Das Ordnungsamt blitzt

Auf der Wanheimerstr! Auf der Höhe Fischerstr in richtung Süden.

Zudem Vorsicht in den abendstunden ab 20h, selbst um solche urzeitenblitzen die! und da kann uns das lokalradio nicht mehr retten.

es geht auf Weihnachten zu. die kassen sind leer!
 
Quatsch Dennis, das hat doch mit den leeren Kassen nichts zu tun, und mit Vorgaben seitens der Bezirksregierung, wie viele Leute pro Stadt jedes Jahr zu schnell zu fahren haben erst recht nichts. Das ist einzig und allein eine Maßnahme zur Verkehrserziehung und Gewährleistung der Sicherheit.
:rolleyes:
 
:cool: das wundert mich gar nicht das die jetzt noch kohle mit blitzen machen..
sind total die abzocker!!
war halloween im delta und da ranten die auch rum und haben samstags abends um 12 uhr knöllchen verteilt!!
das ist echt wahnsinn.. frechheit sowas...
wenn die wenigstens nur denen knöllchen geben die auch wirklich irgendwo stehen wo es brenzlig wird.. aber nee..
traurig sowas... :eek::zustimm::fluch:
 
Ich frag mich ja jedes mal, was ist wenn ganz Deutschland 2 Jahre echt mal nach dem Verkehrsgesetz fahren würde.
1.Wie sehen die Städte das? ( denen fehlen doch dann schon im vorraus kalkulierte Einnahmen ;) )

2. würde es dann trotzdem sehr viel weniger Verkehrstote geben?
 
Selbst wenn wir das hinbekommen würden, dann kommen die Holländer mit ihren Karavans, fahren wie Sau und kassieren die ganzen Knollen :D

Das ist doch das kuriose...
In Holland darf man ohne Ausnahme MAXIMAL 80 mit Hänger fahren. In Deutschland dagegen bekommt man -natürlich wenn man bestimmte Regelungen einhält- eine 100-km/h Zulassung (die ich übrigens an meinem Hänger auch habe).
Man wird aber nicht drauf hingewiesen, dass diese in Holland NICHT gilt. Schlaumeier mögen ja sagen "kannste dich doch selbst informieren", aber die Niederlande ist auch ein EU-Land, woran man auch ausgehen könnte, dass man 100 fahren darf....
Fakt jedenfalls ist, dass die lieben Käsköppjes von hinten blitzen und auch bei Hängern mit Zulassung kräftig abkassieren.... SO etwas ist in meinen Augen einfach nur Geldmacherei. Denn hierfür gibt's bestimmt keine Erklärung:mad:
 
Denn hierfür gibt's bestimmt keine Erklärung:mad:

Bestimmt nicht :rolleyes:
In jedem EU Land, sowie jedem anderen Drittland gilt der Grundsatz "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Und ja, damit will ich sagen, entweder man informiert sich über bestehende Gesetze, oder akzeptiert die Strafe...ich will nicht wissen, wieviele EU Mitbürger mit ihrem, im EU Land zugelassenen Wagen, in eine Umweltzone, ohne Plakette, fahren und dafür abkassiert werden. Denn, wenn man sich nicht darüber informiert, wird man sicherlich nicht wissen was das Schild zu bedeuten hat.
 
Viele kennen den Blitzer zwar schon vielleicht , aber auf der A42 ,kurz nachdem man die Auffahrt bei Beeck hochgefahren ist und Richtung Oberhausen will, steht besonders gerne Sonntags ein Blitzer.
 
Da ging heute morgen gar nichts, auch auf der A3 nich. Ich bin erst mal schön bis 10 im Bett gelieben und erst gefahren, als die Autobahn wieder frei war :D
 
aufgrund der tollen Bauarbeiten auf der Xantener Straße, wird jetzt in Wesel- Büderich nahezu täglich auf der "inofiziellen" Umleitung in der 30er Zone geblitzt
 
heute morgen wird / wurde auf der wanheimer straße höhe caramba in richtung pulb geblitzt!

aus einem zivilen grauen kombi!
hat mich fast erwischt:cool:
 
Passt auch nicht so ganz, aber für viele bestimmt hilfreich:

Es fahren auch Zivilfrösche auf der Autobahn, in Duisburg war es oft eine schwarze E-Klasse mit Solinger Kennzeichen, ich weiß aber nicht, wie es aktuell aussieht.
Am Montag Abend habe ich auf der A3 eine silberne Toyota-Limousine gesehen, Kennzeichen habe ich leider vergessen:o
Zweites Zivil-Fahrzeug, habe ich heute morgen auf der A46 gesehen: 5er BMW Limousine, aktuelles Modell, goldfarben (ganz komische Farbe), Kennzeichen: GM-EK 209.

Also Vorsicht vor diesen Fahrzeugen;)
 
Ich geh grundsätzlich etwas vom Gas, wenn ich auf der 59 dicke Karossen mit zwei Insassen und fremden Kennzeichen sehe...
 
Wenn auf nem Blitzer- Foto zu erkennen ist, dass man nich angeschnallt war, muss man dann nach dem Bescheid wegen der GEschwindigkeit mit noch nem Bescheid wegen nicht Anschnallen rechnen? Oder würde das wenn dann direkt zusammen da stehen?

Also, nicht das ich sowas tun würde, natürlich nur rein hypothetisch:D
 
Wurde kürzlich erst ohne Gurt geblitzt, allerdings stand im Schreiben nur der Hinweis, daß ich nicht angeschnallt war. Am Preis hat sich aber nichts geändert.

Kurios: Von Polizeiseite darf ich innerorts auf der Arbeit ohne Gurt fahren. Nur das Ordnungsamt interessiert das nicht. :rolleyes:
 
a42 oberhausen richtung duisburg ab hoehe kaisergarten , an der baustelle wo 500 m 60 kmh gefahren werden soll . da steht tag und nacht direkt hinter der bruecke ein blitzer.
 
Ich tippe mal ganz stark auf beide Spuren.

War ja am bisherigen Standort vor der Abfahrt A 42 auch so. Wird bestimmt der gleiche Blitzer nur an ner anderen Stelle sein.
 
In 30er Zonen steht öfter ein silberner VW Caddy mit auswärtigen Kennzeichen und getönten Scheiben. Hab den jetzt schon einige male gesehn in
Duissern/Altstadt Philosophenweg
Meiderich am Herzzentrum Gerrickstr.

Der Wagen wird ausgerichtet und einfach parkend da stehen gelassen
 
du meinst wahrscheinlich den aus WES ne?

Kann gut sein ich kann mich nur an einen roten Blitz erinnern und vor kurzem sah ich, wie der "eingestellt" wurde für seinen Einsatz. Also man konnte sehen wie das Blitzgerät gerade aufgestellt wurde im Kofferraum.

Vielleicht mal nen Schild dran hängen wenn der "Herrenlos" da lauert. Ich bin ein Blitzer :D

Einfach nicht rasen, dann passiert auch nichts :D

Ich dachte die runden Schilder sind nur Empfehlungen ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Wagen wird ausgerichtet und einfach parkend da stehen gelassen
Imho ist da immer einer als Zeuge aufgeführt

Ich habe die auch schon etliche Male "unbesetzt" in Aktion gesehen. Hat den geparkt, justiert und ist kurz weggegangen. Ich vermute daher, daß die Zeugenaussage im Bescheid letztendlich nur auf den Sachbearbeiter zurückgehen kann, der den Quatsch am Ende des Tages auswertet und brauchbare von unbrauchbaren Daten filtert.

Sollte es aber tatsächlich so sein, daß einer während der Messung im Auto sein muss, wären viele Bescheide vermutlich ungültig. Aber wer soll das nachweisen?
 
mittlerweile gibt es auch einen hellen Opel Astra mit VIE - Kennzeichen

also auch auf die aufpassen

die Caddys kennt man bereits und von den hat mich noch keiner geblitzt:stinkefinger:
 
Herrenlos darf die Kiste da eigentlich nicht stehen. Imho ist da immer einer als Zeuge aufgeführt


Meines Wissens nach MUSS immer einer dabei sein, da dieser vor Gericht als Augeneuge gelten würde..
Das gleiche is auch wenn der schläft.. hab mal davon gehört das einer geblitzt wurde der hat dann gesehn das der Beamte(?) am schlafen war.. ist darauf mehr mals da vorbei gefahren und hat sich extra blitzen lassen.. hat anschließend n Bild vom Beamten gemacht und hat als der Strafzettel gekommen ist einspruch dagegen erhoben..
Hat sogar Recht bekommen und musste nichts bezahlen..
Ob das immer noch so ist weiß ich aber nich..
 
In Krefeld isses übrigens ein silberner Berlingo ;)

Und steht gern auf dem Zubringer von der A57 in die Stadt (Berliner Ring??), die haben extra ein 50 km/h Schild 20 Meter vorher aufgestellt, damit sie da blitzen dürfen:rolleyes:
 
hab mal davon gehört das einer geblitzt wurde der hat dann gesehn das der Beamte(?) am schlafen war.. ist darauf mehr mals da vorbei gefahren und hat sich extra blitzen lassen.. hat anschließend n Bild vom Beamten gemacht und hat als der Strafzettel gekommen ist einspruch dagegen erhoben..
Hat sogar Recht bekommen und musste nichts bezahlen..
Ob das immer noch so ist weiß ich aber nich..

http://www.ariva.de/Mitarbeiter_des_Monats_t307336 ;)
 
Für alle die es noch nicht wussten

Besitz von "Blitzer"-Warnsystemen ist ordnungswidrig

Radaranlage.jpg

Wer ein Navigationsgerät mit einem Warnsystem vor Radaranlagen besitzt begeht eine Ordnungswidrigkeit.

München. Laut dem ADAC begeht ein Autofahrer, der ein Warnsystem vor "Blitzern" besitzt eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld rechnen. Dies gelte auch für Navigationsgeräte mit POI-Warnern. Ob eine Beschlagnahme dieser "Navis" durch die Polizei jedoch verhältnismäßig sei, bezweifelt der ADAC.

Geräte zur Warnung vor Radarfallen sind in Deutschland verboten. Dieses Verbot gilt nach Angaben des ADAC in München nicht nur für klassische Warngeräte, sondern ebenso für Navigationsgeräte oder Mobiltelefone, die vor "Blitzern" warnen.

Sind solche Geräte mit Ankündigungsfunktionen, sogenannten POI-Warnern, ausgestattet, dürfen diese im Fahrzeug nicht benutzt werden. "Wer trotz dieses Verbots ein solches Gerät betriebsbereit an Bord hat, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einem Bußgeld von 75 Euro und vier Punkten in Flensburg rechnen", sagt ADAC-Mitarbeiterin Katherina Bauer.

weiterlesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die neuen TomTom-Geräte wohl. Bei den meisten ist das aber ein kostenpflichtiges Zusatzfeature von ein paar Euro im Jahr.
 
Kann man aber wohl manuell ausschalten, ist zumindest bei mir so...

Wenn man angehalten und gefragt wird kann man doch einfach sagen, dass es ausgeschaltet ist, oder ist hier schon der Besitz bzw. die App ohne direkten Gebrauch dann auch strafbar?
 
Wie wäre es denn, wenn man einfach garnix sagt. ;)
Wir sind hier nicht in den USA, wo ich bei einer Verkehrskontrolle der Polizei mein Navi aushändigen muß, damit die das nach Software durchsuchen kann.
 
Zurück
Oben