Wir haben letzte Saison aus bester Ausgangsposition am Ende alles verspielt.
Auch gestern fühlte sich das Remis am Ende aufgrund der aus der Hand gegebenen Führung und dem damit sicheren Klassenerhalt so an, als hätte man etwas verloren.
Neben den 2 Punkten haben wir auch wertvolle Tage für die konkrete Kaderplanung der nächsten Drittligasaison verloren.
Wir hätten der zweiten Garde die restlichen 3 Spiele geben können und uns voll auf den Niederrheinpokal konzentrieren können. So aber muss man weiter zweigleisig planen. Das war nach der 2:1-Führung leider völlig unnötig, auch wenn mir klar ist, dass das Spiel gestern genauso gut hätte verloren gehen können, der Spielverlauf gab viele Szenarien in alle Richtungen her.
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass wenn wir am Samstag in Magdeburg keinen Punkt holen, die Konkurrenz wieder verdammt nah an uns ranrücken wird.
Ich rechne mit Siegen von Meppen gg Lübeck und Bayern 2 siegt auch gegen Haching. Bei Lautern gg Uerdingen wird auch mindestens einer punkten.
Die Konkurrenz rückt uns möglicherweise wieder auf die Pelle.
Und danach steht unser Spiel gg Ingolstadt an, die auch sehr unangenehm zu spielen sind und jeden Punkt für den Aufstieg brauchen. Könnte schon ein Nervenspiel werden.
Hoffentlich wird es am Ende dann kein Nerven-Spiel gegen Meppen am letzten Spieltag.
Wenn wir am Samstag in Magdeburg Remis spielen, dann bin ich mir allerdings sicher, dass die 44 Punkte reichen werden. Aber wann hat mir/uns der MSV mal frühzeitig sämtliche Sorgen genommen ?
