Der MSV in der 3. Liga 2019/20

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird ja wohl nicht so schwer sein, sich ligenübergreifend zu einigen, dass die Verträge bis zum Ende der Saison gelten, sofern eine Fortsetzung und spätere Beendigung absehbar sind.
Hier gilt das gleiche wie bei der Fernsehgelddiskussion: Wir haben hier eine absolute Ausnahmesituation, der sich alle beteiligten Parteien, ob Spieler, Vereine, Verbände oder sonst wer, anpassen müssen - wer sich da weiterhin fest an die normalen Maßstäbe klammert, hat den Knall nicht gehört und schadet dem System als ganzes.

Solidarität im Fußball? Wird es nicht geben, dafür geht es um zuviel Kohle. Außerdem leben wir ja nicht isoliert auf dieser Welt. Oder glaubst du, wenn ein Verein irgendwo auf der Welt einen Spieler des MSV haben möchte, das dieser Verein sich an irgendwelche Absprachen in Deutschland hält?
 
NOCHMAL wir sind in einer anderen Lage ! es ist KEIN Normalzustand so werden viele laufzeiten außer Kraft gesetzt

Ich wusste gar nicht, dass Vertragsverlängerungen nur eine einseitige Willenserklärung bedürfen. Der DFB/DFL setzt sich einfach mal über gültiges Recht hinweg und verlängert Verträge im Alleingang. Die Spieler haben Gott sei Dank keine Rechte :)
 
NOCHMAL wir sind in einer anderen Lage ! es ist KEIN Normalzustand so werden viele laufzeiten außer Kraft gesetzt

Das halte ich arbeitsrechtlich für groben Unfug. Die meisten Verträge laufen einfach aus. Sicher können sie individuell verlängert werden, eine Ansage von wegen "jetzt macht ihr einfach mal n Monat länger" halte ich für nicht haltbar.
Es wird keine Spiele der Saison 19/20 nach dem 30.06. geben.
 
Nun ja, natürlich kann der DFB die Saison verlängern. Auch auf Spielerverträge muss der Verband im Zweifel keine Rücksicht nehmen. Der Spieler der verlängern will verlängert, wer nicht verlängern will, kann zumidest nicht innerhalb Deutschlands wechseln (Transfers innerhalb Deutschlands dann erst zur neuen Saison erlaubt)
 
Ich glaube kaum, das der DFB das so einfach darf. Sie werden spielern kaum verbieten können, während der Transferperiode woanders zu unterschreiben. Das wäre ja gleich zu setzen mit einem Berufsverbot. Und das wird der DFB kaum in Erwägung ziehen. Allein schon, um Klagen aus dem Weg zu gehen.
 
Nun ja, natürlich kann der DFB die Saison verlängern. Auch auf Spielerverträge muss der Verband im Zweifel keine Rücksicht nehmen. Der Spieler der verlängern will verlängert, wer nicht verlängern will, kann zumidest nicht innerhalb Deutschlands wechseln (Transfers innerhalb Deutschlands dann erst zur neuen Saison erlaubt)
Die Folge wäre totales Chaos im Spielerkader!
 
Unser MSV löst es kreativ und twittert virtuell zum Spiel gegen 1860 mit den Spielern im Home Office -->

Anhang anzeigen 21733

https://twitter.com/MSVDuisburg/with_replies?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^author

(Quelle: MSV auf twitter, letzter Zugriff 14.03.02 14:20).

Richtig gut! :brüller: Ich schmeiß mich weg. :D Mein Highlight ist die kleine Spitze gegen die DFL! :D :top:

Auch sehr geil, wie viele Leute das total unlustig finden und fragen warum der MSV überhaupt spielt. :D
 
Unser MSV löst es kreativ und twittert virtuell zum Spiel gegen 1860 mit den Spielern im Home Office -->

Anhang anzeigen 21733

https://twitter.com/MSVDuisburg/with_replies?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^author

(Quelle: MSV auf twitter, letzter Zugriff 14.03.02 14:20).
Die Aktion wurde - auch jenseits des Weißwurst-Äquators - für gut befunden.

AZ:
https://www.abendzeitung-muenchen.d...ive.67fde02d-5943-4fcc-9baa-cce860c2f811.html

TAG24
https://www.tag24.de/sport/fussball...gen-tsv-1860-muenchen-via-twitter-aus-1460092


Edit:

Und nun auch der Kicker:
https://www.kicker.de/772211/artikel/_aus_86_metern_in_den_winkel_msv_siegt_an_der_gruenwalder_5_4_
 
Zuletzt bearbeitet:
1860 München hat uns zum heutigen Sieg gratuliert:

[...]Die Löwen reagierten prompt auf die erste Niederlage unter Michael Köllner – ebenfalls per Twitter: "Anständig wie wir sind gratulieren wir Euch recht herzlich zum Auswärtssieg. Hoffentlich können wir das Spiel im Mai nachholen und dann dürft ihr anständig gratulieren."[...]

https://www.liga3-online.de/msv-twittert-sich-zu-54-erfolg-bei-1860-muenchen/
 
Wie geht es morgen mit dem DFB und den Vereinen weiter?

Abbruch der Saison schon zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich.

Wahrscheinlicher Plan A: Aussetzung und Nachholung.

Plan B wird gleichzeitig festgezurrt, wenn schon alle da sind: Aufstiegsregelung im Falle eines Aufstiegs. Kein Abstieg.

Die DFL wird schon im Abbruchs-Szenario nicht Bielefeld in der Sensations-Saison den Aufstieg verwehren können. Die können auch klagen.

Also Aufstiege von Liga 2 in Liga 1 gelten als recht sicher. Allein deswegen müssen schon Vereine aus Liga 3 nachrücken (Sonst Mini-Liga-2). Und dann bestimmt nicht der 10te und 11te aus Liga 3. ;)

Aber vorrangig wird versucht werden, die Saison zu Ende zu spielen. Dann vermutlich Corona-Fälle in Liga 3 oder die Politik => Plan B tritt im April/Mai in Kraft.
 
Wie sollen Spiele nachgeholt werden, wenn die Städte die Stadien sperren (siehe oben)? Das wird technisch nicht gehen, es sei denn, die Städte widerrufen das Verbot. Das wiederum würde eine Wunderheilung voraussetzen, die - mit Blick in Regionen, die früher mit dem Virus zu tun hatten - sehr unwahrscheinlich ist
 
da wir alle keine italienische zustände wollen, wird die spielpause sicher zunächst einmal wieder verlängert um 2 Wochen. Und falls die EM verschoben wird, ist sicher Zeit bis Ende Mai. In fünf Wochen kann man die restliche Saison sicher durchprügeln. Der DFB hat genug Geld, um die Geisterspiele der dritten Liga zu bezahlen.
 
Ich glaube inzwischen am Montag wird überhaupt kein Plan erstellt, dafür ist die Lage noch viel zu unübersichtlich nicht nur national sondern auch international. Es geht dabei in Fussballdeutschland um hunderte Millionen. Da will glaub ich keiner sich zu weit aus dem Fenster lehnen.
 
Man könnte ja die lange Pause nutzen und einen eigenen Verband gründen sollte der DFB die Vereine im Stich lassen. Würde sich ja anbieten...

DFB: Bald wird wieder gespielt, Kredit für 7% p.a. kein Problem!

Vereine: Wer sind sie? Kenn ich sie?
 
Man könnte ja die lange Pause nutzen und einen eigenen Verband gründen sollte der DFB die Vereine im Stich lassen. Würde sich ja anbieten...

DFB: Bald wird wieder gespielt, Kredit für 7% p.a. kein Problem!

Vereine: Wer sind sie? Kenn ich sie?

Die 3. Liga war immer schon wirtschaftlich nicht überlebensfähig. Vielleicht war das jetzt der endgültige Todesstoß.

Hoffentlich kommen wir hier noch rechtzeitig raus.
 
Sinnvoll wäre es die Liga zu stoppen keine Aufsteiger keine Absteiger bis 2021 dann neuer Start wäre für alle ein gleiches Szenarium und Chancengleichheit, so wird es bestimmt kommen.
 
Per Allgemeinverfügung untersagt die Stadt Duisburg ab einschließlich Sonntag, 15. März 2020 bis einschließlich 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Duisburger Stadtgebiet.
(Quelle duisburg.de)
 
Ich glaube DIE SPIELER werden die Auswirkung dieser Krise noch sehr, sehr deutlich zu spüren bekommen!
Das es nach Corona einfach auf dem vorherigen Gehaltsniveau weitergeht halte ich für unmöglich...ich erwarte einen sofortigen Verzicht auf Gehalt!!!
 
Ja, wäre ich...wenn es hilft ein Überleben des "Betriebes" wahrscheinlicher machen würde.
Sollten viele Vereine diese Krise nicht überleben, wer würde dann in Zukunft die üppigen Gehälter zahlen?
Welche Firma hat nach der Krise noch die Kohle, die Spieler so zu päppeln wie jetzt?
Die Gehälter sind mit der größte Posten im Budget der Vereine...runter damit!!!
 
Per Allgemeinverfügung untersagt die Stadt Duisburg ab einschließlich Sonntag, 15. März 2020 bis einschließlich 10. April 2020 jegliche Veranstaltung im Duisburger Stadtgebiet.
(Quelle duisburg.de)

Damit ist das Heimspiel gegen Würzburg faktisch abgesagt. Und da andere Städte über einen noch längeren Zeitraum ähnliche Maßnahmen beschlossen haben, werden wir in dieser Saison keinen Ball mehr rollen sehen. Ich bin gespannt wie es weitergeht und was der DFB morgen verlauten lässt...
 
...und was der DFB morgen verlauten lässt...
Es wurde ja hier schon geschrieben, aber ich kann mir auch nicht vorstellen dass es morgen eine finale Entscheidung geben wird. Denn vermutlich wird erst einmal auf Zeit gespielt, in der Hoffnung die Saison doch noch "irgendwie" zu Ende bringen zu können. Alles andere würde mich ehrlich gesagt wundern.
 
Kann unsere KGaA eigentlich den Spielern betriebsbedingt kündigen? Bei einer vorzeitigen Beendigung der Saison....ginge das?

Da es sich um befristete Arbeitsverträge handelt, ist eine vorzeitige Kündigung aus meiner Sicht NICHT möglich.
Aber wie schon mal erwähnt, muss das Instrument Kurzarbeit angewandt werden. Das geht im Normalfall auch bei den Spielern.
In Härtefällen kann man eine freiwillige Zulage auf das Kurzarbeitsentgelt leisten.
 
@DinBorn: Ersten spielen wir, wenn überhaupt, in der südlichen Vorstadt gegen den KFC und zweitens gibt es laut dem britischen "Telegraph" wohl die Überlegung die EM auf Ende diesen Jahres zu verschieben. Wobei ich nicht zu beurteilen vermag was an dieser Aussage dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben