Dirty Harry
3. Liga
Gut das der FC Liverpool so ein sauberer Verein, ganz ohne BESITZER ist.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer wieder diese Vergleiche. Was versteht man daran nicht das RB ne ganz andere Nummer ist? Mitgliederstruktur, Farmteams und dazu noch dass man sich den Startplatz damals nur gesichert hat, indem man einen anderen Verein ausgelöscht hat.Gut das der FC Liverpool so ein sauberer Verein, ganz ohne BESITZER ist.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Immer wieder diese Vergleiche. Was versteht man daran nicht das RB ne ganz andere Nummer ist? Mitgliederstruktur, Farmteams und dazu noch dass man sich den Startplatz damals nur gesichert hat, indem man einen anderen Verein ausgelöscht hat.
Allerdings reden wir gerade über den Fußball in Deutschland, das ist die Welt, die uns gefällt oder auch nicht. In England funktioniert das gesamte System so, hier sind es Hoppenheim und RB, denen deshalb seit Jahren deshalb der Wind ins Gesicht bläst mit ihrem geschickten Aushebeln sämtlicher Regularien. Andere Vereine, wie z.B. ein ruhmreicher aus Duisburg, bekommen für Kleinigkeiten voll aufs Fressbrett, diese beiden haben Narrenfreiheit. Dein Vergleich hinkt auf beiden Beinen.Gut das der FC Liverpool so ein sauberer Verein, ganz ohne BESITZER ist.
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine neue Welle der Antipathie gegenüber Rasenballsport geben wird, zumindest in Deutschland. Global betrachtet ist es ziemlich irrelevant.Glaube ich nicht, die allgemeine Akzeptanz der Gummipisse ist doch stetig am Wachsen. Abseits der Fanszenen sehen viele das doch längst als "normalen" Verein& das wird mit Kloppo jetzt sicher eher noch schneller gehen.
Rein moralisch finde ich den Weg vom Konzern-Chef zum Bundestrainer schwierig, aus meiner Sicht ein klares Contra-Argument, sobald man irgendwann einen neuen Bundestrainer sucht. Wenn Klopp 5 Jahre RB-Chef war und dann Bundestrainer wird, kann man schon Zweifel an der Integrität haben, ob nicht gewisse Nominierungen RB zugute kommen etc.Julian Nagelsmann war Trainer bei Hoffenheim, RasenBallsport, Bayern und jetzt Nationaltrainer. Als ob dieses Engagement Klopps Zukunft als Nationaltrainer gefährden würde.
Das wird jetzt ne Woche hochgekocht aber im großen und ganzen stehen die Sportmedien auf dem Gehaltszettel von RB, da wird man den Shitstorm schon richtig drehen.
Im Nachhinein ergibt es auch für mich Sinn, klassische Karriereplanung. Was hätte nach Liverpool kommen sollen? Ein anderer Weltclub? Irgendwie langweilig für Klopp. Nein, es wird der Konzern, der am höchsten hinaus möchte…So unerwartet ist es (leider) nicht. Liverpool und Leipzig haben schon seit Jahren kooperiert. Die Kontakte dürften schon da gewesen sein.
Es wird zumindest der nächste deutsche Superstar sein, der nicht mehr in Deutschland Urlaub machen wird bzw. seinen Wohnort sicherlich nicht in Deutschland haben wird.Man wird das Kloppo jucken....
Ihm wird das vorher klar gewesen sein, sollte er trotzdem erfahren. Die Alternative wäre, dass alle die Klappe halten und nicken.Man wird das Kloppo jucken....
Kevin Schade hat 375 Minuten in 7 Ligaspielen. Leon Goretzka hat eine Minute in 6 Ligaspielen. Davon mal ab, das beide auf ganz unterschiedlichen Positionen spielen und sich ein Vergleich von daher eh erledigt.Ich halte das auch für schade, dass Klopp sich für dieses Konstrukt hergeben wird ab Januar 2025.
Aber die Fans unserer Nationalmannschaft ertragen aktuell auch einen Nagelsmann, der aus allen möglichen Gründen, nur nicht nach Leistung beruft und aufstellt. Beste Beispiele die aktuellen Berufungen von einem kaum spielenden Schade, während man einen Goretzka zuhause lässt.
Daher sehe ich beim Fanclub Nationalmannschaft auch bei einem Nationaltrainer Klopp weiterhin fröhliches Fahnenschwenken und einschläfernden Singsang gepaart mit bravem Klatschen - und das völlig unabhängig vom sportlichen Erfolg.
Ich lege mich wieder hin.
Kevin Schade hat 375 Minuten in 7 Ligaspielen. Leon Goretzka hat eine Minute in 6 Ligaspielen. Davon mal ab, das beide auf ganz unterschiedlichen Positionen spielen und sich ein Vergleich von daher eh erledigt.
Das wird jetzt ne Woche hochgekocht aber im großen und ganzen stehen die Sportmedien auf dem Gehaltszettel von RB, da wird man den Shitstorm schon richtig drehen.
Ist aber doch überall zu sehen und hat nicht mit Sport oder gar RB zu tun.Dass schlimme ist ja, dass so genannte Journalisten schon lange nicht mehr hinterfragen. Mitgliederstruktur, Farmteams usw.. Mittlerweile heißt es ja nur noch, andere haben auch große Sponsoren und überhaupt, wird bei RB ja ganz dolle Arbeit geleistet.
wer menschen zu helden macht, ist grundsätzlich und immer naiv.
ganz und gar nicht. it‘s the VEREIN, mein herr.Dann biste aber auch beim Fußball oder Sport an der falschen Adresse.
ganz und gar nicht. it‘s the VEREIN, mein herr.
……the >Plastik One<![]()
the Dosen-One..the artificial one.. bis ans Ende seiner Tage voraus eilen !
Ich finde es schon einen "kleinen" aber feinen Unterschied ob er bei Vereinen wie Liverpool oder Dortmund arbeitet (mir vollkommen egal), oder aber bei einem Konstrukt wie den Dosen......Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Der Irrtum in deiner Aussage liegt ja darin, dass er ab Januar nicht bei einem VEREIN arbeitet sondern bei einem Werbevehikel. Und sorry, ich mochte ihn als Trainer des FC Liverpool, aber ab jetzt ist er für mich durch sein neues Engagement ab 2025 absolut unglaubwürdig geworden und dementsprechend bei mir unten durch.Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Ja, dass kann man natürlich so sehen. Aber für mich ist und bleibt RB der Inbegriff von dem Fußballgeschäft, was ich nicht will.Wenn wir doch ehrlich sind,sind doch 95 Prozent aller Verantwortlichen,Trainer und Spieler in der heutigen Zeit Schauspieler und gucken danach,das sie in der Nahrungskette soweit oben bleiben wie es nur geht.Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Und Käse, Butter und Milch kosten ein Vermögen, da musste Kloppo doch zugreifen. Geld regiert die Welt. Ist halt so. Macht ihn für mich jetzt nicht sympathischerKloppo hat sicherlich seinen letzten Bankauszug gesehen. Keine monatlichen Gehaltseingänge mehr, wo doch selbst
die Preise für Brote und Brötchen um 30 Prozent gestiegen sind. Da kam das Angebot der Bullen sicherlich gerade noch rechtzeitig.
'The Normal One' mutiert jetzt eben zum 'Brause One'.
Zähne sind teuer.Ja, dass kann man natürlich so sehen. Aber für mich ist und bleibt RB der Inbegriff von dem Fußballgeschäft, was ich nicht will.
Das ein 18 jähriger oder ähnlich junger Spieler das Geld sieht und zu diesem Konstrukt wechselt ok, geschenkt … aber einer wie JK, dem ohne Ende Türen offen stehen, der immer authentisch aufgetreten ist, der auf keinen Cent mehr angewiesen ist, dass der da hin wechselt ist für mich nicht nachvollziehbar und lässt doch tief blicken, wie weit er sich von der „Basis“ entfernt hat. Am Ende auch nur ein seelenloser Geldgeiler Typ.
Schon mal daran gedacht, dass ihn die neue Aufgabe reizt? Wegen der Pinunsen geht er sicher nicht nach Leipzig. Der Fußball ist seit Jahren ein Milliardengeschäft. Jeder nimmt sich da gerne ein Stück vom Kuchen. Egal in was für einer Funktion. Ich verstehe absolut die Aufregung hier nicht wegen einem kleinen Mitläufer wie Leipzig in diesem Milliardenintermezzo.Wut habe ich jetzt nicht, aber ich find es einfach schade und bin auch etwas enttäuscht. Finanziell dürfte es auch unnötig sein.
Da baust du dir über Jahre etwas auf und sammelst Symphatiepunkte um sie durch eine Entscheidung weg zu feuern.
Wie schon bereits geschrieben, im jungen Alter mit Flausen im Kopf trifft man desöfteren mal falsche Entscheidungen, aber hier handelt es sich um einen gestandenen Mann.