DFB - Pokal 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also Osnabrück spielt einen tollen Ball, besonders nach vorne sind die bärenstark gewesen.
Die scheinen sich gefunden zu haben!
 
Wuppis gegen Bochum waren sehr gut. Ab sofort neben Dauer Aufsteiger RWE und Preußen Münster ein Kandidat für oben.
 
Heute ging’s ja zum Teil richtig rund. Die SGE raus gegen den Waldhof, Hertha Last Minute 0:1 in Meppen. Wolfsburg und Mainz gegen Regionalligisten in der Verlängerung, wie auch die Ziegen!
 
Wolfsburg wird wohl nachträglich wegen eines Wechselfehlers der Sieg aberkannt.

Sie haben 6 statt 5 Mal gewechselt.
(Mehmedi für Philipp)
Berühmte Wechselfehler gab es in der Geschichte schon öfter (Trappatoni, Rehhagel)…aber 6mal hat noch niemand gewechselt! Das dieser Fehler im Profifussball noch möglich ist? :nunja:
Wolfsburg wird sich massiv ärgern!
 
Tja, Doofheit muss zwingend bestraft werden. Und von daher hält sich mein Mitleid mit den VW-Städtern echt in Grenzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Selten dämliche und extrem peinliche Aktion. Allerdings soll der Schiedsrichter den Wechsel nach einem Gespräch mit van Bommel im Spielberichtsbogen eingetragen haben, das rückt natürlich auch seine Leistung in ein schlechtes Licht - sowas darf im heutigen Profigeschäft eigentlich nicht passieren.
Warum hat man den Wechsel nicht verhindert wenn es dem Schiedsrichtergespann aufgefallen ist?

In Münster wird man sich nach dem bitteren Spielverlauf freuen.
 
Weil es nicht die Aufgabe dess Schiedsrichters ist, ein Team vor einem klaren Regelbruch zu warnen. Damit hätte er Wolfsburg quasi bevorzugt.
Das Ganze geht allein auf die Kappe von Wolfsburg. Da sitzen zig Spieler und Leute aus dem Coaching Staff und keinem fällt das auf? Das kann man nicht erklären.

Denke mal, er war noch mit dem Gedanken bei der EM, da war das erlaubt ;=)

Jetzt müsste der DFB konsequent sein und das Spiel für Münster werten
ber dem DFB wird schon was einfallen, damit Wolfsburg in 2. Runde einziehen darf^^
 
Es sollte ja wohl egal sein ob Münster Einspruch einlegt oder nicht (ich würde es an ihrer Stelle natürlich tun, 99,999999% Chance auf dicke Kohle dank Runde #2)!
Wolfsburg hat 6 Mal gewechselt was definitiv nicht den Regeln entspricht, also MUSS der DFB von sich aus einschreiten!
 
Es heißt, mehrfach hätten sich die Wolfsburger Bank-Angestellten beim Vierten Offiziellen erkundigt, ob ein weiterer Wechsel erlaubt sei - eine Bremse gab es offenbar nicht. Schiedsrichter Christian Dingert vermerkte den Wechselfehler im Spielbericht. (Quelle kicker) :nunja:

Da stellt sich die Frage, ob ein Schiedsrichter sich dazu äußern muss oder nicht... das hört sich aber so an, als wollten die Wolfsburger den Wechselfehler auf den Schiedsrichter abwälzen...
Ich meine übrigens, dass ein Schiedsrichter nicht dazu da ist, einem Verein die Regeln am Spielfeldrand zu erklären und/oder darauf hinzuweisen...
 
Ich meine übrigens, dass ein Schiedsrichter nicht dazu da ist, einem Verein die Regeln am Spielfeldrand zu erklären und/oder darauf hinzuweisen...

Das ist wohl grundsätzlich richtig, dennoch soll der Spielleiter einen geregelten Ablauf sicherstellen. Entsprechend lässt du einen solchen Wechsel nicht zu. Dass das ganze Zustande kommt, obwohl der Vierte vorher gefragt wird, ist ein Witz. So kann man als Gespann nichtmal argumentieren, man habe die Situation in dem Moment einfach nicht wahrgenommen.
Dass die Wolfsburger Bank allerdings selber saudumm sein muss, um das Problem zu erkennen und nicht mal schafft eben die Spielordnung für den DFB Pokal zu googlen, ist nochmal was anderes.
 
Es heißt, mehrfach hätten sich die Wolfsburger Bank-Angestellten beim Vierten Offiziellen erkundigt, ob ein weiterer Wechsel erlaubt sei - eine Bremse gab es offenbar nicht. Schiedsrichter Christian Dingert vermerkte den Wechselfehler im Spielbericht. (Quelle kicker) :nunja:

Da stellt sich die Frage, ob ein Schiedsrichter sich dazu äußern muss oder nicht... das hört sich aber so an, als wollten die Wolfsburger den Wechselfehler auf den Schiedsrichter abwälzen...
Ich meine übrigens, dass ein Schiedsrichter nicht dazu da ist, einem Verein die Regeln am Spielfeldrand zu erklären und/oder darauf hinzuweisen...
Ich Denke der Verein sollte wissen wie oft man wechseln darf, da kann man hinterher nicht weinen und so tun als ob es das Schiedsrichtergespann schuld ist. Dumm gelaufen für Wolfsburg.
 
IMG-20210809-WA0001.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20210809-WA0001.jpg
    IMG-20210809-WA0001.jpg
    77.6 KB · Aufrufe: 1,589
Wahrscheinlich wartet Münster noch auf das Angebot von VW bzw. gibt ihnen Gelegenheit das Angebot nochmal zu verbessern :D
Das ist kein Scherz…Christoph Daum deutete eine außergerichtliche Einigung als Möglichkeit an. VW könnte nach dem Dieselskandal einfach mal wieder mit Geld das Ganze verschwinden lassen. Wenn Münster auf so etwas eingehen würde, ist der Sport mit Füßen getreten und Münster wäre für mich käuflich!
Man darf nicht vergessen: zum Zeitpunkt der Auswechslung stand es noch 1:1 in der Verlängerung!
Hier hat sich Wolfsburg also einen klaren Vorteil verschafft, der regelwidrig ist!
 
ich denke auch, Wolfsburg macht die Schatulle auf.....warum haben sich nicht längst Einspruch eingelegt....was gibt es da zu überlegen.
 
ich denke auch, Wolfsburg macht die Schatulle auf.....warum haben sich nicht längst Einspruch eingelegt....was gibt es da zu überlegen.
Dann würde mein Glaube in den Profisport noch mehr erschüttert. Kann man jetzt mit Geld sogar Regelbruch kaufen?
Jeder Münster Fan sollte hier dann mal die Vereinsführung hinterfragen!

Das Argument von Wolfsburg, der 4.Offizielle hätte dem Wechsel positiv geantwortet, ist für mich unrelevant. Wenn der 4.Offizielle gesagt hätte, sie dürfen sogar 10mal wechseln….hätte Wolfsburg dann auch 10mal gewechselt? :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blöd bereitet schon die Entscheidung des DFB vor....

SCHIRI-EXPERTE KINHÖFER ERKLÄRT FOLGEN DER WECHSEL-PANNE
Wolfsburg raus – oder Wiederholungsspiel?

Kinhöfer: „Es ist sehr spannend, wie das Sportgericht nun entscheiden wird. Natürlich steht in der Regel, dass man maximal fünf Auswechslungen hat. Das ist eine Regel, die muss der Schiri auf dem Schirm haben. Jetzt hat der Schiri oder van Bommel zu viel Euro oder Olympia geguckt, wo der sechste Wechsel möglich war.“ Und weiter: „Sechs anstatt fünf Wechsel ist theoretisch ein Regelverstoß, den der Schiri zu verantworten hat. Nichtsdestotrotz hat der Verein eingewechselt und das ist die spannende Frage: Wen trifft die Hauptschuld?“ (Quelle Bild)

Van Bommel sagt, er habe sich bei dem 4. Offiziellen, Tobias Fritsch, vorher über den Wechsel erkundigt.

Das ist lächerlich! Wie hab ich mir das vorzustellen? Van Bommel "Hey Schiri darf noch einmal wechseln"? "Ja klar, bei der nöächsten Unterbrechung" oder
"Hey Schiri darf ich zum sechsten Mal wechseln".... Ich vermute Ersteres trifft es wohl eher und jetzt will man es so drehen, dass der Schiri Schuld ist....
Das ist absurd (!)

