DFB - Pokal 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von der Einstellung und der Gier her könnte daraus ein Schulungsvideo machen. Thema wie spiele ich erfolgreich gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner!
 
Was ein Bärenstarker Auftritt der Fohlen. Wenn der Eberl jetzt noch Hagen Schmidt im Interview dankt für die tolle Jugendarbeit. Klasse
 
Der Gladbach Sieg war eines der schönsten Spiele die ich seit langem gesehen habe. Wenn Schmidt es schafft diese Spielphilosophie nur ansatzweise auf unsere Truppe zu übertragen wäre ich glücklich. Gladbach war so gallig und direkt mit wenigen Stationen nach vorne. Die Bayern spielten in ihren offensiven Situationen oft so unkoordiniert wie wir. Die Ballannahme mit Rücken zum gegnerischen Tor und dann erst mal wieder zurück.
 
Der heutige 5:0 Sieg der Fohlen (12.) gegen die Bazis (1.) ist doch der beste Beweis dafür, dass der Pokal wirklich seine eigenen Gesetze hat. Denn selbst wenn das " Favoritensterben" nicht mehr so häufig im DFB-Pokal vorkommt, es kommt vor. Und das ist etwas was für mich nach wie vor Reiz des DFB-Pokalwettbewerbs ausmacht. Ach so, Glückwunsch an die Fohlen zum Sieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regensburg zeigt wie man mit wenig Kohle großes erreichen kann. Spielen seit Jahren ne gute Rolle in Liga 2 und aktuell eine bärenstarke Saison inklusive jetzt das weiterkommen im Pokal nach 0:2 Rückstand. So geht es und die werden nicht so viel mehr Kohle zu Verfügung haben in Liga 2 als wir hatten.
 
Regensburg zeigt wie man mit wenig Kohle großes erreichen kann. Spielen seit Jahren ne gute Rolle in Liga 2 und aktuell eine bärenstarke Saison inklusive jetzt das weiterkommen im Pokal nach 0:2 Rückstand. So geht es und die werden nicht so viel mehr Kohle zu Verfügung haben in Liga 2 als wir hatten.
Hier sehen Sie ein Beitrag aus der Kategorie: „nicht gut gealtert.“ ;)

Am Ende dann also Hansa als letzter Verein in die dritte Runde eingezogen.
 
Glückwunsch an Gladbach. Und die Bayern haben auch Vorteile. Die Millionäre klagen doch immer über die hohe Belastung. Jetzt haben sie schon Mal einen Wettbewerb weniger. Hoffe das sie spätestens im Viertelfinale der CL auch Mal nen richtigen Gegner bekommen und auch da scheitern.
 
Ich denke schon, dass man an diesem Beispiel sieht, wie wichtig ein guter Trainer an der Seitenlinie ist.
Will damit aber nicht sagen, dass Gladbach nicht gut war.
Und was es dann auch ausmachen wird, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
 
Glückwunsch an die Fohlen. Das war ein Tag zum Pokalgeschichte schreiben.

Was mich immer zwackt, sind die Klubs die im weitesten Sinne mal unsere Wettbewerber
waren, wie Bochum, Rostock oder der KSC und nun Pokalkohle scheffeln und sich damit noch weiter von uns
entfernen. Da unser Aufstieg oder vorderer Tabellenplatz aktuell nicht so wahrscheinlich ist, muss man unbedingt den
Kirmespokal gewinnen, um wieder an den Futtertrog zu kommen.

Wehe, Ihr gewinnt den nicht...:base:


;)
 
Oh man, Karlsruhe in Leverkusen. Unweigerlich an unseren Sieg im Aufstiegsjahr 06/07 gedacht. Und jetzt sind wir nicht mal mehr dabei. Das ist schon verdammt armselig.

Die ollen Gladbacher leider geil. Nicht mein Verein, aber das war schon klasse, wenn auch gegen sehr miese Bayern. Was hat Upamecano da bitte für einen Rotz gespielt? Übler gings wirklich nicht.
 
Irgendwie erinnerte mich die gestrige Bazi-IV an unsere.:verzweifelt:
Aber schön zu sehen das die in München auch nur Menschen sind die Fehler machen und keine Roboter.
 
Ich denke ich muss weit zurück gehen, wann ich das letzte Mal ein Team so einen phantastischen Fußball wie gestern Abend von Gladbach zelebriert, gesehen habe. Das war Zauberfussball auf höchstem Niveau. Man wollte und man konnte die Bauern schlagen. Diese wussten nicht wie ihnen geschah als sie von Gladbach überrollt wurden. 2 Extreme prallten da zusammen, die wohl beste Mannschaftsleistung der Gladbacher und die wohl schlechteste der Bauern!
 
Alle DfB-Pokal Achtelfinal-Spiele im Überblick

Hertha BSC – Union Berlin

St. Pauli – Borussia Dortmund

1. FC Köln – Hamburger SV

1899 Hoffenheim – SC Freiburg

1860 München – Karlsruher SC

RB Leipzig – Hansa Rostock

Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach

VfL Bochum – Mainz 05


Ein Berliner und Badisches Derby inklusive.
 
Fürs Viertelfinale qualifizieren sich vermutlich:
Union, Dortmund, Köln, Freiburg, 1860, Mönchengladbach, Bochum und ein nur ein Kackkonstrukt. So schlecht nicht.
 
Zwei Spiele werden live von der ARD übertragen - Anstoß 20.45 Uhr

am Dienstag, 18. Januar die Partie zwischen Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli und Borussia Dortmund
am Mittwoch, 19. Januar das Berliner Derby zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Union.
 
20:45 Uhr ist natürlich eine total bekloppte Anstoßzeit. ich erinnere mich noch an unser Pokalspiel gegen Köln. Einem Arbeitskollegen erzählte ich noch zuvor: "Das schlimmste was passieren könne sei ein Aussscheiden nach Verlängerung und Elfmeterschießen", und so kam es. Meinen Vater habe ich nach dem Spiel noch zuhause abgesetzt und bin dann weiter. Ich glaub um Eins war ich daheim und nicht vor halb zwei im Schlaf. Den nächsten (gleichen) morgen ging der Wecker natürlich stramm um 5:45 Uhr. Ich glaube unser Spiel wurde damals sogar noch um 20:30 Uhr angepfiffen. Kurz: Diese späten "Anstoß-/Abpfiffzeiten" schaffe ich ja kaum vor dem Fernseher. Geht gar nicht.
Ansonsten für mich zwei tolle Paarungen.
 
Musste eben schmunzeln, Videotext Seite 208 bei der ARD 1.Fc Köln- HSV
Zuschauer: 750 (ausverkauft)

Das ist doch alles nicht mehr lustig, in Sachsen Anhalt bis zu 15.000 in Liga 3 und in NRW zum DFB Pokal 750 !

In Hamburg beim Kiez Club Pauli gegen BVB dürfen 2.000 Zuschauer dabei sein, immerhin 266 % mehr…….!
 
Es wird jedenfalls ziemlich schwierig für unseren msv das noch zu toppen, um mal wieder das Kacktor des Jahres zu ergattern... Oder soll ich lieber sagen "nicht-kacktor des Jahres"?
 
Was eine starke Partie von Pauli - eigentlich kann ich die nicht ab, wer aber Lüdenscheid aus dem Pokal boxt verdient sich das Lob! Sauber! :boris:
 
Also, habe ja nichts gegen den BvB wie einige andere hier, aber ich empfinde schon etwas Schadenfreude gerade :D

Jedes Jahr das Gleiche, hohe Ansprüche, nichts dahinter und dann jammern, wieviel Geld die Bayern doch haben.
Und der BvB ist ja so arm wie die Kirchenmaus.

Wenn man nur in Talente investiert, und das bei diesen Transferiennahmen, darf man sich nicht wundern.

Herzlichen Glückwunsch Pauli, geiler Pokalfight. So muss man auftreten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben