DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Portaluser,
hiermit starte ich eine erneute geschickte Aktion,
um Euch hinter mich zu bringen...!!! :-)

Normalerweise soll jeder Pressevertreter schreiben, was er für richtig hält.
Die Aufgabe eines Journalisten ist es ja nicht, dem MSV beim
positiven Clubmarketing zu helfen, daß muss der Verein schon selber machen.

Zur Zeit geht es aber um die Zukunft des MSV, es geht um die Menschen,
denen dieser Verein am Herzen liegt, es geht um Arbeitsplätze,
um Steurgelder in Millionenhöhe und um 111 Jahre Tradition.

Dieser Verantwortung sollten sich in diesen Tagen auch die Medienvertreter
bewusst sein und daher möchte ich entgegen meiner eigentlichen Einstellung,
ausnahmsweise einmal einen Bericht, in dem über meine Person berichtet wird, kommentieren.

Da heisst es:

Desaströs ist aktuell auch das äußere Erscheinungsbild des Klubs...

Das "äußere Erscheinungsbild" wird ja vor allem auch durch die Interpretation
der Medien geprägt. Dafür, daß der Verein durch die schwierigste Zeit seiner 111 jährigen Geschichte geht,
finde ich die besonnene Art der Vereinsgremien lobenswert und was Fans und Mannschaft abliefern, ist unemotional betrachtet VORBILDLICH!!!

Gremien, Spieler und Fans sind der Verein !!!
Und ich kann da nichts desaströses erkennen, ganz im Gegenteil,
der MSV wird über die Grenzen Duisburgs zur Zeit positiv wahrgenommen,
wie zuletzt bei den letzten 20 Minuten von Berlin.

Der MachtSpielVerein. So mordet sich Duisburg hin.
Durch Machtkämpfe, Intrigen und Eitelkeiten ist der Verein schwer beschädigt. Letzte Peinlichkeit:
Nach der Entlassung von Geschäftsführer Roland Kentsch ließ der Vorstand verlautbaren, dass auch die Aufsichtsräte Dr. Görtz,
Cremer und Schlenkenbrock aus ihren Ämtern ausgeschieden seien.
Doch die wussten von nichts. Görtz: „Was hier abgeht, ist menschenverachtend.“


Ich denke in einer solchen, für viele Menschen lebensverändernden Zeit,
sollten aktuelle und ehemalige Verantwortliche, aber auch Journalisten,
auf Wortspiele und Ausdrücke wie "morden" und "menschenverachtend" verzichten. Beides ist der Situation nicht angemessen.

Zwei Macht-Blöcke zermalmen den MSV. Auf der einen Seite die Getreuen von Ex-Boss
und Geldgeber Walter Hellmich (69), wie z.B. Kentsch oder Dr. Görtz.
Auf der anderen Seite: Der ehemalige Vorstands-Vorsitzende und ständige Vertreter von Sponsor „Schauinslandreisen“, Andreas Rüttgers (46)
sowie der Chef des Verwaltungsrats, Markus Räuber (45). Durch geschickte Aktionen haben sie die Fan-Szen hinter sich.
Zugleich ziehen sie mit dem Vorstand an einem Strang. Ziel: Den MSV Hellmich-frei zu machen. Das scheint ihnen gelungen zu sein.


Auch wenn es hier sicher nicht jeder gerne hören wird.
Es geht weder um Macht noch darum den MSV-Hellmich frei zu machen.
Herr Hellmich ist der wichtigste Vertreter der Stadionprojecktgesellschaft.
Mit ihm gemeinsam geht es darum eine Lösung der Stadionmiete für die Zukunft zu finden.

Es stellt sich im Moment so dar, als würden die Gremien
nun gemeinsam das Gespräch mit Herrn Hellmich "direkt" suchen.
Die Veränderungen der vergangenen Tage haben dieses ermöglicht und ich halte diesen Schritt für richtig.

Es geht nicht um "los werden" und "Macht", sondern darum alle mit zu nehmen, die bereit sind den MSV
in eine wirtschaftlich UND dem Leitbild entsprechende Zukunft zu bringen.

Wenn Herr Hellmich dazu beiträgt diesen neuen Weg zu ermöglichen, dann bin ich ihm dafür dankbar.
Dafür geht es mir einfach viel zu sehr um unseren Verein und eben nicht um "Eitelkeiten".

Im Moment gilt es die Zukunft zu gestalten und aus der Vergangenheit zu lernen.
Diese Chance sollte für jeden gelten.

ABER: Die angewandten Mittel waren oft mehr als grenzwertig.
Ex-Vorstandsvize Stephan Dr. Bock (51): „Mobbing ist für die Intrigen noch ein Kosewort!“
Noch vier Tage, dann entscheidet sich das MSV-Schicksal. An ein Lizenz-Wunder glaubt kaum noch jemand...


Warum in einer für den Verein so entscheidenden Zeit,
ein VOR,VOR,VORstandsmitglied zitiert wird, erschließt sich mir nicht wirklich.
Die Gremien haben längst ein anderes Gesicht und harmonieren in der neuen,
jetzt aktuellen Situation längst miteinander. Davon hört man kein Wort.

An das Lizenz-Wunder glauben im Moment Gott sei Dank noch sehr viele,
ob diese Hoffnung berechtigt ist, wird sich einigen Tagen zeigen.
Aber wenn man beim aktuellen MSV, seit der Nachricht des Lizenzentzuges, eines feststellen kann,
dann ist es die Tatsache, dass das positive und eben nicht desaströse Erscheinungsbild der "Zebras" Teil dieser Hoffnung darstellt,
warum man mit Selbstbewusstsein, aber auch mit der zur Situation entsprechenden Demut, nach Frankfurt fahren wird.

Wie auch immer die Entscheidung in Frankfurt dann ausfallen wird,
auf das, was wir in den letzten Wochen rund um den MSV erleben durften,
können wir schön heute stolz sein.

Diese Emotionen, diese erfahrene Solidarität und diesen Zusammenhalt, kann uns niemand mehr nehmen.
Wir als Sponsoren, die Gremien, die Spieler und Fans, sollten den eingschlagenen Weg,
so oder so weiter gehen und immer mehr Menschen davon überzeugen Streifen zu zeigen,
so daß man an dieser zukunftsorientierten Entwicklung unseres MSV´s nicht mehr vorbei schreiben kann.


LG Andreas
 
nach Diplomats Posting einfach komplett nebensächlich - daher gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Andreas,

wir wissen alle wer diese Zeilen verfaßt hat. Damit meine ich nicht nur den Namen. Damit meine ich insbesondre den Geist, in dem diese Person schreibt. So wie er jetzt schreibt wollte er schon vor 23 Jahren unseren Trainer nieder schreiben nur weil dieser charakterfest war und ist. Und leider für die großen Buchstaben nichts taugt. Damals hat der Verein beim Springerverlag gegen diesen Jungen (und auch heute hat er interlektuell nicht zugelegt) erfolgreich Beschwerde erhoben. Sollte man nach dem Lizenzchaos in Erwägung ziehen.

Ansonsten können wir uns gerne noch persönlich über diesen kleine Schreiberling austauschen.
 
Hallo liebe Portaluser,
hiermit starte ich eine erneute geschickte Aktion,
um Euch hinter mich zu bringen...!!! :-)

Danke für den Beitrag,

diese Argumentation ist ja alt und läuft jedes Mal darauf hinaus, dass das was hier "als geschickte Aktionen" verkauft wird und damit mysteriös und hinterlistig klingt, wenn man nachfragen würde, sich schnell in ein schlichtes Einmaleins positiver Unternehmenskommunikation auflöst.

Und dass sich dieses Einmaleins einigen im Clubumfeld so gänzlich verschließt, kann man nur schwerlich denen vorwerfen, die es beachten.

Zum jetzigen Zeitpunkt ziehe ich es daher weiterhin vor, von Dir "über den Tisch gezogen" zu werden, als von anderen.

Wer das ändern will, sollte zu allererst aufhören, das über Diskreditierungen zu versuchen, sondern Perspektiven aufzeigen.

Und das müsste garnicht so schrecklich "geschickt" geschehen - nur glaubwürdig.
 
Und genau das versteh ich nicht, weil das doch ein völliger Widerspruch ist zu dem, was du oben geschrieben hast.

Wenn Du nicht richtig liest und dazu nur zwei Sätze aus meinem Posting nimmt, kann das zwischen uns nie was werden. Lies Dir bitte nochmal mein Posting durch und berücksichtige auch das was Du nicht lesen willst! Danke!
 
Du missverstehst da etwas, ebenso wie einige andere hier es offensichtlich auch tun. Natürlich muss Marbach den Schulterschluss mit Hellmich suchen, schließlich hat dieser ja immer noch Geld "im Verein". Glaubt ihr vielleicht, er würde darauf einfach so verzichten? Die von Marbach getätigte Aussage bedeutet letztlich nichts anderes, als dass man versuchen wird so lange auf professioneller Ebene mit Hellmich zusammenzuarbeiten, wie es benötigt ihn "auszubezahlen".

Leider gibt es immer wieder Menschen welche andere verarschen, und eben auch solche die sich verar... lassen.
Aber ich werde dich in ein paar Monaten mal wieder anschreiben, wenn es heißt:
Unser großer Held und Förderer W.H. hat den MSV wieder zu dem gemacht was er heute ist..................PLEITE !
Die Vergangenheit und auch die Gegenwart hat uns doch schon oft genug gezeigt was dieser Mensch will, nämlich Geld, und wenn er das hat will er Macht. Oder für ihn noch besser, erst Macht um noch einfacher an Geld zu kommen.

Es ist jedoch auch schön zu sehen das es immer noch Träumer unter uns gibt, hoffentlich werden es keine Alpträume!:(
 
Herr Hellmich ist der wichtigste Vertreter der Stadionprojecktgesellschaft.
Mit ihm gemeinsam geht es darum eine Lösung der Stadionmiete für die Zukunft zu finden.



LG Andreas

Ich gehe sonst immer konform mit dir, Andreas, aber dies ist keine Sache mehr, die laeuft...und ich bin auch eher ein Mensch der Vernunft und Diplomatie...
Ja, Herr Hellmich ist ob der Umstaende wichtig..aber nicht weil er ein Partner ist und ein Freund.
Wenn dem so waere, waere der MSV in diesem Moment nicht hier an diesem Punkt.
Diesbezueglich ist die Zeit der Diplomatie vorbei.
Ich habe genug Bilder gesehen wo er selbst in Farben gekleidet ist, die hier im Portal und auch in anderen Foren gebannt wuerden...
Der Spass ist vorbei..die Geschichte ist beendet...so oder so !
Nach all dem was hier vor sich geht gibt es kein 1 oder 0 mehr..es gibt nur eine Null...und die hat egal wie die Politik diesbezueglich ist, nur noch ja zu sagen und sonst nichts.
Der Bruch ist da...und wenn nicht jetzt, unabhaengig vom Ausgang am Mittwoch, dann wird es die Chance nicht mehr geben.
Ich wiederhole, ich bin ein totaler Sympathisant dir gegenueber, aber DAS geht nicht mehr und ist vorbei !
Keine lustigen politischen Spielchen mehr !
ER (stellvertretend) wird abnicken..oder die Sache ist beendet..da gibt es fuer mich keine zwei Meinungen mehr.
 
Ja, Herr Hellmich ist ob der Umstaende wichtig..aber nicht weil er ein Partner ist und ein Freund.

Wie ich den Beitrag vom Andreas interpretiere, wollte er auch kaum mehr ausdrücken, soweit scheinst du garnicht von ihm entfernt in dieser Sache. Anders kann es auch nicht gehen, in bestimmter Hinsicht ist Hellmich schon noch wichtig. Von "Freund" hat sowieso niemand etwas gesagt.
 
Ok, da es wohl nicht erwünscht ist (zumindest von mir) meine Meinung kuntzutun,

weißblauerGruß

Bitte, Du sagst, dass die Leute mehr in die Öffentlichkeit gehen sollen, statt sich hier "zu verstecken" und wenn Dir selbst hier in diesem relativ geschlossenen Rahmen ein klein wenig Wind - in Fakt ein einziger Post - entgegen bläst, werden gleich die Segel gestrichen :confused:?

Ich habe Dein Posting erst jetzt halbwegs verstanden - das ist immer ein Risiko in Foren:zustimm:, da muss man einfach aufpassen.

Dann erklärt man sich und gut ist.

Sag Deine Meinung ruhig weiter, aber steh dann auch dazu.
 
Ich werd' wahnsinnig. Am Mi wird endgültig über Wohl und Wehe entschieden.

Und ich kann nicht nonstop per Handy oder PC nach Infos gieren.

Erst im Flieger, dann noch der Transfer. Noch nie hab' ich Urlaub als gerade ungelegen kommend empfunden. Aber jetzt wird das nie für möglich gehaltene zur Wirklichkeit.

Wehe das mit dem WLAN klappt im Hotel nicht sofort!!! :zebrakop::bumm:

Nicht, dass ich den Großteil des Urlaubs in der Hotellobby vor'm PC verbringen muss.

So viel zur Erholung. Bin jetzt schon 'n nervliches Wrack. Wie soll das erst werden, wenn die räumliche Distanz noch dazu kommt?

Wurden schon Selbsthilfegruppen eingerichtet? Ich würde mich anschließen.
 
Ich werd' wahnsinnig [...] Noch nie hab' ich Urlaub als gerade ungelegen kommend empfunden

Ich stimme Dir 1902% zu, aber glaub mir: Egal, ob man hier vorm Stadion steht oder am anderen Ende der Welt, es tut jedem gleich Weh, der unseren Verein liebt und lebt.
Und egal wie weit Du weg bist, trotzdem bist Du beim MSV. Sonst wärst Du nicht hier im Portal.
Hoffen wir auf ein kleines Wunder.
 
Diplomat

Bis zur Entscheidung am Mittwoch werde ich alles versuchen um positiv entspannt zu bleiben. Alles andere macht für mich keinen Sinn.
Die Testspiele bis dahin helfen mir sehr. Egal wie die Entscheidung am Mittwoch ausfällt, es wird positiv mit dem MSV weitergehen. Diese Hoffnung ziehe ich für mich aus dem Kommentar von Diplomat.

Hallo liebe Portaluser,
hiermit starte ich eine erneute geschickte Aktion,
um Euch hinter mich zu bringen...!!! :-)
Achtung jetzt kommt ein Scherz:
wenn es nach Mittwoch nicht mehr positiv mit dem MSV weitergehen würde,
hätte Diplomat das Wort Portaluser mit zwei L L geschrieben.

Man muss halt zwischen den Zeilen lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ergeht es ähnlich wie einigen Vorrednern. Ich fliege am Dienstag von Frankfurt. ( An die mitlesenden Einbrecherbanden: Das Haus wird trotzdem nicht leer stehen! :) )

Ich denke, es ist so "gewollt", dass ich am Schicksalstag des MSV nicht in Duisburg sein kann. Zunächst war ich über diese Tatsache schockiert. Mittlerweile glaube ich, es ist besser so für mich -egal wie die Sache ausgeht... :)

Es könnte alles so schön werden, wenn wir die Klasse halten. Ivo würde Gerüchten zur Folge mit vielen dann feststehenden Spielerverträgen hinter dem Ofen hervor kommen können. Bomi bleibt dann vielleicht. Die Bekanntgabe des Spielplans mit vielen Westduellen. In der nächsten Woche boomt dann auf Grund der aktuellen MSV-Begeisterung der Dauerkartenverkauf. Die erste Pokalrunde an der Bremer Brücke ein Traum. Mit Mietsenkung und Schuldenschnitt in eine neue Zukunft? Ohne die Verbrecher oder zumindest mit entmachteten Verbrechern. Es würde eine Euphorie und Aufbruchsstimmung rund um diesen Verein entstehen, wie nie zuvor erlebt. Jeder in meinem Umfeld, der immer sagte, eine Dauerkarte lohne sich für ihn nicht, stellt plötzlich fest:"Ich nehme eine Dauerkarte -auch wenn ich Spiele verpasse. Und eine zweite für meinen Sohn noch dazu!". Es wird den Mitarbeitern des MSV seit zwei Wochen ohnehin alles aus der Hand gerissen, wo MSV drauf steht. Trikots, Traditions-Shirts, Mitgliedsanträge, Schals...

Alternativ fallen wir wenige Wochen vor Start der Saison in Liga 3, 4 oder 5 ohne Trainerteam und ohne Mannschaft ins Bodenlose. Der Verein würde komplett versenkt. Abstieg, Insolvenz, Verlust von Arbeitsplätzen.

Mittwoch wird "der längste Tag" für jedes Zebra. Ich werde per Handy darüber unterrichtet, wie die Entscheidung fällt und ob die Raketen in Duisburg senkrecht in den Himmel aufsteigen oder parallel zum Erdboden fliegen werden. Das MSV - Trikot wird mein Wegbegleiter sein. Auf den Sturz ins Bodenlose muss man gefasst sein. Aber dann sind nicht diese tollen Mitzebras und Freunde mit ihrer Gesellschaft und ihren adrenalinspendenden Aktionen da, die sich in den letzten Wochen gegenseitig aufgefangen haben. Es war dank euch in den letzten Wochen auch oft ein Hochgefühl und nicht nur eine Depression. Ein dank an die sensationelle Gemeinschaft, die hier entstanden ist! Mit ihren vielen Aktivisten und Teilnehmern. Trotz all des Grauens der Entscheidung der DFL sind auch Träume wahrgeworden. Nämlich der Traum, dass eine Stadt von Oberbürgermeister bis zur Oma am Fenster hinter dem MSV steht. Dass hier wie in Dortmund die Farben des ortsansässigen Vereins überall im Stadtbild zu sehen sind, war ein Wunsch, den ich seit Jahrzehnten in mir trage. Endlich zeigen wir Streifen! Ich bin nun mit Stadt, aber auch mit fremden Vereinen und Fans, die sich wochenlang so solidarisch zeigten, versöhnt. Insbesondere einiges, was aus Düsseldorf kam, hat mich wirklich überrascht. Von den Toten Hosen bis zum einfachen Fan aus Ddorf.

Nächste Saison ist dann aber wieder Schluss mit lustig. ;)
Wahrscheinlich ist aber, dass auf Grund dieser Solidarität etwas in unseren Erinnerungen hängen bleibt. Ich sehe in dem Ddorfer jetzt nicht mehr nur das Lackschühchen, sondern auch die Ddorf-Kutte der Band "Castor", die fast jeden Abend solidarisch am Stadion war.

Was wird das am Dienstag in meiner Abwesenheit für eine besondere Stimmung in der Grotenburg sein? Am Vorabend des Schicksaltages. Nach dem Spiel die geplante Lichterkette an unserem Stadion.

Sollte es klappen, werde ich in der Ferne irgendetwas Verrücktes tun und den MSV-Fans und Verantwortlichen von Herzen gönnen, dass ihr die emotionalste Party der Stadtgeschichte feiert.

Und sollte es schief gehen, greifen wir bald wieder an. Egal wo und wie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist zwar etwas "Off-Topic" aber da hier so viele Leute auf den Artikel der Bild reagiert haben, packe ich es mal hier rein.

Ich möchte mal den Vorschlag an das Portal-Team machen sämtliche links zu Bild Artikeln eine "Auszeit" zu geben. Es sollte mal für einen Monat oder so wie ein User gesperrt werden! Denn: Mit der Verlinkung auf diese unsäglichen Artikel unterstützen wir dieses Drecksblatt. Jeder Klick auf deren Seite ist für die bares Geld. Anhand der Klicks berechnen die den Wert der Anzeigen die auf den Online-Seiten geschaltet werden und bekommen durch uns dann mehr Geld. Ich bin mir nicht sicher ob das exakt so abläuft aber in etwa kommt das so hin.

Also lasst uns dieses Schundblatt nicht auch noch unterstützen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast dich doch auf die überregionale Wahrnehmung bezogen und nicht auf die Quantität von dieser.

Selbstverständlich bestimmt sich die "überregtionale Wahrnehmung" immer auch nach der Quantität. Wäre es so, wie du sagst, dann müssten Marktforscher immer nur einen befragen und nicht Tausende.

Emotional tut es sicher gut, wenn positives Feed-Back von ausserhalb kommt. Aber auf den Markt insgesamt bezogen ist das ein klitzekleiner Anteil.

Die Mehrheit liest BL.D. Das ist leider so.

"Gremien, Spieler und Fans sind der Verein !!!" (Diplomat)

Für die Beteiligten jedweder Art ist das so. Für Journalisten besteht der Verein aus dem, was per PM reinkommt.
 
Da habe ich keine Probleme mit, wurde gestern erst von nem Schlacker blöd angemacht, weil ich mit MSV Klamotten bei Oberhausen Ole war. Nur weil hier und da sich einige solidarisch zeigen, heißt es ja nicht, dass die gesamte Fanszene von denen das so sieht. Viele haben auch schadenfreude und wünschen uns den Untergang!

Allerdings kam auch n Essener an und hat mir die Hand gereicht, hofft für uns auf die Lizenz würde sich aber auch darüber freuen mal wieder ein Spiel gegen den MSV zu haben. Er war auch etwas neidisch darauf wie über den MSV berichtet wird, dies war bei den Essenern wohl nicht so, es hat kaum jemanden Interessiert.
 
Da habe ich keine Probleme mit, wurde gestern erst von nem Schlacker blöd angemacht, weil ich mit MSV Klamotten bei Oberhausen Ole war.

Allerdings kam auch n Essener an und hat mir die Hand gereicht,


Hoffentlich habt ihr beide den Schalker diskret in die Mitte genommen !.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe ich es nicht richtig, dass Mittwoch zwar das Schiedsgericht tagt, wir aber dann immer noch nicht wissen, in welcher Liga wir dann spielen werden?
Ich meine schließlich kann ja nur die DFL eine Lizenz erteilen. Das Schiedsgericht kann doch nur die Entscheidung der DFL aufheben, oder?
Also müsste doch demnach die DFL danach dann nochmal die Lizenz erteilen, wenn das Schiedsgericht die Entscheidung aufhebt!?

Bei Frankfurt war es 2002 doch auch so. Erst die Lizenz von der DFL nicht erhalten, dann wurde diese Entscheidung vom Schiedsgericht aufgehoben und dann hat die DFL 6 Tage später den Frankfurtern die Lizenz erteilt.

Naja, könnte auch sein, dass das Prozedere damals auch so lange gedauert hat, weil Unterhaching wegen der Entscheidung des Schiedsgerichtes geklagt hat. Hoffentlich fällt das den Sandhausenern nicht auch noch ein, FALLS wir das unglaubliche Glück haben werden und das Schiedsgericht zu unseren Gunsten entscheiden wird...

Für die, die es interessiert. Hier kann man die Ereignisse von damals in Sachen Lizenzentzug der Frankfurter nachlesen
http://www.eintracht.de/eintracht/rueckblick/saisonrueckblicke/2002-2003/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aaahh ok.
Aber in erster Linie ging es mir darum, ob wir am Mittwoch (Abend) definitiv wissen, ob wir 2. Liga spielen werden oder nicht, da uns ja nur die DFL die 2. Liga-Lizenz erteilen kann/darf.
 
Vorab sorry für off topic.

@ AusDerFerne

Ich bin erst jetzt dazu gekommen, die Beiträge seit gestern zu lesen.
So auch deinen #3075. Da insbesondere den letzten Halbsatz.
Verzichte hier auf eine wortgetreue Wiedergabe.
Nix gegen Ironie und kreative Provokation.
Aber sowas derartig Widerliches habe ich hier noch nie gelesen.
Überlasse es den usern und dem portal-team hier, sich eine
Meinung über dich zu bilden. Meine steht jedenfalls fest: :kotz:
 
WH und Hövelmann

Hallo Zebras

ich sehe es so, wir müssen mit WH und Hövelmann reden da diese Anteilseigner sind der Arena. Ich finde den Schritt nicht schlimm da WH und Hövelmann einlenken werden (müssen) wenn ihnen etwas an dem MSV noch liegt.Ich gehe davon aus das es zu einer Einigung kommen wird die Gut für beide Seiten sind.
WH und Co werden einen Schuldenschnitt zustimmen müssen , denn wenn es Hart kommt werden Sie wohl nichts bekommen und das wissen Sie auf jeden Fall.
Also last die Fraktion in Ruhe Arbeiten für die Zukunft des Vereins. Und wir werden unser Teil dazu tun und Friedlich Flagge zeigen. Wir müssen mit dieser Sache Cool umgehen und dabei nicht vergessen uns nicht gg.seitig zu Zerfleischen. Wir sind in ganz Deutschland im gespräch und das im Positiven, so soll es auch bleiben Zebras. Also sorgt weiter für Gute Aktionen so wie ich und andere es mit Leib und Seele machen.

Sollte was nicht stimmen, korrigiert mich.

HUT AB vor denen die hier alles vorbereiten trotz Job und Familie.

LG
Totty64
 
Gibt's nächste Woche keine Lizenz , dann spielen wir auch nicht mehr in Stadion !
Von daher wär das für diese genannten Personen Hellmich und Co eh zu spät einzulenken .
Abwarten und sinalco trinken .
 
Allerdings kam auch n Essener an und hat mir die Hand gereicht, hofft für uns auf die Lizenz würde sich aber auch darüber freuen mal wieder ein Spiel gegen den MSV zu haben. Er war auch etwas neidisch darauf wie über den MSV berichtet wird, dies war bei den Essenern wohl nicht so, es hat kaum jemanden Interessiert.

Was nicht zuletzt an dem enormen Aufwand unserer Fans liegt, jeden Tag aufs Neue auf uns aufmerksam zu machen ;-)
 
Wie geht es weiter

Nach meiner Interpretation aller Äußerungen von Vereinsseite und aus Sandhausen (wir bekommen die Lizenz für die 2. Liga zu 90%) wird es am Mittwoch wie folgt ausgehen:

1. Der MSV bekommt die Lizenz für die 2. Liga nicht.
2. Schauinsland-Reisen und die Stadiongesellschafter werden den MSV von den größten Verbindlichkeiten der Vergangenheit (z.B. gestundete Stadionmiete, Darlehen von WH, andere Darlehen) befreien. Eine Insolvenz wird vermieden.
3. Die Stadionmiete wird auf ein vernünftiges Niveau gesenkt.
4. Schauinsland-Reisen und andere Sponsoren werden den MSV finanziell in einer Form unterstützen, so dass die Lizenz für die 3. Liga gesichert wird. Gleichzeitig wird der MSV in der 3. Liga mit einer nahezu kompletten Zweitliga-Mannschaft antreten, um den sofortigen Wiederaufstieg anzustreben. Dies werden wir u.a. den fantastischen MSV-Fans zu danken haben, die in den letzten Wochen eine sensationelle Unterstützung für den MSV geleistet haben.
5. WH wird altersweise, auf Demut umschalten und die Nähe zu den Fans suchen. Er wird sich für einige Probleme der Vergangenheit entschuldigen und Herrn Kentsch für Alles verantwortlich machen.
6. Der MSV wird in der 3. Liga vor durchschnittlich 15.000 Zuschauern spielen. Ein wenig Träumen sollte erlaubt sein.

Falls der MSV die Lizenz für die 2. Liga erhält oder das von mir beschriebene Szenario eintritt, bin ich auf jeden Fall wieder mit Dauerkarten dabei und kaufe der gesamten Familie neue MSV-Trikots (hätte ich eigentlich schon längst machen sollen).

Ich schaue gerade in meinem Büro auf zwei MSV-Gartenzwerge. Die lasse ich doch nicht verkümmern.
 
4. Schauinsland-Reisen und andere Sponsoren werden den MSV finanziell in einer Form unterstützen, so dass die Lizenz für die 3. Liga gesichert wird. Gleichzeitig wird der MSV in der 3. Liga mit einer nahezu kompletten Zweitliga-Mannschaft antreten, um den sofortigen Wiederaufstieg anzustreben. Dies werden wir u.a. den fantastischen MSV-Fans zu danken haben, die in den letzten Wochen eine sensationelle Unterstützung für den MSV geleistet haben.
5. WH wird altersweise, auf Demut umschalten und die Nähe zu den Fans suchen. Er wird sich für einige Probleme der Vergangenheit entschuldigen und Herrn Kentsch für Alles verantwortlich machen.
6. Der MSV wird in der 3. Liga vor durchschnittlich 15.000 Zuschauern spielen. Ein wenig Träumen sollte erlaubt sein.

Das Zeug, das du nimmst, muss gut sein :D
 
Man kann sicherlich über die Entscheidung des MSV diskutieren, am Mittwoch nur mit einer kleinen Besetzung nach Frankfurt zu fahren. Sicherlich ist ein Aspekt, in Demut und nicht mit großem Anhang dort aufzutreten.

Wenn es dann um 10.00 Uhr in kleinem Kreis losgeht, werden sicherlich zig Zebras, Streifenträger und unzählige Duisburger am Handy, in Internet, im Radio, oder TV - Viedeotext hoffen, bangen und ( falls wie erwartet ), am Mittwoch nach ? Stunden Verhandlung, eine Entscheidung fällt, entweder hupend durch Duisburg fahren, oder aber still eine Träne verdrücken.

Mittwoch der 19.06.2013 wird ein weiterer Tag für die Geschichtsbücher des Meidericher Spielvereins von 1902 werden.

Wünschen wir uns alle Glück, Fairness des Schiedsgerichts und gute Argumente unserer " Vertreter " in Frankfurt !

Die schönste Nachricht wäre jedoch die :

" Wir bitten den kurzzeitigen Serverausfall zu entschuldigen. Unsere gute Technik war jedoch dem Ansturm der Fans nicht gewachsen!

Sollten Sie in den nächsten Stunden die Innenstadt von Duisburg aufsuchen, so sollten sie unter Umständen mit Verkehrsbehinderungen durch Autokorsos von MSV Fans rechnen! :-) !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt's denn irgendwo am Mittwoch ein gemeinsames public viewing bzw. "listening" oder wie man das nennen soll? Scheint wohl schwierig an einem normalen Arbeitstag, aber wenn was läuft, dann sag ich alle anderen Termine ab. Arbeiten wird ohnehin kaum möglich, wenn man dauernd am Radio oder im Internet hängt.
 
Danke, omega, dass ich mich hier mal äußern darf, obwohl ich wahrscheinlich selbst Schuld war, mich hier nicht mitteilen zu können. Als ich gestern meinen
Freunden erzählt habe, dass ich beim MSV-Portal angemeldet bin, erntete ich spöttische Bemerkungen wie: Und, wirst du damit etwas erreichen?
Ich lass jetzt mal meinen Gefühlen freien Lauf;
Ich gehe seit 1963 zum MSV, habe Höhen und Tiefen miterlebt, und werde, sollte die Lizenz verweigert werden, auf Grund meines Alters einen Wiederaufstieg nicht mehr erleben. Aber abgesehen von meinem egoistischen Denken bin ich empört, dass bei der Entscheidung der DFL nur der finanzielle Aspekt (in Zeiten des Raubtierkapitalismus wohl verständlich) eine Rolle spielt und soziales Denken dabei in Vergessenheit gerät. Dass hier Familien in Not geraten, interessiert niemanden von den Herren, die zu entscheiden haben.
Wahrscheinlich belächeln mich einige User dieses Portals beim Lesen meines Beitrags. Ich möchte mich übrigens als lanfjähriger Leser bedanken bei Leuten wie Old School, Christian Moosbruch und Omega für ihre sachlichen und fundierten Beiträge. Wahrscheinlich werde ich jetzt als Sozialromantiker in die
MSV-Geschichte eingehen
 
Ich gehe seit 1963 zum MSV, habe Höhen und Tiefen miterlebt, und werde, sollte die Lizenz verweigert werden, auf Grund meines Alters einen Wiederaufstieg nicht mehr erleben.

Da sind wir schon zwei, gehe auch seit 1963 zum MSV, und bin auch überzeugt davon, daß wir uns im Falle eines Lizenzentzugs wohl nicht mehr vor dem Greisenalter in einer der beiden Profiligen wiederfinden.

Was deine Äußerungen zur DFL angeht, da sollten wir mal abwarten. Noch hoffe ich auf das Schiedsgericht, und daß die sich dort auch überlegen, was sie denken würden, sollte "ihrem" Verein wegen eines Formfehlers die Lizenz entzogen werden.
 
Mal ne Frage:

Ich lese hier immer, dass ein Wirtschaftsunternehmen, das von der DFL beauftragt wurde, das Testat ausgestellt habe.

Sorry, aber ich versteh das nicht so ganz.

Die DFL hat also ein Unternehmen beauftragt, das vor der Frist die Unterlagen geprüft und Nachweise ausgestellt hat und nach der Frist hat die DFL das dann noch mal geprüft (prüfen lassen), oder wie?

Ernest & Young und KPMG waren die Wirtschaftsprüfer, korrekt?

Welches von beiden soll jetzt von der DFL beauftragt worden sein?

Oder zusätzlich noch eins, das vor der Frist da noch mit drin hing?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben