DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aua

Die, die hier lesen und nicht seit dem 30.5.2013 angemeldet sind, werden kämpfen...

Das tat weh. Bin hier erst seit dem 30.05. angemeldet, aber ich war schon Fan, da war ein Großteil hier noch nicht geboren. Hab schon drei Ligen mitgemacht. Ich erinnere mich an Dorfspiele, wo der Gegener extra auf unsere Farben an der Bande geschossen hat.Da hat der Kessen mal kurz gefragt, wer das war. Der lag kurz darauf. :) Kann mich an Spiele erinnern, wo wir im Vergleich zum Gegner zahlenmässig weit überlegen waren.
Aber es war Amateurfussball. Trotzdem eine schöne Zeit.

Wer kennt unsere Meistermannschaft noch:
Heribert Macherey – Patrick Notthoff – Toni Puszamszies, Michael Struckmann – Thomas Strunz, Karl Rohr, Uwe Kober, Frank Ronden, Oswald Semlits – Mike Voßnacke, Michael Tönnies (88. Ralf Zils)
Trainer: Detlef Pirsig (War am Freitag auch am Stadion.)

Aber nichtsdestotrotz würde ich lieber Profifussball hier in Duisburg haben.
 
Kleiner

Gerade das macht mir ja Sorgen, aber jetzt vor Entscheidung nur düster zu formulieren ist nicht der richtige Weg.

Wir wissen doch beide, daß bei negativer Entscheidung es schon spätestens nach 4 Wochen im Portal sehr ruhig sein wird und wir uns über jeden Gast riesig freuen werden---natürlich auch heute schon-

Denke aber, lass uns den Schwung und die Solidarität für positive Energie nutzen und das Ruder rumreißen.
 

Gut, wenn es Bild schreibt... ;) Im Ernst, dieser Weg wird kein leichter sein, dass ist klar (der WM-Song von 2006 kam mir jetzt wieder in den Sinn, passt extrem). Aber wenn ich keine Hoffnung mehr hätte ( mal von dem kleinen Rest Hoffnung abgesehen, dass es vielleicht doch noch mit der Lizenz klappt), dann könnte ich ja meine ganzen Utensilien vergraben und mich selbst mit. Ich bin ein paar Meter entfernt von der Westender Straße geboren, da werde ich erst aufgeben, wenn die weiß-blauen Lichter (ich weiß, ganz korrekt ist es blau-weiß) ganz ausgegangen sind!
 
Dauer bis zur endgültigen Entscheidung...

Uns wurde das negative Ergebnis der DFL am 29.05 bekannt, ich nehme jetzt mal an das sich am zeitlichen Ablauf nicht wesentlich etwas geändert hat. Dies würde bedeuten, das wir ebenfalls zumindest ungefähr 15 Tage später ab dem 12.06 mit einem Ergebnis rechnen können.

Sicherlich einiges an Spekulation, aber zumindest können wir ungefähr KW 24 in 2013 als alles für uns entscheidende Woche ins Auge fassen.

Ich denke, das ist eine ganz wichtige Info!

Für jeden von uns, der den MSV in seinem Herzen trägt, vergehen die Tage
im Moment wie Kaugummi...

Man erlebt live oder anhand von Bildern die Solidarität von ganz
Fußball-Deutschland und sogar darüber hinaus und denkt sich,
wann sagt endlich einer, dass wir weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Man schaut sich stundenlang emotionsgeladene Videos aus der
traditionsreichen Geschichte unsere Vereins an und denkt sich,
wann sagt endlich einer, dass wir weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Man spürt, dass sich die Gedanken einfach nicht damit anfreunden
wollen, wie sich Profifußball ohne den MSV anfühlen soll und denkt sich,
wann sagt endlich einer, dass wir weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Man denkt sich, es kann doch nicht so schwer sein, eine positive
Entscheidung zu treffen, im Sinne eines Vereins, der es in 111 Jahren
immer wieder, auch in schlechten Zeiten, geschafft hat, die Saison
sportlich wie auch wirtschaftlich mit der Unterstützung vieler zu Ende zu bringen
(und nur darum geht es bei der Lizenzierung) und denkt sich,
wann sagt endlich einer, dass wir weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Statt dessen verrinnen die Minuten wie Stunden, die Tage scheinen nicht enden zu wollen
und niemand sagt, dass wir endlich weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Bis spätestens Mittwoch soll die Antwort der DFL vorliegen,
danach 1Woche bis das Schiedsgericht angerufen wird,
dann "kann" es noch ca.10 Tage bis zur Entscheidung dauern.
Im schlimmsten Fall können also noch 3 Wochen !!! vergehen,
bis man uns mitteilt, ob wir endlich weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

Drei lange Wochen in denen unser aller Geduld auf eine harte Probe gestellt werden wird
und selbst wenn es am Ende nur zwei Wochen sein werden,
so besteht die Gefahr, dass die Ungeduld nach und nach die Hoffnung ersticken wird.

Auch wenn unser Leitbild nach den vergangenen Monaten mitunter absurd wirkt,
so heißt es an einer Stelle, " Durch unseren unbändigen Willen stehen wir nach Niederlagen immer wieder auf.
Denn das zeichnet wahre Stärke aus" und an anderer Stelle " Als Zebrafamilie mit all unserer Vielfalt,
sind wir weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt.
Wir halten zusammen, insbesondere in schweren Zeiten"

Auch wenn die Ungewissheit an uns nagt, lasst uns jeden Tag auf´s Neue
zeigen, dass unser Verein "lebt" und die Liebe zu unserem Verein und die
Solidarität der Menschen hier im Pott, der Nährboden von Hoffnung und Kraft sind.

An alle die in den vergangenen Tagen ihren Teil bereits dazu beigetragen haben
mein aufrichtiges " D A N K E "

LG Andreas
 
Die Lilien aus Darmstadt hoffen, dass der MSV mindestens in Liga 4 geht:

+++ Rettet MSV-Debakel die Lilien? +++

Mit einem "gespannten Abwarten" beschreibt Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch gegenüber hr-online die Gemütslage beim SV 98. Die Verantwortlichen der Lilien blicken nach Duisburg: Sollte der MSV nicht in die 3. Liga absteigen, sondern tiefer den Neustart beginnen müssen, wäre Darmstadt der große Nutznießer. Denn Sandhausen bliebe zweitklassig und den Lilien stünde der vakante Platz in der 3. Liga zu. "Wir werden aber nicht den Fehler machen und uns in unseren Planungen auf die dritte Liga versteifen. Sondern wir halten uns an die Fakten", betont der Vereins-Präsident, der zuversichtlich ist, dass die Mannschaft auch beim Gang in die Regionalliga nicht komplett auseinanderfällt. "Von den Spielern kommen positive Signale", so Fritsch.

Quelle hr-online.de
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_45120352

Und wenn dann noch die Offenbacher keine 3. Liga-Lizenz bekommen, bleibt auch Babelsberg drin; wobei die auch auf der Kippe stehen. Damit wäre Alemannia Aachen einziger Absteiger aus Liga 3.

Erstmal ein Hallo an alle MSV´ler!

Eigentlich hatte ich mit vor einiger Zeit vorgenommen in ein oder zwei Wochen, sobald unser Abstieg amtlich ist, hier zum Klassenerhalt und zu der Verpflichtung von Danny Latza zu gratulieren. Nun haben sich die Ereignisse überschlagen und ich möchte das oben zitierte so nicht stehen lassen.
Nicht die "Lilien" wollen , dass der MSV kaputt geht, sondern der HR unterstellt das in dem Artikel. Tradition verpflichtet und die meisten Lilien-Fans wollen ebensowenig den Rückzug von unserem Erzrivalen Offenbach wie auch Euren Niedergang.

Wir sind es gewohnt abzusteigen und können das auch dieses Mal akzeptieren und annehmen. Dass unser Präsident (wegen der Planungssicherheit bei Abstieg, um eine neue schlagkräftige Mannschaft aufzubauen), mit einem Auge zu Euch rüber schielt, sollte Euch nicht allzu sehr stören. Schließlich haben die Entscheidungen bei Euch eben auch Auswirkungen auf uns. Das Ganze ähnelt natürlich einer perversen und perfiden Situation, dass Euer Drama unser Glück sein könnte. Es gibt auch bei uns einige, denen Euer Schicksal egal ist, hauptsache wir steigen nicht ab. Die Masse aber steht zu Euch und wünscht Euch die Lizenz. Nachdem der OFC wohl keine Lizenz bekommt, fällt das auch zugegebenermassen leichter.:D


Ich habe die letzten Tage hier in Eurem Forum ein bißchen mitgelesen und obwohl ich keinen emotionalen Bezug zu Euch habe, war ich oft sehr ergriffen und hatte beim Lesen einen Klos im Hals. Ihr seit ein großer Verein mit großartigen Fans. So etwas bekommt keine DFl, keine Liga, kein Etat und kein Bauunternehmer kaputt. Sollte der Worst Case eintreten, da bin ich mir sicher, wird der MSV wieder gestärkt aufstehen und schnell auf die Fußballlandkarte in Deutschland zurückkehren.

Blau-weiße- Grüße aus Darmstadt

Berni
LilieNeverDie

P.S. zu dem zitierten Post: Aachen hat eine Drittligalizenz und Babelsberg hat keine bekommen
 
Bis spätestens Mittwoch soll die Antwort der DFL vorliegen,
danach 1Woche bis das Schiedsgericht angerufen wird,
dann "kann" es noch ca.10 Tage bis zur Entscheidung dauern.
Im schlimmsten Fall können also noch 3 Wochen !!! vergehen,
bis man uns mitteilt, ob wir endlich weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

LG Andreas

Denke mal das es dismal nicht so lange dauern kann denn die 2 Liga geht ja schon am 19.07 weiter.Deshalb sollte man bis zum 15.06 Bescheid haben bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Das tat weh. Bin hier erst seit dem 30.05. angemeldet, aber ich war schon Fan, da war ein Großteil hier noch nicht geboren. Hab schon drei Ligen mitgemacht. Ich erinnere mich an Dorfspiele, wo der Gegener extra auf unsere Farben an der Bande geschossen hat.Da hat der Kessen mal kurz gefragt, wer das war. Der lag kurz darauf. :) Kann mich an Spiele erinnern, wo wir im Vergleich zum Gegner zahlenmässig weit überlegen waren.
Aber es war Amateurfussball. Trotzdem eine schöne Zeit.

Eine pauschale Äusserung von mir. Ich denke, mit der oben erwähnten Geschichte ist ja klar, das ich Personen wie dich nicht meine....

Ich bin ja selber erst seit 11 Jahren dabei.......;)
 
@ diplomat

3 Wochen sind/wären indisutabel, obschon mir klar ist das es in die Richtung gehen wird.

Nur mal vorausgesetzt es käme noch ein positivier Bescheid, ich würde gern mal von Ivo wissen wieviel potentielle Spieler für die kommende Saison mit denen man sich vielleicht schon rudimentär einig war nun das Weite, sprich einen anderen Verein suchen ????

Das ist doch bei allen Problemen, über die wir hier sprechen, das eigentlich wesentlich größere,.....mit welcher Mannschaft wollen wir denn, sofern es noch zu einem positiven Bescheid kommt, im kommenden Jahr auflaufen ?

