Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon ein kleines Finale gegen Wützburch. Normalerweise vor knapp 20.000 Schreihälsen. Schade.

Es darf alles passieren. Nur nicht verlieren.

FCB II rausgenommenen, haben wir 4 Punkte auf Platz 3 Vorsprung.

Ich bin mal dafür, kurzfristig zum nächsten Spieltag 500 Zuschauer im Stadion zuzulassen. Es muss wieder etwas mehr Normalität rein. Überall an der Ostsee knubbeln sich die Touris oder die Demonstranten in Hamburg etc.
 
@ZebraA , ich weiß zwar immer noch nicht, welche Grundlage deine Formtabelle hatte, aber was zeigt sie im Moment? :tozzy: Spaß beiseite. Wir freuen uns bestimmt alle über die beiden Siege in den vergangenen vier Tagen. Ich möchte nur die Absurdität belegen. Nehmen wir die vergangenen fünf Spieltage: drei Siege, zehn Punkte, der Tabellenführer weist plötzlich die Bilanz eines Aufsteigers auf. Formtabellen mit wenigen Spielen besitzen eben überhaupt keine Aussagekraft. Weder im Positiven noch im Negativen.
 
Schon ein kleines Finale gegen Wützburch. Normalerweise vor knapp 20.000 Schreihälsen. Schade.

Es darf alles passieren. Nur nicht verlieren.

FCB II rausgenommenen, haben wir 4 Punkte auf Platz 3 Vorsprung.
Eigentlich muss Würzburg schon auf Sieg spielen, sonst wäre der MSV nur noch schwer zu überholen.
Ich habe nach Jena gesagt, daß ich nicht mehr an den Aufstieg glaube...ich habe den Irrsinn Corona Spiele aber dabei unterschätzt...jedes Team wird leiden und Schwächen zeigen!
Jetzt würde ich sogar behaupten: sollte der MSV die Würzburger am Samstag schlagen, dann bleibt der MSV mindestens unter den Top 3 (Bayern II abgezogen) am Saisonende! Aber Würzburg zählt für mich zu den Top Aufstiegskandidaten und das kann auch total nach hinten losgehen am Samstag!
 
Hat man im Trainerteam evtl. bewusst auf eine sehr harte "Coronavorbereitung" gesetzt, anfänglich schwere Beine in Kauf genommen, um auf der Zielgeraden mit voller Power den anderen Teams davon zu galoppieren?

Haben wir gegen 1860 und Jena gefühlt während des Spiels noch abgebaut, so konnten wir gegen Chemnitz und vor allem heute in Lautern noch eine Schippe oben drauf legen :)
 
Hat man im Trainerteam evtl. bewusst auf eine sehr harte "Coronavorbereitung" gesetzt, anfänglich schwere Beine in Kauf genommen, um auf der Zielgeraden mit voller Power den anderen Teams davon zu galoppieren?

Haben wir gegen 1860 und Jena gefühlt während des Spiels noch abgebaut, so konnten wir gegen Chemnitz und vor allem heute in Lautern noch eine Schippe oben drauf legen :)
Genau dies hatte TL auf der letzten PK auch angedeutet...er sagt ja auch immer „das Ende ist ihm wichtiger als der Anfang“!
 
Hat man im Trainerteam evtl. bewusst auf eine sehr harte "Coronavorbereitung" gesetzt, anfänglich schwere Beine in Kauf genommen, um auf der Zielgeraden mit voller Power den anderen Teams davon zu galoppieren?

Haben wir gegen 1860 und Jena gefühlt während des Spiels noch abgebaut, so konnten wir gegen Chemnitz und vor allem heute in Lautern noch eine Schippe oben drauf legen :)
Das konnten die Würzburger heute auch.

Ähnliches Konzept?

Die kommende Begegnung verspricht Brisanz.
 
Das konnten die Würzburger heute auch.

Ähnliches Konzept?

Die kommende Begegnung verspricht Brisanz.

Bei Würzburg lag das heute für mich einzig und allein an der Einwechslung von Fabio Kaufmann zur HZ.

Den würde ich übrigens, unabhängig unserer Ligenzugehörigkeit, gerne im Zebradress sehen :)
 
Auch ein Unentschieden wäre jetzt kein Beinbruch.
Unsere direkten Verfolger spielen auch alle gegeneinander.

Ich mache es wie zuletzt. Tippe hier auf Niederlage MSV und freue mi mich über den Sieg ;-)
 
Auch wenn es rechnerisch noch möglich ist aber ich glaube wir werden nicht mehr absteigen! Vor der Saison war das von mir (einigen) das vorrangige Ziel.
So und nun?
Ich hab heute einiges (sagen wir mal) verbesserungswürdiges gesehen, aber ich habe heute auch das gesehen wofür unsere Stadt, unsere Region und auch jeder einzelne von uns seine Seele hergeben würde: Kampf bis zum bitteren Ende!
Das fehlte mir in den letzten Spielen, jetzt war es endlich zu sehen.
Es ist nach einem Sieg immer leicht positiv zu resümieren, aber so watt, ist mir lieber als wieder schlaflose Nächte damit zu verbringen wie es besser werden könnte.
Blau-weiß gestreifte Grüße aus dem Ziegenland
 
Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Durfte man vor einer Woche hier noch den Abgesang der Zebras vernehmen, nach dem dürftigen Punkt gegen den letzten auch nicht unbedingt zu Unrecht, so scheint in den letzten 2 Spielen eine kleine Euphorie Einzug gehalten zu haben.
Samstag könnte ein gewaltiger Schritt zum großen Ziel gemacht werden. Aber es kommt keine Laufkundschaft. Es kommt mit Würzburg ein Gegner, der in den letzten Spielen gezeigt hat, das man gerne aufsteigen möchte. Schlagen wur die, bin ich sehr zuversichtlich, das wir unser Zuel erreichen.

Jetzt geht die Saison richtig los.
 
Schon ein kleines Finale gegen Wützburch. Normalerweise vor knapp 20.000 Schreihälsen. Schade.

Es darf alles passieren. Nur nicht verlieren.

FCB II rausgenommenen, haben wir 4 Punkte auf Platz 3 Vorsprung.

Ich bin mal dafür, kurzfristig zum nächsten Spieltag 500 Zuschauer im Stadion zuzulassen. Es muss wieder etwas mehr Normalität rein. Überall an der Ostsee knubbeln sich die Touris oder die Demonstranten in Hamburg etc.

Schon gut 3 Punkte in Vorlage geholt zu haben, das verlagert meines Erachtens den Druck auf ein Team das uns mal bitter Weh getan hat.
Zeit für Genugtuung!
 
Heute sicherlich erstmal nur Regeneration. Dann morgen Einstellung auf den schwierigen Gegner, der spielerisch veranlagt und gradlinig wie nur eine andere Mannschaft der Liga ist, wenn er will und kann: Der MSV.

Ich sehe am Ende jetzt doch positive Indizien, die auf den keineswegs sicher eingeplanten Aufstieg schließen lassen könnten:

1.) Systeme: Lieberknecht hat den MSV mit der gestrigen 3er/5er-Kette ein Stück weit neu erfunden. Ob dieses System auch gegen Würzburg zum Einsatz kommen könnte, ließ der Trainer bewusst offen und macht damit den MSV für den Gegner unberechenbar.

2.) Lazarett: Vorbehaltlich der Folgen des gestrigen Spiels könnte sich das Lazarett lichten und Sicker gegen Wützburch zur Verfügung stehen. Compper ist wieder da. Slis ist plötzlich ebenfalls wieder fit.

3.) Entwicklung der Unterschiedspieler: Stoppel scheint am Ende wieder zuzulegen, während Vermeij in Gala-Form ist. Auch Mickels hat gestern einen ganz großen Schritt gemacht und erinnerte in Sachen Geschwindigkeit und Abschluss an allerbeste Tage. Das ist ganz klar aufsteigende Form.

4.) Zweite Reihe: Diese setzt immer wieder Ausrufezeichen. Karweina, Jansen (in der Saison zumeist kein Stammspieler), Schmeling. Rahn mit guten Ansätzen, zieht in den Strafraum und holt einen verweigerten Elfmeter raus.

