DFB-Pokal 2016/17

Als Ausweichtermin wurde der 14 März genannt, siehe unten?!:nunja:
O.K. am 8 und 12 März sind schon zwei Heimspiele und am 15 !! März das Auswärtsspiel in Aspach!:lol:

Quelle:t-online.de
Als provisorischer Termin wurde noch am Abend der 14. März gehandelt. Sicher ist dieser aber keinesfalls. Nicht nur, weil aktuell der Spielplan der Sportfreunde vorsieht, dass Lotte am 15. März ein Ligaspiel bei Sonnenhof Großaspach austragen soll. Auch stellt sich die Frage, ob der Platz sich bis dahin tatsächlich erholt hat, denn zuvor sind für den 8. und 12. März zwei weitere Heimspiele im Frimo Stadion angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man gestern gespielt, wäre auf diesem Rasen wohl aber auf absehbare Zeit auch kein Drittligaspiel mehr möglich gewesen.

War es die letzten Wochen doch auch so nicht. Wurde nur im Hinblick auf gestern geschont der Acker. Ich unterstelle und bin mir sicher, dass man in Lotte schon seit Wochen weiß, dass der Rasen nicht mehr wettbewerbstauglich ist und man, im Hinblick auf das Pokalspiel, nur irgendwie versucht hat, dass er so gerade eben noch bespielbar ist - da hat dann gestern der Schneeregen einen Strich durchgemacht.
 
Das Geld für einen neuen Rasen hat Lotte doch durch die Pokaleinnahmen schon längst drin, und wie man bei uns und auch in vielen anderen Stadien in den letzten Wochen gesehen hat, ist so ein neuer Rasen schnell verlegt und einsatzbereit. Da muss Lotte dann wohl einfach mal aus dem Quark kommen.
 
Das Geld für einen neuen Rasen hat Lotte doch durch die Pokaleinnahmen schon längst drin, und wie man bei uns und auch in vielen anderen Stadien in den letzten Wochen gesehen hat, ist so ein neuer Rasen schnell verlegt und einsatzbereit. Da muss Lotte dann wohl einfach mal aus dem Quark kommen.
Das Problem ist nur, daß Lotte ohnehin kurzfristig den seit letzter Saison in Liga 3 verpflichtenden Einbau einer Rasenheizung vollziehen muß. Dafür muß ne Drainage gebuddelt werden, die Schläuche verlegt usw. Kennen wir ja noch vom Arenabau. Ich weiß nicht, ob das in einer einfachen Heimspielpause machbar ist.

Und ich fürchte, die Lottis werden einen Teufel tun, vor dem Einbau der Heizung nochmal einen nagelneuen Rollrasen zu verlegen. Völlig unabhängig von der Frage, ob dat auf nem plattgewalzten Acker einfach so funktioniert. Die haben sich einfach verzockt, als um jeden Preis dat 60-Spiel auf dem Bauernhof ausgetragen werden mußte. Nur noch zum Kopfschütteln.
 
Lange nicht mehr so einen lächerlichen Verein gesehen, die machen ja den F96tzen ordentlich Konkurrenz..

Das Spiel MUSS eigentlich wo anders ausgetragen werden, die werden safe den Rasen nicht wechseln und wenn vor dem Pokalspiel noch zwei Drittligaheimspiele anstehen...das können die doch nicht bringen...

Und hoffentlich geraten sie durch die engl. Wochen in eine Abwärtsspirale und steigen dann sogar noch ab haha
 
und wie man bei uns und auch in vielen anderen Stadien in den letzten Wochen gesehen hat, ist so ein neuer Rasen schnell verlegt und einsatzbereit.
Ich habe gestern gelesen, dass die keinen Rollrasen haben, daher ist er eventuell nicht so schnell auswechselbar. Womöglich spielen die noch auf einer ehemaligen Weide, also Naturrasen :brueller:

Dennoch sollte man da jetzt von Seiten des DFB einschreiten, entweder neuer Rasen oder Punktabzüge.
 
Paragraf 7 Absatz 7 der Spielordnung besagt:

"War ein gemeldetes Spielfeld wiederholt nicht bespielbar, so soll der Spielleiter die Spiele auf einem neutralem Platz stattfinden lassen"

Denke mal 3 Spielabsagen erfüllen den Absatz voll und ganz.

Also: Ran da DFB und greift da endlich durch wie ihr bei bösen Bannern auch harte Kante zeigt!!!!!
 
Der Acker scheint ja nichtmal ne Drainage zu haben. So kann man das auf absehbare Zeit vergessen.
Ein fetter Schauer und schon schwimmt die Spielfläche weg. Übelst.

Sollte der DFB da nicht nachhaken und den Platz fortwährend kontrollieren, dann wird das auch in 2 Wochen womöglich nichts. Egal.

Heute bin ich mal auf Gladbach gespannt, ob die den 0-8 Verein wegputzen, oder ob Bauern schlicht so saugut ist. ;-))
 
Wichtigste Passage im Kicker Artikel:

[...]Der DFB wird Lotte nach SID-Information zudem nahelegen, in ein Ausweichstadion zu gehen. Die Verantwortlichen des Vereins haben Beratungen aufgenommen.[...]

Ist auch dringend notwenig, auf dem Biobauernhof wird das wohl auf absehbare Zeit nichts werden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hilbring Lotte.jpg
 

Anhänge

  • Hilbring Lotte.jpg
    Hilbring Lotte.jpg
    102.5 KB · Aufrufe: 927
Der DFB kommt seiner Aufgabe als Verband überhaupt gar nicht mehr nach, so habe ich das Gefühl.

Da werden willkürliche Strafen gegen Vereine ausgesprochen, die zwar moralisch zu diskutierende aber nicht wirklich gesetzeswidrige Plakate in ihren Kurven zeigen (was ist eigentlich mit den Ermittlungen gegen die Rattenball-Ordner die gegen Fans handgreiflich wurden? :nunja:). Dann wird in der dritten Liga fortlaufend über mehrere Wochen der Wettbewerb verzerrt, weil ein Verein nicht im Stande ist, seinen Rasen in einem spielbereiten Zustand zu halten. Das widerspricht der Spielordnung und bleibt ohne Konsequenzen? Wahrscheinlich ist man noch mit den Ermittlungen gegen die Traditionsvereine aufgrund der Rattenball-Plakate beschäftigt :rolleyes:

Ich kann durchaus die Lotteraner verstehen, auch wenn ich den Verein seit der Aktion mit Özbek damals als absolut unsympathisch sehe. Als kleinerer Verein würde ich auch nicht mein Heimrecht abgeben wollen. Im Pokal kann das ja durchaus ein Trumpf sein. Nur muss ich dann einen spielfähigen gewährleisten können. Da ist ja über Wochen auch nichts geschehen, obwohl Spiele schon abgesagt wurden. Und wenn da nicht zwingend woanders gespielt wird, dann ändert sich da auch nichts. So wie der Rasen gestern aussah, wird da vorzeitig nix mehr laufen. Also mit "nahelegen" kommt der DFB da nicht weit. Da muss von oben angeordnet werden, dass woanders gespielt wird. Ansonsten macht sich der Verband und die Lotteraner ja nur noch lächerlicher, als sie ohnehin schon sind.
 
https://t.co/94pZDSxawT
Verstehe aber den letzten Satz im Beitrag nicht so ganz:nunja:
Warum wartet man auf Lotte´s Äußerung bis heute? Wollte Watzke das Spiel schon gestern woanders austragen lassen?
Vor allen Dingen: Es gibt keine Garantie, dass es in 2 Wochen bei den Bauern da besser aussieht. Bin mal gespannt, was der DFB dann macht.
 
Wann werden eigentlich die Prämien zur erreichen der nächsten Runde ausgezahlt?
Ansonsten könnte lotte doch ohne Probleme einen neuen rasen bezahlen.
Ich bin zwar kein Gärtner aber bei uns hat es doch weniger als 1 Woche gedauert. Selbst wenn es 2 Wochen dauern würde: ob man einen unbespielbaren rasen hat oder einen rasen der noch nicht bespielt werden kann, sollte doch auf das selbe hinaus kommen.
Jetzt steht man vor der Situation, dass so viele Spiele angesetzt sind, dass man eigentlich auf dem Acker spielen muss.
Bin gespannt wie der DFB da reagiert.
 
Bin mal gespannt, was der DFB dann macht.

Man könnte das Spiel doch in Absprache mit der FIFA in den Confed-Cup einbetten :nunja:

So langsam entwickelt sich das alles zu einer Provinzposse allererster Güte.

Tiefer als dieser DFB kann man nicht einmal auf dem Platz von Lotte (ein)sinken. :verzweifelt:

Der Hermann Neuberger selig muß doch schon mit 10.000 Umdrehungen rotieren.
 
Wenn man auftreten will wie die " Großen", sollte man auch die Professionalität dazu mitbringen. In der Beziehung lässt der Dorfverein viele Wünsche offen und der DFB / DFL ist als massgeblicher Verband nur noch ein Schatten seiner selbst. Ob wie in diesem Fall, kein einziger " Funktionär" einen A.......in der Hose hat und bestimmt, dass das Spiel auf einem neutralen Acker stattfinden soll ! Stattdessen.............

Der Deutsche Fußball-Bund legt dem Drittligisten eine Verlegung in ein anderes Stadion nah.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...sportfreunde-lotte-am-14-maerz-a-1136838.html

Oder aber bei Deutschland´s best " bewachtem und beschützem " Fussballmarketingkonstrukt, die Herrn in Frankfurt zeigen nur noch " Größe", wenn es um Reisen in ferne Länder zu unwichtigen Spielen geht. Oder aber, wenn es darum geht Geldstrafen zu verhängen, für teilweise " freie Meinungsäusserungen " !
 
Naja, Lotte hat nicht gespielt ... dafür wird heute gespielt!
Ich mache kein Hehl daraus dass ich Gladbach und Herne-West heute ein Ausscheiden gönnen würde.
 
Liebe Leute,

Lotte hier, Lotte da, Lotte überall! Ein kleiner Dorfverein erreicht offenbar, wovon viele größere Clubs nur träumen: Medienstar zu werden. Sogar im MSV-Portal wird seitenweise philosophiert über die Bauernlümmel vom Tecklenburger Land und die Zukunft ihres Kartoffelackers ... :D

Daher noch einmal: Bleibt ab jetzt bitte hier wieder mehr beim eigentlichen Thema DFB-Pokal und dessen sportlichen Aspekten.



:danke:
 
Wie wohl das Halbfinale aussieht ?

Wahrscheinlichste Version :

Bauern : Frankfurt
Dortmund : Gladbach

Spannendere Version :

Frankfurt : Gladbach
Dortmund : Bauern

Unwahrscheinliche Version :

HSV : Schlacke
Frankfurt : Dortmund
 
Liebe Leute,

Lotte hier, Lotte da, Lotte überall! Ein kleiner Dorfverein erreicht offenbar, wovon viele größere Clubs nur träumen: Medienstar zu werden. Sogar im MSV-Portal wird seitenweise philosophiert über die Bauernlümmel vom Tecklenburger Land und die Zukunft ihres Kartoffelackers ... :D

Daher noch einmal: Bleibt ab jetzt bitte hier wieder mehr beim eigentlichen Thema DFB-Pokal und dessen sportlichen Aspekten.



:danke:
Die Ausführungen sind nicht unberechtigt nur wo sollten die, wenn nicht in diesem Thread, gepostet werden?

EDIT: Ich versuchs mal im Thread zur 3.Liga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Leute,

Lotte hier, Lotte da, Lotte überall! Ein kleiner Dorfverein erreicht offenbar, wovon viele größere Clubs nur träumen: Medienstar zu werden. Sogar im MSV-Portal wird seitenweise philosophiert über die Bauernlümmel vom Tecklenburger Land und die Zukunft ihres Kartoffelackers ... :D

Daher noch einmal: Bleibt ab jetzt bitte hier wieder mehr beim eigentlichen Thema DFB-Pokal und dessen sportlichen Aspekten.



:danke:

Sorry aber gestern ist ein pokalSpiel in Lotte ausgefallen, eng verbunden mit vorhergehenden Spielabsagen auf dem Acker...es gibt also ein Nachholspiel mit Lotte evtl in Lotte...

Warum soll man denn dann nicht hier im Pokalthread drüber diskutieren??
 
Sorry aber gestern ist ein pokalSpiel in Lotte ausgefallen, eng verbunden mit vorhergehenden Spielabsagen auf dem Acker...es gibt also ein Nachholspiel mit Lotte evtl in Lotte...

Warum soll man denn dann nicht hier im Pokalthread drüber diskutieren??

Darum geht es doch gar nicht. Wenn man beim POKALspiel bleibt - wobei es hier zum Sportlichen ja nichts zu diskutieren gibt -, dann ist das in Ordnung. Es ist nur nicht Thema dieses Threads, immer wieder zu lesen, was Lotte doch für ein schrecklicher Club ist. Oder etwa, ob das Betreiben eines Kartoffelackers zum Lizenzentzug für diesen ungeliebten Verein führen sollte. Oder warum Stromsparen dort bedeuten kann, dass es keine Pommes gibt.

Aber Lotte ist ja jetzt ohnehin auch Thema im 3.-Liga-Thread. :)
 
Dann kommen wir mal wieder zu den anderen Vereinen. Gladbach hat den HSV mit 2:1 geschlagen.
Damit stehen die Eintracht und Gladbach als Halbfinalisten fest. Mal sehen wer gleich folgt...
 
Oder lieber Frankfurt : Gladbach
Dortmund : Bauern

Wäre irgendwie reizvoller, auch wenn es höchstwahrscheinlich auf das gleiche Endspiel auslaufen könnte......?
 
Hf: Gladbach gg Bayern und Frankfurt gg Sieger Lotte/Dortmund

War so mein Wunschhalbfinale vor dem Vf , Frankfurt traue ich zu Hause gg Dortmund nen Sieg zu (und in Lotte auch :D )und Gladbach zu Hause gg die Bayern auch ...
Mein Wunschfinale demnach Frankfurt gg Gladbach ...
 
Bei Bayern -Schlacke trafen aber Fußballwelten aufeinander. Schön war das nicht. Wie kann es eigentlich sein daß die bayrischen Stürmer am Schlacker Strafraum mit vier Leuten gegen zwei pressen ? Auf der anderen Seite lief Burgstaller die leeren Räume ab und auch in der Schalker Hälfte gab es immer noch ein drei gegen drei aber nie ein Unterzahlspiel der Bayern. Aus meiner Sicht war das von den Schlackern in allen belangen mangelhaft.
 
Paarungen im Halbfinale:

Bayern München - Sieger aus Lotte vs. Dortmund

Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
 
DFB Richtlinie:
§1
Ein Spiel dauert so lange bis Bayern München das LETZTE Tor schießt.
§2
Bayern hat im DFB Pokal immer ein Heimspiel.
§2A
Ausnahme Amateurverein( oder gegen Lotte im Winter).
§3
Kein Spieler vom FC Bayern München bekommt eine rote Karte
 
Warum nicht mal die Bauern in Dortmund und die Gladbacher in Frankfurt ? Weil die Auslosung kein anderes Ergebnis zulässt ? Schade, hätte sicherlich mehr Spannung verdient gehabt !
 
Dringende Frage: Wie wird man hartnäckig durchs Wohnzimmer wabernde Weihrauchschwaden zeitnah los? :nunja:

Ich kuck ja schon eine ganze Weile DFB-Pokal aber eine derartige Dauerhuldigung an den angeblich omnifantastischen FC Bayern München habe ich noch nie erleben dürfen. Insbesondere der unsägliche Gerhard "Fantastisch" Delling ist ja immer wieder auf seiner eigenen Kriechspur ausgerutscht. Spätestens bei dessen "Interwiew" von Weinzierl ("die Bayern waren aber auch fantastisch, nä?") hat die Peinlichkeit für mich neue Dimensionen erreicht und als Weinzierl hätte ich mit einem kurzen, einigermaßen höflichen aber bestimmten "Mag sein aber ich bin Trainer des FC :kacke: 04" das glitschige Studio verlassen.

Daß die Bayern einen guten Tag hatten, kann man ja nicht bestreiten. Daß sie aber Anlass zu diesen Jubelarien gegeben haben, sehe ich nicht. Der nächste nur dank des Schiedsrichters ergurkte Sieg kommt ebenso bestimmt, wie die nächsten Verletzungen von Ribérobb oder Robbéry. Seis drum. Bayern souverän weiter, wie vermutet. Zur Kenntnis genommen, Fall erledigt.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, waren die immer wieder zu hörenden Hass- und Schmähgesänge des örtlichen Operettenpublikums. Zwar durchaus treffend und berechtigt (:kacke:), dabei aber nicht besonders originell und neu ("Bahnhofsmission") und vor allem eigentlich im reinen Wortsinne heutzutage durchaus "auf dem Index des DFB stehen müssend". Erniedrigende Schmähgesänge haben in unseren Stadien ja heutzutage per Ordre de Mufti nix mehr verloren, weshalb ich nun gespannt den Verlauf der schnellstmöglich einzuleitenden Ermittlungen des DFB verfolge.

Abschließend muß ich noch feststellen, daß ich noch nie zuvor so froh gewesen bin, nicht einmal in Suff, Fieberwahn, Torschlußpanik, Wechseljahren und ganz sicher auch nicht zuallerletzt in Agonie Bayern-Sympathisant gewesen zu sein, zu sein oder noch zu werden. DAS ist alles, nur nicht mein ganz persönlicher Fußball und vor allem nicht das Drumherum, das ich beim Fußball suche. Gottlob gehört mein Herz 2 Vereinen, die nicht einmal ansatzweise in diesen Sumpf geraten. Weder wirtschaftlich (*gacker*), noch sportlich (*schenkelklopfendzusammenbrech*).

Der Vorhang der Operettenbühne ist gefallen und jetzt freue ich mich auf das Wochenende und damit endlich wieder auf Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das waren bislang drei Viertelfinals ohne echtes Aufbäumen der Unterlegenen. Am ehesten noch von Bielefeld -wenn auch eher harmlos. Alles zu Null, alles ohne Dramatik, ohne Verlängerung etc. Schlacke erstarrt ehrfürchtig, Bayern kann schon zur Pause den Spielbetrieb einstellen und sich auf den in dieser Form nicht mal unrealistischen CL-Sieg vorbereiten. In Hamburg die Hütte nicht mal ausverkauft, nicht mal der Gästeblock. Ich weiss: 18.30 Uhr. Aber HSV und BMG haben doch angeblich Millionen Fans. Oder doch eher Konsumenten. Stimmung außerhalb der Fankurve macht in Hamburg auch niemand. Wenn ich da an unsere Pokalserie 2010/11 denke...

Dazu noch die Lotte-Farce...
 
Skandal: Bayern erstmalig seit Erfindung des DFB Pokals ohne Heimspiel? Muss die Auslosung nicht wiederholt werden??;-))
Klar: das Heimspiel gg Lotte wird ohne Zuschauer stattfinden müssen, nach diesen wahnsinnigen, kriminellen Verbalentgleisungen.
Man stelle sich das in einem Spiel gg rb vor.
Wäre nicht sogar ein Lizenzentzug angemessen? Mindestens!
Mal im Ernst: warum wollten die Blauen denn die Nummer 9 so gar nicht decken? Kannten die den noch nicht?
Und Thiago macht ein Kopfballtor? Mit 1,62?
Hatten die ne Wette laufen, gg sich?
Da kam mir der Ersatzkeeper von Sutton deutlich motivierter vor.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Was langweiligeres als dieses Viertelfinale gab es schon lange nicht mehr. Frankfurt stellt nach wenigen Minuten das Spielen ein und schummelt sich ins Halbfinale. Gladbach nimmt die Elfergeschenke in Hamburg dankend an. Die wollen sich auf Abstiegskampf konzentrieren (Können die das?). Bayern hatte eine Trainingseinheit gegen lustlose Gelsenkirchener. Und über das umpflügen eines Ackers irgedwo zwischen Münster und Osnabrück decken wir mal ganz den Mantel des Schweigens.

:gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn::gaehn:
 
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, waren die immer wieder zu hörenden Hass- und Schmähgesänge des örtlichen Operettenpublikums. Zwar durchaus treffend und berechtigt (:kacke:), dabei aber nicht besonders originell und neu ("Bahnhofsmission") und vor allem eigentlich im reinen Wortsinne heutzutage durchaus "auf dem Index des DFB stehen müssend". Erniedrigende Schmähgesänge haben in unseren Stadien ja heutzutage per Ordre de Mufti nix mehr verloren, weshalb ich nun gespannt den Verlauf der schnellstmöglich einzuleitenden Ermittlungen des DFB verfolge.

Mein Guter, ich müsste mich SCHWER täuschen, wenn eben diese Gesänge nicht aus der :kacke:-Kurve selbst kamen. Begannen sie doch mit "WIR SIND ...". Immerhin eine bemerkenswerte Selbsterkenntnis. Vermutlich wirkte da der in allen Belangen vergebliche Auftritt der Königsblauen als Katalysator.

:hrr:
 
Mein Guter, ich müsste mich SCHWER täuschen, wenn eben diese Gesänge nicht aus der :kacke:-Kurve selbst kamen. Begannen sie doch mit "WIR SIND ...". Immerhin eine bemerkenswerte Selbsterkenntnis.
Ich glaube, zuerst kam das tatsächlich von der Schickeria oder wie die sich da in München schimpfen. Im Anschluss haben die Schlacker das dann selbst - und deutlich lauter - gesungen.
Dringende Frage: Wie wird man hartnäckig durchs Wohnzimmer wabernde Weihrauchschwaden zeitnah los? :nunja:
Ich kuck ja schon eine ganze Weile DFB-Pokal aber eine derartige Dauerhuldigung an den angeblich omnifantastischen FC Bayern München habe ich noch nie erleben dürfen. Insbesondere der unsägliche Gerhard "Fantastisch" Delling ist ja immer wieder auf seiner eigenen Kriechspur ausgerutscht.

Hier möchte ich Dir erstens dringend zustimmen und zweitens noch meinen Lieblingsreporter Steffen Simon hervorheben, der dem Delling in nichts nachstand. Andererseits steckte er aber in einem Dilemma, denn die unglaublichen Knappen, dieser einmalige Verein mit unfassbaren Fans, steht seinem Herzen ja auch sehr nahe. Kein einfacher Abend für den WDR-Sportchef :heul:.
 
Mein Guter, ich müsste mich SCHWER täuschen, wenn eben diese Gesänge nicht aus der :kacke:-Kurve selbst kamen. Begannen sie doch mit "WIR SIND ...". Immerhin eine bemerkenswerte Selbsterkenntnis. Vermutlich wirkte da der in allen Belangen vergebliche Auftritt der Königsblauen als Katalysator.

:hrr:
Vermute ich auch, denn so einen anspruchsvollen Vierzeiler wie die Huldigung unserer Freunde von der Bahnhofsmission bekommen die Bayernfans nicht hin. Von denen hört man stets den ewig neuen Singsang, bei dem ich reflexartig zur Tastatur greife, um den Ton abzustellen!
(Und die Schlacker beherrschen ihn auch nur, weil sie ihn in Duisburg oft genug zu hören bekamen).

Übrigens: vor der Bahnhofsmission habe ich Hochachtung!
 
Übrigens: vor der Bahnhofsmission habe ich Hochachtung!

Ich auch. Deshalb bin ich auch sehr gespannt darauf, wo die künftig in unserem Bahnhof zu finden sein wird. Vermutlich rechts zwischen Keuper, Schiefergneis und Muschelkalk im Stockwerk minus 4 ;)

Das Halbfinale der F-A-N-T-A-S-T-I-S-C-H-E-N mitsamt Simon (@Streifenlily: stimmt ;)), Delling und Scholl gegen Lotte werde ich mir ganz sicher nicht geben. Andernfalls verende ich kläglich an tröpfchenverursachter Endorphinvergiftung :stop:

Achso: Ein anderes Spiel gab es ja auch noch. Dieses verlief natürlich nicht ganz so F-A-N-T-A-S-T-I-S-C-H. Das Ergebnis ging wohl erstens OK und war zweitens irgendwie vorauszusehen. Ein 0:8 von Samstag bleibt eben auch am Mittwoch noch immer ein 0:8. Isso. Was Peinlichkeiten angeht, fand ich da das Gehampel, Getue und Gebrülle von Papadopoulos ganz vorne, wobei die eigentliche Peinlichkeit für mich darin besteht, daß sich die gesamte HSV-Truppe einschließlich gestandener Typen wie Adler, Hunt und andere widerstandslos von einem Typen den Marsch blasen lassen, der erstens gerade einmal ein paar Wochen da ist und zweitens auch noch eine gewisse Vergangenheit (:kacke:) hat. Führungsspieler und Mastermind Papadopoulos? Ich fasse es nicht :verzweifelt:
 
Hallo zusammen,

ich hab mir gerade die Auslosung in der WIederholung angeguckt und da wurde mehrfach angesprochen, dass Lotte im Falle des Weiterkommens das Heimrecht bekäme. War es nicht mal so, dass ab dem Halbfinale die Regelnung des HEimrechttausches wegfällt?
Sodass die Möglichkeit ein Heimspiel, genauso groß ist wie für die anderen. Weiß da jemand mehr darüber?
 
Hallo zusammen,

ich hab mir gerade die Auslosung in der WIederholung angeguckt und da wurde mehrfach angesprochen, dass Lotte im Falle des Weiterkommens das Heimrecht bekäme. War es nicht mal so, dass ab dem Halbfinale die Regelnung des HEimrechttausches wegfällt?
Sodass die Möglichkeit ein Heimspiel, genauso groß ist wie für die anderen. Weiß da jemand mehr darüber?

Zitat Wikipedia:

"Ab dem Achtelfinale wird nur noch aus einem Lostopf gezogen. Wie in der zweiten Runde haben Vereine unterhalb der 2. Liga gegen Erst- und Zweitligisten das Heimrecht."

Damit sollte die Frage geklärt sein. ;)
 
Ich find es erstaunlich, dass man (auch hier) gar nicht darüber spricht, dass es überhaupt zur Auslosung des Halbfinales gekommen ist, BEVOR alle Mannschaften das Viertelfinale gespielt haben. Ich halte das mindestens für diskussionswürdig.

Auf Grund der jetzigen Konstellation könnte Dortmund das Spiel gegen Lotte abschenken, um sich auf das Saisonfinale (Festigung Platz 3) und ein Weiterkommen in der CL zu konzentrieren. Denn nach Bayern zu fahren und sich eine Niederlage abzuholen, muss man sich ja nicht unbedingt antun. (Ironie aus)

Und was mir noch besser gefallen würde, dass dann die Bauern entsprechend endlich mal auf einen Acker spielen müssten. :brueller:
 
Ich finde, :kacke: hat das ziemlich erbarmungswürdig abgeschenkt. Wäre Steffen Simon nicht voll und ganz damit befasst gewesen, sein Unterwürfigkeitssyndrom spazieren zu führen (ohne das man in der deutschen Sportberichterstattung eigentlich wohl nix werden kann), wäre das durchaus ein paar Anmerkungen wert gewesen. Gerd Delling und "Scholli" hatten auch keinen Bock drauf, daher stellten sie Neuer lieber die Frage, wie oft er es noch schafft, "auf :kacke:" zu kommen. Hmmm, Mist, ich hätte auch gern noch die Lieblingsblume seiner Freundin gewusst und wer bei denen bestimmt, welche Farbe der Lack des gemeinsam benutzten Familienporsche hat. Wann, wenn nicht beim Viertelfinale des DFB, wäre für Fragen hierzu nicht mal die Gelegenheit gewesen?

Immerhin, Markus Weinzierl liess sich auch von diesen beiden von den eigenen Gut-drauf-Hormonen beschwipsten älteren Herren nicht soweit kirre machen, dass er nicht doch ein bisschen über Fussi schwatzen wollte: und siehe da, selbst dem :kacke:-Trainer war aufgefallen, dass seine Leute doch ziemlich weit weg blieben, angesichts dessen, dass man so hin und wieder munkeln hört, dass sie bei den Bayern irgendwie echt gefährliche Leutchen vorn drin haben sollen. Dichtes Markieren, vielleicht mal Doppeln gefällig? Weinzierl sah durchaus danach aus, als wäre er bereit, diesbezügliche Fragen zu beantworten - womöglich sogar die, ob seine komische Dreierkette zu Anfang vielleicht eine der absurdesten Ideen gewesen ist, die einer seit langem gegen einen solch laufstarken und zugleich extrem variablen Sturm gehabt hat.

Leider wurde dieses DFB-Pokalspiel (war früher mal ein heiliger Fernsehabend, wenn sowas übertragen wurde, die ganz alten Säcke werden es noch wissen) jedoch auf allen Ebenen so konsequent entwertet, beziehungsweise zu einer reinen Trikot-Verkaufsshow für den FCB herabgewürdigt, dass Weinzierl es dann wahrscheinlich irgendwann auch nicht mehr einsah. Wohl auch deswegen, weil seine Probleme gestern abend nicht gerade ausnehmend kleiner geworden sein dürften.

Für mich spielt so wie :kacke: jedenfalls eine Mannschaft, die mit diesem Trainer grundsätzlich nicht mehr einverstanden ist, und das mal einem möglichst breiten Publikum mitzuteilen gedenkt. Das erinnerte in weiten Teilen schon stark an Arsenal zuletzt. Natürlich auch an den HSV. Aber hier war es ein DFB-Pokalspiel! Davon träumt doch jeder Junge, der mit Fussball anfängt, oder nicht!? Da war null komma null Bewegung bei denen, weder geistig noch körperlich. Sogar die Gelbrote holte sich Badstuber später völlig lustlos ab. Arjen Robben, wahrhaftig, intervenierte beim Schiri, dass er sie nicht bekommen sollte! Also, wenn der Stürmer den Innenverteidiger in einem solchen Spiel zu dem Zeitpunkt nicht hasst, selbst wenn sie jahrelang Vereinskameraden waren, stimmt schon per se etwas nicht.

Sowieso: wenn die Bayern ihre wirklich explosiven Angriffswellen nach Balleroberung lossausen liessen, trabten sie nur im Joggingmodus lässig zurück. Gedoppelt wurde zwar, allerdings nur von Thiago und Ribery, oder so, die den Ball wieder haben wollten, und zwar auch noch Mitte HZ zwei, bei weiterhin völlig ungefährdeten 3 Toren Vorsprung. Gegen das extreme Pressing des Gegners fiel ihnen absolut nichts ein, gab es nicht einmal Korrekturversuche seitens der Bank. Immer wieder sah es danach aus, als hätten die Bayern sowohl im Angriff als auch in der Abwehr einen Mann mehr auf dem Platz. Immerhin, in der zweiten Halbzeit standen sie dann etwas dichter dran. Aber die Bayern hatten da auch schon keine richtige Lust mehr drauf.

Zu sagen, dass dieses völlig einseitige Halbfinale nur die Schuld der Schalker war, ist aber auch unfair. Bayern hat sich seit der Klatsche für Arsenal wirklich gravierend gesteigert. Natürlich wäre das auch ein interessantes Thema gewesen: wieviel Anteil daran schreibt man Ancelotti zu, dass etwa weiterhin alle Leistungsträger fit sind (was bei Guardiola zu diesem Zeitpunkt der Saison nie der Fall gewesen ist) - wieso ist Thiago auf einmal Dreh- und Angelpunkt für alles, ist Vidal wieder so gut drauf, wie man ihn von ziemlich viel früher noch in Erinnerung hatte - alles interessante Fragestellungen. Nur leider nicht für Scholl, Delling oder Simon.

Was soll's, die nächste Runde hat wahrscheinlich dann eine echte Hammer-Begegnung in petto. Erst, wenn die Bayern den BVB ebenfalls souverän abfrühstücken, kann man wirklich eine vorläufige erste Standortbestimmung im Bezug darauf, wie es mit Ancelotti in dieser Saison schon funktioniert, vornehmen. Alle anderen Mannschaften, gegen die sie jetzt ziemlich geglänzt haben, schienen mir mehr oder weniger nur mit sich selbst befasst zu sein.
 
Zurück
Oben