DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So schaut's nun mal aus. Der VfR Aalen ist zwar leichter zu schlagen als der BVB, aber wir sind dennoch der Außenseiter. Und da scheiden wir dann wieder vor max. 18.000 aus.

Naja, warten wir mal ab, was uns die Losfeen am Donnerstag (NRP) und Samstag bringen.
 
Das ist doch kein Wunschkonzert.
Wer Weltmeister werden will muss alle schlagen! ;)

Ich möchte gerne gegen Fortuna Düsseldorf spielen.
Aber die sind doch raus.
Ja ich möchte aber trotzdem gegen Düsseldorf spielen.
Nein du verstehst nicht, die sind ohne Glanz und Gloria aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Ich weiß, aber ich höre es doch so gerne. :D
 
ICh wünsche mir für die 2 Runde ... SV Werder Bremen ^^ die sind zu schaffen .... und ich Schmuggel mich in deren FanBus als Spion ....^^
 
So habe eben mal die 2 Runde ausgelost :D manche Spiele währen echt der Hammer ;)
2runde.png
 

Anhänge

  • 2runde.png
    2runde.png
    16 KB · Aufrufe: 1,307
Zuletzt bearbeitet:
Wäre in meinen Augen Worst- Case. Freiburg für uns ne ordentliche Hausnummer (auch wenn wir Spion Albutat in den Reihen haben) und ansonsten nur Zweit- vs Erstligisten, wenne Pech hast sind dann fast nur noch Erstligisten drin. Ich hoffe auf BVB vs Bayern direkt in Runde 2 und generell möglichst viele Erstliga- Duelle.
 
Sorry, aber auf gar keinen Fall die 60er.
Gegen die sehen wir meistens bescheiden aus :hmm:

Ich würde mir die *ölner oder die Bochumer wünschen. Gegen den FC macht siegen immer besonders Freude und den Neururer würde ich auch gerne aus dem Pokal schießen :stinkefinger:
 
Auslosung bei Sky: Vanessa Huppenkothen zieht Zweitrundenduelle

Seit der WM bekannt, jetzt "Losfee": die Mexikanerin Vanessa Huppenkothen
Am Samstag wird die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals 2014/2015 nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen (ab 18.30 Uhr) live bei Sky ausgelost. Marcus Sorg, Trainer der U 19-Europameister, ist Ziehungsleiter. Die Rolle der "Losfee" übernimmt die mexikanische Fernsehfrau Vanessa Huppenkothen.

32 Mannschaften werden im Topf vertreten sein: 13 Bundesligisten und zwölf Teams aus der 2. Bundesliga Runde zwei erreicht. Dazu kommen die vier Drittligisten Dynamo Dresden, Chemnitzer FC, MSV Duisburg und Arminia Bielefeld sowie die Offenbacher Kickers, die Kickers Würzburg und der 1. FC Magdeburg aus den Regionalligen. Die zweite Pokalrunde wird am 28. und 29. Oktober 2014 gespielt.
 
Da Dummdorf ja nicht mehr dabei ist, würde ich mir Lautern wünschen. Hätte was wenn De Witt unser ehemaliges Trainergespann abschießt.
 
Ein wenig amüsiert mich immer die Aussage "Bloß nicht den Verein x oder y, gegen die haben WIR immer gut/schlecht ausgesehen..." Unsere Mannschaft ist eine ganz andere, als diejenige, die irgendwann einmal überhaupt gegen Zweit- geschweige denn Erstligisten in Pflichtspielen irgendwie ausgesehen hat. Also sollten wir hoffen, einen möglichst schwachen Zweitligisten zu erwischen, damit die Chance auf das Weiterkommen so hoch wie möglich ist. Das Geld, das für die nächste Runde winkt ist so viel, da müßten wir das Stadion aufstocken um das nur annähernd durch Kartenverkauf hereinzuholen. Wobei das Aufstocken des Stadions noch die einfachste Übung wäre, viel schwieriger scheint es ja, genügend Duisburger zu finden, die die Karten kaufen (siehe Spiel gegen Nürnberg). Wie auch immer, am Ende müssen wir mit dem klar kommen, was die Hupenvanessa zieht...
 
Ein wenig amüsiert mich immer die Aussage "Bloß nicht den Verein x oder y, gegen die haben WIR immer gut/schlecht ausgesehen..." Unsere Mannschaft ist eine ganz andere, als diejenige, die irgendwann einmal überhaupt gegen Zweit- geschweige denn Erstligisten in Pflichtspielen irgendwie ausgesehen hat.

Ich verstehe zwar auch nicht, warum das mannschafts- und saisonübergreifend so ist, aber es ist ja kaum von der Hand zu weisen, dass sich sowas über Jahre immer wieder wiederholt. Beispielsweise haben wir von 14 Spielen gegen 1860 seit der Saison 2004/2005 gerade einmal zwei gewonnen und nur 9 von 42 möglichen Punkten geholt, plus zwei Niederlagen in zwei DFB-Pokalspielen. Dagegen haben wir in 10 Spielen gegen Osnabrück seit der Saison 2000/2001 sieben gewonnen und nicht ein einziges verloren. In Bielefeld haben wir die letzten fünf Spiele alle gewonnen, in den letzten zehn sogar nicht einmal verloren, die letzte Niederlage dort datiert vom 27.5.1996. Während wir in Bochum die letzten sechs Spiele nicht mehr gewinnen konnten, zuletzt in der Saison 98/99.
Also, keine Ahnung warum es so ist. Aber es ist so. Natürlich kann niemand ausschließen, dass wir dieses Jahr 1860 im Pokal schlagen würden und dafür in Bielefeld unser Ligaspiel verlieren. Dennoch würde ich mir niemals 1860 als Gegner wünschen :D
 
Da wir nunmal nicht bei wünsch Dir was sind leider, werden wir es nehmen müssen wie es kommt. Und jeder ist schlagbar an einem Sahnetag von uns und einem gleichzeitig schlechten des Gegners. Egal ob 1. oder 2. Liga und genauso können wir gegen jeden dort 0:5 verlieren, wenn die Tagesform genau anders herum ist. Also Auslosung abwarten, egal wer kommt Vorfreude entwickeln, Ticket kaufen und einfach überraschen lassen.;)
 
Moin,

ehrlich; mir wäre der HSV am liebsten. :nunja:
Alter Traditionsdino und ich glaube in der jetzigen Verfassung :furz: durchaus schlagbar.
Zudem denke ich würden auch nee Menge Leute kommen, jedenfalls mehr als gegen Nürnberg. :polonäse:
 
Es ist ja auch bei anderen Vereinen so. Weshalb gewinnt BMG fast immer in Köln? Und das auch schon in den 80ern, als die Ziegen um die Meisterschaft und BMG gegen den Abstieg spielten? Ein Beispiel von vielen. Auch hält Bremen den HSV nahezu konsequent in Rückenlage.

Bei uns sehe ich bei 1860 fast nichts Zählbares. Erinnere mich u.a. an ein 2-2 nach 2-0-Führung des MSV. Durch einen Zeyer-Elfmeter waren wir einmal siegreich und viel zu oft gleichwertig oder besser und am Ende ohne Punkte.

In den Heimspielen setzte sich diese Problematik fort, allerdings gelangen hier seit der Funkel-Ära auch Siege. An viele Auswärtssiege der 60er an der Wedau kann ich mich auch nicht erinnern.

Insgesamt hat es wohl etwas mit dem bei gewissen Spielen schon im Vorfeld kochenden Umfeld und dem Selbstbewusstsein zu tun. So sind BMG und wir traditionell gerade gegen Köln besonders heiß und selbstbewusst. Beide Vereine kreuzen dort zahlreich und sehr motiviert auf. Am Ende standen meist Erfolge auf dem Platz. Irgendwie scheint sich so etwas immer und immer wieder auf neue Mannschaften zu übertragen.

Da wir auch in den Heimspielen nicht selten die Ziegen besiegt haben (im Pokal ein Unentschieden mit Wiederholungsspiel, als sie Vizemeister und wir Zweitligist waren. Dann zwei Jahre später unter ähnlichen Vorzeichen ein Pokalsieg), wären sie für mich das Traumlos.

Gegen Bochum überlagert der Ruhrpott - Derbycharakter unsere Underdogrolle im Pokal, weshalb Köln fast besser wäre.

Man wird sehen...

Fussball hat manchmal etwas Mystisches und deshalb lieben wir ihn so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mir natürlich das Umfeld ständig einredet,dass ich gegen einen Verein nicht gewinnen kann, dann ist die Wahrscheinlichkeit als Spieler zu versagen und nicht Normalform zu bringen ziemlich hoch. Gehört aber wohl eher ins Feld der Psychologie als der Statistik.
 
wie gesagt, siegchance geht vor attraktivität...
also wünsche ich mir als nächstes heidenheim. von mir aus wieder vor knapp 20.000 zuschauern, wir hätten gute chancen auf die lukative nächste runde
und die stimmung wäre auch so wieder top.
dann:
achtel -gegen die schachties aus aue
viertel -porno-pete rausschmeißen
halb -5.4 heimsieg gegen bmg
finale 1-0 sieg gegen *öln ;)
 
Die wichtigsten Informationen für heute Abend :

Am Samstag wird die zweite Hauptrunde des DFB-Pokals 2014/15 nach dem Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen (ab 18.30 Uhr, live auf Sky) bei Sky ausgelost. Zusätzlich kann die Auslosung live auf dem Twitterkanal des DFB-Pokal (Link: https://twitter.com/DFB_Pokal) verfolgt werden.


Qualifiziert für die 2. Runde :

Aus der 1. Liga :


Bayer 04 Leverkusen
Borussia Dortmund,
Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC
Hannover 96
1. FC Köln,
Eintracht Frankfurt
Werder Bremen
TSG 1899 Hoffenheim
FC Bayern München
SC Freiburg
VfL Wolfsburg
Hamburger SV

Aus der 2. Liga :


VfL Bochum
RB Leipzig
1. FC Heidenheim
FC St. Pauli
Eintracht Braunschweig
Greuther Fürth
1. FC Kaiserslautern
FSV Frankfurt
TSV 1860 München
VfR Aalen
FC Erzgebirge Aue
Karlsruher SC.

Aus der 3. Liga :

Dynamo Dresden
Chemnitzer FC
MSV Duisburg
Arminia Bielefeld.

Aus der Regionalliga:

Kickers Würzburg
1. FC Magdeburg
und Kickers Offenbach

Der Losungsmodus: Die Paarungen der zweiten Runde werden zunächst aus zwei Töpfen ausgelost. Die Bundesligavereine und die Zweitligisten kommen in einen Topf. Die restlichen Teams aus der 3. Liga und den Regionalligen landen im zweiten Topf. Die beiden Töpfe werden gegeneinander gezogen, wobei die Teams aus den Regionalligen und der 3. Liga Heimrecht haben. Wenn der zweite Topf leer ist, wird nur noch aus dem ersten Topf gezogen. Die ersten Topduelle wären also bereits möglich.

Quelle : http://www.dfb.de/news/de/dfb-pokal...ichtige-zur-auslosung-im-dfb-pokal/61861.html
 
@Mike Oldmann

Du hast vergessen den letzten Abschnitt auf der DFB-Seite zu zitieren ;)

"Finaltrauma: Der MSV Duisburg aus der 3. Liga ist durch einen 1:0-Sieg über Zweitligist Nürnberg in die zweite Runde eingezogen. Die Duisburger sind aber auch gleichzeitig der glückloseste DFB-Pokalfinalist der Geschichte. Viermal erreichte der MSV das Endspiel, viermal musste er sich geschlagen geben, zuletzt 2011 gegen den FC :kacke: (0:5)."
 
Du hast Recht, aber was jeder schon lange weiß, muss man nicht unbedingt wieder hervor holen. Ausserdem ist es etwas Einmaliges ............!

Wichtiger finde ich bezogen auf ein mögliches Weiterkommen unseres Vereins den Satz :

Die Achtelfinalisten erhalten etwa 540.000 Euro, das Viertelfinale wird mit knapp 1,2 Millionen Euro honoriert.

Link: http://www.dfb.de/news/de/dfb-pokal...ichtige-zur-auslosung-im-dfb-pokal/61861.html

Mit etwas Glück treffen wir auf einen Gegner auf Augenhöhe, will sagen schlagbar und diese Summe wäre für den Verein unheimlich wichtig, aber schauen wir mal was heute Abend dabei herum kommt ????
 
Wo wir wieder bei dem Problem wären, dass für uns jeder Gegner nur theoretisch zu schlagen ist. ;)

Ich freu mich auf heute Abend wie n Schneekönig, irgendwie schon traurig, dass sowas mittlerweile ein Highlight ist..
 
Frage 1 : Wenn wir, was ja theoretisch möglich ist, gegen einen Regionalverein geszogen würden, müssten wir dann in jedem Fall auswärts antreten ?

Frage 2 : Im Fall einer Auslosung als 2. gegen einen anderen Drittligisten, müssten wir dann auswärts antreten ?

Frage 3 : Gegen einen 1. Ligisten und 2. Ligisten, haben wir in jedem Fall Heimrecht ?
 
Ich freu mich auf heute Abend wie n Schneekönig, irgendwie schon traurig, dass sowas mittlerweile ein Highlight ist..

Pokalauslosungen waren immer schon ein Highlight -insbesondere dann, wenn die Chancen auf einen attraktiven Gegner gut standen.
Also nicht immer traurig sein. ;)

Ich wünsche mir für heute Abend einen Knaller. Nicht Bayern oder Dortmund, aber Klon oder HSV dürfen es ruhig sein. Diejenigen, die sich lieber Aalen, Heidenheim und Co als vermeintlich schlagbaren Gegner wünschen, sei gesagt: Sportlich gesehen sind uns auch die Zweitligisten klar voraus. Nur fällt gegen solche Gegner das weg, was uns im Pokal noch unglaublich weiterhelfen könnte: Die Underdogrolle. Wenn wir Aalen, Sandhausen, Aue, FSV FRankfurt oder Co. erhalten, erwartet doch jeder einen Heimsieg. Dass bei den Zweitligisten 5 Mio € mehr TV-Gelder in den Kadern stecken, sieht doch niemand. Also bloß nicht so ein vermeintlich "schlagbarer" Gegner. Lieber Eintracht als FSV Frankfurt. Und bloß nicht so ne Kacke wie Fürth! Dann lieber gegen Bayern rausfliegen.
 
Frage 1 : Wenn wir, was ja theoretisch möglich ist, gegen einen Regionalverein geszogen würden, müssten wir dann in jedem Fall auswärts antreten ?

Frage 2 : Im Fall einer Auslosung als 2. gegen einen anderen Drittligisten, müssten wir dann auswärts antreten ?

Frage 3 : Gegen einen 1. Ligisten und 2. Ligisten, haben wir in jedem Fall Heimrecht ?

Zu 1.) Was ist ein "Regionalverein"? Einer aus NRW oder meinst du einen aus Topf 2? Korrigiert mich, aber wir haben in jedem Fall Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitlistigen! Gegen eine Mannschaft aus Topf 2 werden wir nicht spielen.

Zu 2.) Kann m.E. nicht eintreten.

Zu 3.) Richtig.
 
Frage 1 : Wenn wir, was ja theoretisch möglich ist, gegen einen Regionalverein geszogen würden, müssten wir dann in jedem Fall auswärts antreten ?

Ist theoretisch NICHT möglich! Es werden alle Amateurvereine (ab Liga 3) gegen einen Profiverein gezogen.
Dann, wenn alle Amateurverine ihren Gegner haben, werden alle restlichen Profivereine gegeneinander gelost.

Frage 3 : Gegen einen 1. Ligisten und 2. Ligisten, haben wir in jedem Fall Heimrecht ?

WIr haben in Runde 2 auf jeden Fall ein Heimspiel gegen einen Gegner aus Liga 1 oder 2, das steht schon vor Auslosungsbeginn fest ;)

Start der Auslosung wurde auf Sky gerade btw. für 21 Uhr angekündigt.
 
So, jetzt hat das Warten ein Ende :happy:

unser MSV empfängt am 28. oder 29. Oktober im heimischen Wedaustadion den FC aus Kölle.

Erinnerungen werden wach. Wer denkt nicht zurück an den 22.12.2010, an den 2 : 1 Auswärtssieg beim FC.

Unvergessen die Tore durch Stefan Maierhofer und Jule Koch.
Mach`s noch einmal , MSV ...:cono:

schaun mer mal ...

volles Stadion und hoffentlich eine Runde weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geil!

Hab's mir vorher noch auf FB gewünscht, volle Hütte, gute Stimmung und ne kleine Chance aufs Weiterkommen ist immer da :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben