Dauerkarte 08/09 - Verkaufsstart am 19. Mai 2008

...aber was ist TV alleine im Wohnzimmer, ohne Fans, Stimmung, Atmosphäre, Köpi und dem ganzen Drumherum ?

das ist wie wenn du zum Wasserskilaufen in die Wanne steigst :D

Naja das mit dem Köpi ist ja das geringste Problem :D

Stimmung und Atmosphere ok wird fehlen aber ich seh für mich keine
andere Chance ,den Verantwortlichen des Vereins zu zeigen das ich mit
dem was in den letzten 2 Saisons war nicht einverstanden bin.
Schon gar nicht das dieser "Möchtegern" Trainer noch immer
rumstümpern darf und meinen Verein seid 2 Jahren zur Lachnummer
im deutschen Fussball gemacht hat. ( Und W.H hat ihm tatkräftig geholfen )
 
Naja das mit dem Köpi ist ja das geringste Problem :D

Stimmung und Atmosphere ok wird fehlen aber ich seh für mich keine
andere Chance ,den Verantwortlichen des Vereins zu zeigen das ich mit
dem was in den letzten 2 Saisons war nicht einverstanden bin.
Schon gar nicht das dieser "Möchtegern" Trainer noch immer
rumstümpern darf und meinen Verein seid 2 Jahren zur Lachnummer
im deutschen Fussball gemacht hat. ( Und W.H hat ihm tatkräftig geholfen )

Deine Meinung ist zu akzeptieren, da du wie du schreibst dein persönliches Zeichen setzt und mit bestimmten Entscheidungen ( Personal ) nicht einverstanden bist.

Übertragen `mal auf 250 - 1.000 andere MSV Anhänger, die auch so denken und handeln, würde das für den Verein schon eine erhebliche finanzielle Einbuße ausmachen. Man sieht es ja jetzt schon am schleppenden Verkauf der DK`s. Allerdings glauch ich persönlich ist das weniger " Protest ", als Leute, die halt 1. Liga sehen wollten, kann mich auch täuschen:huhu:
 
Der MSV scheint wohl an mich als jahrelanger DK-Besitzer kein Interesse mehr zu haben, denn ich hab noch keine Post erhalten :rolleyes:.

Ich zitiere mich dann mal vom 04.06.2008. Ist aber eigentlich auch fast egal, denn dieses Jahr gibt es keine DK. Zeigt aber einfach wie professionell der Verein zu sein scheint/mag :rolleyes:.
 
...Allerdings glauch ich persönlich ist das weniger " Protest ", als Leute, die halt 1. Liga sehen wollten, kann mich auch täuschen
Ja und ob dich da täuscht Mike.........in meiner Familie sind es 7 Dauerkarten, die aus Protest nicht erworben werden. Und wenn du meinst es zielt nur auf die 1. Liga ab,nene, Vater seit den Fünfzigern dabei, ich seit 73, Schwager seit 77, Frau seit 83 und so weiter und so fort. Da kennt man andere Leidenszeiten als so ein Kick in der 2. Liga. Übrigens kenne ich noch 10-15 weitere Personen die ebenfalls Hardcore im Verhältnis zum MSV sind, von 10-40 Jahre Anhängerschaft ist da ebenfalls alles bei und die holen alle keine Karte.

Spüre ich Ehrlichkeit, Leidenschaft, Arrangement oder wird die Flöte auf der Bank endlich entlassen, bin am gleichen Tag noch da und besorge Karten. Aber so wie es jetzt ist und was da seit 3-4 Jahren an Arbeit abgeliefert wird.....nein.
 
Ja und ob dich da täuscht Mike.........in meiner Familie sind es 7 Dauerkarten, die aus Protest nicht erworben werden. Und wenn du meinst es zielt nur auf die 1. Liga ab,nene, Vater seit den Fünfzigern dabei, ich seit 73, Schwager seit 77, Frau seit 83 und so weiter und so fort. Da kennt man andere Leidenszeiten als so ein Kick in der 2. Liga. Übrigens kenne ich noch 10-15 weitere Personen die ebenfalls Hardcore im Verhältnis zum MSV sind, von 10-40 Jahre Anhängerschaft ist da ebenfalls alles bei und die holen alle keine Karte.

Spüre ich Ehrlichkeit, Leidenschaft, Arrangement oder wird die Flöte auf der Bank endlich entlassen, bin am gleichen Tag noch da und besorge Karten. Aber so wie es jetzt ist und was da seit 3-4 Jahren an Arbeit abgeliefert wird.....nein.

Sicher kann ich mich täuschen, darum geht´s doch im Grunde gar nicht. Ich akzeptiere selbstverständlich die Entscheidung der Leute, die sich aus welchen Gründen auch immer für die kommende Saison keine DK kaufen.
Und dass da auch Leute bei sind, die bereits vor 50 - 40 - 30 oder weniger Jahren zum MSV gegangen sind, ist schon hart.

Aber wie gesagt, jede Meinung sollte toleriert werden und wenn wir die von dir geforderten Leistungskriterien sehen, dann sehen wir dich auch wieder im Stadion:huhu:
 
Klar warn die Heimspiele in der vergangen Saison absolut grauenvoll, trotzdem werde ich mir demnächst die Dauerkarte kaufen (nicht jetz aus persönlichen Gründen).
Ich kann mir selber nicht erklären warum.
 
Ich werde mir auch keine neue Dauerkarte holen, aber nicht weil ich damit meinen Unmut oder sonstigen Protest damit ausdrücken will.

Bei mir ist es so, dass ich aus beruflichen Gründen keine Montagsspiele sehen kann:mad:.

Deshalb lohnt sich für mich 14 für 17 nicht, und ausverkauft wirds in der 2.Liga sowieso nicht.:zustimm:
 
Ich werde mir selbstverständlich wieder eine DK zulegen. Warum? Ganz einfach, weil ich unseren MSV weiterhin unterstützen werde und damit zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen will, unseren Verein wieder weiter nach vorne zu bringen.
Einen DK-Boykott kann ich nicht akzeptieren, allenfalls tolerieren.

Wer jetzt nur aus Frust über die abgelaufene Saison und aus Protest gegen den Trainer oder den Präsidenten keine DK mehr kaufen will, erweist dem MSV und letztendlich sich selbst einen Bärendienst. Ich denke, dass jeder hier im Forum will, dass für unseren MSV auch wieder bessere sportliche Zeiten kommen. Ein DK-Boykott wirkt da m. E. kontraproduktiv.

Wer sich keine DK kauft, aber trotzdem zu jedem Spiel geht, der handelt ganz einfach unwirtschaftlich, es sei denn, man hat für eine DK nicht die nötige Kohle und zahlt deshalb lieber Spiel für Spiel. Hierfür habe ich Verständnis, ebenfalls für diejenigen, die jetzt schon wissen, dass sie - aus welchen Gründen auch immer - zu mehreren Spielen eh nicht hingehen können.

Wer kennt sie nicht, die Sprüche von Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannten, so nach dem Motto: sag bloß, da gehst Du immer noch hin oder jetzt kaufst Du Dir doch wohl keine DK mehr? Und ich kann Euch sagen, ich genieße es dann förmlich, zu sagen: na klar, geh ich noch zum MSV, na klar hol ich mir wieder eine DK. Schließlich ist das mein Verein.

Den nächsten Satz schreibe ich nicht gern, aber er ist leider bittere Realität: in Sachen Vereinstreue (dazu gehört nun mal auch der Zuschauerzuspruch) können wir uns von so manchen Fans anderer Vereine ne große Scheibe abschneiden. Ich will die Namen nicht nennen, aber viele Fans von denen wären froh, überhaupt mal an eine DK zu kommen!!!

Und hier wir über einen DK-Boykott diskutiert......

Pro MSV - pro Dauerkarte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Webe, auch wenn du Toleranz schreibst kann man trotzdem rauslesen, dass du dich von einer anderen Meinung angepinkelt fühlst. Toleranz wäre, wenn man sich die andere Meinung anhört, sich zwar seine Gedanken dazu macht, diese aber trotzdem wertfrei akzeptiert.

Ich werde mir selbstverständlich wieder eine DK zulegen. Warum? Ganz einfach, weil ich unseren MSV weiterhin unterstützen werde und damit zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen will, unseren Verein wieder weiter nach vorne zu bringen.
Einen DK-Boykott kann ich nicht akzeptieren, allenfalls tolerieren.
Im Umkehrschluss heisst das, dass die Leute ohne DK den Verein nicht mehr unterstützen? Schwachsinn. Vielleicht fahr ich öfters auswärts als du. Hat man dich schon einmal gefragt warum du den Verein nicht richtig unterstützt, da du vielleicht weniger auswärts fähst als andere? Der eine schreit laut im Stadion und der andere gar nicht. Unterstütz der Stumme nun nicht seinen Verein?

Wer jetzt nur aus Frust über die abgelaufene Saison und aus Protest gegen den Trainer oder den Präsidenten keine DK mehr kaufen will, erweist dem MSV und letztendlich sich selbst einen Bärendienst. Ich denke, dass jeder hier im Forum will, dass für unseren MSV auch wieder bessere sportliche Zeiten kommen. Ein DK-Boykott wirkt da m. E. kontraproduktiv.
Das ist eben Ansichtssache und unterliegt der Toleranz.

Wer sich keine DK kauft, aber trotzdem zu jedem Spiel geht, der handelt ganz einfach unwirtschaftlich, es sei denn, man hat für eine DK nicht die nötige Kohle und zahlt deshalb lieber Spiel für Spiel. Hierfür habe ich Verständnis, ebenfalls für diejenigen, die jetzt schon wissen, dass sie - aus welchen Gründen auch immer - zu mehreren Spielen eh nicht hingehen können.
So, lass mich doch mit meiner Kohle machen was ich will, und wenn ich mir für jedes Spiel ne Tageskarte kaufe. Folge ich deiner Argumentation unterstütze ich den Verein also mehr als du, den ich bezahle eventuell alle Spiele und du siehst 3 umsonst. Gerechnet auf alle Dauerkarten ist das auch ein hübsches Sümmchen.

Wer kennt sie nicht, die Sprüche von Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannten, so nach dem Motto: sag bloß, da gehst Du immer noch hin oder jetzt kaufst Du Dir doch wohl keine DK mehr? Und ich kann Euch sagen, ich genieße es dann förmlich, zu sagen: na klar, geh ich noch zum MSV, na klar hol ich mir wieder eine DK. Schließlich ist das mein Verein.
Und darum ist mein Umfeld so erstaunt..."DU ohne Dauerkarte:eek:". Trotzdem ist es mein Verein und ich werde ich immer voll unterstützen.

Den nächsten Satz schreibe ich nicht gern, aber er ist leider bittere Realität: in Sachen Vereinstreue (dazu gehört nun mal auch der Zuschauerzuspruch) können wir uns von so manchen Fans anderer Vereine ne große Scheibe abschneiden. Ich will die Namen nicht nennen, aber viele Fans von denen wären froh, überhaupt mal an eine DK zu kommen!!!
Polemik...mehr nicht.

Und hier wir über einen DK-Boykott diskutiert......
Nicht diskutiert,praktiziert.

Pro MSV - pro Dauerkarte
Pro MSV-

Und überhaupt, dass man sich hier ständig rechtfertigen muss keine DK zu kaufen. Auch wenn man es immer wieder schreibt, die Argumentation für Für und Wider wird davon auch nicht besser. Es ist Ansichtssache.

Sorry für Fullqoute, mit meinen Antworten ging es nur ungekürzt, ohne etwas auszulassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach Webe, auch wenn du Toleranz schreibst kann man trotzdem rauslesen, dass du dich von einer anderen Meinung angepinkelt fühlst. Toleranz wäre, wenn man sich die andere Meinung anhört, sich zwar seine Gedanken dazu macht, diese aber trotzdem wertfrei akzeptiert.
Und überhaupt, dass man sich hier ständig rechtfertigen muss keine DK zu kaufen.

So wie Du auf meinen Beitrag reagierst, scheinst doch Du es zu sein, der sich hier angepinkelt fühlt - und das nur, weil ich meine Meinung zu einem DK-Boykott abgebe. Einfach lächerlich, was Du aus meinem Beitrag "rausliest" und wie Du meine Sätze interpretierst!

Natürlich habe ich mir die anderen Meinungen durchgelesen und mir auch meine Gedanken gemacht. Deshalb habe ich ja auch meine Meinung kund getan. Meine Meinung ist, dass ich den DK-Boykott eben nicht akzeptieren, sehr wohl aber tolerieren kann. Ich dachte, ich hätte mich da klar ausgedrückt;)

Z. B. ist Dein Umkehrschluss sowas von völlig daneben. Nochmal für Dich gaaaanz langsam: es geht mir nur um diesen DK-Boykott. Diesen werde ich nie akzeptieren. Die große Mehrheit der Zuschauer, die sich keine DK kauft, aus welchen Gründen auch immer, akzeptiere ich voll und ganz.

Na klar kannst Du mit Deiner Kohle machen was Du willst. Wie jeder andere auch. Kann nicht erkennen, auch nach 3-maligem Lesen meines Beitrages, dass ich sowas auch nur im Ansatz behauptet habe. Der Hinweis auf die Unwirtschaftlichkeit ist halt ganz einfach rechnerisch nachzuweisen.

Wenn Du auch sonst Deinen Verein immer unterstützt, was ich sehr lobenswert finde, mit einem DK-Boykott unterstützt Du Deinen Verein aber nicht.

Was Du als Polemik bezeichnest, ist leider Fakt.

Mir gegenüber muss sich niemand rechtfertigen, nur weil er sich keine DK kauft. Mein Beitrag zu dem DK-Boykott spiegelt halt meine Meinung wieder. Ich finde nicht, dass ich in diesem unsachlich geblieben bin oder gar irgendwelche Leute beschimpft habe.

Wenn es Dir denn besser geht, na dann mach halt Deinen DK-Boykott. Aber bitte verschone mich mit Deinen abenteuerlichen Interpretationen zu meinem Beitrag.:huhu:
 
Kontra DK heisst noch lange nicht Kontra MSV !
Es gibt nicht wenige Fans, die den MSV "anders" unterstützen - z.B. indem sie Fanartikel kaufen und damit die Verbundenheit zum Verein demonstrieren - auch unter dem Aspekt der privaten Etats !
Die Artikel werden nicht verschenkt...

Es gibt Menschen, die sich schlicht und einfach keine DK kaufen, weil sie im Schichtbetrieb arbeiten und sich demnach keine DK lohnt !!!
 
Für mich hängt die Entscheidung, eine Dauerkarte zu erwerben, maßgeblich von zwei Feststellungen -die eine auf die Vergangenheit, die andere auf die Zukunft bezogen- ab.

Die erste Feststellung, die ich für mich vor dem Erwerb einer Dauerkarte treffen muss, ist folgende: Die zurückliegende Spielzeit ist abgehakt.
Wie auch immer die abgelaufene Spielzeit verlief -erfolgreich oder nicht: Man muss mit sich und der Saison im Reinen sein. Dass war bei mir eigentlich immer der Fall. Auch nach zahlreichen Abstiegen. Diesmal aber bin ich immer noch verärgert und enttäuscht, wenn ich in dieser EM-Zeit mal an den MSV denke, der so blind und stümperhaft den Grundstein für die Dörfertour 2008/09 gelegt hat. Diesen Haken kann und will ich an die letzte Saison nicht machen. Ich segne sie nicht mit dem Kauf einer Dauerkarte ab. Ich will kein ferngesteuertes, unmündiges Klatschvieh sein, dass am Ende sowieso wieder das macht, was diese ganzen Versager im Verein von einem erwarten und sodann mit einem Grinsen zur Kenntnis nehmen.

Die zweite Feststellung hingegen ist auf die Zukunft gerichtet. Der Erwerb einer Dauerkarte setzt immer einen Vertrauensvorschuss Voraus. Ich zahle jetzt für eine ganze Saison im Voraus. Ich denke, Rudi Bommer, Hübner und Hellmich mit seinen roten Zebras sind diesen Vertrauensvorschuss einfach nicht wert. Sie haben ihn sich nicht verdient. Was soll ich mir jetzt eine Dauerkarte kaufen, wo ich nicht einmal weiss, wie die Mannschaft der kommenden Saison aussehen wird. Für mich hängt vieles vom Verbleib Ishiakus ab. Mit diesem Jung kamen schon 50 - 60% der Bundesliga-Verteidiger nicht zurecht. In Liga 2 dürfte er für kaum einen Verteidiger zu halten sein. Wenn er dann noch fit bleibt, ist Ishiaku im Verbund mit Niculescu der Aufstieg. Auch wenn für mich im Moment Deutschland ganz klar im Mittelpunkt meines Interesses steht und nicht der idiotische Verein meines Herzens, beobachte ich sehr genau, was beim MSV passiert. Jetzt eine Dauerkarte kaufen und am Ende wird Ishiaku für 2 Mio drei Wochen vor Saisonstart verscherbelt? Wenn das passieren würde, würde ich mich total veräppelt vorkommen. Nein, ich warte ab.

Soll der MSV mal rackern. Ich werde da sein. Und wenn ich für Einzelkarten mehr Geld als nötig ausgebe, ist das meine Entscheidung! Da hat mir niemand reinzureden. So behalte ich jedenfalls die Oberhand, denn der MSV muss sich Woche für Woche meine Entscheidung, zum nächsten Spiel zu gehen, erarbeiten. Jetzt schon 17x Rudi Bommer zu buchen, wäre für mich ein Unding. Zum Teufel mit diesen Versagern. Wenn zur Winterpause der Schaden einigermaßen bereinigt wurde, kann man gerne über eine Rückrundendauerkarte reden.

Ich will niemanden zu einem Boykott aufrufen. Im Gegenteil: Ich freue mich sogar über ordentliche Verkaufszahlen, sollten sie sich mal langsam einstellen. Ich rede nur für mich allein. Wer jetzt eine Dauerkarte kaufen kann/möchte: O.K., macht es. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Jeder muss in sich hineinhorchen und sehen, ob die Voraussetzungen für diesen Vertrauensbeweis gegeben sind. Wenn viele Leute eine Dauerkarte kaufen, freue ich mich darüber, dass es mehr Leute gibt, als ich dachte, die ein ungetrübtes Verhältnis zum MSV haben. Geht es diesen vielleicht besser als mir. Gönne ich diesen Fans. Ich selbst bin -wie ich schon sagte- gerade ganz übel gelaunt, wenn ich an den MSV denke. Aber ich verbitte mir, solch plumpes Schubladendenken von wegen: Wer sich eine Dauerkarte kauft, ist pro MSV. Der Rest ist untreu und contra MSV. Lächerlich. Ich war mein ganzes Leben mehr "pro MSV" als 90% dieser "treuen" Dauerkartenkunden. Ich fürchte, ich werde auch ohne Dauerkarte nächste Saison wieder mehr Spiele sehen, als so mancher Dauerkartenkunde, der sich als "Retter" des MSV fühlt, wenn er zwar in der letzten Saison oftmals berechtigte Kritik gebracht hat, aber keinerlei Konsequenzen daraus zieht, so dass die Herren meinen dürften, dass sie machen können, was sie wollen. Der kritische Fan, der bestimmte Dinge nicht mitmacht und sich gegen Mißstände auflehnt (nicht nur durch den Verzicht auf einen Dauerkartenkauf, sondern auch durch Briefe, Gespräche, Demos und andere Aktionen ), ist aus meiner bescheidenen Sicht 100 mal mehr MSV, als die Leute, die alles mitmachen oder nur schimpfen, aber nie handeln. Das ist meine Sicht der Dinge.

Pro mündige Fans heißt auch ganz klar pro MSV!

Was ich nicht sagen will, ist, dass Dauerkartenerwerber unmündig sind. Ich hoffe, dass ist rüber gekommen. Wer seine Entscheidung in diese Richtung getroffen hat, ist für mich mündig, hat nur eine andere Meinung als ich. Wer aber blind seine Dauerkarte kauft, ohne überhaupt an Vergangenheit oder Zukunft zu denken, ist für mich unmündig.

Ich bin einfach sauer. Wo ist Ennatz Dietz? Es sollen neue Scouts geholt werden. Wird Ennatz eine weitere Saison vom MSV geschnitten? Einen Scheissdreck hole ich mir bei Hellmich die nächste Dauerkarte ab. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke es gibt sehr unterschiedliche Meinungen und Auffassungen zum Thema DK - Kauf oder Nichtkauf.

Meine ( persönliche ) unmaßgebliche Meinung ist eine dem MSV Duisburg, letztlich meinem Verein gegenüber, positive Einstellung, die ich nicht nur verbal gegenüber Außenstehenden, oder durch Diskussionen hier im Forum, sondern auch durch meine persönliche Anwesenheit bei den Spielen ( zuhause oder auswärts ) zeige, lebe und nachhaltig versuche auch nach außen zu vertreten.
Zwar habe ich es verdammt weit nach Duisburg, aber ich habe trotzdem am Freitag meine DK Saison 08 / 09 Block H bestellt und werde versuchen ( beruflich bedingt ) möglichst viele Heimspiele und Auswärtsspiele zu besuchen.
 
..Einfach lächerlich, was Du aus meinem Beitrag "rausliest" und wie Du meine Sätze interpretierst!
Ich muss nicht interpretieren, da steht sinngemäß, dass du ihn weiter unterstützt und so wie es formuliert ist steht da auch, dass es ohne DK keine Unterstützung ist. Vielleicht willst du was anders sagen, aber die Worte geben es nicht anders her.

Meine Meinung ist, dass ich den DK-Boykott eben nicht akzeptieren, sehr wohl aber tolerieren kann. Ich dachte, ich hätte mich da klar ausgedrückt;)

Z. B. ist Dein Umkehrschluss sowas von völlig daneben. Nochmal für Dich gaaaanz langsam: es geht mir nur um diesen DK-Boykott. Diesen werde ich nie akzeptieren. Die große Mehrheit der Zuschauer, die sich keine DK kauft, aus welchen Gründen auch immer, akzeptiere ich voll und ganz.
:confused: Also verstehe ich dich hier richtig......hab ich eine ausführlich formulierte Meinung, mit Argumenten meinerseits, gegen den Kauf einer DK ist das ein schlimmer Boykott. Leute die einfach wegbleiben und allgemein sagen "...der MSV ist ********...", den "Boykott" kann man nachvollziehen und verstehen?
Entschuldigung, wenn ich die Sache etwas differenzierter betrachte (so wie Old School in seinem Beitrag vorab) und nicht einfach wortlos wegbleibe.

Der Hinweis auf die Unwirtschaftlichkeit ist halt ganz einfach rechnerisch nachzuweisen.
Wer jetzt nur aus Frust über die abgelaufene Saison und aus Protest gegen den Trainer oder den Präsidenten keine DK mehr kaufen will, erweist dem MSV und letztendlich sich selbst einen Bärendienst. Ich denke, dass jeder hier im Forum will, dass für unseren MSV auch wieder bessere sportliche Zeiten kommen. Ein DK-Boykott wirkt da m. E. kontraproduktiv.
Auch wenn du es wieder anders gemeint hast......du sagst, dass ich dem Verein mehr schade als nutze, weil ich nicht in den Vertrauensvorschuss gehe und vorab mein Geld abgebe (Bärendienst auch an meinem Geldbeutel). Das schreibst du, ob du nun willst oder nicht.
Wenn ich doch nun aber 17 x Tageskarte beziehe habe ich mehr Geld (also auch mehr für meinen Verein getan) meinem Verein zukommen lassen. Was ist den nun besser?
Und sag jetzt nicht das wäre kleinkariert argumentiert oder sonstwas, du hast in deinem Ausgangsposting damit angefangen.

Wenn Du auch sonst Deinen Verein immer unterstützt, was ich sehr lobenswert finde, mit einem DK-Boykott unterstützt Du Deinen Verein aber nicht.
Und noch einmal die Bestätigung deinerseits zu dem Absatz darüber.

Was Du als Polemik bezeichnest, ist leider Fakt.
Fakt, aber es bleibt Polemik. Es sind andere Vereine und andere Umstände. Nur weil die viele DK haben ist alles toll und bei uns läuft es deshalb nicht?

Mir gegenüber muss sich niemand rechtfertigen, nur weil er sich keine DK kauft.
Ich denke man muss nicht, aber man kann in dem Moment schon, wo du, wie oben aufgeführt schreibst, dass man durch Nichterwerb dem Verein schadet.

Ich finde nicht, dass ich in diesem unsachlich geblieben bin oder gar irgendwelche Leute beschimpft habe.
Nein....wurde auch nicht behauptet.

Wenn es Dir denn besser geht, na dann mach halt Deinen DK-Boykott.
Och da ist kein Ansinnen in meiner Gefühlslage von Nöten.....mir geht es auch so gut. Danke.

Aber bitte verschone mich mit Deinen abenteuerlichen Interpretationen zu meinem Beitrag.
Hmmmmmmm......ich lese was da steht und sag was dazu. Wo jetzt hier sehr viel Interpretationsspielraum ist weiss ich nicht. Vielleicht hast du was anderes sagen wollen?

Nu mach mal noch nen schönen Sonntag :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehrlich gesagt: Verstehe ich euch nicht.
Wieso nen BK machen?
Das Bringt nix
Das Team ist und bleibt so wie es ist und basta.
Nehmt das hin und schaut euch erstmal die ersten Spiele an und meckert erst dann.
Und wenn ich etwas dazufügen kann.
Das mit dem Geld der einnahmen durch die DK, hilft man den Verein sofort.
Grund: Die haben das schon jetzt und nicht am Ende der Saison und können es jetzt schon Einsetzten für irgendwelche Aktionen bzw Investitionen.
Nehmt das hin wie es jetzt so ist und seit weiter ein Teil vom ganzen.
Der MSV braucht euch alle.
Einmal Zebra immer Zebra.
Haltet zusammen, denn zusammen sind wir stark.
Lasst unseren MSV nicht hängen.
 
Für mich hängt die Entscheidung, eine Dauerkarte zu erwerben, maßgeblich von zwei Feststellungen -die eine auf die Vergangenheit, die andere auf die Zukunft bezogen- ab.

Wäre es doch nur bei jedem Zebra so einfach!

Ich hole mir keine DK, da die DFL mir mit ihren irrsinnigen Anstosszeiten einen Strich durch die Rechnung macht. Und ich denke, da stehe ich nicht alleine. Freitags um 18h und Montags um 20h ist bei mir, ob der geographischen Entfernung, einfach nicht drin. Da ich davon ausgehe, der MSV wird in der kommenden Saison als Mitfavorit für den Aufstieg ins Rennen gehen, sind diese Termine vorprogrammiert.

Sollte ich in Duisburg und Umgebung wohnen, wäre meine Entscheidung auch leistungsbezogen. Als "Erfolgsfan" möchte ich nur noch Siege sehen! ;)

Wenn denn die Leistung auch wirklich von den Spielern abhängen würde. Trainerstab und sportliche Verantwortliche stehen bei mir ebenso hoch in der Bringschuld, als die Kicker auf dem Platz. Und das ganze Konzept war in der letzten Saison für die Katz'. Zwar wurde im Vorfeld vom grössten Etat der Zebrazeit gesprochen, doch es brachte wieder nicht den erhofften Erfolg. Und genau dieser Leitung entziehe ich letztendlich mein Vertrauen.

Jetzt fokussiert sich mein Interesse auf die EM und auf die Hoffnung, Deutschland nach 1996 wieder jubeln zu sehen. Was die Zebras in der Zwischenzeit machen, interessiert mich zwar, aber meine Enttäuschung über die vergangene Saison lässt doch ein ziemliches Loch.

Umso mehr, als dass ein grosses Zebra von uns gewichen ist.
 
@ Generation Blue

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass durch einen DK-Boykott dem Verein Schaden zugefügt wird.

Nehmen wir einmal an, der MSV würde 5.000 DK verkaufen und dadurch sofort 500.000 Euro vereinnahmen, was ja bei einem Boykott, wenn ihn denn jeder mitmachen würde, nicht der Fall wäre.
Mit diesen 500.000 Euro könnte man jetzt z. B.noch einen neuen Spieler verpflichten, oder etwa Ishi halten oder nach 5 erfolglosen Spielen Rudi Bommer entlassen und abfinden. Wie auch immer, auf jeden Fall würden dem MSV die Gelder fehlen und zwar jetzt. Das nenne ich Schaden zufügen. Zumal ich davon ausgehe, dass der Verein in seiner Kalkulation auch eine nicht unerhebliche Summe aus dem DK-Verkauf veranschlagt hat. Darüber sollte jeder, der den Kauf einer DK boykottiert, auch mal nachdenken
Ich weiß, ich weiß, natürlich könnte der MSV das Geld aus dem DK-Verkauf auch wieder in den Sand setzen, in diesem Fall hätte der DK-Boykott sogar für mich noch Sinn.

Abschließend zur Klarstellung: natürlich respektiere ich alle, die sich aus den verschiedensten Gründen keine DK kaufen. Aber man wird ja hier wohl noch seine subjektive Meinung äußern dürfen, ohne gleich "angeschossen" zu werden. Mir war absolut nicht bewusst, dass ich mit meinem -wie ich finde- zahmen Beitrag jemanden dermaßen auf die Füße trete. Die m. E. im Ton völlig überzogene Reaktion auf mein erstes posting bestätigt meine Meinung über dieses Forum, insbesondere über einige User, die ,sagen wir mal, hier ein gewisses standing haben, immer mehr. Erläuterungen hierzu erspare ich mir lieber, weil mir sonst wahrscheinlich ob der Antworten hierzu mein PC um die Ohren fliegen würde.
 
... Zumal ich davon ausgehe, dass der Verein in seiner Kalkulation auch eine nicht unerhebliche Summe aus dem DK-Verkauf veranschlagt hat. ... Ich weiß, ich weiß, natürlich könnte der MSV das Geld aus dem DK-Verkauf auch wieder in den Sand setzen, in diesem Fall hätte der DK-Boykott sogar für mich noch Sinn.


Exakt hier widerspricht sich doch eben Deine Argumentation, Webe. Hier wird eine Summe aus dem DK-Vorverkauf kalkuliert! Und zwar auf Basis der Ergebnisse der abgelaufenen Saison, von der wir wissen, wie sie verlaufen ist. Viele Planungen laufen frühzeitig, aber sicherlich nicht die für Einnahmen aus dem DK-Vorverkauf, denn schließlich ist hierfür ganz entscheidend, ob man Liga 1 oder 2 spielt. Wenn der MSV also hier mit (bedeutenden) Einnahmen kalkuliert, die dann nicht kommen, ist dies schlechte bzw. unrealistische Planung.

Es gibt Nachweise en masse, dass der Vertrauensvorschuss in Form von DK-Kauf vor der Saison 2007/08 den zahlenden Kunden eben nicht zurückgezahlt wurde. Wir kennen ja die mit teuren Fehleinkäufen gespickte Saisongeschichte samt Kasperletheater hoch zehn. Das muss(te) die MSV-Führung auch vor dieser Saison wissen - ansonsten hat sie sich schlichtweg verkalkuliert.

Ich selbst habe in meinen "MSV-Leben" mehr als ein Dutzend DK besessen. Könnte ich heute noch "live" im Stadion sein (geht gesundheitlich nicht), ich würde mir in dieser Saison (alles dazu: siehe Posting von Old School) auch keine DK mehr kaufen. Soviel Fehlverhalten auf allen Ebenen darf einfach nicht noch honoriert werden - erst müssten QUALITÄTSNACHWEISE her. :D
 
Mit diesen 500.000 Euro könnte man jetzt z. B. nach 5 erfolglosen Spielen Rudi Bommer entlassen und abfinden. .

Hallo webe,

ich kann deiner Argumentation grundsätzlich folgen, sehe es für mich allerdings etwas anders. Hätte der Verein die o.g. Maßnahme vor der Saison durchgezogen, d.h. ohne Bommer in Liga 2, dann hätte ich mir eine DK gekauft - und viele andere wohl auch. Das man keine DK kauft bedeutet auch nicht zwangsläufig dass man gar nicht ins Stadion geht -nur werde ich mir diese Saision nicht jeden Grottenkick antun. Ich sehe es so, dass nach wohlgemerkt 2 Jahren fußballerischer Magerkost unter Bommer, der Verein am Zug ist mich zu animieren, die Spiele auch weiterhin regelmäßig zu besuchen. Das wird mit dem Trainer Bommer nur schwer gelingen!
 
Immer wieder wurde in der vergangenen Saison davon gesprochen, mal ein Zeichen zu setzen und dem Block fernzubleiben etc. Wurde auch gemacht z.B. in Bremen usw.
Immer wieder wurden dann Stimmen laut, die sagten "mal richtig treffen, kann man die eh nur am Geldbeutel."
Jetzt machen das scheinbar viele und dann wird auch rumgemosert. Zeigt sich mal wieder, wie man es macht ist es falsch :D

Ich werde mir definitiv keine DK holen, weil ich die Peinlichkeit auf der nächsten JHV sehen will, wenn statt 15.000 Dk nur magere 3-5.000 auf einmal da stehen. DAS soll uns dann mal die Vereinsführung erläutern... :zustimm:
 
"Boykott" ist ohnehin das falsche Wort, das hier bewußt gewählt wird, um eine gewisse Schärfe reinzubringen. Es handelt sich nicht um einen "Boykott", der ein planmäßiges Vorgehen einer Vielzahl von Menschen voraussetzt. Es handelt sich hier um individuelle Kaufentscheidungen.

Wenn ich Stammkunde der Bäckerei im Edeka-Markt bin und wochenlang drauf hinweise, dass das Brot nicht gut durchgebacken ist, sich aber nichts verbessert und ich folgerichtig nur noch zur Bäckerei um die Ecke gehe, würde auch niemand ernsthaft dieses Verhalten als einen "Boykott" der Edeka-Bäckerei bezeichnen. :D Hier ist es genauso: Eine individuelle Kaufentscheidung vor dem Hintergrund der gezeigten Leistungen in Mannschaft, Trainerstab und Vereinsführung, wobei hier nicht einmal zur Debatte steht, eine andere Bäckerei bzw. einen anderen Verein aufzusuchen. Einmal MSV -immer MSV! Aber eine Dauerkarte aus o.g. Gründen diesmal nicht.

Den Begriff "Schaden" in diesem Zusammenhang zu verwenden, halte ich auch für grenzwertig. Nur weil ich mir keine Dauerkarte sondern Tageskarten kaufe, füge ich dem Verein einen Schaden zu? Bestimmt nicht! Ich schenke Bommer, Hellmich und der Mannschaft nur nicht (mehr) mein Vertrauen für 17 Heimspiele im Voraus. Das haben sich die Gesellen einfach nicht verdient.

Ich habe auf meinen langen Fahrten nach Klagenfurt und Wien mit Fans anderer Vereine teilweise stundenlang über unseren Abstieg philosophiert. Alle haben unseren Abstieg als einen der unnötigsten Abstiege der Geschichte gesehen. Dass bei uns keine Köpfe gerollt sind (weder in der Mannschaft noch im Trainerstab), versteht kein Mensch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nicht nach der Saison, schon während der Saison hätte ich meine DK am liebsten im Ofen verbrannt.
Und jetzt? Stimmung immer noch mies, aber eine DK kaufen wir (meine bessere Hälfte und ich) uns trotzdem.

Meine Ehefrau denkt da eher wirtschaftlich.
Orginal Zitat:
"Da wir beiden Bekloppten da sowieso hinrennen, sparen wir mit den DK's wenigstens noch Geld!" (14 für 17)

Wie auch immer: Sorry für Fullquote, aber ich glaube es gibt viele von uns hier, die das Gedankengut meiner Ehefrau verinnerlichen.
 
Lt. MSV-homepage wurden bereits über 3.800 Dauerkarten verkauft!!!

Ich denke, dass bis Mitte August die Zahl von 5.000 DK realistisch sein sollte, zumal es viele Leute gibt, die ihre Karte erst auf den letzten Drücker kaufen (können).
 
Am Sonntag läuft die Frist für die alten Dauerkarten-Inhaber ab, vielleicht gibt es in den nächsten Tagen noch einen kleinen (!) Run auf die frei gewordenen, begehrten Plätze auf dem Oberrang KöPi.

Ich tippe auch auf Deine 5.000 Dauerkarten.
 
3800 Dauerkarten bist jetzt verkauft ,sind doch einige Fans die den Hellmich oder Bommer nicht trauen zu neuen Saison,als wie der Hellmich sagt nur die paar Idoten.:D
 
"BEREITS" ist gut !!!!:rolleyes::D
Von ca. 15.000 Altkunden haben 3.800 erneut zugegriffen!Beachtlich!;)

Nach der verkorksten Saison und mit dem Abstieg aus Liga 1 war ja eigentlich nichts anderes zu erwarten. Wenn die von mir prognostizierten 5.000 DK bis zum Saisonbeginn erreicht werden, sieht es nicht viel schlechter aus als beim Abstieg vor 2 Jahren. Damals wurden - so meine ich - bis zum Saisonstart - auch nur zwischen 5.000 und 6.000 DK verkauft. Mehr wurden es erst bis zum Ende der Hinrunde. Und das kann ja in der neuen Saison auch noch passieren. Von daher würde ich behaupten, dass sich das Potential der DK-Kunden insgesamt gegenüber der letzten Abstiegssaison 2005/2006 nicht wesentlich verändert hat.
 
Ø Die Dauerkarte im Stehplatzbereich wurde um 14,- Euro günstiger (-10%). Der MSV Duisburg wird mit dieser fanfreundlichen Preisgestaltung in der nächsten Saison die günstigsten Stehplatzpreise in der Zweiten Bundesliga anbieten.

das is doch schlichtweg falsch oder?? irgendjemand hat hier doch mal die preise der anderen rausgesucht, lagen wir da nich im mittelfeld??
 
Sollte es - trotz Bommer und ohne begleitende "Kapriolen" der Leitenden im Verein - gelingen, eine sportlich gelungene Hinrunde hinzulegen (TOP 3 bei attraktivem Fußball und ohne große Heimpleiten), dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der MSV zum Rückrundenstart seinen neuen Vereinsrekord für DK in Liga 2 aufstellt.

Ich tippe dann auf 9.000-10.000. Schön wär´s! :D
 
Hier habe ich allen Ernstes bei einigen den Eindruck, dass man sich schwachsinnigerweise ueber eine niedrige Zahl an verkauften Dauerkarten freuen wuerde ( die es aber im Vergleich der Zweitligasaisons offenbar nicht gibt). Anscheinend ist manchen ihr kindisch kleinlicher "Denkzettel" wichtiger als das Wohl des Vereins. Prima, erst dem Club die Vorfinanzierung erschweren und dann rumlallen, dass man gefaelligst Ishiaku halten soll. Hut ab :nichtzufassen:
 
Jeder muss selber wissen ob er sich eine DK holt...ich hole mir keine nach dieser Leistung.Die Verantwortlichen sollen mal Nachdenken.Die können doch nicht mal mit unseren EX Spieler richtig verhandeln:mecker:
Warum gehen sie nach essen u.s.w Nä da holen wir uns lieber wieder Nieten der keiner will.Ist doch immer das gleiche.
Ich gehe erst wiederhin wenn sie Konstand spielen und Erfolge haben.
Das heißt aber nicht,wenn ich jetzt fern bleibe,das ich kein MSV Fan bin...
 
Warum gehen sie nach essen u.s.w Nä da holen wir uns lieber wieder Nieten der keiner will.Ist doch immer das gleiche.
Ich gehe erst wiederhin wenn sie Konstand spielen und Erfolge haben.
Das heißt aber nicht,wenn ich jetzt fern bleibe,das ich kein MSV Fan bin...

Genau. Essen wirbt uns reihenweise Spieler ab, die hier absolute Leistungstraeger waren.
Und : echter Hardcorefan, was? "ich gehe erst wieder hin, wenn sie konstant spielen und Erfolg haben"
@Berlin Support: das ist genau der Punkt: sich eine Dauerkarte seines Vereins zu kafen, heisst sich zu ihm zu bekennen ( nicht gesagt, dass man das nicht auch anders tun kann!). Es heisst eben nicht " jeden Scheiss der Obrigkeit abzunicken". DKs als Protestinstrument sind denkbar ungeeignet.
 
@Berlin Support:
DKs als Protestinstrument sind denkbar ungeeignet.


Meine Art mich für den Verein zu bekennen ist, dass ich von meinem wahrlich nicht gerade im Übermaß vorhanden Geld nach Rostock fahre, 2 Urlaubstage investiere und 2 Wochen später in Stuttgart stehe.

Ich kenne hier soviele Leute, die ihren Moppen in ganz andere Situationen ausgeben sollten und sich den MSV absparen und nur da sehe ich es als grenzwertig, eine DK als Protestinstrument zu sehen.

Hoffentlich fällt dem MSV auf, wie sie die letzten Jahre mit uns umgegangen sind, hoffentlich bleibt der DK-Verkauf unter der alten Marke, damit werte Herren mal wiederr ans Denken kommen, statt Hände zu schütteln!

Und ja, ich musste mir gestern meine DK holen, ein scheiß Gefühl!
 
So meine Dauerkarte habe ich mir heute Morgen abgeholt.Wenn man alles glaubt was hier geschrieben wird,werde ich diese Saison richtig Platz haben.Aber bei einem guten Start in die neue Saison werden viele zurück kommen.
 
...DKs als Protestinstrument sind denkbar ungeeignet.
Das haben scheinbar mehrere tausend Leute doch anders gesehen oder wie kann man die aktuellen Zahlen sonst erklären?
Auf der Homepage des MSV sind nun nach Ablauf der Frist für Altkunden, alle freien Plätze buchbar. Die aktuelle Auslastung liegt bei 13 %, was ungefähr den Angaben des MSV, von rund 3800 verkauften Karten, entsprechen müsste. Nach meiner Ansicht dürften 5000 ein realistisches Ziel sein, die von Herrn Bremer angekündigten 7000 sind eher Wunschdenken oder Pfeifen im Walde.
 
Naja... mir wollte man keine Dauerkarte verkaufen...!
Ich habe als Studentin keinen vollständigen Nachweis für die nächste Saison.
Naja wie auch.. so eine Saison erstreckt sich über 3 Semester...
Mir wurde netterweise eine Reservierung bis Mitte August zugesprochen und man machte mir Hoffnung, dass der MSV sich bis dahin etwas für die Studenten überlegen werde, denn die Verwaltungsprobleme sollen ja nicht auf dem Rücken des Kunden ausgetragen werden.
Aber naja... die Reservierung ist eine Vollzahler-DK... nicht die ermäßigte, die ich anstrebe.
Das war auch noch deren Hinweis zum Schluss: Wenn es nicht klappt müsse ich halt eine Vollzahler nehmen :eek: Ich hab gerade mal so den Betrag für das ermäßigte zusammen bekommen.. :(
Wie machen das hier eigentlich die anderen Studenten? :confused:
Oder weiß irgendwer, was der MSV sich bis Mitte August einfallen lassen will?
Immerhin habe ich von dem Problem hier auch nicht zum ersten Mal drüber gelesen.. nur hatte ich bisher wohl immer Glück, dass ich ohne Probleme durchgekommen bin :confused:
 
Zum wattweissichnichtwievieltenmale .....

Ein internationaler Studentenausweis wirkt Wunder! Der gilt für ein Jahr!
 
Der dauerkartenvorverkauf ist ein schönes Thema. Jede Seite hat ihre Argumente warum sie kaufen, oder aber warum sie nicht kaufen hervorragend und in aller Breite und Deutlichkeit hier vorgestellt, diskutiert.

Warten wir`s jetzt Mal ab, wie die Saison beginnt, wie der Zuspruch ist, je nach Spielweise, Erfolgen oder sch.........Speilen und Mißerfolgen.

Ohne Polemik denke ich wird automatisch der DK - Verkauf für die neue Saison niedriger sein, als bei der vorherigen. Nicht nur der Abstieg aus der 1. Liga und somit keine Spiele wie gegen die Doofen, Herne West, die Ziegen etc., sondern Fürth, Wehen, Augsburg um nur einige zu nennen.

Dazu noch der Frust des ( vermeidbaren Abstieges ), einem Trainer der ansich nicht " die Nation spaltet ", sondern dessen Kompetenz klar in Frage gestellt ist, von den meisten Zuschauern und Fans.

Trotzdem geht es weiter ob mit X 1000 DK mehr oder weniger !
 
So- drei DK für die Köpi-Tribüne gesichert.
Hoffen wir für die nächste Saison das Beste und befürchten das Schlimmste...:D
 
Wenn man mal Ehrlich ist dann ist die Mannschaft ja garnicht so schlecht wenn Mana und Nicu bleiben ! Das Problem ist in meinen Augen das der RB nichts aus der Mannschaft rausholen kann und aus dem Grund werden viele ( so wie ich auch ) erstmal abwarten und sich dann vielleich eine Rückrunden DK kaufen .
Nur wenn man sich die Heimspiele der letzten beiden "Sesionen" ansieht sehe ich da ziehmlich schwarz und ne Auswärtsdauerkarte gibts ja nicht !!!
 
Zurück
Oben