirsch noch zufrieden und einverstanden und sprach von einem Schritt in die richtige Richtung, nur um dann eine Woche später die Startelf auf 7! Positionen zu verändern.
Seine Aussagen und sein handeln passen einfach nicht zusammen.
 
1:0 Führung nach 75 Minuten und Hirsch wechselt mit Egerer und Uzelac zwei Spieler ein, die das Ergebnis halten sollen? Was ein Zeichen…Puh, wieso geht man nicht direkt nach Wiederanpfiff auf das 2:0? Das Fußballspielen wurde wieder eingestellt und man versucht die knappe Führung über die Zeit zu retten. Für uns alle hoffe ich das es gut geht aber gefallen tut mir das definitiv nicht.
 
1:0 Führung nach 75 Minuten und Hirsch wechselt mit Egerer und Uzelac zwei Spieler ein, die das Ergebnis halten sollen? Was ein Zeichen…Puh, wieso geht man nicht direkt nach Wiederanpfiff auf das 2:0? Das Fußballspielen wurde wieder eingestellt und man versucht die knappe Führung über die Zeit zu retten. Für uns alle hoffe ich das es gut geht aber gefallen tut mir das definitiv nicht.
Meuer schien unrund zu laufen, der Wechsel geht also klar, danach hattest nicht viele Optionen. Warum solltest du bei dem Spielstand Wegkamp oder Fakhro bringen, also offensiver wechseln? Da blieben nur Montag, Paris und Uzelac.
 
Meuer schien unrund zu laufen, der Wechsel geht also klar, danach hattest nicht viele Optionen. Warum solltest du bei dem Spielstand Wegkamp oder Fakhro bringen, also offensiver wechseln? Da blieben nur Montag, Paris und Uzelac.
Ich sagte es ja: wieso geht man nicht früher auf das 2:0? Mit Töpken hast du ja in HZ2 bereits einen Stürmer aber das Auftreten sah mehr nach „bloß das 1:0 halten“ aus. Egal, Daumen drücken das es gut geht und dann schauen wir weiter.
 
Meuer schien unrund zu laufen, der Wechsel geht also klar, danach hattest nicht viele Optionen. Warum solltest du bei dem Spielstand Wegkamp oder Fakhro bringen, also offensiver wechseln? Da blieben nur Montag, Paris und Uzelac.
Vielleicht einfach einen Wechsel auslassen und weiter im 4-3-3 spielen? Egerer für Meuer und fertig?

So war es schon ein klares Zeichen Richtung halten, aber nach ein paar Minuten hinten drin haben wir es immerhin dann doch ganz ordentlich gemacht und auch vorne für Entlastung gesorgt.
 
Vielleicht einfach einen Wechsel auslassen und weiter im 4-3-3 spielen? Egerer für Meuer und fertig?

So war es schon ein klares Zeichen Richtung halten, aber nach ein paar Minuten hinten drin haben wir es immerhin dann doch ganz ordentlich gemacht und auch vorne für Entlastung gesorgt.

Düsseldorf hat der Phase mit 4-5 Offensiven alles nach vorne geworfen und wir haben heftigst geschwommen.

Der dritte IV war folgerichtig und brachte nötige Stabilität welche wir dann auch wieder in Entlastung ungemüntzt haben.
 
Die zweite Halbzeit ist eben genau symptomatisch warum es keine in dem Sinne „Entwicklung“ geben wird.

Das ist genau der Spielverlauf an den didi „glaubt“.

Die erste Hälfte besser und das 1:0 erarbeitet.

Dann irgendwie durchkommen.

Eine defensive Leistung ist ja das eine, aber ansonsten kommt halt nichts zustande.

Aber das wird ihn herzlich wenig interessieren.

Das ist seine DNA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Düsseldorf hat der Phase mit 4-5 Offensiven alles nach vorne geworfen und wir haben heftigst geschwommen.

Der dritte IV war folgerichtig und brachte nötige Stabilität welche wir dann auch wieder in Entlastung ungemüntzt haben.
Bin wirklich kein Fan von Didi aber glaube auch dass die Systemumstellung heute richtig und gut war um den Druck rauszunehmen der vom Gegner aufgebaut wurde.
 
Fand die Wechsel auch nicht so dramatisch wie einige hier. Egerer für Meuer alternativlos. Und Uzelac für Symalla einfach um auf Nummer sicher zu gehen.
Bringt DH Fakhro oder Wegkamp noch rein und wir fangen uns den Ausgleich will ich nicht wissen wie der Thread hier dann ausgesehen hätte. Also man kann jetzt auch bei einem Sieg die Fehler heute suchen.
 
Bin wirklich kein Fan von Didi aber glaube auch dass die Systemumstellung heute richtig und gut war um den Druck rauszunehmen der vom Gegner aufgebaut wurde.
Fand die Umstellung auf 3er Kette auch gut. Hat meiner Meinung nach auch gut funktioniert. Danach war hinten Ruhe, hatten eigentlich viel Ballbesitz und hätten den Sack auch gut und gerne zu machen können.
 
Düsseldorf hat uns zwischen Minute 45 und 75 hinten reingedrückt und die Phase war auch *******. Nach der Umstellung nicht mehr. Waren danach viel mehr in deren Hälfte bei Kontern und Standards und hatten dort auch die 3-4 Chancen um das Spiel zu entscheiden.
Hinten reingedrückt ist schon übertrieben. Der Zugriff war nicht mehr so da. Daraufhin auf 3er Kette umgestellt (auch aufgrund der Umstellung von Düsseldorf) und man hatte wieder eine bessere Raumaufteilung.
 
Wer ist den für DH Favorit?
Zitat Dietmar Hirsch: "Zuletzt wurde uns immer wieder die Favoritenrolle zugeschustert. Jetzt muss Köln liefern."

Vielleicht liege ich ja mit meiner Interpretation falsch, aber für mich liest sich das so, dass die Domstädter der Favorit sind.

Und liefern müssen meiner Meinung nach wir, nicht der Gegner. Denn wir haben ein erneutes 6-Punkte-Spiel zu Hause, sind Tabellenführer und haben obendrein schon in der Rückrunde an Vorsprung eingebüßt. Dementsprechend wäre ein Sieg megawichtig!
 
Zitat Dietmar Hirsch: "Zuletzt wurde uns immer wieder die Favoritenrolle zugeschustert. Jetzt muss Köln liefern."

Vielleicht liege ich ja mit meiner Interpretation falsch, aber für mich liest sich das so, dass die Domstädter der Favorit sind.

Und liefern müssen meiner Meinung nach wir, nicht der Gegner. Denn wir haben ein erneutes 6-Punkte-Spiel zu Hause, sind Tabellenführer und haben obendrein schon in der Rückrunde an Vorsprung eingebüßt. Dementsprechend wäre ein Sieg megawichtig!
Das Hirsch hier die Favoritenrolle abgibt,ist doch nichts neues. Das tut er seit Anfang der Saison und genau so spielen wir auch. Underdog Fussball und bei Führung mauern wie im 3. Liga Abstiegskampf.

Das aber nur wir Samstag liefern müssen,seh ich nicht so. Auch Köln muss liefern wenn sie noch etwas Hoffnung haben wollen.
Allgemein muss man sagen,mit Hirsch und Höhner wird mir Angst und Bange wenn ich an eine mögliche 3. Liga Saison denke. Das ist taktisch und spielerisch einfach ne ganz andere Welt. Wenn man sich die Analysen von beiden anschaut und den Spielstil dann wird man in Liga 3 damit untergehen. Wenns nicht laufen würde hätte man hier Höhners Taktikanalyse im Podcast extrem zerissen,wie in den letzten 2 Wochen auch Hirschs PKs. Den einzigen Weg wie ich Hirsch und Höhner auch in Liga 3 weiterhin bei uns sehe ist,wenn man noch einen fähigen Co-Trainer dazu holt,der Ahnung vom taktischen hat. Das haben Hirsch und Höhner definitiv nicht,da reichen mir ihre Analysen aus. Das reicht gerade mit diesem Kader für Liga 4 aus,in Liga 3 ist Ende,das wird man schneller sehen als uns lieb ist aber dann wills wieder keiner geahnt haben in DU.
 
Zitat Dietmar Hirsch: "Zuletzt wurde uns immer wieder die Favoritenrolle zugeschustert. Jetzt muss Köln liefern."

Vielleicht liege ich ja mit meiner Interpretation falsch, aber für mich liest sich das so, dass die Domstädter der Favorit sind.

Und liefern müssen meiner Meinung nach wir, nicht der Gegner. Denn wir haben ein erneutes 6-Punkte-Spiel zu Hause, sind Tabellenführer und haben obendrein schon in der Rückrunde an Vorsprung eingebüßt. Dementsprechend wäre ein Sieg megawichtig!
Ich glaube dass der Druck bei Köln grösser ist,da es bei einer Niederlage schon 8pkt Rückstand ( ein spiel weniger) wären.Der MSV jedoch könnte sich eine Niederlage Leisten,wenn auch das wiederum den Druck erhöhen würde

Ich glaube DH wollte mit seiner Aussage tätigen,dass Fortuna Köln morgen kommen muss...

Mein Tip: 1-1
 
Ich sehe da keinen größeren Druck auf der Fortuna lasten.

Die könnten sich genauso gut mit einem Remis zufrieden geben, dann wären es weiterhin 2 Punkte Rückstand (Sieg im Nachholspiel vorausgesetzt) und das nach der schweren Auswärtsaufgabe beim Tabellenführer.

Da es von Anfang an 0:0 steht (ja, kommt nicht überraschend :D ), rechne ich definitiv nicht mit Kölnern die ins Risiko gehen sondern eher abwartend agieren werden.

Wie unsere "Wundertüte MSV" agiert, kann man nur spekulieren, aber unter Hirsch rechne ich da nicht mehr mit großartigen Überraschungen.
Beide Teams auf Sicherheit bedacht, ganz bestimmt kein offener Schlagabtausch.

Über ein 0:0 würde ich mich jedenfalls nicht wundern.
 
...

Über ein 0:0 würde ich mich jedenfalls nicht wundern.
Bitte nicht!:nein:
Ich will endlich mal wieder "Spass" haben im Wedaustadion und nicht wie nach den letzten 3 !! Heimspielen mies gelaunt von dannen ziehen.
Überhaupt ein weiteres Heimspiel ohne 3.er, wär ne mittlere Katastrophe.
Denn alle unsere Gegner um Platz 1. liegen in der (5 Spiele)-Formtabelle vor uns, Lotte und Gladbach sogar mit 5 bzw. 4 Punkten mehr.
Da ist unser momentane Vorsprung, wenn es so weitergeht, in wenigen Spielen aufgebraucht.
Also "druff" auf die Kölner und ja nicht einen auf "nur" die Null muß hinten stehen machen.
Auch ein 3-2 Sieg bringt 3 Punkte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Dietmar Hirsch: "Zuletzt wurde uns immer wieder die Favoritenrolle zugeschustert. Jetzt muss Köln liefern."
Zugeschustert??? :woh::woh::woh:

Das klingt so, als ob sich die Fachwelt verschworen hat, den MSV Duisburg, offenbar eine eigentlich nüchtern betrachtet "Eher-Mehr-Oder-Weniger-Ambitionierte-Mittelfeldtruppe", völlig unbegründet mit dem Titel des Aufstiegsfavoriten zu verunsichern. Skandalös, perfide, infam.

Ne, lieber Dietmar :nein:, "zugeschustert" wurde und wird da exakt gar nix und es wäre ganz im Gegenteil schön, wenn wir selber endlich die Oberschuster werden, die mit begründetem Selbstbewusstsein neben und vor allem auf dem Platz dem Rest der Liga signalisieren, dass hier der Frosch seine Locken fönt und dass das Zebra zielstrebig und unbeirrt bis zur Futterkrippe durchgaloppiert.

"Zugeschustert" - neee wirklich :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:
 
Wir wollen nein müssen Aufsteigen und dann wird vom Trainer die Favoritenrolle einem anderenn Verein zugschoben ??
Naja Motivation ist das ja nicht gerade , egal wer Trainer ist oder wie er heisst , wenn sowas gesagt wird finde ich es schon gelinde gesagt supoptimal für eine Mannschaft die das Ziel Aufstieg hat und auch die Mannschaft dazu hat
 
Ich empfinde dieses Abwehren der Favoritenrolle auch als eher peinlich.

Aber Hirsch ist eben Hirsch und kann scheinbar auch nicht nur ein ganz klein wenig aus seiner Haut.

Der MSV hat das Saisonziel, den "Betriebsunfall Abstieg in Liga 4" umgehend zu reparieren und direkt wieder aufzusteigen.
Die Mannschaft spielt zwar keinen begeisternden Fussball, aber unabhängig davon steht man mit (mindestens) 2 Punkten Vorsprung auf Platz 1.

Dennoch vermisse ich hier als Tabellenführer einfach diese Demonstration der "breiten Brust".
Als Tabellenführer müssten sich die Spieler doch sagen "Wer soll uns stoppen außer wir selbst ? Wenn wir alles abrufen, wird uns niemand von Platz 1 verdrängen. Der Aufstieg geht nur über uns. Punkt."

Erinnert Ihr euch noch an die Aufstiegssaison 2014/15 ?
Duisburg reiste zum schweren Auswärtsspiel am fünftletzten Spieltag nach Dresden.

Durch die Serie an ungeschlagenen Spielen zuvor hatte man eine breite Brust und dominierte das Spiel in Dresden in bemerkenswerter Manier, wie ich es nur selten vom MSV auswärts so abgeklärt gesehen habe und man siegte verdient 2:0.
Nach diesem Auftritt war mir klar, dass der MSV direkt aufsteigen wird und die nächsten Spiele gegen Münster, in Erfurt und das Endspiel gegen Kiel wurden souverän gewonnen. Lediglich das letzte Spiel ohne Wert in Wiesbaden verlor man nach Mannschaftsfahrt unter der Woche.

Wie gerne würde ich unseren MSV mal wieder so überzeugend und mit breiter Brust spielen sehen.
Unter Hirsch scheint mir das nicht möglich.
 
Da es von Anfang an 0:0 steht (ja, kommt nicht überraschend :D ), rechne ich definitiv nicht mit Kölnern die ins Risiko gehen sondern eher abwartend agieren werden.
Ja, die wissen ja auch wie ungefährlich und planlos wir sind, wenn wir in engeren Räumen selbst das Spiel machen müssen.

Disclaimer: Wenn Sie eine Fussballmannschaft trainieren, die in dieser Rückrunde noch gegen den MSV spielt, dürfen Sie ab hier nicht mehr weiterlesen.

Den MSV schlägst du am besten aus einer defensiven Stabilität heraus gepaart mit griffigen Kontern über die oftmals dann viel zu hoch agierenden Außenverteidiger, deren Fokus nicht wirklich auf der Restverteidigung liegt.
Idealerweise zwingst du den MSV dabei noch so in die Räume, dass am Ende des Ballgeschiebes ein halbhoher Ball von Alex Hahn von hinten links in die Zwischenräume um die 10 entsteht und zack, kannste dort auf Ballgewinn gehen und siehst dich einem offenen 6er-Raum und einer verlassenen IV entgegen. Und dann Feuer.

Disclaimer II: Wenn Sie bis hier hin gelesen haben hole ich Sie persönlich ins Trainerteam von Dietmar Hirsch und das wollen Sie nicht, glauben Sie mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Ich habe ein schlagendes Argument gegen das Annehmen der Favoritenrolle gefunden und ziehe daher natürlich meine heftige Kritik zurück.

NTV meint nämlich:

"Im Wiener Bezirk Favoriten wurden im Jahr 2022 rund 21.000 Straftaten angezeigt. :eek: Damit war Favoriten der Bezirk mit den meisten Straftaten :base::haue::jokes59: am wenigsten gab es hingegen in der Josefstadt mit circa 2.430."

Dann kann ich schon verstehen, dass man die Marxl....äh....Favoritenrolle weit von sich weist :old::hrr:
 
Ja, die wissen ja auch wie ungefährlich und planlos wir sind, wenn wir in engeren Räumen selbst das Spiel machen müssen.

Den MSV schlägst du am besten aus einer defensiven Stabilität heraus gepaart mit griffigen Kontern über die oftmals dann viel zu hoch agierenden Außenverteidiger, deren Fokus nicht wirklich auf der Restverteidigung liegt.
Idealerweise zwingst du den MSV dabei noch so in die Räume, dass am Ende des Ballgeschiebes ein halbhoher Ball von Alex Hahn von hinten links in die Zwischenräume um die 10 entsteht und zack, kannste dort auf Ballgewinn gehen und siehst dich einem offenen 6er-Raum und einer verlassenen IV entgegen. Und dann Feuer.

Na toll, jetzt hast Du auch noch dem letzten Unwissenden den MSV-Code verraten. :mecker:
 
Ich bin hier sicherlich auch nicht als Fan des Hirsch- Fußball bekannt, dennoch sollten wir auch aufpassen, dass wir uns nicht noch zusätzlich selber in eine Negativ- Spirale bewegen, in der wir nun wirklich alles gegen ihn auslegen.

Die PKs von Didi sind heute noch genauso wie zu Beginn der Saison - voller Emotionen, wenig fachlich. In wievielen PKs hat er anfangs davon geträumt, aus dem Spielertunnel ins Stadion zu laufen? Am Anfang der Saison hat das aber keinen gestört, im Gegenteil, da wurden die überwiegend abgefeiert. Meine persönliche Meinung ist ja eh weiterhin, dass PKs überflüssig sind, aber das nur am Rande.

Am Ende zählen die Ergebnisse, da hat Didi morgen wieder eine große Chance, die Argumente auf seine Seite zu ziehen. Und wer weiß, ob nicht sogar noch ein Wunder geschieht, und das fußballerische weiter gefördert wird, da werde ich die Aufstellung im Vorfeld durchaus heiß erwarten.
 
.......

Die PKs von Didi sind heute noch genauso wie zu Beginn der Saison - voller Emotionen, wenig fachlich. In wievielen PKs hat er anfangs davon geträumt, aus dem Spielertunnel ins Stadion zu laufen? Am Anfang der Saison hat das aber keinen gestört, im Gegenteil, da wurden die überwiegend abgefeiert.
Wenn das funktioniert, was er vermittelt, gibt es ja keinen Anlass zur Kritik. Eigentlich. Mittlerweile aber wird klar, worauf der Chefkritiker der ersten Tage, User @Schimanski, hinaus wollte und manch einer, auch ich, muss nun Abbitte leisten. Deadline für einen Wechsel wäre m.E. spätestens das Spiel in D'dorf gewesen, eher noch vor Paderborn. Jetzt werden wir wohl durchmüssen mit "Taktik egal, einfach rennen und kämpfen" und hoffen, dass sich in der Situation mit den derzeitigen Ausfällen die richtigen Optionen auf dem Platz von selbst ergeben und sich bei Didi eine Tür zur Erkenntnis öffnet.
 
Zitat Dietmar Hirsch: "Zuletzt wurde uns immer wieder die Favoritenrolle zugeschustert. Jetzt muss Köln liefern."
Tut mir leid, aber dazu fällt mir nur "das" ein :vogel:
Köln "muss" liefern ... ich fass mich annen Kopp.:Doh!:
Nee "WIR" müssen liefern nach zuletzt nur einem Punkt aus den letzten 3 Heimspielen und nach nur 8 von 18 möglichen Punkten in der Rückrunde, macht 5 Punkte Rückstand auf Lotte (die noch mit einem Spiel weniger !!) und 4 Punkte auf BMG 2 in dieser Tabelle.
Also Didi, ich denke da ist klar WER jetzt liefern muss.
RWO, Lotte und BMG 2 heute Abend alle mit mehr oder weniger schweren Heimspielen, mal sehen ob DH danach noch immer seine These vertritt die anderen "müssen" liefern und nicht wir?!
Ich hoffe für uns das es die eine oder andere Überraschung heute Abend gibt.
Denn sonst steigt der Druck auf uns morgen immens!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hirsch redet jeden Gegner stark,er lobt sein Team,dass "man ja keine Torchance zugelassen hat in 2 Spielen" obwohl wir selbst gegen Paderborn nicht eine gute Torchance hatten,er spricht in der PK nach dem Spiel gegen Paderborn 2 ,einem Mittelklasse Team der Regionaliga,davon,dass "man Nadelstiche setzen wollte". Das ist pures Understatement und Underdogmentalität. Er kann auf der PK noch 100 mal eine breite Brust von seinen Spielern einfordern,mit solchen Aussagen sorgt er dafür sicher nicht und das ist eigentlich seit Saisonbeginn so. Dort war es noch einigermaßen verständlich,jetzt in meinen Augen überhaupt nicht. Wir sind 1,wir haben den besten Kader und den höchsten Etat der Liga und die PKS hören sich so an als könnten wir froh sein da oben zu stehen als absoluter Underdog. Meiner Meinung nach denkt Hirsch noch,er ist bei Bocholt.

Im Fussball wird nicht selten perspektivisch geplant und einige könnten jetzt sagen " erst mal der Aufstieg,dann alles andere" und irgendwie ist das auch richtig aber ich kann mir Hirsch und Höhner aktuell überhaupt nicht in Liga 3 vorstellen und ahne ganz schlimmes wenn ich dran denke. Das ist 2 Nummern zu groß außer es passiert ein Wunder über den Sommer hinaus. Die Trainer ka... sich jetzt schon gegen Regionalligateams reihenweise in die Hose,wie soll das bitte in Liga 3 werden? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen
 
Hirsch redet jeden Gegner stark,er lobt sein Team,dass "man ja keine Torchance zugelassen hat in 2 Spielen" obwohl wir selbst gegen Paderborn nicht eine gute Torchance hatten,er spricht in der PK nach dem Spiel gegen Paderborn 2 ,einem Mittelklasse Team der Regionaliga,davon,dass "man Nadelstiche setzen wollte". Das ist pures Understatement und Underdogmentalität. Er kann auf der PK noch 100 mal eine breite Brust von seinen Spielern einfordern,mit solchen Aussagen sorgt er dafür sicher nicht und das ist eigentlich seit Saisonbeginn so. Dort war es noch einigermaßen verständlich,jetzt in meinen Augen überhaupt nicht. Wir sind 1,wir haben den besten Kader und den höchsten Etat der Liga und die PKS hören sich so an als könnten wir froh sein da oben zu stehen als absoluter Underdog. Meiner Meinung nach denkt Hirsch noch,er ist bei Bocholt.

Im Fussball wird nicht selten perspektivisch geplant und einige könnten jetzt sagen " erst mal der Aufstieg,dann alles andere" und irgendwie ist das auch richtig aber ich kann mir Hirsch und Höhner aktuell überhaupt nicht in Liga 3 vorstellen und ahne ganz schlimmes wenn ich dran denke. Das ist 2 Nummern zu groß außer es passiert ein Wunder über den Sommer hinaus. Die Trainer ka... sich jetzt schon gegen Regionalligateams reihenweise in die Hose,wie soll das bitte in Liga 3 werden? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen
Jeder Gedanke an die 3.Liga ist bis zum 34. Spieltag reine Verschwendung. Nur 1 Konkurrent von 4 kann all unsere Träume zunichte machen. Da die Sachlage um MG 2 noch unklar ist, sehe ich Lotte im Moment als größte Gefahr. Da müsste man vor dem letzten Spieltag schon 4 Punkte Vorsprung haben. Alleine das wird schon schwer genug und dann weiß man immer noch nicht wie die 3 anderen Konkurrenten bis dahin performen.
 
Man sollte nicht jedes Wort von D.H. sezieren.... natürlich will er den Druck auf die Mannschaft relativieren, weil Druck auch die eigenen Fähigkeiten hemmen kann. Nicht umsonst wurde das Spiel gegen RWO verloren. Und natürlich schiebt D.H. nicht ohne Grund die Bürde auf die Fortuna. Und
bei der aktuellen Konstellation muss die Fortuna gewinnen. Und daraus resultierend kann der MSV mit einem Unentschieden besser leben.... das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass man damit zufrieden wäre.... für beide Mannschaften gilt aber Verlieren verboten. Von daher wird es spannend sein, wer mehr ins Risiko geht... m. M. wird das - aus den vorgenannten Gründen - nicht unsere Mannschaft sein.
Und die ganzen Spekulationen und Befürchtungen hinsichtlich der 3. Liga verbieten sich, da man das Fell des Bären nicht jetzt schon verteilen kann, bevor er erlegt wurde....
 
Ich wage die Behauptung, dass der Druck bei uns liegt, denn wir sind der Gejagte.
Verlieren wir, sind alle Verfolger (wenn sie punkten) wieder dran.
Gewinnen wir aber, haben wir einen der Verfolger abgehängt und einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg gemacht.
Nach der Erfahrung in Düsseldorf, knapper Sieg für uns und die letzten 10 Minuten werden wieder aufregend, weil der Vorsprung verteidigt wird.
 
Man sollte nicht jedes Wort von D.H. sezieren.... natürlich will er den Druck auf die Mannschaft relativieren, weil Druck auch die eigenen Fähigkeiten hemmen kann. Nicht umsonst wurde das Spiel gegen RWO verloren. Und natürlich schiebt D.H. nicht ohne Grund die Bürde auf die Fortuna. Und
bei der aktuellen Konstellation muss die Fortuna gewinnen. Und daraus resultierend kann der MSV mit einem Unentschieden besser leben.... das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass man damit zufrieden wäre.... für beide Mannschaften gilt aber Verlieren verboten. Von daher wird es spannend sein, wer mehr ins Risiko geht... m. M. wird das - aus den vorgenannten Gründen - nicht unsere Mannschaft sein.
Und die ganzen Spekulationen und Befürchtungen hinsichtlich der 3. Liga verbieten sich, da man das Fell des Bären nicht jetzt schon verteilen kann, bevor er erlegt wurde....
Sollten unsere 3 Konkurrenten ihre Heimspiele heute Abend gewinnen wird der Druck ins Unermessliche steigen .
Dann muss auf jeden Fall morgen auf Sieg gespielt werden , dann ist es mit dem taktieren vorbei .
Sollten wir in Kürze nur noch Zweiter oder Dritter sein wird es noch schwerer werden .

Ich glaube nicht das Didi noch gut schlafen kann .
 
Sollten unsere 3 Konkurrenten ihre Heimspiele heute Abend gewinnen wird der Druck ins Unermessliche steigen .
Dann muss auf jeden Fall morgen auf Sieg gespielt werden , dann ist es mit dem taktieren vorbei .
Sollten wir in Kürze nur noch Zweiter oder Dritter sein wird es noch schwerer werden .

Ich glaube nicht das Didi noch gut schlafen kann .

Sollten wir morgen gewinnen ist Köln erst einmal vom Aufstieg weit entfernt.

Sollten heute die 3 Verfolger verlieren ebenfalls.

Dann haben die Druck bis ins Unermessliche.

Jede Medaille hat eben 2 Seiten.
 
Ganz egal wie die Spiele heute Abend verlaufen, sollten wir morgen mindestens einen Punkt holen haben wir alles in der eigenen Hand. Deshalb ist der Druck des Gewinnen-müssen derzeit bei den Verfolgern etwas höher als bei uns. Deshalb hoffe ich, dass DH eine Mannschaft wie in Düsseldorf morgen an den Start bringt. Sussek für Symalla dazu, Töpken statt Hartwig, dann gegen die Kölner etwas tiefer stehen um das Pressing etwas sicherer abzudecken zu Beginn. Ein frühes Tor wollen, dann fällt das auch. Danach souverän weiter spielen, je mehr die Kölner dann kommen müssen, desto mehr Chancen auf ein zweites für uns....so kann es was gutes werden...
 
Ist möglicherweise OT(hier ist ja hier der "Hirsch-Thread"): Dieses ganze "Liefern Müssen" ist für mich mit eine der absurdesten Floskeln unter der Sonne. In jedem Spiel geht es um 3 Punkte, feddich. Okay, ist man 2 Spieltage vor Schluss mit 7 Punkten vom rettenden Ufer entfernt, ist es fast egal - dann hat man es vorher versäumt zu "liefern" (ein letztes Mal muss das sein;-)).
 
Zurück
Oben