Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war doch sehr erstaunt über die Emotionslosigkeit des Bayern-Trainers nach dem 1:1-Ausgleich...![]()
Auf geht's Borussia, hol dir den Pokal!Auf geht's Eintracht, hol dir den Pokal!
Glaube ich auch...zumindest denkt man ja schon in der Kategorie Griezmann (A.Madrid) und Sanchez (Arsenal)Oh glaube diese Wechselperiode wird das Festgeld Konto des FCB sehr geschröpft
Tippen auf 100-150 Millionen:-)
Echt? Für mich stehen mit Tuchel und Kovac die beiden sympatischsten und charismatischsten Trainer im Finale. Tuchel ist doch "Schwiegermutters Liebling".Auf der anderen Seite Tuchel, so unsympathisch ich ihn finde, fachlich absolut top und ein gutes Konzept.
Saison geschrottet, FCB.
3. 5 Minuten Nachspielzeit ist schon Bayern-like
Echt? Für mich stehen mit Tuchel und Kovac die beiden sympatischsten und charismatischsten Trainer im Finale. Tuchel ist doch "Schwiegermutters Liebling".
Für mich ist Tuchel ein total unsympatischer Typ.
Ohne Aktionen wie "Der feine Unterschied" würde ich dir uneingeschränkt Recht geben...Lahme, einer der letzten, echten Sportsleute.
@Spechti
Für mich gilt seit gestern: Thomas Tuchel ist der beste deutsche Trainer, und zwar einschliesslich Thomas Klopp, und (sorry!) auch Nico Kovac! Wie die zweite Halbzeit bei Dortmund gelaufen ist, wie sie zurückkamen, wie er einen durchaus schrägen Vogel wie Aubameyang und einen neunzehnjährigen Dembele zu solchen Offensivleistungen motivieren kann, wie pragmatisch effektiv der eigentlich fast dauerverletzte Marco Reus immer wieder reinkommt, wie er eine Abwehr organisiert kriegte, in der eigentlich nur Sokrates einen richtigen Plan hat, was gerade angesagt ist - und dann noch die Art, wie er sich nach sowas im Interview selbst auf die Schippe nimmt, den gruseligen Dauerpathetiker Scholl damit wirksam entschärft ...zeig mir einen, der einerseits soviel Sachverstand und andererseits soviel offenkundige motivationale und Teambuilding - Qualität mitbringt?! Und das alles nach der relativ kurzen und von der Herausforderung vergleichsweise übersichtlichen Anlaufzeit vorher bei Mainz!
Ohne Aktionen wie "Der feine Unterschied" würde ich dir uneingeschränkt Recht geben...
@Spechti
Für mich gilt seit gestern: Thomas Tuchel ist der beste deutsche Trainer, und zwar einschliesslich Thomas Klopp, und (sorry!) auch Nico Kovac!
Der Kleine Mann hegt und pflegt halt seit Jahren seine guten Kontakte zur Presse,sodass sich sogar 'Die Welt' zu so einem Artikel hinreißen lässt. . Lahm hat da nichts außergewöhnliches getan sondern einfach nur das gesagt was jeder gesehen hat und auch nicht zu verschweigen war.Darüberhinaus fand Lahm beachtliche Worte: „Ich mache den entscheidenden Fehler zum 2:3.“
Das nenne ich mal einen fairen Sportsmann!
https://www.welt.de/sport/article16...Niederlage-zeigt-Lahm-seine-ganze-Klasse.html
Jedes Wochenende sehen Millionen was nicht zu verschweigen ist. Trotzdem werden ungrade gewachsene Grasbüschel, ungünstige Winde und sonstiger Unfug zur Erklärung ran gezogen. Ehrliche Worte wie von Lahm sind selten und geworden und deshalb darf man diese ehrlichen Worte auch mal hervorheben.Der Kleine Mann hegt und pflegt halt seit Jahren seine guten Kontakte zur Presse,sodass sich sogar 'Die Welt' zu so einem Artikel hinreißen lässt. . Lahm hat da nichts außergewöhnliches getan sondern einfach nur das gesagt was jeder gesehen hat und auch nicht zu verschweigen war.
Dortmund hat die Bayern genau zum richtigen Zeitpunkt serviert bekommen. Der Stern des Südens wirkt in den letzten Wochen doch arg angeschlagen. Von einer Entwicklung ist auch nichts zu sehen. Viele Spieler stagnieren (z.B. Kimmich) oder wirken satt (z.B. Müller). Dazu ein Kaderumbruch am Horizont (Lahm, Alonso, Ribery, Robben). Die Bayern werden in der Zukunft einiges an der Kaderpolitik machen müssen, um vor allem international wieder ganz vorne mitmischen zu können.
Ich werde definitiv den Frankfurtern die Daumen drücken. Limitierte finanzielle Möglichkeiten, letzte Saison noch im Abstiegskampf und dann so eine (Pokal-)Saison. Sehr gute Arbeit, die da geleistet wurde. Das sollte definitiv belohnt werden. Dem Unsympath Tuchel, dem Schwätzer Watzke und den Mainstream-Hipster Fans des BVB gönne ich dagegen schon lange keinen Titel mehr.
Die Eintracht hat sich durch ganze 3!!!!! Elfmeterschießen in 5 Runden dahin gemogelt.
In einem Finale ist alles möglich, aber ich fürchte dass das ähnlich fad wird, wie das von 2011.
Neues Konzept im DFB-Pokal soll mehr Geld in den Amateurfußball bringen. [..]
Bayern und BVB steigen grundsätzlich erst im Halbfinale ein
Bayern und BVB steigen grundsätzlich erst im Halbfinale ein.
Neues Konzept im DFB-Pokal soll mehr Geld in den Amateurfußball bringen.
http://www.reviersport.de/351752---dfb-pokal-schlaegt-grosse-stunde-amateurklubs.html
Sehe ich das nur falsch, oder ist diese Verschlimmbesserung nur bedingt eine "tolle" Sache für die Amateurvereine, sind Duelle gegen die großen Vereine dadurch eher ausgeschlossen.
Und die bessere Verteilung der Gelder im dt. Fußball ist hier ja wohl nur ein Vorwand, um die Veränderung salonfähig zu machen, ansonsten würde es hier sicher bessere Wege geben.