Blue Bally
3. Liga
Naja spielerisch ist das nun nicht so schlecht was die ziegen und wenn man daher sagt rein vom Fußball her sind die eine Bereicherung ist das sicher nicht falsch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du glaubst also an die BILDung...Naja spielerisch ist das nun nicht so schlecht was die ziegen und wenn man daher sagt rein vom Fußball her sind die eine Bereicherung ist das sicher nicht falsch.
Du glaubst also an die BILDung...
...bitte nicht wirklich.
Das diese repräsentative Umfrage von einer Unternehmensberatung durchgeführt wurde, ist dir dabei hoffentlich nicht entgangen.Nein ich gehe sogar fest davon aus.Ich mag und möchte den Verein auch nicht,aber es gibt Mannschaften deren Fußball ist deutlich unansehnlicher .Wie weit man nun von einer Bereicherung sprechen möchte ist vielleicht (da man da eventuell Fans,Geschichte u.a. zu zählen könnte ). Da für viele aber nur der spielerische Aspekt interessant ist und da kann man bei aller berechtigten Kritik an dem Konstrukt,in der Spalte wenig aussetzen.Von daher ist die Aussage die bereichern die Bundesliga nicht falsch.
....
Und was bleibt? Umfrageergebnisse wie oben beschrieben. Nicht manipuliert, sondern leider für einen Großteil der Fußballkonsumenten repräsentativ.
Wo das System hyperempfindlich ist: die Umsatzzahlen! Sobald die auch nur geringfügig nachzulassen beginnen, springt alles im Dreieck! Schon jetzt ist die Vorstellung, dass auch nächstes Jahr Championsleague bei ARD und ZDF kommt, aber niemand das RB-Spiel einschaltet, nicht mal dann, wenn die gegen Barca, PSG oder Real antreten,
Dagegen gibt es dieses "Geld" von dem sie überall reden und das hier niemand kennt. Mach dir mal um den sportlichen Erfolg der Dosen keine Sorgen.RB hat gerade den Wurm drin. Schon wieder eine Niederlage. Vielleicht hat sich der Wurm so tief hereingebohrt, dass er gar nicht mehr heraus will und es weitere Niederlagen nur so semmelt.:-)
Ein ausgewogener Artikel zur letzten Woche :
Unfassbar aber wahr...
http://mobil.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Symbol-der-Ignoranz-article19691477.html
Kann das sein das der Köster mit der einzige Jornalist ist der den Mist aus Leipzig kritisch gegenüber steht???
Gesendet von meinem LG-H850 mit Tapatalk
Kann das sein das der Köster mit der einzige Jornalist ist der den Mist aus Leipzig kritisch gegenüber steht???
11 Freunde hat ja auch schon in epischer Breite über RB berichtet und allen Freunden des "Old-School-Fußballs" nach dem Mund geredet. Gleichzeitig hat Matthias Hörstmann, Herausgeber des 11 Freunde Magazins, dann aber leider in der RasenBallsport Arena Würstchen verscherbelt. Seitdem hab ich mir das Heft auch nicht mehr gekauft. Wasser predigen, Wein saufen!
Aus Sicherheitsgründen:
Liebe Fußballfans,
diese Nachricht geht nicht nur an die Borussen unter Euch, sondern an alle. Ich weiß, dass ich nichts mit dieser Nachricht bewege und es vermutlich nicht mein klügster Post ist, aber ich muss mit meiner Meinung einfach raus.
Die Absage unseres Spiels gegen RWO macht mich fassungslos und sauer. Ich kann nicht nachvollziehen, wie gestern noch ein Polizeisprecher sagt, dass fehlende Polizei kein Grund für eine mögliche Spielabsage sein könnte, aber das dann heute der offizielle Grund ist. Ich kann nicht nachvollziehen wie ein Fußballspiel abgesagt werden kann, weil man Angst vor zu vielen Fans hat. In einem ehemaligen 2.Liga Stadion, dass schon Derbys mit über 10.000 Zuschauern in der Regionalliga ausgetragen hat. Mit einem Verein, der alle Rahmenbedingungen für ein großes Fußballfest ermöglicht. Ich kann nicht nachvollziehen, warum unser Spiel nächste Woche in Siegen abgesagt wird, weil es keine Parallelansetzung ist und zu viele BVB Zuschauer kommen könnten. Genauso kann ich die Spiele um 14 Uhr gegenund Düsseldorf im letzten Jahr nicht nachvollziehen.
Lieber Verband/Polizei und wer da noch zugehört. Bitte gebt uns jungen U23 Spielern, die immer als 2. Mannschaft das 2. Glied in einem Verein sind die Möglichkeit auf der großen Bühne zu stehen. Zu spüren wie es ist, wenn ein paar Tausend Zuschauer für Dich brüllen, singen und ausrasten. Welch Bedeutung und Erfahrung für viele junge Spieler das ist malt sich wohl keiner aus. Es macht sich auch keiner Gedanken, dass wir in einer spannenden Saison dadurch eine Wettbewerbsverzerrung haben.
Warum kümmert man sich nicht darum, wie diese Spiele friedlich stattfinden können, anstatt die Ligen zu reformieren, dass nachher ein 1. Platz einer ganzen Saison und Liga nicht mehr aufsteigt.
Vielleicht macht sich auch ein DFB Gedanken, wie man ein paar Plakate (die zum Teil nicht akzeptabel waren) gerecht bestraft werden. Gerecht ist keine Wegsperrung von 25.000 treuen Borussen, die zum Teil kein Spiel in den letzten 20-30 Jahren verpasst haben. Vielleicht überlegt man erstmal ein paar Wochen sinnvoll, wie man die Tribüne mit Kindern, Flüchtlingen und Menschen, denen es im Leben einfach nicht so gut geht füllt.
Vielleicht konzentrieren wir uns nicht darauf wie Reformen und neue TV Gelder zustande kommen, sondern darauf wie man den Fußball friedlich macht und die Fans und die Verbände wieder annähert.
Quelle: https://www.facebook.com/Hendrik-Bonmann-696267807110267/
Geniales Statement. Er hat mit jedem einzelnen Punkt Recht.Hendrik Bonmann, Torwart der Dortmunder U23, hat vor etwa zwei Stunden ein sehr lesenswertes Statement auf Facebook veröffentlicht:
Immer und immer schneller dreht sich die Spirale! [emoji322]
Pay-TV-Sender könnte alle Rechte für die Champions League kaufen, dann gäbe es kein einziges Spiel mehr im Free-TV
http://focus.de/6650490
...Und wir würden den Dreck endgültig vergessen können![]()
Die waren doch bei uns damals auch schon richtig aggro die Ordner.
Die waren doch bei uns damals auch schon richtig aggro die Ordner.
@MS-Exilzebra
Manchmal wünschte ich mir hingegen jetzt schon, die Sportschau würde sich halt nur noch um 2-te und 3-te Liga kümmern, das dafür dann aber in aller Ausgiebigkeit. Mit der ganzen teuren Kameratechnik und den hocherfahrenen Teams.
Ich würd mal sagen dass das für RB einen tickende Zeitbombe ist.Darüberhinaus war auch der ehemalige Präsident des 1. FC Lok als Leiter der Sicherheitskräfte im Gästeblock.
Dazu nen Haufen aggressiver, hochgezüchteter Kampfmaschinen, die mit Sicherheit GAR NICHTS mit der Hoolszene von Lok zu tun hatten....
Wers glaubt....
Es gibt sie noch, gottseidank die Journalisten, die sich nicht so schnell verbiegen lassen, vom Tagespiegel aus Berlin, kein Boulevard Blatt, sondern noch unabhängiger guter Journalismus !
Kritik an RB Leipzig muss erlaubt bleiben
" Nach den geschmacklosen Vorfällen vor zwei Wochen musste man sich ja ernsthaft die Frage stellen, ob man überhaupt noch Kritik am Konstrukt Rasenballsport üben dürfe. Denn wer in der Vergangenheit auf ein paar Ungereimtheiten bei der Entstehung dieses eingetragenen Vereins hingewiesen hatte, wer das Modell (Erst die Dose, dann der Klub) für irgendwie fragwürdig gehalten hatte, der galt plötzlich als geistiger Brandstifter, als Aufwiegler zu verbaler oder körperlicher Gewalt. Trotzdem: Die Antwort lautet nicht, dass man auch weiterhin Kritik an Rasenballsport üben darf. Sie lautet: dass man auch weiterhin Kritik üben muss – auch wenn es auf Dauer sinnlos sein wird."
Link: http://www.tagesspiegel.de/sport/fu...rb-leipzig-muss-erlaubt-bleiben/19403882.html
Stimmungsboykott, na ja auch eine Form des Protestes. Interessant wäre es doch, wenn die Fohlen sich nicht einschüchtern lassen und es den Dortmundern nachmachen die Kurve mit zahlreichen Anti-Rattenball Transparenten zu pflastern. Wie würde der DFB denn dann reagieren? Würde man hier auch ne Sperrung der Fankurve beantragen? Wäre nach dem Spiel in Dortmund ja notwendig, wenn man denn gleiches Recht für alle gelten lässt. Denke mit dieser Form des Boykotts könnte man mehr entlarven, dass der DFB Rattenball bevorzugt und ums verrecken Kritiker mundtot machen will. Bis auf ein paar Ausnahmen waren die Transparente in Dortmund nämlich in Ordnung.
Protestspruchbänder müssen bleiben, aber schwerpunktmäßig bitte solche, die das Produkt dieses Unternehmens an den Pranger stellten.