Der Wüstenfuchs
Kreisliga
Tja, die Nationalmanschaft
...
Ich glaube, wir werden diesmal nicht lange Freude an dem Tunier haben, es sei denn, es gibt bei manchen Spielern ne Leistungsexplosion (und das glaube ich auch nicht). Deutschland = Tuniermanschaft, stimmt irgendwie fast immer.
Ich würde so spielen lassen:
Tor: Ganz klar Manuel Neuer (trotzdem er von Schlacke 06 kommt). Für mich der Beste und auch kompletteste Torhüter der Bundesliga (sogar noch vor Rene Adler). Hat zwar manchmal ein paar Klöpse auf Lager, aber dennoch der Beste.
Jörg Butt halte ich für einen durchschnittlichen Bundesligatorwart ohne besondere Stärken (da halte ich Starke für den Besseren).
Tim Wiese ist wie damals ein Gerhard Heinze (entschuldigt den Vergleich). An guten Tagen kann er alles, scheitert aber immer wieder an seinen Showeinlagen und seiner Selbstein- und überschätzung.
Abwehr: Rechte Seite:Jerome Boateng. Bekommt Löw es hin, das er 90 Minuten konzentriert zu Werke geht, dann hätten wir auch für die kommenden Jahre kein Problem auf dieser Seite.
IV: Mertesacker und Westermann (eventuell Badstuber für Westermann). Die für mich in den letzten Jahren konstantesten Innenverteidiger. Badstuber fehlt einfach noch die Erfahrung, deswegen nur als Backup.
Linke Seite: Ganz klar Lahm. Auf der anderen Seite, gerade im Angriff, nicht so effektiv. Deswegen gehört er auf die linke Seite!!!
Mittelfeld: doppelte sechs mit Khedira und Schweinsteiger, zentral davor Ballack. Links Podolski, rechts Marin oder Kroos. Ich denke, so ist das Spiel im Mittelfeld wesentlich variabler. Alle sind torgefährlich, technisch beschlagen. Ein Khedira, Schweinsteiger und Ballack können auch mal dazwischen hauen
. Warum Podolski? Der schafft es immer wieder grottenschlecht im Verein zu spielen und in der Nationalmanschaft...auch
.
Angriff: Da würde ich es erstmal mit Opa Klose versuchen. Der hat es nämlich schon gezeigt, das er international mithalten kann (ähnlich wie Podolski). Trifft der relativ früh das Tor im Tunier, dann könnte es was werden. Gomez und Kießling mögen zwar in der Buli treffen, d.h. aber noch lange nicht, das sie das auch in der Nationalmanschaft tun (und das sind sie bis heute alle schuldig geblieben).

Ich glaube, wir werden diesmal nicht lange Freude an dem Tunier haben, es sei denn, es gibt bei manchen Spielern ne Leistungsexplosion (und das glaube ich auch nicht). Deutschland = Tuniermanschaft, stimmt irgendwie fast immer.
Ich würde so spielen lassen:
Tor: Ganz klar Manuel Neuer (trotzdem er von Schlacke 06 kommt). Für mich der Beste und auch kompletteste Torhüter der Bundesliga (sogar noch vor Rene Adler). Hat zwar manchmal ein paar Klöpse auf Lager, aber dennoch der Beste.
Jörg Butt halte ich für einen durchschnittlichen Bundesligatorwart ohne besondere Stärken (da halte ich Starke für den Besseren).
Tim Wiese ist wie damals ein Gerhard Heinze (entschuldigt den Vergleich). An guten Tagen kann er alles, scheitert aber immer wieder an seinen Showeinlagen und seiner Selbstein- und überschätzung.
Abwehr: Rechte Seite:Jerome Boateng. Bekommt Löw es hin, das er 90 Minuten konzentriert zu Werke geht, dann hätten wir auch für die kommenden Jahre kein Problem auf dieser Seite.
IV: Mertesacker und Westermann (eventuell Badstuber für Westermann). Die für mich in den letzten Jahren konstantesten Innenverteidiger. Badstuber fehlt einfach noch die Erfahrung, deswegen nur als Backup.
Linke Seite: Ganz klar Lahm. Auf der anderen Seite, gerade im Angriff, nicht so effektiv. Deswegen gehört er auf die linke Seite!!!
Mittelfeld: doppelte sechs mit Khedira und Schweinsteiger, zentral davor Ballack. Links Podolski, rechts Marin oder Kroos. Ich denke, so ist das Spiel im Mittelfeld wesentlich variabler. Alle sind torgefährlich, technisch beschlagen. Ein Khedira, Schweinsteiger und Ballack können auch mal dazwischen hauen


Angriff: Da würde ich es erstmal mit Opa Klose versuchen. Der hat es nämlich schon gezeigt, das er international mithalten kann (ähnlich wie Podolski). Trifft der relativ früh das Tor im Tunier, dann könnte es was werden. Gomez und Kießling mögen zwar in der Buli treffen, d.h. aber noch lange nicht, das sie das auch in der Nationalmanschaft tun (und das sind sie bis heute alle schuldig geblieben).