Der Grund für die vielen Fehlpässe........Unsere Formation war sehr oft zu flach, hatte kaum Tiefe und Dreiecke.
Insgesamt sind das aber alles "Probleme", die sich mehr oder weniger schnell durch Analysen, Besprechungen, Training und Spielpraxis abstellen lassen.
Auch wenn es die Skeptiker nicht mehr hören wollen, kann ich nur erneut in der gleiche Horn blasen: Habt Geduld und gebt der Mannschaft Zeit.
Letzte Hinserie habe ich begeistert bewundert, wie die berühmten "Dreiecke" in Abwehr und Mittelfeld immer eine Anspielstation ermöglichten.
Warum ist das jetzt so gar nicht möglich?
Möglichkeit 1 : Die Spieler sind so schlecht, dass es ihnen nicht möglich ist. Das halte ich eher für ausgeschlossen!
Möglichkeit 2 : Schimanskis Theorie, alles trainierbar, einspielbar, alles wird besser.
Möglichkeit 3 : Fußball ist auch Kopfsache! Die Mannschaft könnte zwar von ihren Fähigkeiten her, kann es aber nicht umsetzen, weil total verunsichert.
Warum verunsichert:
Niederlagen/Tabellenstand
Nachwehen letzte Saison
Verletzte Stammspieler! Neue mit Anpassungsproblemen (Vorbereitungsspiele gg hochklassige Clubs, Corona Trainingsausfall etc)
Zudem schafft der Trainer keine Ruhe. Wenn er vor der Mannschaft so auftritt, wie vor den Medien......... Jungen Spielern wird Vertrauen entzogen (diskreditiert diese im Interview nach Uerdingen), aktuell verfügbaren Spielern wird kein Vertrauen gegeben (sinngemäß, ich meine vor dem Saarbrückenspiel, man muß halt klar kommen mit dem, was man zur Verfügung hat - sehr positiv ;-)
Klar, es fehlt eine gute Achse wie 19/20 ( (Commper)---BBalla/Albu---Stoppel/Daschi---Vermeij) aber IG hats ja wohl versucht mit Besseren, aber wer geht schon für evtl wenig Geld und fraglichen Zukunftsperspektiven zu unserem MSV, die Berater sind ja auch nicht blöd). Mit unseren neuen wird es also nicht um den Aufstieg gehen, aber Abstiegskampf?!?!?!?!
Ich bin pro TL, aber er muss seine Depression mal professionell überwinden. Kein Feuer da. Er kommt mir so vor, als wenn er froh wäre, wenn die Saison vorüber wäre und er gehen dürfte.
Auch wenn er mit die ärmste Sau der MSV Gegebenheiten ist, muß er akribisch arbeiten und muß aus dem Abwärtsstrudel quasi als Boje noch oben raus gucken und die Mannschaft zu einem Wendepunkt bringen.