Die Pest ist angekommen

"der große RasenBallsport bluff - wie der leipziger retortenklub die liga an der nase herumführt" titelseite der neuen 11 freunde und dazu das rb logo etwas abgewandelt mit dem schriftzug "100 % plastik"
biggrin_new.png
sehr interessanter artikel über den klüngel und die seilschaften zwischen dfb, schickeria und dem kunstprodukt...

http://www.11freunde.de/heft/heft-148-032014
 
Hier stinkt alles, von der" Mitgliederauswahl " bis hin zum Vereinsnamen und Vereinswappen aber seitens des DFB hält man sich vornehm zurück...................!


Als erster Club in Deutschland wurde RB Leipzig vorwiegend für Marketingzwecke gegründet, RasenBallsport finanziert das Projekt.

Zitat:

" Das Verbot, mit dem Vereinsnamen zu werben, umgeht RB Leipzig jedoch viel konsequenter, als es LR Ahlen getan hat. Offiziell steht das Kürzel zwar für RasenBallsport, doch der Club benutzt den Namen fast nirgends. Auf den Plakaten in der Stadt, der Stadionzeitung oder Homepage ist konsequent von den "Roten Bullen" die Rede, als sei das ein Traditionsname wie "Die Roten Teufel" oder "Die Knappen". Einer besonderen Transferleistung von Roten Bullen zu RasenBallsport bedarf es da nicht mehr."

" Noch kürzer ist der Weg vom Vereinswappen zum Logo des Getränkeherstellers, die Unterschiede fallen bei flüchtigem Blick nicht auf. Da wirkt es fast rührend, dass in der Fankurve von RB Leipzig trotzig "Rasenballsport allez, allez, allez" gesungen wird und einige Fans sich Rasenballisten nennen."

Link : http://www.spiegel.de/sport/fussbal...g-die-dfb-statuten-unterwandert-a-823996.html
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.11freunde.de/artikel/reaktionen-auf-den-artikel-der-grosse-red-bull-bluff

"Fucking Fußballkultur

In der aktuellen Ausgabe von 11FREUNDE bezeichneten wir den Retortenklub RB Leipzig als »schallende Ohrfeige für die Fußballkultur«. Die erwartbare Folge: Schnappatmung in Leipzig. Ein Überblick."

Die Reaktionen von pro Leipziger Bloggern überschreiten die Grenze zum geistigen Dünnschiss, und Menschen wie der RB Fan Ross K. gehören wegen des Versuches aus der Kritik an RBL Leibzig und Antisemitismus einen Zusammenhang herzustellen von jeglicher Diskussion ausgeschlossen. Sowas ist absolut perfide und widerlich.
 
Das wird sich am Saisonende wohl auch nicht geändert haben, falls wir nicht auch noch überraschend in den Aufstiegslampf eingreifen sollten und damit wieder mehr Zuschauer in die Wedau locken.

Leipzig hat auch einige Derbies mehr als wir, und wenn die zum Saisonende hin den Aufstieg vor eigener Kulisse eintüten, dann sind da bestimmt 25.000+ Eventies im Stadion, die den Brausehelden mit Ihren Klatschpappen mit Sponsoren-Logo Ihre Huldigung erweisen. ;)
 
Wenn WIR auf Platz 2 oder 3 stehen würden, hätten wir bei jedem Heimspiel die Hütte voll- das ist der Unterschied.
Und diese Situation ist größtenteils selbst verschuldet - leider!
 
Wenn wir in Liga 3 vorne mitspielen würden, hätten wir im Schnitt auch nicht mehr als 16.-17.000 Zuschauer. und selbst das halte ich noch für hoch gegriffen.

Fakt ist, dass wir in Liga 3 außer gegen Dortmund II und Münster keine Spiele in der Region haben (Derbies sind das für mich eher nicht) und auch keine klangvollen Namen in Liga 3 mitspielen.
Wären wir ein Ostverein, dann würde die Attraktivität dieser Liga für uns eine ganz andere sein.
 
Diesen Platz werden auch weiter verteidigen, weil erstens solche Promos sich sonst keiner leisten kann und zweitens, wenn es zum Saisonfinale geht, und sie ganz oben dabei bleiben > 2. Liga, kriegen sie ihre Hütte schon noch voll.................!
 
Gei ist auch folgender Satz. Daran sieht man übrigens, dass das alles von "Herzen" TSG-Fans sind:

„Wir wollten kein :kacke: und kein Dortmund. Hoffenheim war der gemeinsame Nenner.“
 
Die Oldies haben doch alle von SAP einen Kurs "Umgang mit dem Internet im Alter" bei der VHS Essen gesponsort bekommen. Beim Kennenlernabend hat SAP denen dann kurz vorm Schwoofen paar Schals umgehängt.
Ich kann echt nicht glauben, dass man freiwillig zu einem Heimspiel nach Sinsheim reist. Das muss PR sein.
 
Finde ich niedlich. Wie im Zoo, nur duerfen die frei rumlaufen.
Was es nicht alles gibt :redneck:
28 days in real life und sie sind sogar schon ganz in der Naehe :panik2:
 
Ich bin auch immer noch irritiert. :eek:

Da wohnt man in der Region mit der wohl größten Bevölkerungsdichte in Europa, hat dementsprechend von Liga 1 bis 4 eine unglaubliche Auswahl an Vereinen in nahezu jeder verfügbaren Vereinsfarbe, und dann entscheiden die sich für HOFFENHEIM !!!!!!! :eek: :mad: :verzweifelt:

Aber man sollte jeden Fussballfan respektieren.
Und wenn die eben "von Herzen" für Hoffenheim schwärmen, dann viel Spaß. :rolleyes:
Und mit sowas kommt man heute in die Zeitung. :verzweifelt:
 
Da wohnt man in der Region mit der wohl größten Bevölkerungsdichte in Europa, hat dementsprechend von Liga 1 bis 4 eine unglaubliche Auswahl an Vereinen in nahezu jeder verfügbaren Vereinsfarbe, und dann entscheiden die sich für HOFFENHEIM !!!!!!! :eek: :mad: :verzweifelt:

Aber man sollte jeden Fussballfan respektieren.
Und wenn die eben "von Herzen" für Hoffenheim schwärmen, dann viel Spaß. :rolleyes:
Und mit sowas kommt man heute in die Zeitung. :verzweifelt:

Was meinst du ist hier im Pott in 2-3 Jahren los.
Dann gibt es garantiert auch den "Rot Bullen Ruhpott-Fanclub"!

Ich gehe schonmal vorsichtshalber kotzen :zebra-kotz:
 
Die sind ja wirklich nicht ganz knusper :eek:

Wenn man sich allerdings das Bild etwas genauer ansieht, wird die Sache etwas klarer, weil man dann erkennt, wer da beispielsweise ganz links sitzt.

Ich meine, es handelt sich ziemlich eindeutig um

Arthur Spooner :nunja:

Seht und urteilt selbst:

DSC-3435-hoffenheim.jpg


arthur-spooner.gif
:eek::eek::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem lustig der Bericht über das Ruhrgebiet-Hoppendorf-Gammelfleich.
Na dann: Bleibt schön cremig und kommt auf den Fahrten nach Sinsheim nicht mit dem Arsch in die Speichen Eurer Rollatoren. Gut, dass es Euch gibt, sonst müssten wir auf eine Menge Spaß verzichten.
 
Mal schauen, wie RasenBallsport hier die Auflagen erfüllen will und wird. Ich gehe aber mal davon aus, das die DFL sich da nicht groß querstellen wird.

http://www.liga3-online.de/2-bundesliga-alle-bewerber-erhalten-in-erster-instanz-die-lizenz/

[...] Bei RB Leipzig standen zuletzt mehrfach die Eintrittsbarrieren von Mitgliedern auf dem Prüfstand. [...]

[...] Der “Kicker” geht in seiner Printausgabe vom 24. April etwas genauer auf die Bedingungen ein. Neben den Eintrittsbarrieren von Mitgliedern soll der DFL auch das Logo (sieht dem Red-Bull-Logo zu ähnlich) sowie die Tatsache, dass in den Führungsgremien “Mitarbeiter und Beauftragte von RasenBallsport die Mehrheit” haben, ein Dorn im Auge sein. Bis zum 28. Mai müssen die Lizenz-Vorgaben der DFL umgesetzt worden sein. [...]
 
Heute schreibt einer aus der x-ten Reihe der Nachwuchsredakteure der NRZ über einen :kacke:-Blogger und verschwendet damit fast eine halbe Zeitungsseite - die Pest breitet sich immer weiter aus.

RB hat keine Mitglieder, die :kacke:-Holding > 200 Mio Schulden - alles scheinbar kein Problem heutzutage. Die verhältnismäßig läppischen 5 Mio Schulden des MSV aber sind existenzbedrohend, merkwürdige Fußballwelt.
 
Mal schauen, wie RasenBallsport hier die Auflagen erfüllen will und wird. Ich gehe aber mal davon aus, das die DFL sich da nicht groß querstellen wird.

Welche Auflagen? Die des eingetragenen Vereins?
Dazu muss man nur mal ins BGB unter Vereinsrecht (Kapitel 2 § 55-§ 77) schauen.
  • Die mindest Mitgliederzahl hat RasenBallsport (würde sonst gar nicht ins Vereinsregister eingetragen [7])
  • Mitgliedsbeitrag bis 1250 € ist bei anderen Vereinen schon gerichtlich zugelassen worden! (Hatten Mitglieder gegen geklagt)
  • Mitgliedsantrag kann ohne Begründung abgelehnt werden --> Das schreibt sich jeder normale und kluge Verein in die Satzung!!! Sonst könnte sich ja jeder theoretisch eine Mitgliedschaft erklagen! Also auch nix besonderes. (Hab jetzt nicht extra nachgeschaut, denke aber, es steht genau so oder entsprechender Formulierung auch in der Satzung des MSV, Zebraherde, Zebra Kids ...)
Bleibt nur der Unmut der "normalen" Fußballfans, schleicht sich doch durch die Hintertür eine Umgehung der 50+1 Regel ein. Nicht RB muss was ändern, sondern DFB, DFL und wer sonst noch daran beteiligt ist haben zu lange die Aufnahme von entsprechenden Regelungen versäumt. Wenn diese denn rechtlich überhaupt möglich sind. Da wären dann die Spezialisten gefragt.

Ob es uns allen nun gefällt was da abgeht, nun ja :kommentar:
 
Es ist doch wie immer und überall.

Statuten werden von Verbänden generell "so oder so" gelesen, je nach "Bedarf" (womit vor allem der Bedarf an gewissen Mitteln gemeint ist.

Und wenn nun Mateschitz darauf bestehen würde, sein Gezücht nur noch mit viereckigen Bällen spielen zu lassen, würde auch dies irgendwie möglich gemacht.

Ich habe da überhaupt keine Illusionen mehr.
 
Entschuldigung, aber wenn man das so liest könnte man kotz............! Denen werden sicher keine Steine in den Weg gelegt werden, über ein paar " Auflagenübertretungen " sieht man grosszügig hinweg und schon ist Bullshit in Liga 2. Anderen Club werden Auflagen in jeder Bezihung gemacht, wenn vielleicht auch nur 300.000 € im Finanzplan fehlen, wird gleich miz Lizenzentzug gedroht. Die Struktur eines Vereins, bezogen auf die Führung seiner Mitglieder, auf die Besetzung von Ämtern mit gewählten Mitgliedervertretern, etc. etc. die 50 + 1 Regel, alles ist niedergeschrieben in den Statuten. Doch was macht die DFL................? Nichts, mal ein paar lahme Aussagen in der Presse, dann hört man nichts mehr dazu und schwupps, quasi durch die Hintertür, hat sich " Reich Bunt " in die 2. Liga geschlichen, um dann die nächste Hürde den Aufstieg in Liga 1 zu schaffen. Keiner wird sie aufhalten auf dem Weg dahin. Und mit jeder verkauften Dose dieses Brausezeugs, finanziert man noch seinen " Anteil " !
 
Mal schauen, wie RasenBallsport hier die Auflagen erfüllen will und wird. Ich gehe aber mal davon aus, das die DFL sich da nicht groß querstellen wird.
Das Logo als Stolperstein, Unfug und reine Augenwischerei. Braunschweig hat in den 70igern schon eine Art Jägermeisterlogo gehabt.
Da wird garnix passieren, wer daran geglaubt hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann ;)
 
Das Logo als Stolperstein, Unfug und reine Augenwischerei. Braunschweig hat in den 70igern schon eine Art Jägermeisterlogo gehabt.
Da wird garnix passieren, wer daran geglaubt hat, glaubt auch an den Weihnachtsmann ;)

Richtig, aber das wurde danach glaube ich verboten.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Bei der Kogge wird`s für die Fans langsam ungemütlich.................
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_geisterspiele-nach-rostock-randale.html
Zitat :
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_geisterspiele-nach-rostock-randale.html
" Nachdem es gegen Leipzig zu massiven Ausschreitungen mit mehreren Verletzten gekommen war, hat der Verein reagiert und mehrere Maßnahmen beschlossen, die mit sofortiger Wirkung gelten. Die wohl gravierendste aus Fansicht: Beim Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am 10. Mai bleibt die Südtribüne geschlossen, außerdem wurden die Ticketpreise für Tageskarten in diesem Zuschauerbereich in den ersten drei Heimspielen der neuen Saison um fünf Euro erhöht. Auch die Ordneranzahl wird angehoben, zudem müssen sich die Anhänger auf verschärfte Einlasskontrollen gefasst machen. Darüber hinaus wurden Choreographien bis auf Weiteres untersagt. Der Verein macht auch vor Überlegungen zu personalisierten Tickets nicht halt. Für die kommende Spielzeit werden die Möglichkeit von personalisierten Karten auf der Südtribüne sowie registrierte Dauer- und Tageskarten für Auswärtsspiele geprüft "

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...30/artikel_hansa-sperrt-die-suedtribuene.html
 
Laut diesem ominösen Bild.de-Ticker ist die Fußballmannschaft von RasenBallsport Deutschland in die zweithöchste deutsche Spielklasse aufgestiegen. Kann jemand der sich auskennt, diese Aussage vielleicht verifizieren?
 
Ich denke, aufgestiegen sind sie, punktemässig alles im grünen Bereich, das heisst ergebnistechnisch in der Tabelle auf Platz 2, alles ok. Nur, das andere Thema ist die Lizeen. Denk doch mal an uns letzten Mai, wir hatten die Klasse mühelos gehalten und sind trotzdem abgestiegen. D.h. das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, sie haben Auflagen zu erfüllen und dann sieht man weiter !
 
Der Artikel beschreibt sehr genau, dass Leipzig auf dem Papier seine Hausaufgaben gemacht hat (keine Kapitalgesellschaft zur Aushebelung 50+1). Das Wappen müssen die noch anpassen, drauf geschissen bei nem Retortenklub und dann bekommen die auch die Lizenz. Sie halten sich an die Regeln, und dass diese kurzfristig zu ungunsten von Leipzig angepasst werden und die dann nicht aufsteigen .... - eher wird der Papst evangelisch...

Einziges Zückeli für mich ist, dass wir sagen können: "An uns hat es nicht gelegen, wir haben 4 Punkte gegen die gemacht"
 
Na das nenn ich mal ne schöne Nachricht zum Mittagessen ;-)

http://www.reviersport.de/272290---rb-leipzig-beschwerde-dfl-abgelehnt.html#stts

"Man verlangt von uns vor allem - und zwar schriftlich, dass wir auf jedwedes Mitspracherecht im Verein verzichten. Das heißt im Klartext, dass wir zwar weiterhin Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe tätigen dürfen, aber gleichzeitig unseren eigenen Entmündigungsantrag unterschreiben sollen. Ich will nicht polemisch werden, aber ich dachte, ich bin im falschen Film."
 
Nicht nur reden Herr Mateschitz, handeln ist angesagt, Fussball - Deutschland wird es Ihnen danken !!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat :

" In einem interview mit der Leipziger Volkszeitung hat sich Dietrich Mateschitz empört über die Entscheidung der DFL gezeigt und damit gedroht, sich aus dem deutschen Fußballzurückzuziehen. "Jetzt, wo alles auch sportlich funktioniert, droht das Aus", erklärte der Red-Bull-Chef. Eine weitere Spielzeit in der 3. Liga schließt er rigoros aus."

Link: http://www.reviersport.de/272290---rb-leipzig-beschwerde-dfl-abgelehnt.html#stts
 
Ein Schelm der Böses dabei denkt, liest man die Einigung...............! Der Dosenclub muss nachbessern, logo, werden die ihr Markenzeichen austauschen, logo werden die den Zugang für Mitglieder erleichtern, etc. etc. etc. !
Im Grunde hatten wir es erwartet, Matschitz bläht sich auf wie ein Pfau, droht damit alles in Leipzig wieder versinken zu lassen und schon ist die " Brühe " wieder in aller Munde......................!:mecker::fluch::mecker:
 
Zurück
Oben