Ich für meinen Teil habe die Schnauze mittlerweile so gestrichen voll, das es mir wirklich lieber wäre in Liga X wieder anzufangen, ohne jeglichen finanziellen Balast, ohne einen WH ohne die immer wiederkehrenden Diskussionen ums Geld. Ich bin und bleibe Fußballfan, bin gebürtiger Duisburger und mein Herz hängt immer am MSV, das wird sich auch nie ändern. Aber irgendwann ist der Punkt gekommen an dem ich mich mal wieder nur um den Fußball kümmern möchte und eben keinen VHS Kurs zum Thema Finanzmathematik belegen zu müssen um die Vorgänge rund um meinen MSV noch einigermaßen einschätzen zu können !!! Ich habe mittlerweile schon vor Jahren hier das erste Mal festgestellt das wir nicht erst sterben sondern mit diesen Rahmenbedingungen bereits tot sind und die letzten Jahre nur künstlich am Leben erhalten werden.

Genauso wird es bei einer Lizenzzusage für die kommende 2 Ligasaison wieder sein,...eine Verlängerung des Unvermeidlichen...solange WH nicht draussen ist, wirds das für uns gewesen sein - es gibt keinen Weg mehr aus dieser Geschichte, zumindest nicht mit Stundungen etc....wenn dann muss der hier kolportierte Schuldenschnitt sein.

Wie dem auch sei - mein Herz schlägt weiter für den MSV - aber das wird es auch in Liga X und ich möchte mir einfach nicht mehr den Spass am Fußball verderben lassen,.....
 
Endgültige Antwort erst in drei Wochen! Oh Mann, das heisst, das wir unabhängig von der Ligazugehörigkeit eine wahnsinnig schwere Saison vor uns haben. Es können keine Spieler verpflichtet werden und selbst der Zweitligakader ist nur halbgefüllt. Sollte der Einspruch nicht erfolgreich sein, muss zudem noch geklärt werden, ob es 4. Oder 5. Liga wird und man hat maximal die U23 als Grundlage. In dem Moment, wo wir eigentlich Aufbruchstimmung bräuchte, ständen wir ziemlich schwach da....

Das darf doch alles nicht wahr sein.
 
Kentsch hat sich bisher nicht geäußert

Moin,


was mich ziemlich nachdenklich macht ist , daß der Mann der am tiefsten im Thema ist, nämlich RK, sich bisher überhaupt nicht geäußert hat.

Wir haben Mitglieder vom Vorstand und vom AR gehört, die alle beteuern, das alles ordnungsgemäß eingereicht wurde. Der einzige, der mit der DFL gesprochen hat und das wirklich fundiert behaupten könnte, schweigt.

Ich sehe das als ein sehr schlechtes Zeichen. Nun könnte man ja denken RK möchte das schwebende Verfahren nicht negativ beeinflussen, aber das entspräche ja nicht seinem bisher gezeigten Verhalten hier in Duisburg. Er ist ein Lautsprecher ..... der gerne im Vordergrund steht.

Das läßt den Schluss zu das er den Grund kennt und weiß das der Grund a ) valide und matriell ( nicht unbedingt im Sinne von Geld ) ist und b ) ein Einspruch deshalb keinen Erfolg haben wird.

Dazu kommt das er eine Menge Reputation verlieren wird, wenn die KGAA und ggf. anschließend der e.V. den Bach runtergeht. Bielefeld und Duisburg waren ja nicht no-names.
Es würde mich nicht wundern, wenn er deshalb auf Tauchstation geht, um nun nicht noch mehr Medienpräsenz in der Sache zu haben.

Der Täter verlässt unauffällig den Tatort...... sicher Spekulatius aber eigenartig ist es schon ihn im Moment nicht an der Spitze der Duskussion zu sehen.

Raven
 
Liga 3

Wir lesen ja im Moment viel zum Thema ' was wäre wenn wir keine Lizenz bekommen '

Auf Grund der unterschiedlichen Zuständigkeiten zwischen DFL und DFB ist es gar nicht so einfach sich durchzufinden.

Eine Nichterteilung der Lizenz bedeutet zunächst einmal das wir in Liga 3 spielen würden , wenn wir dort ein Lizenz bekommen würden.

  • Wer entscheidet über diese ? Vermutlich der DFB oder ?
  • Fernsehgelder würden stark einbrechen, klar soweit.
  • Wäre ein Sanierungkonzept ala SIL / Stadt dann durchsetzbar , denn WH würde die Alternativen ja kennen.
  • Die meisten Spieler wären wohl trotzdem weg ( da nur Verträge für 1.und2. BL ) , oder ?
  • usw.
  • Könnte der Verein MSV Duisburg diesen Platz bekommen, oder rmüsste dies über die KgAA laufen die wir ja wegen der mannigfaltigen Vertragsbeziehungen ( Stadionmiete ) gerne loswerden würden.
Ist Liga 4 oder sogar 5 wirklich notwendig um eine Reinigung zu bekommen. ?

Raven
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ich habe gestern mittag zwei Stunden auf der Bank vor dem leeren Wedaustadion gesessen und getrauert. Ich fühle mich, als wenn man mir einen Teil meiner Kindheit geraubt hätte. Mein erstes Spiel live im Stadion war 1971 oder 1972, der letzte Spieltag, MSV gegen Bayern, Endstand 2:0 für MSV durch zwei Tore von Budde, Gladbach war danach Deutscher Meister. Mein Verein hat große Sympathien im Bundesgebiet, das weiß ich. Ich habe in meinen Büchern, obwohl es darin nicht primär um Sport oder Fussball geht, immer eine kleine Passage über den MSV geschrieben und werde das auch weiterhin tun. Ich hoffe nun inständigst, dass man mit "Hochdruck" an Plan A und gleichzeitig an Plan B arbeitet. Team Eins muss mit allen Mitteln versuchen, die Lizenz zu erhalten, auch wenn die Chance gleich Null sein sollte. Team zwei muss sich bemühen, die beste Regionalligamannschaft aller Zeiten auf die Beine zu stellen (die besten Fans haben wir schon) Vielleicht erklären sich die Sponsoren, die jetzt viel Geld in die zweite Liga investiert hätten ja bereit, das Projekt "dreifacher Wiederaufstieg" zu unterstützen. Das ist die einzige Chance, zumindest in ein paar Jahren wieder Einnahmen durch große Spiele in der Arena zu erhalten. Zu den Geldgebern darf natürlich nicht der eigentliche "Totengräber"meines Vereins gehören, es muss ein echter Neuanfang sein. Auch RK hätte schon längst einen seiner beiden Posten aufgeben müssen, man kann nicht gleichzeitig zwei Herren dienen, zumindest nicht, wenn beide unterschiedliche Interessen haben. Schlussendlich muss die ganze Angelegenheit aufgearbeitet werden, vielleicht kann man ja auch darüber mal ein Buch machen. Noch aber bete ich für den Erhalt des Profifussballs in Duisburg.
Peter Michael Dieckmann
 
Erst so spät für die endgültige endscheidung?, ist ja super für ivo dann falls es fest steht wohin wir gehen einen kader zusammen zu stellen... Und ob auch die aktuellen spieler lust haben so lange zu warten? Schliesslich wollen die ja auch nächste saison spielen und nicht in der 5.

Ich sehs kommen, bis die endscheidung fällt, ist unser aktueller kader schon weg, und dann stehen wir dumm da falls wir in der zweiten bleiben.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Erst so spät für die endgültige endscheidung?, ist ja super für ivo dann falls es fest steht wohin wir gehen einen kader zusammen zu stellen...
Ich sehs kommen, bis die endscheidung fällt, ist unser aktueller kader schon weg, und dann stehen wir dumm da falls wir in der zweiten bleiben.

Hä? Falls wir die Lizenz bekommen, haben die Spieler ihren gültigen Vertrag. Wieso sollten wir dann keinen Kader mehr haben? Kapier ich nicht!
 
Der Einzige, der dumm da steht, bist du, da du anscheinend wenig bis gar keine Ahnung hast...

Was soll denn das??? Andi, bist Du etwas überspannt????
Unrecht hat Chris doch nicht. Vielleicht verlieren wir keine Spieler, die eh Vertrag bei uns haben, aber neue Verhandlungen gestalten sich so schwer.... EIn Verbleib in der zweiten Liga wäre nach dieser langen Wartezeit wirklich so etwas wie die Arschkarte.....

Vor allem wäre es auch nicht so toll wenn WH seine Bedingungen dann doch noch durchbekommen würde - dann doch lieber Amatuerfussball, und das direkt... heute... ohne lange Warterei....

Zu den Bedingungen habe ich aber auch mal eine Frage/Anmerkung...
Hieß es nicht direkt nach dem Einreichen der Lizenzunterlagen, dass man Bedingungen, die WH an seiner "Rettung" geknüpft hat, abgelehnt hat??? Mich hat es doch sehr überrascht als dann doch noch diese Meldung in der Presse aufgetaucht ist....
 
Das ich wieder direkt doof angemacht werde ist ja klar, nur ich erklärs nochmal.

Hättet ihr bock bei einem arbeitgeber zu sein wo unschlüssig ist wo man die nächste saison spielt?. Klar , kriegen wir die lizenz dürfen unsere spieler bleiben, aber bis wir die vielleicht kriegen dauert ja noch eine weile und in der zeit mit dieser ungewissheit als spieler werden sich bestimmt einige berater woanders umschauen und den spieler ziehen lassen.

Vorallem wo soll dann die motivation herkommen für nächste saison? , können die wie zuletzt gut bis sehr gut aufspielen und vielleicht oben in der tabelle stehen, haste einen vorstand der nicht mit zahlen umgehen kann und dann stecken wir nächsten winter wieder in den lizenz problemen.

Könmte mir schon vorstellen das einige berater ziemlich angefressen sind bei dieser unklarheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch heute gelsesen,das die DFL die Bedingungen für ein weiteres Hellmichsches Darlehen nicht akzeptiert hat. Walter,danke für nichts...Aber so verstummen bald (hoffentlich) seine letzten treuen Gefolgsleute, wenn mal drüber berichtet wird was der Hellmich doch für ein Menschenfreund ist. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte. Dann wirklich ein echter Neuanfang in der 4. oder 5. Liga ohne die ganze Bande. Und wenn Schauinsland uns wirklich unterstützt, dann ist eine Rückkehr in den Profifussball auch wieder machbar. Auch wenn das natürlich Zeit in Anspruch nimmt. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Ich habe keinen Bock mehr auf Leute die UNSEREN MSV nur als Gelddruckmaschine sehen,und denen wir scheinbar am Arsch vorbeigehen!!!
 
Danke Raven747

das ist für mich auch bis jetzt komplett unverständlich und das macht mir die größte Sorge......

Lt. Andreas Rüttgers war er doch derjenige der angeblich 5 Stunden zu Gesprächen bei der DFL zugegen war. Danach erst kam die Info von der Nichtlizensierung. Kentsch war doch wohl auch derjenige, der Kraft seines Amtes, die Lizenunterlagen ,, komplett ,, zusammengetragen und abgesendet hat. Und ausgerechnet von dieser Person, die wohl am besten involviert ist, hört und sieht man nix mehr. Angeblich war Kentsch doch mit extrem guten Verbindungen zur DFL ausgestattet, wurde zumindest bei seinem Amtsantritt immer gesagt.

Das der Vorstend des e.v. und einige andere ( Rüttgers, Dietz ect. ) sich positiv und kämpferisch äußern und sich sogar persönlich vor die Fans stellen ehrt sie ungemein aber mir drängt sich immer mehr die Frage auf, wissen sie was letztendlich in FFM persönlich zwischen der DFL und Kentsch besprochen wurde ??? bzw. sind sie 100 % tig in die abgegebenen Unterlagen involviert ??

Genau dieser Punkt und die dazu passende unheimliche Ruhe rund um die Person Kentsch macht mich extrem nervös. Auch die chronologische Reihenfolge der Geschehnisse der letzen Wochen und Monate lassen für mich leider nur einen zwar gewagten und traurigen Schluß zu:

Zumindest eine Person weiß, dass die Karre vor die Wand gefahren wurde. Der duckt sich bewußt weg nur und wartet bis der erste dicke Qualm verzogen ist kommt danach kurz aus seinem Loch und weg isser wieder.





Aber es ist hoffentlich alles anders und ich kann mir in 2 Wochen meine geliebten Dauerkarten für Block 10 wieder holen und schön mit den Jungs einige Bier beim ersten Spieltag in Buli 2 trinken.

Übrigens herzlichen Glückwunsch meiner geliebten und gehassten Hure zum111ten :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meine mal irgendwo im Forum gelesen zu haben, dass 11 (!!!!!) Spieler derzeit noch einen laufenden Vertrag bei uns haben.
Die Suche nach weiteren Spielern würde sich also (in 3 Wochen/bei nem positiven Bescheid) extrem schwer gestallten, da jeder weiß wie es um den MSV steht.
Also finde ich die geäußerte Angst nicht unbegründet.
 
Respekt

Das ich wieder direkt doof angemacht werde ist ja klar, nur ich erklärs nochmal.

Hier ist es in den letzten Beiträgen emotional teilweise ziemlich hoch hergegangen, verständlich in der Situation, aber manches fand ich schon vom Umgangston grenzwertig. Für so etwas habe ich zurecht eine Verwarnung erhalten... Wollte deshalb um etwas gegenseitigen Respekt bitten. Gerade wenn man angespannt ist, liest man vielleicht nicht immer alles richtig und bekommt nicht jede neue Information 100%ig mit. Deswegen ist doch keiner blöd von uns. Statt uns gegenseitig niederzumachen, sollten wir unsere Energien für die Bewältigung dieser Situation einsetzen.

Ansonsten finde ich die Argumentation von Chris nachvollziehbar. Wer noch keinen Vertrag für die neue Saison unterschrieben hat, wird sich doch jetzt nach zuverlässigeren Alternativen umschauen und evtl. auch direkt angesprochen werden. Ist allerdings fast schon ein Randaspekt; wenn das Wunder "Lizenz 2. Liga" eintreten würde, wird Gruev und Kosta schon was einfallen.
 
Wenn wir wirklich keine Lizens bekommen...
Was ist denn mit Baki z.B.?
Er waere doch noch Vereins los und für die unteren Ligen ein Topstürmer oder sehe ich das falsch??
 
Also was das sportlich angeht mache ich mir bei einem Verbleib in der 2.Liga eigentlich keine sorgen. Die Spieler die eh noch Vertrag haben haben den auch noch bis zur entscheidung des Schiedsgerichts und können somit, zumindestens nicht ablösefrei, wechseln. Gleiches gilt auch für die drei neuen Spieler die bereits unterschrieben haben (Latza, Hübner, Schauter).Ist zwar nicht optimal so in die Saison zu gehen, aber alles machbar.

Für die 3.Liga werden wir, Falls der Lizenzentzug bestätigt wird, wohl auch keine kriegen und wenn würde hier die sichere Insolvenz im Wege stehen.

Viel schwieriger wird es in der 4. Liga. Kein aktueller Spieler würde wohl mit gehen und die "Reste" der zweiten Mannschaft sind ja diese Saison aus eben dieser Liga abgestiegen. Somit würde es hier in der ersten Saison einzig und alleine gegen den Abstieg gehen.

Ein Neustart in der 5.Liga erscgeint mir aus sportlicher Sicht am einfachsten. Wie ich in einem Artikel gelesen habe (finde den nicht mehr) wird trotz allem die Planung für die zweite Mannschaft in der 5.Liga weiter betrieben. Diese Mannschaft würde dann ja nach aktuellem Stand unsere neue erste bilden. Zudem wäre der MSV was Spilerverpflichtungen angeht so ziemlich die attraktivste Adresse für Neuzgänge. Vor allem weil wir (so blöd es auch kling) bei der Unterstützung der richtigen Sponsoren und Menschen, im Gegensatz su einem Großteil unserer potentiellen Konkurrenz, auch finanziell gut drastehen könnten.

Das Schiedsgerichtverfahren: Ich bin kein Jurist, aber wenn ich mir den, hier oft beschriebenen, Fall Frankfurt ansehe, kann ich keine parallelen entdecken. Bei ihnen war es ja so, dass bei Fristende bzw. Einreichnung der Unterlagen alles in Ordnng war, nur kurze Zeit später nicht mehr. Bei uns hingegen scheint ja schon von Anfang an der Wurm drin gewesen zu sein. Somit mache ich mit absolut keine Hoffnungen auf einen positiven Bescheid und hoffe, trotz der sportlich schwierigeren Lage, auf Liga 4.
Schon alleine aus dem Grund das Hellmich seine Bedingungen dann nicht durchsetzten konnte und erstmal komplett raus ist, es verhältnismäßig attraktive Gegner gibt und die 3. Liga und damit der "Profifußball" zumundestens theoretisch in greifbarer Nähe wäre (wäre her so eine Kopfsache)


Die Fragen die mich jetzt eigentlich am meisten beschäftigen, sind eigentlich:

- Falls es doch zu einer Lizenz für die 2.Liga kommt, wie sieht es mit den Bedingungen von WH aus?

