Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-die möglichen Folgen der kommenden Kartenflut durch die Regeländerung. Meckern ist ab sofort nicht nur für Beucke tabu !

-wie oft erwähnt..unser Verhalten bei Eckbällen

(ist zwar keine Ecke, sondern ein Freistoß aus dem Halbfeld, aber guckt Euch mal das 2-1 der Ingos gegen den FCK an..eine Blaupause zum Torerfolg.
4 Ingos laufen Schulter an Schulter in die Flanke. Das ist kaum zu verteidigen!)


Ein Herzschlagfinale am letzen Spieltag gegen Haching würde ich auch mit Herztropfen und Blutdruckmessgerät gern vermeiden.

Gehe ich voll mit Dir! Die Ecken kamen dennoch am Samstag gegen Münster deutlich gefährlicher! Der Grund: Scepanik! Endlich mal mit schärfe dahinter, Moritz kann man in dieser Saison ja kaum kritisieren aber seine reingechipten Bälle sind bei Eckbällen einfach sau ungefährlich.
 
Gehe ich voll mit Dir! Die Ecken kamen dennoch am Samstag gegen Münster deutlich gefährlicher! Der Grund: Scepanik! Endlich mal mit schärfe dahinter, Moritz kann man in dieser Saison ja kaum kritisieren aber seine reingechipten Bälle sind bei Eckbällen einfach sau ungefährlich.
Plus die Standards des Gegners hinten drin in den Griff kriegen dann ist mir auch nicht bange für den Rest der Saison.
 
Der Vorsprung auf Rang 3 interessiert mich vorrangig.
2 Niederlagen hintereinander für unsere tapferen Recken
und schon ginge es hier im :panik2:—Modus rund.

Aktuell würde ich gefühlt auf folgenden Einlauf tippen:
1 Audi Marketing
2 der Spielverein von 1902
3 Hasans Spielzeug-Löwen
hauchdünn vor den

4 Bobfahrern aus Haching und den Waldhof Buben..

Auch wenn wir mittlerweile fast jeden Ausfall ganz gut ersetzen können,
wünsche ich mir unser Trainergott legt sein Augenmerk auch auf:

-die möglichen Folgen der kommenden Kartenflut durch die Regeländerung. Meckern ist ab sofort nicht nur für Beucke tabu !

-wie oft erwähnt..unser Verhalten bei Eckbällen

(ist zwar keine Ecke, sondern ein Freistoß aus dem Halbfeld, aber guckt Euch mal das 2-1 der Ingos gegen den FCK an..eine Blaupause zum Torerfolg.
4 Ingos laufen Schulter an Schulter in die Flanke. Das ist kaum zu verteidigen!)


Ein Herzschlagfinale am letzen Spieltag gegen Haching würde ich auch mit Herztropfen und Blutdruckmessgerät gern vermeiden.
Wir brauchen eine Liste. 1. Wir 2. Audis 3. Die Buben.
 
2 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 4 Punkte bis Platz 3! Das hört sich nicht nur saugefährlich an, es ist es auch, zumal die“Verfolger“ ja auch punkten! Obwohl Unentschieden ja bekanntlich immer einen Punkt bringen, reichen die momentan nur solange aus, wie die Audis und momentan die Unterhachinger auch nur Remis holen! D.h. auf uns, dem „Gejagten“ lastet schon ein gewisser Erfolgsdruck, will man das Ziel des direkten Wiederaufstiegs nicht aus den Augen verlieren.
 
Wie die Erwartungshaltung innerhalb von Monaten, manchmal Wochen, manchmal gar Tagen steigen kann... saugefährliche Situation?
Wir sind Tabellenführer, stehen seit vielen Wochen absolut zu recht da oben, Mannschaften wie Braunschweig und Halle waren vor 2 Monaten noch absolut mit uns auf Augenhöhe, jetzt muss man sie mit dem Fernglas suchen.

Wir werden noch schlechte Spiele machen, wir werden Spiele verlieren... auch eine negative Serie sehe ich durchaus im Bereich des möglichen.

Das Schöne: das gesamte Team wird damit angemessen umgehen und gegensteuern... auch wenn hier im Forum die Panik ausbrechen wird.
 
Diese "saugefährliche" Situation ist mir in der Tat lieber als Hinterherhecheln...und die Audis bekommen auch noch die richtigen Gegner.
Gefährlich sind nicht die Gegner die einem auf der Pelle "hängen", sondern die, die im Windschatten mitsegeln...
und da sind als Erstes die Mannheimer anzusehen, weil Alles kann, nichts Muss. 1860 wird sich vermutlich irgendwann selber ein Bein stellen
und Unterhaching macht seit Jahren ein wirklich guten Job im Süden...
Aber und das ist das Gute zum jetzigen Zeitpunkt, wir haben Alles in der eigenen Hand... einen einzigen Wunsch habe ich aber dennoch, bitte
kein Herzschlagfinale am letzten Spieltag...denn das hält meine Gesundheit nicht aus...
 
Ist unser Verein nicht einfach nur toll? :jokes47:

Der Blick richtet sich bereits auf Liga 2. Ob überhaupt schon einer von denen dort ahnt, was sie erwarten wird, sobald die Zebras die Liga wieder unsicher machen. Angst und Bange wird denjenigen zuteil, die das Wedaustadion betreten und verlieren werden!

Also ich freue mich ja schon auf übernächste Saison, wenn es dann endlich wieder heißt: Liga 1 macht euch bereit! Bayern? Pfff... BVB? Pfff... Schlacke? Pfff... Leipzig? Pfffffffff...... :hrr:

Also ich für meinen Teil bekomm nicht genug von unseren Zebras :boris:
 
Ist unser Verein nicht einfach nur toll? :jokes47:

Der Blick richtet sich bereits auf Liga 2. Ob überhaupt schon einer von denen dort ahnt, was sie erwarten wird, sobald die Zebras die Liga wieder unsicher machen. Angst und Bange wird denjenigen zuteil, die das Wedaustadion betreten und verlieren werden!

Also ich freue mich ja schon auf übernächste Saison, wenn es dann endlich wieder heißt: Liga 1 macht euch bereit! Bayern? Pfff... BVB? Pfff... Schlacke? Pfff... Leipzig? Pfffffffff...... :hrr:

Also ich für meinen Teil bekomm nicht genug von unseren Zebras :boris:
Ist unser Verein nicht einfach nur toll? :jokes47:

Der Blick richtet sich bereits auf Liga 2. Ob überhaupt schon einer von denen dort ahnt, was sie erwarten wird, sobald die Zebras die Liga wieder unsicher machen. Angst und Bange wird denjenigen zuteil, die das Wedaustadion betreten und verlieren werden!

Also ich freue mich ja schon auf übernächste Saison, wenn es dann endlich wieder heißt: Liga 1 macht euch bereit! Bayern? Pfff... BVB? Pfff... Schlacke? Pfff... Leipzig? Pfffffffff...... :hrr:

Also ich für meinen Teil bekomm nicht genug von unseren Zebras :boris:

Jan genau,. Bescheidenheit ist ein Zier...

bringt aber auch nix und macht keinen Spaß, nech? ;-)

Aufstieg also bitte schon vor Ostern, oder noch früher? Genieße den Sieg und Platz 1, es werden auch wieder ganz andere Zeiten kommen.
 
Jan genau,. Bescheidenheit ist ein Zier...

bringt aber auch nix und macht keinen Spaß, nech? ;-)

Aufstieg also bitte schon vor Ostern, oder noch früher? Genieße den Sieg und Platz 1, es werden auch wieder ganz andere Zeiten kommen.

Das immer von „anderen Zeiten“ die Rede ist..
Ist es denn soooo unvorstellbar, dass es auch mal eine ganze Zeit lang gut für uns läuft, ohne das wieder absolutes Drama ausbricht? :hu:
 
2 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 4 Punkte bis Platz 3! Das hört sich nicht nur saugefährlich an, es ist es auch, zumal die“Verfolger“ ja auch punkten! Obwohl Unentschieden ja bekanntlich immer einen Punkt bringen, reichen die momentan nur solange aus, wie die Audis und momentan die Unterhachinger auch nur Remis holen! D.h. auf uns, dem „Gejagten“ lastet schon ein gewisser Erfolgsdruck, will man das Ziel des direkten Wiederaufstiegs nicht aus den Augen verlieren.
Stimmt alles.....aber wir sind Tabellenführer.....was ist daran saugefährlich?.Wie gefährlich ist dann Zweiter sein.....und wen sollen wir von da oben nicht aus den Augen verlieren?!!!.Sorry, da komme ich nicht mit.
Klar dürfen wir nicht selbstgefällig werden und eher wie Kloppo auf die Euphoriebremse treten...aber gefährlich als alle anderen Plätze, finde ich den Platz an der Sonne nicht...höchstens wegen dem Sonnenbrand
 
Getreu der Überschrift........ist absolut erfreulich
Seit 9 Spietagen stehen wir auf Rang 1 und natürlich wünschen wir uns, dass diese Platzierung auch nach Spieltag 38 Bestand hat.
In der laufenden Saison war Tabellplatz 8 ( nach dem zweitem Spieltag ) unsere schlechteste Platzierung. 13 Siege, 4 x Remis und 5 Niederlagen stehen zu Buche, folglich 43 Zähler nach 22 Spielen......top.
25 von 30 möglichen Punkten in den Heimspielen sind eine stolze Bilanz , die ( hoffentlich ) am Freitag eine Fortführung finden wird.
Einige Punkte haben wir sicherlich VERSCHENCKT , ich zähle 5 und rechne 2 "glückliche ( Sieg über Victoria ) dagegen.
Ist unsere Heimstärke der Schlüssel zum Erfolg ? Echte 9 Heimspiele stehen noch auf dem Programm, hinzu kommen die Partien in Düsseldorf vs. Uerdingen und in Köln gegen die Victoria, die WAHRSCHEINLICH verkappte Heimspiele werden / sind.
Und auswärts könnten die Spiele gegen 1860und auf dem BETZE die dicksten Brocken werden, aber Step by Step.
6 Zähler Vorsrpung auf Rang 4 und 4 auf Rang 3 sind prima, wenn auch noch kein RUHEKISSEN.
Der Weg ist noch lang und schwer, aber aktuell sind wir auf einem guten Weg und die sportliche LAGE ist : TOP.
JEDES Spiel ist wichtig, Freitag kein leichtes gegen Braunschweig, schaun wer mal.
 
Ist unser Verein nicht einfach nur toll? :jokes47:

Der Blick richtet sich bereits auf Liga 2. Ob überhaupt schon einer von denen dort ahnt, was sie erwarten wird, sobald die Zebras die Liga wieder unsicher machen. Angst und Bange wird denjenigen zuteil, die das Wedaustadion betreten und verlieren werden!

Also ich freue mich ja schon auf übernächste Saison, wenn es dann endlich wieder heißt: Liga 1 macht euch bereit! Bayern? Pfff... BVB? Pfff... Schlacke? Pfff... Leipzig? Pfffffffff...... :hrr:

Also ich für meinen Teil bekomm nicht genug von unseren Zebras :boris:
Junge Junge Junge, haste noch was von dem Zeugs???:jokes51:
 
Wie schon hier mehrfach erwähnt haben wir es in eigener Hand und müssen nur mit einem Auge auf die Ergebnisse der Anderen sehen.
Wir sind 1. Die Anderen müssen was tun und auf unsere Ergebnisse sehen.
Wenn wir noch etwas stärker in der Abwehr und vorne noch etwas effektiver werden, sehe ich keinen Grund für irgendwelche Beunruhigungen.
3 Punkte gegen BS, wäre ein super Zeichen mit Erhöhung der Messlatte für unsere Verfolger.
Selbst bei einem Unentschieden oder Niederlage (was ja auch theoretisch möglich wäre) sehe ich unsere Fälle für einen Aufstieg nicht "wegschwimmen".
Diese unsere Mannschaft, der jetzigen Saison, hat gezeigt dass sie alles negative sehr schnell, Dank unserem tollen Trainer T.L. wegstecken kann.
 
weiterhin Platz 1 das ist super. Nächste Woche Sonntag dann 13 Uhr in Zwickau. Da sollten es dann wieder 3 Punkte sein...um Druck vom Kessel zu nehmen wenn Mannheim dann die Woche drauf zum absoluten Spitzenspiel hier aufschlägt. Gegen Mannheim dürfen dann gerne auch mal 20.000. plus im Stadion sein ;).
 
Ist ja nahezu optimal gelaufen. Ausgangslage immer noch Top. Wenn man allerdings nur an die 2 vollkommen unnötig verschenkten Spiele vor der Winterpause denkt könnte die Lage auch bereits deutlich rosiger sein.

Jetzt gilt es allerdings wieder Punkte zu machen, allzu oft wird die Liga uns nicht mehr so großzügig entgegenkommen.

Ein stillschweigendes Lob der Liga allerdings das sowohl Ingolstadt als auch Braunschweig extrem defensiv an der Wedau aufgetreten sind. Wir haben uns einen ordentlichen Schlag Respekt erarbeitet!
 
Ohne überheblich zu werden, aber wer heute das Spiel in Würzburg der Audis, oder das der Unterhachinger bei der Kogge gesehen hat, weiß auch, was der MSV zu leisten im Stande ist !

Ein Blick zurück Saison 16/17 nach dem 23. Spieltag:

1. MSV Duisburg mit 45 Punkten 29 / 15 Tore

Aktuell Saison 19/ 20 nach dem 23. Spieltag :

1. MSV Duisburg mit 44 Punkten 47 / 30 Tore

2 völlig unterschiedliche Mannschaften in ihrer Zusammensetzung, die aber in der gleichen Liga diese Leistungen damals und heute vollbracht haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Vorsprung auf Chemnitz ist auf 17, der auf Meppen auf 10, der auf Uerdingen und Würzburg jeweils auf 11 und der auf Bayern auf 12 Punkte geschrumpft. Alle anderen Abstände zu uns sind gleich geblieben oder größer geworden. Pessimisten sagen: Morgen spielt noch Jena gegen Zwickau, erst mal abwarten, was dort passiert. Optimisten sagen: Yeah! Wir sind wieder der Spieltagsgewinner. :)
 
Ohne überheblich zu werden, aber wer heute das Spiel in Würzburg der Audis, oder das der Unterhachinger bei der Kogge gesehen hat, weiß auch, was der MSV zu leisten im Stande ist !

Ein Blick zurück Saison 16/17 nach dem 23. Spieltag:

1. MSV Duisburg mit 45 Punkten 29 / 15 Tore

Aktuell Saison 19/ 20 nach dem 23. Spieltag :

1. MSV Duisburg mit 44 Punkten 47 / 30 Tore

2 völlig unterschiedliche Mannschaften in ihrer Zusammensetzung, die aber in der gleichen Liga diese Leistungen damals und heute vollbracht haben !

Oh je, wir sind nicht im SOLL!!!

:brueller:
 
In einem ersten Reflex bedaure ich ein wenig, dass wir die letzten beiden Heimspiele
nicht gewonnen haben. Mensch, dass wäre mal ein fettes Polster bereits zu diesem
Saisonzeitpunkt. Beim zweiten darüber nachdenken relativiert sich das sofort und
Freude kommt auf ob unserer sehr guten Ausgangsposition. Wenn man sieht, wie sehr
sich auch die besten der Liga bemühen müssen, um ein Gegenmittel zu unserem Spiel
zu finden und wie sehr sie sich am Ende über einen Punkt freuen, geht einem das
Herz auf. Dazu kommt noch, dass kleinere Formtiefs einzelner Spieler sofort durch
andere aufgefangen werden, die plötzlich ihre Leistung und Effizienz deutlich steigern
wie z. B. Engin. Es macht aktuell alles einfach nur Spass. Wenn alle cool und seriös
bleiben, haben wir nach wie vor beste Aussichten unser großes Ziel zu erreichen.
Wer hätte das so vor Saisonbeginn gedacht?
 
Wichtig wird sein, dass wir uns was gegen diese tief stehenden Gegner überlegen.

Ich bau was das angeht auch ein Stück weit auf die Rückkehr von Krempicki und seinen Fähigkeiten die Halbräume und letzte Linie zu überspielen.

Darüber hinaus müssen wir endlich mal lernen, was aus unseren Standards zu machen. Freitag war es zwar schon etwas besser, aber Insgesamt ist mir das zu harmlos und ich bin teilweise schon froh, wenn keine Chance für den Gegner daraus entsteht.

Gegen Braunschweig hätte ein Standard der Dosenöffner sein können. Schade, dass Bitter den nicht eingenickt hat.
 
also falls der MSV dieses Jahr den ganz großen Wurf schaffen sollte, dann wäre das nichts weniger als eine riesengroße Sensation...aber ich glaube das ist den meisten hier klar. Vor der Saison war überhaupt nicht einzuschätzen in welche Richtung das Pendel ausschlägt (zumindest nicht für uns Fussballaien, die Rafis dieser Welt wussten natürlich schon Beginn an welch große Qualität unser Kader unterliegen würde ;) )...ich denke gerade auch an die Phase als der MSV gegen Chemnitz, Meppen und dann tatsächlich auch noch gegen Velbert verloren hat...und die Mannschaft hat es geschafft sich da rauszuwinden. Die Jungs haben Bock, wollen sich weiterentwickeln und den MSV nutzen um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. (schön wäre natürlich hier)

Wir sind ein Ausbildungsverein. Andreas hat damals soviel Pathos in dieses Thema reingelegt und...er hatte sowas von Recht und ich hoffe er behält Recht...wie wurde er dafür belächelt.
 
Wichtig wird sein, dass wir uns was gegen diese tief stehenden Gegner überlegen.

Ich bau was das angeht auch ein Stück weit auf die Rückkehr von Krempicki und seinen Fähigkeiten die Halbräume und letzte Linie zu überspielen.

Darüber hinaus müssen wir endlich mal lernen, was aus unseren Standards zu machen. Freitag war es zwar schon etwas besser, aber Insgesamt ist mir das zu harmlos und ich bin teilweise schon froh, wenn keine Chance für den Gegner daraus entsteht.

Gegen Braunschweig hätte ein Standard der Dosenöffner sein können. Schade, dass Bitter den nicht eingenickt hat.

Bin der gleichen Meinung. Problem ist aus meiner Sicht aber eher, dass sich manchmal nicht getraut wird die Halbräume anzuspielen. Gegen Braunschweig hätte es vielleicht gereicht, wenn die IV den Ball auf Ben Ball gespielt hätte, der dreht auf und macht ein paar Meter geradeaus aufs Tor und würde dann in den Halbraum auf Albutat spielen, der zwischen IV und AV steht. Stattdessen wurde dann aus der IV entweder der lange Ball auf die Außen gespielt, oder Ben Balla läuft diagonal auf den nächsten Gegenspieler zu. Es wurde dann vermehrt versucht über die Außen zu spielen, aber da hat Braunschweig gut dicht gemacht. Auch das hohe Spiel auf die Halbräume hat mit Sliskovic nicht so gut geklappt, da er denn Ball nur ungezielt verlängern konnte. Mit Vermeij war es etwas besser und führte dann auch um 1:1.

Trotz der vielen Unentschieden zuletzt ist die Lage aber immer noch super. Vor allem weil die anderen Teams auch ihre Probleme haben.
 
Bin der gleichen Meinung. Problem ist aus meiner Sicht aber eher, dass sich manchmal nicht getraut wird die Halbräume anzuspielen. Gegen Braunschweig hätte es vielleicht gereicht, wenn die IV den Ball auf Ben Ball gespielt hätte, der dreht auf und macht ein paar Meter geradeaus aufs Tor und würde dann in den Halbraum auf Albutat spielen, der zwischen IV und AV steht. Stattdessen wurde dann aus der IV entweder der lange Ball auf die Außen gespielt, oder Ben Balla läuft diagonal auf den nächsten Gegenspieler zu. Es wurde dann vermehrt versucht über die Außen zu spielen, aber da hat Braunschweig gut dicht gemacht. Auch das hohe Spiel auf die Halbräume hat mit Sliskovic nicht so gut geklappt, da er denn Ball nur ungezielt verlängern konnte. Mit Vermeij war es etwas besser und führte dann auch um 1:1.

Trotz der vielen Unentschieden zuletzt ist die Lage aber immer noch super. Vor allem weil die anderen Teams auch ihre Probleme haben.

Auch ich stimme dir zu 100 Prozent zu. Neben der Bereitschaft, ist es manachmal aber auch ne Frage des Tempos bzw. der ersten Ballannahme.
Ich kann mich noch gut an die ersten Spieltage erinnern, wo ich zwischenzeitlich dachte "Was ist denn das bitte für ein geiler Fußball von meinem MSV??????".
Ticki, Tacka, Ontouch nennt es wie ihr wollt, aber genauso stellt du auch den tief stehensten Gegner vor Herausforderungen.

Schönes Beispiel gegen Braunschweig war die Chance von Engin, die Stoppel und Daschner vorher super mit nem Doppelpass heraus spielen.
Ich würde auch behaupten, wenn Lieberknecht Daschner von Beginn gebracht hätte und Mickels eingewechselt worden wäre, wir das Spiel gewonnen hätten.
Mickels brauch Räume, die es gegen Braunschweig leider zu keinem Zeitpunkt gab.
 
Mittlerweile hat auch der Letzte gerafft, was es mit dem
MSV in dieser Saison auf sich hat. Entsprechend treten
die Gegner jetzt gegen uns auf. Vieles sieht bei uns
deshalb auch nicht mehr so einfach aus wie es in dieser
Saison schon mal den Anschein hatte.
Spiele mit einem Drei - Punkte-Erlös fallen derzeit nicht
mehr so leicht. Es müssen aber jetzt wieder häufigere
Siege her, sonst kann die Konkurrenz schnell an uns
vorbeiziehen.
Gedanken müssen wir uns auch über unsere
Gegentore machen. 30 sind mir etwas zuviel.

Aber auch unsere engsten Konkurrenten werden
von ihren Gegnern jetzt entsprechend "bespielt"-
Deshalb sollten wir Ruhe bewahren und "unseren Stiefel"
´runterspielen.
 
Spiele mit einem Drei - Punkte-Erlös fallen derzeit nicht mehr so leicht. Es müssen aber jetzt wieder häufigere
Siege her, sonst kann die Konkurrenz schnell an uns vorbeiziehen.

Ja das ist richtig, aber nur die halbe Wahrheit... immerhin lügt die Statistik nicht...
Wir haben immer noch 2 Siege mehr als der 2. und 3 Siege mehr als der 3.

Gedanken müssen wir uns auch über unsere Gegentore machen. 30 sind mir etwas zuviel.

Auch hier ja und nein... die beiden Mannschaften mit den meist geschossenen Toren liegen auch bei den Gegentoren ziemlich nah beieinander
Die Mannschaften mit den Topwerten bei den Gegentoren sind auch gleichzeitig die Unentschiedenkönige. (Unterhaching und Mannheim)

Aber auch unsere engsten Konkurrenten werden von ihren Gegnern jetzt entsprechend "bespielt"-
Deshalb sollten wir Ruhe bewahren und "unseren Stiefel"´runterspielen.

Da bin ich 1902% bei Dir...Ruhe bewahren und solide weiterspielen...für Panik besteht kein Anlass.
Die Siege werden sich im weiteren Verlauf auch wieder einstellen...auch wenn die Mannschaft noch
knackige Spiele vor sich hat...[/QUOTE]
 
Da bin ich 1902% bei Dir...Ruhe bewahren und solide weiterspielen...für Panik besteht kein Anlass.
Die Siege werden sich im weiteren Verlauf auch wieder einstellen...auch wenn die Mannschaft noch
knackige Spiele vor sich hat...
[/QUOTE]

100 % Agree, PANIK kommt keine auf.
Warum auch! ? Seit Wochen stehen wir an der Spitze, haben 3 Pkt. vor auf Rang 2, 4 auf Rang 3 und einen 6 Punkte Puffer auf den UNDANKBAREN 4. Platz. Wobei..... Relegation will von uns sicherlich keiner, das Ziel bleibt weiterhin DIRKETER Aufstieg. Den Grundstein dafür ( auch wenn wir in den beiden letzten Heimspielen den Platz nicht als Sieger verlassen haben ) könnten wir ZUHAUSE legen. Eins mehr als in der Hinrunde, hinzu kommt das "HEIMSPIEL" in Düsseldorf vs. Uerdingen. Alles im grünem Bereich, die sportliche Lage nach wie vor SEHR GUT.
 
Derzeit sind wir punktemäßig voll "auf Kurs". Wenn wir den bisherigen Punktedurchschnitt je Spiel bis zum Saisonende durchhalten , der auch die Delle und das Dellchen beinhaltet, dann sollten wir bei der Ausgeglichenheit der Liga mit dann 72 erreichten Punkten direkt aufsteigen. Kein Grund, den Kataklysmus auszurufen oder in unnötige Unruhe zu verfallen. Wenn wir dann am Ende aufsteigen, wäre das eine unglaubliche Leistung, die niemand vor der Saison, bzw. bei der Bekanntgabe der Kaderzusammenstellung hätte erträumen können.
 
Die Mannschaft hat morgen die Chance, 6 (!) Punkte Vorsprung auf Platz 2 und 3 aufzubauen :woh:
Der Druck ist also nicht größer geworden...das Team ist hoffentlich trotzdem heiß.
 
Der Druck ist nun ein anderer geworden.

Zunächst musste man von Siegen der Verfolger und einem Abschmilzen des Vorsprungs
ausgehen. Das wäre auch eine gehörige Druck-Situation gewesen.

Nun aber (ziemlich ideal) Meppen - 1860 Unentschieden, Niederlage Ingo, Unentschieden
Haching. Die große Chance wegzuziehen bietet sich, was ebenfalls Druck erzeugt.
 
Richtig, Sascha, und ich hoffe, dass unsere "neue" Mannschaft mit
diesem Druck besser umzugehen weiß als viele ihrer Vorgänger.
Man kann morgen sagen: wir können uns mit einem Punkt zufriedengeben, den
Patzern der Verfolger sei Dank. Man könnte jetzt aber auch versuchen,
aus diesen (unerwarteten) Patzern noch mehr Kapital zu schlagen.
Dürfte spannend werden morgen, zumal die Zwickauer - für mich auch
unerwartet - wieder unten reingerutscht sind.
Wir spielen ohne Stoppel, was die Mannschaft aber hoffentlich
kompensieren kann.
Auf geht`s Meiderich!
 
Wir spielen ohne Stoppel, was die Mannschaft aber hoffentlich
kompensieren kann.
!

Ich meine, dass die Leistungsdichte dafür groß genug ist. Stoppel wird die Pause auch gut tun, denn er war ja bei seinen Einsätzen doch immer viel unterwegs. Mal links, mal recht, mal in der Mittel mal hinten. Und da man im Winter zumeist tiefes Geläuf hat, hat gerade seine ungebundene Spielweise jede Menge Kraft gekostet. Ein körperlich und im Kopf frischer Stoppel wird gerade gegen den auswärts starken Waldhof dann immens wichtig sein.
 
Wieder mal ein 6 Punktespiel für uns. Aber ich vertraue unserer jungen und wilden Truppe sowie unseren Trainerstab um T.L., dass wir uns morgen mit 3 Punkten für die bereits geleistete Arbeit in dieser Saison belohnen werden. Ich hoffe wir werden den Schwänen den Hals umdrehen und gehen als stolze Zebras mit eine 2:0 Sieg vom Platz..
 
Wir haben zwar von Denkzetteln 5 Spielen 4x Unentschieden gespielt, aber 3 x davon gegen die direkte Konkurrenz auf 2,3, und Platz 4. Damit haben wir sicher gestellt, das die direkte Konkurrenz im direkten Duell nicht aufholen kann. Gelingt uns das auch weiterhin und wir schlagen die anderen Mannschaften die am jeweiligen Spieltag ab Platz 6 oder 7 oder 8 stehen, wird uns meiner Meinung nach keiner aufhalten klnnen.
 
Klar, wir sind immer noch Tabellenführer, aber die Punkteausbeute aus den letzten Spielen ist echt nicht gut. Und obendrein konnten wir aus der gestrigen Niederlage der Audistädter kein Kapital schlagen. Was ich echt schade finde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bravo! gegen Mannheim steht man jetzt so richtig unter Druck! Ein Remis ist dann schon fast zuwenig.

Mit 1-4-1 aus 6 Spielen spielt man Im Mittelfeld, aber beileibe nicht um den Aufstieg.

Ein Witz das wir immer noch von Platz 1 grüßen dürfen....
 
Bravo! gegen Mannheim steht man jetzt so richtig unter Druck! Ein Remis ist dann schon fast zuwenig.

Mit 1-4-1 aus 6 Spielen spielt man Im Mittelfeld, aber beileibe nicht um den Aufstieg.

Ein Witz das wir immer noch von Platz 1 grüßen dürfen....

Der Tabellenplatz scheint die Jungs zu blenden. Anders kann ich mir die Auftritte der letzten Wochen nicht erklären.
 
Manche glauben auch, dass die dritte Liga ein Selbstläufer ist, wo man Mal so eben jeden schlägt. Die Leistungsdichte ist doch unheimlich nah bei einander. Es ist viel Glück und Pech, in den Spielen regiert auch häufig der Zufall.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben