Der MSV in der 3. Liga 2025/26

Erster Spieltag wäre es egal, nach der langen Sommerpause ist der Gegner den meisten relativ egal, die haben einfach nur Bock den MSV und die neue Mannschaft zu sehen.

Sehe ich komplett anders, zwar werden da einige kommen, aber wenn es da nen "Kracher " gibt wird es voller, zudem beginnt auch Zeitgleich die 2 Bundesliga.
Ich denke auch das wir das Eröffnungsspiel machen, aber Freitags immer doof, ob man da direkt 1860 antanzen lässt ?
Dann eher Osnabrück, welche aber meine letzte Saison schon eröffnet haben.

Bin mal gespannt, nen Heimspiel Freitagsabends käme mir zum Start eigentlich ganz gelegen, am besten wäre ich aber denke was Zuschauer angeht der Samstag., da nehme ich gerne 1860.
 
Rein aus finanzieller Sicht würde ich zum ersten Spieltag ein Heimspiel gegen die Zweite aus Hoffenheim bevorzugen.

Ist für mich das Spiel mit dem geringsten Interesse, könnte mir in der Mitte der Saison schon einen eher geringen Zuschauerzuspruch vorstellen.
Mit dem geringsten Interesse wäre Havelse oder Schweinfurt.

Durch den Jindaoui Transfer wird es am Anfang durchaus zu Interesse für Hoffe 2 kommen
 
Sehe ich komplett anders, zwar werden da einige kommen, aber wenn es da nen "Kracher " gibt wird es voller, zudem beginnt auch Zeitgleich die 2 Bundesliga.
Ich denke auch das wir das Eröffnungsspiel machen, aber Freitags immer doof, ob man da direkt 1860 antanzen lässt ?
Dann eher Osnabrück, welche aber meine letzte Saison schon eröffnet haben.

Bin mal gespannt, nen Heimspiel Freitagsabends käme mir zum Start eigentlich ganz gelegen, am besten wäre ich aber denke was Zuschauer angeht der Samstag., da nehme ich gerne 1860.
Da :kacke: Freitags gegen Hertha spielt, kannst du eher von einem Samstags- oder Sonntagsspiel ausgehen.
 
Mit dem geringsten Interesse wäre Havelse oder Schweinfurt.

Durch den Jindaoui Transfer wird es am Anfang durchaus zu Interesse für Hoffe 2 kommen
Mit Jindaoui kann ich nicht einschätzen, bin da nicht so drin in dem Thema.

Aber bei Havelse und Schweinfurt könnte ich mir zumindest vorstellen, dass Sie bei Saisonbeginn paar Zuschauer mitbringen. Bei Hoffenheim schätze ich die Chance trotz verspäteten Start der Bundesligamannschaft als eher gering ein...
 
F

Fände ich sogar gut. Am Anfang weiß keiner wo er wirklich steht, Automatismen greifen noch nicht, usw.. Der 1. Spieltag ist doch immer für Überraschungen gut.

0:3 Heimpleite gegen RWE vor voller Bude hätte aber auch das Potenzial, der Stimmung erst mal den Stecker zu ziehen... auch in Sachen Zuschauern würde ich das Derby eher im Winter bevorzugen, da wäre der Unterschied zur sonstigen Zuschauerzahl wohl am größten.

Aus ganz persönlichen Motiven der terminlichen Verpflichtungen heraus sollte der MSV-Saisonauftakt entweder auswärts gegen Havelse, dann Termin egal, oder am Sonntagabend stattfinden :pfeifen:

PS: vielleicht ja schon mit Vincent Vermeij?! :glaskugel:
 
Wenn es hier um interessante oder weniger interessante Teams in Liga 3 geht: Für mich ist Hoffenheim der mit Abstand uninteressanteste Gegner: erstens: Hoffenheim... dazu ist schon genug gesagt. Und dann noch Hoffenheim 2...
Also, da ist mir so ein gestandener Club wie Schweinfurt 05 doch allemal lieber, selbst Havelse.
Bei Hoffenheim bleibt lediglich die spannende Frage, ob wir sportlich gegen die überzeugen können und die Punkte behalten; diese Frage stelle ich mir zwar bei jedem Gegner, bei Hoffe würde mich aber eine Niederlage am meisten ärgern, das weiß ich jetzt schon.
 
Angesichts der Tatsache, dass Rhine-Fire am 10.08 ein Heimspiel hat. gehe ich von einem Start zu Hause aus.
Das Eröffnungsspiel werden wir nicht kriegen, daher Sa/So, gerne einen machbaren Gegner. Und ich lege mich fest: egal, gegen wen, es werden >20.000 Leute dabei sein
 
Klassenerhalt ist Priorität Nummer 1, aber die Transfers haben eine gewisse Signalwirkung. Ich glaube wir möchten und werden eine gute Rolle in der Liga spielen. Wir sind ambitioniert und das ist auch gut so.

Und nein ich meine damit nicht den Durchmarsch, sondern eine Platzierung irgendwas zwischen 8-12. Vielleicht auch etwas höher ;)
 
Klassenerhalt ist Priorität Nummer 1, aber die Transfers haben eine gewisse Signalwirkung. Ich glaube wir möchten und werden eine gute Rolle in der Liga spielen. Wir sind ambitioniert und das ist auch gut so.

Und nein ich meine damit nicht den Durchmarsch, sondern eine Platzierung irgendwas zwischen 8-12. Vielleicht auch etwas höher ;)
Seh ich auch so.
Für einen Aufsteiger aus der RL sieht der Kader schon echt gut aus.

Unser Mittelfeld ist schon stark besetzt, bin jetzt aber gespannt wie man noch die letzten Positionen besetzt.

Würde mich zur Zeit auch auf einen 12 Platz einpendeln.
Glaube aber, dass man sich mit einem guten Stürmer bei unseren spielstarken, offensiven Leuten und einen starken IV für den Stamm (falls es noch ins Budget passt) noch steigern könnte.

Aber nur reines Wunschdenken, sind nur kleine Stellschrauben zur weiteren Optimierung, alles in einem bin ich bisher mit der Kaderplanung zufrieden. Man darf auch nicht vergessen wo wir herkommen...
 
Der hier des öfteren erwähnte 3. Torwart Eisele steht bei Ingolstadt ganz hoch im Kurs. Dort würde er aber um Platz 1 oder 2 kämpfen.
 
Diese Woche kommt definitiv der Spielplan.
Quelle: 3.liga

Screenshot_20250630_181852_Instagram.jpg
 
Das Prinzip der "stabilen" Kaderbreite wird auch eine Liga höher konsequent weiter verfolgt. Astreine Ausrichtung für meinen Geschmack. Klare Vorstellung vom jeweiligen Spielerprofil und Qualität an allen Ecken und Enden. Also auf der von vielen empfundenen Euphoriewelle surfe ich ohne zu zucken mit! Vorfreude wie Sau....und dazu noch der herrliche Sommer(und ein Stürmer kommt ja auch 😉). Wir scheinen sehr gut präpariert zu sein für die kommende Saison.
 
Ich ebenfalls, das würde bedeuten, dass wir auch wiederum spät in der Rückrunde gegen RWE spielen. Dann könnten wir denen schön in die Aufstiegssuppe spucken. Ob wir das auswärts oder zu Hause machen, ist mir egal und hat beides seinen Charme. 😉
Das könnte auch bedeuten, das wir sehr früh in der Saison in Exxen spielen und dann im Winter Heimspiel hätten. Es muss ja nicht so sein, das wir erst Heimspiel gg die haben...

Mir eigentlich egal, gegen wen wir wann und wo spielen. Nur wäre Hoppenheim entweder am 1. Spieltag zu Hause gut, da dann eh einige Zuschauer kommen. Unwahrscheinlich, da die auch Aufsteiger sind und die eher selten am 1. Spieltag gegeneinander spielen.
Oder in den Herbstferien bei uns. Dann bin ich im Urlaub und muss mir die nicht antun :D
 
Die 3. Liga ist jetzt auch zugeordnet auf Transfermarkt.de.
Wir sind aktuell unter Berücksichtigung das sich noch was tut, im Mittelfeld was den Marktwert angeht. Das passt für mich auch ins Bild und unterstreicht, dass es in erster Linie um den Klassenerhalt geht;-).
Ja ich weiß, dass schließt natürlich nicht ein höheres Ziel während der Saison aus, aber erstmal kleine Brötchen backen und die Ps auf die Straße bringen.

Screenshot_20250701_094016_Chrome.jpg
 
Die 3. Liga ist jetzt auch zugeordnet auf Transfermarkt.de.
Wir sind aktuell unter Berücksichtigung das sich noch was tut, im Mittelfeld was den Marktwert angeht. Das passt für mich auch ins Bild und unterstreicht, dass es in erster Linie um den Klassenerhalt geht;-).
Ja ich weiß, dass schließt natürlich nicht ein höheres Ziel während der Saison aus, aber erstmal kleine Brötchen backen und die Ps auf die Straße bringen.

Anhang anzeigen 52892
Wenn so analog die Tabelle am Ende der Saison aussehen würde... unterschreibe ich sofort: Dann wäre das Platz 12. Ist natürlich nur ein Gedankenspiel, zumal das hier ja auch nicht 1:1 übertragbar ist (z.B. Kadergröße, die ja so nicht bei allen (uns eventuell eingeschlossen) nicht so bleiben wird)).
 
Es sind nur 5 Teams schlechter als wir was den durchschnittlichen Marktwert angeht. (Havelse, Schweinfurt, Köln, Hoffenheim 2 und Aue). Das wäre Platz 15 und mutmaßlich dauerhafter Abstiegskampf. Man sieht vor allem: Dieser Kader ist massiv aufgebläht und muss dringend um 2-3 Leute verkleinert werden ohne das ein Neuer kommt. Kommt noch ein neuer, dann müssen uns ca 5 Leute verlassen.
 
Die 3. Liga ist jetzt auch zugeordnet auf Transfermarkt.de.
Wir sind aktuell unter Berücksichtigung das sich noch was tut, im Mittelfeld was den Marktwert angeht. Das passt für mich auch ins Bild und unterstreicht, dass es in erster Linie um den Klassenerhalt geht;-).
Ja ich weiß, dass schließt natürlich nicht ein höheres Ziel während der Saison aus, aber erstmal kleine Brötchen backen und die Ps auf die Straße bringen.

Anhang anzeigen 52892

Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwierig daraus zu schließen, dass es für uns um den Klassenerhalt geht.
Wir kommen aus der Regionalliga, mit Spielern, die davor auch überwiegend dort gespielt haben. Sollten wir das Jahr in der Dritten Liga mit dem Klassenerhalt beenden, wird der Marktwert der meisten dieser Spieler steigen würde das dann bedeuten, dass man mit den gleichen Spielern höhere Ambitionen hätte?
Natürlich ist das Ziel aller Beteiligten, so schnell wie Möglich den Klassenerhalt zu erreichen. Da bin ich auch dabei. Aber ich bin auch sehr optimistisch, dass das keine Zitterpartie wird.
 
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwierig daraus zu schließen, dass es für uns um den Klassenerhalt geht. (..)
Natürlich ist das Spielerei, der Marktwert wird ja hauptsächlich durch die Liga selbst definiert. Beste Beispiel unsere Neuen aus Liga 2- alleine durch den Abstieg in Liga 3 sinkt deren MW. Aber werden die dadurch auch tatsächlich schlechter? Aber diese tm.de Diskussion führen wir glaub ich auch in jeder Sommerpause, also alles gut. :D
 
Ich finde es ehrlich gesagt sehr schwierig daraus zu schließen, dass es für uns um den Klassenerhalt geht.
Wir kommen aus der Regionalliga, mit Spielern, die davor auch überwiegend dort gespielt haben. Sollten wir das Jahr in der Dritten Liga mit dem Klassenerhalt beenden, wird der Marktwert der meisten dieser Spieler steigen würde das dann bedeuten, dass man mit den gleichen Spielern höhere Ambitionen hätte?
Natürlich ist das Ziel aller Beteiligten, so schnell wie Möglich den Klassenerhalt zu erreichen. Da bin ich auch dabei. Aber ich bin auch sehr optimistisch, dass das keine Zitterpartie wird.
Das eine schließt das andere nicht aus. Weiß nicht worauf du hinaus willst. Am Ende ist es sowieso egal, da spielen andere Faktoren eine Rolle.
Mir ging es auch nicht um Optimismus oder den Wunsch ansich, dann wäre mein Verein der MSV Duisburg nicht in dieser Liga und wenn diese Saison auf Platz 1 und frühst möglich aufgestiegen;-).

Wenn wir ne gute Runde spielen sind wir alle glücklich. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dafür erstmal ordentlich geackert werden muss. Wenn du gut startest und auf einer Welle schwimmst direkt zu Beginn, dann ist vieles möglich.
Jetzt sind wir aber erstmal seit einer Woche im Training.

Ps: die Marktwerte einzelner Spieler sind sogar gestiegen;-).
 
Man muss die Marktwerte halt auch richtig einordnen können.

Bei Ingolstadt hast du mit zeitler z.b. einen sehr jungen Burschen der aufgrund seines Potentials 1;5 mio wert ist.

Für mich ist das entscheidende in der dritten, das alles insofern du halt nicht Aufsteiger und Absteiger Nummer 1,2 bist ( selbst da), recht eng beieinander ist.

Ich glaube nicht, dass in der ersten 11 die Spanne zwischen uns und Essen, München, Saarbrücken, aue und den anderen etablierten und vermeintlich Anwärtern für die vorderen Plätze soweit auseinander liegt.

Wenn noch ein eventuell IV und ein Stürmer von Kaliber kommen und uns 2/3 Kandidaten verlassen, dann haben wir meines Erachtens nach einen wirklich guten 3 Liga Kader, der für „alles bereit ist“.

Im Endeffekt sagt das aber wenig aus — hast du ein funktionierendes Kollektiv mit den passend eingebauten Fähigkeiten, schlägt das meines Erachtens nach fast jede individuelle Qualität in dieser Liga.

Es kann immer in jede Richtung laufen, aber was die Kaderqualität an der Basis angeht, mache ich mir mittlerweile gar keine Sorgen mehr.

Meine Sorge liegt eher beim Coaching und der Idee — da bin ich wirklich gespannt ob der heldenfussball Ertrag bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Marktwerten sind Spieler, die aus der 2. Liga kommen tendenziell über- und Spieler aus der 4. Liga eher unterbewertet. Für ein etwas realistischeres Saisonziel muss man meiner Meinung nach eher den Spieleretat zugrunde legen.

Da liegen wir, wenn ich hier einige Insider und Aussagen der Verantwortlichen richtig interpretiere, im oberen Mittelfeld, aber nicht ganz oben. Wenn wir demnach gegen den Abstieg spielen, haben wir für den Einsatz der finanziellen Mittel unterperformed.

Das haben wir die letzten Jahre in Liga 3 immer. Das darf aber kein Maßstab sein, sondern ein den zur Verfügung stehenden Mitteln entsprechendes Resultat. Das wäre nicht ganz oben, aber schon ein einstelliger Tabellenplatz.

Wir sind kein gewöhnlicher Aufsteiger. In allen Belangen nicht. Nicht mit der Infrastruktur, der Historie, der Wucht und der Unterstützung sponsorenseitig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde unsere Herangehensweise
an diese Saison sehr gut. Natürlich
muss man sich zunächst erst einmal
an diese Liga gewöhnen und sich
einfinden. Es werden daher auch
keine überheblichen Durchmarsch
Sprüche gekloppt. Andererseits
wurde auch klar kommuniziert,
dass man sich Liga 3 nicht ewig
leisten kann und wir nur in Liga 2
überleben können. Da steckt wohl
auch ein klarer Plan dahinter, was
man an der qualitativen Verbesserung
des Kaders erkennen kann. Es wird
offensichtlich nicht nur von der
Notwendigkeit eines Aufstieges
gequatscht, sondern man beginnt
bereits jetzt darauf hin zu arbeiten.
Sollen die in Exxen ruhig mal vom
Aufstieg faseln. Selbsternannte
Aufstiegsfavoriten sind noch selten
hoch gegangen. Wir bleiben mal
schön bescheiden im Hintergrund
und machen unsere Arbeit. Schauen
wir mal, was dabei raus kommt.
Ich freu mich drauf.
 
Es sind nur 5 Teams schlechter als wir was den durchschnittlichen Marktwert angeht. (Havelse, Schweinfurt, Köln, Hoffenheim 2 und Aue). Das wäre Platz 15 und mutmaßlich dauerhafter Abstiegskampf. Man sieht vor allem: Dieser Kader ist massiv aufgebläht und muss dringend um 2-3 Leute verkleinert werden ohne das ein Neuer kommt. Kommt noch ein neuer, dann müssen uns ca 5 Leute verlassen.
Wie kommst du darauf, dass der Kader aufgebläht ist. Im Vergleich zu den anderen Mannschaften haben nur 10 Mannschaften weniger. Rest hat entweder gleich viele oder mehr.

Der Kader mag voll sein, aber wir sollten nicht vergessen, dass uns im Best Case 45 Spiele erwarten. Zwei Spieler aus der letzten Saison wie Müller und Zahmel sind "Verletzungsanfällig" aufgrund ihrer Ausfallzeit. Wegkamp und Montag sind bekanntlich auf der Abschussliste.
 
Es sind nur 5 Teams schlechter als wir was den durchschnittlichen Marktwert angeht. (Havelse, Schweinfurt, Köln, Hoffenheim 2 und Aue). Das wäre Platz 15 und mutmaßlich dauerhafter Abstiegskampf. Man sieht vor allem: Dieser Kader ist massiv aufgebläht und muss dringend um 2-3 Leute verkleinert werden ohne das ein Neuer kommt. Kommt noch ein neuer, dann müssen uns ca 5 Leute verlassen.

Manchmal denke ich du suchst einfach jeden abwegigen Punkt um was negatives zu finden un zu Nörgeln. Normalerweise bist doch keiner der was von den dortigen Marktwerten hält.
Dazu ist auch gesagt und das weißt du auch selber, das die der Aufsteiger immer geringer sind als die der anderen Teams, da die Spieler in der Regionalliga einfach nicht hoch bewertet werden.
 
Es sind nur 5 Teams schlechter als wir was den durchschnittlichen Marktwert angeht. (Havelse, Schweinfurt, Köln, Hoffenheim 2 und Aue). Das wäre Platz 15 und mutmaßlich dauerhafter Abstiegskampf. Man sieht vor allem: Dieser Kader ist massiv aufgebläht und muss dringend um 2-3 Leute verkleinert werden ohne das ein Neuer kommt. Kommt noch ein neuer, dann müssen uns ca 5 Leute verlassen.
Echt jetzt? Du möchtest mit 25 Spieler in die Saison geht? Also nochmal 2 Spieler weniger als in der RL Saison?
Aktuell hat der Kader 28 Spieler. Sollten uns Montag und Wegkamp noch verlassen, wäre der Kader bei 26 Spielern.
Davon ist Müller noch Rekonvaleszent und Sadlek ist unser Newcomer.... wären wir bei 24 wovon 2 Torhüter sind....
Das finde ich ambitioniert.
 
Spannend wird, für mich, vor allem sein, wie wir in die Saison starten, wie viele Zuschauer unsere Heimspiele besuchen und ob wir, wenn beides gut läuft, im Winter nochmal signifikant nachbessern können. Haben wir von Anfang an 3.000 bis 5.000 mehr Zuschauer als in den Kalkulationen, dann kann im Winter nochmal doppelt verstärkt werden und wir sollten zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Grundsätzlich sollten wir als Aufsteiger aber nicht davon ausgehen, dass wir das nächste Münster oder Ulm werden. Kleine Brötchen.
 
Ich weiß überhaupt nicht warum sich soviele mit dem Blick zurück beschäftigen.Für mich gibt es nur einen Blick und der geht nach vorne.Der Verein wurde im letzen Jahr komplett auf links gedreht und jetzt werde ich schauen was dabei rauskommt wenn wir uns wieder mit Vereinen auf Augenhöhe messen.Es wird spannend.
 
Nachwuchsfördertopf

Seh ich das richtig, dass wir nächstes Jahr nur zwei Spieler (U21) haben, die hier Berücksichtigung finden?
Geht es nicht hauptsächlich um eingesetzte Spieler aus der eigenen Jugend? Demnach würde theoretisch neben Symalla und Braune auch ein Sadlek dazuzählen (sofern er Einsätze bekommen würde)

Realistisch betrachtet haben wir jedenfalls nur diese beiden, die jedoch vermutlich viel Spielzeit generieren dürften. Aber vielleicht gesellt sich ja im Laufe der Saison ein weiterer Nachwuchsspieler dazu.
Rein hypothetisch würde ein Raeder auch dazuzählen

Und natürlich nicht zu vergessen: ein Dittgen zählt auch:D
 
Tut er leider nicht: „das Vorhandensein eines Leistungszentrums sowie die Einsatzzeiten von Spielern in der 3. Liga mit deutscher Staatsangehörigkeit im U 21-Alter“. Braune ist hier auch raus.

Aber Symalla und Sadlek sorgen sicher für einen Aufschlag zum NLZ-Bonus.
Das wäre mir neu. Ich meine bzw. bin mir sehr sicher, dass Stoppel‘s Spielzeit immer mit rein gezählt hat🧐
Kann natürlich auch sein, dass ich mich komplett irre😄
 
Braune ist nicht raus, da nach dem Stichtag 01.07.2003 geboren.

Tut er leider nicht: „das Vorhandensein eines Leistungszentrums sowie die Einsatzzeiten von Spielern in der 3. Liga mit deutscher Staatsangehörigkeit im U 21-Alter“. Braune ist hier auch raus.

Aber Symalla und Sadlek sorgen sicher für einen Aufschlag zum NLZ-Bonus.
 
Zurück
Oben