Daun nach Aachen

Also auch wenn ich Daun echt sympatisch finde und er auch eine Kampfsau ist: Ich finde den baldigen Verkauf richtig. Ok er hat zwar wichtige Tore für uns letzte Saison geschossen. Aber viele entstanden auch durch Patzer von den Gegnern.

Die beiden Tore in Köln:
-Der Heber war schon klasse aber der Torwart stand halt zu weit draußen
-und das zweite Tor war auch nur durch die miserable Abwehr von Köln entstanden worden wo Calligiuri ganz locker auf Daun im 16er ablegen konnte.

Paderborn:
Kann ich mich nicht mehr dran erinnern :D Er hat aufjedenfall das 1:1 geschossen

Augsburg:
Das Tor war natürlich kurios aber wenn er von der Eckfahne aus nicht angegriffen wird und der Neuhaus (Tw von Augsburg) auch nicht richtig reagiert ist doch klar dass er ein Tor schießt.

Essen:
Hat das 2:0 geschossen.

Das sind jetzt 4-5 Tore die wichtig waren für den Aufstieg. Klar sind wir ihn dafür dankbar aber man muss auch mal überlegen wieviele Chancen er ausgelassen hat. Ich erinnere mich nur an das Spiel gegen Offenbach wo er 2-3 Großchancen ausließ.

Wie Omega schon gesagt hatte nur weil er freundlich ist und einen guten Draht zu den Fans hat ist er nicht unbedingt wichtig für unser Spiel
 
Sag mal liest das hier einer überhaupt? Daun hat scheinbar ständig die *******rei und ist zum Spieltag fit.

Nehmen wir mal an ihr spielt in einer Mannschaft und ständig fehlt einer beim Training und will aber am Spieltag im Kader sein und ihr Deppen trainiert jeden Tag weils Euer Job ist, weil ihr Bock habt und in die Mannschaft wollt...

Ohne Tasche keine Competition,
ohne Arme keine Kekse...


und da frag ich mich, wer hier mit der Symphatie entscheidet.

Einfach mal differenzierter urteilen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du den Kicker-Artikel gelesen?

Ich habe den Artikel gelesen und und finde es von Hübner gut!

Daun hat eine gesamte Rückrunde Zeit sich für einen von ihm angesprochenen Verein zu empfehlen...
Die Realität ist leider, das er nicht mehr ist als ein Zweitligaspieler!
In den letzten 3 Jahren in 60 Pflichtspielen 12 mal getroffen...als Stürmer....(2.Liga und Pokal dabei...)
Da kann er noch so gut mit Fans usw. klar kommen.
 
Was hat das mit dem Post von Berlin-Support zu tun? Genau, nichts.

Wenn Du mich meinst, hat es sehr wohl....

schon kurios das er erst seit dem er weiß das er keine Zukunft in Duisburg hat, ständig Magen-Darm Probs hat...und dann zum Spieltag
wieder einsatzbereit ist...
Hätte nur noch gefehlt, das er auch ne Stammplatzgarantie fordert...
 
Wenn Du mich meinst, hat es sehr wohl....

schon kurios das er erst seit dem er weiß das er keine Zukunft in Duisburg hat, ständig Magen-Darm Probs hat...und dann zum Spieltag
wieder einsatzbereit ist...
Hätte nur noch gefehlt, das er auch ne Stammplatzgarantie fordert...

Okay. Ich denk das ist jetzt ne Reihe von Missverständnissen. Ich hatte einfach nicht den Eindruck, dass Berlin-Support den Artikel gelesen hat und das war demzufolge ne ernst gemeinte Frage. Daraufhin sagst du dann, du hast den Artikel gelesen und zählst mir die Leistungsdaten von Daun auf. Darauf wollte ich aber gar nicht hinaus, ich lasse dir ja deine Meinung (auch wenn ich es wie man meinem Posting eine Seite vorher entnehmen kann anders sehe ;) ).
 
Wenn Hübner der Meinung ist, dass Daun der Mannschaft in Zukunft nicht weiterhelfen kann - geschenkt! Eine überragende Torquote hat er nie gehabt. Wenn ich mich recht erinnere, wurde er hier auch nicht unbedingt mit Lobeyhymnen empfangen, denn sowohl seine kaum vorhandene Treffsicherheit, wie auch seine Verletzungsanfälligkeit waren vorher lange bekannt. Und nur weil er ein netter Kerl ist und bei den Fans gut ankommt, braucht der Verein ihn auch nicht zu halten.
Dann heißt es halt: Tschüss Daun, war schön mit dir, alles Gute für die Zukunft :huhu:

Dann soll man ihn aber bitte für den Rest der Rückrunde nicht auf der Tribüne versauern lassen. Mit nur den zwei(!) fitten Stürmern Niculescu/Mölders wird es eng im Offensivspiel. Ich hoffe doch, dass er auch weiterhin im Kader sein wird und trotzdem in den richtigen Situationen eingesetzt wird. Schlechter als manch anderer im Team kann er jedenfalls nicht sein :rolleyes:
 
Hast du den Kicker-Artikel gelesen?

Ja, klar!

Normal ihn auszusortieren, obwohl er beim Aufstieg wichtige Tore gemacht hat, wenn er doch ständig Darmsorgen hat, oder?

Wie Du einige Seiten vor dieser lesen kannst, spreche ich ihm keine Menschlichkeit ab und auch nicht sein fußballerisches Talent, aber von netten Typen können wir uns nichts kaufen. Statt in den Gazetten rumzujammern, hätte er mal zu El Bruno gehen sollen, um das wie ein Mann aus der Welt zu schaffen.

Leider haben wir als Fans zuwenig Backgroundwissen um objektiv zu urteilen, auch ich, aber so einseitig wird das nicht sein.
 
finde auch,dass daun mehr ein guter zweitliga stürmer ist,hätte ihn aber zwischendurch mal auf tifferts position eingesetzt.
konnte sich diese saison nicht so oft beweisen da er oft nur spät eingewechselt wurde(ausser gegen hsv),aber gegen die schiessen nur wenige spieler ein tor
 
ich frage mich nur, wenn jetz alle spieler, im speziellen ja die stürmer, aussortiert oder suspendiert werden, mit welchen leuten wollen wir in der 2ten liga spiele und wieviel geld will WH ausgeben um dir lücken durch neue spieler zu ersetzen?
im moment ist die personalpolitik beim msv für den kindergarten...so ein schei** macht kein andere verein außer wir.
der dauni braucht selbstvertrauen und spielpraxis, dann spielt der auch wieder wie in der zweiten liga gegen köln, welches dann wohl sein bestes spiel im diensten des msv gewesen sein dürfte.
ich finds schade und wünsche ihm eine gute zukunft und einen angemessenen verein.

zu allem andern was beim msv abgeht bleibt mir nur zusagen gute nacht.
 
mal dazu das sich aufgeregt wird das hübner im winter zu daun sagt das es sehr schwer wird für ihn:

daun war vorher schon kein stamm und dann hat der msv Vrucina und Niculescu geholt. da ist es doch klar das ein daun es dann sehr sehr schwer hat. oder hätte man lieber sagen soll, das er spielt? man war ehrlich und basta
 
Ich finde es super kacke. Sportlich mit Sicherheit kein sooo großer Verlust. Aber auch nur in Hinblick auf die 1.Liga. Aber mittlerweile kann man ja auch eher für die 2.planen. Und für die 2. kann man ihn sicherlich gebrauchen. Das er nicht zum Stamm gehört, weiß er sicherlich auch und hat trotzdem ne rumgezickt... Aber gerade deswegen, kann man den Daun doch halten. Er sagt selber, dass er sich wohl fühlt und sich mit dem Verein identifiziert (Mittlerweile nicht selbstverständlich). Seine Frau gibt einigen Spielern Sprachunterricht. Zudem könnte man ihn später in andere Aufgaben einbinden: jugendarbeit etc....


Aber mittlerweile wundert mich bei diesem Verein gar nix mehr... ICH kann mich immer weniger mit diesem Verein identifizieren...
 
Kurioses Aus für Daun

Kurioses Aus für Daun
Duisburg: Kurswechsel durch Hübner


Der MSV Duisburg kämpft verzweifelt um den Klassenerhalt, ein bewährter Erstligaspieler und Leistungsträger der Aufstiegssaison spielt dennoch keine Rolle: Markus Daun (28). Auf :kacke: gehörte der Angreifer erstmals in der Rückrunde zum Kader. In den Wochen zuvor verwies Trainer Rudi Bommer (50) stets auf Dauns häufiger auftretende Magen-Darm-Probleme. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit: Der Ex-U-21-Nationalspieler, vor vier Jahren noch Doublesieger mit Bremen, steht auf dem Abstellgleis!

Zu den kuriosen Umständen schwieg Daun bislang. Auch jetzt will er keinen Ärger provozieren. Aus seiner persönlichen Enttäuschung macht er indes keinen Hehl. Vor der Winterpause erhielt der Profi das Signal von Bommer, sein im Sommer 2008 auslaufender Vertrag solle verlängert werden. Anfang des Jahres kam dann Bruno Hübner (47) als Sportdirektor - und teilte Daun am 29. Januar, zwei Tage vor Transferschluss, mit, "dass es für mich künftig schwer würde". Hübner wollte sogar einen sofortigen Wechsel, die Offerte von Zweitliga-Kellerkind Paderborn schlug Daun aber nachvollziehbarerweise aus.

Der kurzfristige Kurswechsel des Klubs nach Installierung des neuen Sportdirektors "hat mich eiskalt erwischt", so Daun, "ich bin unheimlich enttäuscht von dieser Vorgehensweise. Zumal Bruno Hübner mich ja eigentlich noch gar nicht beurteilen konnte." Dauns Plan war durchkreuzt: "Ich wollte .....


Quelle und Weiterlesen: http://sport.msn.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/185944/
 
Der MSV in der Saison 2007/2008.......Unvermögen, nicht nachvollziehbare Entscheidungen, Spielersuspendierungen, Niederlagenserie, Labertrainer, usw.,usw.........


Das ist alles nur noch traurig, und irgendwie nicht mehr mein MSV! :confused:
 
KLar ist das mein MSV.

Ich frag mich nur, bei aller Liebe, wie man den guten Sascha Mölders bedingsungslos dem Daun vorziehen kann und eher den Vrucina im Heimspiel bringt, der gar kein Stürmer ist, als den Daun.

Irgendwann hört der Spaß auch mal auf.

PS: Kauft einer dem Daun mal ne Cola und ein Packet Salzstangen? Bei mir hilft das immer!:zustimm:
 
nix da!
NOCH bin ich, sind wir MEHR MSV als die Clowns da oben!!!!!
Und DAS bitte niemals durcheinander bringen!

Die Sache Daun schockiert mich sehr. Ich hätte ihn liebend gerne öfter in Liga 1 gesehen, aber falls wir absteigen, wäre er wieder ein absoluter Leistungs- und Hoffnunsträger für den Wiederaufstieg.
Extreme beschissene Entscheidung!
Hat der Hübner diesbezüglich mehr zu sagen als der Bommer? Scheint so.....leider sehr traurig.

Hoffentlich bekommt der Daun am Samstag ein anständiges Statement von den Fans zu hören.
 
Realistisch gesehen, teile ich die Auffassung, dass es der richtige Schritt ist sich zu trennen. Man hat sich eben mehr von Daun versprochen....Ich persönlich auch, aber selbst in der 2. Liga gehörte er nicht zur Stammformation.
Was einen faden Beigeschmack bringt, ist die Art und Weise wie dieser Abggang sich jetzt vollzieht. Lt. "Kicker" bzw. Daun, hat Bommer gesagt Du bleibst und Hübner sagt dann "Mmh, eher doch nicht, such Dir mal was anderes".
Was ist denn das für eine Kommunikation zwischen den Verantwortungsträgern des Vereins ? Das Bommer und Hellmich mit einigen Leuten die sie geholt haben gründlich falsch lagen, erscheint angesichts der Tabellensituation ja klar zu sein, aber wenn der Sportdirektor und der Trainer so unterschiedliche Auffassungen haben, dann ist einer fehl am Platze und so wie es im Moment aussieht sollte allen klar sein, wer das ist.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wie es sich momentan für uns ( lt.Presse ) darstellt, hat Markus Daun beim MSV über die Rückrunde hinaus wohl verdammt schlechte Karten. Einerseits echt schade, andererseits für welche Liga plant Hübner, wenn er mit ihm noch nicht mal für Liga 2 plant, kann ich aus den bisherigen Leistungen dieses Spielers das nicht nachvollziehen !

Das Problem ist aber für uns Fans immer das Gleiche, wir hören da und dort etwas, lesen das in der Presse, was z.B. der Sportdirektor gesagt hat, mitunter auch der Spieler.Wir lesen aber auch " Interpretationen " der Journalisten, am Rande der Wahrheit, aber eben nicht alles Fakten.

Daher fällt es verdammt schwer ( als Außenstehender ) zu solchen mutmasslichen Entscheidungen seine Meinung abzugeben.
 
dauN! daum ist der ziegenhirte:huhu:

soweit ich weiß hat bommer dem markus gesagt er plant mit ihm bevor hübner kam also konnte die kommunikation da noch gar nicht funktionieren ;)

Erstmal danke schon geändert !:o

Und zum 2.:
Richtig vorher nicht, aber Bommer hätte doch nachdem Dienstantritt von Hübner mit ihm sprechen können und klar sagen, dass er mit DauN (!) plant, oder nicht ?! Also schwache bis keine Kommunikation oder Bommer hat nicht den A**** in der Hose um Hübner zu widersprechen, so wie er Hellmich scheinbar bei Ailton nicht widersprechen konnte. Also, wenn dass das Bild ist was nach Außen geht, was soll man dann von Bommer denken ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markus Daun hat gerade auf Radio DU ein Interview gegeben, indem er gesagt hat, dass Hübner ihm mitgeteilt hat, dass der Verein über die Saison hinaus nicht mehr mit ihm plant. Daun möchte aber bis zum Saisonende wieterhin alles für den MSV geben.
 
Wieder einer weniger ...

Nun, da scheint es zu Ende zu gehen mit der Ehe Daun/MSV. Finde ich schade, denn der Markus wäre ein guter 2.-Liga-Stürmer gewesen, den ich hier gerne gesehen hätte. Insbesondere von der Einstellung her.

Das Tischtuch scheint ja mal wieder auf eleganteste Weise zerschnitten worden zu sein. Beredter Ausdruck für das koordinierte Vorgehen unseres glorreichen Dreigestirns W.H./R.B./B.H., von dem ich sicher bin, dass es niemals zum dauerhaften Wohle unserer Zebras agieren kann.

Danke, Markus Daun, Du hast nie eine echte Chance bekommen, weil man Dir solche faulen Eier wie K.L. vorgezogen hat (wenn auch die Spielpositionen nur bedingt vergleichbar sind)! Vor allem Dank für Deine geilen Buden beim 3:1 im Ziegenstall ...:huhu:
 
Ich bin total enttäuscht, dass man so einen loyalen Spieler einfach wegjagt...

Wenn man Dauni brauchte, war er immer da, dazu flexibel auf allen Offensiv-Positionen einsetzbar...

Gerade für die 2.Liga hätte man ihn echt gebrauchen können... und da man noch nicht weiss, in welcher Liga man nächstes Jahr spielt, ist der Zeitpunkt ihm es mitzuteilen absolut unverständlich!!

Ich würde mir wirklich mehr Kontinuität beim MSV wünschen.
 
- 1. wird kein Spieler weggejagt, sondern ein Vertrag läuft aus
- 2. In den letzten Jahren wurden nur Spieler ohne jegliches Entwicklungspotential geholt, hier räumt man endlich auf
- 3. warum Willi weiter bei uns spielt??? k.A. ... naja im Gegensatz zu Daun spielt er wenigstens.
-4. wann sagt man dem Trainer endlich, dass man nicht mehr mit ihm plant???

Wie ist eigentlich das Verhältnis zwischen Hübner und Bommer???
Immerhin hat Hübner jetzt mehrmals betont, dass zu Beginn der Saison nur Mist geholt wurde. Was sagt dies eigentlich über unseren Trainerexperten aus???
 
Ich verstehe die Aufregung um Daun hier überhaupt nicht.

- Sollten wir absteigen wird immer eine junge Mannschaft mit Perspektive gefordert, die dann wie zB. Karlsruher in 2-3 Jahren wieder aufsteigt.

- Sollten wir widererwartend doch den Klassenerhalt schaffen, hat Daun ja bereits bei mehreren Erstligisten bewiesen, dass Liga 1 für ihn eine Nummer zu hoch ist.

Aus der Sicht vom Manager völlig richtig gehandelt. Vielleicht sieht Bommer das ein bißchen anders. Aber der denkt nur von Spiel zu Spiel, ein langfristiges Konzept verfolgt der sowieso nicht. (2 Jahre = ca. 30 Neuzugänge)
 
Markus Daun ist für mich nicht Fisch und nicht Fleisch.Wie einige schon richtig erkannt haben ist er ein guter für die 2.Liga,jedoch konnte er sich nie in Liga 1 durchsetzten und das wird sich m.M nach auch nicht mehr ändern. Der Dauni ist ein guter Typ,aber ich würde den Vertrag nicht verlängern,weil Markus Daun eher der typische Mitläufer Typ ist,von denen wir schon einige im Team haben.Wenn wir uns in näherer Zukunft in der Bundesliga etablieren wollen, dürfen wir nicht über die Personalie Markus Daun gehen,weil er nicht die Klasse für die Buli hat!
 
Ich wünsche Markus Daun alles Gute und das er einen neuen ordentlichen Verein findet. Es ist menschlich immer Schade aber das ist eben das normale Bundesliga Geschäft. Aber so was wie Mitleid habe ich nicht, weil die Verdienen schon genug Kohle im Monat da ist sowas eben mit drin.
 
Ich bin es (noch) nicht. Unbestritten ist doch wohl, dass auch Daun hier über eine durchschnittliche Rolle nicht hinausgekommen ist. Das ist Ergebnis seiner Leistungen, die er hier auf der gesamten Strecke eingebracht hat.

Na ja , also die Leistung der Mannschaft ist eher unterdurchschnittlich. Da kann Daun nicht den großen Unterschied machen, oder ( er zeigt wenigstens Einsatz und Willen beim MSV was zu reissen , bei allem Durchschnitt )? Hier sind schon einige Spieler angesprochen worden, die deutlich schlechter sind und immer wieder Chancen bekommen. Habe das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Daun muß laufen ...... über außen und dann den mitgelaufenen Spielern die Vorbereitung machen. Wir tun immer so als ob wir Konter spielen wollen,aber die Spieler die dazu die Mittel haben lassen wir gehen . Was soll das..... Daun ist mit Ball schneller als die meisten ohne....

Was Karlsruhe angeht .... sie tanzte nur einen Sommer....... !

So what.....
Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja , also die Leistung der Mannschaft ist eher unterdurchschnittlich. Da kann Daun nicht den großen Unterschied machen, oder ( er zeigt wenigstens Einsatz und Willen beim MSV was zu reissen , bei allem Durchschnitt )? Hier sind schon einige Spieler angesprochen worden, die deutlich schlechter sind und immer wieder Chancen bekommen. Habe das schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Daun muß laufen ...... über außen und dann den mitgelaufenen Spielern die Vorbereitung machen. Wir tun immer so als ob wir Konter spielen wollen,aber die Spieler die dazu die Mittel haben lassen wir gehen . Was soll das..... Daun ist mit Ball schneller als die meisten ohne....

Was Karlsruhe angeht .... sie tanzte nur einen Sommer....... !

So what.....
Raven


Karlsruhes Probleme wünschte ich mir für unseren MSV!
 
Eine Mannschafft, welche unter der Obhut eines Rudi Bommer unsinnige taktische Manöver und Strategien sich anlernen und aneignen muss, kann bei neutralen Betrachtern und damit erstrecht bei emotional mit den Verein verbundenen Beobachtern Unverständniss und Besorgnis sowie auch Verzweiflung hervorrufen. Hinzu kommt die nicht ausreichende Kompetenz und Erfahrung des Trainers, welche streckenweise schon ins Unvermögen mündet, sodass manche Spieler, beispielsweise ein Markus Daun, sich mit den unsinnigen System, welches Rudi Bommer zu Tage fördert, nicht identifizieren können. Ihre spielerischen Qualitäten kommen mit den Anforderungen des Trainers nicht in Einklang, was letztendlich zur Folge hat, das z.B. ein Markus Daun bei diesen keine Chance mehr auf einen Einsatz bekommt und so das Amt eines Reservespielers bekleiden muss. Hinzu kommt noch der Tatsachenbestand, das Markus Daun einer großen Ungerechtigkeit zum Opfer gefallen ist, da ihm Spieler wie beispielsweise Klemen Lavric, welche deutlich eine geringere Motivation zur Erledigung der ihnen aufgetragenen Aufgaben erkennen ließen, bevorzugt wurden. Ich bin gänzlich abgeneigt der Entscheidung des Trainers, einen Markus Daun auf der Bank verweilen zu lassen, während Spieler wie Klemen Lavric mit geringerer Leistungsbereitschaft ihre Chancen bekommen, meine Einwilligung zu erteilen! Leider ist es wohl Fakt, dass Markus Daun unter der Obhut Rudi Bommers in der Mitte der letzten Saison an den Kulminationspunkt seines persönlichen Erfolges beim MSV angekommen war nun nurnoch geringe Chancen auf einen Einsatz erfährt. Manchmal neige ich zur Polemik, wenn ich an diesen Tatbestand denke. :mecker:
 
sodass manche Spieler, beispielsweise ein Markus Daun, sich mit den unsinnigen System, welches Rudi Bommer zu Tage fördert, nicht identifizieren können. Ihre spielerischen Qualitäten kommen mit den Anforderungen des Trainers nicht in Einklang, was letztendlich zur Folge hat, das z.B. ein Markus Daun bei diesen keine Chance mehr auf einen Einsatz bekommt und so das Amt eines Reservespielers bekleiden muss.


Stimme dir zum Teil zu, aber Markus Daun hat einfach nicht die spielerische Qualität um uns in der Bundesliga zu helfen!
Das M.D nicht spielt hat wenig mit dem System zu tun.
Warum hat man in der Winterpause mit Vrucina, der im Normalfall die Position auf der rechten Außenbahn bekleiden soll, also genau auf der Position von M.D nachgelegt? Weil M.D uns in der Bundesliga nicht weiterbringt!Bei Markus Daun steht die Frage der Qualität im Vordergrund und nicht die des Systems. Hätte M.D die Qualität hätten wir ihn garantiert das ein oder andere mal mehr gesehen,als Christian Tiffert lange Zeit im Formtief gewesen war. Haben wir aber nicht,dass zeigt das unser Coach lieber auf einen formschwachen Tiffert baut, als auf einen vermeintlich fitten Daun,wobei dieser wiederrum jede Woche neue ominöse Verletzungen hat,welche die Aussagekraft haben das wir uns von M.D spätestens zum Ende der Saison trennen werden. Was ich für absolut richtig halte.
 
weil Mölders noch in der Entwicklung ist???
Wie kann man ernsthaft erwarten, dass mit ihm verlängert wird??? :confused:

Das mag sein, aber er ist mit Sicherheit nicht der Spieler, mit dem wir den Klassenerhalt schaffen werden. Zu jung und zu unerfahren.

Zu Daun: Er ist sicherlich keine "Granate", aber er hat mehr Qualität als Sascha. Viele Chancen, sich zu beweisen, hat er von Rudi Bommer auch nicht bekommen.
Derzeitiger Stand ist, dass wir in Richtung 2.Liga marschieren. Daun ist m.E. ein Spieler, den man für die kommende Saison halten sollte. Andernfalls bin ich auf die neuen Spieler gespannt, die uns den Wiederaufstieg ermöglichen sollen.
 
System??? :eek:Bommer hat ein System? Seit wann ist das so?:confused:

Hab noch keins entdeckt, wenn ich den erwische.:rolleyes:

Es ist nichts vorhanden, dass die Kaltstellung eines überdurchschittlichen Fußballers rechtfertigt. Das ist Daun ohne Zweifel.
Wenn hier keiner anderer Meinung wäre würde ich mir Sorgen machen.
Andere Schlechtere hatten viel mehr Bewährungschancen. Warum?
 
wenn schon einen schwachen 3.Stürmer auf der Bank, dann bitte einer, der noch lernt. ... :huhu: und keinen, der es nie zum vollwertigen Ersatz schaffen wird.

wenn ich falsch liegen sollte, dann sollten wir Spitzak zurückholen, der rannte nämlich auch immer viel. :huhu:

... ne Mannschaft aus Willi´s, Spitzak´s, Daun´s und Sailer´s ... das ergibt zwar mit Sicherheit den Abstieg in die 3.Liga ... für die 1.Liga will doch hier niemand Daun ernstahft halten ... aber mit Sicherheit auch den lustigsten :D ... deren Technik hält kein Ball aus
 
Meine Meinung zu Daun:

Lieber einen Stürmer der mit Leidenschaft das Zebra Dress trägt, als einen Lavric der mit anderen vereinen rumhurt und nach jedem Tor das Zebra küsst.

Daun war in den Spielen wo er gespielt hat mit Leidenschaft bei der Sache und mit Sicherheit nicht einer der schlechtesten. Ich würde mich freuen wenn man mit ihm verlängert.

Und Bommers kriterien peil ich sowieso net. Erst spielt Mo die komplette Hinrunde quasi durch mit beschissener Leistungen und dann wird er im Winter verkauft.

Warum verkauft er ihn wenn er doch in seinem System so einen großen Stellenwert hatte.

Bommer ist wie eine Frau. Man blickt nicht durch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah da krig ich nen dicken Hals!:fluch:
Ailton weg....O.K
Lavric......auch O.K
Aber Daun?!?!??!?:mad:
Ich fand ja Heern Hübners Taten noch immer sehr akzeptabel...
ABER WAS SOLL DENN DAS BITTE?!?
Als Joker ist er für uns in Liga 1 AUF JEDEN Fall noch gut genug!!!
Zu dem ist er ncoh ein Offensivalrounder!!!:confused:
Und das Bommer ncih auch mal Eier zeigt und sein Pfeffer mit dazu gibt enttäuscht mcih auch!
Daun sagt selber er kann sich mit dem MSV identifizieren!
Ist es ncih das was man heut zu Tage sonst vermisst?!?
Und mal nebenbei bemerkt.....
für die warscheinlich folgenden Saison in Liga 2 (was ich nicht hoffe!) isser auffer JEDEN FALL noch gut genug!!!!:mecker:
So......ich haben fertig......auch mitn Nerven!
 
Und nochwas , ich wäre echt mal dafür das mal gegen Hannover alle Fans Daun aufs Feld fordern! Bommer raus, Daun auffn Platz :D!
 
Wir sind kein Wohlfahrtsverein. Es geht hier immer noch um Fußball...netter Kerl, schön und gut. Aber man wird als Stürmer an Toren gemessen
 
Daun ist ohne Zweifel ein überdurchschnittlicher Spieler. Aber nicht in der Ersten Liga, und noch nicht mal in unserem eigenen Kader. Nach seinen Vorstellungen in der 2. Liga sehe ich ihn auch dort nicht über dem Durchschnitt.
 
Zurück
Oben