DFB-Pokal 2014/2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ganze ist halt ein zweischneidiges Schwert - also ich persönlich hätte nichts gegen ein K(r)ampfspiel gegen Aue oder FSV Frankfurt vor 17.000 (natürlich mit gleichem Ergebnis wie gegen Nürnberg) um dann in der nächsten Runde zuhause gegen Köln zu spielen ;)

Sehe ich ein wenig anders. Gegen Aue und Co. kommen in Runde 2 keine 17.000 und man wäre die Underdogrolle fast schon los, in der wir uns gerade sehr wohlfühlen.

Dummdorf kommt als Gegner jedenfalls nicht mehr in Betracht. Schade? Irgendwie nicht. :)
 
Dingensdorf raus und selber weiter... herrlich!

Jetzt nochmal ein schlagbarer Gegner in der nächsten Runde, das wäre mir wichtiger.
 
Richtiges Deja-Vu bei der Fortuna. Kondition wie eine Thekentruppe. Reichte gegen Würzburg nur rund 30 Minuten. Kommt einem alles sehr bekannt vor. Hoffentlich darf der gute Oli sich noch was bei der Fortuna austoben...!
 
In Leipzig läufts auf ein Elfmeterschiessen aus und Magdeburg kickt den Erstligisten Augsburg aus dem Pokal. Klasse leistung der Würzburger gegen Dumdorf, ja jedes Jahr auf`s neue hat der Pokal seine eigenen Gesetze.
 
Mein persönliches Traumlos ist Paderborn. Bei denen haben wir noch ne Rechnung offen und Ende Oktober werden die schon ne handvoll Prügel abbekommen haben, sodass die mit hängenden Köpfen anreisen werden. Mit Bremen könnte ich auch leben, die bekleckern sich auch nicht mit Ruhm im Pokal und da es Bremen ist, werden auch viele Duisburger die Hütte füllen. Natürlich muss Paderborn erst mal Leipzig besiegen! Weiter möchte ich noch nicht gucken, aber der Wunsch ist klar, dritte Runde und zu Hause ne volle Hütte. 22.000 bis 25.000 wären nett, bei einem entsprechenden Gegner wird die Hütte auch von alleine voll.

Ich wünsch unseren klammen Kassen so den warmen Geldregen, der dieses mal nicht gänzlich von den langen Fingern sogenannter "Sponsoren" einbehalten wird und wir unseren Verein ehrlich konsolidieren können. Der Pokal rockt und zu Hause sahen wir im Pokal in den letzten Jahren immer sehr gut aus. Vergisst man die Pleite gegen Paderborn, welches man eigentlich gewinnen musste, stechen da vor allem die Siege gegen Lautern, Leverkusen, Cottbus heraus. In Kölle hatten wir ja auch ein gefühltes Heimspiel, bei der Eiszeitstimmung vor Ort bei den Ziegen.

Für mich ist klar, Duisburg wird wieder brennen und rennen und die Zuschauer werden den Unterschied machen dann. Ich bin so heiß!!!

Wo und wann kann ich Karten kaufen? Fährt die U79 zum Stadion? Fahren die Busse von Meiderich BF? :panik2: :help: :tooth:

Die erste Runde ist noch lange nicht vorbei, noch lang steht nicht fest, ob mein Optimismus durchs Los gesterckt wird, aber scheiß drauf, lasst die 2. Runde endlich anpfeifen. :jokes20:
 
Dat geht wie Öl runter ..
Morgen mit MSV Shirt zur Arbeit in Düsseldorf..:rolleyes:
ace-ventura-victory-eccbc87e4b5ce2fe28308fd9f2a7baf3-1281.gif
 
Bitte nicht Bremen!!! Dann muss ich mit nem Bus voll Bremen Fans nach duisburg fahren!! Und Bremen hat immer soviel Glück.... Das ging die letzten Begenungen auch immer in die Hose...
 
Was würde uns denn so eine ausverkaufte Hütte gegen Bauern samt TV-Übertragung bringen? Bestimmt ein paar Mark.
 
Ein Pokalwochenende wie ein Traum. Erst der klasse Sieg unserer Jungs und dann erlebe ich hier noch
live, wie die Dummdorfer sowas von verdient von den Würzburger Kickers aus dem Pokal gekegelt werden. Einfach große Klasse von den Würzburgern, nicht nur Kampf sondern wirklich tolle taktische Leistung und schöne Spielzüge.
 
Bei dem Spiel gegen Würzburg hat Düsseldorf noch Glück, dass es nicht 5:2 ausgeht. 2x Pfosten und ein klarer Elfer für Würzburg, den es nicht gibt, habe ich mir sagen lassen. Die Fortuna spielte es mit nur noch neun Leuten zuende.

Düsseldorf wäre ein interessanter Gegner sicher im Hinblick auf Zuschauerzahlen geworden. Aber sportlich eigentlich in dieser Art, sich zu präsentieren, nur was für eingefleischte Helmut-Schulte-Beobachter oder Kaputzenpulli-Nostalgier.

Auf jeden Fall scheint mit Würzburg die bessere Mannschaft, und damit auch die für uns potentiell wohl gefährlichere, weitergekommen zu sein. Was unsere Verlosung angeht, würde der beste Kompromiss zwischen anständiger Zuschauerzahl und Machbarkeit wahrscheinlich ein Zweitligist wie Bochum oder Lautern sein. Ostvereine haben wir in der dritten Liga ja sowieso genug. Auch Köln wäre interessant, aber wahrscheinlich sollte man die Kirche lieber im Dorf lassen, die Machbarkeit betreffend.

Vor uns liegen schliesslich wieder verschleissträchtige "englische" Wochen, mit der Phase, in welcher es betreffend die Liga um eine wichtige erste Tendenz geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Ex...... verballert den Elfer gegen Wolfsburg.....
...hier in der thüringischen Provinzkneipe der Moment als zum ersten Mal am Abend jemand jubelnd aufsprang. Warum derjenige ein Zebra auf dem Pullover trug? ...unerklärlich. [emoji23]

Irgenwann machte noch der Name "Dr. Exslager" die Runde... [emoji15]
 
Schade, ich hätte Düsseldorf lieber selber rausgehauen. Aber das der Ollifaktor so schnell eintritt habe ich auch nicht erwartet :brueller:
Naja, ich gönne es den Fans, schwebten nach der Vorbereitung auf Wolke sieben und lästern über unseren NRP Sieg und Sieg gegen Nürnberg, Fortuna verrecke!!
 
Das der Untergang Düsseldorfs in weiter Ferne liegt, bei einem eigentlich guten und breiten Kader bei denen klar. Aber ich kann mich Harald nur anschließen. Als Düsseldorfer Bürger mit weiß-blauem Blut kann ich diese noch einmal gesteigerte Arroganz der Fottunen nur bestätigen ... daher war meine Freude gestern im rot-weißem Kreis auch durchaus spürbar. Nur ein Ausscheiden aufgrund eines Spiels gegen uns wäre noch großartiger gewesen. Wer hoch fliegt, kann auch tief fallen ... man sollte sich dort auch mal wieder besinnen, wer man wirklich ist und woher man kommt. Aber für die meisten ist der Verein ja erst vor wenigen Jahren gegründet worden. Waren ja schon immer 40.000 Zuschauer auch im ehemaligen Rheinstadion und so weiter und sofort ... :D

Eine gute Woche steht mir bevor und die Zebratasse im Büro wird heute überall mit hingenommen :D
 
Am liebsten wäre mir der FSV Frankfurt. Wenn wir gegen Aalen spielen würden, müssten wir bei der Erwartungshaltung, die bei uns im Umfeld herrscht das Spiel machen. Das klappt noch nicht so gut, und man konnte sehen, dass die Abwehr viel besser gegen Nürnberg stand, als in den Spielen, wo man das Spiel selbst gemacht hat. Gegen Nürnberg hat die ganze Mannschaft auch im.Umschalten perfekt verteidigt. Da Aalen sehr gut kontern kann, lieber nicht. Gestern als die in Rhede das Spiel machen mussten, hatten die auch riesige Probleme. Gestern meinte der Kommentator kurz nach der Halbzeit, dass Ofosu Ayeh es geschafft habe in ersten Halbzeit 20 Ballverluste zu produzieren. Manche Spieler hätten das nicht mal an Ballkontakten. Ich bin von Wille absolut überzeugt. Er wird besser als Phil!

Nochmal zu der Problematik das Spiel gestalten zu müssen. Die Abstimmung zwischen Offensive und Defensive wird immer besser. Man muss die Anzahl der Neuzugänge sehen und berücksichtigen, dass ein Einspielen der Hintermannschaft aufgrund der Verletzungen nicht möglich war. Momentan wäre es vielleicht besser, den Gegner das Spiel machen zu lassen, aber da würden die Fans auf die Barrikaden gehen, wenn man gegen Großaspach mit dem Anspruch auf Konter spielt.

Ich hiffe das das von Bielefeld gestern eine Eintagsfliege war und das sie in der Liga ihr Potenzial weiter nicht abrufen können.

Wenn ich ein Team aus der Bundesliga haben wollte, dann Werder Bremen. Die müssen in diesem Jahr höllisch aufpassen.
 
unsere "Freunde" aus dem Südlichen Vorort haben sich mal wieder von ihrer allerbesten Seite gezeigt

""Würzburg - Im Vorfeld des Pokalspiels der Würzburger Kickers gegen Fortuna Düsseldorf ist es in der Nacht zum Sonntag in der Würzburger Innenstadt zu teilweise massiven Ausschreitungen von Düsseldorfer und Nürnberger Fans gekommen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Beamter wurde mit Schnittverletzungen im Gesicht im Krankenhaus behandelt.""
http://www.wuerzburg24.com/nachrich...uerzburger-innenstadt-durch-fussballfans.html

Dazu kommen natürlich noch die Szenen auf dem Spielfeld...
2 Platzverweise, Pinto droht Würzburger im Gang Prügel an, Bodzek wirft Trinkflasche auf VIP Zelt, Fortuna Fans stürmen Platz und verletzen Ordner mit Stangen...

Na Glückwunsch - das ist mal richtig gute Außendarstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, dass ich Darmstadt den Sieg nicht gegönnt hätte. Ist schon irgendwie beeindruckend, wie schwer die in K.O.-Spielen zuhause zu schlagen sind. Aber als es ins Elfmeterschießen ging hab ich so gehofft, dass der Exslager einen schießt :D Und als er tatsächlich antrat, war mir eigentlich total klar, dass der verschießt. Ich glaube, meine Nachbarn sind von meinem Lachen wach geworden :D
 
So, da sind nun fast alle Partien gespielt und den ein oder anderen Verein aus der höheren Liga hat es erwischt, ganz unbeteiligt waren wir ja auch nicht. Heute Abend kann Dresden sehr gerne noch.....:schkai: und das Ding wäre rund.

Ich bin allerdings der Meinung, dass die Durchführung von früher, wie alle Mannschaften noch in einem Topf waren, deutlich besser war. Klar gab es da auch unbeachtete Partien, wo Amateure sich untereinander bekämpften und so in die nächste Runde einzogen - da war auch noch die Würze, dass diese dann Urplötzlich durch Leistung und Modus mindestens im Viertelfinale auftauchten. Im Gegensatz dazu, kickten sich dann schon einmal Erstligisten untereinander raus. Heute verweist der Verband gerne auf die tolle Sache für die unterklassigen Verein, eine große Nummer im Heimspiel zu bekommen. In Wirklichkeit geht es doch nur um die Erhaltung des Fleischtopfes für die Etablierten und hier speziell für 3-5 Vereine, welche immer die Glanzpunkte im Endspiel dann darstellen sollen. Laaaaaangweilig.
 
Du hast mich gerade dazu veranlasst Deinen Gedanken weiter zu spinnen: Schade das DFB und DFL nicht schon drauf gekommen sind ab Runde 3 eine Gruppenphase einzubauen. Damit könnte man den Wettbewerb verlängern und den arrivierten Vereinen noch mehr Geld zuschanzen.

Sehr bedauerlich. :(
 
Jaja, sehr schade auch um Fottuna. Die haben echte Highlights gesetzt, Respekt: schon einen Tag vorm Spiel die Stadt des Gastgebers zu zerlegen, und das mal eben so in 400 KM Entfernung, das hat schon Rostocker Niveau.
Warum möbeln die sich mit Nürnbergern?
Gibt es da noch eine offene Rechnung vom letzten Jahr, als der Glubb die Fottuna in Liga 2 geballert hat, zumindest mitverantwortlich? Anschließend gab es ja wohl ne Riesenklopperei in der Altstadt.

Kindergarten!

Übrigens finden die aktuelle Regelung nicht so mies. Man stelle sich vor, ein 6tligist qualifiziert sich für die Hauptrunde, um dann schön am anderen Ende der Republik bei einem 5tligisten auszuschieden, vor 250 Zuschauern. TV-Geld gab es damals auch so gut wie nix, weil das eben irre unattraktiv ist.
Wer guckt sich das denn an?
Klar wird es schwierig für die unterklassigen Clubs, ins Finale zu kommen. Es geht aber, wie wir alle wissen. ;-)
 
Ich kann allen nach diesem tollen Wochenende mal ein Blick ins fortuna forum empfehlen....

Das steigert die Freude nochmals gewaltig! :D

Popcorn nicht vergessen. ;)


Sorry für fullquote, aber da lese ich auch gerade und komme aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Meine Highlights sind "Der Oli nuss jetzt mal hart durchgreifen" und "Hat der in der Vorbereitung nur Halma spielen lassen?"
Wie viele sich wohl jetzt über ihre "Pro Oli" Kampagne ärgern :D
 
Nach dem Satz "Mein Vater kommt aus Duisburg da ist doch klar das ich Schalkerin werde" hatte die Dame bei mir verloren.

Als Los keine Ahnung was ich mir wünsche. Sind einige vermeintlich schlagbare Mannschaften noch dabei. Allerdings sind wir immer der Aussenseiter. Von daher eventuell doch ein angesehener Gegner und mehr Kohle.
 
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Durchführung von früher, wie alle Mannschaften noch in einem Topf waren, deutlich besser war......In Wirklichkeit geht es doch nur um die Erhaltung des Fleischtopfes für die Etablierten und hier speziell für 3-5 Vereine, welche immer die Glanzpunkte im Endspiel dann darstellen sollen. Laaaaaangweilig.
Du weißt aber schon, dass die "3-5 Vereine" schon ab der 2. Runde aufeinandertreffen können?
Oder glaubst Du auch noch an das Märchen mit den angewärmten Loskugeln??
 
Du weißt aber schon, dass die "3-5 Vereine" schon ab der 2. Runde aufeinandertreffen können??...
Ist mir schon klar, aber sieh dir doch einfach die Konstellationen der Endspiele an - einer der 3-5 ist immer dabei, manchmal eben sogar beide. Und das wird sich noch in den nächsten Jahren verstärken. Es geht ja auch gar nicht einmal um das Finale, ab Viertelfinale ist die "Cream" fast ausschliesslich unter sich und das ist ja auch so gewollt. Hier und da darf dann mal jemand als Überraschung schnuppern. Ab der nächsten Runde wird im unterklassigen Bereich dann so ziemlich aussortiert.
 
Ich denke aber, das liegt auch großteils einfach an der Stärke der Großen als am Auslosungsprinzip. ;) Als Regionalligist müsstest du erstmal Glück haben a) selber so weit zu kommen und b) auch immer noch unterklassige Gegner in der Auslosung zu finden, die selber das Glück haben, soweit zu kommen. Es geht ja auch keiner der Großen mehr mit seinem zweiten Anzug in den Pokal, der generell an Stellenwert gewonnen hat. Da sind Überraschungen natürlich noch seltener.
 
Wer mal ein paar Minuten Lust und Zeit hat, kann über Fußballdaten mal die Unterschiede sehen die ich meine. Ich habe mir nur die Partien der Achtelfinale angesehen, das für die letzten 25 Jahre. Dort fällt eben auch, dass ab ca. der Saison 2004 und älter (wann wurde eigentlich der neue Modus eingeführt?) die Anzahl der 3. und 2. Ligisten zunimmt und was eben auch zu sehen ist, dass ein deutlicher Unterschied im Mix der Vereine vorhanden ist. Da war eben auch mal die Möglichkeit über Losglück - Unterklassige spielen vielleicht 3 Runden gegeneinander-, gute Leistungen samt Überraschungen und die Tatsache dass es Jahre gab, wo sich viele starke Mannschaften in der Frühphase gegenseitig rausgekickt haben. Wenn ich mal ne Minute Ruhe habe mache ich mir mal die Arbeit, das statistisch zu notieren. Ein einfacher Trend in der Sache ist aber in der Betrachtung über den aufgeführten Zeitraum schon feststellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab stichenprobenartig mal auf das Jahr 1996/1997 geschaut im AF:
BL: 10
2.: 3
3.: 3

Vllt kommt einem das auch nur so extrem vor, da Clubs wie der SV Meppen, Zwickau& Co. heute in der Versenkung sind.
 
Eben ;) schau mal den Anteil der Amateure in den letzten 10 Jahren, obwohl ich immer noch nicht weiß wann das Losverfahren geändert wurde. Hat da jemand was?
 
Statistiken bringen da nicht so viel, trügen das Bild.

Viele Proficlubs haben den Pokal früher als lästige Pflicht gesehen, die kaum Geld einbrachte.

Beispiel: der FC Köln hatte auf dem Weg ins Finale 1983 kaum Einnahmen. Im HF g Stuttgart waren 35.000 Fans dabei, keine Übertragung gabs davon.
In den Runden zuvor kamen so unattraktive Gegner wie :kacke:: 13.000, Uerdingen: 5.000, Leverkusen: 7.000 und die Stuttgarter Kickers knackige 4.000 Fans.

Abzüglich Kosten und Prämien war das ein übles Minusgeschäft.

Mancher Club hatte deshalb auch keine echten Bock. Die Bayern haben viele Jahre in den 80ern und 90ern im Pokal keine Rolle gespielt, Dortmund war schon berüchtigt dafür, total bocklos gerne früh auszuscheiden.

Seit der viel besseren Vermarktung und erhöhten TV-Präsenz hat sich das schlagartig geändert, es gibt was zu verdienen!

Das kann man nun gut finden oder nicht. Den sportlichen Wert hat es sicher erhöht. Und TV-Bilder gab es früher von den allerwenigsten Spielen. Das fand ich immer zum Brechen.
 
Ich hab ein wenig den Überblick verloren. Können wir eigentlich als 3.Ligist gegen unterklassige Gegner antreten in der nächsten Runde oder winken uns Lose aus Liga 1 und 2. ?
 
In Runde 2 wird noch aus zwei separaten Behältern (I. ab Liga 3; II. 1+2 Liga) gelost. Ab Runde drei gibt es nur noch einen.

Wat war dat schön als 2.Ligist ... Alleine das wir jedes Jahr den Niederrhein abgrasen müssen, um überhaupt erst am DFB Pokal teilnehmen zu dürfen, in dessen Finale wir 2011 völlig zurecht standen, lässt meine Sehnsucht nach der 2.Liga Woche für Woche steigen.
 
Ich wünsche mir für die Auslosung einen Gegner, der folgende Attribute mitbringt :

* Bekannt mit Anziehungskraft
* Möglichst nicht aus Liga 1
* Schlagbar, d.h. eine mindest 50% Chnace für uns weiter zu kommen
* Bringt entsprechend Gästefans mit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben