DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry Ried aber das ist durch eine sehr romatische, gestreifte Brille geschaut. Gehen wir in die fünfte, werden wir beide keinen Profifussi mehr in Duisburg erleben.

Naja aber er hat nicht Unrecht. Das ist ja tatsächlich der Plan für die 5. Liga. Das wir dann keinen Profifußball sehen werden, ist halt der negative Punkt, weshalb dies auch nicht eintreten darf!
 
Den Vorschuss haben Sie bei mir, ohne Frage. Allerdings bin ich vorsichtig geworden was den MSV und die Finanzen angeht. Ich habe bzgl. Liga 3 und der Stadiongesellschaft halt maechtiges "Bauchgrimmen". Nicht das es jetzt heisst "O.K, die Miete geht runter und in 3 Jahren wird die Schraube wieder angezogen" Der Mietvertag laeuft ja noch ein ganzes Weilchen.

Da bin ich auf Deiner Seite - solche Verträge gibt es und da wir gebrannte Kinder sind, reagieren hier sehr sensibel.

In dem gestrigen Interview von Marbach für den WDR/Lokalzeit, sagte er, dass auch ein W.H. nun seinen Beitrag zur Gesundung des Vereins leisten kann und charakterstärke zeigen kann.
Von daher wird der Klotz Stadion und Miete nicht einfach werden.
Da hier die Landes- und lokal Politik mit spielen muss, dauert das mit Sicherheit noch einige Wochen, bis ein Ergebnis vor liegt.
 
Quelle das es keinerlei Pläne gibt?

planen kann ich Sachen die ich selber in der Hand habe bzw. Dinge die sicher und vereinbart sind.
Alles andere sind Wünsche! Und es mag ja eine Wende zu vorsichtigeren Geschäftsführung gegeben haben.
Was aber anscheinend immer noch vorherrscht ist anscheinend, dass der Wunsch der Vater aller Gedanken ist. :cool:
Ich hätte mehr erwartet. Es ist seit 3 Wochen klar, dass gestern der Tag der Entscheidungen ist, und man hatte 3 Wochen Zeit diesen zu planen. Das hätte für mich bedeutet, dass man zumindest versucht hat, Hellmich und allen anderen Beteiligte klar zu machen, dass seit gestern 5 vor 12 für die Saisonplanung ist, wenn ich jetzt lese, dass man das jetzt in den nächsten Wochen erst versucht die Geschäfdtsgrundlage für eine Kader- und Ligaplanung zu schaffen, fällt mir die Kinnlade dahin, wo meine Hoffnung schon ist. :cool:
Falls man diese Einigung mit Hellmich versucht hat und dieser weiter diese verweigerte, verstehe ich nicht das Gerede, dass er in den letzten Wochen konstruktiv zusammengearbeitet hat. Zumal seine Interviews nun alles waren, aber nicht konstruktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DFB plant mit dem MSV in der 3. Liga

Bis zum 5. Juli soll die Entscheidung des DFB fallen, ob der MSV Duisburg nach der Lizenzverweigerung für die 2. Bundesliga das Startrecht in der 3. Liga erhält. Die Mindestanforderung haben die Zebras zumindest schon einmal erfüllt. An der Bekanntgabe des Spielplans für die dritthöchste Spielklasse wird sich ob der Ungewissheit der Duisburger Ligenzugehörigkeit allerdings nichts ändern: Der DFB wird die Spieltagsübersicht am 26. Juni veröffentlichen.

http://www.kicker.de/news/fussball/...ikel_dfb-plant-mit-dem-msv-in-der-3-liga.html
 
DFB plant mit dem MSV in der 3. Liga

Um die Todgeburt Dritte Liga halten zu können, wird nun sogar unser MSV hofiert.:D Das wäre auch ein fatales Signal für den DFB, wenn der MSV "freiwillig" auf diese sinnfreie Liga verzichten würde, nachdem bereits Aachen, Offenbach, Lübeck an dieser Liga gescheitert sind und weitere zwangsläufig folgen werden. Die Dritte Liga ist in der Form eine Fehlplanung sondergleichen, hier muss wieder regionalisiert werden, denn es kann ja nicht sein, dass viele hier die 4. Liga attraktiver finden.
Gebe der 3. Lige eh nur noch ein paar Jahre, aber leider müssen wir wohl jetzt da durch.
 
planen kann ich Sachen die ich selber in der Hand habe bzw. Dinge die sicher und vereinbart sind.
Alles andere sind Wünsche! Und es mag ja eine Wende zu vorsichtigeren Geschäftsführung gegeben haben.
Was aber anscheinend immer noch vorherrscht ist anscheinend, dass der Wunsch der Vater aller Gedanken ist. :cool:
Ich hätte mehr erwartet. Es ist seit 3 Wochen klar, dass gestern der Tag der Entscheidungen ist, und man hatte 3 Wochen Zeit diesen zu planen. Das hätte für mich bedeutet, dass man zumindest versucht hat, Hellmich und allen anderen Beteiligte klar zu machen, dass seit gestern 5 vor 12 für die Saisonplanung ist, wenn ich jetzt lese, dass man das jetzt in den nächsten Wochen erst versucht die Geschäfdtsgrundlage für eine Kader- und Ligaplanung zu schaffen, fällt mir die Kinnlade dahin, wo meine Hoffnung schon ist. :cool:
Falls man diese Einigung mit Hellmich versucht hat und dieser weiter diese verweigerte, verstehe ich nicht das Gerede, dass er in den letzten Wochen konstruktiv zusammengearbeitet hat. Zumal seine Interviews nun alles waren, aber nicht konstruktiv.

Genau ! Wenn man heute die Schublade 3.Ligaplanung aufgemacht und schon Verträge mit dem ein oder anderen Spieler,Ivo,Trainerteam
oder Stadionmiete oder verbindliche Sponsorenzusagen bekannt gegeben hätte, dann wüsste man das sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigt wurde und man die Zeit bis zum Schiedsgericht genutzt hat. Aber so :confused:

Man will jetzt anfangen - Donnerwetter das ist fix.:huhu:

Gebe dem Vorstand mein Vertrauen, da ich Kirmse bei der JHV und am Stadion richtig gut fand, aber es muss schnell was kommen sonst kippt bei mir die Stimmung und bei anderen vermutlich auch. Das wäre nach den zwei emotionalen Wochen Gift für die Zukunft.
 
10Min zu spät? 4/5. Liga - nein Danke! Marbach-Hellmich-Kuschelkurs?

Wollte noch was zu den "10Min zu spät" und zu "3. vs. 4./5. Liga" schreiben.

1. 10 Minuten zu spät:
Die Duisburger Bürgerzeitung hat geschrieben, unser Antrag sei 10 Minuten zu spät eingereicht worden. Dabei beziehen sie sich auf die Ansage vom Kirmse/Marbach/Scheferling gestern Abend vorm Stadion.
Hier ist nochmal der Link auf den Artikel, in dem die 10 Minuten genannt werden.

http://www.bz-duisburg.de/MSV12_13/MSVStrecke/2013_MSV_10_Minuten_zur_Lizenz.html

Ich habe mir nochmal die Rede scheinbar ungeschnitten angehört, und zwar die Aufnahme von Frank-M. Fischer, Duisburg365.de (auf Youtube).
http://www.youtube.com/watch?v=4mn9vx7TCVg

Ich finde auf die "10 Minuten" keine Hinweise.
Hat irgendwer von Euch AUSSER in der Bürgerzeitung in noch einem anderen Link einen konkreten Hinweis auf die "10 Minuten zu spät" gefunden?
Ich nicht. Daher versuche ich, meinen Ärger noch ein bischen runterzuschlucken, bis es sich noch in anderen Quellen bestätigt.
Wenn die 10 Minuten wahr wären, wüsste ich vor Wut gar nicht mehr wohin. Das wäre der Gipfel der Unverschämtheit von Kentsch & Co. Noch schlimmer als schlichte Dummheit. Grauenvoll.

2. Meine Bedenken zur 4./5. Liga:
Ich muss mich outen, ich hoffe und bete, daß es in der dritten Liga funktioniert. Am besten mit Ivo und auch mit Kosta *wünsch*

Habt Ihr Euch mal die Aufstiegsregeln von der Regionalliga angeschaut?
Aus den 5 Regionalmeistern und dem Zweiten der Liga Südwest werden die besten 3 aus 6 ausgespielt, die dann in die 3. Liga aufsteigen.

Quelle Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufstiegsrunde_zur_3._Fu%C3%9Fball-Liga

Das macht die Regionalliga für mich nicht gerade schmackhafter!!!

Einen habe ich noch:
3. Anfeindungen gegen Marbach wg. "Hellmich-Kuschelkurs"
Es gibt einige negative Bemerkungen, weil Marbach & Co. die Kommunikation mit Hellmich nicht einstellen, sondern mit ihm scheinbar auf "Kuschelkurs" sprechen.

Ich hole mal kurz aus:
Die drei Herren Kirmse, Marbach und Scheferling machen dieser Tage einen ganz vernünftigen Eindruck. Und vor allem strahlen sie eine gewisse Einigkeit aus, als ob sie wirklich an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen!
Kirmse hat sich vor der Arena als Hellmich-kritisch geoutet!

Zurück zum Punkt:
Jetzt wird mit aller Macht an der 3. Liga gearbeitet.
Wenn jetzt Marbach und Kirmse in aller Öffentlichkeit den Hellmich anprangern, dann zieht Hellmich evtl. schlagartig seine Gelder aus dem MSV?! Das wäre töricht, genau jetzt von oberster Stelle den Hellmich anzupinkeln.
Marbach ist clever: er ist professionell höflich und stösst Hellmich noch NICHT vor den Kopf. So kann der MSV Hellmich noch eine Weile benutzen.
Aber OHNE den Einfluss, den Hellmich vorher hatte.
Ok, ok, ich habe keine Quelle, weil das meine Meinung ist.

Für mich kommt ganz klar in erster Priorität die 3. Liga, wenn sie denn incl. Lizenz machbar ist.
Und erst danach das Absägen des Steinemillionärs.
Ich habe kein grosses Interesse an einem Neustart in der 5. Liga. Ich bin ehrlicherweise nicht sicher, ob ich einen Neustart in der Fünften durchhalte

PS: Ich bete, daß die neuen Obermucks uns nicht verkackeiern, weil sie schon längst wissen, daß die Lizenz für die 3. Liga nicht machbar ist, und spielen auf Zeit, um uns Fans ruhig zu halten.
Das wäre natürlich superkäse
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte die Urteilsbegründung richtig lesen. Hätten wir zu spät eingereicht, ständ das da auch klar und deutlich. Die Lizenz wurde entzogen, weil wir die nötige Liqidität zum Stichtag nicht nachweisen konnten. Das heißt klar und deutlich, die eingereichten Unterlagen haben nicht ausgereicht!

Liest man den "11 Freunde"-Artikel, stellt sich die Situation aber anders dar: Aufgrund des Verrechnens (364000 €) wurde schnell seitens des MSV bei SIL angerufen, die dann den Betrag auf ein Treuhandkonto, das die DFL einsehen konnte, überwiesen haben. Leider aber 10 Minuten nach Ablauf der Frist. Also ist Fristversäumis wohl einer von mehreren Gründen für die Lizenzverweigerung gewesen.
 
Habe gerade bei t-online.de einen Bericht zum HSV gelesen.

Dem HSV gehen zufällig drei Wochen nach Lizenzierung der Namensgeber des Stadions und drei weitere Sponsoren im Wert von ca. 27Mio € von der Fahne.

Zudem machen die einen 24 Mio € Verlust in diesem Geschäftsjahr !

Bekommen die Lizenz - ich lach mich kaputt :fluch:

Nichts gegen den HSV an sich, aber ich blicke bei der Lizensierung nicht mehr durch:confused:

Wenn ich das mit dem MSV vergleiche kriege ich zu viel, hier werden die Lichter ausgemacht obwohl das Geld beim Schiedsgericht da war. Ich weiß, es ging nur um die Zahlen und Fakten vom 23.5. aber wo ein Wille ist auch ein Weg (Lizenz mit starken Auflagen im Nachgang durch Fehlinterpretation, oder irgend eine anderen offizielle Grund) . Ist ja nicht so das der MSV vom 23.5. an untätig war, er hat Verantwortliche für Fehler entlassen und sich neu aufgestellt.

Rettig bitte mal überlegen...
 
Änliche Geschichte wie damals bei frankfurt. Bei Abgeabe der Lizenunterlagen war "alles in Ordnung", wenn die Lizenz erteilt wurde und es danach nicht mehr so ist, hat die DFL Pech gehabt.
 
Na ja, komme da schon schnell auf 51 Mio € ohne die 20 Mio€ die letzte Saison der Sponsor für den v.d.Vaart gezahlt hat. Da ist das Loch aber mal richtig tief.
Ohne das ich weiter nach Sachen suchen muss ist das schon heftig.
 
Bitte auf mich nicht Sauer sein.

Im Prinzip sind die Hauptschuldigen die, die
Kentsch eingestellt haben!

