Cottbus holt Brzenska

Hallo MSV Duisburg Gmbh & Co. KG, Hallo Herr Hellmich,


das war wirklich ne ganz miese Nummer die Ihr da abgezogen habt!

Jeder bekommt irgendwann die Rechnung serviert!



Wenn das so weiter geht mit der miesen Transferpolitik sollte man mal über ein gellendes Pfeifkonzert beim Trainingsauftakt nachdenken, anstatt wieder "Friede Freude Eierkuchen" am Bierstand zu feiern!

:sparta::sparta::sparta::sparta::sparta::sparta:

:stinkefinger::stinkefinger:
 
Ganz einfach verzockt!

Und dazu einem tollen, verdienten Spieler mal eben in den A... getreten. Nach dem Motto: Du warst gut, bist es mir aber nicht Wert!
Wie schamlos kann man mit solch einem Spieler umgehen? Einem Spieler, der sich total zum MSV bekennt!
Daran sollten sich alle Spieler, die zur Ausleihe an den MSV stehen, orientieren! Der MSV ist nicht vertrauenswürdig!
 
Energie Cottbus schnappt sich Markus Brzenska

http://www.msvportal.de/forum/#trackbacks


Duisburg. Die Zebras verlieren das Rennen um Innenverteidiger Markus Brzenska, der zu Bundesliga-Absteiger Energie Cottbus wechselt. Zudem gibt es bei den Zebras Irritationen um Stürmer David Strihavka.





Manager Bruno Hübner hat beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg schon bessere Tage als den gestrigen erlebt.

Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2009/6/18/news-123060923/detail.html
 
Das kann doch alles nicht mehr sein!
Jetzt hätte man 2 Spieler halten können, von denen man weiss, das sie gut spielen.
Brenner und Makiadi hätte man für schätzungsweise 2,5 Mio. halten können mit der Versicherung, dass sie in DUISBURG schon mal ihr Können gezeigt haben und es auch weiterhin getan hätten. Anstatt das zu tun, holt man wieder neue Leute und wieder und wieder...
Erst sagen sie, wir wollen nur wenig neue und jetzt werden es wieder so viel, das kann nicht sein!
 
Brenner und Makiadi hätte man für schätzungsweise 2,5 Mio. halten können mit der Versicherung, dass sie in DUISBURG schon mal ihr Können gezeigt haben und es auch weiterhin getan hätten. Anstatt das zu tun, holt man wieder neue Leute und wieder und wieder

Dann erklär doch mal mit welchen 2,5 Mio. Euro ?
Hast du überhaupt ne präzise Vorstellung von dem was gerade beim MSV abgeht ?

Scheinbar nicht.
 
Damit habe ich schon seid ca. 2 Monaten gerechnet von daher verstehe ich nicht warum einige hier die komplette nächste Saison jetzt schon abhaken. Ich denke in der Defensive sind wir solide aufgestellt für nächste Saison ob mit oder ohne Brzenska. Lieber versuchen den Änis zu halten oder was neues fürs Mittelfeld holen.

Also ich freue mich schon auf die nächste Saison egal wer jetzt noch kommt oder geht !!!!!!!! :zustimm:
 
Das kommt davon, aber für einen unbekannten Spieler aus Tschechien 800.000 Oken hinblättern das kann man, aber einen sicheren Mann in der Abwehr für 375.000 Euro zu halten, das kann man natürlich wieder nicht.

Typisch MSV...

..Ich sehe es schon kommen, aufsteigen werden wir wieder nicht !

Mich wundert es nicht mehr !
 
also eine komische rechnung ist das ganze schon hier.....

wurde vor der saison nicht gross erklärt das man für jeden leihspieler eine kaufoption hat.?
wenn ja wofür lässt man die eintragen in einen leihvertrag , wenn man noch nicht mal in der lage ist einen der besten innenverteidiger in der zweiten liga für 375 td euronen zu halten.
also mal ehrlich....ich sehe nur noch ganz ganz schwarz..

jetzt will man auch noch einen dorge verkaufen ( von dem man weiss was er kann) um mit dem geld einen spieler zu holen von dem man nichts weiss.
super idee.

die verantwortlichen in diesem meinem verein haben für mich grundlegend versagt.
ich schätze ben-hatira dürfte nach der em auch weg sein und das wars dann.

im moment sehe ich nur das spieler gehen , aber ausser potentiellen dauerkranken keiner kommt.

mir kommt der msv vor wie ein schrottplatzhändler der alles nimmt was er kriegen kann.
nur gibts hier wohl keine abwrackprämie.

nächste saison gehts gegen den abstieg, das ist fakt.!!!!!

schade um dich MSV.
und schade für alle Fans das sie sich so verarschen lassen müssen.

danke hellmich , und konsorten.
 
Dass es schwer wird einen Brenska beim MSV zu halten ,war im vornherein klar.
Dass er dann aber bei einem Mitkonkurrenten in der Lausitz landet , der auch nicht gerade in Rosen gebettet ist , laesst mich noch mehr an den Faehigkeiten der Vorstandsebene zweifeln . Dumm gelaufen...
 
So ein Chaos und solche Reaktionen des Vereins (Spielerverkäufe) kenne ich nur nach einem Abstieg.

Für mich ist die Vereinsführung ganz klar gescheitert! Sportlich wie auch Finanziel. Beweis hierfür sind die letzten drei Jahre.

Unabhängig davon, ob der ein oder andere neue vielleicht noch als Glückstreffer einschlagen wird.

Bitte jetzt um einen Neuaufbau mit neuer Vereinsführung.
 
Georg Koch, Markus Kurth, Markus Brenska und wahrscheinlich habe ich noch einige Namen beliebter und leistungsstarker MSV-Spieler vergessen, die der Sonnenkönig vom Hofe treibt. Soll nur aufpassen, dass das gemeine Fußvolk nicht irgendwann seinen Palast stürmt.........:base:
 
Personalplanung sieht anders aus

Wenn ich den Reviersport lese, ist die Personalplanung anderer Vereine so gut wie abgeschlossen. Für unseren Verein gibt es bisher keine gute Meldungen. Es liest sich sehr amatuerhaft. Nun wenn ich einen Sportdirektor habe, dem die Hände gebunden sind, sprich ohne Helmich läuft nichts, dann sollte man den Posten gleich streichen und nicht als alibi Funktion halten. Ich ahne für die neue Saison nichts gutes. Ich bin auf die Reaktion von Neururer gespannt. :danke:
 
Ich hätte ne Ahnung warum das Geld für Qualitative Spieler fehlt?Herr hellmich haben sie eine Ahnung?evtl. Ailton oder Bommer?Ach die haben ihr Geld schon;)
 
Jungs mir wird richtig angst und bange, wenn ich lese was beim MSV abgeht!
Traurig Traurig !! Aufstieg 2010 :brüller::brüller::stinkefinger:


DANKE FÜR ALLE BETEILDIGTEN MITABEITER !!!!
 
Brzenska ist jung und ein Junge aus dem Pott. Er hatte das Potenzial lange Jahre noch bei uns zu spielen und in Erinnerung zu bleiben. Man hatte die Möglichkeit ihn für verhaeltnismaessig sehr wenig Geld (Randnotiz: wir haben für Necat Aygün laut diverser Zeitungen 500.000€ an Haching bezahlt!!!) an die Wedau zu binden. Jetzt geht man in die neue Saison mit Sisi, einem wandelnden Lazarett Fahrenhorst, der zudem noch recht fortgeschrittenen Alters ist und zwei Wundertüten.
Meiner Meinung nach ist das Risiko viel grösser eine funktionierende 4er- Kette auseinanderzureissen, statt 350.000 € locker zu machen
 
Erst sagen sie, wir wollen nur wenig neue und jetzt werden es wieder so viel, das kann nicht sein!

Ich weiß gar nicht, was du dich anstellst, es werden bestimmt nicht wieder unzählige Spieler geholt. Soviel Kohle ist nämlich gar nicht da, als das soviele neue geholt werden ;)

Wenn das alles nicht so traurtig wäre, müßte man echt darüber lachen:eek:
 
Möcht mal wissen welches Gesocks bei unserem Verein so inkompetent ist! Und keiner hat die Eier für solche Fehler den Kopf hin zuhalten....typisch!
 
Jetzt hat sich das bestätigt was ich vor Wochen geschrieben habe,die hatten gar kein Interesse Brenzka zu verflichten nach der Unterschrift von Schlicke.
Das ganze war nur eine Posse um die Fans zu beruhigen.
Wer nicht bereit ist dieses Geld für diesen Spieler zu Zahlen hat entweder
ganz große Finanzprobleme.in diesem Falle hätte man einfach mit offenen
Karten spielen sollen.oder hat sich mächtig verschätzt im Poker,oder ist eine große Niete.
In allen Fällen ist der Vorstand ein jämmerlicher Haufen.
Wer für mich den besten Innenverteidiger der letzten 10 Jahre für diese Summe laufen läst,ist für mich eine große Lachnummer.
Ich werde meine drei Dauerkarten für diese Saison nicht erneuern.
 
So!!!

Nun nun noch bitte Kouhe, Starke und Ben Hatira an die Aufstiegkonkurenz verkaufen oder vergraulen.
Dann sind wir endlich alle los geworden die letztes Jahr Leistung gebracht haben.


Echt traurig was da mit dem Brenner wieder abgegangen ist :(
 
und ich hab mir mittwoch auch noch meine dauerkarte verlängert:eek:

oh mann oh mann, so kann einem die vereinspolitik sämtlichen spaß an der nächsten saison nehmen:fluch:
 
Brzenska ist jung und ein Junge aus dem Pott. Er hatte das Potenzial lange Jahre noch bei uns zu spielen und in Erinnerung zu bleiben. Man hatte die Möglichkeit ihn für verhaeltnismaessig sehr wenig Geld (Randnotiz: wir haben für Necat Aygün laut diverser Zeitungen 500.000€ an Haching bezahlt!!!) an die Wedau zu binden.

Klasse Posting, NERO, 1902 % agree. :)

Eine kleine Hiobsbotschaft aber: Für Aygün hat der MSV damals satte 650.000 € berappt. Transfermarkt.de nennt sogar 700.000 €. ;)
 
Tschüss, Brenner. :huhu:

Ein paar Postings über mir hat jemand genau das geschrieben, was ich auch schon seit geraumer Zeit vermutet habe: nach der Verpflichtung von Fahrenhorst und der Verlängerung von Schlicke gab es überhaupt keinen Handlungsbedarf mehr in Sachen Brenner.
Warum dann allerdings so lange und so intensiv mit Doofmund verhandelt wurde (und eventuell die Ablöse für Cottbus gedrückt wurde!) ist mir ein Rätsel.
Da hätte man doch gleich sagen können, "sorry Jung, du wirst nicht mehr gebraucht" - das hätte jeder verstanden.

Aber so... reines Komödiantenstadl. :mad:


Die Zeit, die man damit vergeutet hat, fehlt jetzt bei anderen Transfers.
Der Tschechen-Bomber hat ja augenscheinlich keinen Bock, für den MSV zu spielen (zumindest, wenn man den Übersetzungen glauben kann).
Vorher müßte sowieso der Dorge verhökert werden. Da hätte man doch schon mal verhandeln können, um eine möglichst hohe Ablöse zu bekommen.
Weil - nach Dorge brauchen wir ja erneut einen Stürmer (neben der Tschechen-Granate).
 
Wirklich komisch, dass ausgerechnet Cottbus mehr zahlen kann als der MSV.

Genau. Das ist es nämlich was mich so stutzig macht.
Die haben bisher auch noch keinen Hauptsponsor. Und ich glaube nicht das die mehr als 14 Mio.€ Etat zur Verfügung haben. Und trotzdem können die Brzenska bezahlen. Und wenn Hübner jetzt den Transfer von Rangelov ins Spiel bringt, ist das in meinen Augen nichts weiter als eine billige Ausrede.
Fakt ist doch der: Zorc hat dem MSV ein Angebot gemacht, das in der Geschichte wohl einmalig ist bisher. Einen IV, der dieses Geld auch wert ist, auf Raten zukaufen. Und was macht der MSV in Form von Hellmich? Benimmt sich als wäre man auf einem Türkischen Basar. Ich fass es einfach nicht mehr.
Sicher mussten wir in der Vergangenheit immer wieder gute Spieler abgeben um überleben zukönnen. Aber was jetzt hier abgeht, stellt alles bisherige in den Schatten. Allein bei dem gedanken das man nun auch noch die Dogge verscherbeln will, von dem man ja nun weiß das er Tore schiessen kann, und im gegenzug dafür ne ziemlich unbekannte Wundertüte aus Teschien verpflichtet, würd mir speiübel.
Jeder andere Verein, dessen Mannschaft so eingespielt ist, wie die unsere nach der Rückrunde, versucht seine Spieler zuhalten und streckt sich dafür. Nur bei uns werden die besten wie wild angeboten und man fordet es förmlich heraus das der MSV im nächsten Jahr auf gar keinen Fall um den Aufstieg mitspielen wird.
Mir ist inzwischen angst und bange wenn ich sehe was sich hier zusammenbraut.


Super Plan, die restlichen 10 sind dann die besten Spieler ausm Fanclubturnier :D

Ja. Dann geht doch Hübners Plan endlich auf.
Junge, hungrige Spieler die aus der Region kommen. Mit dem MSV etwas erreichen wollen und sich mit dem Verein identifizieren.:D
 
Für Aygün hat der MSV damals satte 650.000 € berappt. Transfermarkt.de nennt sogar 700.000 €. ;)

Das ist ja das zusätzlich Interessente an den 125 Seiten Bilanzberichten von Herrn Wittsiepe - bei den Vorgängern von Erst & Young sind schön einzelne Transfererlöse aufgeführt.

Für Aygüen wurden in der Tat 650.000 aufgerufen, für Tara - nur am Rande - 500.000.

Da relativieren sich schnell die Investitionen von 375k für Brenner, die eine echte, nachgewiesene und langfristige Perspektive für den MSV bedeutet hätte. Mir wäre Brenner als Säule einer zukünftigen, eingespielten Truppe deutlich lieber als Fahrenhorst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie so mancher hier schon treffend geschrieben hat: Brzenska ist keineswegs ein "Wunderspieler" oder unersetzlich. Vielleicht passte er mit seiner bescheidenen Art (nach außen hin, und wir wissen natürlich nicht, wie sein Berater agiert) nicht so recht in das Team, das sich Neururer vorstellt fürs nächste Jahr.

Eine Behauptung von Vereinsseite allerdings, man habe Brenner auch deshalb ohnehin gehen lassen müssen, weil schlichtweg noch GAR kein Geld aus Transfererlösen eingenommen worden war, zöge natürlich nicht. Diese Auflage ist doch wohl schon wochenlang bekannt, und mir soll niemand weismachen wollen, dass Angebote (z.B.) für die Dogge jetzt erst "täglich hereinflattern" (O-Ton Hübner in der Presse). Man kann beim Dorge - schade, dass er wohl geht! - oder bei einem der Keeper natürlich bis zum St. Nimmerleinstag warten, damit die Angebote immer besser werden. Ob das allerdings klappt, wenn potenzielle Käufer doch längst wissen, dass der Verkaufsdruck seitens des MSV mit jedem Tag immer größer wird?

Irgendwie überaus clever alles ... :rolleyes:
 
1. Dass Brzenska weg ist, ist sehr schade: Ein Spieler, der konstant gute Leistung gebracht hat, sich zum MSV bekannt hat und ein guter Typ ist, hätte dieser Mannschaft, der ansonsten echte Typen gerade fehlen, gut zu Gesicht gestanden. Danke und alles Gute an den Spieler!
2. Wenn die Verantwortlichen zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung mit Schlicke gewusst hätten, dass sie Brzenska mal für 375000 halten können, hätte sich sicher Schlicke einen neuen Verein suchen müssen. Zu diesem Zeitpunkt waren aber bei Brzenska noch ganz andere Summen im Gespräch.
3. Die Verpflichtung von Fahrenhorst wurde allerseits - auch von mir - mit Zustimmung bedacht. Spätestens mit ihm haben wir aber erstmal keine echte Not mehr auf dem IV-Posten.
4. Der MSV ist offenbar - ohne dass man das von außen wirklich genau beurteilen kann - finanziell extrem unter Druck. Da muss man auch über 375000, die andere hier offenbar aus der Portokasse zahlen wollen, sehr genau nachdenken.
5. Wir haben noch andere, sehr entscheidende Lücken im Kader (OM,Sturm - wir haben zurzeit keinen einzigen fertigen Stürmer, Kouhemaha ist das m.E. trotz seiner Tore letzte Saison nicht!), die man erfahrungsgemäß nur dann einigermaßen schließen kann, wenn man dafür Geld in die Hand nimmt. Wenn man davon zuwenig hat, muss man vorsichtig wirtschaften.

Fazit: So leid es mir tut - unter den gegebenen Umständen hätte ich Brzenska auch ziehen lassen.

Entscheidend ist, was jetzt passiert - wenn das wenige vorhandene Geld gut angelegt wird, ist's okay. Wenn es für zweitklassige Söldner ausgegeben wird, die sich als Nieten erweisen, wird es sowohl für Hübner als auch für Hellmich sehr eng... und dann ist es mit meinem Verständnis auch vorbei.
 
Meine Fresse ...

ist das / sind wir arm !:mecker:

Immer diese für mich pers. total bescheuerte Argumentation ...

Pro Brenner weg:
- wir müssen (375.000) für einen "Offensiven" sparen
- Brenner wäre 5tes Rad am Wagen
- passt scho
Contra Brenner weg:
- Brenner hätte für 09/10 "nur" 125.000 gekostet (only Ablöse)
- Für mich mindestens IV Nr. 3 (jung, wir wissen was er kann)
(Soares ist perspektive .. Tiago -> Wundertüte, Gefahrenhorst -> älter, verletzungsanfällig?)
- Zum Mitkonkurrenten
- Was ist, wenn 2 IV mal ausfallen ? (Karte, leichte Verletzung ... langfristig will ich gar net dran denken)

Ist zwar pessimistisch gedacht ), aber im letzten Fall (IV mal zum Wechsel gezwungen) liegt genau wieder das "Sackhaar", dass der Aufsteig -mal geträumt- (2-3 Spiele mal verliereno. nur 1 Pkt.) verpasst wird.
Das kostet vieeeeel mehr als nur "1-Ersatz-Brenner".

Ist wirklich schon erschreckend, wenn wir uns solche "Kracher" zu einem Preis, der schon an Verramschen grenzt, nicht leisten können/wollen.

Es passiert definitiv zu wenig, wenn wir mit aller Macht aufsteigen wollen
(was definitiv passieren MUSS - oder meint einer in einem Jahr hätte der MSV plötzlich Gold im Strafraum gefunden ?)
Es sieht wirklich so aus, als ob unsere Führung sich für das Mittelmass
in Liga 2 entschieden hat. Bloss sagt das keiner, weil die "Idioten" sonst Amok laufen.

Mal richtig Party machen:
Bald schenken wir dem FCA zu Ihrem A-Spiel bei uns als Geste zur gewonnenen Meisterschat 'nen weiss-rot angepinselten Hellmich, der an der Latte von Heimtor hängt :mecker:. Wie kann ein ausgefuchster Geschäftsmann so ein Vollidiot in Sachen Vereinsführung sein ! Sind "die" Walter zu zweit ?
 
Wenn man zwischen den Zeilen schaut, hier:


http://www.reviersport.de/86402---msv-huebner-sind-bei-personalfragen-haende-gebunden.html

Überschrift, Es herrscht CHAOS !!!!

Hellmich wird den neuen Hauptsponsor erst kurz vor knapp präsentieren, was laut seiner Aussage zeitig genug wäre. Im Gegenzug kann Hübner aber nichts machen, solange keine finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. D.h. mit den "neuen" wird noch kein Vollzug gemeldet, sind alles z.Zt. Luftschlösschen.

Ausserdem landen täglich Angebote für die Dogge auf seinem Tisch UND in Sachen Tom Starke ist auch noch nichts sicher!!!

Hohohohohohoho, GUTE NACHT MSV!!!!
 
Ich weiß nicht wie es mir gehen wird wenn ich Brzenska bei den Cotzbussern sehe, ich glaub dat wär dat erste mal das ich um nen Spieler weinen würde, wird auf jeden fall weh tun jemanden wie ihn bei den Affen da zu sehen :(
 
wird auf jeden fall weh tun jemanden wie ihn bei den Affen da zu sehen :(

na ihm scheint's gut zu gehen .. ich freu mich für ihn..

"Ich freue mich sehr auf den FC Energie, die Zusammenarbeit mit Pele Wollitz, das Stadion mit seiner engen Atmosphäre und auf die begeisterungsfähigen Fans.“

"Als ich gehört habe, was da zwischen den Vereinen abgelaufen ist, musste ich mich umorientieren", schildert der gebürtige Lüner die Entwicklung der letzten Wochen. "

http://fcenergie.de/news/news.php?ID=4970
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Fehler der Veantwortlichen haben doch nicht jetzt erst angefangen. Klar hat man jetzt mit Auflagen zu kämpfen und mit leeren Kassen noch dazu. Aber woher kommen diese leeren Kassen? Doch bloß doch sinnlose Geldverbrennungs-Investitionen, wie wir sie in den letzten Jahren zuhauf hier gesehen haben. Blinder Aktionismus, gepaart mit unfähigen Trainern... Und dann, ein in diesem konkreten Fall ein entscheidender Fehler: Die vielen Leihgeschäfte aus der letzten Saison. So sind jetzt eben zwei Leistungsträger weg, ohne dass wir auch nur einen Cent dafür gesehen haben. Keine Transfererlöse = keine Neueinkäufe.

Klar hätte es auch funktionieren können. Bei einem Aufstieg hätte man wohl Makiadi und auch Brzenska halten können. Wir sind aber nicht aufgestiegen, und auch das war ein Fehler der Vereinsführung in Form des Festhaltens an Rudi Bommer. Sogesehen wäre es besser gewesen, auf Spieler zu setzen, die man direkt hätte fest verpflichten können. Das wäre dann eben kein Makiadi gewesen und kein Brzenska, aber vielleicht unbekanntere Spieler, die annähernd die gleiche Leistung hätten abrufen können. Alles Spekulation, aber so viele Leihgeschäfte bringen eben nur was, wenn man am Ende auch aufsteigt. Dieses Risiko sind die Verantwortlichen eingegangen, sind gescheitert, und müssen jetzt mit den Konsequenzen leben. Und DAS kann ich sehr wohl kritisieren, auch wenn es jetzt hinderliche Auflagen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben