Der MSV in der 3. Liga 2020/21

Ja es macht wieder Spaß unseren MSV zu sehen.....ich bin wieder ein stolzes Zebra, was Montags auf der Arbeit erzählt das wir wieder gewonnen haben.......ich ziehe den Hut vor der Mannschaft und verneige mich vor unserem Trainer Pawel Dotchev
 
Total beeindruckend. Tatsächlich in dieser Spielzeit viele Spiele mit Matchglück dabei... Hätten wir das Mal im letzten Jahr gehabt :frown:. Naja dann wäre jetzt Dotchev vermutlich nicht in Duisburg. Ich hoffe er kann uns nächste Saison so richtig zeigen was geht in Liga 3 ;).
 
Nachdem Sieg des Konstrukt "Türkische Kraft" beenden wir den Spieltag auf Platz 12.

In allem ein gelungenes Osterwochenende und der Kreis der Abstiegskandidaten ist mit der Hälfte der Liga recht gross.

Die Chancen auf den Klassenerhalt sind durch den Sieg gestern ordentlich gestiegen. Ich rechne mit 3 Siegen in den letzten 8 Spielen sind wir durch.
 
Total beeindruckend. Tatsächlich in dieser Spielzeit viele Spiele mit Matchglück dabei... Hätten wir das Mal im letzten Jahr gehabt :frown:. Naja dann wäre jetzt Dotchev vermutlich nicht in Duisburg. Ich hoffe er kann uns nächste Saison so richtig zeigen was geht in Liga 3 ;).
Das Matchglück sollte wirklich nicht außer Acht gelassen werden:
Lübeck- das 2:0 fällt in der Nachspielzeit 1.HZ und Lübeck bekommt keinen Elfer
1860 - Der Erdmann Aussetzer bringt uns auf die Siegerstraße
Türkgücü - Das 3:2 ist eigentlich ein Foul und wird von 98% der Schiedsrichter gepfiffen
Verl - aus 3 echten Torschüssen macht Stoppelkamp 2 Tore

Bei aller deutlicher Verbesserung...mit etwas weniger Glück stünden wir wohl noch unter dem Strich. Aber die Mannschaft hat sich dies natürlich auch verdient, weil sie dafür arbeitet.
In der Hinrunde stand uns das Spielglück nicht oft zur Seite!
 
44 oder 45 Punkte denke ich mal reichen. Sprich 3 Siege das sollte wohl machbar sein. Ein grauen wäre ein Endspiel in Meppen. Ich hoffe aber das dieses Spiel nicht mehr Wichtig ist.
 
Das Matchglück sollte wirklich nicht außer Acht gelassen werden:
Ich habe so ein bisschen ein Problem mit diesem neumodischen Wort "Matchglück". Es suggeriert, dass man Punkte oder Siege glücklich geholt hat, mehr oder weniger unverdient. Dem ist aber nicht so.

Wir haben gestern gut dagegen gehalten und im Vergleich zum Hinspiel die Verler Angriffsmaschine gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wir waren gegen Türkgücü die klar bessere Mannschaft. Da war es eher "Pech", dass wir zur Pause 0:2 hinten lagen. Erdmanns Foul wurde durch eine herausragende Einzelleistung von Bouhaddouz provoziert.

Das hat für mich alles wenig mit Glück zu tun, sondern mit Arbeit und dem verdienten Lohn.
 
@Geigentom: Ich persönlich gehe optimistisch davon aus, dass vor dem Spiel in Meppen der Klassenerhalt eingetütet ist. Und ein anders Szenario möchte ich mir meiner Gesundheit zuliebe auch gar nicht ausmalen!
 
Ich habe so ein bisschen ein Problem mit diesem neumodischen Wort "Matchglück". Es suggeriert, dass man Punkte oder Siege glücklich geholt hat, mehr oder weniger unverdient. Dem ist aber nicht so.

Wir haben gestern gut dagegen gehalten und im Vergleich zum Hinspiel die Verler Angriffsmaschine gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wir waren gegen Türkgücü die klar bessere Mannschaft. Da war es eher "Pech", dass wir zur Pause 0:2 hinten lagen. Erdmanns Foul wurde durch eine herausragende Einzelleistung von Bouhaddouz provoziert.

Das hat für mich alles wenig mit Glück zu tun, sondern mit Arbeit und dem verdienten Lohn.
Trotzdem waren es oft einzelne Szenen, die das Spiel in eine entscheidende Richtung gekippt haben. Dotchev hat ja selbst gesagt, daß die Spiele alle ganz eng waren und genauso gut in die andere Richtung hätten laufen können. Ich würde das Wort „Glück“ hier nicht überbewerten, aber ob eine Mannschaft besser war, spielt ja oft keine Rolle...man verliert die Spiele trotzdem. In der Hinrunde wären solche Spiele dann eher verloren worden.
 
Ist das nicht eigentlich die Regel in Liga 3?

Der Tenor ist hier doch allzu oft, Siege vom MSV = Glück, Niederlage = vollkommen verdient.
Deswegen schrieb ich ja, das Wort „Glück“ hier nicht herausstellen. Wenn eine Mannschaft über 90 Minuten hart arbeitet und diszipliniert spielt, hat man immer etwas verdient. Aber wenn der Schiedsrichter in der 88.Minute das Foul von Tomic vor dem 3:2 nicht pfeift, ist das dann klassisches „Spielglück“.
 
Bei der Diskussion empfehle ich den Expected Goal Thread von Schimi, da sieht man anhand errechneter Abschlusswahrscheinlichlkeiten, wie "verdient" ein Sieg im Vergleich zum Gegner war.
 
Bei der Diskussion empfehle ich den Expected Goal Thread von Schimi, da sieht man anhand errechneter Abschlusswahrscheinlichlkeiten, wie "verdient" ein Sieg im Vergleich zum Gegner war.
Ich glaube die entscheidende und auch richtige Weisheit am Ende lautet immer:
Nach 38.Spieltagen lügt die Tabelle nie! (Außer es gibt eine Coronapause und muss ohne Zuschauer mit einem kleinen Kader weiterspielen :pfeifen:)
Da kann man jedes Spiel noch so nach „verdient oder unverdient“ beurteilen.
 
44 oder 45 Punkte denke ich mal reichen. Sprich 3 Siege das sollte wohl machbar sein. Ein grauen wäre ein Endspiel in Meppen. Ich hoffe aber das dieses Spiel nicht mehr Wichtig ist.
3 Siege aus 8 Spielen hört sich zwar machbar an, aber das wird bei diesen kommenden Gegnern richtig schwer. Wir müssen hoffen, dass keines der nächsten Heimspiele verloren wird. Sollte das nächste Spiel gegen Mannheim positiv für uns ausgehen, ist für mich der Klassenerhalt so gut wie sicher.
 
3 Siege aus 8 Spielen hört sich zwar machbar an, aber das wird bei diesen kommenden Gegnern richtig schwer. Wir müssen hoffen, dass keines der nächsten Heimspiele verloren wird. Sollte das nächste Spiel gegen Mannheim positiv für uns ausgehen, ist für mich der Klassenerhalt so gut wie sicher.
Ich rechne damit, daß Kaiserslautern und Bayern II mit „dem Messer zwischen den Zähnen“ in Duisburg auflaufen werden, weil die mit dem Rücken zur Wand stehen.
Das könnten die 2 entscheidenden Spiele zum Klassenerhalt werden.
 
Sollte das nächste Spiel gegen Mannheim positiv für uns ausgehen
Das nächste Spiel ist immer das wichtigste, aber ich gebe dir Recht, auch ich glaube, dass das Spiel gegen Mannheim einen sehr großen Stellenwert hat. Gewinnen wir das auch, ziehen wir am Waldhof vorbei und sie mitten in den Abstiegskampf.

Anschließend muss man natürlich die weiteren 7 Spiele ebenfalls konzentriert angehen. Da mache ich mir aber mittlerweile unter Dotchev weniger Sorgen.
 
Sind wir mal ehrlich, ohne Matchglück hätte Lieberknecht bei uns kein Spiel gewonnen. Sowohl der Sieg gegen Haching und der Sieg gegen 1860 waren äußerst glücklich. Die Expected Goals im anderen Thread sprechen da eine deutliche Sprache.
Deshalb halte ich die Diskussion um Matchglück für völlig fehl am Platze...
 
Sind wir mal ehrlich, ohne Matchglück hätte Lieberknecht bei uns kein Spiel gewonnen. Sowohl der Sieg gegen Haching und der Sieg gegen 1860 waren äußerst glücklich. Die Expected Goals im anderen Thread sprechen da eine deutliche Sprache.
Deshalb halte ich die Diskussion um Matchglück für völlig fehl am Platze...
Nicht weniger glücklich als dotchevs Siege gegen haching,uerdingen,60 ,türkgücü oder verl.Oder Lettieris Siege. Kein Sieg war davon hochverdient. Also vollkommener Schwachsinn da nur von Matchglück bei Lieberknecht zu sprechen. Sieg ist Sieg und am Ende juckt es niemanden ob verdient oder nicht
Wenn man so argumentiert,gab auch Spiele wo man absolut verdient hätte zu gewinnen aber es dann wohl kein Matchglück gab. Erinner mich da an das Spiel in Lübeck,wo alleine Mickels gefühlt 10 mal frei vorm Torwart war.
Also zu sagen man hätte ohne Matchglück kein Spiel gewonnen ist nichts anderes als Schwachsinn.
 
Also ich sehe das so: dieses Jahr Klassenerhalt, nächstes Jahr Aufstieg. Die Chancen stehen gut. Von oben kommt Würzburg und Sandhausen. Sind für mich keine Kandidaten für einen direkten Wiederaufstieg. Von unten kommen viele zweite Mannschaften. BVB, Freiburg.... Die dürfen nicht. Gleichzeitig verlassen viele potentielle finanzstarke aufstiegskandidaten die Liga. Nach oben (Dresden, Rostock, Ingolstadt) wie nach unten (Lautern, Hachingen). Das nächste Jahr wird hart in Bezug auf Attraktivität. Aber dafür wird das Jahr danach in der zweiten Liga umso schöner. Mit dem HSV, :kacke:, Bochum (steigen direkt wieder ab), vielleicht Köln. Dazu noch Hannover, Pauli....etc. hört sich doch gut an. Also: alle Kräfte für den Aufstieg nächstes Jahr bündeln. Es wird Stand jetzt nie einfacher
 
Also ich sehe das so: dieses Jahr Klassenerhalt, nächstes Jahr Aufstieg. Die Chancen stehen gut. Von oben kommt Würzburg und Sandhausen. Sind für mich keine Kandidaten für einen direkten Wiederaufstieg. Von unten kommen viele zweite Mannschaften. BVB, Freiburg.... Die dürfen nicht. Gleichzeitig verlassen viele potentielle finanzstarke aufstiegskandidaten die Liga. Nach oben (Dresden, Rostock, Ingolstadt) wie nach unten (Lautern, Hachingen). Das nächste Jahr wird hart in Bezug auf Attraktivität. Aber dafür wird das Jahr danach in der zweiten Liga umso schöner. Mit dem HSV, :kacke:, Bochum (steigen direkt wieder ab), vielleicht Köln. Dazu noch Hannover, Pauli....etc. hört sich doch gut an. Also: alle Kräfte für den Aufstieg nächstes Jahr bündeln. Es wird Stand jetzt nie einfacher
Deinen Optimismus hätte ich gerne:D Tatsächlich kann man vieles so sehen, an dem Aspekt mit Zweitvertretungen ist zum Beispiel nicht zu rütteln (sollte nicht doch Essen hochkommen).

Allerdings kann man an anderer Stelle auch direkt Wasser in den Wein gießen:
Sandhausen hat Ewigkeiten 2. Bundesliga gespielt. Die sind einer dieser schuldenfreien Dorfvereine, die damit einen gehörigen Wettbewerbsvorteil gegenüber Vereinen wie uns hatten. Durch die Jahre in der 2. Liga werden die dicke Konten für den Fall 3. Liga angelegt haben.
Würzburg ist nach wie vor von Flyeralarm gepusht, oder? So extrem wie Sandhausen sehe ich sie nicht, aber am Hungertuch nagen die auch nicht.
Lieber als Sandhausen hätte ich Osnabrück oder vielleicht auch Braunschweig unten. Da ist die Frage, wie oft die diesen Kraftakt noch schaffen.
 
Brutal gerade bei Lautern gegen Zickau..

Neben einer latenten Schadenfreude fällt mir leider immer wieder auf wie bedrohlich unsere Lage noch ist..
Wenn man unser besch.. Torverhältnis berücksichtigt, haben wir eigentlich nur 3 Punkte Vorsprung auf den Abstieg (KFC)
Und das bei noch 24 ! zu vergebenden Punkten und mit nem Hammer Restprogramm.

Ich hoffe, PD hält die Konzentration hoch und wir bleiben von Verletzungen und der Corona Sch... verschont.
Wir haben jetzt eine gute Chance aber wir sind noch lange nicht übern Berg.
Hupt Leute, huupt !
 
Brutal gerade bei Lautern gegen Zickau..

Neben einer latenten Schadenfreude fällt mir leider immer wieder auf wie bedrohlich unsere Lage noch ist..
Wenn man unser besch.. Torverhältnis berücksichtigt, haben wir eigentlich nur 3 Punkte Vorsprung auf den Abstieg (KFC)
Und das bei noch 24 ! zu vergebenden Punkten und mit nem Hammer Restprogramm.

Ich hoffe, PD hält die Konzentration hoch und wir bleiben von Verletzungen und der Corona Sch... verschont.
Wir haben jetzt eine gute Chance aber wir sind noch lange nicht übern Berg.
Hupt Leute, huupt !
Stimmt schon. Nur haben wir den Vorteil, dass mehrere Mannschaften zwischen uns und dem ersten Abstiegsplatz zu finden sind.
 
Aus aktuellen Anlass auch hier noch mal, auch wenn es sicher schon öfter thematisiert wurde. In der 2 Bundesliga befinden sich momentan 3!! Mannschaften aufgrund von Corona in 14-tägiger Quarantäne. Da es in der dritten Liga etwas weniger professionell vonstatten geht kann ich mir auch gut vorstellen, das es dort auch noch Teams treffen kann. Das muss nicht der MSV sein, aber ein kommender Gegner und jedes Spiel weniger heißt auch man verliert vorerst Punkte. Und auch wenn ich solch eine aus der Quarantäne geschwächte Mannschaft als leichteren Gegner ansehe, würde ich gern auf so ein Szenario verpflichten.
 
Nach diesem Spieltag kann ich mir nicht vorstellen dass Uerdingen bzw. Lautern oder Lübeck uns noch einholen werden.
Mehr wie 40 Pünktchen sind bei denen nicht drin.
Wir werden die Klasse definitiv halten und sie nächstes Jahr wieder verlassen.
Hoffentlich hast Du da recht , ich persönlich sehe das ein wenig anders. Unser Restprogramm ist verdammt schwer und noch braucht man sieben oder acht Punkte wegen dem schlechten Torverhältnis .Und bitte nur auf Platz 17 schauen ,die anderen drei Plätze darunter interessieren nicht wirklich.
 
Nach diesem Spieltag kann ich mir nicht vorstellen dass Uerdingen bzw. Lautern oder Lübeck uns noch einholen werden.
Mehr wie 40 Pünktchen sind bei denen nicht drin.
Wir werden die Klasse definitiv halten und sie nächstes Jahr wieder verlassen.
Nun bist Du unverbesserlicher Optimist zurück. Du hast uns ja schon vor der Saison als ersten Aufsteiger gesehen und das bei jeder Gelegenheit Gebetsmühlen artig wiederholt. Aber egal, nach der Winterdepression wohltuend anders - I like
 
Hoffentlich hast Du da recht , ich persönlich sehe das ein wenig anders. Unser Restprogramm ist verdammt schwer und noch braucht man sieben oder acht Punkte wegen dem schlechten Torverhältnis .Und bitte nur auf Platz 17 schauen ,die anderen drei Plätze darunter interessieren nicht wirklich.

Relevant ist auch wirklich nur noch Platz 17. Weder Kaiserslautern noch Lübeck werden noch an uns vorbeiziehen. Dafür bräuchten beide schon Siegesserien. Bei beiden halte ich das für unwahrscheinlich. Kaiserslautern steht sich selbst im Weg und Lübeck fehlt es dafür an grundlegender Qualität im Kader.

Wo die Reise bei Uerdingen hingeht, vermag ich nicht zu beurteilen. Das ist eine Wundertüte. Wir müssen zusehen, so schnell wie möglich so viel wie möglich zu punkten, um hintenraus Druck rauszunehmen und uns Endspiele zu ersparen. Bislang gelingt uns das sehr gut.
 
Absolut zufrieden mit dem Spiel heute.
Mit so einer Energie Leistung sind wir auch in Dresden nicht chancenlos.
Mal sehen wie unsere IV aussehen wird?
Flecki ist ja auch noch da!
Bin mir auch sicher das wir nicht runter gehen, dafür sind wir alle mittlerweile zu fokussiert.
Vince ist auch wieder am Start und insgesamt haben wir 1 Punkt auf Platz 17 gut gemacht..
Voll im Soll.
Danke MSV, Wochenende ist gerettet.

Nur der Spielverein

P. S.
Leo Weinkauf du Teufelskerl!!!!
 
Ich schreibe Kaiserslautern noch nicht ab, gegen Saarbrücken und dann gegen den MSV können sie wieder rankommen.Man sieht wie wichtig das nächste Heimspiel wird für unsere Zebras.
 
Wieso sollten wir gg Dresden nicht punkten? Ich sehe das sehr ähnlich - jeder Gegner ist wieder schlagbar. Die Qualität in unserer Mannschaft reicht aus - wir sind nicht bombensicher, aber konstant und vorne haben wir überdurchschnittlich viel Qualität. Ich mache mir ob der Gegner keine Sorgen. Wir haben doch jetzt gg Mannschaften die uns ´´nicht liegen´´ stark gepunktet, souverän dagegen gehalten und vorne zugestochen - und mit einer besseren Chancenverwertung hätten wir auch gestern schon in Halbzeit 1 den Sack zumachen können. Wenn man so Konstant bleibt und kein Nervenflattern bekommt, sind gg jeden Gegner Punkte drin, was nicht heißt, dass man nicht auch nochmal ein Spiel verliert, aber die Mannschaft macht auf mich nicht den Eindruck, als das sie deswegen einbrechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Dresden bringen wir was mit und gegen Lautern werden wir siegen.
Dann ist das meiste schon gegessen.
Ich meine dass wir aus den restlichen Spielen mindestens 10 Pünktchen einfahren werden, eher sogar mehr.
 
Aus Dresden bringen wir was mit und gegen Lautern werden wir siegen.
Dann ist das meiste schon gegessen.
Ich meine dass wir aus den restlichen Spielen mindestens 10 Pünktchen einfahren werden, eher sogar mehr.
Das nenne ich mal absoluter Größenwahn. Wir können nur hoffen, die Heimspiele gegen Lautern und Bayern nicht zu verlieren. Damit wäre die Abstiegsgefahr etwas gebannt.
 
Zurück
Oben