freak01
Nörgelenkel
Welche Ligen meinst Du denn? Bisher hat keine Liga (ausser Frankreich) abgebrochen, die ich als Wesentlich empfinden würde.
Beim Handball hingegen, wurde genau diese Reglung gewählt. Im Falle eines Abbruchs habe ich bisher wenig Bedenken...
Es ist vermutlich ne Sache, was man als wichtiger erachtet..
Für dich zählt offenbar die Handhabung in Deutschland relevanter und nimmst dafür andere Sportarten als Beispiel. Ich persönlich schaue mir da die Fußball-Welt an. Und in dieser ist offenbar die Ansicht, dass ein Abbruch eine Annullierung nach sich zieht ohne Auf- und Abstieg die Verbreiteste. Nun kann man sagen, dass die Ligen als nicht "wesentlich" eingestuft werden (wobei ich glaube, dass das durchaus Eindruck macht. Als ich damals die Entscheidung aus Österreich, den Niederlanden und England postete, hieß es ja: Nur Amateur-Sport, egal für uns. Nun sind wir Profiligen angekommen. Und nun eventuell mit Frankreich bei einem Top5 Land der Uefa - hier steht ja noch aus wie verfahren wird.). Aber dann frag ich mich, was die Entscheidung im Handball (und hier gibt es ja sogar Unterschiede zwischen Herren und Damen!) oder Basketball wesentlich interessanter machen..
By the way: Der Deutsche Dart Verband hat seine Saison auch abgebrochen und Auf- und Abstiege ausgesetzt. Gut, dass wird nun keinen Einfluss haben auf die Entscheidung im Fußball bei uns, wollte ich aber dennoch mal mitteilen.