Das neue MSV-Trikot 2017/18

@Köpi 1902
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde die neuen Trikots um Längen besser als die von 98.

Klar, keine Frage. Aber ich fand die damalige Verbindung von Wiedererkennung und individuellem Design grandios. Wie groß der Stellenwert gar gewesen wäre, wenn wir darin den DFB-Pokal gewonnen hätten - man kann es erahnen. Damals war das Trikot ein absoluter Verkaufsschlager und auch bei Frauen und Mädchen sehr beliebt, was der Kasse nicht geschadet hat. Viele männliche Anhänger neigen ja doch eher zum Sammeln, während die Damen bloß aus diesem Grund eher nicht zugreifen, wenn der Lappen hässlich und / oder einfallslos ist. :p
 
Ab wann gibt es die im Shop? Sobald ein Sponsor gefunden ist? Oder schon vorher?
In 2 Wochen!

Aber ich fand die damalige Verbindung von Wiedererkennung und individuellem Design grandios.
Die Einen rufen nach traditionellen Zebrastreifen und Andere möchten mal (wieder) was ganz Neues, "Modernes". Das Pokalfinaltrikot hatte seine Zeit und sollte in meinen Augen eine einmalige Kiste in der Geschichte bleiben. Der Wiedererkennungswert unserer klassischen Zebrastreifen ist wohl um Welten höher ;)
 
Würde das Trikot gerne ohne Aufschrift vom Sponsor kaufen. Könnte mir folgende Aktion vorstellen.
Der Verein lässt 1000 Stück produzieren und verkauft diese dann für 190,02 Euro.
Würde mir sofort eins kaufen und es wäre noch ein wenig Geld da für den neuen Stürmer.
 
Habe mir mal Reaktionen in Facebook-Gruppen angesehen, die neben einigem Lob häufig anders als hier sind. Bei dem roten Auswärtstrikot schnappt dann nicht selten der alltagsfrustrierte und bildungsverlorene (Rot-Weiss = RW Essen) Beißreflex zu. Das sind dann wahrscheinlich auch die stolzen MSV-Experten, die sagen: Blau-Weiss ist Schoooolke. Wir sind weiss-blau wie Zebratwist sagt.

Zum Heimtrikot dann natürlich kein Wort in Ermangelung einer Basis für ein Bashing.

Das gipfelt in den 2017 unvermeidlichen Boybott-Ankündigungen, Auswärtsspiele nicht zu besuchen, wenn der MSV auch nur einmal in Rot aufläuft.

Bitte, Portal... werde niemals wie dieses Facebook oder weite Teile dieses Facebooks.

Die Resonanz auf der Facebook-Seite des MSV ist dann aber ganz überwiegend positiv. Doch einige Ablehnung gegen die eigenen Farben der Stadt taucht auch dort auf.

Der rote Faden in den Aktionen und Maßnahmen ist doch nicht zu übersehen:

Brust raus für Duisburg!

Gerade im Auswärtstrikot manifestiert sich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Räusper*

eeeeey0s76.jpg
Ich spreche von Feldspielertrikots
 
Brust raus für Duisburg!

Gerade im Auswärtstrikot manifestiert sich das.

In einem roten Trikot? Niemals!
Alleine die Vorstellung, dass demnächst in einer blau-weissen Kurve wieder diese roten Fummel auftauchen - gruselig.
Bei mir ist es die Mischung aus unpassender
Farbe und der F95ötzchen Assoziation, die mich erschaudern lässt. Dann lieber das 5. schwarze Auswärtsleibchen, aber gar nix falsch macht man natürlich mit dem Heimtrikot.
 
In einem roten Trikot? Niemals!
Alleine die Vorstellung, dass demnächst in einer blau-weissen Kurve wieder diese roten Fummel auftauchen - gruselig.
Bei mir ist es die Mischung aus unpassender
Farbe und der F95ötzchen Assoziation, die mich erschaudern lässt. Dann lieber das 5. schwarze Auswärtsleibchen, aber gar nix falsch macht man natürlich mit dem Heimtrikot.

Der Leitspruch heißt:

Brust raus für Duisburg!

Nicht: Brust raus für den MSV!

Dann ist rot-weiss im Auswärtstrikot m.E. nur folgerechtig und nicht unpassend.

In Sachen blaue Heimkurve: Zustimmung.
 
Rot auswärts ist doch mit Standard?! Das hat Tradition! Mich erinnert das an Frankfurt, aber doch nicht an die Vereine in der Umgebung. Wäre Hellmich Gelb schöner? Oder dieses hässliche Grün? Schwarz und Rot sind die geilsten die Auswärtstrikots. Vielleicht wäre das Rot einen Tick dunkler noch schöner Komma aber das ist ja wohl Geschmackssache.

Das Heimtrikot ist das Wichtigste. Das ist geil ohne wenn und aber. Aber wenn man nichts zu meckern hat, dann sucht man sich etwas...
 
Das Heimtrikot ist gut getroffen, Erinnerung an die guten Jahre in der Bundesliga. Auch Mega das statt dem Zebra wieder das Vereinslogo zu sehen ist.

Das rote Trikot mit dem Stadtwappen hätte mir besser gefallen, wenn das Wappen nicht so dezent aufgedruckt wäre. In weiß wäre es sicher besser gewesen.

Das schwarze Trikot ist neutral getroffen leider ohne Akzente.
 
Ich verstehe die Aufregung bei einigen nicht.
Ist ja nicht so das es das erste mal ist das wir Rote Auswärtstrikots hätten.
Unter anderem die Auswärtstrikots mit Büroplan,Thyssengas oder auch Mr.Softy waren Rot.
Die Roten Trikots mit Götzen gehören meiner Meinung nach zu den schönsten Auswärtstrikots der MSV Geschichte.
Und auch der Pokalfinalersatz 98 war Rot-Gelb.
Von daher wurde eine Tradition wieder aufgenommen die mir besser gefällt wie das langweilige Schwarz der letzten Jahre.
 
Der Leitspruch heißt:

Brust raus für Duisburg!

Nicht: Brust raus für den MSV!

Dann ist rot-weiss im Auswärtstrikot m.E. nur folgerechtig und nicht unpassend.

In Sachen blaue Heimkurve: Zustimmung.
Da hast schon recht finde es trotzdem Pott hässlich klar das Wappen is nen Eyecatcher aber das war's meiner Ansicht nach auch
Ohne irgendwelche Gedanken an andere Vereine oder so
 
Das Problem des roten Trikots ist, dass es mit negativen Dingen und Gegnern assoziiert wird (Exxen, Kanalratten, Fottuna), anstatt dass es positive Punkte hervorhebt (Stadt Duisburg, alte Auswärtstrikots). Dafür können der Verein oder Capelli nichts, das ist einfach die Sturheit in den Köpfen der Menschen. Kann ich aus Rivalitätsgründen verstehen, aber emotional längst nicht nachvollziehen.

Schöner als das rote Ausweichtrikot von Nike aus der letzten Zweitligasaison oder der Barca-Verschnitt aus 2013/2014 ist es allemal. Vom gelb/orangefarbenen Hellmich-Dress, welches eigentlich ja dem BVB gehört, ganz zu schweigen.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, würde mir aber wünschen, wenn seitens des MSV ein kleines Videostatement dazu online gehen würde, in dem auch für den letzten Facebook-Schwurbler zumindest die Beweggründe erklärt werden. Ob es angenommen/verstanden wird steht ja auf einem anderen Blatt Papier, aber schaden kann es nicht :)
 
Meins ist es nicht. Bin nicht der Retrofan.
Unterlegter V-Ausschnitt ist nicht meins. Kragen auch nicht.
Muss es mal live sehen, aber wird mir die Taler nicht aus der Börse locken.

Beim Auswärtstrikot gefällt mir sehr gut das Stadtwappen, dass hätte man auch aufs Heimtrikot packen sollen.
 
Sehr cool. Retro steh ich voll drauf, Kragen olé! Streifen in gleicher Breite, sodass es auch ohne Sponsor komplett aussieht, Rundlogo, alles astrein.

Allein: Ich hoffe nur, dass die in den Verkauf gehenden Trikots nicht ganz so körperbetont geschnitten sind. Bei 'nem durchtrainierten Profifußballer ist das vielleicht ganz gut, aber ich habe in den letzten Jahren eher mit Gabel und Bierflasche trainiert...
 
Ich fürchte, das Trikot wird uns Kopf und Kragen (sic!) kosten :mad:

Denn das Ding will doch keiner schmutzig machen.

Für Abstiegskampf in Liga 2 genauso "geeignet" wie der Smoking von Humphrey Bogart selig. Komplett an der Aufgabe vorbei.

Zweikampfwerte ade :huhu:

PS: ICH spiele ja nicht und kann das Ding ohne Bedenken und üble Folgen tragen. Ergo: Her damit!!!!! :D
 
Sieht gut aus. Ein richtiger Polokragen mit Knöpfen, statt des unterlegten Kragens und es wäre ein Traum ;)

Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
 
Mega Ding! Danke an die Macher dafür.

Das mit dem Logo ist das Sahnehäubchen für mich.

Wie werden beim Überlebenskampf in Liga zwei jederzeit eine gute Figur machen !
 
Wer sich bei dem Heimtrikot ein Auswärtstrikot kauft hat auch den Schuss nicht gehört.

Dann habe ich den nicht gehört :D
Das rote ist absolut endstufig.

Insgesamt finde ich alle tatsächlich sehr gelungen, besonders das große, zebralose Wappen überzeugt. Es gab zwar keine Fallhöhe für Capelli nach dem letztjährigen Heimtrikot (:verzweifelt:), aber das alleine war ja noch keine Garantie für die neuen, guten Designs.
Hoffentlich orientiert man sich bei der Passform nicht wieder an skispringenden Footballern.
 
Wenn ich mir das neue, schöne, Trikot so anschaue, dann paßt nur Diebels auf die Brust:ausheck:

Na ja, auf das rote Trikot passt ja wohl nur der silberne KöPi Schriftzug !

Wobei ich das rote mit schwarzen Querstreifen versehen hätte, ähnlich dem letzten rot-schwarzen und das Stadtwappen in weiß hervorgehoben hätte. Sähe bestimmt mega aus...
 
Wäre schade, wenn sich (spekulativ) Köpi (Bitburger) die Chance entgehen lassen würde. Gerade auf dem Auswärtstrikot wäre das doch die Endstufe. Wäre DER Verkaufshit, eine Goldgrube für den MSV, der Kult der Kulte und etwas Werbung für Köpi, die sie freilich kaum brauchen.

Man muss auch akzeptieren, dass nicht alle mit den neuen Trikots glücklich sind, solange die Kritik nicht auf Facebook-Niveau geht. Ich sehe trotzdem 80%ige Zustimmungswerte und die Dinger kommen sehr gut an bei sehr, sehr vielen Fans.

Die Stadt ist als Ärmelsponsor auch sofort dabei, wenn es heißt: Brust raus für Duisburg. Fragen wir mal so: Welches Duisburger Unternehmen will denn nicht dabei sein, wenn hier engagierte Bürger den Stimmungsumschwung in der Stadt versuchen? Aller Ehren und jede Unterstützung wert dieser Versuch.

Ein gewisses Sponsoring des größten Werbeträgers sollte in Duisburg einfach zum guten Ton gehören ab den mittelständischen Unternehmen aufwärts. Zumindest ein paar Business-Karten zu halten und zur Duisburg-Familie zu gehören. So sehe ich das jedenfalls...
 
Heimtrikot erinnert stark an das alte "Götzen"-Teil, ein Trikot (Alfred „Alf“ Nijhuis) aus meiner Sammlung welches ich auch heute noch öfters trage.:zustimm:
 
Tja, der Trikotsponsor wäre leider durchaus dazu in der Lage aus dem Megaseller DEN Ladenhüter der letzten 115 Jahre zu machen.

Zum Beispiel so einer:

upload_2017-6-30_11-16-55.png

(nach dem Posting spontan verreist)
 

Anhänge

  • upload_2017-6-30_11-16-55.png
    upload_2017-6-30_11-16-55.png
    4.2 KB · Aufrufe: 497
Das Heimtrikot ist gut getroffen, Erinnerung an die guten Jahre in der Bundesliga. Auch Mega das statt dem Zebra wieder das Vereinslogo zu sehen ist.

Das rote Trikot mit dem Stadtwappen hätte mir besser gefallen, wenn das Wappen nicht so dezent aufgedruckt wäre. In weiß wäre es sicher besser gewesen.

Das schwarze Trikot ist neutral getroffen leider ohne Akzente.

So verschieden sind die Meinungen: Ich persönlich finde das Heimtrikot sehr gelungen, fand jedoch das Vereinsloge mit dem Zebra noch besser ! Wir sind Zebra`s weiß und blau ....)

Rot ist gewöhnungsbedürftig und schwarz find ich sehr gelungen !

Es grüßt das Zebra aus Ingolstadt !
 
Mir persönlich gefällt das Heimtrikot sehr gut. Dieses zeigt für mich ein wenig Nostalgie auf. Das Gesamte Design samt Wappen, welches sich ja einige hier über die letzten Jahren hinweg gewünscht hatten.

Das schwarze, ist halt schwarz. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Für mich die erste Wahl, was die Farbe für auswärts angeht.

Rot ist und wird wohl nie so meine erste Wahl werden. Dennoch ist auch dieses Hemd "liebevoll" gestaltet worden. Immerhin prangert auf dem Teil das Wappen der Stadt, was ich ziemlich cool finde.

Optisch steht der neue Ausrüster mit diesen Hemden Uhlsport oder Nike in nichts nach.
Unterm Strich bleibt Kleidung immer Geschmacksache. Aber im Vergleich hatten wir wirklich schon verdammt hässliche Shirts.
 
Man hätte damals einfach beide in der Satzung verankern sollen. Das, wie ich finde tolle Wappen mit dem Zebra schließt das runde Wappen ja nicht aus. Im Gegenteil es beinhaltet dieses ja.

Verstehe die Kritik einiger Anhänger sehr gut, welche mit der gelegentlich schlechten Präsentation und der Unscheinbarkeit argumentieren.
 
Kann mich jemand aufklären, woher plötzlich diese krasse Abneigung gegen das Zebra im Wappen kommt? Ist ja nun auch nicht erst seit 2005 drauf oder so...

Das sieht überall da wo es verwendet wird einfach blöd aus, weil man das eigentliche Wappen nicht mehr erkennt. Da ist eine runde Form einfach besser.
Dazu kommt, dass das Zebra damals, als es gestaltet wurde, vielleicht den Zeitgeist getroffen hat.
Heute wirkt es wie ein "Schlampenstempel", "Arschgeweih".
 
Kann mich jemand aufklären, woher plötzlich diese krasse Abneigung gegen das Zebra im Wappen kommt? Ist ja nun auch nicht erst seit 2005 drauf oder so...

Ich versuche es mal aus meiner Sicht: das Zebra wurde dem originären Logo aus marketingtechnischen Gründen Mitte der Neunziger von einem gewissen Herrn Joachim Schulz aus Duisburg (ehemaliger Werbeleiter Götzen Baumarkt) "hinzugefügt".

Leider wurde das Additiv so dominant, dass das originäre Vereinslogo optisch derart in den Hintergrund rückte, dass nun das Vereinslogo das Anhängsel ist. Steht auch irgendwie für den "neuen MSV", den Hellmich immer propagierte, obwohl das Logo nicht mit WH zeitlich zusammenfiel. Hat mir nie gefallen. Ist aber keine religiöse Frage :D
 
Heute wirkt es wie ein "Schlampenstempel", "Arschgeweih".

Weiß nicht wo Du so unterwegs bist - aber auf die Parallele wäre ich spontan tatsächlich eher nicht gekommen... :o

Designtechnisch gibt es für mich an dem Zebralogo schlicht garnichts zu meckern, das ist klasse gemacht - eignet sich aber eben schlecht für kleine Applikationen.

Wenn dafür nun wieder das klassische kommt ist das gut für alle.
 
Zurück
Oben