Ohne Chris Schmoldts Arbeit auch nur im Ansatz schmälern zu wollen (ich fand seine Ausführungen beim Stallgespräch vor einigen Wochen sehr sehr gut und nachvollziehbar): die Rahmenbedingungen bei den beiden Neuverpflichtungen haben JETZT so dermaßen gepasst... das kann doch keiner verlässlich planen.
Ahmet Engin, der mit seiner jungen Familie wieder in die Heimat will und für den der MSV ohnehin nicht nur irgendein Verein ist...
Daniel Ginczek, bei dem die Faktoren Frau kommt aus Mülheim, Schwiegervatter ist Zebra, Familie in Angermund sesshaft geworden und will auf gar keinen Fall weg, F95 im Sturm überbesetzt und in der Lage, ihm noch ne Mark mitzugeben plus hoffentlich ein passables Festgeldkonto aus Bundesligazeiten zusammen kommen... wie willste das denn planen?
Chris Schmoldt hat diese günstigen Umstände gut genutzt und die Transfers umgesetzt, das ist für sich schon eine gute Leistung. Aber ohne eben jene Umstände, die er und auch kein anderer beim MSV beeinflussen kann, hätten die beiden hier nicht unterschrieben. Genausowenig wie Heiland Yeboah damals für die paar Monate gekommen wäre, wenn damals nicht sein ehemaliger Förderer aus Jugendzeiten an der Linie gestanden hätte.
Chris Schmoldt kann die Transferphase hintenraus natürlich noch vergolden. In der Mittelfeldzentrale wird Schommers Wunsch nach Verstärkung sicher nicht leiser, wo Baka nun mehrere Wochen ausfällt. Und vielleicht gelingt es ja tatsächlich, für König oder Girth noch einen neuen Verein zu finden. Welche Spielräume das im Personaletat ermöglicht ist dann wieder die nächste Frage. Und welche Spieler Chris Schmoldt vielleicht auf dem Radar hat, die nicht als "Soforthelfer" bekannt sind, das hier aber trotzdem sein können... bei denen kann es finanziell schon eher hinhauen als bei jenen, die wir alle mit 15min Transfermarkt.de Suche "finden".
7 Uhr is Abfahrt nach München, spätestens um 18:30 morgen Abend wissen wir alle mehr... auf, Zebras!