Sollte Münster auf einen Einspruch verzichten, dann wird den Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Allerdings ist es nicht so, dass wenn man die Gerichtsbarkeit des DFB
anruft, erstmal eine gewisse Summe zu entrichten ist? (Vielleicht gibt es hier ja Jemanden der meine Vermutung ggf. stützen kann) Wenn dem so sein sollte und das Schiedsgericht anders
entscheiden sollte, als Münster als Sieger zu erklären, kämen auf Münster weitere Kosten zu. Austragung des Wiederholungsspiel inkl. aller Kosten. Vielleicht ist das der Grund warum
Münster noch zögert, denn am Ende könnten Kosten entstehen, die man sonst gar nicht hätte. Quasi außer Spesen nichts gewesen...inklusive Ausscheiden

 
Ich vermute das Münster für einen Verzicht auf einen Einspruch sich fürstlich entlohnen lässt. Schon zu oft haben Pokalerfolge dazu geführt das in der Meisterschaft die Leistung auf der Strecke blieb. Und in Münster sollte der Aufstieg oberste Priorität haben.
Vielleicht sogar jetzt Aufstieg powered by VW!
 
Die Blöd bereitet schon die Entscheidung des DFB vor....

SCHIRI-EXPERTE KINHÖFER ERKLÄRT FOLGEN DER WECHSEL-PANNE
Wolfsburg raus – oder Wiederholungsspiel?

Kinhöfer: „Es ist sehr spannend, wie das Sportgericht nun entscheiden wird. Natürlich steht in der Regel, dass man maximal fünf Auswechslungen hat. Das ist eine Regel, die muss der Schiri auf dem Schirm haben. Jetzt hat der Schiri oder van Bommel zu viel Euro oder Olympia geguckt, wo der sechste Wechsel möglich war.“ Und weiter: „Sechs anstatt fünf Wechsel ist theoretisch ein Regelverstoß, den der Schiri zu verantworten hat. Nichtsdestotrotz hat der Verein eingewechselt und das ist die spannende Frage: Wen trifft die Hauptschuld?“ (Quelle Bild)

Van Bommel sagt, er habe sich bei dem 4. Offiziellen, Tobias Fritsch, vorher über den Wechsel erkundigt.

Das ist lächerlich! Wie hab ich mir das vorzustellen? Van Bommel "Hey Schiri darf noch einmal wechseln"? "Ja klar, bei der nöächsten Unterbrechung" oder
"Hey Schiri darf ich zum sechsten Mal wechseln".... Ich vermute Ersteres trifft es wohl eher und jetzt will man es so drehen, dass der Schiri Schuld ist....
Das ist absurd (!)

Sollte Münster auf einen Einspruch verzichten, dann wird den Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Allerdings ist es nicht so, dass wenn man die Gerichtsbarkeit des DFB
anruft, erstmal eine gewisse Summe zu entrichten ist? (Vielleicht gibt es hier ja Jemanden der meine Vermutung ggf. stützen kann) Wenn dem so sein sollte und das Schiedsgericht anders
entscheiden sollte, als Münster als Sieger zu erklären, kämen auf Münster weitere Kosten zu. Austragung des Wiederholungsspiel inkl. aller Kosten. Vielleicht ist das der Grund warum
Münster noch zögert, denn am Ende könnten Kosten entstehen, die man sonst gar nicht hätte. Quasi außer Spesen nichts gewesen...inklusive Ausscheiden
Aber der Fehler darf doch nicht auf Kosten von Münster glattgebügelt werden! Dann hätten Wolfsburg und Schiedsrichter gemeinsam den Regelbruch begangen…das finde ich aus Münster Sicht noch schlimmer. Der DFB würde seine Schiedsrichter zudem komplett blamieren, wenn sie ihre eigenen Statuten nicht kennen….und damit den DFB auch lächerlich machen!
 
Ich vermute das Münster für einen Verzicht auf einen Einspruch sich fürstlich entlohnen lässt. Schon zu oft haben Pokalerfolge dazu geführt das in der Meisterschaft die Leistung auf der Strecke blieb. Und in Münster sollte der Aufstieg oberste Priorität haben.
Vielleicht sogar jetzt Aufstieg powered by VW!
Das würde den sportlichen Wettbewerb ad absurdum führen….und wir können den DFB Pokal direkt an den Verein mit dem höchsten Bestechungsgeld geben!
Der eingewechselte Spieler war wohl der Vorlagengeber zum 1:2….braucht es noch mehr Einfluß?
 
Wenn es so kommen sollte und Münster keinen Einspruch einlegt, dann kann da nur Geld geflossen sein! Aber vielleicht hat der DFB ja auch schon durchblicken lassen, dass der Fehler eher beim Schiri lag und daher dem VFL somit keine direkte Schuld trifft (Siehe Bildartikel oben). Das würde aber zum derzeitigen Fußball passen. Meiner Meinung nach müsste Wolfsburg den Sieg aberkannt bekommen und Münster müsste somit dann auch keine Mehrkosten befürchten die ein Wiederholungsspiel mit sich bringen würde.
Oder wird demnächst Spieler X von seiner roten Karte befreit weil er einen Spieler umgesäbelt hat und noch die Rugby WM im Kopf hatte. Oder Spieler Y weil er den Ball mit der Hand fing und noch von der Handball WM träumte!? Also langsam wird’s echt lächerlich lieber DFB!!!
Sollte zugunsten von Wolfsburg entschieden werden, dann ist das wieder ein weiterer Tritt in die Magengrube des Fußballs der eh schon völlig zerstört am Boden liegt.
 
Aktuell führt der Kicker die Beispiele aus der Bundesliga und dem Pokal der letzten 30 Jahre auf wo immer beim Einwechseln gegen die Regeln verstoßen wurde. In allen Fällen, wo die Mannschaft die den Fehler begangen und das Spiel gewonnen hatte, wurde das Ergebnis gedreht und ein Sieg für den Gegner gewertet. In den anderen Fällen, wo der Fehler bei der letztlich unterlegenen Mannschaft begangen wurde, blieb das Ergebnis stehen. Ich hatte gestern hier spontan den Einfall, aber nicht geschrieben, da mir zu abenteuerlich, wenn VW den Muensteranern eine neue Rasenheizung sponsern würde, könnte ein Einspruchsverzicht folgen………! Das wäre dann wirklich das Ende mit Fair Play und Gleichbehandlung!

https://www.ndr.de/sport/fussball/W...rk-van-Bommel-unter-Druck,wolfsburg16720.html
 
So wie es jetzt passiert ist wäre es eine Farce wenn der Sieg fűr Wolfsburg stehen bleiben wűrde.
Trotzdem bleibt die Frage der Verantwortlichkeit, anders als bei vorigen Fällen wo es um Ausländer oder Amateur Regelungen ging die der Schiri so nicht auf dem Schirm haben kann hätte ich in diesem Fall eher damit gerechnet dass der Schiri auf seinen Zettel guckt, sieht dass es schon 5 Wechsel gab und einfach sagt: Nochmal ist nicht.
So dass der Wechsel dann schlicht nicht mőglich gewesen wäre.
Man darf gespannt sein wie es weiter geht, davon abgesehen ist Van Bommel fűr mich eh ein ganz heißer Kandidat fűr die erste Entlassung
 
Was ein übler Rumpelfussball von Gladbach!
Wie unfassbar schlecht die ab der Mittellinie agiert haben. Zum Glück ist Lautern noch dümmer und kann es nicht nutzen.

Antwerpen wie immer einfach Asi und immer schön Aggro an der Linie.
 
ARD: Wie stolz sind sie auf ihre Mannschaft?

Antwerpen: ja ich hätte das Spiel gerne gewonnen! Die Mannschaft auch. Wenn wir das nächste Spiel in Berlin gewinnen bin ich stolz.
 
Am kommenden Montag entscheidet der DFB über den Einspruch von Preußen Münster hinsichtlich der Wertung der Partie gegen die VWs. Ich sag mal so, alles andere als der Einzug der Münsteraner in die nächste Runde wäre gelinde gesagt ein Witz und würde den Fairplaygedanken erneut ad absurdum führen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben