Einen klassischen "Klopper" als Absicherung gibt es in Deutschland nicht mehr. Einen Typen wie Dieter Eilts, der nicht mehr als kloppen kann, kann sich heute auch keine Mannschaft mehr leisten. Wenn Deutschland das def. Mittelfeld mit einem zweikampfstarken Ballack besetzen kann, der auch nach vorne Akzente setzt, sind wir hier im Jahre 2010 angekommen. Auch Schweini ist in den letzten Jahren immer zweikampfstärker geworden. Ich denke, es wird bei der WM so sein, dass Schweini mehr Offensivfreiheiten als Ballack erhalten wird und letztgenannter bis auf die Offensistandards selten den gegnerischen 16er sehen wird.
Zumindest bei Bayern wird Schweini von v. Bommel abgesichert, den ich defensiv für deutlich stärker als Ballack halte.
In der Nati fehlt uns ein Klopper, weil es schlicht niemanden auf einem vernünftigen Niveau gibt, der das spielen kann. Frings mal ausgenommen, aber der spielt ja leider nicht bei Stuttgart, also darf er nicht mit.
Jones halte ich für einen überragenden Mann auf dieser Position, aber den hat der lustige Bundesjogi ja erst vergrault und nun ist er sowieso verletzt.
Hummels wäre da vielleicht auch noch ne Alternative, aber der fährt ja auch nicht mit.
Ballack und Schweini sind zwei überragende Spieler, und beide müssen eigentlich ins Team, ich bin mir nur wirklich nicht sicher, ob das gut geht.
Ich würd glaub ich so spielen:
-----------------------Wiese---------------------------
Lahm---------Friedrich-------Mertesacker------Badstuber
--------------Ballack---------Schweini------------------
Müller-----------------Kroos-------------------------Özil
----------------------Gomez----------------------------
Tor:
Wiese und Neuer tun sich meiner Meinung nach nicht viel. Letzterer hat in letzter Zeit nicht sonderlich stark gespielt, dazu kommt, dass Wiese als einziger Spieler im Kader ein Typ ist, der nach vorne geht. Das würde bei mir den Ausschlag geben. Zumal sich Wiese stark weiterentwickelt hat.
Verteidigung:
Lahm dürfte klar sein. Einen zweiten starken AV haben wir momentan nicht. Der beste, der mir da momentan einfällt ist Castro, der ja lustigerweise Zuhause bleibt. Ich würde Badstuber bringen, da er ne gute Saison bei Bayern spielt, eher defensiv ausgerichtet und Teil des erfolgreichen "Bayernblocks" ist. Ne Ideallösung ist das nicht.
Bei der IV ist die Situation ähnlich. Da würde ich am ehesten Hummels neben Merte stellen. Da der ja nicht zur Wahl steht, ist Friedrich meiner Meinung nach noch die beste Wahl. Ich hab ihn schon immer für einen besseren IV als AV gehalten. Bei Tasci krieg ich Angstattacken und sonst seh ich da nichts Brauchbares.
Mittelfeld:
Zu Schweini und Ballack hab ich ja oben schon was geschrieben. Ideal ist es nicht, wenn beide zusammen spielen, aber sie sind mit Lahm und Merte mit weitem Abstand unsere besten Spieler. Schweini kann man in nem 4-5-1 nicht auf Außen bringen, also bleibt nur diese Lösung.
Davor ist Poldi keine Alternative. Das letzte Mal, dass Poldi Leistung gebracht hat ist nun schon ewig her, seit seinem Wechsel zu Bayern kommt da nur noch heiße Luft. Das Argument, dass er ja " in der Nati immer seine Leistung bringt" ist in meinen Augen keins, da er seine Treffer häufig gegen irgendwelche Gurkenteams erzielt hat. In diesen Spielen hätte auch jeder andere Stürmer getroffen.
Bleiben in meinen Augen Marin, Müller, Kroos und Özil.
Özil dürfte hier am klarsten sein. Müller muss nach einer überragenden Saison bei Bayern auch ins Team. Marin ist für mich der klassische Joker, den man bringen kann, wenn wir jemanden brauchen, der die gegnerische Verteidigung aufbrechen kann und Fouls zieht. Als "10er" fänd ich Kroos ideal. Als weiteren "Joker" sehe ich Troche, bei dem ich mir ziemlich sicher bin, dass Jogi ihn mit nimmt.
Sturm:
In einem 4-5-1 ist Käffin eigentlich DER Stürmer schlechthin, da führt kein Weg dran vorbei. Er spielt seit Ewigkeiten unglaublich konstant, passt zu 100 Prozent in dieses System, und ist glaub ich der einzige Stürmer, der von sich behaupten kann, dass er in jeder Saison seit Ewigkeiten mindestens 10 Tore in der Buli macht. Ich finde es unverzeihlich, dass Jogi ihn nicht mit nimmt.
Von Klose halte ich rein gar nichts, vor allem nicht in einem 4-5-1 als einzige Spitze. Da wäre mir Gomez schon lieber, obwohl er momentan auch nicht in Topform ist. Kießling wäre natürlich auch noch eine Alternative, die noch vor Klose kommt, ich würd aber wetten, dass Jogi den nicht mal mit nimmt, sondern auf Cacau setzt.
Unser Team hat seine Schwächen, besonders in der Verteidigung. Da fehlt es einfach an einem zweiten brauchbaren IV und einem AV. Trotzdem könnte man mit einem anderen Trainer viel bei der WM erreichen. In meinen Augen begeht Jogi mehrere schwere Fehler bei der Nominierung und schwächt damit ohne Not unsere Nati.
Hummels, Castro, Frings und Käffin nicht mit zu nehmen ist in meinen Augen ein schwerer Fehler. Dazu kommt noch, dass ich wetten würde, dass er auch noch Kießling hier lässt.
Könnte man das damit begründen, dass Jogi diese Spieler nicht mit nimmt, weil er aus der Nati bereits ein eingespieltes Team gemacht hat, könnte man ihm das ja verzeihen, aber das ist ja weit und breit nicht in Sicht.
Wenn wir aber in Zukunft einen vernünftigen Trainer kriegen, sehe ich gute Chancen, dass wir bald wieder einen Titel feiern können. Als zweiter IV wachsen Hummels und Badstuber nach, Contento könnte sich als eine Lösung auf Außen entwickeln und Khedira ersetzt Ballack. Dazu kommt, dass wir mit Marin, Kroos, Özil und auch Reus unglaubliches Potential auf den Positionen hinter der einzigen Spitze haben.
Ich freu mich also auf die Europameisterschaft und erwarte Schlimmes für die WM, ich hoffe, ich irre mich

.