DFB - Pokal 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daschner mit Pauli im Viertelfinale. Hat mich gefreut, ihn heute mal wieder im Kader und beim Aufwärmen zu sehen. Wusste gar nicht, dass er schon wieder so weit ist nach seiner üblen Knieverletzung.
 
Letzte Saison stand Pauli nach dem 19.Spieltag auf Platz 15 mit 19 Punkten und nur 4 Siegen, Ein Jahr später soveräner Tabellenführer und heute Einzug in die nächste Runde im DFB Pokal. Nachdem im Juli 21 man eine Pauli " Legende" zum Trainer berufen hat, ging es bergauf. in 15 Spielen kamen 28 Punkte und am Schluss Platz 10. Das zeigt auch, wie man es schaffen kann, von "unten" ganz nach vorne zukommen in nur 12 Monaten.
 
Klasse Leistung von Pauli, großen Respekt. Und die haben nicht nur gekämpft, sondern teilweise auch einen feinen Ball gespielt. Freut mich!
 
Willst du wissen wie die Lage beim BvB aussieht? Hol dir Reus vors Mikrofon und wirf Begriffe wie „Bayern“, „enteilt“, „aktuelle Lage“ oder ähnliche Begriffe in den Raum.

Ein Witz was Dortmund - erneut - auf den Platz bringt. Nach dem Ausscheiden der Bayern eine ziemlich gute Chance auf wenigstens einen Titel richtig billig weggeworfen.
 
Verdiente Niederlage, Pauli abwehrtechnisch top, Haarland hatte keine Schnitte.
Übrigens, Peter Neururers Porsche wurde vorm Stadion in Dortmund gesehen....
 
Aber regelkonform…mit 2 Kontakten darfst du keinen Elfer schiessen.
Der Effzeh hatte schon genug Dusel, um überhaupt ins Elfmeterschießen zu kommen.

Wobei ich die Regel da gar nicht so klar finde, wie sie jetzt dargestellt wird. Laut Kicker steht in der Regel „ den Ball kein zweites Mal spielen“ und nicht „berühren“ (das habe ich allerdings jetzt nicht nochmal überprüft). Der Elfer von Kainz war ja eigentlich eine flüssige Bewegung. „Spielen“ bedeutet für mich eigentlich eher eine aktive Aktion.
 
Was hatte ich gestern einen Spaß. Erst gewinnen unsere Handballer und dann fliegen diese arroganten Neureichen Doofmunder aus dem Pokal und zwar total verdient. Glückwunsch an Daschi und St. Pauli.
 
Bochum gestern mit einer absoluten Gala in HZ 2 mit ein wenig Losglück könnten die noch die 2 Spiele bis Berlin gewinnen. Zu Hause können die wirklich jeden schlagen.
 
Was eine Freude gestern Abend als die Truppe von "Heulsuse" Watzke von einem 2.Ligisten rasiert wurde.
Eigentlcih lag der "Pott" bei den Lüdenscheid-Nordlern doch schon unter Weihnachtsbaum, da mit den Bazis und den Pillen schon 2 der absoluten Favoriten raus waren.
Jetzt sind schon drei 2.Ligisten im 1/4 Finale und heute kommt (hoffentlich) noch Hannover dazu und "Tschö mit ö" :huhu: den Jungs vom Niederrhein.
Auch wenn man selbst nicht mehr dabei ist, kann man sich wenigstens noch etwas freuen :ausheck:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich die Regel da gar nicht so klar finde, wie sie jetzt dargestellt wird. Laut Kicker steht in der Regel „ den Ball kein zweites Mal spielen“ und nicht „berühren“ (das habe ich allerdings jetzt nicht nochmal überprüft). Der Elfer von Kainz war ja eigentlich eine flüssige Bewegung. „Spielen“ bedeutet für mich eigentlich eher eine aktive Aktion.
Guckst du hier!
https://www.express.de/sport/fussba...ainz-schiri-schlager-erklaert-koeln-aus-85568
 

Das meinte ich gar nicht. Ich hatte auch mitbekommen, dass überall klar war, dass das Licht zählen darf. Ich finde die Regel ist da aber gar nicht so einseitig, wie sie ausgelegt wird. Ich habe jetzt auch die Regel mal angeschaut. Da steht „kein zweites Mal spielen“. Ich finde das nicht so eindeutig, dass es heissen soll, er darf den Ball nicht zwei mal berühren. Spielen ist für mich eher ein bewusstes Handeln, also wenn er zum Beispiel den Ball erst gewollt von rechts nach links und dann geschossen hätte.

Ist mir letztlich ja auch egal, weil es schön ist, wenn Köln ausscheidet. Ich wundere mich nur, dass das alles als so glasklar dargestellt wird.
 
