Ooooh. Die FZ1000. Ich würde die soooo gerne mal ausprobieren, hab aber bisher kein Exemplar (zum vernünftigen Preis) bekommen.
Wenn du Zeit hast, dann berichte mal. Vergleich RAW/JPG? Schärfe im oberen Brennweitenbereich? Autofokus treffsicher? Bin echt neugierig, wie sich der 1 Zoll Sensor an dem doch sehr großem Brennweitenbereich macht...
Mein Vater hatte sich die Kamera 1 Woche nach Erscheinungsdatum beim Pana-Händler in Darmstadt gekauft und mir für zwei Tage ausgeliehen. Im Endeffekt hat mich das Gesamtpaket sehr überzeugt, so dass ich einige Tage später ebenfalls zugeschlagen habe.
Grundsätzlich muss ich natürlich dazusagen, dass ich nicht aus der DSLR-Ecke komme, sondern von der GF1 mit 20mm-Pancake (Die werde ich weiterhin als kleine Immer-dabei-Linse behalten). Ich hatte vorher schon Bridge-Kameras, welche ich nach kurzer Zeit immer zurückgegeben habe, da die Größe im Verhältnis zur Qualität nicht zu rechtfertigen war.
Bei der FZ1000 sieht das für mich nun anders aus. 25-400mm geben mir fast alle Möglichkeiten ohne einen Objektivwechsel und die Qualität ist für Preis (850 Euro), Rundum-Sorglos-Zoom und Größe absolut klasse.
RAW/JPG-Vergleich kann ich nichts zu sagen, da ich grundsätzlich in LR entwickle.
Die Schärfe bei 400mm ist klasse. Viele der obigen Zoo-Bilder sind mit 400mm aufgenommen worden und teilweise sogar noch gecropt worden.
Der AF ist treffsicher und gut konfigurierbar (Die Größe des 1-Feld-AF habe ich zB recht klein gemacht), aber vor allen Dingen brutal schnell. Das merke ich "in der Realität" (und nicht nur im Labor) auf jeden Fall.
Dazu kommen noch so "Spielereien" wie 4K-Videos (aber auch das "normale" HD ist klasse), aber auch Panorama-Bilder (Dutzende Bilder innerhalb eines Korridors werden direkt in der Kamera zusammengeschnitten, ich habe mal ein Beispiel angehängt) oder Zeitlupen-Videos. Auch Zeitraffer-Aufnahmen sind möglich (n Bilder alle m Sekunden, woraus dann ein Video generiert wird... super für zB Sternenhimmel-Bewegung oder Sonnenuntergang).
Klar, die Kamera kommt nicht gegen High-End-Röhren an. Aber mit Mittelklasse-DSLRs würde ich sie schon vergleichen. Für den Preis ist das dann quasi ein No-Brainer gewesen.
Für mich ist sie die ideale Ergänzung zur GF1/20mm - eigentlich die perfekte Urlaubs-/Ausflugskamera. Ohne großen Aufriss (fast) überall hin mitnehmen und trotzdem DSLR-Qualität. An sich die erste Bridge-Kamera, die mich wirklich überzeugt hat.
Hier übrigens noch zwei schöne Videos von Traumflieger.de, die das ganze ein wenig systematischer angehen:
http://www.traumflieger.de/reports/...nueller-Lumix-FZ1000-im-Test-Teil-1::738.html
http://www.traumflieger.de/reports/...nueller-Lumix-FZ1000-im-Test-Teil-2::740.html