DFB-Pokal 2018/2019

Das wird wohl, egal für wen bei den Bayern, die totale Glückseligkeit sein - was für ein Abschluss, wirklich kein schlechtes Spiel von beiden Mannschaften.

Kann da aber nicht mitreden, kenne sowas leider nicht - ok, da war die Meisterschaft in Liga 3 und der Niederrheinpokalsieg 2017...:tanz:

Wenn Kovac ein noch Geilerer werden will, sagt er nun:

"Und jetzt macht euren Scheiss alleine weiter und überlegt, wie man mit Menschen umzugehen hat - ihr euch auf Art. 1 GG berufenden, gerichtlich verurteilten Moralapostel!"

Er würde ganz schnell einen anderen Verein finden, zumal drei Titel in zwei Jahren - einer davon GEGEN die Bauern - für sich sprechen.

Und nicht traurig sein, dass die Buy€rn den Pott geholt haben, dafür haben ihn dieses Konstrukt/dieser Rangnick nicht.

Ich denke, das ist mehr wert als der x-te Pott für die Buy€rn - die haben den nämlich in drei Tagen schon wieder vergessen...
 
FEICKE-Bayern-2_k.jpg
 

Anhänge

  • FEICKE-Bayern-2_k.jpg
    FEICKE-Bayern-2_k.jpg
    181.7 KB · Aufrufe: 856
Herzlichen Glückwunsch in die bayerische Landeshauptstadt.

Die Bayern haben eine fast abgeschenkte Saison in e großartiger Manier beendet. Kampf, Mentalität, Siegeswille und ein großartiger Trainer.
Schön, dass der deutsche Fußball bis auf die Bayern international mittlerweile endgültig in Liga 2 angekommen ist. Allein deswegen freut es mich für die Bayern.
 
Herzlichen Glückwunsch in die bayerische Landeshauptstadt.

Die Bayern haben eine fast abgeschenkte Saison in e großartiger Manier beendet. Kampf, Mentalität, Siegeswille und ein großartiger Trainer.
Schön, dass der deutsche Fußball bis auf die Bayern international mittlerweile endgültig in Liga 2 angekommen ist. Allein deswegen freut es mich für die Bayern.

Lobeshymnen auf den FCB hier im Forum - und das auch noch nach einem DFB-Pokal-Endspiel ... Harter Tobak. Here's to you:
https://www.tagesspiegel.de/sport/msv-historie-das-finale-mit-dem-foul/4201616.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lobeshymnen brauchen die Bayern offensichtlich nicht. Rb, VW, Bayer, Hoffenheim hätten theoretisch alle mehr Geld zur Verfügung , haben aber deutlich weniger Sachverstand und aus dem Grunde geht mir das Hassen um die Kohle auch ziemlich aufn Sack, weil es intellektuell eindimensional ist.
 
Lobeshymnen auf den FCB hier im Forum - und das auch noch nach einem DFB-Pokal-Endspiel ... Harter Tobak. Here's to you:
https://www.tagesspiegel.de/sport/msv-historie-das-finale-mit-dem-foul/4201616.html

Ich war damals im Stadion dabei und kann mich noch daran erinnern als wäre es Gestern gewesen. Jedes mal wenn ich daran zurück denke oder wenn ich solche Berichte lese, könnten mir die Tränen kommen, genau wie damals im Stadion.
Deshalb fällt es mir schwer dem Sieg der Bayern etwas positives abzugewinnen, selbst bei einem Spiel gegen Leipzig.
 
Lobeshymnen brauchen die Bayern offensichtlich nicht. Rb, VW, Bayer, Hoffenheim hätten theoretisch alle mehr Geld zur Verfügung , haben aber deutlich weniger Sachverstand und aus dem Grunde geht mir das Hassen um die Kohle auch ziemlich aufn Sack, weil es intellektuell eindimensional ist.

Bayern setzt fortlaufend am meisten (Schwarz)kohle ein.
 
Bayern setzt fortlaufend am meisten (Schwarz)kohle ein.
Du hast seine Aussage nicht verstanden. Und wieso ist das Geld der Bayern schwarz?

Und jetzt macht euren Scheiss alleine weiter und überlegt, wie man mit Menschen umzugehen hat - ihr euch auf Art. 1 GG berufenden, gerichtlich verurteilten Moralapostel!"

Ich bin zwar ein regelmäßiger Kopfschüttler, aber bei der PK habe ich mir beinahe die Halswirbelsäule rausgeschüttelt. Das Grundgesetz definiert die Beziehungen zwischen Bürger und Staat, nicht zwischen dem FC Bayern und der Presse.
 
Dann erkläre es mir doch. Faktisch haben Hopp, RasenBallsport, VW und Co. genau so nahezu unendlich Kohle wie Adidas, Telekom und der geprellte Steuerzahler bei den Bayern. Das ist aber egal, vergleichbar ist, was eingesetzt wurde. Geld schießt Tore.

Zur zweiten Frage empfehle ich ein Studium des skandalösen Wurstuliprozesses.
 
Dazu passt bestens was Felix Magath in dieser Woche kund getan hat .

"In Deutschland will keiner so wirklich was gewinnen , alle wollen irgendwie nur mitspielen " .

Ich finde das er Recht hat .
 
Den DFB Pokal kannst du langsam mit der Formel 1 vergleichen. Alle treten an und an Ende gewinnt meist Mercedes.....!

Langweilig und uninteressant wie nie!

Naja, ganz ist so ist ja nicht wenn man alleine die letzten 5 Jahre heranzieht!
Denn da gab es "4" verschiedene Sieger in Berlin, im Gegensatz zur Formel-Langeweile!;)
Auch wenn es keiner glauben will, aber so ist es.

2019 Bazis
2018 Adler
2017 Majas
2016 Bazis
2015 VW
 
Zurück
Oben