Die Pest ist angekommen

Schon mal daran gedacht, dass ihn die neue Aufgabe reizt? Wegen der Pinunsen geht er sicher nicht nach Leipzig. Der Fußball ist seit Jahren ein Milliardengeschäft. Jeder nimmt sich da gerne ein Stück vom Kuchen. Egal in was für einer Funktion. Ich verstehe absolut die Aufregung hier nicht wegen einem kleinen Mitläufer wie Leipzig in diesem Milliardenintermezzo.
Nein Noldy, ich bin echt oft deiner Meinung, aber da kommen wir nicht überein.

Wir reden hier über jemanden der Mitte 50 ist und reichlich Lebenserfahrung gesammelt hat, jemanden der Werte vermittelt hat und jemanden der Vereine mit Tradition wie Mainz, Dortmund oder Liverpool trainiert hat.

Jetzt kam ein Angebot, dass man nicht ausschlagen konnte, hört sich für mich schon so an als ob das Finanzielle eine kleine Rolle gespielt hat. Es handelt sich hier auch um jemanden der einen Kontostand hat von dem viele nur träumen können.
Und wenn die Aufgabe jemanden reizt und man auch überzeugt ist... warum lässt man sich eine Ausstiegsklausel rein schreiben?
 
Wenn wir doch ehrlich sind gibt es doch bei keinen großen Verein noch ein richtiges Vereinsleben.Die meisten sind doch nur noch Mitglied bei den Vereinen damit sie eine Chance haben um an eine Dauerkarte zukommen und nicht um den Verein mitzugestalten.Die Wahrheit tut manchmal weh.Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie froh ich bin,das ich noch die guten Zeiten der Bundesliga und vor allen des MSV miterlebt habe.
Sorry, aber mit einer Einstellung wie Deiner auf dieser Seite hier kann einem doch alles egal sein, ob im Sport, in der Politik oder im sonstigen Leben. „Ist halt so, kann man nix machen 🤷‍♂️“ Auch wenn dieser Rotz immer mehr zur Normalität wird sollte man sich damit nicht abfinden, wenn man das grundsätzlich ablehnt. Wo willst Du denn da die Grenze ziehen?
 
Nein Noldy, ich bin echt oft deiner Meinung, aber da kommen wir nicht überein.

Wir reden hier über jemanden der Mitte 50 ist und reichlich Lebenserfahrung gesammelt hat, jemanden der Werte vermittelt hat und jemanden der Vereine mit Tradition wie Mainz, Dortmund oder Liverpool trainiert hat.

Jetzt kam ein Angebot, dass man nicht ausschlagen konnte, hört sich für mich schon so an als ob das Finanzielle eine kleine Rolle gespielt hat. Es handelt sich hier auch um jemanden der einen Kontostand hat von dem viele nur träumen können.
Und wenn die Aufgabe jemanden reizt und man auch überzeugt ist... warum lässt man sich eine Ausstiegsklausel rein schreiben?
„…. jemand, der Werte vermittelt hat…“ trifft so was von exakt den Kern des Problems, was man mit Klopp jetzt nicht haben kann sondern haben muss. Jedenfalls dann, wenn man mit dem Begriff „Werte“ etwas anfangen kann. Hätte er sich dazu nie so klar positioniert gäbe es diese Diskussion erst gar nicht.
 
Nein Noldy, ich bin echt oft deiner Meinung, aber da kommen wir nicht überein.

Wir reden hier über jemanden der Mitte 50 ist und reichlich Lebenserfahrung gesammelt hat, jemanden der Werte vermittelt hat und jemanden der Vereine mit Tradition wie Mainz, Dortmund oder Liverpool trainiert hat.

Jetzt kam ein Angebot, dass man nicht ausschlagen konnte, hört sich für mich schon so an als ob das Finanzielle eine kleine Rolle gespielt hat. Es handelt sich hier auch um jemanden der einen Kontostand hat von dem viele nur träumen können.
Und wenn die Aufgabe jemanden reizt und man auch überzeugt ist... warum lässt man sich eine Ausstiegsklausel rein schreiben?
Diese Aufgabe ist doch für ihn was komplett Neues. Er ist doch in den letzten 15 Jahren in seinem Trainerjob völlig aufgegangen. Jetzt muss er sich praktisch neu erfinden. Kann doch sein, dass er schnell merkt, dass es für ihn doch nicht das Richtige ist. Deshalb die Ausstiegsklausel. Aus finanziellen Gründen bräuchte er überhaupt keinen Job mehr antreten. Denke, dass er einfach mal was Neues ausprobieren will. Was andere Menschen darüber denken ist ihm sowieso völlig egal.
 
Ich versuche mich möglichst nicht mit denen zu befassen, besser die Kräfte für unseren Verein bündeln. Aber es ist schon zum kotzen so etwas, hätte ich nicht für möglich gehalten. Sollen doch demnächst 13.000 Zuschauer zum Spiel Golfsburg gegen Bullen... kommen, welchen neutralen Beobachter interessant so ein Spiel? Da kommen mehr zu unserem Derby gegen RWO drei Klassen tiefer. Selbst :kacke: gegen Köln (mag beide nicht) würde ich mir eher ansehen auf Sport 1, anstatt die Konstrukte in der Bundesliga. Hoffentlich bleiben die ganzen unattraktiven Mannschaften in der ersten Liga.
 
Ist immer leicht mit dem Finger auf jemanden zu zeigen der Angebote bekommt, von denen nahezu 100 % im MSV Portal ein Leben lang nur träumen können.
Bekommt die Kohle doch erstmal geboten und lehnt es ab . Wenn man nie in so einer Situation ist, lässt es sich locker reden und von Tradition quatschen.

Das Klopp für nen schmalen Euro eigentlich fast für jeden wirbt, ist doch auch nichts neues. Seine bisherigen Werbepartner strotzten jetzt auch nicht vor Seriosität.
Halb Fußball Deutschland ist der bisherigen Medien Maskerade vom " Pöhler" bis heute scheinbar aufgesessen und macht jetzt auf empört.
 
Ist immer leicht mit dem Finger auf jemanden zu zeigen der Angebote bekommt, von denen nahezu 100 % im MSV Portal ein Leben lang nur träumen können.
Bekommt die Kohle doch erstmal geboten und lehnt es ab . Wenn man nie in so einer Situation ist, lässt es sich locker reden und von Tradition quatschen.

Das Klopp für nen schmalen Euro eigentlich fast für jeden wirbt, ist doch auch nichts neues. Seine bisherigen Werbepartner strotzten jetzt auch nicht vor Seriosität.
Halb Fußball Deutschland ist der bisherigen Medien Maskerade vom " Pöhler" bis heute scheinbar aufgesessen und macht jetzt auf empört.
Könntest du mir bitte mal erläutern wie du das mit den unseriösen Werbepartnern meinst ?

Besten Dank .
 
Alle diejenigen, die jetzt von ihm enttäuscht oder über ihn verärgert sind. Alle, die sagen, dass hätte ich nie von ihm gedacht. Sie alle haben in ihm wohl etwas gesehen, was er aber nie war.

"The normal one" im ganz großen Fussballbusiness? "The normal one" mit hochdotierten Werbeverträgen? Ein Widerspruch in sich.

Ich habe in ihm niemals etwas Höheres oder Besseres gesehen. Und bin demzufolge auch gar nicht besonders enttäuscht.

Die Zeiten eines Bernard Dietz, der einen besser dotierten Vertrag den Menschen und dem Herzensverein zuliebe ausschlägt, sind nun Mal unwiederbringlich vorbei.

Dietz war Fussballromantiker. Klopp ist es mit Sicherheit nicht.
 

Das eigene Denkmal in Sekunden zerstört​


RasenBallsport ist dem Großteil der fußballbegeisterten Menschen nämlich seit jeher ein Dorn im Auge. Der deutsche Ablegerklub RB Leipzig wird in nahezu jedem Stadion der Bundesrepublik angefeindet, von etlichen Anhängern der anderen Bundesligisten abgelehnt und nicht akzeptiert. Der Grund: Die Red-Bull-Vereine sind im allgemeinen Verständnis traditionslose Konstrukte, aus dem Boden gestampfte Geld- und Marketingmaschinen, ohne Körper und Seele. Dass Mannschaften wie Leipzig aufgrund hoher Investitionen durch RasenBallsport sportlich erfolgreich sind, wurmt viele.

In diese Seelenlosigkeit einer von rein ökonomischen Interessen gesteuerten Maschinerie begibt sich Jürgen Klopp nun unter dem Deckmantel des Sports. Denn dass es ihm hier wirklich um die Entwicklung von Fußball- und Trainertalenten geht, wie er in der Vereinsmitteilung behauptet, wirkt wie eine fadenscheinige Begründung für einen kaum nachvollziehbaren Schritt. Talente gibt es nämlich nicht nur bei RasenBallsport. Die hätte er auch bei anderen Vereinen ausbilden können.

 
Aktuell wirkt die Entscheidung von Klopp verstörend und unerklärlich.
Wenn er aber nach der WM 2026 Bundestrainer wird, gibt es fast nur Zustimmung. Da interessiert seine RB Geschichte keinen mehr.
Übrigens war Nagelsmann auch mal bei RB…ist das noch ein Thema?
 
Rasenballsport is für mich Abfall.

Küchentischpsychologie: Klopp ist dermaßen von sich überzeugt dass er tatsächlich glaubt, zum einen mit seinem Image und seiner Art die Leute von RaBaSpo überzeugen zu können, und zum anderen dass man ihm das nicht übel nehmen wird. Da dürfte er sich zwei mal kräftig täuschen...

Kohle ist natürlich immer ein Argument. Aber mal ehrlich... bei weltweit vielleicht fünf Produkten, für die Jürgen Klopp KEINE Werbung macht, werden da monatliche Zahlungseingänge auf dem Auszug stehen, von denen einem schwindelig werden kann. Und dass er schon vor Jahren alle Mahlzeiten des Tages durch Heroin mit Kaviar und Jahrgangsschampus ersetzt hat und jetzt pleite ist mag ich nicht glauben...
Vielleicht ist er aber auch in einem Strukki-Schneeballsystem eines seiner Werbepartner gefangen?! Man weiß et nich...
 
Könntest du mir bitte mal erläutern wie du das mit den unseriösen Werbepartnern meinst ?

Besten Dank .

hier mal beispielweise zwei Links zur DVAG



Ansonsten zu Klopp: ich musste bei der Nachricht gestern mal wieder feststellen, dass mich der Fußball in diesen Sphären nicht mehr sonderlich interessiert und ich die Klopp-Nachricht eher amüsiert bzw. achselzuckend hingenommen habe.
 
Das Klopp für nen schmalen Euro eigentlich fast für jeden wirbt, ist doch auch nichts neues. Seine bisherigen Werbepartner strotzten jetzt auch nicht vor Seriosität.
Jo, dass "Kloppo" zu dem ganzen System passt, hätte man schon längst erahnen können (vielleicht als BVB oder Liverpool Fan schwerer), daher nehme ich das auch nur als Randnotiz wahr.
(..) Ich verstehe absolut die Aufregung hier nicht wegen einem kleinen Mitläufer wie Leipzig in diesem Milliardenintermezzo.
Aber das ist halt immer noch der Punkt, den ich gerne auch zum 143234282345. Mal widerspreche:

Nein, RB ist eben kein "Mitläufer" in diesem System aus Clubs, die ihre Seele für Kohle verkaufen (so wie etwa die BPL Clubs) sondern ist selbst die zu Werbezwecken gegründete Plattform und hat mit einem Fußballclub außer der ausgeübten Sportart einfach nichts gemeinsam.
 
Leipzig und Klopp darf man jetzt auch nicht unbedingt in einen Topf werfen. Leipzig gehört natürlich zu diesem RB Kosmos, aber Kloppo soll sich ja weltweit um das Projekt/Geschäft Fußball im RB Konzern kümmern. Also auch Salzburg, New York etc. Passend dazu kommen Gerüchte auf, dass RB an einem Kauf vom französischen ZWeitligisten Pariser FC interessiert ist. Tolles Prestige Projekt für Hyper Traditioni Kloppi!
 
In den letzten Jahren habe ich nicht nur bei mir, sondern auch bei einer Reihe von Fußballfans
in meiner Umgebung festgestellt dass, das Interesse nachgelassen hat. 1. Liga, Nati, Em, Wm, CL.
gucke ich kaum noch.
Grund ist einfach diese gnadenlose Überkommerzialisierung.
Jetzt betet auch noch der Hohepriester der Oldscooler den Mammon an.
Klopp hat über Nacht sein Fußballhertz an einen Verein gehängt der keiner ist.
Sein Geldgeber stellt ein Produkt her, dass der Gesellschaft mehr Schaden als Nutzen stiftet.

Prost, Du Judas!
Ich wünsche Dir das jeder der diesen Sport liebt…(kreativer Freiraum für schöne Ideen)
Bleibt bei mir nur noch die Spannung wie sein Spezi und Traditionsanwalt Zeigler reagieren wird.

Adé
Schnöde (Fußball) Welt.
 
Jo, dass "Kloppo" zu dem ganzen System passt, hätte man schon längst erahnen können (vielleicht als BVB oder Liverpool Fan schwerer), daher nehme ich das auch nur als Randnotiz wahr.

Aber das ist halt immer noch der Punkt, den ich gerne auch zum 143234282345. Mal widerspreche:

Nein, RB ist eben kein "Mitläufer" in diesem System aus Clubs, die ihre Seele für Kohle verkaufen (so wie etwa die BPL Clubs) sondern ist selbst die zu Werbezwecken gegründete Plattform und hat mit einem Fußballclub außer der ausgeübten Sportart einfach nichts gemeinsam.
Ich kann mit dem „System“ gut leben. Mein Interesse ist das Fußballspiel im Allgemeinen und dabei ganz speziell unser MSV. Was im Hintergrund bei anderen Vereinen abläuft ist dann für mich nebensächlich. Man muss sich in seinem kurzen Leben nicht über alles Gedanken machen und aufregen. Schadet nur der Gesundheit.
 
Denn dass es ihm hier wirklich um die Entwicklung von Fußball- und Trainertalenten geht, wie er in der Vereinsmitteilung behauptet, wirkt wie eine fadenscheinige Begründung für einen kaum nachvollziehbaren Schritt
Den Satz verstehe ich nicht. Und da verlieren die Kommentarschreiber die Debatte. Denn aus rein sportlicher Sicht, finde ich die Aufgabe die er da angenommen hat auch sehr interessant. Du bekommst die Aufgabe mehrere Clubs gleichzeitig maximal erfolgreich zu machen. Leipzig soll in Deutschland, Salzburg in Österreich Meister werden, Leeds soll in die Top 4 der Premier League, die Talentzufuhr aus den USA und Brasilien soll perfektioniert werden. Das ist objektiv betrachtet eine sehr spannende Aufgabe. Wenn man denn sämtliche Moral, Anstand und Werte aus dem Fenster wirft. Und nur darum geht es hier. Der Wechsel von Klopp ist ausschließlich eine moralische Frage und darauf sollte man sich in seinen Artikeln und Beiträgen auch fokussieren denn den sportlichen Teil anzugreifen, gibt den RasenBallsport Jüngern eine Angriffsfläche um von der moralischen Verwerflichkeit des Wechsels abzulenken. Klopp hat die Frage für sich beantwortet und muss nun damit Leben dass ein riesiger Teil der Fußballfans ihn dafür verachten wird. Es ist aus moralischer Sicht verachtenswert für ein solches Konstrukt zu arbeiten. Egal was der Kicker oder die Sport Blöd schreiben.
 
hier mal beispielweise zwei Links zur DVAG



Ansonsten zu Klopp: ich musste bei der Nachricht gestern mal wieder feststellen, dass mich der Fußball in diesen Sphären nicht mehr sonderlich interessiert und ich die Klopp-Nachricht eher amüsiert bzw. achselzuckend hingenommen habe.
DVAG ist ne miese Drückertruppe, keine Frage. Aber Michael Schumacher wurde das nachgesehen, da kann ich mich zumindest nicht an Kritik erinnern. Trotzdem anständig im Gegensatz zu Thidi, auf eine Frage zu antworten, das hätte der Kollege so gerade noch schaffen können.
 
Ich kann mit dem „System“ gut leben. Mein Interesse ist das Fußballspiel im Allgemeinen und dabei ganz speziell unser MSV. Was im Hintergrund bei anderen Vereinen abläuft ist dann für mich nebensächlich. Man muss sich in seinem kurzen Leben nicht über alles Gedanken machen und aufregen. Schadet nur der Gesundheit.
Das ist auch jedem selber überlassen, dennoch gehört der Unterschied klar und deutlich heraus gestellt.

(..) und muss nun damit Leben dass ein riesiger Teil der Fußballfans ihn dafür verachten wird. (..)
Die Frage ist ja, wie riesig ist dieser Teil überhaupt noch? Klar, in Kurven oder im Portal ist das eindeutig, aber ich habe eher das Gefühl, dass eine immer breitere Masse an Menschen RBL als "normalen" Fußballclub wahrnimmt. Und die Zeit spielt da natürlich auch eine Rolle, in 30 Jahren wird da vermutlich gar keiner mehr drüber diskutieren. Die nächste WM geht schon wieder nach Saudi- Arabien, da Katar so erfolgreich war - nein, der Ausstieg aus dem Profifußball ist für mich mittlerweile unumgänglich.

Gut, dass der MSV mit Profifußball nix zu tun hat :D Höher als 2. Liga muss der MSV aber wegen mir gar nicht mehr spielen.
 
Der Mann und die Vereine, die er jetzt unter seine Fittiche nimmt, sind es in meinen Augen nicht wert, dass wir uns von der schönsten Nebensache der Welt ablenken lassen!
Also könnten die Mods diesen Thread auch schließen ...

Bis morgen, gegen bis dann vielleicht schon RB Velbert oder so ...
 
Erst dachte ich - wie sicher viele auch: "Klopp ist tot." (Also für mich, gelle!)

Aber dann wurde mir klar, dass das nicht stimmt, sondern es heißen muss: "Der Mythos Klopp ist tot."

Ein Mythos, an den ich - wider besseren Wissens - auch gerne geglaubt habe. Der Mythos vom "Pöhler", vom Traditionalisten.
Weil der auch immer so einnehmend lachen konnte, "unser Jürgen". Und lustig war der ja auch noch, man schaue nur irgendeine Best of PK von "unserem Jürgen".
Ich verlinke hier eine Kolumne, die das Ganze sehr gut auf den Punkt bringt, wie ich finde: Jürgen Klopp wechselt zu RasenBallsport: The Stinknormal One
 
Mein Freund kennt den Jürgen schon persönlich ein wenig länger und der sagte mir heute noch das das mit RB garnicht so unwahrscheinlich war,weil Jürgen fand das Konstrukt bei weitem nicht so schlimm wie wir das alle empfunden haben.
 
Nochmal was zu Klopp

Ganz ehrlich, ich lese viel über das Thema, gerne verschiedene Kommentare…. Aber das letzte was ich mir geben würde, wäre eine Stellungnahme von dem Kopf der Pest zu lesen 🤮
 
Schon an gewagter Quervergleich 🤔….

Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mir ein objektives Bild machen kann, wenn ich mir eine Rede Björn H. ansehe. Da glaube ich doch eher Berichte über etwas. Daher mein Verzicht auf dieses Statement aus dem Konstrukt.
Du wirst über den verstorbenen Mateschitz informiert sein oder über die politische Ausrichtung seines Servus.tv Einen gewissen Bezug gibt es schon.
 
Der Quervergleich hatte keinen explizit politischen Bezug, sondern es ging ausdrücklich darum, sich zur Meinungsbildung auch bei Organisationen zu informieren, die einem inhaltlich und gedanklich fern sind. Und eben gerade nicht, was Dritte über (!!!) diejenigen schreiben. Kann ich nur dringend empfehlen. Ich lese auch die Taz online ( und stelle in den Leserkommentaren fest, dass die wesentlich stärker in der realen Welt verblieben sind als die TAZ Journaille selbst)
 
Der Quervergleich hatte keinen explizit politischen Bezug, sondern es ging ausdrücklich darum, sich zur Meinungsbildung auch bei Organisationen zu informieren, die einem inhaltlich und gedanklich fern sind. Und eben gerade nicht, was Dritte über (!!!) diejenigen schreiben. Kann ich nur dringend empfehlen. Ich lese auch die Taz online ( und stelle in den Leserkommentaren fest, dass die wesentlich stärker in der realen Welt verblieben sind als die TAZ Journaille selbst)
Vielen Dank für die Ergänzung!
 
Auch wenn ich mit den Majas nix anfangen kann, aber als Fußballromantiker kann ich den Vorwurf des Verrats von Seiten der Anhänger gut nachvollziehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in zwei Wochen wird die Wucht der Süd medial "ausgeschlachtet" werden.... und Matthäus wird versuchen es zu relativieren
und als Botschafter RB "hochhalten". Aber hey, dass Schauspiel werde ich mir geben... noch ist das möglich, da ich Sky Kunde bin.

Aber auch das wird sich augenscheinlich bald ändern, weil ab der kommenden Saison Sky bei der 1. Bundesliga komplett außen vor sein wird.
Und dann ist der Zeitpunkt gekommen, wo meine Schmerzgrenze erreicht wird. Dann tendiert -bis auf die Kurzbeiträge in der ARD (?) - mein Bedürfnis auf die 1. Bundesliga gegen Null.
Und da geht es - wie ich schon geschrieben habe - auch und insbesondere um die asoziale Preistreiberei von DAZN (sorry für die Ausdrucksweise)
Und wer glaubt, dass es in der folgenden Saison DAZN bei 34;99 € als Rückgewinnungsoffensive oder sogar bei 44,99 € bleibt, der glaubt auch das die (Fussball)Erde eine Scheibe ist.
 
Auch wenn ich mit den Majas nix anfangen kann, aber als Fußballromantiker kann ich den Vorwurf des Verrats von Seiten der Anhänger gut nachvollziehen.


Top,

habe mir den Grosskreutz mal angehört , auch nicht schlecht...

 
Viel peinlicher fand ich den Jubel von Vinicius Jr. beim Tor gegen den BxB.
Das war sowas von geplant sich das Trikot auszuziehen und dann bewusst sich die Hose so runter zu ziehen, dass jeder Nike sehen konnte.
Irgendwie ist das ein Fussball und sind das Fussballer mit dem ich nichts mehr anfangen kann.
 
Passt hierhin - oder gehört das in den BilderFred?
Bild..jpg
 
Zurück
Oben