Ich wundere mich nur, dass das alles als so glasklar dargestellt wird.
Der Ball hat halt dadurch ganz klar seine Flugbahn geändert. Für den Torwart, der eigentlich auch in die richtige Ecke geflogen ist, so nicht möglich zu halten.

Dem Spieler selbst war ja anscheinend schon schnell nach dem Schuss klar, dass das eventuell nicht zählen wird.
 
Ist das eigentlich immernoch so, dass man automatisch für den Europapokal qualifiziert ist wenn man im DFB Pokalfinale gegen einen Europapokalteilnehmer spielt und das Finale verliert?

Angenommen der VfL würde im Finale gegen die Dosen spielen und verlieren, die Dosen würden sich aber noch für die Europaleague qualifizieren, was wäre dann?

Ich hoffe jetzt natürlich auf ein Spiel gegen Karlsruhe, HSV oder St. Pauli und dann auf ein Heimspiel gegen Freiburg/ Hoffenheim aber vermutlich bekommt der VfL jetzt sowieso das Auswärtsspiel in Leipzig…
 
Der Ball hat halt dadurch ganz klar seine Flugbahn geändert. Für den Torwart, der eigentlich auch in die richtige Ecke geflogen ist, so nicht möglich zu halten.

Genau. Und dafür gibt es Regeln. Damit das Duell fair bleibt. Die Doppelberührung war - wenn auch unbeabsichtigt - ein Vorteil für Kainz und ein Nachteil für den Keeper. Also im moralischen Sinne "unfair".

Alle dachten es war ein Tor, aber es war Kainz ;)
 
Daschner mit Pauli im Viertelfinale. Hat mich gefreut, ihn heute mal wieder im Kader und beim Aufwärmen zu sehen. Wusste gar nicht, dass er schon wieder so weit ist nach seiner üblen Knieverletzung.


Ich habe mich gestern primär bei dem Gedanken erwischt, was wohl wäre, wenn Daschner in dieser Truppe voll aufgegangen wäre. Dann hätte uns im Sommer wohl eine finanzielle Hilfe begegnen können. So ist zu befürchten, dass sein Vertrag einfach ausläuft. Vllt kann er diese starke Saison ja no nutzen.

Bleibt zu hoffen, dass der Manager beim Transfer eine feste Prämie vereinbart hat, sollte Pauli mit Daschner aufsteigen.
 
Mal gespannt welcher 2. Ligist heute für eine Überraschung sorgt ? Auch bei den beiden Berliner Vereinen ist auch noch nicht alles klar. Der Pokal hat ( 1 € für das Phrasenschwein), seine eigenen Gesetze!
 
7D8A01FD-79F6-4773-8952-6587339E990A.jpeg
 

Anhänge

  • 7D8A01FD-79F6-4773-8952-6587339E990A.jpeg
    7D8A01FD-79F6-4773-8952-6587339E990A.jpeg
    135.7 KB · Aufrufe: 765
Union,Bochum. Freiburg und die Dose aus Liga 1 dazu aus Liga 2 : der KSC, Hannover 96, St. Pauli und der HSV. Da kann einer Pokalsieger werden, der vor der Saison noch gehofft hat die erste Runde zu überstehen.,
 
Union,Bochum. Freiburg und die Dose aus Liga 1 dazu aus Liga 2 : der KSC, Hannover 96, St. Pauli und der HSV. Da kann einer Pokalsieger werden, der vor der Saison noch gehofft hat die erste Runde zu überstehen.,
Solange es nicht die Dosen werden könnte ich mich für jeden Verein irgendwie mitfreuen. Endlich mal ein wenig Abwechslung.
Aber schon kurios wie krass die Gladbacher abgeschmiert sind. :rolleyes:
 
Vor 10+ Jahren wäre so eine Pokalsaison schon eine Sensation gewesen. In Zeiten wo die oberen 18 der Liga so dermaßen mit Geld zugeschissen werden (insbesondere die Top 2 und Hertha );- ) ist es eine noch deutlich größere Sensation!
 
Ich würde mich sehr über Freiburg oder Bochum freuen!

Endlich mal kein Bayern oder Dortmund im Finale. Je nach Teilnehmer würde ich mir das Finale nach Jahren möglicherweise mal wieder anschauen.

Das sehen ARD und ZDF sicher anders.;)
Bazis raus, Majas raus und gestern noch die Jungs vom Niederrhein.
Denen gehen die Zugpferde für Halb-/Finale aus.
Schön!:jokes66:
Wie wärs mit einem Finale Hannover gegen Leipzig, das wär der Burner!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben