Thomas
Semper Fidelis
Deutschland
Telefon: +49 (0)79 92 12 13 12
Telefax: +49 (0)79 92 12 13 13
Customer:xxxxxxx
xxxxx ist meine email
Ist doch spam, oder?
Schau mal auf die Vorwahl

FFM hat 069 als Vorwahl.
Spaaaaam
Aber gut gemacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deutschland
Telefon: +49 (0)79 92 12 13 12
Telefax: +49 (0)79 92 12 13 13
Customer:xxxxxxx
xxxxx ist meine email
Ist doch spam, oder?
Guten Tag!
Fuer ein aktuelles Projekt suchen wir noch Mystery Shopper fuer Deutschland, Oesterreich, Schweiz.
Die Vimento GmbH ist eine unabhaengige und ganzheitliche Marketing- und Vertriebsagentur.
Fuer unseren Kunden suchen wir zum naechst moeglichen Zeitpunkt einen zuverlaessigen Testkaeufer.
Profilanforderungen an den Testkaeufer:
1) Weiblich/Maennlich, zwischen 20 und 70 Jahren
2) Zuverlaessigkeit und kommunikative Staerke setzen wir voraus
Ihre Aufgaben als Testkaeufer:
Sie gehen nach einem ausfuehrlichem Briefing als Interessent eines Finanzproduktes in
frei waehlbare Bankfilialen an Ihrem Standort und lassen sich zu einem vorgegebenen
Finanzprodukt beraten. Ein entsprechendes Briefing wird vor den Testeinsaetzen erfolgen.
Es besteht bei diesem Test kein Zwang zu einem Produktabschluss / Kauf.
Sie beschreiben uns nach Abschluss des Tests Ihren Eindruck ueber das Beratungsgespraech sowie
die Vertriebsprozesse ueber einen Fragenkatalog auf unserer Webseite. Entsprechende Unterlagen
aus dem Test senden Sie uns anschliessend per Post zu.
Wir bieten:
1) Flexible Arbeitszeiten
2) Standortunabhaengiger Einsatz
3) Angemessene, monatliche Pauschale als Honorierung
Sind Sie interessiert?
Fuer weitere Informationen koennen Sie mit uns per E-Mail kontaktieren: testkaufer.bewerbung@yahoo.de
Unsere Mitarbeiter bemuehen sich um die schnellstmoegliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Wird halt irgendwer verscheuert haben.
Frage mich nur wie die an meinen Namen und meine Email adresse kommen.
Ja deine Kartendaten haben die ja auch garnicht, deshalb haben die dich ja in der Mail um diese gebeten.Die Karte ist neu![]()
Mal wieder was :
[FONT="][/FONT]![]()
[FONT="]Sehr geehrte/r Kunde/in, [/FONT][FONT="][FONT="]03.01.2013[/FONT]
Bitte helfen Sie uns dabei, Ihr PayPal-Konto wieder in Ordnung zu bringen. Bis dahin haben wir den Zugang zu Ihrem PayPal-Konto vorübergehend eingeschränkt.[/FONT]
[FONT="]Wo liegt das Problem?[/FONT]
[FONT="]Bei Ihrer letzten Kreditkartenzahlung sind uns ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen. [/FONT]
[FONT="]Bearbeitungsnummer: PP-001-879-752-419.[/FONT]
Heute in meinem Postfach gefunden:
Hochbezahlte Arbeit für Dich!
Hohes Nebeneinkommen in kurzer Frist
Unser Unternehmen stellt Dir zur Verfügung die ausgezeichnete Möglichkeit, mühelos bis 8.000€ pro Monat zu verdienen! Du kannst leicht und einfach mit unserem Unternehmen von 4.000€ bis 8.000€ pro Monat verdienen.
...
Sehr geehrter Kunde Stefan xyz,
im heutigen Geschäftsleben hat man „viel um die Ohren“ und muss an eine Menge Dinge gleichzeitig denken. Dass einem dabei mal etwas entgehen kann ist ganz natürlich. Eben konnte unsere Buchhaltung bezüglich der beigefügten Rechnung noch keinen Zahlungseingang finden.
Auftrag aufgegeben am: 01.01.2013 empfangen von Stefan xyz
Offener Rechnungsbetrag: 893,64 Euro
Bestellnummer: 334885350
Mahnkosten: 9,00 Euro
Wenn Ihrer Aufmerksamkeit unsere Rechnung entgangen ist, haben wir Ihnen eine Kopie unserer Rechnung beigefügt. Wir bitten Sie, die Zahlung nachzuholen und sehen dem Eingang Ihrer Zahlung bis zum 01.03.2013 entgegen. Wenn Sie den genannten Termin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Verzugszinsen und Mahnkosten berechnen müssen.
Sollte der angemahnte Betrag nicht fristgerecht bei uns gebucht werden, werden wir ohne weitere Ankündigung unsere Anwälte mit der Klageerhebung beauftragen.
Mit bestem Dank für Ihr Vertrauen in Plus Yannick Albrecht
Guten Tag geehrter Amazon Kunde,
bedauerlicherweise m�ssen wir Ihnen berichten, dass fremde auf Ihr
Kunden-Account zugriff beschaffen konnten.
Die Bestellungen die von Ihrem Mitgliedskonto an eine neue Rechnungsadresse:
Marvin Neumann
Ludwig-Beckstra�e 7
37362 G�ttingen
get�tigt wurde, haben wir erfolgreich zur�ckgerufen.
Wir bitten Sie daher, Ihr Kundenkonto so schnell wie m�glich zu �berpr�fen
und weitere Fehler dem Support Team zu melden.
�ffnen sie dazu bitte folgenden Link in Ihrem Browser auf und folgen sie den
Anweisungen:
http://amz-553.biz/?www.amazon.de/a...&openid.assoc_handle=deflex&openid.claimed_id
Wir entschuldigen uns f�r dadurch entstandene Unannehmlichkeiten und Bitten Sie
um Verst�ndniss.
Ihr Support Team.
Deutche Post
ID: DE28782417-600
Lieber Kunde,
Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.
Anbei finden Sie einen Postetikett.
Vielen Dank!
Deutsche Post AG.
Sehr geehrter Kunde Chris ,
wir haben wegen der genannten Lieferung, die - soweit wir aus unseren Daten überblicken können - nicht beglichen ist, schon einmal eine Mahnung gesendet. Leider haben wir keine Reaktion von Ihnen erhalten. Wir bitten erneut um Prüfung des Sachverhalts und gleichzeitig um Verständnis dafür, dass wir die Überweisung innerhalb der nächsten Tage ab Datum dieses Schreibens erwarten.
Datum Ihrer Bestellung: 03 Januar 2013 45819111
Höhe der Bestellung: 541,49 Euro
Lieferung an:
Chris
Eichenweg 62
87767 Niederrieden
Kosten dieser Mahnung: 5,00 Euro
Wir fordern Sie aus diese Grund das letzte mal, den anfallenden Betrag bis zum 29.03.2013 auf unser Konto zu zahlen.
Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist werden wir ohne weitere Aufforderung gerichtliche Schritte gegen Sie einleiten.
Bei Fragen wenden sie sich direkt an uns. Weitere Einzelheiten stehen im Anhang.
Mit bestem Dank für Ihr Vertrauen in Labamo
Sehr geehrter Kunde,
Kürzlich zeigen unsere Datensätze, die Ihren Sparkasse Konto möglich durch einen Dritten unbefugten Zutritt.
Die Sicherheit Ihres Kontos ist unser wichtigstes Anliegen, daher beschlossen, Zugriff auf Ihr Konto vorübergehend zu begrenzen. Für vollen Zugriff auf Ihr Konto müssen Sie Ihre Daten wiederherzustellen.
Bitte nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit, um dieses Sicherheitsupdate zu vervollständigen.
Dafür verwenden Sie bitte den folgenden Link: DRINGEND SPARKASSE UPDATE <http://ourmissiontrips.com/sparkasseonline/update/sparkasse/sparkasse.de.htm>
Nach dem Update wird sich ein Mitarbeiter der Sparkasse mit Ihnen in Verbindung setzen, um den kompletten Ablauf zu besprechen und zu vervollständigen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden Sie wie gewohnt Online-Banking mit Sparkasse verwenden können.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.
Ne Alter, das ist voll Krass der Ernst von Realität.
Ich würd da sofortens voll anbimmeln.
![]()
Wer dieser Tage eine E-Mail der Deutschen Bahn in seinem Postfach findet, sollte möglichst genau hinschauen. Sowohl auf Twitter als auch der Bahn-Website warnt das Unternehmen aktuell vor gefälschten Buchungsbestätigungen, die mit einem Dateianhang im ZIP-Format verschickt werden. Dieser enthält eine Schadsoftware.
Keinesfalls den Anhang öffnen
Auch unserer Redaktion flatterte eine der Nachrichten in den Spam-Filter. Bestenfalls bleibt diese von den Empfängern daher sogar unbemerkt. Wo die Fake-Mail mit dem Betreff Ihren Fahrkartenkauf (Auftrag XXXXXX) hingegen im regulären Nachrichteneingang auftaucht, sollte umgehend die Löschtaste bestätigt werden. Auf keinen Fall ist es zu empfehlen, die mitgesendete Datei zu öffnen oder einen der im Text platzierten Links anzuklicken.
Die Bahn teilte mit, man versende Buchungsbestätigungen ausschließlich unmittelbar nach der Buchung. Kunden wird dabei generell empfohlen, die in der Buchungsrückschau genannte Auftragsnummer mit dem Betreff der jeweiligen E-Mail zu vergleichen. Als weiteres Indiz zur Echtheit lässt sich der mitgesendete Dateianhang heranziehen: Hier setzt die Bahn ausschließlich auf PDF-Dokumente, jedoch niemals auf Archive oder ausführbare Dateien.
Dahinter steckt dann diese Adresse:Von: info@postbank.de [mailto:massimiliano.fieni@alice.it]
Gesendet: Montag, 23. September 2013 11:02
An: xxx
Betreff: Wir entschuldigen uns fur die Unannehmlichkeiten
Postbank Online
Herzlich willkommen
Aktualisierung des Kunden-Status.
Sehr geehrter Kunde. Wir wollen Ihnen mitteilen, dass Ihr Konto nicht überprüft wurde, da wir unser System verbessern.
Um das Einfrieren Ihres Kontos zu vermeiden, loggen Sie sich bitte auf unserer Web-Seite an, damit wir Ihren Account
überprüfen können.
h**ps://banking.postbank.de/rai/login
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Danke, dass Sie und ausgewählt haben.
Herzliche Grüße
Ihre Postbank Online
© 2013 Deutsche Postbank AG
Sehr geehrte(r) Sabine xxxx,
Grund unserer Beauftragung ist eine von Ihrem Internetanschluss aus begangene Urheberrechtsverletzung an dem Werk Amandas secrets. Unserer Mandantin The Archive AG steht das ausschließliche Recht zu, dieses Werk zu vervielfältigen (§§ 16, 94 f. UrhG). Dieses Recht wurde durch das Streamen des betreffenden Werkes über Ihren Internetanschluss verletzt.
Folgende Daten konnte die seitens unserer Mandantschaft beauftragte Ermittlungsfirma feststellen und beweissicher speichern:
Datum/Uhrzeit: 16.12.2013 21:22:04
IP-Adresse: 69.22.142.143 Sabine xxx
Produktname: Amandas secrets
Benutzerkennung: 46410158903
Stream Seite: Redtube
Unserer Mandant hat daher vor dem Landgericht Köln Ihren Internet-Service-Provider gemäß § 101 Abs. 9 UrhG auf Auskunft in Anspruch genommen. Das Landgericht hat für diesen Vorfall sowohl die Rechtsinhaberschaft als auch die ordnungsgemäße Erfassung der Rechtsverletzung und Funktionsweise der Ermittlungssoftware bejaht. In dem Beschluss mit dem Aktenzeichen 233 0 173/13 wurde Ihrem Internetserviceprovider die Herausgabe Ihrer Daten gestattet.
Namens und in Vollmacht unserer Mandantin fordern wir Sie hiermit auf, die gegebenenfalls noch vorhandene rechtswidrige Kopie unverzüglich von Ihrem Computer zu löschen. Weiter fordern wir Sie auf zur Ausräumung der Wiederholungsgefahr eine Unterlassungserklärung gegenüber unserer Mandantin abzugeben, für deren Eingang in unserer Kanzlei eine Frist bis spätestens 13.12.2013 notiert wurde. Die Unterlassungserklärung muss hier im Original mit Unterschrift vorliegen. Eine Kopie oder eine Übermittlung per Telefax ist nicht ausreichend. Die Unterlassungserklärung muss ausreichend strafbewehrt, unbedingt und unwiderruflich sein. Ein entsprechender Formulierungsvorschlag mit einer Vertragsstrafenregelung nach dem gängigen Hamburger Brauch ist in der Anlage beigefügt. Sofern Sie beabsichtigten, diesen abzuändern (§ 97 a Abs. 2 Nr. 4 UrhG), weisen wir darauf hin, dass nur eine Unterlassungserklärung mit einer ausreichenden Vertragsstrafe die Wiederholungsgefahr beseitigt. Im Falle von Änderungen der Unterlassungserklärung tragen Sie das Risiko, dass diese von uns nicht akzeptiert wird.
Gemäß § 97a Abs. 3 UrhG besteht weiterhin ein Kostenerstattungsanspruch gegen Sie. Sie haben unserer Mandantin den durch die unerlaubte Verwertung entstandenen Schaden zu ersetzen, den wir hier mit 78,95 Euro beziffern. Weiterhin haben Sie die Kosten der Ermittlungsfirma zur Feststellung der Rechtsverletzung, die Gerichtskosten des Verfahrens vor dem Landgericht Köln und die anteiligen Aufwendungen, die Ihrem Provider gemäß § 101 Abs. 2 UrhG zu erstatten waren zu ersetzen. Hierfür sind 80,00 Euro anzusetzen. Die erstattungspflichtigen Kosten unserer Inanspruchnahme bemessen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und werden wie folgt beziffert:
Gegenstandswert: 4557,00 Euro
Geschäftsgebühr §§ 13, 14, Nr. 2030 VV RVG: 339,81 Euro
Pauschale für Post und Telekommunikation: 15,43 Euro
Schadensersatz: 78,95 Euro
Aufwendung für Ermittlung der Rechtsverletzung pauschal: 80,00 Euro
Die Beweisdaten sowie die Bankdaten und unsere Kontaktdaten finden Sie in der angehängten Datei.
Mit freundlichen Grüßen
Kanzlei U + C Rechtsanwälte URMANN + COLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die Mail wirkt zunächst schon mal recht gut gemacht, allein wegen sonst der Rechtschreibfehler.
Gefälschte Abmahnungen im Namen von U+C
Seit heute werden im Namen von U+C Abmahnungen per E-Mail verschickt, in denen den Empfängern Urheberrechtsverletzungen im Internet vorgeworfen werden. Diese E-Mail stammen nicht aus der Kanzlei URMANN + COLLEGEN. Abmahnungen im Namen unserer Mandantschaft werden ausschließlich per Post versandt. Sollten Sie eine derartige E-Mail erhalten haben, bitten wir darum, uns diese an
mail@urmann.com
zukommen zu lassen, damit wir hiergegen vorgehen können. Falls die Email einen Anhang enthält, öffnen Sie diesen bitte keinesfalls, weil oft Schadsoftware mit versendet wird. Sie können dem Sender der Email antworten und ihm mitteilen, dass höchstwahrscheinlich sein Email-Konto und möglicherweise auch der komplette Computer gehackt wurde.
Guten Tag,
mein Name ist Dr. Andreas Schneider.
Wenn Sie nicht immer Geld verlieren wollen, sondern endlich mal Geld verdienen möchten, sollten Sie sich das durchlesen:
Immer wieder, fast schon lästig hört man von einer automatischen Software, die bis zu563,56 Euro pro Tag verdienen soll. Und das VOLLAUTOMATISCH!?
Wir berichten über die Seite: .............
(sollte der Link nicht funktionieren, so kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in Ihren Browser ein)
Ist das denn wirklich möglich?
Wir haben uns deshalb mal schlau gemacht. Schnell wurde uns bekannt; und das ist Fakt.
Die alleinige Lizenz für die Software wird schon bei 84 Mio Euro gehandelt.
23 Banken und 139 wohlhabende Menschen möchten unbedingt alleiniger Besitzer der Software sein! (Quelle: Börse Frankfurt / New York / London)
Wenn man denn so viel Geld für eine Software zahlen würde, dann müsste diese doch auch wirklich super sein, oder nicht?
12 Tage lang haben wir diese Software vorsichtig getestet und sind verblüfft.
Mit unserem geringen Kapital werden wir sicher nicht Millionär, aber wir sind sicher, dass Sie sich damit ein super Haupteinkommen aufbauen können.
Nach 12 Tagen haben wir 4275,60 Euro verdient! Auch die AUSZAHLUNG HAT GEKLAPPT!
Wir haben 6 Stunden am Tag die Software eingeschaltet und konnten 198,30 Euro schon am ersten Tag und 563,56 Euro am zweiten Tag generieren.
Von Montag bis Freitag können Sie diese Software nutzen, da nur an diesen Tagen die Börse offen hat.
Das wären dann ca 23 Tage im Monat, wo Sie im Schnitt 350 Euro verdienen pro Tag verdienen könnten.
Das wären 8050 Euro im Monat! Wie gesagt, Sie werden kein Millionär, aber könnten damit hauptberuflich arbeiten.
Link zur Seite: ..........................
Mit mehr Einsatz können Sie aber noch mehr verdienen!
Kann es denn auch schief gehen? Kann man damit auch schlechte Erfahrungen machen?
Ja kann man. Die Software gewinnt viele Trades. Kann aber auch einige Trades verlieren.
Mit unserem 20- köpfigen Team haben wir diese Software getestet und wollten wissen, ob jeder auch so ein Erfolg hat wie wir.
18 haben mit der Software gute Zahlen geschrieben. Bei 2 von 20 lief es leider nicht so gut.
Woran liegt es?
Es kann sein, dass die Software viele Trades hintereinander verliert, dann aber wieder umso mehr gewinnt.
Leider glauben dann die 2 "Verlierer" nicht mehr an den Erfolg der Software. DOCH DAS IST FALSCH!
Geben Sie nicht auf! Denn in der 2. Runde sind die "Verlierer" zu Gewinnern geworden!
Bitte beachten Sie: Das Gewinnen ist normal, das Verlieren aber auch!
Wichtig ist aber nur, dass die Software am Ende des Monats mehr gewonnen als verloren hat! Und das tut Sie auch.
Fazit: Mit dieser Software kann man sich ein schönes Geld hinzuverdienen. Es funktioniert wirklich!
ABER: Geben Sie NICHT auf, denn Sie werden auch noch damit gewinnen. Ganz sicher!
Testen Sie KOSTENLOS auf:
.....................
Bitte beachten Sie: Diese Software ist nur noch für 69 Mal verfügbar!
Mit freundlichen Grüßen