Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man denkt darüber nach, die Saison abzubrechen, aber die tabellarisch aufstiegsberechtigten Mannschaften zu diesem Zeitpunkt aufsteigen zu lassen, ohne dass es dafür ein Absteiger aus der nächst höheren Liga gibt. Quasi Aufstockung der ersten und zweiten Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt plötzlich, wie nahe einem der klein Ar******* ist. Es geht angesichts einer Bedrohung um wirklich wichtiges und nicht mehr um Hoppe, Hoppe Reiter. Was vor einer Woche noch existenziell war, interessiert heute keine Sau mehr.
 
Leute, Leute und wer hält den MSV bis ca. August am kacken, ohne jegliche Einnahmen?!
Ohne jegliche Einnahmen stimmt ja nicht. DIe Eintrittsgelder fallen natürlich weg und wie mit TV-Geldern verfahren wird für Spiele, die nicht stattfinden, muss sicherlich auch erst mal geklärt werden. Sponsorengelder, Fanartikel-Verkäufe etc. laufen ja weiter.

Bei feststehendem Aufstieg könnte vielleicht der ein oder andere Verlust durch die zu erwartenden Mehreinnahmen bei den TV-Geldern in der kommenden Saison kompensiert werden. Dennoch muss natürlich geregelt werden, wer für den finanziellen Schaden aus dann immerhin sechs fehlenden Heimspielen aufkommt.
 
Ohne jegliche Einnahmen stimmt ja nicht. DIe Eintrittsgelder fallen natürlich weg und wie mit TV-Geldern verfahren wird für Spiele, die nicht stattfinden, muss sicherlich auch erst mal geklärt werden. Sponsorengelder, Fanartikel-Verkäufe etc. laufen ja weiter.

Genau die Eintrittsgelder fallen weg .... der MSV hat noch 6 Heimspiele also bei 6.000 DK fehlen pro Spiel 8.000 Fans ...macht 48.000 x ca. 20 € ca. 1.000.000 €!
Wie soll der MSV diese 1 Mio. kompensieren, die Gehälter und andere Verbindlichkeiten laufen ja weiter, auch wenn die Liga stillsteht!
Also das wird ein Himmelfahrtskommando, ich hoffe der DFB/DFL denken an ihre kleinen Vereine und nicht nur an die Großen die z.B. wie der BVB 35 Mios. für einen 16 jährigen hinblättern.
Da muß es Solidarität geben, jedoch wer glaubt wirklich das es diese geben wird?!
 
Zuerst einmal gibt es Spielerverträge, die bis zum 30.06. festgeschrieben sind.
Dadurch kann man darüber hinaus nicht weiter spielen.
Mein Tipp: Ich gehe davon aus, dass die Saison beendet wird. Dadurch wird es keinen Absteiger geben.
In die Bundesliga werden je 2 Mannschaften aufsteigen ( Schade HSV :))
In die 2.+3. Liga werden 4 Mannschaften aufsteigen. Stand heute(Platz 1-4). Natürlich alles ohne Relegation.
 
Mittlerweile stecken sich doch auch Spieler an.

Der Spielbetrieb ist nicht aufrecht zu erhalten.

Der DFB wird vielleicht auch auf Zeit spielen, bis andere Themen (Ausgangssperre, Quarantänezonen, etc.) so stark in unserer Wahrnehmung sind, dass Fussball wirklich nur noch Nebensache ist.

So wie ich den DFB und die DFL kenne, werden sie die beste Entscheidung für die großen Bayern und Co. treffen. Keiner wird sich großartig mit möglichen Auswirkungen (positiv oder negativ) auf unseren MSV in Frankfurt aufhalten.
 
Ende letzter Woche habe ich das Thema noch mit der mir
eigenen Flapsigkeit abgetan; mittlerweile will ich den Ernst
der Lage nicht mehr leugnen. Vor diesem Hinter-
grund kann ich mir keine Aufnahme des laufenden Spiel-
betriebs mehr vorstellen, zumal wir hier erst am Anfang des
Schlamassels stehen. Ein Saisonabbruch mit Wertung des
altuellen Tabellenstandes war tatsächlich das, was mir letzte
Woche in einer schlaflosen Nacht mal durch den Kopf ging.
Kurz darauf war hier zu lesen, dass diese - für mich Utopie-
tatsächlich in Betracht gezogen wird. Noch sage ich: Da ist
der Wunsch der Vater des Gedanken. Positive Entscheidungen
des DFB pro MSV sind eh etwas Rares.
Die Folgen eines Abbruchs führen aber zu wirtschaftliche Problemen,
die nur ansatzweise zu überschauen sind.
Man darf sehr gespannt sein, was dem DFB da einfällt.
Jetzt hat er mal eine echte Nuss zu knacken.
 
Mich zum Beispiel würde ein komplette Annullierung der Saison bzw. dementsprechend der Nichtaufstieg fassungslos machen. Und sollte es wirklich einen Fußballgott geben, jetzt wird er nötiger denn je gebraucht.

Der MSV hat zumindest sportlich alles getan was er konnte: 1. Platz nach der Rückrunde. 1. Platz heute.
75% der Saison sind gespielt.

Was konnten wir noch mehr tun?

Wenn die Saison ab Montag beendet ist kann doch der Verein Kurzarbeit anmelden,oder?

Muss man probieren.
 
Warten wir auch auf die PK auf youtube.

Wie der MSV auf twitter aber bereits gepostet hat:

#Grlic: "Vorab: Die Gesundheit steht über allem. Ich finde es richtig, dass die Spiele verschoben worden sind. Mein Gefühl sagt mir, dass diese Saison nicht normal zuende spielen." #3Liga #Coronavirus

(Quelle: MSV auf twitter: letzter Zugriff 12.02.20, 13:55 Uhr).
 
Warten wir auch auf die PK auf youtube.

Wie der MSV auf twitter aber bereits gepostet hat:

#Grlic: "Vorab: Die Gesundheit steht über allem. Ich finde es richtig, dass die Spiele verschoben worden sind. Mein Gefühl sagt mir, dass diese Saison nicht normal zuende spielen." #3Liga #Coronavirus

(Quelle: MSV auf twitter: letzter Zugriff 12.02.20, 13:55 Uhr).
Sehe ich ähnlich, wie Ivo hatte ich ja gestern kommuniziert, leider war uns Italien keine Lehre!!
 
Mich zum Beispiel würde ein komplette Annullierung der Saison bzw. dementsprechend der Nichtaufstieg fassungslos machen. Und sollte es wirklich einen Fußballgott geben, jetzt wird er nötiger denn je gebraucht.

Mich nicht, im Moment die einzig richtige Entscheidung.
Denn alles andere z.B. Geisterspiele, aussetzen der Liga über eine unbestimmte Zeit usw. usw. wäre auch nichts anderes als eine absolute Wettbewerbsverzerrung.
Da lieber den Stand einfrieren zu dem noch "regulär" gespielt wurde, meine Meinung!
Es gibt auch Gewinner dabei wenn kein Fußball/ F 1 usw. am Wochende ist und man nicht unzählige Stunden vor der Glotze bei SKY und DAZN abhängt, mein Hund freut sich auch wenn Herrchen öfter da ist z.B. oder man hat mal Zeit für andere Dinge an einem Wochenende.;)
Man muß es eh nehmen wie es kommt, ändern lässt sich die Sache nicht mehr!
Das "Kind" Corona liegt im Brunnen.:mad:
 
Laut Sky wird die Pilze-League wohl gestoppt.

Ich denke unsere Ligen werden auch für beendet erklärt demnächst aber mit welchen Konsequenzen kann ich mir nicht vorstellen.
 
Warten wir auch auf die PK auf youtube.

Wie der MSV auf twitter aber bereits gepostet hat:

#Grlic: "Vorab: Die Gesundheit steht über allem. Ich finde es richtig, dass die Spiele verschoben worden sind. Mein Gefühl sagt mir, dass diese Saison nicht normal zuende spielen." #3Liga #Coronavirus

(Quelle: MSV auf twitter: letzter Zugriff 12.02.20, 13:55 Uhr).




Hier die PK zum Thema
(Quelle: MSV auf youtube, letzter Zugriff 12.03.20 14:55 Uhr)
 
Wie soll der MSV diese 1 Mio. kompensieren, die Gehälter und andere Verbindlichkeiten laufen ja weiter, auch wenn die Liga stillsteht!

Wie schon einmal erwähnt: Man sollte unverzüglich Kurzarbeit anmelden. Alle Spieler, Trainerstab etc. haben nun definitiv keine Beschäftigungsmöglichkeit mehr. Man kann doch nicht die Kosten Gehälter zu 100% weiter laufen lassen und dann nach Unterstützung rufen.
Kein Verein wird es sich erlauben können, die nächsten 4 Monate ohne Einnahmen die Kosten weiter laufen zu lassen.

Die Einnahmen aus Werbung und Fernsehgelder sind auch nicht zu 100% sicher.
 
Es gibt 56 Profivereine...wichtig ist bei einer Entscheidung, daß es eine Mehrheit dafür gibt.

Ohne jetzt an den MSV zu denken...mit welcher Lösung bekommst du die Mehrheit von 56 Clubs?

Keine Absteiger, nur Aufsteiger und Aufstockung der Ligen! Damit hast du die Mehrzahl der Vereine auf deiner Seite. Alle Aufsteiger und alle Abstiegskandidaten sowieso und Vereine im Niemandsland werden sich vielleicht enthalten...nur die Aufstiegskandidaten hinter den Aufsteigern werden Sturm laufen.

Bei Annulierung ohne Auf- und Abstieg werden alle Clubs, die im Aufstiegsrennen liegen Sturm laufen! Vielleicht noch Leverkusen, weil auf Platz 5 knapp raus aus CL.

Eine Lösung mit Aufstieg und Abstieg ohne Aufstockung der Liga wird niemals eine Mehrheit bekommen.

Schwierige Kiste...aber für mich ist Abbruch die einzige Lösung, um späteres Chaos zu vermeiden.
 
Ohne jetzt an den MSV zu denken...mit welcher Lösung bekommst du die Mehrheit von 56 Clubs?

Keine Absteiger, nur Aufsteiger und Aufstockung der Ligen! Damit hast du die Mehrzahl der Vereine auf deiner Seite.

Vereine wie Bayern oder BVB, die ohnehin schon eine Dreifachbeslastung und enge Terminkalender beklagen, werden aber mit Sicherheit entschieden dagegen sein und allein schon die 2 Vereine sind gefühlt gleicher als die 54 restlichen
 
Laut Pressekonferenz wollten von den 20 Mannschaften der 3. Liga

10 = Spielabsagen
8 = Geisterspiele
2 = Abbruch der Saison

Das läßt für Montag schon Böses erahnen.

Und da aus der 3. Liga ja momentan 10 Mannschaften noch aufsteigen könnten, gehe ich davon aus,
dass der Spielbetrieb abgebrochen wird und keiner aufsteigt und keiner absteigt, also ein Reset der Saison.

Das MSV-Leben ist leider kein Pony-Hof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vereine wie Bayern oder BVB, die ohnehin schon eine Dreifachbeslastung und enge Terminkalender beklagen, werden aber mit Sicherheit entschieden dagegen sein und allein schon die 2 Vereine sind gefühlt gleicher als die 54 restlichen
Es wird nicht ohne Solidarität gehen...das wird doch jetzt in der Krise eingefordert, dann sollte man das auch durchziehen!
 
Ganz ehrlich: @Spartacus und noch ein User haben es gesagt. Wir sind gefühlt in der gesamten Saison Spitzenreiter gewesen. Haben einen Punkteunterschied von 3-6 Punkten, haben ein machbares Restprogramm.
Ganz neutral betrachtet hat keiner den Aufstieg nach Spieltag 25/27 so verdient wie der MSV Duisburg. Nach Hannover 96 und der Quarantäne werden die Ligen bald abgebrochen.

Alles andere als einen Aufstieg und finanzielle Entschädigung gilt es nicht zu akzeptieren. Die Vereine sollten im Kollektiv zusammenhalten. Wir sind nicht von der DFL/DFB abhängig, die DFL/DFB sind von den Vereinen abhängig und das sollte man denen im schlimmsten Fall mal sowas von deutlich zu spüren geben.

Wirklich neutral: Der MSV hat den Aufstieg einfach verdient. Was nach dem 38. Spieltag wäre weiß keiner aber die Situation ist nun einmal JETZT so.
 
Sollte die UEFA die EM duchziehen wollen dann soll Sie das tun aber wenn keine Mannschaft kommt wird das nicht so einfach da müssen die TOP Länder zusammenstehn und sagen NEIN mit uns diese Jahr NICHT.
Hier liegt jetzt die Macht bei den Ländern mnur müssen da alle Länder mit den TOP Liegen mitziehen.
 
Sollte die UEFA die EM duchziehen wollen dann soll Sie das tun aber wenn keine Mannschaft kommt wird das nicht so einfach da müssen die TOP Länder zusammenstehn und sagen NEIN mit uns diese Jahr NICHT.
Hier liegt jetzt die Macht bei den Ländern mnur müssen da alle Länder mit den TOP Liegen mitziehen.

Laut L’Equipe wird die EM auf 2021 verlegt!

Das heißt wir haben mehr Möglichkeiten die Saison regulär zu Ende zu spielen.
 
Laut L’Equipe wird die EM auf 2021 verlegt!

Das heißt wir haben mehr Möglichkeiten die Saison regulär zu Ende zu spielen.
Was hat die EM mit der 3. Liga zu tun ? Wie Michael Klatt ja auch auf der PK sagte ist die 3. Liga im Unterschied zu den beiden Profiligen nicht abhängig von der EM. Auch mit EM könnte die 3. Ligasaison verlängert werden. Rein theoretisch könnte der letzte 3. Liga Spieltag am 30.6. sein. Denn dann enden Spieler Verträge.
 
Zu bedenken gilt es auch: Zahlreiche Verträge von Spielern laufen nur bis zum 30.06.2020. Unendlich in die Länge ziehen können wir die Saison auch nicht.
 
Ich vermute mal, dass wir ohne ein weiters Mal antreten zu müssen, in der kommenden Saison in der 2. Liga mit mindestens 20 Mannschaften spielen. Wenn es so kommt bleibt unser Problem,6x 260.000
aufzubringen. Bevor wir aufsteigen, kann der MSV dann Insolvenz anmelden.
 
Was hat die EM mit der 3. Liga zu tun ? Wie Michael Klatt ja auch auf der PK sagte ist die 3. Liga im Unterschied zu den beiden Profiligen nicht abhängig von der EM. Auch mit EM könnte die 3. Ligasaison verlängert werden. Rein theoretisch könnte der letzte 3. Liga Spieltag am 30.6. sein. Denn dann enden Spieler Verträge.

Sorry für FQ. Aber natürlich hat die 3. Liga auch was damit zu tun. Was bringt eine Verlängerung der dritten Liga, wenn man Liga eins und zwei nicht verlängern kann? Dann können wir die Liga drei noch so zu Ende spielen, wenn Liga 1 und 2 abbrechen und keinen aufsteigen lassen. Wenn die aber auch mehr Zeit haben, dann kann man alles geordnet zu Ende bringen.

Die Verträge dann zu verlängern wäre wohl das geringste Problem, wenn sich alle einigen.
 
Sorry für FQ. Aber natürlich hat die 3. Liga auch was damit zu tun. Was bringt eine Verlängerung der dritten Liga, wenn man Liga eins und zwei nicht verlängern kann? Dann können wir die Liga drei noch so zu Ende spielen, wenn Liga 1 und 2 abbrechen und keinen aufsteigen lassen. .
Ich hatte nur mit eigenen Worten wiederholt was unser Geschäftsführer auf der PK sagte. Entweder hat er kein e Ahnung oder Du !
 
Ich vermute mal, dass wir ohne ein weiters Mal antreten zu müssen, in der kommenden Saison in der 2. Liga mit mindestens 20 Mannschaften spielen. Wenn es so kommt bleibt unser Problem,6x 260.000
aufzubringen. Bevor wir aufsteigen, kann der MSV dann Insolvenz anmelden.

Man könnte -sofern es so kommt- jedes Mal wenn Spieltag gewesen wäre ein Event starten. Diverse Duisburger Musiker, Markus Krebs, etc. Da kriegt ma was auf die Beine gestellt... Fußballturniere auf dem Rasen zwischen Fan Teams inkl. Zuschauer etc. So ersetzt man nicht alles, aber zumindest einen Teil...
 
Man könnte -sofern es so kommt- jedes Mal wenn Spieltag gewesen wäre ein Event starten. Diverse Duisburger Musiker, Markus Krebs, etc. Da kriegt ma was auf die Beine gestellt... Fußballturniere auf dem Rasen zwischen Fan Teams inkl. Zuschauer etc. So ersetzt man nicht alles, aber zumindest einen Teil...

Gerade Events mit Menschenansammlungen dürften demnächst nicht mehr stattfinden
 
Gab es denn so einen Fall schon mal irgendwann, woraus eventuell Referenzen gezogen werden könnten? Kriegsjahre?

Alles was mir bekannt ist und was entfernt als Referenz dienen könnte:
- Abbruch der Liga in Chile Ende 2019 - Meister wurde der aktuelle Tabelleführer, Auf- und Abstieg wurde ausgesetzt
- Abbruch der aktuellen DEL-Saison - Meistertitel ausgesetzt, Auf- und Abstieg gibts eh nicht.

Unabhängig davon, dass ich nicht glaube, dass das ein Anhaltspunkt sein wird, aber in Chile wurde die Liga aufgestockt, sodass zwei Teams aus Liga 2 aufgestiegen sind. Absteiger gab es in der Tat keine.
 
Oder man macht es während der Sommerpause... für jeden ausgefallenen Spieltag ein Event... dazu läuft die GeisterTicket Aktiom weiter...

Aber das alles ist verschwendete Zeit wenn wir nicht genau wissen wie es weitergeht...
 
Ich vermute mal, dass wir ohne ein weiters Mal antreten zu müssen, in der kommenden Saison in der 2. Liga mit mindestens 20 Mannschaften spielen. Wenn es so kommt bleibt unser Problem,6x 260.000
aufzubringen. Bevor wir aufsteigen, kann der MSV dann Insolvenz anmelden.
Meinst du nicht, dass es da eine Lösung geben würde? Wir hätten bei einem Aufstieg sichere Einnahmen, da wäre ein Kredit doch kein Risiko, wenn die Million nach drei Monaten komplett zurückgezahlt würde. Natürlich würde uns dieses Geld dann wieder an anderer Stelle fehlen (Kader?), wir hätten aber in der Saison 20/21 auch zwei Heimspiele mehr (mit entsprechenden Einnahmen).

Mein größte Befürchtung ist derzeit nicht, dass die Saison annulliert werden könnte. Es könnte aber eine Mehrheit der Vereine für eine Relegationsrunde (ohne Zuschauer) sein, davor hätte ich richtig Schiss. Erstens würde das den DFB/die DFL vor etwaigen Entschädigungsklagen der Teams, die noch realistische Aufstiegschancen haben, schützen. Zweitens würde das ein Modell mit zwei Aufsteigern ermöglichen, so dass die Ligen keine ungeraden Teilnehmerzahlen hätten. Und so etwas wäre wohl auch mehrheitsfähig, weil gleich mehrere Vereine von einer Relegationsrunde profitieren würden. Denkbar wären zum Beispiel Spiele des Ersten gegen den Vierten und des Zweiten gegen den Dritten. Die Sieger gingen hoch. Ich hoffe, der MSV, Mannheim und Unterhaching lassen sich darauf nicht ein. Leider befürchte ich im Moment aber so etwas.
 
Ich hatte nur mit eigenen Worten wiederholt was unser Geschäftsführer auf der PK sagte. Entweder hat er kein e Ahnung oder Du !

Klar hat er grundsätzlich mehr Ahnung.

Aber erkläre mir bitte mal, wie das gehen sollte, wenn Liga 1 und 2 sagen, dass sie jetzt aufhören und es keinen Auf- und Abstieg gibt, damit die EM gespielt wird. Dann kann der msv natürlich auch weiter spielen. Ich bleibe dabei. Es gibt einen Zusammenhang, nur keinen direkten. Aber ist jetzt natürlich sehr theoretisch, weil die EM halt verlegt wird.
 
Es könnte aber eine Mehrheit der Vereine für eine Relegationsrunde (ohne Zuschauer) sein,
Das zweifle ich ganz stark an. Völlig davon abgesehen, dass dann immer noch der fünfte, sechste, siebte etc. klagen könnte, weil sie ja auch noch Aufstiegschancen hätten, macht es gar keinen Sinn in der momentanen Situation noch irgendein Fußballspiel anzusetzen. Dann sagste, komm, nächste Woche Relegation, dann wird wieder ein Spieler positiv getestet, die komplette Mannschaft fällt aus und dann...? Rückt der fünfte nach?

Nein, das wäre nicht tragbar. Und wenn man nur zwei Aufsteiger will, gäbe es doch den viel einfacheren Weg zu sagen, sicher zum Aufstieg berechtigen halt nur die ersten beiden Plätze, also steigen auch nur die ersten beiden auf.
 
Ich glaube auch, dass durch die bestätigten Fälle bei Hannover, Juve oder Real....Champions League und die Meisterschaften gar nicht mehr gespielt werden können....es kommen doch immer mehr dazu...es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann die Meisterschaften abgesagt werden. Und dann wird es spannend. Ich denke es sollten die jetztigen Tabellenplätze berücksichtigt werden. Das ist die fairste von allen schlechten Lösungen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben