Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der ersten 2. Liga Saison unter Gruev hat unser MSV die meisten Tore nach Standards in der Liga geschossen. 17/18 war das. Also seit 2 Jahren stimmt ;)

Wo kann man das denn nachschauen? Gefühlt hätte ich jetzt gesagt, dass du dich irren musst.

Nachfolgender Link würde das auch bestätigen. Zumal unsere gute Platzierung eher aus den 9 direkten Standardtoren resultiert und weniger aus den Indirekten.

https://www.liga2-online.de/tore-nach-standards/
 
Der MSV Duisburg wird nach dem 25. Spieltag Tabellenführer der 3. Liga sein - habe schon schlechtere sportliche Lagen gesehen.

Jetzt müssen wir aber wieder in die dreifachen Punkte kommen, sonst droht nicht nur ergebnistechnisch, sondern auch tabellarisch die Abwärtsspirale.
Das Spiel haben wir heute übrigens in der Zentrale verloren. Die 6er waren zu weit weg und haben keine Zweikämpfe gewonnen, insbesondere Ben Balla mit seiner bislang schlechtesten Halbzeit in Zebra-Dress - und Daschner und Stoppel haben auch defensiv nahezu jede Leistung verweigert, letzterer wirkte mir kraftlos und wurde folgerichtig ausgewechselt.
 
Aktuell brauchen wir keine Gegner - wir schlagen uns selber.

Wie unser Präsident letzte Woche zurecht bemerkte haben auch dieses Wochenende alle für uns gespielt - nur wir selber nicht.

So ein überlegen geführtes Spiel nach der Pause so abzuschenken- das lässt sich auch nicht durch die Jugend der Spieler entschuldigen.

Wo ist unsere Qualität geblieben, wo der Trainer mit den richtigen Ideen?
Der Wechsel Stoppel / Jansen war einfach nur lächerlich beim Stande von 2:2.

Ich bin entsetzt....
 
Frage mich allerdings schon warum wir nur noch maximal 1-2 mal pro Spiel spielerisch auftrumpfen können. Der Spielwitz der Hinrunde ist Ende der Runde irgendwie über Bord gegangen und abgesoffen.

Die Lunte brennt, das Reservepolster ist aufgebraucht und mit Pech hat’s morgen noch 2 Punkte Differenz zur Relegation die kein Mensch nervlich durchstehen würde.

Darf garnicht darüber nachdenken was wir seit Halle auf den Platz bringen. Geschweige denn wie komfortabel wir bei halbwegs intelligentem Verhalten uns von vorne die abgehängte Liga hätten angucken können....
 
Jetzt ist es an der Zeit, die Festplatte zu löschen, damit meine ich
die gute Hinrunde und die schlechte Rückrunde.
Der Trainer ist jetzt gefragt und muß Reizpunkte setzen, da wir gute Alternativen
auf der Bank haben, sollten einige Wechsel vollzogen werden.
Mir fehlt in dieser Situation auch ein erfahrener Drecksack, der die Karre zieht,
vielleicht kann Rahn in diese Rolle schlüpfen!?
 
Nach 6 Spieltagen waren wir auf dem 3. Platz, mit 3 Punkten Abstand zu Braunschweig und punktgleich mit 3 anderen Mannschaften.

Deswegen würde ich jetzt nach einem schlechten Rückrundenstart den Aufstieg nicht in Frage stellen. Wir bleiben trotzdem 1. (es sei den Haching gewinnt in Halle 7:0).

Spielerisch haben wir im Vergleich zum Zwickau Spiel einen Schritt nach vorn gemacht.

Noch können wir uns diese 2. Krise der Saison leisten.

Es bleibt aber dabei: Gegen gute Mannschaften können unsere Zebras nicht gewinnen.
(Jaja, Braunschweig...)
 
Die Lage ? Was soll man sagen, guckt man auf die Tabelle, ist selbige immer noch rosig.

Schaut man sich aber die letzten 6 Spiele der Rückrunde an, wird es schon farbloser.

Wie ich schon letzte Woche schrieb, dass der MSV immer noch erster ist, liegt nur daran, dass die anderen zu dumm sind, zu punkten.

Das wird sich aber in den nächsten 2,3 Spieltagen ändern. Dann wird der MSV sich auf Platz 4-6 wieder finden und der mögliche Aufstieg rück in weite Ferne.

Den werden wohl Würzburg, Haching, Mannheim und Meppen unter sich ausmachen.

Da kann man sich für die nächste Saison schon mal auf Braunschweig und Ingolstadt freuen.
 
Frage mich allerdings schon warum wir nur noch maximal 1-2 mal pro Spiel spielerisch auftrumpfen können. Der Spielwitz der Hinrunde ist Ende der Runde irgendwie über Bord gegangen und abgesoffen.

Auch heute wieder hat man gesehen, sofort als wir passiver wurden und nicht mehr im Drittel der Mannheimer so aktiv gepresst haben, konnte man uns leicht mit Diagonalbällen ausspielen. Wir haben soviele Bälle generiert durch das frühe Pressing in HZ1, dass ich mir das auch für den Beginn der zweiten gewünscht hätte.

Hoffentlich geht das Ende der Saison gut..
 
Spielerisch haben wir im Vergleich zum Zwickau Spiel einen Schritt nach vorn gemacht.
Absolut. Eigentlich schade, dass das jetzt vor dem Hintergrund der vergeigten zweiten Halbzeit samt Niederlage untergeht. Doch das hat sich die Mannschaft ohne Wenn und Aber selbst eingebrockt.

Die Überheblichkeit muss weg. Noch ist gar nix erreicht und wenn wir das nicht langsam mal begreifen, kann das noch extrem ungemütlich werden. Spielerisches Vermögen allein reicht nicht, wenngleich ich weiter froh bin, dieses endlich in unseren Reihen zu sehen.
 
Das war's liebe Leute. In maximal 3 Wochen sind raus aus dem Rennen um den Aufstieg.
Ja, auf jeden Fall! :rolleyes:
Geh mal zum Training und sag das der Mannschaft. Saison zu Ende, alles gelaufen!

Was ist nur los mit euch? Gemeinsam für Duisburg? Kämpfermentalität Ruhrpott? Alles nicht mit euch, oder?

Sorgen machen kann man sich, aber es geht noch alles in dieser Saison und das doch sehr überraschend, denn für die meisten ging es ja nur gegen den Abstieg. Weicheier!
 
Die Lage ist so wie sie ist . Nicht komfortabel aber immer noch Tabellenführer .
Nächste Spiel in Meppen , da habe ich keine Punkte eingeplant . Die werden unsere Abwehr wieder vor Probleme stellen .
Bis auf Bitter waren die anderen 3 wiedermal ein Hühnerhaufen.
Hoffnung macht die Offensive . Engin heute mit einer guten Leistung . Vermeij erstarkt wieder , Stoppel ganz wichtig wenn auch heute nicht herrausragend .Daschner naja , wir kommen jetzt in eine Phase , in der TL in nicht mehr schützen sollte . 1-2 Spiele mal einen Szepanik oder Krempicki von Beginn an..
BenBalla deutlich stärker als Albu .
Gembalies sollte am Spielaufbau nicht mehr teilnehmen . Dann lieber hoch und weit als den Gegner direkt anspielen.

Ich hoffe es bleibt jetzt nicht ernsthaft was hängen. Noch sind wir Erster , wird sich nächste Woche ändern wenn wir nicht endlich wieder einen 3er holen.
 
Ja, auf jeden Fall! :rolleyes:
Geh mal zum Training und sag das der Mannschaft. Saison zu Ende, alles gelaufen!

Was ist nur los mit euch? Gemeinsam für Duisburg? Kämpfermentalität Ruhrpott? Alles nicht mit euch, oder?

Sorgen machen kann man sich, aber es geht noch alles in dieser Saison und das doch sehr überraschend, denn für die meisten ging es ja nur gegen den Abstieg. Weicheier!

Das ist der Frust und die durchaus berechtigte Sorge vieler Zebras, zum Ende der Saison keinen der beiden Plätze an der Sonne zu belegen.

Tabellarisch gesehen, geraten wir nun mehr unter Druck. Folgt eine weitere Niederlage, verlassen wir mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erstmals seit Wochen sämtliche Plätze, welche zum Aufstieg berechtigen.

Das ist „neu“... Jedenfalls fühlt es sich so an.

Verloren ist überhaupt nichts!
Sicherlich war auch nicht alles Mist in dieser Rückrunde. Die Bilanz aus dieser ist jedoch eine Katastrophe. 6 Spiele, 6 Punkte. Daran lässt sich nicht rütteln.

Ehrlich gesagt bin auch ich bei diesem Anblick ziemlich bedröppelt.
Die Mannschaft steckt in einer Krise, welche uns hoffentlich nicht teuer zu stehen kommen wird.

Meppen wird sicher nicht einfach. Alles andere als 3 Punkte wäre aus meiner Sicht jedoch dort zu wenig.

Ich habe heute auch eine tolle erste Halbzeit gesehen und auf Grund der Kenntnis über diese starken Mannheimer noch eventuell mit einer Teilung der Punkte gerechnet. Aber das...

Nennt es Punkte, Ergebnis oder Spitzenreiter-Kriese. Mir vollkommen peng!
Wir sollten jetzt zwingend wieder Punkten.
 
Aktuell sind wir irgendwie noch Tabellenführer und haben alles nach wie vor noch selbst in der Hand. Mich frusten die aktuellen Leistungen auch, mich würde es allerdings noch mehr frusten, wenn wir dieses Jahr die riesige Chance verpassen würden. Einfacher als dieses Jahr wird ein Aufstieg nächstes Jahr ganz sicher nicht.

Gegen Meppen eine Reaktion zeigen und dann wieder in die Spur finden. Die erste Halbzeit hat ja zumindest dahingehend Hoffnung gemacht, dass es die Mannschaft doch noch kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
..........die Sportlichelage ist immer noch bestens!

Und wie man bei der Sendung mit der Maus immer sagt " Hört sich komisch an ist aber so."

Alles andere das wir mit der Leistung von heute in der 2 Liga abgefertigt werden.......können wir später bequtschen falls wir aufsteigen sollten aber bis dahin.

MfG
 
Ja, auf jeden Fall! :rolleyes:
Geh mal zum Training und sag das der Mannschaft. Saison zu Ende, alles gelaufen!

Was ist nur los mit euch? Gemeinsam für Duisburg? Kämpfermentalität Ruhrpott? Alles nicht mit euch, oder?

Sorgen machen kann man sich, aber es geht noch alles in dieser Saison und das doch sehr überraschend, denn für die meisten ging es ja nur gegen den Abstieg. Weicheier!

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man sich Sorgen über viele Sachen machen kann. Aber nicht über Fußball ! ;-)

Vielleicht gestehst du der Kritik ein, dass und da spreche ich mal für mich, ich nicht erwartet habe, dass der MSV als Ziel eines Ausbildungsvereins, in diesem Jahr mit soviel neuen und aus unteren Klassen kommenden Spielern, so viele tolle Spiele in der Hinrunde gespielt hat. Der Platz 1 danach, war mehr als verdient.

Daher habe ich relativ zeitnah in den Aufstiegsmodus umgeschaltet. Dazu kam, dass der MSV mangels Punkteausbeute der direkten Konkurrenten mehrmals die Chance hatte, den Platz 1 zu zementieren.

Die aktuelle Entwicklung zeigt aber, dass es an einigen Stellen noch fehlt und der mögliche Aufstieg in Gefahr gerät. Klar gibt es immer eine neue Saison, die aber auch immer neue Faktoren hat.

Was mich aber am meisten verwundert ist, dass es der MSV mit seiner aktuellen Mannschaft qualitativ nicht nur in der Hinrunde, sondern auch aktuell, zB heute in der ersten Halbzeit, schafft, den Gegner zu dominieren. Warum man das nicht zwei Halbzeiten schafft, habe ich auch schon in vielen Spielen der vorherigen Saisons nicht verstanden.

Wie dann eine weitere (immer noch hoffentlich nicht) Saison in der 3. Liga abläuft ? Werden wir sehen.

Ich würde mich bei all meiner Kritik aber nicht als Weichei bezeichnen (lassen wollen ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstiegskandidaten (getippt von den Trainern) VOR der Saison....

1. Eintracht Braunschweig > aktuell Platz 6 (in der Rückrundentabelle Platz 15)
2. FC Ingolstadt > aktuell Platz 3 (in der Rückrundentabelle Platz 12)
3. FC Magdeburg > aktuell Platz 15 (in der Rückrundentabelle Platz 18)
4. Hansa Rostock > aktuell Platz 11 (in der Rückrunde Platz 2)
5. Hallescher FC > aktuell Platz 12 (in der Rückrunde Platz 20)
6. MSV Duisburg > aktuell Platz 1 (in der Rückrunde Platz 14)

Das ist die verrückteste 3. Liga seit Jahren und zeigt, dass alle Favoriten aktuell straucheln, lediglich unser MSV und Ingolstadt sind (noch) unter den Top 3.
Rostock sticht aktuell heraus, weil sie gut aus der Winterpause gekommen sind...

Zwei die unterm Radar fliegen, aber wirklich konstant punkten sind Mannheim und Unterhaching (seit 5 Spielen ungeschlagen) Dazu gesellen sich Bayern 2
(mit 4 Siegen hintereinander) und 1860 München ebenfalls ungeschlagen, direkt dahinter die Würzburger Kickers, immerhin seit 4 Spielen ungeschlagen...

Das Spiel heute ist ein richtiger Tiefschlag gewesen (nicht nur für uns) und könnte noch nachhallen...und jetzt geht es nach Meppen (auch keine Laufkundschaft)
Es ist natürlich kein Sprint, sondern ein Marathon und ich gehe davon aus, dass sich die Tabelle im Laufe der Zeit noch regulieren wird...aber es wird jetzt
immer wichtiger, endlich mal wieder zu punkten...umso länger die sieglose Zeit anhält, umso schwieriger wird es für die Mannschaft. Ich glaube, das die heutige
Niederlage größere Auswirkungen hat, als die Niederlage in Zwickau...
Der Glaube schwindet langsam und das konnte man insbesondere in diesem Spiel quasi in Echtzeit miterleben...m. E. kann man natürlich jetzt der Abwehr die Schuld
zuschieben, aber das Abwehrverhalten fängt spätestens im Mittelfeld an und da fehlt es einfach an körperlicher und spielerischer Präsenz...von den Offensiven mal
ganz zu schweigen...Engin war heute als Vorbereiter gut, aber genau wie bei Daschner, ist das körperliche Gegenhalten einfach zu wenig. Und wenn man im 16er
einen Elfer bekommt, ist der Zugriff auf den Gegner einfach zu spät...
Nächste Woche das nächste Schlüsselspiel und da geht es genau um die kämpferischen und körperlichen Attribute, die da gefragt sind... mit den körperlosen und
spielerischen Mitteln wird die Mannschaft wieder Probleme bekommen...das Mittelfeld sollte jetzt langsam mal kompakter auf- und eingestellt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht nach einem Tiefschlag aus....

ja, die Rückrunde mit den gewürge in Asspach beginnend ist echt Mist
Ja, zu Hause alle 3 top Teams nicht geschlagen zu haben ist Mist,
Ja, nach einer tollen 1 HZ heute noch zu verlieren ist Mist

....es gibt auch auch Mannschaft die aus solchen Krisen gestärkt raus gekommen sind
...es gibt auch Mannschaften die den Hebel umgelegt bekommen haben

...lasst uns genau eine solche Mannschaft sein- weiter wie heute in HZ 1 Offensiv Power Fussball spielen

gemeinsam für,den MSV ....gemeinsam für den Aufstieg
 
Das das Spiel heute verloren gegangen ist, ist aus mehreren Gründen bitter...

1. In der Rückrunde noch kein Heimspiel gewonnen (-7 Punkte)
2. die verbleibenden Heimspiele (wenn sie denn gewonnen werden, inklusive das Heimspiel gegen Unterhaching am letzten Spieltag)
reichen wahrscheinlich nicht aus, um aufzusteigen (statistisch)
3. Mannheim hat augenscheinlich das Zeug dazu aufzusteigen - aktuell 2. mit nur 3 (!) Niederlagen bisher
4. was macht das Spiel heute mit der Psyche der Spieler?
5. jede weitere Niederlage wird die mentale Lage verschärfen...
 
Jede Mannschaft hat mal ein paar schwache Phasen in der Saison.

Unter Gruev hatten wir zum gleichen Zeitpunk zwar mehr Punkte, aber wir haben damals auch Wochenlang das Tor nicht getroffen. 0:0, 0:0, 0:1, etc. Am Ende wurde es aber klar.

Alle außer Mannheim müssten sich richtig in den Ar*** beissen, denn ich denke diese MSV-Phase geht auch vorbei und es kommt keine 3. Delle in dieser Saison.

Die letzten 6 der letzten 7 Spiele werden alles Heimspiele sein.
 
So geht es nicht mehr lange gut. Engin, Daschner und Stoppel körperlich nicht vorhanden. Wir sind nicht Gedankenschnell und unsere Doppel - 6 hat keinen Zugriff auf den Gegner.
 
Wir sind immer noch tabellenführer, also ist unsere sportliche Lage nach wie vor gut.
Allerdings macht mir die Punkteausbeute in den letzten Spielen etwas Sorgen. Als tabellenführer muss man in Zwickau eigentlich gewinnen, aber solche Patzer passieren nun mal im Leistungssport.

Aber eine Woche später eine 2:0 Führung dermaßen stümperhaft aus der Hand zugeben...uff.

Hoffe sehr, das diese krise, und ja ich finde wir sind in einer, bald vorbei ist.Was mir Hoffnung macht: Auch in der Hinrunde hatten wir eine schlechte Phase und haben die hinter uns gelassen.

War vorhin sauer und bin es immer noch etwas. Aber irgendwie kommt der Optimismus etwas zurück grad ;=)
 
Zitat von Forza_Duisburg1902:
Engin, körperlich nicht vorhanden.


Also da sollte man schon differenzieren. Nach vorn war Engin wieder gut, aber seine Defensivarbeit war auch heute, wie in den vergangenen Jahren, auch mMn nicht vorhanden. Ich als Abwehrspieler verstehe sowieso nicht, wie Profifußballer in der Arbeit nach Hinten so limitiert sein können.
 
Was ist nur los mit euch? Gemeinsam für Duisburg? Kämpfermentalität Ruhrpott? Alles nicht mit euch, oder?
Jo, hat man letzte Saison gesehen, wie weit man mit Ruhe im Fanblock kommt! Als dann rechnerisch nix mehr ging, begann das grosse Wehklagen und man eskalierte am Zaun!

Je früher man das anspricht, auch von Fan-Seite und meinetwegen beim Training, desto eher kann man wieder zu den o.g. Tugenden zurückfinden! Und die mittlerweile mehr als berechtigte Kritik muss sich auch ein 20-jähriger Spieler gefallen lassen, solange es nicht unter die Gürtellinie geht!
 
NOCH ist die Mannschaft Tabellenführer....die Betonung liegt auf NOCH...es wäre auch zu schön gewesen, wenn man es heute geschafft hätte das Spiel zu gewinnen...
Zwischen Freud und Lied lagen heute genau 45 Minuten...zwischen 47 Punkten und Verlust der Tabellenführung liegt genau eine Woche... und diese Woche entscheidet
welcher Verlauf die weitere Saison nimmt... Zwickau war ein Betriebsunfall...Mannheim war hingegen der SUPERGAU...Jetzt kommt es wirklich darauf an, ob T. L.
und die Mannschaft am kommenden Sonntag den Turnaround schaffen...um das große Ziel zu erreichen...
Warum spreche ich von einem SUPERGAU, weil die Mannschaft in der 1. HZ wie ein Tabellenführer gespielt hat, in der 2. HZ aber wie ein Aufsteiger aus der Regionalliga.
Ach nein, denn Mannheim war ja der Aufsteiger, der unserer Mannschaft gezeigt hat, was man mit Selbstvertrauen von 2 Jahren ungeschlagen in den Auswärtsspielen
so alles erreichen kann. Freud und Leid liegen so dicht beieinander, denn Mannheim hätte sich nicht beschweren können auch mit einem 0:4 in die Pause zu gehen...
Umso ärgerlicher ist diese Niederlage. Ob die Mannschaft diesen Tiefschlag (wie bei einem Boxer) verdauen kann ist nun die große Frage. Daran liegt der weitere Verlauf
bis zum Ende der Saison...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch heute bin ich noch stark getroffen vom gestern im Stadion erlebten.

Aber eins nach dem anderen ...

Zunächst einmal ist unsere Lage recht einfach auf den Punkt gebracht:

Wir stehen nach 25/38 Spielen auf Platz 1 der dritten Liga und haben somit nach wie vor beste Chancen im Aufstiegsrennen ein gehöriges Wörtchen mitzureden.

Fakt ist aber auch, dass der Trend momentan nicht wirklich unser Freund ist und die Leichtheit & Unbekümmerheit einiger unserer Spieler seit Wochen weg ist.

Gründe hierfür kann man wahrlich diskutieren. Mein persönlicher Ansatz ist "die Angst vor der eigenen Courage" unserer Jungspunde. Der Grossteil hat doch letztes Jahr noch auf irgendwelchen Nebenplätzen vor 338 Zuschauern gespielt. Ein Jahr später befindest du dich als Tabellenführer beim geilsten Verein der Welt wieder. Du realisierst langsam, dass du dich auf der Zielgeraden deiner ersten Drittligasaison befindest und eine reale Chance hast in die zweithöchste Spielklasse aufzusteigen, um dort vor tausenden Zuschauern gegen Gegner wie den HSV, VFB oder wen auch immer zu spielen. Verbunden mit der Option richtig gutes Geld zu verdienen. Da können einem jungen Spieler während des Spiels auf einmal die Knie schlottern, obwohl genau der gleiche Spieler Anfang der Saison unbekümmert aufgespielt hat.

Die Lage ist also, gemessen an dem was man vor der Saison erwarten konnte, nach wie vor prächtig. Es wird in den nächsten Wochen allerdings immens darauf ankommen, ob diese kleine Negativserie gestoppt werden kann, wenn man wirklich dieses Jahr aufsteigen will. Und das wollen wir!

Wir sind uns denke ich alle einig, dass diese aktuelle Mannschaft des MSV, die eine ganz neue Ära an der Wedau einleiten soll (Stichwort Aus- und Weiterbildungsverein), sich charakterlich im positiven Sinne deutlich von der letztjährigen Truppe abhebt. Das es hier keinen Platz für wie auch immer geartete Vorwürfe gibt und die Mannschaft charakterlich keine Angriffsfläche bietet.

Diese Mannschaft trägt unser Trikot mit Stolz!

Wenn dies so ist und wir uns diesbezüglich einig sind, dann verstehe ich gewisse Dinge nicht und die lassen mich, auch wenn ich als langjähriger MSV Fan um die "Qualität" des Duisburger Publikums weiss, fassungslos zurück.

Wie können Teile der Fans nach einem Spiel gegen wirklich starke Mannheimer, in welchem zumindest in HZ 1 wieder der "neue alte MSV zu sehen war", die Spieler mit der "Messer an Kehle Geste" in der Kurve empfangen?

Sagt mal geht's noch? Was haben ein Arne Sicker, Joshua Bitter, ein Yasin Ben Balla, Lukas Daschner, Vincent Gembalies, Lucas Scepanik oder Leroy Mickels verbrochen, dass solch eine Reaktion gerechtfertigt wäre?

Wenn einzelne Primaten von der Tribüne aus nach dem Spiel den Trainer als Arschloch betitulieren, das sich verpissen soll ... wenn wiederum andere Artgenossen einen Tim Albutat als H****Sohn bezeichnen, weil er grottig gespielt hat. Ja dann verspüren diese Kreaturen für einen kurzen Moment vermutlich innere Befriedigung. Aber ist das wirklich sachdienlich? Hilft das unserem MSV in der aktuellen Lage weiter? Ich glaube nicht!

Dazu verlassen nach dem 2-3 hunderte Menschen das Stadion. Es wird gepfiffen. Für mich unbegreiflich!

Wo ist die Demut der Duisburger hin? Wo das Gespür und Feingefühl für die aktuelle Situation? Ist es vielleicht die lähmende Angst vor dem schleichenden Untergang unseres geliebten Vereins? Ist es die Existenzangst, die solche Reaktionen auslöst?

Ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass es mich gestern fassungslos hat nach Hause gehen lassen. Und das die Wut darüber auch heute noch nicht verflogen ist.

Den 90 minütigen Ultra Singsang ohne jeglichen Bezug zum Spielgeschehen, nehme ich da fast noch wohlwollend zur Kenntnis. Sorgt zwar für miserable Stimmung im Stadion. Aber die Jungs & Mädels in dem Bereich der Stehplätze haben die Mannschaft wenigstens versucht anzufeuern, nicht gepfiffen und auch nach Spielende (zurecht) Aufbauhilfe geleistet.

Realität und Anspruch klaffen in Duisburg mittlerweile kilometerweit auseinander.

Erwartet wird von dieser frisch zusammengewürfelten, günstigen, jungen Truppe jede Menge. Und sie hat auch schon jede Menge geliefert.

Nun ist es an der Zeit etwas zurückzugeben. Und zwar genau jetzt! In der offensichtlich schwierigsten Phase der Saison. Wir sollten versuchen Aufbauhilfe zu leisten, statt unserem Frust und Sorgen freien Lauf zu lassen.

In Meppen wird ein schöner Auswärtsmob sein. Lasst uns den Jungs dort einen bombastischen Auswärtsempfang bereiten und der Mannschaft akustisch dabei helfen wieder in die Spur zu finden. Verdient hätten sie es alle mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben