Die einzig wahre Möglichkeit ???

bisher bin ich dank DFL und den kerngeilen Anstosszeiten nicht in der Bredouille gewesen mir die Arena Frage zu stellen.... aber das Gefühl mit keiner DK die richtige Wahl getroffen zu haben steigt...:(
 
bla bla bla
Für den Fall, dass alles bei den akkustischen Maßnahmen bleibt, hielte ich es - wie hier schon mal (eher aus Spaß ?) vorgeschlagen- durchaus für gegeben, Pro und Contra Lager (besonderrs im brisanten Block I) einzurichten, sonst ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann man den Ersten von uns da rausträgt!


nicht böse gemeint, aber die stellst du dir das denn vor und wie willste das durchsetzen ?

eine trennwand im block errichten und davor Banner aufhängen "Pro Bommer" und "Contr Bommer " ? :-/ :D und ich versteh nicht was gerade diese Situation bewirken soll ?!
 
Ich gebe radical auf jeden Fall recht, denn fehlende Fans = fehlende Einnahmen, und zwar nicht nur durch den Ticketverkauf, sondern auch über Gastronomie und Fanartikel. Allerdings sollte der Grund des Fernbleibens meiner Meinung nach auch deutlich gemacht werden, z. B. durch ein großes Plakat vor leeren Stehplatzrängen "Das ist unser Denkzettel - Wann kommt ein neuer Trainer?!" (oder so ähnlich). Ja, ich weiß, dass ist reines Wunschdenken und wird aufgrund unserer stark gespaltenen Fanszene so nicht passieren, aber man darf doch noch träumen...:cool:

Evonik negativ mit einzubeziehen halte ich allerdings für unklug, denn irgendwann werden wir auch mal wieder einen neuen Hauptsponsor brauchen, und wenn es sich rumspricht, dass bei "sportlichen Krisen" (ist nicht meine Meinung, aber so wird es doch von außen wahrgenommen) gleich der Sponsor mit reingezogen wird, dann wird die Suche bestimmt nicht einfacher.
 
Wie ist denn die momentane Situation? Das Tischtuch zwischen Vorstand und großteil der Fangemeinde ist nicht nur zerschnitten, es ist atomisiert worden...Welche Chance gibt es überhaupt noch unter diesen Bedingungen einen erfolgreichen MSV zu erleben? Wir haben es mit dem Starrsinn eines Vereinvorsitzenden zu tun, und mit der abneigung der Fans gegen einen Übungsleiter der in ihren Augen für die sportliche Misere verantwortlich ist (Ich lasse mal aussen vor ob dem so ist oder nicht)...

Der erste Riesenfehler der vom Verein begangen wurde war das Festhalten an Rudi Bommer nach der letzten Saison. Man hat es auf diletantische Art und Weise verseumt eine, für den Aufstieg (ist ja wohl das erklärte Ziel) zwingend notwendige Aufbruchstimmung zu erzeugen. Das die Fans dies nicht lange mit ansehen würden war doch sowas von offensichtlich das es in den Augen Weh tun müsste. Nein, Walter und Bruno waren der Meinung, (womit sie sicher ziemlich allein standen) dass es auch mit Bommer geht. Ich stimme ja Hübner zu, das eine neue Manschaft Zeit braucht um sich einzuspielen. Aber das die Anhängerschaft Bommer diese Zeit nicht geben würde war doch klar.
Der zweite Fehler ist es jetzt den Fans, die sicher unruhe in den Verein reinbringen, die Schuld zuzuweisen. Damit wird es auf Lange Sicht zwischen Verein und Fans keine positiven Berührungspunkte mehr geben. Dies ist aber notwendig um das erklärte Ziel, Aufstieg, zu erreichen. Tja, wieder haben es Hellmich und Hübner verbockt.
Die Frage ist nun, was ist zu tun...Die Fans könnten dem Stadion wegbleiben und somit ihren Denkzettel erteilen. Die Frage ist nun wohin das führen würde. Der Trainer wird deshalb nicht entlassen, Walter ist zu stur als das er daraus irgendwelche Lehren ziehen würde. Er war in der Vergangenheit beratungsresitent und wird dies sicher auch in Zukunft sein.

Der Einzige Weg ist über Medien, Sponsoren und Fans Druck auf die Führung zu erzeugen. Dies gelingt uns nur wenn wir ins Stadion gehen und die Manschaft anfeuern, gebt bitte Hellmich und Hübner keine Ausrede für schlechte Spielweise und Arbeitseinstellung. Der Druck muss von uns über die Medien erzeugt werden. Dann wenn in der Zeitung steht " Fans geben alles, Manschaft zeigte Gruselfussball" wird der Tag kommen an dem Bommer entlassen wird. Nicht weil Hellmich Einsicht zeigt, sondern weil die Sponsoren es verlangen. Dies ist in meinem Augen der einzige Weg. Vielleicht schafft man es dann noch die notwendige Aufbruchstimmung zu erzeugen.

Ich liebe diesen Verein und möchte nicht das er so vor die Hunde geht. Es wird Zeit das wir wieder eine Einheit werden (Fans und Verein). Dies kann nicht alles nur am Starrsinn einzelner Personen im Verein Hängen. Hier geht es um mehr, es geht um den MSV. Da müssen Hellmich, Hübner über ihren Schatten springen. Genauso aber auch wir Fans...so geht es nicht weiter!

Ich möchte an dieser Stelle noch anmerken, dass mir der Mensch Bommer vom Herzen leid tut, er wird als Schuldiger der ganzen misere hingestellt obwohl ein Großteil in der Verantwortung anderer Personen im Verein liegt!!! Der Zug für Bommer ist abgefahren, bei den Fans wird er niemals mehr ein Bein auf die Erde bekommen und eine demissionierung ist auch ein Schutz des Menschen Bommers.
 
Der Druck muss von uns über die Medien erzeugt werden. Dann wenn in der Zeitung steht " Fans geben alles, Manschaft zeigte Gruselfussball" wird der Tag kommen an dem Bommer entlassen wird. Nicht weil Hellmich Einsicht zeigt, sondern weil die Sponsoren es verlangen. Dies ist in meinem Augen der einzige Weg. Vielleicht schafft man es dann noch die notwendige Aufbruchstimmung zu erzeugen.
.
Dein Posting gefällt mir,hier muß ich aber widersprechen.Es wird sich allein wegen Gruselfußball nichts ändern,denn den sehen wir schon seit Jahren.Der Druck kann nur durch den massiven Protest der Zuschauer kommen,dem können sich auch die weichgespülten Medien in Duisburg auf Dauer nicht mehr entziehen.So lang der MSV in der zweiten Liga auf einem einstelligen Tabellenplatz dümpelt,gibt es für die Verantwortlichen keine Veranlassung zu handeln.Ohne großen Knall passiert beim Walter nix und denn könnte es bald schon geben.
 
Es geht nicht darum keine Proteste zu äußern!!! Nur nicht während des Spiels...Erleben wir ein gegurke, soll die Manschaft im Anschluss auch wissen das es ein gegurke war. Einer der häufigsten Kretikpunkte an Bommer ist doch wohl das ewige "Alles ist gut gefasel"...

Im Spiel support, danach (bei bedarf!) Lautstarken Protest...
 
Der Einzige Weg ist über Medien, Sponsoren und Fans Druck auf die Führung zu erzeugen. Dies gelingt uns nur wenn wir ins Stadion gehen und die Manschaft anfeuern, gebt bitte Hellmich und Hübner keine Ausrede für schlechte Spielweise und Arbeitseinstellung. Der Druck muss von uns über die Medien erzeugt werden.

Ich sehe das etwas anders....in der letzten Saison sind auch alle ins Stadion gepilgert.Es gab auch Bommer Raus Rufe.
Schlechte Spielweise gabs ohne Ende und die Medien haben auch darüber geschrieben !!!!!
Ist was passiert ??????
Hier die Antwort :
Rudi Ratlos Bommer darf weiter rumwurschteln
Hellmich spielt weiter den Sonnengott und ist total resistent gegen irgendwelche Kompromisse und Vorschläge ( Seine Meinung zählt und sonst nix ).
Die Mannschaft ( auch mit neuen Gesichtern ) spielt weiter nen totalen Müll.

Ich denke über den Weg den du Vorschlägst wird rein gar nichts unter Hellmich erreicht.
Wenn ich mir aber denke das ein Stadion fast leer bleibt, ( was kein Sponsor gerne sieht ), wird sich der Druck sowohl über die Medien als auch über die Sponsoren erhöhen.
Was meinst du wie sich solche Schlagzeilen auswirken die da heissen.

MSV spielt vor leeren Rängen
Quittung der Fans wegen schlechtem Spiel usw.

Ist aber nur meine Meinung
 
nicht böse gemeint, aber die stellst du dir das denn vor und wie willste das durchsetzen ?

eine trennwand im block errichten und davor Banner aufhängen "Pro Bommer" und "Contr Bommer " ? :-/ :D und ich versteh nicht was gerade diese Situation bewirken soll ?!

Ich sag doch, ich halte das selbst nicht für durchführbar, wer will das organisieren? Meine das lediglich im Blick auf die Brisanz, die sich zwischen den Lagern im Block I entwickelt. Beziehe mich hier ja auch nur auf einen ohnehin nicht ernst gemeinten Vorschlag einer meiner Vorredner.
Wenn das Ganze einen ernsthaften Hintergrund hätte, dann den, dass man unter Gleichgesinnten in einem etwas geschützteren Rahmen stünde. Denn ich fürchte wirklich, dass früher oder später die Fäuste fliegen; gegen Aachen war es ein paarmal ganz knapp. Würde mich also für Ingolstadt evtl. vorsichthalber in den vermeindlich akustisch "richtigen" Bereich stellen.
 
Stellt doch je ein Transparent vor die Eingänge der Nord:

Weiter dieses Rumgewürge heißt :15 min ohne uns

Mal schauen, wer da alles seinen Plätzen fern bleibt....
 
Ich möchte an dieser Stelle noch anmerken, dass mir der Mensch Bommer vom Herzen leid tut, er wird als Schuldiger der ganzen misere hingestellt obwohl ein Großteil in der Verantwortung anderer Personen im Verein liegt!!! Der Zug für Bommer ist abgefahren, bei den Fans wird er niemals mehr ein Bein auf die Erde bekommen und eine demissionierung ist auch ein Schutz des Menschen Bommers.


Zu Deinem gesamten Posting nicht in allen Punkten Zustimmung, aber ganz überwiegend.

Den o.g. Absatz aber will ich dick unterstreichen. So geht es mir auch, selbst wenn Bommer für diese Tortur reichlich Schmerzensgeld erhält. Es war aber auch SEIN Kardinalfehler, dass er nicht von sich aus zum Gottvater gepilgert ist, um nach dem Abstieg um Vertragsauflösung (mit tragbarer Abfindung) zu bitten. Das war in seinem eigenen Interesse möglicherweise "etwas" kurzsichtig, wenn er nach dem MSV denn noch als Trainer im Inland tätig werden will. Denn mit Beginn DIESER Saison haben seine öffentliche Demontage und seine - wegen bewiesener Nicht-Eignung allerdings! - Selbstdemontage doch schon bizarre Züge angenommen. Seine zuletzt abfälligen Äußerungen über die Fans sind der beste Ausdruck für das Maß an Verzweiflung, das er spüren muss. Oder ist es die ultimative Suche nach der Märtyrerrolle?

In der Tat wird Bommer neben seinem faktischen Versagen als Trainer (wurde hier reichlich analysiert) für eine ganze Reihe haarsträubender Versäumnisse und Fehler ANDERER verantwortlich gemacht. Eben jene sind auch natürlich auch zu feige, ihr eigenes Versagen, nämlich das Scheitern heißer Luft, hochtrabend als "Vision" oder "Konzept" verkauft, endlich einzugestehen.
 
schneller von Magusi entfernt als du denkst...

Danke für die Blumen. Sind die wirklich so langsam....:eek:
Dann kann man die Dinger über den Parkplatz spazieren tragen.

Bevor es jetzt noch weiter O.T wird. Vom MSV wegbleiben werde ich nur, wenn es aus privaten oder beruflichen Gründen gar nicht anders geht. Die einzig wahre Möglichkeit, ist den Finger immer wieder in die Wunde der nicht erbrachten Leistung zu legen und den sportlichen Erfolg einzufordern.

Dazu gehört Gebetsmühlenartig immer wieder auf die definierten Ziele des Vereins hinzuweisen.

Wiederaufstieg!!! Und je weiter der MSV von diesem Ziel entfernt ist, desto lauter muss es im Stadion werden.
 
Sorry aber seh ich anders.

Ich denke bzw weiß ich da ich einige aus der Anti-Bommer-Fraktion kenne, zähle mich auch dazu, das es hier garnicht um den Menschen Bommer geht. Und sollte Rudi Bommer endlich zu Verstand kommen, wie man so schön sagt, seine Fehler mal zu überdenken und mal "Ehrlichkeit" anzubringen, sind wohl die meisten, es gibt ja bekanntlich immer Ausnahmen, bereit sich in ihrer Meinung zu überdenken. Aber solang man als Fan belogen und beschimpft wird und für dumm verkauft, gibt es keinen Grund, von der Meinung das Bommer nicht mehr auf den Trainerstuhl gehört,abzuweichen.

Sollte es Bommer schaffen die Mannschaft so einzustellen, solang er noch im Amt ist, dass endlich ein System erkennbar ist, gibt es hier sicher etliche die es weiterhin mit Bommer versuchen wollen. Aber dafür muss Bommer erstmal wieder vertrauen aufbauen.

So wie ich das bisher sehe ist er aber nicht daran interessiert und die Doppelsechs (als Beispiel) im Nürnbergspiel am kommenden Montag wird dieses unterstreichen.

Also unterstellt hier bitte nicht jedem aus der Anti-Bommer-Fraktion das er nicht willens oder klug genug wäre um zu erkennen um was es hier geht. Nämlich nicht um den "Menschen" Bommer sondern um den "Trainer" Bommer.

Ehrlich gesagt ist mir der Mensch Bommer sogar sympathisch. Ich würd mich gern mal auf ein Bier mit ihm an den Tisch setzen und einfach belanglos über Fussball und alle anderen Themen reden, dass bedeutet aber nicht das ich möchte das er und alle anderen die die Fäden ziehen, meinem Verein und seinen Fans schaden dürfen. Im Moment ist das aber leider der Fall. Wer das nicht erkennt hat im Fussball nichts zu suchen.

Meine Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurz und knapp gesagt
Die noch hingehen, stehen mit dem Rücken zum Spielfeld und schreien Bommer RAUS.Und die es sich wie meine wenigkeit nicht mehr antun möchten strafen mit fernbleiben. bis RUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUdi weg ist.
So einfach ist das.Punkt:D
 
die einzige möglichkeit besteht "vieleicht" darin mr.hellmich zu zeigen wieviele anderer meinung sind als er.

was währe ; auch wenns schwerfällt : wenn alle die nicht für bommer sind auf dem nächsten heimspiel einen roten pulli , t-shirt , jacke oder so unter ihre
normale bekleidung ziehen und wenn herr bommer das spielfeld betritt ihm die rote karte auf diese weise präsentieren.
 
Ich hab einfach keinen Bock mehr dahin zu gehen und mir diesen Scheixx anzugucken. Es macht einfach keinen Spaß mehr!!! Fertig!!!
:fluch:
 
Welcher Ansatz jetzt der richtige ist, sei dahin gestellt. Wichtig ist auf jedenfall, daß wir vor allen den Medien endlich mal zeigen können, wieviele hinter dieser Handvoll steckt. Als Beispiel:

Arbeitskollege quatscht mich gerade an: "Da machen eure 50 Holls aber ganz schön Mobil gegen den Trainer?" "Welche 50 Holls?" "Na, wo man doch liest steht um die 50 sogenannte Fans machen randale gegen den Trainer ..."

Soviel kommt also von unseren Aktionen rüber. Ich sitze im Block 10 und hörte um mich herum alleine schon mindestens die hälfte der Anwesenden schreien. In der DSF Übertragung hörte man deutlich "Bommers raus". Aber wenn der Sonnengott sagt eine Handvoll übernehmen die Medien diese Aussage eins zu eins. Für die ist eine Hand voll ebend eine Handvoll. Für Hellmich... naja der Handvoll Euros ins Stadion investiert und ne Handvoll Euronen mehr aus den Aufträgen der anderen Stadion zurückgeholt..... so inetwa, oder er bezahlt ein paar Neubauten damit die sowas schreiben.

Endeffekt ist auf jedenfall: Wir müssen unsere akustischen Forderungen irgendwie Bildlich untermauern. Wenn wir weiter nur rufen, werden wir eine Handvoll bleiben. Wenn aber die halbe Kurve leer bleibt, dahinter Bommer raus zuhören ist und dann mit gleicher Lautstärke die Plätze wieder eingenommen werden, wäre das eine gute Inzenierung für die Medien!
 
Endeffekt ist auf jedenfall: Wir müssen unsere akustischen Forderungen irgendwie Bildlich untermauern. Wenn wir weiter nur rufen, werden wir eine Handvoll bleiben. Wenn aber die halbe Kurve leer bleibt, dahinter Bommer raus zuhören ist und dann mit gleicher Lautstärke die Plätze wieder eingenommen werden, wäre das eine gute Inzenierung für die Medien!


Dann organisiere doch mal, dass man einige tausend rote A4-Blätter mit dem Konterfei von Bommer kopiert und diese schweigend während eines Spieles hochgehalten werden. Die kannste dann vor dem Stadion verteilen und jeder, der für die Auswechslung unseres Trainers ist, wird mitmachen. Sind sicher nicht wenige ! Ich würde auch eines nehmen, wenn ich Lust hätte, hinzugehen. Hab ich aber im MOment nicht mehr.
 
...vielleicht auch mal jemand wach, der dem Trainer den Stuhl vor die Tür setzt.
Der neue MSV hat jedenfalls meinen Kredit aufgebraucht. Kein Spiel mehr mit Rudi Bommer! Keine Dauerkarte, keine Tageskarte, kein Auswärtsspiel, Nichts.
Bis Herr Bommer weg ist. Oder besser Fußball gespielt wird - mit Herz und Leidenschaft.

wie merkt man bei der aufgeheizten Stimmung ein leidenschaftliches Spiel? Im Moment ist jeder so auf dem Bommer Raus Trip dass selbst ein 5:0 in Nürnberg kritisiert werden würde.
 
Leidenschaft, daß ich nicht lache. Das ist keine Mannschaft, kein Konzept und kein Kampf. Selbst wenn der MSV mal 5:0 gewinnen sollte (was mit Bommer nie passieren wird) kann man sich sicher sein das die nächsten Spiele grausig werden.
 
selbst wenn Bommer für diese Tortur reichlich Schmerzensgeld erhält. Es war aber auch SEIN Kardinalfehler, dass er nicht von sich aus zum Gottvater gepilgert ist, um nach dem Abstieg um Vertragsauflösung (mit tragbarer Abfindung) zu bitten. Das war in seinem eigenen Interesse möglicherweise "etwas" kurzsichtig, wenn er nach dem MSV denn noch als Trainer im Inland tätig werden will. Denn mit Beginn DIESER Saison haben seine öffentliche Demontage und seine - wegen bewiesener Nicht-Eignung allerdings! - Selbstdemontage doch schon bizarre Züge angenommen. Seine zuletzt abfälligen Äußerungen über die Fans sind der beste Ausdruck für das Maß an Verzweiflung, das er spüren muss. Oder ist es die ultimative Suche nach der Märtyrerrolle?

In der Tat wird Bommer neben seinem faktischen Versagen als Trainer (wurde hier reichlich analysiert) für eine ganze Reihe haarsträubender Versäumnisse und Fehler ANDERER verantwortlich gemacht. Eben jene sind auch natürlich auch zu feige, ihr eigenes Versagen, nämlich das Scheitern heißer Luft, hochtrabend als "Vision" oder "Konzept" verkauft, endlich einzugestehen.
Bommer hätte,wie du es schon richtig geschrieben hast,die Möglichkeit zu einer Vertragsauflösung gehabt.Vermutlich wäre sein Gebieter aber noch menschlich von ihm enttäuscht gewesen.Trotzdem:Zu Kompetenz gehört auch immer die Einsicht "Hier kann ich nichts mehr bewegen".Die scheint er nicht zu haben.So klammert er sich an seinen Vertrag und hofft,mit einem errumpelten Aufstieg die Kritiker auf eine gewisse Zeit hin wieder mundtot zu machen.

Eins ist für mich klar:Einen Verein wie den MSV wird Bommer (wenn er denn jemals entlassen wird) so schnell nicht wieder trainieren.Da winkt die 3.Liga oder bestenfalls die tiefste Fußballprovinz in den Niederungen der zweiten.Das wird selbst der manchmal etwas schlicht wirkende Rudi inzwischen wissen.Er macht sich mit dieser Nummer hier aber irgendwann zum Hassobjekt und gefährdet seinen Ruf in der Trainerszene.Daran wäre er dann aber auch nicht ganz unschuldig.
 
Es geht nicht darum keine Proteste zu äußern!!! Nur nicht während des Spiels...Erleben wir ein gegurke, soll die Manschaft im Anschluss auch wissen das es ein gegurke war. Einer der häufigsten Kretikpunkte an Bommer ist doch wohl das ewige "Alles ist gut gefasel"...

Im Spiel support, danach (bei bedarf!) Lautstarken Protest...

-Kuschelwuschel während des Spiels .... :eek::eek:
- nachher "rummosern" ??:rolleyes::rolleyes:

Dann kannste auch 'nen Sack Reis auf die Köpi kippen,
alle die es dann betrifft sind unter der Dusche und sind froh, dass der "Arbeitstag" zuende ist.

Solche (anscheinend für die Ahnunglosen) "sinnfreien" Aktionen wie bei
einer 3:0 Führung erregen Aufsehen (Idioten sind wir ja eh schon).

Das unfassbare ist ja eben die Ignoranz der Verantwortlichen.
Die Spieler stellen sich hinter den Trainer (bei einem Sieg ja auch soooo einfach) um dann kläglich "die Chance" uns noch einen reinzuwürgen (Weiterkommen im Pokal) mit dem Arsch umzukippen.....

Diese "Idioten" versteh' einer ....
und da will einer denen noch den Arsch pudern ... tststs:mecker:
 
...
Er macht sich mit dieser Nummer hier aber irgendwann zum Hassobjekt und gefährdet seinen Ruf in der Trainerszene.Daran wäre er dann aber auch nicht ganz unschuldig.


Zu allem anderen: agree, zu oben: Ich glaube, dass dies doch schon längst soweit ist. Wobei ER ja eigentlich weniger "Hassobjekt" (das wäre eh sinnfrei) ist, sondern für viele sicher leider nun einmal die Gallionsfigur für die GESAMTE SITUATION im Verein. Bommers Ruf als Trainer ist nicht mehr nur gefährdet, das WAR er spätestens nach 2/3 der letzten Saison. Mit den beiden bodenlosen Unverschämtheiten gegen 1860 hat er sich sportlich auch vor einer größeren Öffentlichkeit nachhaltig diskreditiert. Dass er sich das (und UNS!) hätte ersparen können/sollen, sagte ich ja. ;)
 
Zurück
Oben