Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen Großaspach z.B. haben sie in der zweiten Hälfte auch ziemlich viel Dusel gehabt.
Die haben bisher nach der Coronapause in jedem Spiel Glück gehabt.
Das brauchst du aber auch und die Ergebnisse steigern natürlich auch das Selbstbewusstsein. Zudem haben sie den größten Kader.

Eigentlich spricht momentan ziemlich viel für die Braunschweiger. Mal sehen, was sie heute Abend gegen Ingolstadt treiben, für die es in dem Spiel um eine ganze Menge gehen wird.
 
Hier mal was aus der Zeitung mit 4 Buchstaben... was Rechnerisch noch möglich ist...Absteigen können wir nicht mehr ...1C655097-775B-4AB1-A7F1-F0B57CF8E544.jpeg
 

Anhänge

  • 1C655097-775B-4AB1-A7F1-F0B57CF8E544.jpeg
    1C655097-775B-4AB1-A7F1-F0B57CF8E544.jpeg
    154.9 KB · Aufrufe: 1,423
Wenn diese Saison eins zeigt, dann doch wohl, dass Ergebnisse nicht ansatzweise getippt werden können. Und ehrlich gesagt kapier ich auch nicht, was so best- oder worst-case Szenarien bringen. Das hilft doch alles nix.
Ich guck mir an jedem Spieltag die Ergebnisse und die Tabelle an und hoffe, dass wir auch am letzten Spieltag auf der 1, meinetwegen auch auf der 2, stehen.
 
Hier mal was aus der Zeitung mit 4 Buchstaben... was Rechnerisch noch möglich ist...Absteigen können wir nicht mehr ...Anhang anzeigen 23372

Ah, der Praktikant durfte rechnen. Wir haben 55 Punkte. Der 16. (Halle) hat 37 Punkte. Macht 18 Punkte Unterschied bei noch 6 ausstehenden Spielen, in denen alle dazwischenliegenden Teams noch gegeneinander spielen. Wie wir da auch nur rechnerische Chancen auf den 16. Platz haben sollen, muss mir Herr Reichelt aber mal erklären...
 
Ah, der Praktikant durfte rechnen. Wir haben 55 Punkte. Der 16. (Halle) hat 37 Punkte. Macht 18 Punkte Unterschied bei noch 6 ausstehenden Spielen, in denen alle dazwischenliegenden Teams noch gegeneinander spielen. Wie wir da auch nur rechnerische Chancen auf den 16. Platz haben sollen, muss mir Herr Reichelt aber mal erklären...


Shit, ich muss mich korrigieren. Hab den Rechner durchgespielt und hab uns auf den 16. Platz bekommen. Natürlich alles 5:0 verloren und immer maximal dumm getippt, aber möglich.
Naja, ein blinder Redakteur findet auch mal ein Korn.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200616-162203_kicker.jpg
    Screenshot_20200616-162203_kicker.jpg
    476 KB · Aufrufe: 66
Jeder Tabellenrechner ist nur so gut wie die Person informiert ist, die die Daten eingibt. Dazu gehört auch zu wissen, welche möglichen eklatanten Ausfälle haben unsere Gegner, oder umgekehrt, welche wichtigen Spieler kommen aus Verletzungen oder Gelb - Pausen zurück ? Wie deutet man eine Tendenz richtig, wie lange hält eine Serie wirklich an, bevor sie endet ? Es sind verdammt viele Faktoren, die, will man eine Tabelle bis zum letzten Spieltag nahezu realistisch planen, da hinein spielen.

Man kann auch nach jedem Spieltag den Rechner wieder neu anwerfen, Fakt ist und bleibt aber nun mal, ohne Punkte kein Platz " an der Sonne". Ob wir noch 12-13-14 Punkte benötigen, liegt sicher nicht an uns direkt. Wir müssen unser Ding durchziehen, von Spieltag zu Spieltag. Jeder Punkt, jedes mehr geschossene und weniger bekommene Tor zählt letztlich in dieser verdammt engen Liga.

Sicher ist es schön, wenn du selber punktest, auf andere Plätze zu schielen und sich zu "freuen", wenn der unmittelbare Konkurrent schwächelt. Aber das bitte erst im 2. Schritt, zuerst kommt die eigene Mannschaft, dann der Rest der Liga !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn uns die letzten Wochen nach dem Re-Start etwas gelehrt haben (in Ligen 1-3), dann folgendes:

- es gibt keinen Heim-Bonus mehr. Ganz im Gegenteil: auswärts wird sehr gut gepunktet
- spielstarke Mannschaften machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Im positiven Sinne.

Braunschweig lebt z.B. von der Tagesform einzelner Spieler. Rostock auch. Ansonsten ist das 3. Liga Fussball (im negativen Sinne).

Die Kickers, Bayern 2 und wir haben eine fortgeschrittene Spielidee und sind damit weniger von Einzelspielern abhängig. Deswegen können wir personelle Ausfälle besser kompensieren. Natürlich nicht endlos. Aber wir können mit der fortgeschrittenen Spielidee im Kollektiv viel abfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nicht viel rechnen. Wir benötigen 15 Punkte um sicher oben zu sein. Also einfach 5x gewinnen und fertig. Dazu muss man nicht mal viel rechnen.
 
Ich lehne mich jetzt mal ohne Tabellenrechner ganz weit aus dem Fenster. Holen wir aus den nächsten 4 Spielen 8 Punkte sind wir so gut wie durch. Holen wir 10 sind wir vor den letzten beiden Spielen nicht mehr von einem direkt aufstiegsberechtigten Platz zu verdrängen. Das schreibe ich so, weil es durchaus sein kann das wir nur 3. sind aber auf einem der ersten beiden Plätzen nicht mehr zu verdrängende Bayern stehen.
 
Ich lehne mich jetzt mal ohne Tabellenrechner ganz weit aus dem Fenster. Holen wir aus den nächsten 4 Spielen 8 Punkte sind wir so gut wie durch. Holen wir 10 sind wir vor den letzten beiden Spielen nicht mehr von einem direkt aufstiegsberechtigten Platz zu verdrängen. Das schreibe ich so, weil es durchaus sein kann das wir nur 3. sind aber auf einem der ersten beiden Plätzen nicht mehr zu verdrängende Bayern stehen.
Alles richtig, aber ich verstehe nicht ganz, warum alle die kleinen Bauern so feiern.
Nach vorne sind die gut, klar, aber hinten spielen die komplett Harakiri.
Im Hinspiel hatten wir mehr 100%er als in jedem anderen Spiel. Ohne den unfassbar blinden Winkemann in Halbzeit 2 wäre das wahrscheinlich 6-1 ausgegangen.
Die werden noch ihre Packungen bekommen. Der Rest kann auch nix. Logisch sehe ich das brutale Problem der kollabierenden Fitness in den kommenden Wochen. Wahrscheinlich werden ab kommender Woche alle nur noch herumkriechen.
Egal: 8 Punkte aus den nächsten 4 Spielen und der Dauerautokorso kann starten.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
MSV


  1. ( A ) Uerdingen
  2. ( H ) Hansa Rostock
  3. ( A ) Viktoria Köln
  4. ( H ) Hallescher FC
  5. ( A ) Bayern 2
  6. ( H ) Unterhaching

Würzburg


  1. ( H ) Chemnitz
  2. ( A ) Uerdingen
  3. ( H ) Rostock
  4. ( A ) Viktoria Köln
  5. ( H ) Halle

Braunschweig


  1. ( H ) Münster
  2. ( A ) Chemnitz
  3. ( A ) Zwickau
  4. ( H ) Mannheim
  5. ( A ) Meppen

Bayern 2


  1. ( H ) Meppen
  2. ( A ) Magdeburg
  3. ( H ) 1860 München
  4. ( A ) Jena
  5. ( H ) MSV
  6. ( A ) FCK

Ingolstadt


  1. ( A ) Zwickau
  2. ( H ) Mannheim
  3. ( A ) Meppen
  4. ( H ) Magdeburg
  5. ( A ) TSV 1860 München

Rostock


  1. ( H ) Jena
  2. ( A ) MSV
  3. ( H ) FCK
  4. ( A ) Würzburg
  5. ( H ) Uerdingen
  6. ( A ) Chemnitz

Unterhaching


  1. ( H ) Mannheim
  2. ( A ) Meppen
  3. ( H ) Magdeburg
  4. ( A ) 1860 München
  5. ( H ) Jena
  6. ( A ) MSV

Mannheim


  1. ( A ) Haching
  2. ( H ) Großaspach
  3. ( A ) Ingolstadt
  4. ( H ) Münster
  5. ( A ) Braunschweig
  6. ( H ) Zwickau
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen kommen ja noch 3 Punkte für uns dazu .
Bayern II zählt ja nicht, deshalb ist Audistadt auf Platz 4.
Hansa verliert gegen Jena, wir gewinnen beim KFC und da wir die Bayern nicht zählen ist Ingolstadt 4.
Und auf die sind es eben 7 Punkte.

Anhang anzeigen 23377


Das ist natürlich richtig, dass ist dann mein Fehler.
Ich dachte nämlich, wir wollten nicht auf den Relegationsplatz und direkt aufsteigen.
Dann sind es eben die besagten 4 Punkte, die ich meine.
Klassisch aneinander vorbei gesprochen
 
  • Jedes Team, welches in der Tabelle weiter oben steht, gewinnt 1:0
  • Ausnahme: Bayern II verliert jedes Spiel 1:0 (da dies für uns zusätzlich ungünstig wäre)
Ähm :) Ohne das nun jetzt geringschätzen zu wollen...

a) Deine Rechnung wäre ja auch super, wenn deine 1:0-Regel auch für den Tabellenführer gelten würde. Dann wären wir ja schon durch. Ist ja super :)
b) Bayern 2 ist ein massiver Faktor und spielt gerade grandiosen Fußball. Deren sportliches Ziel ist ganz klar die Meisterschaft. Das werden die sicherlich nicht einfach irgendwann schleifen lassen.

Hypothese hin oder her... das werde ich das nächste mal als Beispiel heranziehen, wenn ich das Wort "Milchmädchenrechnung" definieren muss :)
 
Wir müssen unser Ding durchziehen, von Spieltag zu Spieltag.
Und das ist die einzige Wahrheit überhaupt.
Wir sind seit gefühlt 100 Jahren vorne und wenn es keiner geschafft hat uns abzulösen.....dann heisst das was. Das Team und auch wir sollten selbstbewusst genug sein, um auch das zu erkennen.
Es steckt Leistung von unserer Seite und Nicht- Leistung auf Seiten der Konkurrenz dahinter.
Thats it !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben