Die Pest ist angekommen

Zumal das diesen "Nordkurvenflüsterer" nicht davon abgehalten hat seinen wohl dotierten Vertrag bei einem finanziell angeschlagenen Traditionsverein bis auf der letzten Rille auszusitzen (bzw. auszuputten), und das wohl trotz angeblich vorliegender Angebote von anderen Vereinen (war wohl kein Traditionsclub mit dabei) Liebe scheint da anscheinend doch seine Grenzen zu haben, umsomehr wenn es um die eigene Tasche geht. Sorry für o.t. :tooth:

:stop: Völlig falsche Herangehensweise. Du würdest natürlich auf die vertraglich vereinbarten Zahlungen verzichten, nicht wahr ? ;)
Zu einem Vertragsabschluss gehören immer zwei Seiten, und wenn der MSV meint, den Herrn N. nicht mehr zu brauchen, dann hätte man damals nicht so einen langfristigen Vertrag abschliessen sollen. Da liegt nämlich der Hund begraben. Und das sage ich, obwohl ich P.N. absolut nicht mag.

On-Topic: Die Brause-Boys werden sich jetzt langsam aber sicher den zweiten Platz krallen und festigen. Ingolstatdt hat ja schon ein kleines Polster geschaffen, da ist Platz 1 derzeit für ein paar Spiele mindestens geblockt. Vor allen Dingen bin ich gespannt auf die Winterpause, wie die da noch mal personell nachlegen und ob der eine oder andere Spieler zwischen Leipzig und Salzburg getauscht wird. :mad:
 
Ich denke, wir werden ihnen ersteinmal aus dem Weg gehen, sicherlich gibt es einige mögliche Aufstiegskandidaten in Liga 2, aber sollte es zur Winterpause warum auch immer nochmals eng werden, oder aber sich Anzeichen verdichten, dass andere Clubs erfolgreicher spielen, wird sicher wieder hin und her getauscht bzw. noch mal die Schatulle aufgemacht............:mad:
 
Absoluter Größenwahn dort im Osten. Die können doch froh sein das denen dort so ein Stadion dahin gestellt wurde wo Scheiß Bull nicht einen Cent dazu gegeben hat. Aber Demut und Dankbarkeit kennt dieser Mistkonzern nicht.

Der Hass gegen dieses Produkt wird immer größer :mad:
 
MCDonalds Effekt, Aldi, Lidl, Campbells...... (Die Namen sind willkuerlich gewaehlt) Effekt etc.
'Wie, ihr wollt nicht ? Dann seht mal zu wie ihr klar kommt, andere sind billiger. Oder wir kaufen selber ein Kartoffelfeld. Du macht so wie wir wollen oder gehst vor die Hunde'
So einfach ist das.
 
Mittlerweile ab ich immer weniger "Angst" vor den Bullen.
Je größer die sich aufpumpen um so schneller verglühen sie.
Langfristig werden sie scheitern und jede menge kohle verbrand haben.
 
Mich würden mal ein paar Stimmen von richtigen Lok und Sachsen Leipzig Fans interessieren was die von Scheiß Bull halten.
Es gab doch letztens erst das Aufeinandertreffen von Lok und deren zweiter Mannschaft wo der Kapitän von Lok ein Anti-RB Shirt trägt und einem Leipziger den Handschlag verweigert.

http://www.faszination-fankurve.de/...news_detail&news_id=8101&gal_id=446&bild_nr=2

Lok hatte außerdem einige Spruchbänder wie dieses unten zu sehende präsentiert, leider bei weitem nicht alle, aber dafür ein paar sind auf http://www.uisf.de/19-10-2014-1400-1-fc-lokomotive-leipzig-rb-ii-11/ zu sehen.

IMG_8186.jpg
 
Der Bezug zu dem Rekordsprung ist die heutige mediale Wirklichkeit, respektive die Mühelosigkeit, mit der Themen darin besetzt werden können, wenn man etwas Geld geschickt einsetzt. Dieser Rekordsprung ist exemplarisch dafür, wie RasenBallsport künstliche Wirklichkeiten geschickt implementiert. Zahllose ähnliche Spektakel ohne wesentliche sportliche Aussagekraft werden von denen seit Jahren schon unter die Leichtgläubigen gebracht. Und zum Teil, auch das kann man nicht oft genug betonen, zum Preis von rücksichtsloser Schädigung der lokalen Umwelt, etwa in einsamen Bergregionen, und unter wiederholter Inkaufnahme der leichtsinnigen Gefährdung von Menschenleben.

Und selbiger mediale Hype findet ja leider nicht nur bei Sport 1 statt, die sowieso aus jedem Maulwurf, der sich versehentlich in der Allianzarena durchgräbt, eine Weltsensation zu kreieren versuchen. Die öffentlich-rechtlichen Sender werden nicht müde, denen kleine Brücken zu bauen, und Rummenigge, Scholl und andere machen ständig deswegen Schleichwerbung. Wirkt alles immer absichtslos dahingesagt bei denen, ist aber ganz etwas anderes.

Jedenfalls wissen die in der Gegend um Leipzig und anderswo herum jetzt schon mal, was kommen wird, wenn einen die Österreicher in rekordverdächtige Sphären gebracht haben: Sturz mit über Schallgeschwindigkeit ins Nichts, Trudeln im luftleeren Raum bis zu einer Landung in der Wüste, abschnallen, einpacken. Heim zu Mama und Schwester. Und zwei Jahre später sind andere da, die mit viel weniger Tamtam noch ne Ecke höher hinaus gekommen sind.
 
Selbst wenn RB morgen keinen Bock mehr hätte und Montag RBL aufhören würde zu existieren, würden die meisten RBL Fans sagen: "Wir haben in einem schönen, familienfreundlichen Stadion guten Fussball gesehen. Sogar die Zebras waren da. Hat Spaß gemacht".

Und das ist doch ok.

Der Zusammenhang mit der Google Geschichte ist mir immer noch nicht klar, aber das ist auch ok.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das haben aber viele andere Fans auch noch nicht verstanden.
Es ist eher semi-effektiv das Produkt RBL anzugreifen, man muss, konsequent der Strategie des Gegners folgend, die Marke RasenBallsport an sich angreifen. Das Gesöff is ja das gleiche, wie in allen anderen Energiedosen, die Marke macht den Unterschied. Wird die Marke uncool, geht's da rasant bergab.
 
Tja DFL/DFB jetzt ihr noch die Möglichkeit dem ganzen einen Riegel vorzuschieben. Mir kommt die Kotze hoch so einen scheiß zu lesen :mad:
 
Irgendwann kommen die noch mit der Idee, Spieler jeweils in Leipzig und Salzburg gleichzeitig in Teilzeit anzustellen, um so alle Transferregeln zu umgehen und die Spieler nach Belieben und Bedarf mal für die eine und mal für die andere Mannschaft spielen zu lassen ... Ich werde mal bei Gelegenheit in die Statuten schauen, ob das wirklich ausgeschlossen ist, was ich aber hoffe und wovon ich eigentlich ausgehe.
 
Ich find´s gut! :)

Lasst die mal alle schön auf die Fresse fallen. Seht euch doch nur die Top 9 der ersten Liga an. Wenn irgendwann nur noch Bayern, BxB, BMG* und (hoffentlich nicht) S06 dabei sind, ist die Liga eh tot. So what?

*beliebig ersetzbar
 
Jawohl Yike dann spielen nur noch die Traditionsvereine in der 2.Liga und nicht in der 1.Konzernliga ;)

In der 2.Liga wird ja auch ein Meister am Ende der Saison gekührt :D
 
Sorry dafür, aber ich denke, es trifft den Kern der Sache, die Überschrift dieses Treads können wir ab sofort auf den MSV, allerdings aus völlig anderen Gründen übertragen !
 
RasenBallsport Leipzig: Deutschlands meistgehasster Fußballclub

" Fußballdeutschland als solches war dem Unternehmen nämlich deutlich weniger wohlgesonnen als die Ligakommissare. Seit dem Aufstieg des mit Ösi-Millionen gedopten Ossiclubs (so eine durchaus gängige Sichtweise) stehen Fankurven und Sportjournalisten Kopf. Vereine verweigern Freundschaftsspiele, Medien orten Wettbewerbsverzerrung, Fanclubs überbieten einander in ritueller Bullenschmähung, zum Teil sogar, wenn gar kein Rasenballspieler in Rufweite ist, wie etwa beim Bundesligaauftakt Werder gegen Hertha Ende August, bei dem RB eines der lautstärksten Pfeifkonzerte seit Menschengedenken gewidmet wurde.
RB Leipzig ist zum Hassobjekt geworden“, stellte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ fest, das meinungsführende Fußballkultur-Magazin „11 Freunde“ widmete sich in einer Titelgeschichte dem „großen RasenBallsport Bluff“, und VfL-Bochum-Trainer Peter Neururer formulierte ein momentan weit verbreitetes Gefühl folgendermaßen: „Was Mateschitz und Rangnick da machen, machen sie sehr gut. Nur was gemacht wird, finde ich zum Kotzen.“

Link: http://www.profil.at/articles/1444/983/378366/red-bull-leipzig-deutschlands-fussballclub
 
25 Jahre Mauerfall: "RB Leipzig ist nicht der Ostfußball"

" Anlässlich des 25. Jahrestages des Mauerfalls haben sich Vertreter von Ost-Klubs vom aufstrebenden Fußball-Zweitligisten RB Leipzig distanziert. Der Verein von Brause-Milliardär Dietrich Mateschitz tauge weder als Beispiel noch als Vorbild für Ostklubs.
RB Leipzig ist nicht der Ostfußball. Das geht nicht, das kann kein Vorbild für Rostock, Dresden, Aue oder Halle sein“, sagte Präsident Michael Schädlich vom Drittligisten Hallescher FC im kicker. „Und es wäre ein großer Fehler, wenn man meint, man könnte ostdeutschen Fußball
276a5f3e5512c5831ad37967578abae433f37ba3.svg
nach diesem Modell entwickeln.“

Link:http://www.focus.de/sport/fussball/...zig-ist-nicht-der-ostfussball_id_4245112.html
 
Rangnick zufolge haben Kampl und Ramalho intern schon seit Monaten signalisiert, nicht länger in Österreich spielen zu wollen. In Leipzig wolle man den Spielern eine Perspektive geben, erklärte Rangnick, allerdings müsste der Zweitligist dafür wohl aufsteigen.

Tja, solange es Spieler gibt die das aktzeptieren. Bähh, ekelhaftes Verhalten der Spieler.
Der Reporter gestern bei DSF hat es vollkommen richtig gesagt. Auch wenn die Jugend vom DFB ausgezeichnet wurde brauch man darauf nicht stolz sein. Mit (Sponsor)Geld lässt sich jeder Spieler ködern.
Das Salzburg ein Farmteam wird, war doch klar. Die deutsche Bundesliga zieht mehr Zuschauer, in Österreich sind es doch bis auf wenige Ausnahmen Sportplätze auf 4. Liga Niveau.
Aber solange es genug RasenBallsport Trinker gibt, auch bestimmt welche die RB Leipzig hassen, werden die nicht Pleite gehen.
 
Hallo zusammen. Wählt bitte in der Facebook-Gruppe "Traditionsvereine" die Nr 24. Jeden Tag wird abgestimmt, unser MSV ist bereits unter den TOP 18. Bitte macht mit. Mit so kleinen Aktionen kann man durchaus ein Ausrufezeichen setzen... NUR DER MSV!!!
 
Live-Ticker der Sportschau löst Shitstorm aus
Das Zweitligaspiel zwischen RB Leipzig und Kaiserslautern (0:0) am Montagabend war sportlich alles andere als ein Leckerbissen. Doch in den sozialen Netzwerken, vor allem auf Twitter, lösten einige Einträge im Live-Ticker der Sportschau einen regelrechten Shitstorm aus. "25.000 Zuschauer sind hier, eine tolle Kulisse in Leipzig. Super, dass diese herrliche Stadt inzwischen im Profi-Fußball vertreten ist", startete der Live-Ticker eine Ode an den Aufsteiger. Nur eine Minute später hieß es: "Wer jetzt wieder erzählt, dass dieser Erfolg ja nur zusammengekauft sei, sollte sich mal etwas intensiver mit den Neuzugängen von RB befassen. Spieler wie Kimmich oder Poulsen hätte sich auch jeder Bundesligist locker leisten können." Die Follower bei Twitter witterten einen Beitrag der Leipziger PR-Abteilung, eine virtuelle Rudelbildung entwickelt sich. Manch einer vermutute Red-Bull-Milliardär Mateschitz persönlich an der Tastatur ... Immerhin entschuldigte sich die Sportschau am Dienstag in einer öffentlichen Stellungnahme für die Äußerungen im Live-Ticker.

Shitstorm nach Zweitliga-Spiel RB Leipzig gegen den 1. FC Kaiserslautern: ARD entschuldigt sich für Leipzig-Liveticker - Live-Ticker der Sportschau löst Shitstorm aus - Sport - Bild.de
http://m.bild.de/sport/bildlive/spo...te=S,wantedContextId=17410084.bildMobile.html
 
Wohlgemerkt ist das Publikationsorgan, welches hier den Ausdruck "Farmteam" in der Überschrift benutzt, die in jeder Hinsicht klar wertkonservativ ausgerichtete "Welt".
 
Gestern son Vollpfosten bei uns trank die Pisse und dann kamen wir drauf.
Bla bla kann man eh nix machen weil dann darf man auch keine Formel 1 gucken oder der Hat doch ne super Hugendabteilung. Hab den gesagt Wäre ich Milliardär hätte der MSV auch von allem das beste und das ohne Marketing oder sonst was für Klamotten man sich davon verspricht

Nur ausreden gehabt der blöde Schlakker mit Skyabo :rolleyes:
 
Was erwarten diese Honks eigentlich? Wenn man schon Fan von soeinem Produkt ist ist es doch klar das alles was man da kaufen kann von Scheiß Bull ist. Bald gibt es auch bestimmt Scheiß Bull Bier und Scheiß Schnitzel Wiener Art. Sollen die doch an dem Scheiß sich den Magen verderben, ich würde es denen gönnen :D
 
Liebe Leipzig-Fans, lasst euch das bloß nicht gefallen! Ihr seid doch organisierte Vereinsmitglieder, dazu gehört auch ein gewisses Mitspracherecht!

Ach ne, ihr seid ja gar keine Mitglieder - jetzt wisst ihr, warum! :stinkefinger:

Komisch die Männlichen Leipzig Fans und auch Ich -bin Mitglied. :brueller:
 
Es gibt ein sehr berühmtes Märchen von den Gebrüdern Grimm " der Rattenfänger von Hameln " ! Übersetzt in die Neuzeit würde das in etwa so lauten :

Der Sage nach ließ sich im Jahre 2010 zu Leipzig ein wunderlicher Mann sehen. Er hatte ein Obergewand aus weissem und rotem Tuch, mit kleinen Flügeln an und gab sich als ein Retter des Ostdeutschen Fusssballs aus, indem er versprach, gegen ein gewisses Geld die Stadt und das Stadion wieder zu füllen und Leipzig wieder zu einer großen Fussballstadt zu machen. Leipzig und seine Umgebung litt zu dieser Zeit unter einer großen Niedrigligaplage, der die Stadt selbst nicht Herr wurde, weshalb sie das Angebot des Fremden überaus freundlichst begrüßte.

Die Bürger sagten ihm ihr Kommen und ihre Unterstützung zu, und der Rattenfänger zog seine Geld - Flöte heraus und flötete das Lied von dem Roten Bullen. Da kamen die Spieler, Manager und Trainer überall aus allen ihren Häusern im Lande hervorgekrochen und sammelten sich um ihn herum. Und die Stadtväter, ja sogar die Fürsten des Landes lobten un preisten den Herrn, der ja soviel Segen über ihre Stadt gebracht hat und wollten ihm helfen, ihn beraten. Doch ihre Mithilfe ward nicht erwünscht. Die modernen " Riterspiele " dieses Herrn im der eigens auch so genannten Colosseo - Arena, die durften sie sehen, natürlich gegen entsprechende Taler, aber wenn es darum ging, um die Gegenwart oder die Zukunft ein Wort mitzureden, wurden sie barsch abgewiesen.

Als er nun meinte, es wäre keine guten Spieler mehr im Lande für die anderen zu kaufen, ging er aus der Stadt hinaus in eine andere Stadt in ein anderes Land. Der ganze Haufen folgte ihm nach Richtung England und stürzte ins Wasser und ertrank.
 
@Mike Oldmann
Einfach nur schön die Geschichte! Und damit man sich das alles noch besser vorstellen kann, aus geheimen Archiven dazu das passende Lied zum mitsingen:

Aber Vorsicht: Ohrenblutungsgefahr
 
Der Rattenfaengerkerl hat doch gar kein Geld bezahlt...er hat nur keins bekommen.
Da waere der heutige Rot gebullte Kerl aber gar nicht erst hingegangen. Der ist naemlich nicht dumm, ob es einem gefaellt oder nicht (Wobei mir niemand einfallen wuerde wem der Kerl gefaellt).
Passt also nicht.
 
Zurück
Oben