Ferner haben die '' Macher '' des MSV Duisburg
bestimmt schon gewusst, was ein Herr Kentsch
mit Arminia gemacht hat! :jokes68::flop:


Zitat: Und wie sagt man so schön in Bielefeld:

'' Halb Köter, halb Mensch - ein Kentsch.'' :jokes9::jokes68::tozzy:


swb Grüße! Bernd von der Alm
 
Ich habe das ganze Theater wegen der 2.Liga Lizenz seit ich gehört habe, das euch die Lizenz für Liga 2 nicht gegeben wird hier mitgelesen. Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung wenn ihr die Lizenz doch bekommt euch zu beglückwünschen aber das ist ja leider nicht der Fall daher viel Erfolg in Liga 3 und hoffe das ihr so schnell es geht wieder hoch kommt. Viel Erfolg MSV

MfG SGDdenny
 
Andreas Rüttgers hat seinerzeit die Zusammenhänge dargestellt, die sein persönliches Zerwürfnis mit Roland Kentsch, die zuvor aus seiner Sicht gegebene Basis der Zusammenarbeit, sowie die Dynamik, welche die ganze Angelegenheit vor dem Hintergrund der sportlichen Krise in der letzten Hinrunde angenommen hatte, betreffen. Die Vertragsverlängerungsgeschichte war aber immer nur ein Datum auf "Transfermarkt", und ist somit eine Meldung ohne irgendeinen Gehalt. Einige, die da jetzt wieder mal "Aufklärung" einfordern, haben seinerzeit munter mitgebloggt, und müssten eigentlich von den Hintergründen und Zusammenhängen her auch alles wissen. Wenn nicht, kann man sich durch die hier gespeicherten Mitteilungen von User "Diplomat" durcharbeiten.

Ich persönlich finde wesentlich interessanter, dass sowohl DFL als auch DFB einer Person wie Roland Kentsch, indem sie ihn auf ihren Homepages als wichtigen Funktionär führen, und indem er dort in der Vergangenheit und auch Gegenwärtig offenbar ein wirkmächtiger Mann ist, dem die professionellen Gremien vertrauen, eine Art Gütesiegel ausstellen. Bei der Kompliziertheit der ganzen Materie ist es doch naheliegend, dass die Ehrenamtlichen auf sich allein gestellt kaum Mittel und Wege finden werden, gegen so eine geballte Professionalität, wie sie die Bruchhagens, Rettigs und Hopfners darstellen, etwas mehr als nur ihre Zivilcourage ins Feld zu führen.

Deshalb sollte man die Schuld nicht bei denen suchen, die mit uns zusammen über die Klinge springen mussten. Offenbar ist es Kirmse mittlerweile auch gelungen, sich mit Marbach einen Durchblicker zu holen. Der Rest läuft leider unter "hätte, hätte, Fahrradkette."

Was mich persönlich betrifft: ich hatte keinerlei Problem, Kentsch das zu glauben, als er mit grosser Gelassenheit verkündete, die Lizenz sei gesichert. Und wenn Dietz darauf hingewiesen hat, dass wir die Lizenz in den letzten Jahren mit Kentsch auch immer gekriegt haben, hat er was gesagt, was schlicht und einfach stimmt. Wenn die DFL aber immer wusste, wie schlampig und dillettantisch der Mann seine Lizenzunterlagen offenkundig handhabte, ist es ein ausgesprochen grobes Versäumnis von denen, nicht in geeigneter Weise auf drohende Gefahren hingewiesen zu haben. Und dass man einen solchen offenkundigen psychopathischen Zocker auch noch im eigenen Aufsichtsrat beschäftigt, sollte man ihnen nicht durchgehen lassen. Ich finde, Andreas Rettig ist hier eine ausführliche Erklärung bislang leider völlig schuldig geblieben. Auch für die Medien scheint sich da irgendwie kein Widerspruch aufzutun.
 
Einige, die da jetzt wieder mal "Aufklärung" einfordern, haben seinerzeit munter mitgebloggt, und müssten eigentlich von den Hintergründen und Zusammenhängen her auch alles wissen. Wenn nicht, kann man sich durch die hier gespeicherten Mitteilungen von User "Diplomat" durcharbeiten.

Das ist doch Quatsch.

Hier wurde nicht einmal klar gesagt, wann Kentschs Vertrag von wem verlängert wurde.

Aber genau das müsste man wissen, wenn man die Ursachen für das Desaster beleuchten will (und das fordern ja hier etliche).
 
Anwalt Schickhardt hat eben den Kentsch in den Sky News im Telefoninterview total run tergeputzt. Dilletantisch nannte er das. Und er meinte als Mitglied in den Gremien der DFL und des DFB hätte er es besser wissen müssen.

Jezt will ich ein Klageprüfung. Auch wenn bei dem "Herrn" nix mehr zu holen ist. Wir sollen einen Titel haben, der ihn deseines Lebens von Hartz IV leben läßt.
 
Ich frage mich seit gestern schon manchmal, ob 2005-2006 der BVB genau so behandelt wurde wie wir. Normalerweise hätte der BVB niemals die Lizenz bekommen dürfen. Das wurde ja auch schon öfter mal so kommuniziert. Ich dachte immer, die Regeln gelten für alle? Hier sind doch alle gleich und manche sind gleicher, oder?:fluch:
 
@Riedzebra

Kentsch soll bei uns die weissen Streifen ziehen, die Stollenschuhe sauberkratzen und an der Westender die Mülleimer leeren, während seine Frau den Abwasch in der Geschätfsstelle macht, bis er alles abbezahlt hat.
 
Hier wurde nicht einmal klar gesagt, wann Kentschs Vertrag von wem verlängert wurde.

Wer was kann und darf, konnte und durfte, ist hier schon zigmal erläutert worden. Ich tus aber gern noch einmal in Kürze: RK war Angestellter der MSV Duisburg Verwaltungs GmbH. Den GF einer GmbH bestellt die Gesellschafterversammlung. Sie verlängert auch seinen Vertrag. Mehrheits/Alleingesellschafter der MSV Duisburg Verwaltungs GmbH ist der MSV Duisburg e.V. Dieser wird durch seinen Vorstandsvorsitzenden in der Gesellschafterversammlung der MSV Duisburg Verwaltungs GmbH, der Ex-Arbeitgeberin des Ex-GF RK vertreten. Jetzt musst du nur noch herausfinden, wann der Vertrag verlängert wurde. Wer zu dem Zeitpunkt Vorstandsvorsitzender des MSV Duisburg eV war, lässt sich dann auch herausfinden und, voilà, dann hast du den, ders getan hat. Und dann?
 
Hier wurde nicht einmal klar gesagt, wann Kentschs Vertrag von wem verlängert wurde.

Aber genau das müsste man wissen, wenn man die Ursachen für das Desaster beleuchten will.

Ich möchte an dieser Stelle zumindest meinen Teil dazu beitragen.

Ich habe den Vertrag mit Roland Kentsch definitiv NICHT verlängert!

Ganz im Gegenteil, wann immer der Versuch unternommen wurde,
die frühzeitige Verlängerung in Abhängigkeit von Entscheidungen
einzufordern, habe ich dieses verhindern können!

LG Andreas
 
Andreas, jetzt wo kentsch und görtz weg sind, ist doch für schauinsland wieder platz beim msv ohne streitigkeiten oder ähnliches (hoffe ich mal).

Nicht quatschen, MACHEN!.

Ich vermisse eure tollen aktionen und das egagement :).
 
Wenn schon niemand Namen nennen will, dann geht es wohl nur über das Ausschlußverfahren.

OK, Ausschlußverfahren der Logik:

Die letzten Vorstandsvorsitzenden waren/sind:
Hellmich, Steffen,Rüttgers,Kirmse.

Hellmich: hat RK inthronisiert, kann seinen Vertrag nicht verlängert
...............haben
Steffen: kann es nicht gewesen sein, da die Verlängerungswünsche
...............laut Diplomat an seinen Nachfolger heran getragen worden
...............sind.
Rüttgers: Nachfolger von Steffen, war es nach seiner Aussage nicht

Kirmse: bleibt dann wohl übrig? Will ich nicht wahr haben. Sag mir,
................dass ich unlogisch denke.
 
Zwischen dem Rücktritt von Andreas Rüttgers und der Wahl von Udo Kirmse lagen drei Monate. Wer war zu diesem Zeitpunkt verantwortlich?
 
Ganz im Gegenteil, wann immer der Versuch unternommen wurde,
die frühzeitige Verlängerung in Abhängigkeit von Entscheidungen
einzufordern, habe ich dieses verhindern können!

Na ist doch mal eine klare Aussage.
Kriegen wir jetzt vom aktuellen Vorstand eine Auskunft in ähnlicher Klarheit?
Wer hat den Vertrag verlängert und kannte der aktuelle Vorstand die kolportierten Bedingungen des Hellmichkredits?
 
Ist es möglich, das der Vertrag in dem "Kopflosen" Zeitraum von drei Monaten verlängert wurde? Ich weiß das Udo Kirmse, Roland Kentsch, ebenso leiden kann wie Andreas Rüttgers Herrn Kentsch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben