Der DSLR Fotothread

Das Bild ist aus Experimenten mit entfesseltem Blitzen und Beleuchtung entstanden...

k-PS_003.jpg


Das Foto ist richtig gut und könnte im Zebrashop auch als Transparent stehen :top:

Der Rest gefällt mir leider gar nicht, ich steh nicht auf so "extreme Spielereien". Aber das ist keine Kritik ;)
 
Der Rest gefällt mir leider gar nicht, ich steh nicht auf so "extreme Spielereien". Aber das ist keine Kritik ;)

Kein Ding. Extreme Spielerei trifft es, ich steh der ganzen Sache auch noch recht skeptisch gegenüber. Bin da in einer sehr "experimentellen" Phase und lote derzeit wirklich die Möglichkeiten aus, die Möglichkeiten in PS sind einfach interessant. Die Bilder sind auch inspiriert durch Workshops und driften teilweise auch mächtig in "Kitsch" ab. Mir selbst gefällt mir das mal mehr, mal weniger. Ob das mich am Ende in meiner "Fotografie" weiter bringt wird sich noch zeigen... ich würde mal sagen es ist ein komplett anderer Weg - weit entfernt von der "normalen" Fotografie.
 
Hi Olli,

ich schließe mich teilweise @Der Junge Illz an. Ich hab absoluten Respekt davor, vor der Arbeit, vor der Kreativität, vor den Ideen. Leider bin ich da aber auch zu Oldschool was die Fotografie an geht. Das Bild deiner Tochter hingegen finde ich äußerst gelungen!

Übrigens, ich habe deinen Satz mit den Blitzen auch noch im Ohr :D
 
Mal ein Selbst-Portrait ... war eigentlich eine Übung im Umgang mit Pinseln und Ebenen :-)

Mmmh, also ich tue mich da schwer. Das Selbstportrait sieht schon cool aus, aber mit den Bildern 2 und 5 kann ich nicht viel anfangen.
Ich fand Deine Fotoreihen immer grandios, aber das hier hat mit Fotografie nur noch bedingt was zu tun :nunja:
 
... aber das hier hat mit Fotografie nur noch bedingt was zu tun :nunja:

Das teile ich komplett, hatte ich ja auch geschrieben ob das wirklich hier noch hingehört ("DLSR-Fotothread"). Die erlernten Techniken (nicht destruktives Arbeiten / Ebenen, Frequenztrennung) sind da ein ganz anderes Thema... das wird wohl mich über kurz oder lang weiter bringen. Mal schauen wo das hinführt.

Übrigens, ich habe deinen Satz mit den Blitzen auch noch im Ohr :D

Auch meine Frau konnte sich leider hier an meine Aussagen noch sehr bewusst erinnern und hat meine Einkäufe entsprechend kommentiert. :verzweifelt: :D
 
@Der Junge Illz: Nur 1x Diffuser mit dem 430er Speedlite? Kannst du noch was zum Aufbau sagen (Frontal, seitlich)? Kein zweiter Blitz? Wie löst du aus (Funkauslöser)? Kein "Dauerlicht" (Softbox)? Kamera Einstellungen?

Bin da noch arg unsicher und such noch passende Einstellungen ... würde mich über ein paar Erläuterungen freuen!
 
Auch meine Frau konnte sich leider hier an meine Aussagen noch sehr bewusst erinnern und hat meine Einkäufe entsprechend kommentiert. :verzweifelt: :D

Hach, in diesen Momenten warte ich innerlich schon auf den Moment, in dem ich mich doch gegen das Neuerworbene entscheide und die daraus resultierenden Kommentare :D Unterm Strich denk ich mir immer wieder "Manchmal lieber Fresse halten", halte mich abe trotzdem nie dran :D

@Der Junge Illz sowas suche ich auch noch, damit ich meinen Blitz mal gescheit einsetzen kann...Würd mich über Beispielbilder freuen, ob Familie oder neue Motive wäre da zweitrangig :D Und einen Link zur Quelle :D
 
@OlliE45 und @gaschi, ich fasse das mal in einem Beitrag zusammen :D

Weiße Wände, Parkettboden, weiße Couch etwa 4m von mir entfernt. Links von mir kam von oben und von der Seite Licht durch mehrere große Fenster, sodass ich die Softbox rechts von mir platziert habe. Durch das Fenster und die Softbox (SMDV D60 auf Walimex Lampenstativ) waren die Gesichter quasi schattenfrei. Links und rechts von der Couch standen 2 Lampen, die ich zusätzlich angeschaltet habe. Ausgelöst wurde das Ganze per Funk über meine ebenfalls neuen Yongnuos (YN-622C). Den Blitz habe ich manuell auf (ich glaube) 1/8 Leistung eingestellt. Die Kamera stand im manuellen Modus bei 1s/125 und einer Blende zwischen 3,5 und 5,6 (je nach Blickwinkel), ISO auf Automatik. Diese ging nie höher als 400, was bei der 5D3 von Canon quasi kein Rauschen erzeugt.

Schönes, weiches Licht, was natürliche, aber keineswegs harte Schatten hinter den Personen erzeugt hat, sodass diese nicht künstlich oder plastisch wirken. Bearbeitung kaum notwendig, weil von der Belichtung her irgendwie alles gepasst hat. Habe lediglich etwas an den anderen Reglern (Höhen, Tiefen, Klarheit etc. pp) gespielt. Erstaunlich, wie gut die ISO-Automatik hier funktioniert.

Kein Vergleich zum Blitzen ohne Softbox :)
 
Ich hab ja den 580EX, wobei ich den zugegebenermaßen noch nie wirklich genutzt habe. Habe nur einen kleinen Runddiffusor, der aber leider noch die zum Einsatz kam. Die Yangnuo Funkauslöser habe ich ebenfalls, aber auch hier bis dato nie genutzt, weil zu doof einzustellen :D
Für den Blitz habe ich den Standfuß, den ich auf mein altes Stativ schrauben würde, um dem entfesselten Blitz ein wenig Höhe zu verleihen. Bleibt nur das Problem des Einstellens... Vielleicht sollten wir uns mal ein Studio mieten und einen Blitzworkshop machen :D
 
Impressionen Japantour, allerdings mit ´ner kleinen Billigkamera aufgenommen:

Beginn der Panikattacke kurz vor dem Start in Amsterdam :D

p2dndf6awo9r.jpg


Frühstück im Hotel/Tokio

tor819of4ejy.jpg


Kyoto bei Nacht, vom Hotel aufgenommen

aown8umk156.jpg


Einer von vielen Tempeln in Kyoto

qxb2iwq8vvj2.jpg


Mt. fuji vom Hotel/Kyoto

j2xer8e34x5r.jpg


Hotelatmosphäre
w7mhym8yowz5.jpg


Demo-Raum Mitsubishi-Werke

m97d76molx8.jpg


Meetingraum Mitsubishi-Werke mit traditioneller Geschenkübergabe :D

e5knhtdmuy9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie hat es dir gefallen schon verrückt das Volk oder :)

War schon gut 11 oder 12 x in Japan. Ich unterscheide zwischen deren Kultur, Menschen und Politik. Die Menschen, die ich kennenlernen durfte und die Kultur, angefangen von der Naturreligion bis hin zu deren Traditionalismus, gefallen mir sehr gut. Leider als Urlaubsland wegen der Preise kaum stemmbar.
 
Hat was! Nur auf die ausgefressenen Lichter auf den Blättern solltest Du vielleicht noch achten. Oder aus der Not ein Tugend machen und sie weichzeichnen, so dass sie "romantisch" überstrahlen.
 
Aus meinem Dubai Urlaub

Dubai-Tag1-54.jpg


Dubai-Tag1-64.jpg


Dubai-Tag2-25.jpg


Dubai-Tag2-29.jpg


Dubai-Tag2-55.jpg


Dubai-Tag2-105.jpg


Dubai-Tag3-7.jpg


Dubai-Tag3-35.jpg


Dubai-Tag4-2.jpg


Dubai-Tag4-11.jpg
 

Anhänge

  • Dubai-Tag1-54.jpg
    Dubai-Tag1-54.jpg
    238.2 KB · Aufrufe: 665
  • Dubai-Tag1-64.jpg
    Dubai-Tag1-64.jpg
    133.1 KB · Aufrufe: 669
  • Dubai-Tag2-25.jpg
    Dubai-Tag2-25.jpg
    372.7 KB · Aufrufe: 670
  • Dubai-Tag2-29.jpg
    Dubai-Tag2-29.jpg
    200.4 KB · Aufrufe: 665
  • Dubai-Tag2-55.jpg
    Dubai-Tag2-55.jpg
    292.1 KB · Aufrufe: 662
  • Dubai-Tag2-105.jpg
    Dubai-Tag2-105.jpg
    171.5 KB · Aufrufe: 648
  • Dubai-Tag3-7.jpg
    Dubai-Tag3-7.jpg
    307.1 KB · Aufrufe: 656
  • Dubai-Tag3-35.jpg
    Dubai-Tag3-35.jpg
    340.4 KB · Aufrufe: 655
  • Dubai-Tag4-2.jpg
    Dubai-Tag4-2.jpg
    398.4 KB · Aufrufe: 655
  • Dubai-Tag4-11.jpg
    Dubai-Tag4-11.jpg
    512.7 KB · Aufrufe: 678
Ich hab mir gestern mal die App DSLR Controller (Beta) auf mein Nexus 7 geladen und es per USB OTG Kabel an meine Kamera angeschlossen.

Live View, Fokussieren und *bertragung des Bilds auf das Tablet haben schon mal funktioniert, aber zu mehr bin ich noch nicht gekommen.
 
Nochmal 10 Bilder aus Dubai :)
Dubai-Tag4-16.jpg


Dubai-Tag4-24.jpg


Dubai-Tag4-41.jpg


Dubai-Tag5-18.jpg


Dubai-Tag5-21.jpg


Dubai-Tag5-30.jpg


Dubai-Tag5-40.jpg


Dubai-Tag4-39.jpg


Dubai-Tag6-1.jpg


Dubai-Tag6-2.jpg
 

Anhänge

  • Dubai-Tag4-16.jpg
    Dubai-Tag4-16.jpg
    517 KB · Aufrufe: 578
  • Dubai-Tag4-24.jpg
    Dubai-Tag4-24.jpg
    312.9 KB · Aufrufe: 574
  • Dubai-Tag4-41.jpg
    Dubai-Tag4-41.jpg
    205.7 KB · Aufrufe: 569
  • Dubai-Tag5-18.jpg
    Dubai-Tag5-18.jpg
    158.7 KB · Aufrufe: 548
  • Dubai-Tag5-21.jpg
    Dubai-Tag5-21.jpg
    367.1 KB · Aufrufe: 551
  • Dubai-Tag5-30.jpg
    Dubai-Tag5-30.jpg
    251.9 KB · Aufrufe: 549
  • Dubai-Tag5-40.jpg
    Dubai-Tag5-40.jpg
    90.3 KB · Aufrufe: 531
  • Dubai-Tag6-2.jpg
    Dubai-Tag6-2.jpg
    236.9 KB · Aufrufe: 538
  • Dubai-Tag6-1.jpg
    Dubai-Tag6-1.jpg
    194.4 KB · Aufrufe: 540
  • Dubai-Tag4-39.jpg
    Dubai-Tag4-39.jpg
    416.9 KB · Aufrufe: 553
Testspiel der Kreisliga A? Habt ihr noch Winterpause?
Jop, geht erst hier erst am 22. Februar weiter..

Ich mag den Stil deiner Fotos sehr, aber versuch doch mal deine Fotos zu begradigen. Fast alle (auch von deiner FB- und FuPa-Seite) kippen zur Seite. Über Beschnitt lässt sich streiten, ich würde die Fotos enger beschneiden :D

Trotzdem hast du ein "Like" mehr auf deiner fb-Seite :top:
 
Jop, geht erst hier erst am 22. Februar weiter..

Ich mag den Stil deiner Fotos sehr, aber versuch doch mal deine Fotos zu begradigen. Fast alle (auch von deiner FB- und FuPa-Seite) kippen zur Seite. Über Beschnitt lässt sich streiten, ich würde die Fotos enger beschneiden :D

Trotzdem hast du ein "Like" mehr auf deiner fb-Seite :jokes66:

Danke, aber die, die ich bei FuPa reinstelle begradige ich. Dabei arbeite ich mit Hilfslinien. Die können also nicht kippen :D Die ich jetzt hier hochgeladen hab sind in der Tat noch etwas Roh, da gehe ich später noch mit PhotoScape ran und setze letzten schliff an.
 
Problemlos immer nur dann, wenn man weiss wie es geht ;) Schauen wir doch mal, wo da der Verlaufsfilter sitzt ;)

Gibt es in LR nicht auch so etwas wie einen Korrekturpinsel, mit dem man Bearbeitungen auf bestimmte Bildteile auftragen kann? (Bin Aperture-User, daher kann ich Dir keine konkrete Hilfestellung für LR geben). In PS würde ma es z.B. mit einer Einstellungsebene und einer Ebenenmaske machen.
 
Einige Interessierte haben mich per PN angeschrieben und nach Sternstrichaufnahmen oder generell nach der Erstellung von Sternenaufnahmen gefragt. Ich stelle euch hier mal exemplarisch 2 aus meiner Sicht gelungene Foto-Clips zusammen, die mit "normalen" DSLR-Kameras durch die aneinanderreihung von Einzelaufnahmen gemacht wurden.



Dieses geniale Video wurde von den Machern mit folgenden Kameras gemacht:
Canon EOS350D
Canon EOS 5D (Moduliert)
Canon EOS 500 D
bei Einsatz folgender Objektive:
Sigma 20mm F1.8 (Belichtung je eine alle 30 Sekunden)
Canon 15mm F 2.8 (Belichtung je eine alle 40 Sekunden)
Sigma 18mm F 3.5 (Belichtung je eine alle 60 Sekunden)
Gesamtbelichtungszeit für die Erstellung dieses Videos 250 Stunden




Mehr Details zu Zeitrafferaufnahmen könnt ihr unter Traumflieger.de nachlesen. Interessant !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben