Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
60 ist raus und Mölders hat die Fresse voll. Hat im letzten Interview noch groß rum getönt, Bekiroglu meinte noch "Da werden wir uns drauf einstellen müssen, dass sich Gegner jetzt hinten rein stellen, weil sie merken, dass sie mit Pressing keine Chance haben"

...und mit gutem Pressing gewinnt Viktoria Köln absolut verdient gegen 1860. Und dieses mal hat Mölders nix kaputt getreten sondern hat verstanden, dass der Lauf jetzt zu Ende ist.
 
Aber was auffällt Würzburg hat als Einziger da oben noch 4 Heimspiele und der BTSV nur noch 2 !!!

Was in Bezug auf die reisestrapazen mit Sicherheit gut ist. Zugleich muss man sagen, dass wir es da ja ähnlich gut haben. Das Spiel heute ist von der Reise her letztlich auch ein Heimspiel. Gegen Viktoria Köln nicht viel anders.
Das kann noch wichtig werden, dass die Spiele gegen Uerdingen und Köln jetzt so spät in der Saison sind auswärts.
 
Hier mal auf einen Blick das Restprogramm in Liga 3.!

https://www.restprogramm.com/restprogramm/liga/Dritte_Liga/

Man kann da viel oder gar nichts herauslesen, denn in dieser Liga ist nichts unmöglich!
Aber was auffällt Würzburg hat als Einziger da oben noch 4 Heimspiele und der BTSV nur noch 2 !!!

Spannend auch die anliegende Trendtabelle auf der Seite.

Mein Tipp bzw. Gefühl für die finale Tabelle ist:

Bayern
Würzburg
MSV
Rostock

Am Samstag gehts für uns somit um alles. Gewinnen wir gegen Rostock, steigen wir aus meiner Sicht auch auf.
Von daher hoffe ich das Jena, den Rostockern heute alles abverlangt und einen harten Fight liefert,
so dass die Beine auf der 600 km langen Fahrt richtig schwer werden :tozzy:
 
Mit einem Sieg heute Abend würde es nicht nur aufgrund der Punkte einen großer Schritt werden. Es wär eine Ansage an die Konkurrenz, die weiter jagen müssen, ohne eigene große Schnitzer (kostet Körner).

Des Weiteren würde ein Sieg heute Abend uns in allen Tabellen & Trendprognosen nach vorne pushen. Der Trend nach den Spielen gegen 60 & Jena würde nachhaltig positiv bestätigt werden. Die Rückrunden & Auswärtstabelle würde auch um einiges besser ausschauen und das bereitet den Verfolgern Kopfschmerzen.

ps. ich hab schon wieder Puls und hätte nicht gedacht, dass mich diese Saison wieder so viel Nerven kostet
 
Absolut. Ich sehe im übrigen auch, dass Jena eine Wundertüte ist. Die haben gegen den KFC etwas holprig gespielt, aber witzigerweise wollen sich die jungen Leute bei denen auch zeigen.

Jetzt bedenken wir mal, dass aus dem Kader jetzt alles raus rotiert ist, was die letzten Spiele in den Knochen hat und Jena faktisch sogar fit sein könnte, gegebenenfalls fitter als manch anderer. Deren Spieler sind auch recht unbekannt, Muster und Spielweise sind unklar, es geht für die um absolut nix mehr... Ich hatte Jena auch eigentlich ein riesen Comeback zugetraut. Ist leider nicht passiert.

Aber! Die Spielanlage von denen ist alles andere als schlecht und ich kann mir gut vorstellen, dass da noch die eine oder andere Überraschung kommt, Wettquoten sind dabei mal egal.

Ich verweise hier einfach mal auf das Spiel von Würzburg, die sich bei der Truppe völlig verkalkuliert haben und nachher doch die erste Garde ran holen mussten um den Sieg zu retten.

Das war eine echt knappe Kiste.
 
Nur zur Info:

Vier Spielern des MSV Duisburg droht im Wettlauf um den Aufstieg die 5. gelbe Karte und somit eine Spieltagssperre:

Yassin Ben Balla
Leroy-Jacques Mickels
Arne Sicker
Vincent Vermeij
Und alles sehr wichtige Spieler .
Einen maximal zwei könnte man verkraften,aber bitte nicht beide von der Offensive oder Defensive gleichzeitig.

Ich bin schon voller Vorfreude auf heute Abend,hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los,aber bis jetzt hat mich mein Gefühl ganz selten enttäuscht.:jokes20:

Nur der MSV
 
Irgendwo ein Witz, die 2. der Bauern „beherrscht“ fast die ganze 3. Liga und wir haben kaum Leute genug um die Bank zu füllen. Da ist soviel Geld im Spiel, da kann dieser Schweineliga kaum einer mithalten!
 
Irgendwo ein Witz, die 2. der Bauern „beherrscht“ fast die ganze 3. Liga und wir haben kaum Leute genug um die Bank zu füllen. Da ist soviel Geld im Spiel, da kann dieser Schweineliga kaum einer mithalten!

104116219_3151519641608962_738613638099474508_o.jpg

(Quelle: Transfermarkt Marktwerte, letzter Zugriff 17.06 21:40)
 

Anhänge

  • 104116219_3151519641608962_738613638099474508_o.jpg
    104116219_3151519641608962_738613638099474508_o.jpg
    78.9 KB · Aufrufe: 1,356
Durch diese völlig unnötige Unentschieden gegen den KFC den 1 Platz verloren und mächtig Druck für das Heimspiel gegen die Kogge.Schon fast zum Siegen verdammt denn Würzburg, Braunschweig und die Kogge sind direkt dran.
 
Platz 1 verloren, hoffe das es nicht so weitergeht. Denn mit eine niederlage am Samstag sind wir auch platz 2 los. Können nur hoffen das Stoppel und Vermeij am Samstag spielen. Es wird auch zeit Hansa au Stoppen. Einfach wird das so oder so nicht.
 
Rostock am Samstag wird jetzt schon ein kleines Aufstiegsendspiel...auch psychologisch...denn sollte Rostock gewinnen, sind die auf einer Welle!
Wir müssen leider hoffen, daß Uerdingen auch Würzburg Gegenwehr bieten kann. Dazu noch Würzburg vs Rostock als ganz wichtiges direktes Duell!
Wahrscheinlich müssen wir jetzt Rostock, Köln, Halle und Unterhaching schlagen...Bayern II nimmt uns sowieso auseinander und hier rechne ich mit keinem Punkt. Puuuh...es bleibt brutal eng und ich weiß nicht, ob unser Kader das schafft!
 
Am Samstag eine Niederlage gegen Rostock, Würzburg und Braunschweig gewinnen die zwei leichten Heimspiele und das war es dann mit Aufstiegsplatz. Meine Hoffnungen ruhen auf Stoppel und Vermeij... aber irgendwie fürchte ich wieder das, was ich in der Corono-Pause gesagt habe. Ohne uns im Rücken verkacken wird das noch...
 
Ich fühl mich sehr leer. :frown:

In Liga 2 warten 10 Millionen € zur Rettung und wir kommen nicht dran. Nicht wegen Braunschweig und Kaiserslautern, sondern wegen Zwickau, Großaspach und Jena.

Gegen 1860 München eine 2:0 Führung verspielt, und Heute? Das kostet den Aufstieg und ich werde es nicht abfeiern x Tage einen Aufstiegsplatz für eine andere Mannschaft warm gehalten zu haben.

Uerdingen hätte heute aus dem Spiel heraus kein Tor gemacht. Das war heute nicht Pech, Corona oder ein zu kleines MSV Budget, das war einfach nur dumm.

Ich bin wütend und schwer enttäuscht. Jetzt kann man nur noch traurig beim Abrutschen in der Tabelle zusehen. Rostock und die Bayern machen dann auch noch das Torverhältnis kaputt.

Es ist einfach so unendlich traurig, Bielefeld steigt in die 1. Liga auf und der MSV kommt trotz hervorragender Ausgangslage zum Winter einfach nicht mehr auf die Beine. Da ist es wieder dieses beklemmende Gefühl, dass der Verein mit dem Hintern das abreißt, was er sich mühevoll aufgebaut hat. So wird die 3. Liga das Grab dieses Vereins werden.

Lieberknecht ist mit Braunschweig abgestiegen, er ist mit dem MSV abgestiegen, und jetzt wird noch die Nichtteilnahme am DFB-POKAL angepeilt. Kann man noch mehr Ziele verpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fühl mich sehr leer. :frown:

In Liga 2 warten 10 Millionen € zur Rettung und wir kommen nicht dran. Nicht wegen Braunschweig und Kaiserslautern, sondern wegen Zwickau, Großaspach und Jena.

Gegen 1860 München eine 2:0 Führung verspielt, und Heute? Das kostet den Aufstieg und ich werde es nicht abfeiern x Tage einen Aufstiegsplatz für eine andere Mannschaft warm gehalten zu haben.

Uerdingen hätte heute aus dem Spiel heraus kein Tor gemacht. Das war heute nicht Pech, Corona oder ein zu kleines MSV Budget, das war einfach nur dumm.

Ich bin wütend und schwer enttäuscht. Jetzt kann man nur noch traurig beim Abrutschen in der Tabelle zusehen. Rostock und die Bayern machen dann auch noch das Torverhältnis kaputt.

Es ist einfach so unendlich traurig, Bielefeld steigt in die 1. Liga auf und der MSV kommt trotz hervorragender Ausgangslage zum Winter einfach nicht mehr auf die Beine. Da ist es wieder dieses beklemmende Gefühl, dass der Verein mit dem Hintern das abreißt, was er sich mühevoll aufgebaut hat. So wird die 3. Liga das Grab dieses Vereins werden.

Lieberknecht ist mit Braunschweig abgestiegen, er ist mit dem MSV abgestiegen, und jetzt wird noch die Nichtteilnahme am DFB-POKAL angepeilt. Kann man noch mehr Ziele verpassen?
Schlaf bitte erstmal eine Nacht darüber...mir gingen nach dem Geschenk von Leo ähnliche Gedanken durch den Kopf nach dem Motto „ihr macht alles selbst wieder kaputt“...Frust und Enttäuschung müssen raus, aber am Samstag werden wieder 11 Spieler auf dem Platz stehen und immer noch um den Aufstieg kämpfen!
 
Nachstehende Übersicht Platz 1 - Platz 8.....

Maximale Punkte 15 = 5 Siege

Darunter die rechnerischen Möglichkeiten auf Grund der direkten Duelle...wenn die Mannschaft (Zeile 1) das Spiel für sich entscheidet.
Fakt: Auf Grund des gestrigen Unterschieden gegen Uerdingen :fluch: kann die Mannschaft rechnerisch noch max. 71 Punkte erzielen.
Aus meiner Sicht ist das bei dem Restprogramm nicht realistisch. Selbst 68 Punkte (= 4 Siege) wären ein dickes Brett, aber nicht unmöglich...


1.) WENN der MSV gegen Hansa Rostock gewinnt (Pflicht)...DANN kann Rostock "nur" noch auf 66 Punkte kommen.

2. Die größten Konkurrenten wären somit Braunschweig und Würzburg... die am 36. Spieltag noch Rostock empfangen.
Das bedeutet, dass Braunschweig und Würzburg ebenfalls nur max. 4 Spiele gewinnen dürfen...
(Braunschweig müsste ein Spiel verlieren oder Würzburg müsste ein Spiel höchstens Unentschieden spielen)


Berechnung.PNG
 

Anhänge

  • Berechnung.PNG
    Berechnung.PNG
    17.3 KB · Aufrufe: 1,143
Leider gehe ich davon aus, das wir gegen Rostock verlieren werden. Der hohe Sieg wird ihnen Aufschwung und Selbstbewusstsein liefern und unsere Mannschaft steht derzeit ein bißchen neben sich und die Ausfälle von Stoppelkamp, Bitter und Vermeij wiegen schwer. Mal sehen wer am Samstag dabei sein kann.
Wenn wir gegen Rostock verlieren, wovon ich leider ausgehen, kann es ganz schnell gehen und wir wachen auf Platz 4 auf. Dann wird es bis zum letzten Spieltag eine absolute Zitterpartie. Die 3. Liga ist spannender denn je.
Da können dann halt so vermeidbare Fehler wie gestern beim 1:1 den Ausgang der Saison für uns entscheiden.
 
Sollte der Aufstieg am Ende nicht gelingen und uns 1-2 Punkte dazu fehlen, werden wir das -ob zurecht oder nicht- an dieser einen Szene von Weinkauf festmachen.
Es war dann wirklich nicht der einzige Grund, aber sicher der präsenteste!
Für mich war es dann die Szene von Engin in Halle wo wir deswegen sogar 3 Punkte verlieren. Als er nicht abspielte, wo er alleine aufs Tor zugerannt ist.
Wir sind ein Team.
Wegen einem Torwartfehler wie es auch einem Manuel Neuer passiert ihn so an die Wand zu nageln? Was hat Weinkauf hier verbrochen ?
 
Die Chance auf den Aufstieg wurde gegen Würzburg gewahrt. Das wahrscheinlich wichtigste Spiel der Saison kommt jetzt. Ich weiß noch nicht ob ich es gut oder schlecht finden soll, dass es ohne Zuschauer stattfindet. Ich denke wenn Rostock jetzt so in dieser Phase kommt, wären da locker 5000 Verrückte von denen mitgekommen...Rostock ist der Aufstieg schon deshalb nicht zu gönnen, weil die dem DFB sowas von zugepudert haben.
 
Boah, wenn ich hier so manche Beiträge lese frage ich mich echt wo die Kämpfermentalität des Ruhrpotts geblieben ist. Gerade uns zeichnet es aus nach Rückschlägen wieder aufzustehen... Nur noch Mimosen, Pessimisten und Regenbogen-Einhörnchen unterwegs? Wir sind der MSV, haben ne geile Truppe die dieser Saison wie keine andere den Stempel aufgedrückt hat und wir haben die Spieler die das packen können! Was sollen denn die Spieler denken wenn die hier so einen gequirlten Pessimismus Erguss lesen müssen?

Also ein beherzter Griff in den Schritt, das Visier runterklappen und dann auf zum Sieg gegen Roschtock!!

Samstagabend sieht die Welt wieder anders aus!

Nur der MSV!
 
Für mich war es dann die Szene von Engin in Halle wo wir deswegen sogar 3 Punkte verlieren. Als er nicht abspielte, wo er alleine aufs Tor zugerannt ist.
Wir sind ein Team.
Wegen einem Torwartfehler wie es auch einem Manuel Neuer passiert ihn so an die Wand zu nageln? Was hat Weinkauf hier verbrochen ?
Absolut richtig...genau solch ein Tor hat Manuel Neuer auch schon bekommen, weil es seine Art Torwartspiel ist. Leo ist aber natürlich nicht Manuel Neuer und er sollte aus dieser Szene einfach lernen, so ärgerlich das für das Team war!
 
Vielleicht ist Leo gar nicht Manuel Neuer und sollte mehr Coke Zero trinken...?

Nochmal: Es ist seine Art des Torwartspiels das er immer beherrscht und uns nie ein Tor gekostet hat. Er soll das ruhig so weiterspielen...das ist sein Ding. Vielleicht sollte er nur beim nächsten 2 Stunden Dauerregen darauf verzichten, außer er hat 5cm Stollen drunter...
 
Sollte der Aufstieg am Ende nicht gelingen und uns 1-2 Punkte dazu fehlen, werden wir das -ob zurecht oder nicht- an dieser einen Szene von Weinkauf festmachen.
Es war dann wirklich nicht der einzige Grund, aber sicher der präsenteste!

Schaffen wir es mit 1 Punkt Vorsprung war es dann seine Parade gegen Würzburg in der 93. Minute?

Aber ich verstehe worauf du hinauswillst. Die Szene hat sich eingebrannt.
 
Zieht euch mal die Tabelle nach dem Jena Spiel rein. Die sieht sogar schlechter aus als die aktuelle Tabelle.

Also nicht den Kopf in den Sand stecken und mit Stoppel und Vermeij die Kogge versenken!
Glaubt denn irgendwer hier WIRKLICH, dass Vermeij und Stoppel, wenn sie denn auflaufen gegen Rostock, mit 100% auflaufen können nach Zerrung und schwerem Fuß-Hämatom?
Glaubt denn irgendwer, dass Compper nach gestern (man konnte förmlich zuschauen, wie die Duisburger "Wade" wieder aufbrach) übermorgen wieder dabei sein kann? Und wenn, mit 100%?
Glaubt denn irgendwer, dass Sicker nach gestern (Deja vu) dabei sein kann?
 
Das Thema MSV und 3.Liga wird uns ja dann wohl noch ein Jährchen begleiten. *seufz*

Das Spiel gegen Rostock ist nun ein absolutes Endspiel. Hätte nicht sein müssen.
Ich fürchte allerdings, dass wir da nicht wirklich eine Chance haben werden. Wird nicht gewonnen, sind wir raus, davon werden wir uns nicht mehr erholen.

Warum?
Die Mannschaft hat aktuell leider nicht das Personal, um das Restprogramm erfolgreich absolvieren zu können - jede Menge Qualität ist verletzt.
Dazu diese unsägliche Wettbewerbsverzerrung durch Corona.
Für mich der Hauptgrund: es fehlt die Mentalität, nennt es von mir aus Killerinstinkt. Das zieht sich durch die ganze Saison (die ersten Spiele bis Mannheim auswärts Mal ausgenommen). Da ist kein Biss (ausser die letzten 20 Minuten gegen Würzburg), kein Aufbäumen. Die Zeit nach dem 1:1 gestern war erschreckend und bezeichnend. Man fällt bei einem Gegentor praktisch komplett auseinander. 1860 war kein Zufall! So agiert keine Spitzenmannschaft. Was ist da los in den Köpfen?
Alles in Allem reicht es (vermutlich) am Ende einfach nicht. Eine Kombination von Psyche, Verletzungen, Unerfahrenheit, der Situation und ein bisschen Pech.




Gesendet von meinem AEG Lavamat mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn der Abgesang hier von einigen ??

So lange theoretisch die Chance auf Aufstieg besteht ist es die verdammte Pflicht von Vereinsverantwortlichen, Trainern, Spielern und natürlich auch Fans alles für den Aufstieg zu tun und daran zu glauben.

Es ist erst vorbei wenn es vorbei ist.

Gilt natürlich nicht für diejenigen Fans , die sich lieber wieder Wochen in Selbstmitleid suhlen weil Sie ja ausgerechnet MSV-Fans werden mußten und verlernt haben überhaupt positiv zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, auch wenn die Dicke wegen Corona gerade gar nicht singen kann, ist es noch lange nicht vorbei. Und wir haben jetzt immerhin auch wieder ne ungeschlagen Serie, vielleicht sollten wir das positiv sehen. Wenn wir Samstag gewinnen, ist alles in Butter.

An ne Niederlage möchte ich aber nicht denken..
 
Wir werden sicherlich nicht alle Spiele die noch anstehen gewinnen. Aber die Konkurrenz auch nicht. Wenn die letzten Spieltage eines gezeigt haben, dann das so gar nichts sicher und planbar ist. Und so lange wir rechnerisch nicht mehr aufsteigen können, so lange glaube ich daran das wir das noch packen werden.

Würde die Mannschaft/Trainer hier mitlesen und ähnlich pessimistisch denken dann sollte man überlegen den Spielbetrieb besser einzustellen und sich mit der Planung für eine weitere Saison in Liga 3 beginnen.

Wo ist diese "jetzt-erst-recht" Mentalität hin? Stattdessen oft nur dieses vogelfreie :panik2:
 
Ein Sieg gegen Rostock ist eigentlich Pflicht, aber auch ein unentschieden würde helfen, Rostock auf Abstand zu halten...Solange Rostock die Chance für einen Aufstieg hat, gewinnt das Spiel am 36. Spieltag in Würzburg an Bedeutung...
Ab sofort ist jedes Spiel für alle Vereine ein Endspiel...
Aus meiner Sicht ist 1860 raus aus dem Rennen (hat Köllner ja schon öffentlich bekannt gegeben) Ingolstadt, Mannheim und Haching haben nur noch geringe Chancen...da sie nur noch auf 66 bzw. 64 Punkte kommen können...(dazu müssten sie aber alle Spiele gewinnen)
Somit bleiben neben uns (56) noch Braunschweig (55), Würzburg (54) und Rostock (54)...
 
Der DFB hat mit seiner Entscheidung, den Ligabetrieb mit Gewalt und ohne jegliche Rücksicht auf die Gesundheit der Spieler, durchzupeitschen, für Frust, Enttäuschung einerseits bei den Corona Verlierern, aber auch andererseits bei den „Gewinnern“ für ungeahnte Höhenflüge gesorgt!

Nee wirklich nicht, bei aller Liebe. Die fehlenden Punkte gegen Jena und Uerdingen war nicht der DFB und Corona, das hat der MSV ganz allein versemmelt.
WIR hätten gegen Jena ja noch zu den Coronaprofiteuren zählen müssen, da Jena ja garnicht trainieren durfte.

Ich fand Lieberknechts Aussage äußerst merkwürdig, man hätte noch schwere Beine am Anfang nach Corona weil der Fokusschwerpunkt auf die Zielgrade gelegt wurde.
Du spielst nach Corona gegen den untrainierten Tabellenletzten und holst da wegen schwerer Beine nur 1 Punkt? Dann müßte man ja annehmen dass man 3 Punkte gegen Rostock und Bayern eingeplant hat,
weil ab da werden die Beine ja dann wieder leichter. Die fehlenden Punkte sind weg und kommen nicht mehr wieder. Auf den Punkt fit sein heißt auf den Punkt fit sein.

Löw hat bei der WM in Rußland gesagt er habe die Mannschaft in der Vorbereitung hervorragend auf Spanien und Italien eingestellt. Leider hat er vergessen "DIE MANNSCHAFT" auf Südkorea und Mexiko vorzubereiten
oder es hat ihm niemand gesagt, dass wenn man gegen diese Beiden verliert, es keine Spiele gegen Spanien und Italien geben wird.

Jeder der meint die Mannschaft kommt mit dem Druck nicht klar, braucht die Mannschaft garnicht erst in das letzte 3. Liga Jahr für den MSV schicken, sofern es überhaupt noch eines gibt. DA ist wirklich dann Druck auf dem Kessel.
Und nochmal so eine erfolgreiche Hinrunde spielen wie in dieser Saison? Nicht selten sind Mannschaften die knapp gescheitert sind im darauffolgenden Jahr abgeschmiert. Mit wievielen Zwangsabgängen haben wir aufgrund unserer prikären finanziellen Situation zu rechnen? Und Dynamo Dresden vielleicht Karlsruhe als weitere Konkurrenten aus der 2. Liga kommend?

Der MSV kann nicht gesund werden, weil immer an der Stelle wo es dem Verein besser gehen könnte versagt wird.
Hatte der MSV letztes Jahr zur Winterpause nicht noch eine der besseren Ausgangssituatiuonen im Abstiegskampf und was passierte dann? Standen wir zum Winter in dieser Saison nicht unglaublich gut da? 9 von 10 Teams steigen dann auf. Was machen wir?
Gerichtsprozess Kentsch mit der Aussicht auf 4,5 Mio. Euro für den MSV. Was ist daraus geworden? Die Liste ist zu lang, dann kommt eben irgendwann die Flatline.

Ich sage mal so nur um es mal in einem Satz erwähnt zu haben. Der MSV gewinnt in der Hinrunde gegen Rostock, Braunschweig, Kaiserslautern, Bayern München II mit 27 Mio € Etat
in der Rückrunde gegen Kaiserslautern um sich dann gegen Jena, Zwickau und Großaspach um die Früchte der Ernte zu bringen?

Nicht Corona, nicht der DFB, der Rasen oder Wind nur der MSV verbaut sich jetzt massiv alles selber und das ist das wirklich Einzige was nachhaltig sein wird.

Wo ist diese "jetzt-erst-recht" Mentalität hin? Stattdessen oft nur dieses vogelfreie :panik2:

Absolute Zustimmung, das beschreibt das was gestern nach dem Ausgleich auf dem Rasen passiert ist am besten. Wo war die "jetzt erst recht Mentalität" und warum nur noch "vogelfreies :panik2:" für den Rest der Partie?
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen stimmt das - er wird klar gehalten, wie vorher auch schon Migel-Max - aber das niemand protestiert liegt auch daran, dass es SO blöd war - inklusive der klaren Anzeige Boeders.

Sonst bin ich ganz bei Dir: Wut in Energie und Willen umwandeln!

Ja, aber daran sieht man wieder, das wir viel zu viele liebe Jungs in der Truppe haben. Uns fehlen die Arschlö**** wie Hajri, der bei so 'ner Aktion direkt zum Schiri läuft und protestiert (egal ob Fehler Weinkauf oder nicht).

Ein Arschl*** das so einen #32 Maroh für das Foul an Ben Balla sowas von in die Bande grätscht, das die anderen Angst haben ihre Beine zu verlieren. Mindestens aber Rudelbildung. Unter IG stehen da 3 Spieler beim Schiri, und 2-3 Leute von der eigenen Bank beim Linienrichter. Bei uns sitzen da alle wie eingefroren.

Wir brauchen jetzt Eier im Endspurt und keine Opfer! Mehr Wut! Mehr Fouls! RUDELBILDUNG!

Ich kann diese Fair-Play Tabelle nicht mehr sehen :verzweifelt:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Biss bin ich ganz bei Dir:

Wir sind aber gleichzeitig auch die am wenigsten Gefoulte Mannschaft - und das ist bei dünnem Kader schon auch ein Wert für sich.

Wir verzichten auf die richtig blöden Aktionen - dementsprechend scheinen es die meisten Gegner auch zu tun.

Alles hat seine zwei Seiten ;) - eine klassische Rampensau wie Hajri mit seinem Sinn für entscheidende Situationen fehlt natürlich trotzdem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich kann mich auch daran erinnern, dass der Reporter erwähnte, dass keine Mannschaft weniger gelbe Karten als der MSV hat. Der KFC dagegen war mit einer der Spitzenreiter.
Das zum Thema "wir sind zu lieb".
 
Ein Tag "Jammern" reicht mir völlig. Man steigert sich ja komplett in diese negative Spirale hinein und das lesen auch unsere Profis. Es ist nichts passiert! Weitermachen und gewinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben