Cosa Nostra 1860 verboten

Sicherlich immer wieder schlimm wenn sowas passiert. Allerdings hört man aus München immer mehr Ausschreitungen bei den Spielen der Amateure von 1860 München. Ob dies nun nur den genannten Fanklub betrifft kann niemand beurteilen, allerdings sollte sich der Fanklubverantwortliche mal darüber gedanken machen wer alles bei ihnen im Fanklub ist welche Ansprüche hat wenn er zu einem Spiel geht.....
 
Solange es tatsächlich keine Beweise gibt und der TSV ist laut eigenem Bekunden noch nicht soweit, sollte es doch fraglich sein eine Gruppierung in Sippenhaft zu nehmen.

Bei denen wie bei uns, wer bewiesendermaßen Mist baut, muss mit Konsequenzen leben- bisher fehlt der Beweis.
 
Hier wird von Vereinsseite einfach nur eine Gruppierung herausgepickt, die es gewesen sein "könnte". Das klingt so nach: "Ich kenne einen, der einen kennt, der einen gesehen hat usw...". Wer Mist macht, der muss sich auch dafür verantworten, meinetwegen auch ein ganzer Fanclub, aber dann bitte mit entsprechenden Beweisen, sonst sieht es einfach nur nach Sündenbocktum aus.
 
Ich frage mich, wie diese "Rechtlichen Schritte" der CN aussehen sollen.
Stadion is meiner Meinung nach wie ne Disco. Passt dem der das Hausrecht hat, irgendetwas nicht, und sein es nur Turnschuhe, muß man wohl draußen bleiben.


Durch die Aussage, dass die CN für die Ausschreitung verantwortlich ist, dabei aber wohl noch nicht genau ermittelt ist, könnten die CN, wenn unschuldig, wegen Verleumdung gg. 1860 vorgehen. Hausrecht haste aber recht mit
 
Fakt is ... es würde ja auch niemals zugegeben werden. Zuviele Affen befinden sich im Schutz der Masse solcher Gruppen und die steht dann dafür gerade. Vielleicht sollten solche Gruppierungen wenn sie sich doch von sowas distanzieren wollen einfach mal untereinander ausmisten?
 
@ Kika:
Ganz so wie in einer Disco kann das im Stadion gar nicht sein. Bei einem Liga-Spiel handelt es sich nämlich nicht um eine Privatveranstaltung, sondern um einen Teil einer großen Veranstaltung (z.B. einer Bundeliga-Saison, die vom DFB oder der DFL veranstaltet wird). Und meines Wissens darf es nicht sein, dass ein einzelner Verein da jemanden abweist, weil ihm seine Nase nicht passt. Da muss es schon gewisse objektive Kriterien geben! (Mir ist natürlich klar, dass diese Kriterien in der Praxis nicht immer wirklich objektiv gehandhabt werden).
 
Hier steht mal wieder Ausage gegen Ausage. Was ich nur sehr schwer nachvollziehen kann ist aber, wie man eine Gruppe verantwortlich machen kann, wenn die Ermittlungen laut Aussage des Vereins noch nicht einmal Abgeschlossen sind... Hört sich doch schwer danach an, den Schwarzen Peter an eine vom Verein unbeliebte Gruppierung zuschieben.
 
@ Kika:
Ganz so wie in einer Disco kann das im Stadion gar nicht sein. Bei einem Liga-Spiel handelt es sich nämlich nicht um eine Privatveranstaltung, sondern um einen Teil einer großen Veranstaltung (z.B. einer Bundeliga-Saison, die vom DFB oder der DFL veranstaltet wird). Und meines Wissens darf es nicht sein, dass ein einzelner Verein da jemanden abweist, weil ihm seine Nase nicht passt. Da muss es schon gewisse objektive Kriterien geben!........

Der Verein übt das Hausrecht aus und kann deshalb grundsätzlich jedem den Zugang zum Spiel verwehren. Hier könnte man unter Umständen versuchen zu argumentieren, dass das Hausverbot willkürlich ausgesprochen wird, da es sich gegen eine gesamte Gruppe richtet. Wenn man aber den Text genau liest steht da gar nichts von Hausverbot, es wird lediglich das Aufhängen von bestimmten Spruchbändern untersagt, die Mitglieder der Gruppierung Cosa Nostra können nach diesem Text weiterhin Spiele der Löwen besuchen. Dagegen gibt es meines Wissens keinerlei rechtliche Handhabe.
 
Wie ich bereits sagte, bin ich der Auffassung, dass der Verein eben nicht uneingeschränkt das Hausrecht besitzt, da es sich nicht um eine private Veranstaltung handelt, sondern um einen Teil einer Meisterschaftssaison.
Den Zutritt zum Stadion darf der Verein also nur Personen verwähren, die objektiv eine Gefahr darstellen (oder so ähnlich).
Sonst wäre es ja möglich, dass der Verein sagt: "Uns passen die Gäste-Fans nicht, die bleiben draußen." Und dazu ist der Verein nicht berechtigt, denn da hat der Verband/die Liga etc. ein Mitspracherecht.
Folglich hat der Verein nur eingeschränktes Hausrecht (sihe oben) und darf eben nicht jeden den Zutritt verwähren, dessen Nase ihm nicht gefällt.
 
als wenn ein verbot lösung des problems wär :rolleyes:

hauptsache es sieht alles nach außen gut aus...

Dir steht es frei mal ein paar Lösungen vorzuschlagen. Wenn du nämlich die Antwort auf diese Fragen kennst würdest du sehr vielen Fussballfans weiterhelfen.

Ich sehe das schon als eine Lösung an die Truppe komplett auszuschliessen. Wenn eine Gruppierung nicht negativ auffallen möchte, sollten sie ihre Mitglieder besser auswählen. Und nicht immer geschlossen auf Unschuldig machen. Wenn einer ******** baut aus einer Gruppe steht automatisch die ganze Gruppe am Pranger. Wieso? Weil die Gruppe zusammenhält und man den einzelnen nicht rausgibt...also brauch man sich auch nicht wundern wenn man "zusammen" zur Rechenschaft gezogen wird.

Wie gesagt. Bring ne Lösung und helf damit denen die unfair behandelt werden.
 
Grundsätzlich müsste eigentlich der Verein das alleinige Hausrecht haben und für Verfahren bezüglich bundesweiter Stadionverbote lediglich den Verbänden die Ausübung überlassen. Das ist hier jedoch irrelevant, da sich die Beschränkungen wohl nur auf die Allianz-Arena beziehen. Außerdem kann man davon ausgehen, dass die Verbände der Entscheidung von 1860 folgen würden, wenn es darauf ankommt.
Den Gästefans pauschal den Einlass zu verwehren würde daran scheitern, dass die Ausübung des Hausrechts weder willkürlich noch sittenwidrig sein darf, ein genereller Ausschluss aller Gästefans ohne besonderen Anlass wäre in meinen Augen klar willkürlich. Worauf du vielleicht hinaus willst ist, dass der deutsche Fußball ja vor nicht allzu langer Zeit im Rahmen der Frage wieviel Fußball im Free-TV dem Bürger zur Verfügung stehen muss zu einem enorm wichtigen allgemeinen Gut erklärt wurde :D. Man könnte auf Grundlage dessen versuchen zu argumentieren, dass deswegen besonders hohe Anforderungen an die Erteilung eines Hausverbotes im Stadion gestellt werden müssten. Ob das in der Praxis funktioniert wage ich zu bezweifeln, es gibt soweit ich weiß keinerlei Urteile dazu.
Letztlich ist das alles aber eh egal, da in dem oben verlinkten Text kein Hausverbot gegen die Gruppe Cosa Nostra ausgesprochen wird (was sogar unter Umständen willkürlich und damit unzulässig wäre) sondern ihnen lediglich untersagt wird ihre Banner und Fahnen mit ins Stadion zu bringen.
 
In den meisten Stadionordnungen steht, dass der Verein, bzw. deren Verteter, sowie bei Veranstaltungen Ordnungsdient und Polizei die Hausherren sind. Das heisst für mich, dass diese auch das Hausrecht ausüben.

Also denke ich weiter, dass diese auch Personen ausschließen können, bzw. das Anbringen von Bannern, das Tragen von Symbolen u. ä. untersagen dürfen. Schließlich sind sie auch für die Durchsetzung der Stadionordnung zuständig.

So übrigens auch in der Stadionordnung, der sich jeder von Euch mit dem Erwerb seiner Eintrittskarte untwerwirft, und die Ihr deshalb bestimmt auch alle kennt. Zumal sie im Stadion und allen Vorverkaufsstellen ausliegt und aushängt:

...
§ 8 Hausrecht / Aufsicht
Das Hausrecht haben Vertreter und Beauftragte der MSV Duisburg GmbH & Co. KGaA und bei Veranstaltungen auch die Polizei und der Ordnungsdienst.
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
als wenn die leute nicht mehr ins stadion gehen.

ob sie jetzt mit zaunfahne ins stadion gehen oder ohne. die leute die hingehen werden die gleichen bleiben und ich glaube nicht, dass sie deswegen ihr verhalten ändern.
desweiteren sollte, gerade wenn keine beweise vorliegen, erst das gespräch gesucht werden bevor, man ein verbot ausspricht.
 
30 minuetige Unterbrechung...bei einem 'Knaller Spiel' :rolleyes: Und selbst wenn es nur 10 waren...mir geht das ganze 'Die anderen sind alle Schuld' voll auf den Senkel, man moege mir Pruegel androhen, aber die Ausschliesslichkeit welche hier oft gehandhabt wird insbesondere bei den von der Presse und der Polizei immer wieder genannten Gruppierungen, bezueglich 'Wir haben nichts gemacht, das waren andere ! ' kann so auch nicht weiter gehen.
Hier wird oft gemahnt, wenn einem ein Feuerzeugschmeisser auffaellt, zur Rede stellen oder zurecht 'verpetzen', wenn solche Leute also, OBWOHL man um die prekaere Situation weiss >>geschuetzt<< werden, dann ist das eine nicht schuetzenswerte Dummheit. Das Resultat kennt man ja.
Und komme mir jetzt keiner mit 'Wir haben auch Rechte(Nicht politisch gemeint)'...das kann ich bald schon nicht mehr hoeren, will das aber in keinster Weise auf den letzten Vorfall am Fancontainer gemuenzt haben, denn auch auf der anderen Seite ist ganz sicherlich nicht Jesus in Gruen zu finden.
Ich habe kein Problem mit Leuten welche auf egal welche Art und Weise, sei es sich pruegelnderweise auszuprobieren oder hohl vor einem Chinaboeller zu stehen, weil es ja so laut knallt und geil ist, aber doch bitte nicht, wenn man weiss, dass darauf nur gewartet wird von der >>anderen Seite<<. Soviel Hirn muss man haben, soviel Hirn muss auch eine Fangruppierung haben, sich von Schwachkoepfen zu trennen oder zu separieren, ansonsten lasse ich es besser sein mich zu 'organisieren'.
Wollte das schon lange mal los werden...bin auch bereit die notwendigen Pruegel, Drohungen und 'Du hast ja keine Ahnung' in Kauf zu nehmen. :zustimm:
 
hm

Sorry, aber du bist nicht nur ein provokanter, selbstverliebter Konsument, du bist auch noch ein unbelehrbares Opfer...


:D


p.s.: sry for spam


Zum Thema:

Es ist doch nicht erst seit gestern bekannt, das man in München nicht auf starke Fangruppen steht. "Italienische Verhältnisse...", und so.:rolleyes:

Da muss ich dann als Gruppe auch mal ein wenig clever sein. Wobei ich jetzt natürlich keine Details kenne(n kann)....
 
hallo mal eine frage, bin löwenfan und hab von quellen gehört das ihr ein spruchband gegen wehen bezüglich der cosa nostra gemacht habt?!

wenn ja habt ihr ein bild davon? finde leider keines im i-net.

VG aus München
IN DEN FARBEN GETRENNT IN DER SACHE VEREINT!
 
Jo, ich hab Fotos davon gemacht, leider stand ich direkt davor, gut is also was anderes. Aber Vielleicht kannste ja was mit anfangen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbes Thema aber...

Neue Ermittlungen gegen prügelnde Polizisten

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen möglicher polizeilicher Übergriffe beim Amateur-Derby 1860 München gegen FC Bayern wieder aufgenommen.
Von Susi Wimmer


Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen möglicher polizeilicher Übergriffe beim Amateur-Derby 1860 München gegen FC Bayern wieder aufgenommen. Wie die SZ berichtete, hatte die Behörde die Untersuchung der Vorkommnisse vom 9. Dezember 2007 zunächst eingestellt, weil die USK-Beamten nicht zu individualisieren seien. Nun will die Staatsanwaltschaft Polizeibeamte befragen und die eingesetzten Gruppen identifizieren. Die Grünen fordern nach dem Vorfall Erkennungsnummern für USK-Kräfte.

Weiter und Quelle: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/291/314191/text/
 
Zurück
Oben