5.) Problemspieler: Budimbu fängt sich.

6.) Spielplan: 6 der 7 verbleibenden Spiele bestreitet der MSV in NRW. Kurze Wege bedeuten einen Vorteil.

7.) Kondition: Noch sehr spekulativ! Ich vermutete eher oft das Gegenteil, doch wurde in der Pause ggf hart an dieser gearbeitet, sodass wir uns hier sogar einen Wettbewerbsvorteil erarbeitet haben könnten.

8.) Bayern II rausgenommenen haben wir nicht zuletzt 4 Punkte Vorsprung vor den anderen (Platz 3).

9.) Aus der Krise nun mit kleiner Serie. Seit 3 Spielen ungeschlagen. 2 Siege in Folge. Selbstvertrauen und Konzentration sind da.

Verlieren verboten am Samstag. Alles andere hilft etwas oder sehr viel weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die offensichtlich formstarken Franken wird es hart. Ein Sieg wäre Gold wert.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
Leider ist das so das wir ein horror restprogramm haben und wir noch sehr weit über unsere derzeitige Leistung hinauswachsen müssen .auch wenn du nen Punkt gegen nen direkten Mitbewerber machst sind da noch so viele hintendran , das du automatisch runter rutscht .es zählen nur noch Siege und das mindesten 5 mal :frown:
Das wird sehr sehr schwer !
 
Leider ist das so das wir ein horror restprogramm haben und wir noch sehr weit über unsere derzeitige Leistung hinauswachsen müssen .auch wenn du nen Punkt gegen nen direkten Mitbewerber machst sind da noch so viele hintendran , das du automatisch runter rutscht .es zählen nur noch Siege und das mindesten 5 mal :frown:
Das wird sehr sehr schwer !

Die Konkurrenz spielt auch noch untereinander und nimmt sich gegenseitig Punkte weg.
65 Punkte reichen für einen direkten Aufstiegsplatz, da lege ich mich fest - und es ist nicht unwahrscheinlich, dass sogar weniger reichen. Eine 3/3/2 Bilanz wird reichen.
Ein Sieg gegen Würzburg wäre natürlich richtig wertvoll. 7 Punkte in 6 Spielen werden die dann auch nicht mehr aufholen.
 
Ich denke auch ein Durchmarsch in die erste Liga ist dieser Truppe zuzutrauen , gab es schon lange nicht mehr und wenn nicht wir wer dann ? :happy:
Auf jeden Fall haben wir sehr viel Potenzial die Ligen über uns aufzumischen und ich freue mich nächstes Jahr schon auf Werder Bremen an der Wedau.
 
Ich denke auch ein Durchmarsch in die erste Liga ist dieser Truppe zuzutrauen

Mal gaaaaanz tief durchatmen. Der Aufstieg in Liga 2 steht noch auf extrem wackeligen Beinen und da sprichst du von Durchmarsch.
Mal nicht die Bodenhaftung verlieren.
Selbst als meist positiv eingestellter Fan sehe ich das nicht im geringsten das so etwas möglich ist. Allein schon aufgrund der Stärke der 2.Liga.
 
Mal gaaaaanz tief durchatmen. Der Aufstieg in Liga 2 steht noch auf extrem wackeligen Beinen und da sprichst du von Durchmarsch.
Mal nicht die Bodenhaftung verlieren.
Selbst als meist positiv eingestellter Fan sehe ich das nicht im geringsten das so etwas möglich ist. Allein schon aufgrund der Stärke der 2.Liga.

weiter immer weiter so wie die Bayern es vormachen wir werden das preußische mir san mir :hu:
 
Habe mal gerechnet und bin von Siegen Bayern2, BTSV und uns ausgegangen. So könnte die Tabelle nach dem nächsten Spieltag aussehen. (S.u.) 7 Punkte vor dem Reli... holt euch das Ding! Das wären 2 Freispiele bei dann noch 6 ausstehenden Partien...

1. MSV 57 Pkt.
2. Bayern 54 Pkt.
3. BTSV 54 Pkt.
4. Ingolstadt 50 Pkt.
5. 1860 50 Pkt.
6. Waldhof 50 Pkt.
7. Würzburg 50 Pkt.
 
@Hansemann Ist nicht Paderborn erst letztes Jahr der Durchmarsch gelungen?

jau stimmt :panik2: aber ich würde es trotzdem alsbald mal gerne Wiedersehen , am liebsten mit dem MSV natürlich. Die Euphorie mitnehmen und alles Versuchen, für mich war das gestern der Aufstieg selbst Samstag werden wir souverän siegen 3-0 sage ich voraus und wenn es dann 4-0 am Ende steht nehme ich das auch. Unsere Zebras pöhlen wieder richtig Krass gut und ich bin schon voll in Feierlaune was den Aufstieg angeht. :wein:
 
jau stimmt :panik2: aber ich würde es trotzdem alsbald mal gerne Wiedersehen , am liebsten mit dem MSV natürlich. Die Euphorie mitnehmen und alles Versuchen, für mich war das gestern der Aufstieg selbst Samstag werden wir souverän siegen 3-0 sage ich voraus und wenn es dann 4-0 am Ende steht nehme ich das auch. Unsere Zebras pöhlen wieder richtig Krass gut und ich bin schon voll in Feierlaune was den Aufstieg angeht. :wein:
Würde ich gern unterschreiben aber zahlen lügen nicht :)
Die sind gerade sehr gut drauf
 

Anhänge

  • DBD41023-046B-4E40-9A98-4DB0E8538715.png
    DBD41023-046B-4E40-9A98-4DB0E8538715.png
    340.5 KB · Aufrufe: 145
Habe mal gerechnet und bin von Siegen Bayern2, BTSV und uns ausgegangen. So könnte die Tabelle nach dem nächsten Spieltag aussehen. (S.u.) 7 Punkte vor dem Reli... holt euch das Ding! Das wären 2 Freispiele bei dann noch 6 ausstehenden Partien...

1. MSV 57 Pkt.
2. Bayern 54 Pkt.
3. BTSV 54 Pkt.
4. Ingolstadt 50 Pkt.
5. 1860 50 Pkt.
6. Waldhof 50 Pkt.
7. Würzburg 50 Pkt.

Jo, Mannheim ist mit dem Restprogramm am Anfang vom Ende. Sehe ich auch so.
 
Ich denke auch ein Durchmarsch in die erste Liga ist dieser Truppe zuzutrauen , gab es schon lange nicht mehr und wenn nicht wir wer dann ? :happy:
Auf jeden Fall haben wir sehr viel Potenzial die Ligen über uns aufzumischen und ich freue mich nächstes Jahr schon auf Werder Bremen an der Wedau.

Nicht mit unserer Defensive, da liegt viel im Argen. Und Werder soll gefälligst "drin" bleiben, die gehören in die erste Liga. Punkt.
 
Ohne unsere Leitungen gegen Jena, Chemnitz und gestern in Lautern in irgendeiner Form runterziehen zu wollen, muss man fairerweise auch sehen, wie unsere mittelbaren Verfolger in den letzten 3-4 Spielen wieder “Boden” gut gemacht haben im Aufstiegs - Schneckenrennen und die unmittelbaren Verfolger immer wieder mal “Federn” lassen mussten. Davon haben wir hinsichtlich unserer Tabellen situation und unseres guten Torkontos mit profitiert!

Seit dem 14. Spieltag stehen wir auf Platz 1. Manchmal mit Punkten manchmal nur mit Tor Vorsprung! Aber egal, wir stehen da oben und wollen und werden den Platz “ an der Sonne” nur sehr ungern wieder hergeben. Ein grossen Schritt dazu ist die Mannschaft gestern Abend gegangen, aber es ist wie ein Marathon und bis zur Erfolgreichen Zielüberquerung noch ein ganzes Stück Arbeit! War in der Hinrunde unsere Top Heimstärke auch oder zum Teil ein Verdienst der treuen Zuschauer, muss aktuell die Mannschaft sich selber anfeuern!

Aber ich denke, sie sind im englischen Wochen Geisterspielrhytmus mittlerweile gut angekommen und werden sicher alles für das grosse Ziel geben.
 
Ja ich denke wir sind rechtzeitig wieder im Spielrhythmus. Erstaunlicherweise wirkt das Team nach der ersten engl. Woche frischer als im ersten Spiel nach Corona. Ob er ehrlich antworten würde sei dahingestellt aber fragen würde ich unseren Trainer schon gerne ob die Vorbereitung eher auf langem Atem als auf Blitzstart ausgelegt gewesen ist?
Trotz allem geht es in den nächsten Wochen einzig darum die Frische so gut wie möglich zu erhalten und die Akkus um oberen Bereich zu halten. Bin schon ganz froh das Andreas Tappe wieder mitmischt und unser Co ja auch ein klein wenig Ahnung von intelligenter Kondition hat.
Wir haben Lautern gestern teilweise ordentlich Meter machen lassen, in meinen Augen auch sie geschickt abnutzen lassen, während wir erkennbar mit Sicht auf die harten Wochen auch nicht volles Rohr gegangen sind.
Hoffe wir können über intelligentes Spiel noch dem ein oder anderen aus der Liga den konditionellen Stecker ziehen.

Man stelle sich übrigens vor wir hätten aus München 1 Punkt und gegen Jena derer 3 geholt....
 
Das Team von Torsten Lieberknecht, hat diese Saison Spiele gewonnen, wo keiner mit gerechnet hat. Siege in der Hinrunde gegen 1860 und der Kogge oder nehmen wir das Spiel in Würzburg, da waren die Männer sehr effizient. Dann kam, eine lange Durststrecke, drei Niederlagen in Folge! Alle wurden nervös aber nicht das Team von Torsten Lieberknecht. Es kam ein Erfolg gegen Magdeburg und die lange Pause....dann ging es wieder los und wir haben jetzt zwei Siege in Folge ( u.a zweimal gegen die Teufel 3:1 gewonnen in dieser Saison, auch sehr beachtlich )...
In den letzten Spielen sollte es durchaus möglich sein 3 Siege einzufahren, zwei Remis und vermutlich zwei Niederlagen mit eingeplant. So wäre man bei 68 Punkte. Ob das reicht, keine Ahnung aber es sieht die ganze Saison danach aus, dass die Männer das schaffen. Auf geht's Zebras Kämpfen und Siegen.....
 
Es sind noch 21 Punkte zu vergeben in diesen englischen Wochen. Niemand erwartet, dass unser MSV diese zu 100% holt. Nimmt man als Beispiel den Schnitt der letzten 4 Spiele mit 1,75 Punkten pro Spiel, so kämen rund 13 Punkte dazu. Dh. 54 + 13 = 67 Punkte plus x, wenn es noch besser laufen sollte. Das müssten die Verfolger auch schaffen, blieben sie dran. Aber wir haben auch 3 Punkte vor und + 9 beim Torverhältnis.

Sicherlich alles noch Spekulatius, aber wir haben, dass bleibt unbestritten, die beste Ausgangsbasis von allen und könnten es schaffen Platz 1 durchzubringen!
 
Warum sollten wir nicht unsere Schwächephase hinter uns gelassen haben? Jede Mannschaft hatte die und wir hoffentlich genau in der Phase, als auch andere Teams unerklärliche Punktverluste hatten. Es wäre natürlich schön, am Ende echter direkter Aufsteiger zu sein und nicht einer Dank der Bayern als Platzhalter, aber diesen Puffer hätten wir noch. Und gab es nicht kürzlich noch eine Saison, in der wir ungefähr zum gleichen Zeitpunkt mit weniger Qualität aus einer solchen Situation heraus den Tabellenplatz über die Ziellinie gerettet haben?
Wir hoffen, und selbst wer nicht gläubig ist möge bitte beten
 
In der Tabelle nach dem Re-Start führt Braunschweig, vor den Bayern (Beide bisher ohne Niederlage) die Tabelle an. Würzburg auf Platz 3.
Hansa Rostock auf Platz 4 (nur auf Grund des besseren Torverhältnisses) vor unserem MSV auf Platz 5 zusammen mit 1860 und Preußen Münster (!) -alle drei Mannschaften sind punkt- und torgleich-

(Quelle liga3)
 
Wenn Waldhof heute maximal einen Punkt holt, dann kann unser gestriges Remis gold wert gewesen sein. Mit dann 4 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz (eher 5, wenn man unser gutes Torverhältnis betrachtet), wäre die Ausgangsposition zumindest ordentlich.
Zudem hat das gestrige Spiel meiner Meinung nach einmal mehr bewiesen, dass die Truppe Charakter hat und die Chemie stimmt. Dieser erzwungene Treffer in der Nachspielzeit könnte psychologisch ganz wichtig gewesen sein, da er der Mannschaft gezeigt hat, dass sie mit jedem mithalten kann und sich Beharrlichkeit schlussendlich auszahlt.
Vor der Saison stand von Seiten der Vereinsführung die Frage im Raum, ob wir eine Truppe mit Entwicklungspotential möchten, mit der wir uns identifizieren, aber vielleicht nicht sofort um den Aufstieg mitspielen können. Wenn ich den Grundtenor im Portal damals richtig empfunden habe, konnte sich die Mehrheit mit diesem Weg anfreunden.
Und mal ehrlich: Jetzt haben wir beides zugleich bekommen. Eine junge Truppe mit gutem Charakter, mit vielen Jungs aus der eigenen Jugend (die auch tatsächlich eingesetzt werden) und aus der Region. Und überdies sind wir seit Ewigkeiten Tabellenführer.
Diese Tatsachen versuche ich mir immer wieder ins Hirn zu rufen, wenn meine Frau mich mal wieder in den Garten verwiesen hat, weil ich nach dem 1860-Spiel oder dem Gegentor gegen Würzburg das ganze Haus zusammengeschrien habe und unflätige Dinge im Portal schreiben will.
Das Ganze ist und bleibt ein Drahtseilakt. Steigen wir auf, dann sind wir genau auf dem Weg, den ich mir immer erhofft hatte (Konstanz, Jugendarbeit, etc.). Packen wir's nicht, wird es haarig - aber das ist nunmal unser Los als MSV-Fans.
 
Gut beschrieben RogerLjung,
die gesamte Saison ist besonders: Junge, "zusammengewürfelte", unerfahrene Mannschaft übertrifft positiv alle Erwartungen, die wir vor der Saison hatten.
Nun sind wir im Endspurt der Saison, die Ernte sollten wir nicht leichtfertig verdaddeln. Gestern gesehen, gegen Würzburg, war der Punktgewinn glücklich, aber verdient und wichtig, dadurch hat Würzburg 2 Punkte weniger auf dem Tacho, dass kann am Ende der Saison entscheidend sein.
Wenn wir wider erwarten nicht aufsteigen sollten, sind wir doch nicht finanziell ruiniert/pleite...oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächsten 2 Auswärtsspiele direkt vor der Haustüre in Düsseldorf und Köln werden dem Team in der jetzigen Phase sehr gut tun!
Die Anreise am Vortag und die Hotelübernachtung fallen weg und das Team kann gut in Duisburg regenerieren und entspannt erst am Spieltag anreisen!

Hoffen wir, daß sich das auszahlen wird!
 
Von der Aussage: ''Der MSV kann nicht gegen Spitzen-Teams gewinnen'', muss ich wohl Abstand nehmen:

3 Punkte gegen die Bayern (1 Spiel offen)
4 Punkte gegen die Eintracht
3 Punkte gegen Hansa (1 Spiel offen)
4 Punkte gegen die Kickers

Bildschirmfoto 2020-06-14 um 18_Fotor.png

(Was aber im aber Umkehrschluss bedeutet, dass wir gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel noch gut hätten punkten können. In Großaspach, in Zwickau, gegen Jena...)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-06-14 um 18_Fotor.png
    Bildschirmfoto 2020-06-14 um 18_Fotor.png
    49.9 KB · Aufrufe: 629
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben