Die Pest ist angekommen

Empfinde ich schon als hochgradig erbärmlich. Besonders wenn man sich die diversen Artikel mal durch liest und man feststellt, dass er es wahrscheinlich schon zum Zeitpunkt seines Abschieds in Liverpool wusste. Dann muss man halt auch mal so straight sein und sagen, ich mal jetzt ne längere Pause und danach kommt ein Projekt, lasst euch überraschen. Sein Gelaber von Traditionsvereinen nimmt ihm jedenfalls keiner mehr ab. Ich weiß, ihn juckt das alles nicht. Aber von Klopp kam glaube ich der Spruch "mir ist nicht wichtig was die Leute von mir denken wenn ich ankommen, sondern wenn ich mich verabschiede". Abschied war heute, was die Leute denken darf jeder für sich entscheiden.
 
Gut das der FC Liverpool so ein sauberer Verein, ganz ohne BESITZER ist.

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Immer wieder diese Vergleiche. Was versteht man daran nicht das RB ne ganz andere Nummer ist? Mitgliederstruktur, Farmteams und dazu noch dass man sich den Startplatz damals nur gesichert hat, indem man einen anderen Verein ausgelöscht hat.
 
Immer wieder diese Vergleiche. Was versteht man daran nicht das RB ne ganz andere Nummer ist? Mitgliederstruktur, Farmteams und dazu noch dass man sich den Startplatz damals nur gesichert hat, indem man einen anderen Verein ausgelöscht hat.

Du hast nicht verstanden.

Selbstverständlich ist RB etwas anderes.
Der Weg dahin allerdings aus England möglicherweise nicht ganz so weit, weshalb vielleicht doch nicht ganz so überraschend.

Nicht mehr, nicht weniger…
 
Eins möchte ich nur mal festhalten: Der Fußball wird dadurch nicht kaputter. Dieser liegt schon lange am Boden.

Irgendwelche Rührseligkeit kann man sich gekonnt sparen. Multi Club Ownerships wie die von RB ist die Zukunft. Solange jeder sein DAZN, SKY und Amazon Vertrag schießt, wird sich daran nichts ändern. Die Blase wird nicht platzen.
 
Gut das der FC Liverpool so ein sauberer Verein, ganz ohne BESITZER ist.

Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt…
Allerdings reden wir gerade über den Fußball in Deutschland, das ist die Welt, die uns gefällt oder auch nicht. In England funktioniert das gesamte System so, hier sind es Hoppenheim und RB, denen deshalb seit Jahren deshalb der Wind ins Gesicht bläst mit ihrem geschickten Aushebeln sämtlicher Regularien. Andere Vereine, wie z.B. ein ruhmreicher aus Duisburg, bekommen für Kleinigkeiten voll aufs Fressbrett, diese beiden haben Narrenfreiheit. Dein Vergleich hinkt auf beiden Beinen.
 
Glaube ich nicht, die allgemeine Akzeptanz der Gummipisse ist doch stetig am Wachsen. Abseits der Fanszenen sehen viele das doch längst als "normalen" Verein& das wird mit Kloppo jetzt sicher eher noch schneller gehen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine neue Welle der Antipathie gegenüber Rasenballsport geben wird, zumindest in Deutschland. Global betrachtet ist es ziemlich irrelevant.
Julian Nagelsmann war Trainer bei Hoffenheim, RasenBallsport, Bayern und jetzt Nationaltrainer. Als ob dieses Engagement Klopps Zukunft als Nationaltrainer gefährden würde.
Das wird jetzt ne Woche hochgekocht aber im großen und ganzen stehen die Sportmedien auf dem Gehaltszettel von RB, da wird man den Shitstorm schon richtig drehen.
Rein moralisch finde ich den Weg vom Konzern-Chef zum Bundestrainer schwierig, aus meiner Sicht ein klares Contra-Argument, sobald man irgendwann einen neuen Bundestrainer sucht. Wenn Klopp 5 Jahre RB-Chef war und dann Bundestrainer wird, kann man schon Zweifel an der Integrität haben, ob nicht gewisse Nominierungen RB zugute kommen etc.
RB traue ich in dieser Hinsicht alles zu.

Nagelsmann wird daher auch teilweise kritisch betrachtet. Allerdings hatte er nicht das Image des Überfliegers, der aus Mainz, Dortmund und Liverpool das Maximale herausholt und dabei charismatisch und so weiter ist.
So unerwartet ist es (leider) nicht. Liverpool und Leipzig haben schon seit Jahren kooperiert. Die Kontakte dürften schon da gewesen sein.
Im Nachhinein ergibt es auch für mich Sinn, klassische Karriereplanung. Was hätte nach Liverpool kommen sollen? Ein anderer Weltclub? Irgendwie langweilig für Klopp. Nein, es wird der Konzern, der am höchsten hinaus möchte…
Man wird das Kloppo jucken....
Es wird zumindest der nächste deutsche Superstar sein, der nicht mehr in Deutschland Urlaub machen wird bzw. seinen Wohnort sicherlich nicht in Deutschland haben wird.
 
Ich halte das auch für schade, dass Klopp sich für dieses Konstrukt hergeben wird ab Januar 2025.

Aber die Fans unserer Nationalmannschaft ertragen aktuell auch einen Nagelsmann, der aus allen möglichen Gründen, nur nicht nach Leistung beruft und aufstellt. Beste Beispiele die aktuellen Berufungen von einem kaum spielenden Schade, während man einen Goretzka zuhause lässt. :verzweifelt:

Daher sehe ich beim Fanclub Nationalmannschaft auch bei einem Nationaltrainer Klopp weiterhin fröhliches Fahnenschwenken und einschläfernden Singsang gepaart mit bravem Klatschen - und das völlig unabhängig vom sportlichen Erfolg.

Ich lege mich wieder hin.
Kevin Schade hat 375 Minuten in 7 Ligaspielen. Leon Goretzka hat eine Minute in 6 Ligaspielen. Davon mal ab, das beide auf ganz unterschiedlichen Positionen spielen und sich ein Vergleich von daher eh erledigt.
 
„Ich mache ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.“

Die Zeit der gezogenen "Traditionsclub-Karte" findet sein abrupten Ende und damit der Legendenstatus eines Jürgen Klopp.
The Normal-One war gestern....

 
Ich hatte viel Respekt vor Klopp.

Mit seinem Engagement bei RasenBallsport
hat er meinen Respekt vollständig verloren.

Schon sein Engagement für die Drücker-
Truppe der DVAG hat einen faden
Beigeschmack.

Für was hat er das Bundesverdienstkreuz erhalten!?
Ekelhaft!

Dazu noch das ganze "Gelaber" ich kann
nicht mehr, ich ziehe mich vorerst zurück.

Wirkt alles arg konstruiert!

Die Authentizität ist vollkommen abhanden gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird jetzt ne Woche hochgekocht aber im großen und ganzen stehen die Sportmedien auf dem Gehaltszettel von RB, da wird man den Shitstorm schon richtig drehen.

Welchen Shitstorm sollten die Medien denn auch loslassen? RB ist dort doch eigentlich weitestgehend akzeptiert ? Natürlich gibt es auch aufgrund der Vereinszusammensetzung ab und an mal einen kritischen Artikel, das ist aber normal und auch bei anderen Vereinen der Fall.
 
Klopp, oder man es schafft sein Image durch eine katastrophale Fehlentscheidung um 180 Grad zu drehen - Symphatischer Trainer und Mensch mit Ausstrahlung zu einem geldgeilen Schmarotzer ohne Feingefühl .

In diesem "Geschäft" gibt es offensichtlich weder Ehre noch Schamgefühl, aber den Traum, bundeskapitän werden zu wollen (Ausstiegsklausel, den kann er sich wohl abschreiben. Sein Coach für wichtige Fragen hat ihn offensichtlich völlig desolat beraten. Sein Werbesponsor wird ihm das sicherlich danken.

Welch ein Eigentor ....
 
Wenn mir das jemand vor ein paar Tagen prophezeit hätte, dass Klopp zu den Dosen geht hätte ich denjenigen für bekloppt gehalten. Na ja, so kann man sich irren. Und jetzt hat der gute Jürgen zwar seine Reputation nachhaltig vor die Wand gefahren, aber das Geld der Ösis wird ihn schon darüber hinweg trösten.

Ich geh dann mal kotzen!!!
 
Ich hatte erst an einen "Aprilscherz" im Oktober gedacht als ich die Meldung gelesen hatte.
Jürgen Klopp wird ... "Global Head of Soccer" ... alleine der Titel ist für mich ein :lol: wert.
Also "kleiner" geht wohl nicht, "Globaler Fußball-Chef im Dosen-Imperium".
Ich muß gestehen das ich nie ein echter "Fan" von ihm war.
Doch jetzt hat er sein "Denkmal" in Deutschland wohl zerstört, selber Schuld!
Aber am Ende zählt im Profifußball doch immer nur die Kohle und da macht der gute Kloppo eben keinen Unterschied!
Er ist eben auch nur ein geldgieriger Mensch und "kein" Heiliger, für den ihn viele gehalten haben.
Wer seit Jahren "Werbeträger" der DVAG-Deutschen Vermögensberatung ist, wird irgendwann selbst beraten und sein Vermögen vergrößern wollen.;)

Hier ein paar Einschätzungen aus dem "Netz" (Quelle: t-online) ....

"Nach Haaren und Zähnen nun auch Fußball künstlich" . :brueller:

"Wer sich ernsthaft über Klopp wundert, sollte mal drei Minuten Werbung schauen. Für Geld macht der quasi alles", schreibt ein Nutzer. "Wer eine einzige Bundesliga-Übertragung mit Werbepausen gesehen hat, weiß dass Klopp den Hals vor lauter Geld nicht voll genug bekommen kann."

Der PR-Berater von Kloppo scheint ein Könner seines Fachs zu sein! :hu:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bierchen
Ich finde schon das Nagelsmann und Wagner das Bild der Nationalmannschaft sehr zum positiven verändert haben.Die Mannschaft tritt spielerisch und kämpferisch sehr viel besser auf als unter den letzten Trainern.Bei der EM ist man gegen Spanien betrogen worden,sonst dürften wir uns wahrscheinlich Europameister nennen und nicht das glückliche Spanien.Ich persönlich bin mit den berufenden Spielern im großen und ganzen zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kloppo hat sicherlich seinen letzten Bankauszug gesehen. Keine monatlichen Gehaltseingänge mehr, wo doch selbst
die Preise für Brote und Brötchen um 30 Prozent gestiegen sind. Da kam das Angebot der Bullen sicherlich gerade noch rechtzeitig.

'The Normal One' mutiert jetzt eben zum 'Brause One'.
 
Wenn wir doch ehrlich sind,sind doch 95 Prozent aller Verantwortlichen,Trainer und Spieler in der heutigen Zeit Schauspieler und gucken danach,das sie in der Nahrungskette soweit oben bleiben wie es nur geht.Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
 
.....Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Ich finde es schon einen "kleinen" aber feinen Unterschied ob er bei Vereinen wie Liverpool oder Dortmund arbeitet (mir vollkommen egal), oder aber bei einem Konstrukt wie den Dosen.
Das macht ihn für mich zu einem Typen den ich "verachte", wie übrigens alle die für die Ösis arbeiten.
 
Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Der Irrtum in deiner Aussage liegt ja darin, dass er ab Januar nicht bei einem VEREIN arbeitet sondern bei einem Werbevehikel. Und sorry, ich mochte ihn als Trainer des FC Liverpool, aber ab jetzt ist er für mich durch sein neues Engagement ab 2025 absolut unglaubwürdig geworden und dementsprechend bei mir unten durch.

Die ganze Geschichte hinterlässt übrigens bei mir einen üblen Nachgeschmack, erinnert sie mich doch stark an den "Fall" Max Eberl. :mad:

PS: Fuck RB!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir doch ehrlich sind,sind doch 95 Prozent aller Verantwortlichen,Trainer und Spieler in der heutigen Zeit Schauspieler und gucken danach,das sie in der Nahrungskette soweit oben bleiben wie es nur geht.Ob Klopp jetzt bei dem Verein oder dem Verein arbeitet ist für mein Seelenheil vollkommen belanglos.Ich mag ihn als Typ trotzdem.
Ja, dass kann man natürlich so sehen. Aber für mich ist und bleibt RB der Inbegriff von dem Fußballgeschäft, was ich nicht will.

Das ein 18 jähriger oder ähnlich junger Spieler das Geld sieht und zu diesem Konstrukt wechselt ok, geschenkt … aber einer wie JK, dem ohne Ende Türen offen stehen, der immer authentisch aufgetreten ist, der auf keinen Cent mehr angewiesen ist, dass der da hin wechselt ist für mich nicht nachvollziehbar und lässt doch tief blicken, wie weit er sich von der „Basis“ entfernt hat. Am Ende auch nur ein seelenloser Geldgeiler Typ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist, dass es wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag mit RB für das Traineramt beim DFB geben soll. Klopp scheint also doch noch einen letzten sportlichen Traum zu haben.
 
Kloppo hat sicherlich seinen letzten Bankauszug gesehen. Keine monatlichen Gehaltseingänge mehr, wo doch selbst
die Preise für Brote und Brötchen um 30 Prozent gestiegen sind. Da kam das Angebot der Bullen sicherlich gerade noch rechtzeitig.

'The Normal One' mutiert jetzt eben zum 'Brause One'.
Und Käse, Butter und Milch kosten ein Vermögen, da musste Kloppo doch zugreifen. Geld regiert die Welt. Ist halt so. Macht ihn für mich jetzt nicht sympathischer
 
Ich persönlich bin mit RB durch.Der deutsche Fußball hatte vor Jahren die Gelegenheit die Entwicklung und den Einfluss von RB zu stoppen und da hatte von den Funktionären keiner Interesse das Konstrukt zu stoppen und jetzt sollen die damit zurechtkommen.Wenn Klopp nach der nächsten WM die Nationalmannschaft übernimmt ist bei den Fans alles vergessen und verziehen und der Jubel riesengroß.Warum sollte ich mich jetzt über seinen Managerposten aufregen.
 
Ja, dass kann man natürlich so sehen. Aber für mich ist und bleibt RB der Inbegriff von dem Fußballgeschäft, was ich nicht will.

Das ein 18 jähriger oder ähnlich junger Spieler das Geld sieht und zu diesem Konstrukt wechselt ok, geschenkt … aber einer wie JK, dem ohne Ende Türen offen stehen, der immer authentisch aufgetreten ist, der auf keinen Cent mehr angewiesen ist, dass der da hin wechselt ist für mich nicht nachvollziehbar und lässt doch tief blicken, wie weit er sich von der „Basis“ entfernt hat. Am Ende auch nur ein seelenloser Geldgeiler Typ.
Zähne sind teuer. 😁
 
Klopp sche.ßt auf seine Denkmäler in Mainz und Dortmund. So vieles, was er über seine Mentalität zum Sport erzählt hat, war schlichtweg gelogen.
Blender.
Ich wünsche ihm von Herzen, dass er diesen Schritt nach dem ersten Auswärtsspiel in Dortmund bereut.
Für mich war Klopp ein großer, wenn nicht der Größte. Bis heute.
 
Wenn wir doch ehrlich sind gibt es doch bei keinen großen Verein noch ein richtiges Vereinsleben.Die meisten sind doch nur noch Mitglied bei den Vereinen damit sie eine Chance haben um an eine Dauerkarte zukommen und nicht um den Verein mitzugestalten.Die Wahrheit tut manchmal weh.Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie froh ich bin,das ich noch die guten Zeiten der Bundesliga und vor allen des MSV miterlebt habe.
 
Wut habe ich jetzt nicht, aber ich find es einfach schade und bin auch etwas enttäuscht. Finanziell dürfte es auch unnötig sein.
Da baust du dir über Jahre etwas auf und sammelst Symphatiepunkte um sie durch eine Entscheidung weg zu feuern.
Wie schon bereits geschrieben, im jungen Alter mit Flausen im Kopf trifft man desöfteren mal falsche Entscheidungen, aber hier handelt es sich um einen gestandenen Mann.
 
Unfassbar und ein Tritt in den Allerwertesten für alle vorherigen Fans. Was haben die Dortmunder für ein Tam Tam gegen den Dosenclub gemacht und müssen jetzt miterleben, wie der meistgeliebten Trainer aller Zeiten seine Seele verkauft.

Mal ganz ehrlich, mit Fussball Liebe hat das nichts mehr zu tun. Vielleicht ist Kloppo ja auch schon Patenonkel eines Kindes von Gianni Infantino.

Weiss mann's?
 
Wut habe ich jetzt nicht, aber ich find es einfach schade und bin auch etwas enttäuscht. Finanziell dürfte es auch unnötig sein.
Da baust du dir über Jahre etwas auf und sammelst Symphatiepunkte um sie durch eine Entscheidung weg zu feuern.
Wie schon bereits geschrieben, im jungen Alter mit Flausen im Kopf trifft man desöfteren mal falsche Entscheidungen, aber hier handelt es sich um einen gestandenen Mann.
Schon mal daran gedacht, dass ihn die neue Aufgabe reizt? Wegen der Pinunsen geht er sicher nicht nach Leipzig. Der Fußball ist seit Jahren ein Milliardengeschäft. Jeder nimmt sich da gerne ein Stück vom Kuchen. Egal in was für einer Funktion. Ich verstehe absolut die Aufregung hier nicht wegen einem kleinen Mitläufer wie Leipzig in diesem Milliardenintermezzo.
 
Zurück
Oben