Die Pest ist angekommen

Ganz übel auch die Kommentierung des Spiels. Gefühlt minutenlang musste man sich anschauen, wie der Milliardär auf der Tribüne rumsitzt. Dann würde zum Besten gegeben, dass die Mischpoke ja eine Herzensangelegenheit ist und er jedes Spiel sieht. Mal davon ab, dass mir das sch..ssegal ist, fand ich die dann folgende Aussage dann doch höchst entlarvend: Es war gestern das 4.!!!! Spiel seiner Herzensangelegenheit, das er live gesehen hat.:brueller:
Und vorausblickend wurde der interessierte Zuschauer dann auch noch dahingehend informiert, dass Herr M. in der nächsten Woche beim Bayern-Spiel auch zugegen sein wird.

Na, da ist die ARD der Informationspflicht doch mal akribisch nachgekommen.:verzweifelt::stinkefinger:

Und dann setzt der Ralle im Interview noch die Krone drauf.

Das war das erste mal diese Saison, dass ich bewegte Bilder der Mischpoke gesehen habe und ich wurde (s.o.) nicht enttäuscht. Aber das reicht mir dann auch für die nächsten ca. 700 Jahre.
 
@Yike: Schon klar, was du meinst. Aber ich glaube nicht, dass bei dem von dir skizzierten Szenario die "bekloppte Fußballblase" platzt. Das Gegenteil dürfte eher der Fall sein, die hohen Herren der von dir erwähnten Verbände werden sich eher bestärkt fühlen in ihrem Tun.
 
Doch ich würde mich über eine Niederlage der Bayern riesig freuen. Es gibt nur ein einziges Spiel in der Saison wo ich den Bayern einen Sieg gönne und das ist gegen unsere Kacker Nachbarn. Ansonsten ist jede Bayern Niederlage gegen wen auch immer ein Festtag für mich. Mir wäre auch das Konstrukt als Meister viel lieber. Und mir ist es auch egal wenn das hier viele anders sehen.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Pest bzw. Cholera, da sind wir uns wohl weitgehend alle einig
 
Um gegen das Kontrukt vorgehen zu können hilft in meinen Augen nur eins:
Ignorieren.
Einfach nicht beachten und schon gar keine Spiele von denen ansehen oder gar ins Stadion rennen. Ist natürlich hart, wenn die gegen den eigenen Verein spielen, aber nur so kann man die Seuche wieder los werden.
Wenn man drüber redet, sich ärgert oder Aktionen plant, dann "polarisiert" der Verein und zaubert "tolle Atmosphäre".
Am Ars*h! Einfach links liegen lassen und sich nicht drum scheren. Das ärgert die am meisten und den DFB noch viel mehr.
 
Sehe das in etwa so wie @Ziggi
Man kann zwar weiterhin die Abneigung zeigen (sonst denken die man akzeptiert sie ).Wenn man z.B. gegen sie spielt in Sachen wie Spruchbänder.
Das Problem ist halt auch schlechte Presse ist gute Presse.Schaut man die Schwalbe um Werner an hat es denen wohl mehr genutzt als geschadet.

Die beste Möglichkeit mMn wäre tatsächlich ein kompletter Boykott bei einem Heimspiel.Sprich der MSV hätte ein Spiel und niemand (von den Rattenballfans abgesehen ) & von mir aus auch Ordne/Personal würde den Ränge betreten.
 
Lok Leipzig ist der größte Fußballverein der Stadt und hat seit Mai 2016 für die Spielklasse beachtliche 397
Mitglieder dazugewonnen. :cool:

Ansonsten gibt's da noch Chemie und ein paar kleinere Clubs.
 
Bin echt gespannt auf heute Abend!
Hätte nicht gedacht das ein Spiel zwischen den Bazis und den Dosen eine gewisse Vorfreude auf die LIVE-Übertragung bei SKY bei mir entfachen?!:verzweifelt:
Aber irgendwie kann man sich dem "Klassenkampf" zwischen altem Geldadel und neureichem Emporkömmling nicht entziehen, ob man will oder nicht!;)
 
Die Ignoranz des Werbekonstrukts ist unbestritten das probate Mittel, dennoch fiele ich dann nur als ein Zuschauer unter Millionen aus, die sich nachvollziehbarerweise in einer zuletzt im Meisterkampf spannungslosen Liga auf ein spannendes Spiel freuen. Darf man die Spielweise der Mannschaft und sportliche Leistung losgelöst vom Konstrukt sehen und einfach den Spielern individuell und fairerweise eingestehen, dass sie als Sportler einen prima Ball spielen?

Ich schaue mir ehrlich gesagt das Spiel an. Top-Terminierung so kurz vor Weihnachten.
 
Ohne Rattenball wäre die Bundesliga wieder langweilig.
Deshalb und dafür, dass ich die Bazis noch mehr hasse als Rattenball hoffe ich auf einen Sieg von RB, auch wenn ich mich mit dieser Aussage ziemlich unbeliebt machen werde hier :P
 
Die Ignoranz des Werbekonstrukts ist unbestritten das probate Mittel, dennoch fiele ich dann nur als ein Zuschauer unter Millionen aus, die sich nachvollziehbarerweise in einer zuletzt im Meisterkampf spannungslosen Liga auf ein spannendes Spiel freuen. Darf man die Spielweise der Mannschaft und sportliche Leistung losgelöst vom Konstrukt sehen und einfach den Spielern individuell und fairerweise eingestehen, dass sie als Sportler einen prima Ball spielen?

Ich schaue mir ehrlich gesagt das Spiel an. Top-Terminierung so kurz vor Weihnachten.

Ich schaue es mir auch an und werde mich über den Bayernsieg freuen
 
Ich werde mir das auch ansehen, in der Hoffnung auf guten Sport und ein spannendes Spiel.
Über ein Tor werde ich dabei nicht jubeln können, weder in der einen, noch in der anderen Richtung.
Die Bazies unterstützen? Häääh?
Schwierig.
Vielleicht werden ja mal alle wach, wenn die Dosen alles wegputzen und die nächsten 10 Titel holen.
Aber dann wird es zu spät sein, Ihr Deppen!!
 
Bin echt gespannt auf heute Abend!
Hätte nicht gedacht das ein Spiel zwischen den Bazis und den Dosen eine gewisse Vorfreude auf die LIVE-Übertragung bei SKY bei mir entfachen?!:verzweifelt:
Aber irgendwie kann man sich dem "Klassenkampf" zwischen altem Geldadel und neureichem Emporkömmling nicht entziehen, ob man will oder nicht!;)

Ich kann dich verstehen, aber ich werde die anderen Ratschläge befolgen und diese Begegnung heute Abend ignorieren.
 
Man kann gegen die Bayern sagen was man will. Eigentlich gönne ich ihnen seit unserem dramatischen Pokalfinale gar nix mehr. Aber sie sind nunmal Traditionsverein, 109 Jahre länger im Business als Rеd Bull Leipzig und stehen letztendlich nur da oben, weil sie ausnahmslos gut gewirtschaftet haben seit ihrem Aufstieg in die Bundesliga 1965. Etwas was in der Form heutzutage ohne fremde Hilfe kein Verein auf dieser Welt mehr auf die Beine stellen wird.

Ich gönne ihnen den Sieg und hoffe in der Liga auf eine Trendwende. Wenn Leipzig nächste Saison auf internationaler Werbetournee durch Europa unterwegs ist, heulen hier auch wieder alle rum.
 
Ich bin noch zwiegespalten, welches Soiel ich mir anschauen werde, da parallel Köln gegen Leverkusen spielt. Hier ist auch eine Brisanz, insbesondere bei einer möglichen Niederlage von Leverkusen.
Zu Leipzig muss man konstatieren, dass es wohl ein Spiel Jungspunde gegen alte Hasen geht. Die Frage wird sein, wer jagt wen. Eigentlich ist das Konstrukt RB nicht neu. Ich kann mich daran erinnern, dass auch hier mal der Gedanke aufgekommen ist, mit guten, jungen Spielern mal zu versuchen, die Liga 3 zu spielen. Man nehme mal von jedem 3. Liga-Verein, die besten zwei Spieler U 25 und forme mal eine Mannschaft. Ich glaube, dass könnte auch funktionieren.
Sollte RB heute abend gegen Bayern gewinnen, dann wird die Rückrunde aber mal so richtig emotional aufgeladen sein und dann wird auch das eine oder andere verbale Schamützel durch den Blätterwald fegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K. ich gehe den Mittelweg und schalte die Konferenz ein. ;) Es finden ja noch andere interessante Partien statt.

Bin davon überzeugt, dass Dosensport 2017 international spielen wird. Mit 400 Konsumenten in Lissabon. Oh je...
 
http://www.11freunde.de/artikel/rb-verstoesst-gegen-das-financial-fair-play

Sehr interessanter Artikel über Financial Fair Play, Europacup und Rasenball


Daraus:

Und das könnte RB teuer zu stehen kommen, denn die UEFA meint es in dieser Frage ernst. So verdonnerte sie Manchester City und Paris Saint-Germain 2014 aus ähnlichen Gründen zu deutlich zweistelligen Millionenbußen und zu Kaderreduzierungen für die Königsklasse.

Tja, dann wird der Österreichische Brausebauer wohl der korrupten UEFA ein paar Milliönchen in den Allerwertesten schieben müssen. Schöne neue Fussballwelt! :top:
 
Daraus:



Tja, dann wird der Österreichische Brausebauer wohl der korrupten UEFA ein paar Milliönchen in den Allerwertesten schieben müssen. Schöne neue Fussballwelt! :jokes66:


Nächste Saison siehst Du dann im Champions League-Trailer vor den Sendungen statt McDonalds oder Gazprom einen Spot von RasenBallsport. Alles eine Frage der finanziellen Zuwendung. :hrr:
 

Anhänge

  • Bayern-Muenchen-RB-Leipzig.jpg
    Bayern-Muenchen-RB-Leipzig.jpg
    53.5 KB · Aufrufe: 328
Auf höchster Ebene hat ja Uli H. sich schon mit dem Mateschiss angefreundet und in einem Interview behauptet das er das ganze Projekt gut findet.

Wenigstens machen die Fans dabei nicht mit.

Für mich (auch wenn es die Bauern sind) eine echt gelungene Aktion,dafür Daumen hoch.
 
Unglaublich. Man könnte im Dreieck :jokes4:
RB kauft das Stadion :kopfkratz: Tolles Weihnachtsgeschenk, hätte der Walter ja auch mal machen können. :jokes59:
Leise Töne dafür, dass die vor ein paar Monaten noch rumgeprahlt haben, ihr Stadion wäre ihnen zu klein und sie würden woanders ein 60.000 Zuschauer fassendes bauen wollen. Dennoch irgendwie Humbug, die gerade mal 12 Jahre junge Arena umbauen zu wollen. Wie oft hat RB da jetzt gespielt? 30 mal, 40 mal? Was 'ne Verschwendung. :rolleyes:
 
Ralle hat ja mit Vorliebe immer die Gegnerfans für solche Plakate und Aktionen an den Pranger gestellt und einen riesen Wirbel medial darum gemacht.

Na wo bleibt denn Ralles medial vollführte Anklage dieses mal? Oder traut er sich das bei Bauern etwa nicht und kneift ein bestimmtes Körperteil ein?
 
Leise Töne dafür, dass die vor ein paar Monaten noch rumgeprahlt haben, ihr Stadion wäre ihnen zu klein und sie würden woanders ein 60.000 Zuschauer fassendes bauen wollen. Dennoch irgendwie Humbug, die gerade mal 12 Jahre junge Arena umbauen zu wollen. Wie oft hat RB da jetzt gespielt? 30 mal, 40 mal? Was 'ne Verschwendung. :rolleyes:

Die werden wohl aus diesem Stadion eine noch größere Werbefläche für RB machen (wollen). Beleuchtung, 3D show, große Bildschirme, WLAN, RB Stände...

Glaube nicht, dass die paar wenigen ''Tradition seit 2009'' Banner der ''Fans'' (und ''RB Ultras'' :brueller:) dann noch gezeigt werden dürfen. Die werden da durchgreifen, alles nicht offizielle entfernen und mancher fällt aus der Traumblase.

Wundere mich aber über mich selbst...das ich zu diesem ****** immer noch was schreibe.
Sollen zur Hölle fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang haben die Dosen noch nicht wirklich eine mächtige Tradition übernommen. Bei dem "Hammers" könnten sie auf erheblichen Gegenwind stoßen.
 
Wie soll das Ganze denn dann heißen? Westbull Rasenhamball? :nunja:

Liefering liefert übrigens auch wieder:

RB Salzburg hat sich für die Rückrunde ein Sturmtalent in den Kader geholt:
Mergim Berisha wird vom FC Liefering zu RB geholt. Der 18-jährige Angreifer traf in der bisherigen Saison 11 mal für Liefering und unterschrieb bei den Salzburgern bis Mitte 2020.
Als "Kooperationsspieler" könnte er aber auch weiterhin für Liefering zum Einsatz kommen.

Gähn :gaehn:
 
Zurück
Oben