Wichtigste Fragen:

- Wie schnell kann alles abgewickelt werden, falls es zu der bevorstehenden Insolvenz und Neustart in Liga 4 oder 5 kommt? Sprich Insolvensantrag

- wie sieht es mit einer "neue" bzw. alternativen Spielstätte aus?

- wie lange dauert es bis zur Erteilung der Lizenz für die 4. oder 5. Liga?

- kann so ohne weiteres der Spielbetrieb in z.B. Liga 5 aufgenommen werden?

Denn der Ligastart rückt ja imer näher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir dabei auffällt: davon, dass die Zuständigkeit des Schiedgerichtes sich rein auf die Prüfung von Formfehlern beschränkt, wie immer wieder kolportiert wurde, steht in diesem Text nicht das geringste.
Es wurde überhaupt nicht gesagt, dass es nur um Formfehler ginge. Es findet auch eine inhaltliche Prüfung statt. Aber entscheidend ist: Es wird geprüft, ob die Entscheidung durch die DFL korrekt war! Das wird überprüft und das steht auch in den, von dir zitierten, Paragraphen. Da eventuell neu eingetretene Bedingungen oder Nachbesserungen des MSV nichts mit der getroffenen Entscheidung zu tun hatten, werden diese auch jetzt nicht berücksichtigt. So schwer ist das doch nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man wie ich 550km entfernt im Ausland sitzt, treibt die Ohnmacht, nichts tun zu können, mitunter seltsame Blüten.
Auf der Rückfahrt vom Handballspiel meines Sohnes, ging mir, warum auch immer, das Haarmann-Lied nicht aus dem Kopf. Habe es daraufhin etwas umgetextet. Ich bitte um Nachsicht.

Warte, warte nur ein Weilchen,
bald kommt Hellmich auch zu dir,
mit dem kleinen Kentscheleinchen,
presst er Euros raus aus dir.


Mit den Stadien macht er Knete,
aus den Spielern macht er Geld,
und der Dr. Kotz aus Dummdorf
ebnet Waller brav das Feld.


Als wir noch im Wedaustadion
Freitag abends um Punkt 8,
Ennatz, Worm und Büssers sahen
hätten wir das nie gedacht.

Ein Baumogul ganz ohne Skrupel,
mit seiner Gier nach Macht und Moos
verfolgt uns nachts in unser'n Träumen,
er lässt das Zebra nicht mehr los.

Deshalb Walter lass dir sagen,
es ist Zeit für dich zu gehn,
bau ein Stadion auf der Venus,
denn ich mag dich nicht mehr sehn.
 
@Kleinenbroicher

Du schreibst: "Da eventuell neu eingetretene Bedingungen oder Nachbesserungen des MSV nichts mit der getroffenen Entscheidung zu tun hatten, werden diese auch jetzt nicht berücksichtigt."

Auch davon: im Schiedsgerichtsvertrag kein Wort. Woher weisst du es also?

Für mich geht daraus hervor, dass das Schiedsgericht einfach letztinstanzlich für sämtliche Streite zuständig sind, die dort definiert werden. Und ausgesprochen frei ist in der Art seiner Entscheidungsfindung.
 
Es braucht ein MSV-Virus

Hallo MSV Fans !

Seit einigen Wochen lese ich hier im Forum quer und heute Nacht habe ich mich entschieden hier anzumelden.

Als erstes sage ich DANKE !
Das Forum ist bestimmt eines der leidenschaftlichsten und am Best diskutiertesten im deutschen Profifußball. Ich bin fest davon überzeugt, dass dank eurer Hingabe die letzten Tage mehr Menschen zur SIL-Arena gekommen sind. Durch euch und dank euch lebt der MSV im Netz und im real life ! DANKE !
Mein zweiter Dank geht an unseren „Diplomaten“ und SIL, durch euer offenes und ehrliches Auftreten habt ihr viele MSV Interessierte „wiederbelebt“ und motiviert. In Zeiten von Gewinnmaximierung und Dumpinglöhnen nicht selbstverständlich. Meinen nächsten Urlaub buche ich bei SIL.

Nun kommen wir zum Thema: In einigen Forenbeiträgen konnte ich die letzten beiden Tage lesen, dass es mit der Zeit immer schwerer werden wird die Menschen zur Arena zu bekommen. Das ging mir die Nacht nicht mehr aus den Kopf.

Folgende Gedanken gingen mir dabei immer wieder durch den Kopf: Warum MSV ? Warum sollen die Menschen den MSV unterstützen ? Wie gewinnen wir die bisher Uninteressierten und deren Unterstützung für den MSV ?

Antwort:
Es braucht ein MSV-Virus ! In Duisburg und darüber hinaus.
Das Virus braucht eine Botschaft !

Es braucht einen Plan, eine Strategie !

Die Botschaft muss lauten: Der MSV verbindet – der MSV lebt !


Der MSV verbindet die Jungen & alten, die reichen & armen, die Schlipsträger & Malocher, die Anzug- & Joggingzugträger, den Deutschen & den Immigranten, die Wirtschaft & das Soziale, die Tradition & die Gegenwart , und und und …

Deswegen lebt der MSV !

Das MSV-Virus muss so viele wie möglich ergreifen, es geht jetzt schon darum nachhaltig eine positive emotionale Bindung zum MSV über das Schiedsverfahren hinaus zu schaffen !!!

Alle in Duisburg und darüber hinaus sollen sich die nächsten 14 - 21 Tage mit dem MSV beschäftigen, ob sie Bilder malen, Fotos schießen, Videos machen, Foren füllen, Schals & Plakate aushängen, zur SIL-Arena kommen oder auch nur einfach in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis über den MSV reden. Alles ist wichtig.

Hierzu eine Ideenliste:
• Richtet eine Unterstützer Homepage ein, wo alle durch Fotos, Videos und Texte ihre Anteilnahme ausdrücken können. Von Einzelbürgern über Sportvereinen von Politikern bis zu Unternehmen aus der Region, alle sind willkommen. Bis die Entscheidungsträger der DFL bei Facebook oder hier im Forum alles gelesen bzw. gefunden haben dauert es zu lange. Wie wäre es z.B. mit www.MSV-Virus.de ?

• Es braucht einen bzw. mehrere Sprecher und es braucht mehrere Planer.
• Mailt die Kindergärten und Grundschulen an, die Kinder sollen Bilder malen was ihnen zum MSV einfällt. Alle Teilnehmer bekommen eine Freikarte für das nächste MSV Spiel. Hier gewinnen wir schon jetzt den Fan für die Zukunft und vielleicht Mama und Papa dazu.
• Mailt die großen Schulen an, die Schüller sollen mit dem Trikot ihres Lieblingsvereins in die Schule kommen und in der großen Pause auf dem Schulhof tolle Fotos schießen.
• Geht zur Stadt und spendet eure alten Schals, die Busse und Bahnen der DVG sollen MSV Schals aushängen. (vielleicht sammelt einer die alten Schals an der SIL Arena)
• Geht zu den „Traditionsbewahren“ SIL, Thyssen, Sparkasse und Volksbank Rhein Ruhr und fragt, ob die Chefs die Mitarbeiter für ein Gruppenfoto aller Mitarbeiter zusammentrommelt (am besten in der Mittagspause). Das fördert den Zusammenhalt, motiviert die Mitarbeiter und ist für die Unternehmen noch preiswerte Imagewerbung dazu.
• Geht zu eurem Einzelhändler (Bäcker, Lebensmittel-, Zeitungsladen usw.) nebenan und fragt, ob ihr euren MSV Schal aushängen dürft. Foto machen und ab auf die HP damit.
• Geht zum Rathaus, sie sollen eine MSV Fahne draußen aufhängen.
• Versucht ins überregionale Fernsehen zu kommen
• Lasst Samstags immer vor der SIL Arena ein Band kommen, wie schaut es mit der Bandbreite aus ?
• Fahrt zum Düsseldorfer Landtag und macht Kurzinterviews mit Abgeordneten. Leute es ist Wahlkampf und NRW kann 15 Mio. verlieren
• Macht Fotos mit den Polizeibeamten vor Ort. Der MSV steht nicht für Gewalt, sondern für ein friedliches Miteinander.
• Fahrt in die Krankenhäuser und Altenheime in Duisburg und macht Fotos. Lasst euch Geschichten erzählen von den alten Menschen was sie mit dem MSV erlebt haben.
• Verknüpft die Fangruppen untereinander, hier gibt es schon teilweise organisierte Strukturen.
• Schließt Bündnisse mit den Gewerkschaften ! Tradition und Solidarität ist eines der wichtigsten Themen einer Gewerkschaft – und noch mal wir sind im Wahlkampf.

Zeigt der DFL, dass der MSV mehr ist als irgendein Fußballverein in Deutschland !
Zeigt der DFL, dass wir nicht gegen Sie kämpfen !
Zeigt der DFL, wie sehr der MSV hier in Duisburg und im Pott die Menschen verbindet.
Zeigt der DFL, wie sehr der MSV in den Menschen/Gesellschaft verwurzelt ist.

Zeigt das MSV-Virus ! Transportiert unsere Botschaft !
Ich empfinde es so, dass dank euch der MSV Duisburg die letzten Tage erst wiedererlebt wurde !!!

Ein Spiel dauert 90 Min. und manchmal 120 Min. – unser Spiel dauert 14 - 21 Tage !

Da heißt es jetzt 14 - 21 Tage Vollgas geben. Lamentiert nicht mit hätte wäre wenn. Das führt zu nichts außer das es nur Zeit kostet ! Organisiert euch und geht raus zu den Menschen. Sprecht mit den Menschen. Findet die Uninteressierten, macht sie zu neuen MSV Fans und infiziert sie mit dem MSV-Virus !

Und am Ende, egal wie die Entscheidung der DFL ausfällt macht eine große MSV Party. Feiert den Verbleib in der zweiten Liga oder wenn dem nicht so ist, feiert dass wir viele neue Menschen für den MSV begeistern konnten. Das ist Ruhrpott. Zeigt das Solidarität keine Einbahnstraße ist.
Macht die nächsten Stunden, Tage und Wochen zu etwas einmaligem.

Duisburg braucht das.
Der MSV braucht das.
Wir brauchen das.


Blau weiße Grüße !
Zeigt Streifen. Jetzt !

LG Stefan / alias Virus
 
Also ich kann nichts mehr von den Gerüchten glauben....
Ich habe es eig. Bis heute auch nicht realisiert was mit unserem Verein passiert ist :(
Ich verstehe es einfach nicht...

MSV WIR SIND DA JEDES SPIEL IST DOCH KLAR 5 LIGA TUT SCHON WEH SCHEI§ EGAL DUISBURG OLE
 
Gerade bei derwesten.de gefunden.
Foto vom Toten Hosen Konzert im Bochumer Ruhrstadion :)

picturegallery-304305-1174014.jpg
 
@Dr.Who

Vieles was du sagst ist in der Tat richtig.
Aber was mir am meisten Sorgen bereitet, ist nicht die evtl. Insolvenz der KGaA. , sondern die daraus möglicherweise resultierende Insolvenz des eV.
( von Kentsch so übermittelt)

Dann werden die Karten ganz neu gemischt, selbst der Vereinsname wird sich ändern. Hier ist es dann abhängig wie der Verein bei Neuanmeldung im Vereinsregister vom DFB/WFV beurteilt und eingestuft wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus Anhang X zur Lizensierungsordnung der DFL:

"Das Schiedsgericht tritt zusammen und entscheidet in einem Schiedsspruch über die Ordnungsmäßigkeit der Entscheidung des Lizenzierungsausschusses hinsichtlich der Erfüllung der Bedingungen."

Es gibt keine neue Frist oder sowas. Es geht nur darum, ob aufgrund der fristgerecht eingereichten Unterlagen die Lizenz zu erteilen war oder nicht.
 
@ChristianMoosbr
Änderungen nach dem 23.05.2013-15.30h werden bei der Lizensierung nicht mehr berücksichtigt.
Das Schiedsgericht püft lediglich den korrekten Sachverhalt bis zu diesem Zeitpunkt.
 
Aber was mir am meisten Sorgen bereitet, ist nicht die evtl. Insolvenz der KGaA. , sondern die daraus möglicherweise resultierende Insolvenz des eV.

Das Szenario versuche icg die ganze Zeit zu verdrängen.
Aber hier habe ich die Hoffnung das dies, auch durch externe Hilfe (z.B. SiL), verhindert werden kann. Wobei ich mich mit dem ganzen Prozessen im Rahmen der Insolvenz bzw. der drohenden Insolvenz des e.V. nicht so auskennen und deshalb jetzt auch nicht sagen ob dies Rettung dann möglich ist.
 
wann sagt endlich einer, dass wir weiter Profifußball mitgestalten dürfen...

So sehr ich diese Gefühlsduselei von Dir als Fan verstehen kann, umso weniger verstehe ich, warum Ihr nicht damals schon in verantwortlicher Position der Öffentlichkeit (auch den Medien!) klargemacht habt, wer der großen Lösung entgegensteht. Was hätten die Fans erreichen können, wenn sie damals schon jeden Abend zur Arena gegangen wären, um WH klarzumachen, dass es so nicht weitergeht? Mit Eurer netten Haltung gegenüber Hellmich (und vor allem Deinen Lobeshymnen auf die Marketing) warst Du es doch mit schuld, dass es immer noch Leute gibt, die die Hellmich-Familie für die Heilsbringer halten. Nur Leute mit Mathematikkenntnissen wussten doch, dass der Verein durch die Verträge in einer extremen wirtschaftlichen Schieflage ist. Wolltet Ihr das immer so weitertreiben? Damals hättet Ihr schon sagen müssen, dass es so nicht weiter geht. Da hätte ggf. noch genug Zeit bestanden, seitens der Fans einen solchen Druck auf WH aufzubauen, dass dieser irgendwann auch einem Schuldenschnitt zustimmt.

Das jetztige Rumgenöhle hilft uns keinen Deut weiter.
 
Aber hier habe ich die Hoffnung das dies, auch durch externe Hilfe (z.B. SiL), verhindert werden kann.

Nur kurz (weil sonst lang:D), der eV. ist an der KGaA. beteiligt, mit Hilfe evtl. von SIL ist es duchaus möglich den eV. zu erhalten, und damit auch seine Strukturen.
Die 1. Fussballmannschaft könnte dann durchaus in der höchsten Amateurklasse weiterspielen - 4.Liga .

Es wird aber sehr steinig werden - konkurenzfähige Mannschaft und die dazu gehörigen Kosten - . Die 4. Liga ist kein 1€ Laden, eher ein Euro Grab.
 
Mir geht das echt nicht in den Kopf rein...WEGEN 300.000€?!?!?! Wegen dem Fehlen von beschissenen 300tausend darf der MSV nicht mehr in der 2 Liga spielen?!?!
Das ist einfach nur lächerlich und macht mich zu tiefst sauer! Da hätten doch ein paar harte Auflagen gereicht! Dann hätte man Wiedwald für 300tausend€ ziehen lassen müssen (man hätte weit aus mehr kriegen können!!!) und gut wärs gewesen....wie kann man sowas "Recht" nennen?!
Sorry aber mit ein wenig Realismus erkennt doch jeder, dass das Fehlen von 300tausend Ocken nicht ausreichend ist um ne Lizenz zu verweigern! Das ist ne Summe, bei der es definitiv realistisch ist, dass sie über Transfers eingeholt werden kann!
Das ist für mich eher Willkür...
 
Jetzt doch ein Rechenfehler?

Wir werden die Begründung abwarten müssen.

Dass man einen Verein wie den MSV wegen eines offenen oder einseitigen Kalkulationsirrtums von 300.000,00 € folgerichtig und gnadenlos versenkt, wird aber nochmal ernsthaft mit der DFL zu diskutieren sein.
 
Laut SID soll es sich doch um einen "Rechenfehler" handeln, es fehlen wohl 300000...:rolleyes:

http://www.reviersport.de/234527---sid-msv-hat-lizenzierungsverfahren-verrechnet.html

und es funktioniert schon wieder :fluch:
jeder der auf die Seite schaut, sich aber nicht so für den MSV interssiert, liest die Überschrift und denkt, "siehste der undankbare Pöbel beschuldigt zu Unrecht Hellmich, die MSV-Verantwortlichen waren zu doof"
dolle Überschrift, im Text steht dann schon mehr, z.B. das Hellmichs erpresserische Einflussnahme Schuld sein könnte. :cool:

Korruptes Drecksblatt, :mecker:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben