Der 31. Spieltag

Dem kann man sich nur anschließen...Glückwunsch, Leute; würdiger Aufsteiger!
Für uns wird mir das unnötigerweise noch viel zu spannend. So viel graue Haare möchte ich nicht mehr bekommen!
 
Wenn unsere Jungs hintereinander Lautern,Offenbach und Augsburg schlagen, warum soll uns das in den verbleibenden Spielen mit Köln, Paderborn und Essen nicht auch gelingen ?

Eigentlich eine berechtigte Frage, eigentlich .... wären da nicht massive Aussetzer in der letzten Zeit, die das ganze mit einer gewissen Würze bereichern.

Ich glaube auch nicht, das Fürth zu Hause gegen Essen mit 5:0 oder höher gewinnen könnte. Never. Und wir putzen eh alle drei weg.

Wie im vergangenen Jahr: Die Hoffnung stirbt zuletzt :eek:
 
Die Konsequenz der gestrigen Ergebnisse ist ganz klar ...der MSV muß die letzten drei Spiele gewinnen ohne wenn und aber!!:cool: Denn einer der beiden (Fürth oder Freiburg ) wird auch seine drei Spiele gewinnen,das ist für mich Fakt!:( Aber da wir jetzt nicht mehr gegen so destruktive Truppen wie Braunschweig und Burghausen spielen,bin ich da recht optimistisch!:huhu:
 
das hat weniger mit destruktiven Gegnern zu tun, das es nicht läuft, sondern mehr mit der Einstellung und der momentanen schlechten Mentalität einiger Spieler des MSV, Laufbereitschaft, Kampf und absoluter Siegeswille müssen zurückkehren, nur dann wird man auch mal wieder drei Punkte holen, egal wie der Gegner heisst.

Immer dieses Gejammer, der Gegner steht so tief hinten drin, das Wetter is so heiss, wenig Unterstützung zu Hause, Verletzte, Gesperrte Spieler, bla bla bla bla.

Spielt endlich auf Sieg und nicht auf Verwalten, traurig das man dies als Aussenstehender sagen muss (GRÜSSE AN DAS TRAINERGESPANN)



Die Konsequenz der gestrigen Ergebnisse ist ganz klar ...der MSV muß die letzten drei Spiele gewinnen ohne wenn und aber!!:cool: Denn einer der beiden (Fürth oder Freiburg ) wird auch seine drei Spiele gewinnen,das ist für mich Fakt!:( Aber da wir jetzt nicht mehr gegen so destruktive Truppen wie Braunschweig und Burghausen spielen,bin ich da recht optimistisch!:huhu:
 
RWE-Rostock - das gibt Ärger

Was is'n da bitte los? Habe kein DSF, aber laut Sport1.de-ticker muss es da ja hoch hergehen :confused:
 
Essen kämpft ja bis zum Umfallen! :eek:
Das wird ein Spaß in drei Wochen :rolleyes:

Aber dieses Asipack von Rostock will ich nicht in der ersten Liga sehen! :mecker:
 
Eine unglaubliche kämpferische Leistung von Essen, schade dass sie nicht mit einem (verdienten) Sieg belohnt wurde. Solch einen Kampf würde ich gerne öfter mal von unseren Zebras sehen.
Der Rostocker Punktverlust war aber extrem wichtig für uns, die scheinen ja echt Nerven zu zeigen.
 
Mit diesem Unentschieden ist auch Rostock bei der Dreipunkte-Regelung wieder mit in der Verlosung.

Kompliment an Essen, die den Sieg verdient gehabt hätten. Großartige kämpferische Leisstung, bei der das Punlikum mitgegangen ist.
 
Die einzige Hoffnung, dass das nicht passiert, ist, dass die Essener bis dahin definitv abgestiegen sind. Sonst ist Polen offen ....
 
Die Mannschaft muss jetzt allen drei kommenden Gegnern mit ausreichendem Respekt entgegentreten. Angst braucht sie aber vor keinem der verbleibenden Mannschaften haben. Volle Konzentration und Einsatz sind gefragt, Überheblichkeit und Bequemlichkeit sind jetzt fehl am Platz. Rausgehen, kämpfen bis das Blut aus den Socken quillt und siegen ! Und mit den Schwutten aus der Domstadt fangen wir am kommenden Montag an. In diesem Sinne : Auf geht's Zebras kämpfen und siegen !
 
Zurück
Oben